Mainz 05 lädt erneut Geflüchtete in´s Stadion

06.09.2024

Fußball verbindet

Weißenthurm. Die Begeisterung für Fußball kennt keine Grenzen. Spürbar wurde diese vermeintliche Plattitüde beim jüngsten Besuch des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm mit geflüchteten Menschen in Mainz. Der dortige Bundesligist Mainz 05 hatte sogenannte Ehrenkarten zur Verfügung gestellt - und das bereits zum wiederholten Mal. Dank dieser großzügigen Spende konnten 18 Fußballbegeisterte,...

Weiterlesen

Blaulicht

08.09.2024

Versuchter Einbruch in Dierdorfer Friseurgeschäft

Dierdorf. In der Nacht vom 5. auf den 6. September versuchten unbekannte Täter die Eingangstür eines Friseurgeschäftes in der Hauptstraße in Dierdorf aufzuhebeln. Den Tätern gelang es nicht in das Objekt einzudringen. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.

Weiterlesen

Unfall unter Alkoholeinfluss

08.09.2024

Teuren Schlafplatz bei der Polizei eingefordert

Dierdorf. Am 7. September kam es in der Poststraße in Dierdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem das mit zwei Personen besetzte Fahrzeug in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einer Grundstücksmauer kollidierte. Während dem 40-jährigen Fahrer wegen einer Atemalkoholkonzentration von 1,97 Promille eine Blutprobe entnommen wurde, forderte der deutlich betrunkenere Beifahrer von der Polizei nach Hause gefahren zu werden.

Weiterlesen
Über 100 Einsatzkräfte von Polizei und Ordnungsamt sicherten das Gelände um die Bombe ab. Foto: HEP
Top

Großer Einsatz auf der Koblenzer Schmidtenhöhe wegen einer 250-kg-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg

08.09.2024

Bei Sprengung gab´s nur einen dumpfen Knall

Koblenz. „Wie Sie sehen, sehen Sie nichts“, hieß es bei der Bombensprengung auf der Koblenzer Schmidtenhöhe für die Medienvertreter und die Einsatzkräfte. Denn aus Sicherheitsgründen war im 500-Meter-Umkreis der Bombe absolutes Sperrgebiet. Die 250 kg-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde in einer 3 Meter tiefen Grube gelagert und von einem Bauunternehmen durch 10 Lkw mit einer Pyramide von 225 Tonnen Sand bedeckt, den die Feuerwehr mit etwa 8000 Litern Wasser verdichtet hatte.

Weiterlesen

Blaulicht

08.09.2024

Neuwied: Auffälliges Fahrrad gestohlen

Neuwied. Am Freitag, 6. September, wurde in der Zeit zwischen 12.15 Uhr und 13.45 Uhr ein auf dem Hof des Rheinischen Bildungszentrums Neuwied abgestelltes Fahrrad entwendet. Das Rad war mittels eine Schlosses gesichert. Bei dem Fahrrad handelt es sich um einen relativ auffälligen Eigenbau. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Neuwied unter der 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. 

Weiterlesen

Blaulicht

08.09.2024

Neuwied - Mann tritt Tür ein und wirft Tasse nach Ex-Frau

Neuwied. In der Nacht von Freitag, 6. auf Samstag, 7. September kam es in Neuwied in der Blücherstraße gegen 4.30 Uhr zu einem Polizeieinsatz, weil eine 37-jährige Frau durch ihren 49-jährigen Ex-Freund angegriffen worden war. Demnach hatte sich der stark alkoholisierte Mann Zutritt zur Wohnung verschafft und eine Tasse nach der Frau geworfen. Diese wurde durch den Tassenwurf im Gesicht verletzt und...

Weiterlesen

Blaulicht

08.09.2024

Linz: Schlägerei zwischen Vater und Sohn

Linz am Rhein. In der Samstagnacht wurde gegen 23 Uhr eine Schlägerei zwischen zwei Männern in der Rheinstraße in Linz gemeldet. Wie sich herausstellte, handelte es sich um Vater und Sohn, die auf dem Heimweg vom Winzerfest in Streit geraten waren. Beide waren deutlich alkoholisiert und hatten sichtliche Blessuren von ihrer Schlägerei davongetragen. Da der 19-jährige Sohn nach der Anzeigenaufnahme dem Platzverweis nicht nachkommen wollte, wurde dieser in Gewahrsam genommen.

Weiterlesen

Gefährliche Körperverletzung in Andernach

07.09.2024

Mann mit Glasflasche im Gesicht verletzt

Andernach. Am Samstag, 7. September wurde gegen 5:45 Uhr eine männliche Person durch Passanten auf dem Markt in Andernach blutend und auf dem Boden liegend aufgefunden. Der Geschädigte sei von einer unbekannten Person durch einen Schlag mit einer Glasflasche ins Gesicht verletzt worden. Dadurch zog er sich Schnittwunden zu. Er kam mittels Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus.

Weiterlesen

Blaulicht

07.09.2024

Bad Hönningen: Garage aufgebrochen

Bad Hönningen. In der Nacht zum Mittwoch verschafften sich unbekannte Täter durch Aufbohren eines Schließzylinders Zutritt zu einer Garage an einem Wohnhaus In der Au. Dort entwendeten die Täter diverse Werkzeuge und mehrere Akkus für elektronische Werkzeuge.

Weiterlesen

Blaulicht

07.09.2024

Linz: Verkehrsunfall endet mit Ohrfeige

Linz am Rhein. Am Mittwochmittag kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw auf dem Roniger Weg. Ein 26-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die L 256 aus Richtung Roniger Hof kommend in Richtung Linz. Ausgangs einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Die Insassen des entgegenkommenden Pkw wurden verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert.

Weiterlesen

Blaulicht

07.09.2024

Pützchens Markt: Überwiegend ruhiger Einsatzverlauf zum Start

Bonn. Zum Start der Großkirmes Pützchens Markt am Freitag, 6. September, registrierte die Bonner Polizei einen überwiegend ruhigen Einsatzverlauf. Bei bestem Wetter und stark frequentiertem Festgelände kontrollierten die Streifen bis in die frühen Morgenstunden insgesamt 284 Personen. Gegen 21 Personen sprachen die Einsatzkräfte Platzverweise aus.

Weiterlesen

Versiert im Umgang mit Mikroskop, Pipette & Co.

07.09.2024

Fachleute fürs Labor: 17 MTA machen Abschluss in Koblenz

Koblenz. 17 junge Menschen haben in Koblenz die Ausbildung zu Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentinnen und -assistenten (MTLA) erfolgreich abgeschlossen. Hinter den Absolventinnen und dem Absolventen der Gesundheitsfachschule des Landesuntersuchungsamtes (LUA) liegen insgesamt drei Jahre theoretischer und praktischer Unterricht sowie Praktika in den Labors von Krankenhäusern oder Untersuchungsinstituten.

Weiterlesen

Blaulicht

07.09.2024

Angriffe auf Polizeibeamte auf Betzdorfer Schützenfest

Betzdorf. Am Freitagabend gegen 23:35 Uhr wurde ein 28-jähriger Gast auf dem Schützenfest in Betzdorf durch die ansässige Security des Festzeltes verwiesen. Nach wenigen Minuten versuchte dieser erneut, mit einer männlichen Begleitperson in das Festzelt zu gelangen. Hieran wurden die beiden von der Security gehindert. Es entstanden zunächst verbale Streitigkeiten zwischen den Beteiligten, welche jedoch schnell in ein Handgemenge übergingen.

Weiterlesen

Blaulicht

07.09.2024

Verkehrsunfallflucht - Fahrerin eines grauen Ford Mondeo gesucht

Roßbach (Wied). Am Donnerstagnachmittag ereignete sich gegen 17:15 Uhr in der Wiedtalstraße in Roßbach (Wied) eine Verkehrsunfallflucht. Die Unfallverursacherin befuhr mit ihrem PKW die Wiedtalstraße in Richtung Waldbreitbach. Beim Vorbeifahren touchierte sie mit ihrem PKW den linken Außenspiegel eines ordnungsgemäß geparkten Ford Transit.

Weiterlesen

Ermittlungserfolg!

07.09.2024

Festnahmen bei sog. „Planenschlitzern“ auf der Autobahn

Koblenz. Seit Mitte Mai diesen Jahres führt eine, hierfür eigens eingerichtete, Ermittlungsgruppe der Kriminaldirektion Koblenz und die Staatsanwaltschaft Koblenz gezielt umfangreiche Ermittlungsverfahren. Diese richteten sich gegen eine professionell agierende Tätergruppierung, die sich darauf spezialisiert hat, auf Rastplätzen und Rastanlagen an Autobahnen - insbesondere der A61 zwischen dem Autobahnkreuz...

Weiterlesen

Blaulicht

07.09.2024

Verkehrsunfall mit möglicherweise verletztem Kind

Höhr-Grenzhausen. Am 6. September, gegen 13:35 Uhr ereignete sich in Höhr-Grenzhausen, in der Teplitz-Schönauer-Straße ein möglicher Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kind. Ein ca. achtjähriges, Mädchen mit einem lilafarbenen Schulranzen, querte mit seinem Trittroller die Teplitz-Schönauer-Straße direkt hinter einem haltenden Bus. Hierbei touchierte es mit dem Lenker des Rollers den in Gegenrichtung fahrenden Pkw, verliert das Gleichgewicht und fällt zu Boden.

Weiterlesen

Blaulicht

07.09.2024

Schwerverletzte nach Verkehrsunfall in Blankenheim

Blankenheim. Ein 79-jähriger Fahrzeugführer aus der Gemeinde Dahlem befuhr am 6. September, gegen 14.30 Uhr, die Bundestraße 51 in Richtung Blankenheim. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der Fahrzeugführer in Höhe der Ortslage Blankenheimerdorf auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit einem Stein neben der Straße, schleuderte zurück auf die Fahrbahn und prallte gegen eine Schutzplanke.

Weiterlesen
Schäden im Eingangsbereich der Polizeiinspektion Linz. Foto: AWI
Top

Überfall mit Machete auf Polizeiinspektion Linz – BLICK aktuell sprach mit Augenzeugin

06.09.2024

„Die Machete war nicht zu übersehen“

Linz. Ein vermutlich islamistisch motivierter Anschlagversuch auf Mitarbeiter der Polizeiinspektion Linz am frühen Morgen des 6. September konnte verhindert werden. Der Täter wurde in der Eingangsschleuse festgesetzt. Verletzt wurde dem bisherigen Vernehmen nach niemand. BLICK aktuell konnte am Freitagnachmittag in der Nähe der Polizeiinspektion mit der Augenzeugin Sarah W. 

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzung in Niederbreitbach

06.09.2024

Mann bei Spaziergang von Hundehalter angegriffen

Niederbreitbach. Am frühen Donnerstagmorgen kam es um 6:50 Uhr in Niederbreitbach, „Im Freizeitpark“ in Höhe des Sportplatzes zu einer Körperverletzung. Beim Spaziergang mit seiner Ehefrau forderte der Geschädigte einen Fußgänger auf, seinen Hund anzuleinen, da dieser auf den Geschädigten zulief. Im Anschluss an eine verbale Auseinandersetzung kam es zu einem Körperverletzungsdelikt. Hierbei erlitt der Geschädigte leichte Verletzungen. 

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.09.2024

Kurzfristige Vollsperrung in Mayen

Mayen. Im Straßenbereich „Im Möhren“ verläuft eine Fernwärmeleitung, die den Straßenzug und das weitere Netz mit Wärme versorgt. Aufgrund von erhöhten Wasserverlusten in diesem Bereich besteht die erhebliche Gefahr der Unterspülung.

Weiterlesen

Mehrgenerationenhaus Neuwied

06.09.2024

Training für Familien

Neuwied. Im Rahmen des Landesprogramms „Zeit für Familie“ bietet das Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus wieder eine neue Aktion an: Training für Familien zum Thema Mobbing und Bindung. Diana Danielian (Kinder-, Jugend- und Familiencoach) bringt Familien nahe, wie man in herausfordernden Situationen mit Leichtigkeit reagieren kann. Die Kinder erstellen gemeinsam mit ihr einen Gefühlskompass.

Weiterlesen

Wem sind verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?

06.09.2024

Versuchter Straßenraub in Remagen

Remagen. Am Dienstag, den 3. September 2024, kam es in der Zeit zwischen 20.30 Uhr - 21.10 Uhr, auf dem Gehweg der Joseph-Rovan-Allee zwischen der Bushaltestelle und der Kreuzung Zeppelinstraße/In der Wässerscheid in Remagen zu einem versuchten Straßenraub zum Nachteil eines 31 jährigen Mannes. Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben:

Weiterlesen

Terrorverdacht nach Angriff auf Polizeiwache

06.09.2024

Linz: Macheten-Angreifer festgenommen und in U-Haft

Linz. Heute, 6. September, gegen 2.40 Uhr betrat ein 29-Jähriger albanischer Staatsangehöriger mit einer Machete bewaffnet den Schleusenbereich der Polizeiinspektion Linz am Rhein. Dort rief er wiederholt „Allahu Akbar“ und äußerte, Polizisten töten zu wollen. Durch die wachhabenden Polizeibeamten wurden die Eingangstür und die Tür zum Innenhof der Polizeidienststelle verriegelt, woraufhin der Beschuldigte...

Weiterlesen

Vorübergehende Änderung für den Eingang in die Verwaltung in Linz

06.09.2024

Nach Attentatsversuch: Eingang in VG-Verwaltung nur durch Schleuse

Linz. Nach den Ereignissen der vergangenen Nacht hat die Verwaltung der Verbandsgemeinde in Linz beschlossen, ihre alte „Corona-Regelung“ wieder anzuwenden. Ab sofort gibt es lediglich einen Eingang in das Verwaltungsgebäude – und der führt durch eine „Schleuse“.

Weiterlesen

Termine

06.09.2024

Wasserwerk öffnet Türen

Koblenz. „Türen auf mit der Maus“ heißt es auch in diesem Jahr wieder am 3. Oktober. Zum ersten Mal mit dabei ist das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm), die im Auftrag der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) die Betriebsführung des Wasserwerks übernimmt, bietet zwischen 11 und 15 Uhr Führungen für kleine und große Maus-Fans an. Interessierte können hinter...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.09.2024

Nachtwächterführung

Bad Breisig. Am Samstag, den 21. September bietet die Tourist-Information die nächste Nachtwächterführung durch den Ortsteil Niederbreisig an. Die Dauer der Führung beträgt etwa 2 Stunden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.09.2024

Ideenworkshop des Gemeinderats Lind

Lind. Am 31. August 2024 fand auf der Schwanerthütte in Lind ein Ideenworkshop des neu gewählten Gemeinderats Lind statt. Anwesend waren die 12 gewählten Gemeinderatsmitglieder sowie der Ortsbürgermeister. Der Workshop begann um 18:00 Uhr mit einer Begrüßung durch den Ortsbürgermeister Johannes Fuhrmann, gefolgt von einem Ideenaustausch der Teilnehmer und einer ersten Diskussionen zu den daraus entstandenen Themenbereichen wie beispielsweise Infrastruktur, Umwelt, Gemeinschaft und Kultur.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.09.2024

Claudia Braun verabschiedet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. 40 Jahre Dienst als Gemeindereferentin - das ist eine lange Zeit. Von diesen 40 Jahren war Claudia Braun die allermeiste Zeit in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler tätig.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.09.2024

Vorfreude auf das Senioren-Festival

Koblenz. Nach dem besucherstarken Generationenfest in der Konzertmuschel der Rheinanlage im Juni 2024 veranstalten der Seniorenbeirat der Stadt Koblenz, das Koblenzer Bündnis für Familie, der Förderverein Rheinanlagen e. V. und die Music Initiative Musik Live e.V. auch in diesem Jahr wieder das beliebte Senioren-Festival, das unter der Schirmherrsschaft der Bürgermeisterin Ulrike Mohrs steht.

Weiterlesen

- Anzeige -4 CDs zu gewinnen

06.09.2024

Thomas Rohde spielt Beethoven

Kreis Ahrweiler. Nach der erfolgreichen „Hauptsache Beethoven“ CD-Release-Tour durch die Beethovenregion Bonn im Juli gibt es jetzt eine neue CD-Veröffentlichung von Thomas Rohde. Sie enthält mit der „Pathetique“ und der „Les Adieux“ zwei namhafte Beethoven-Sonaten sowie die Sonate E-Dur Opus 109, die erste der legendären drei „letzten Sonaten“ des Bonner Meisters.

Weiterlesen

Termine

06.09.2024

Ein Abenteuer zwischen Geschichte und Gegenwart

Remagen. In Remagen begann ein aufregendes Abenteuer, als vier Kinder beim Spielen auf einem Spielplatz mit einem Metalldetektor eine römische Münze entdeckten. Was oft nur eine spannende Schlagzeile bleibt, entwickelte sich für die jungen Finder zu einer tiefgehenden Erkundungsreise in die Vergangenheit.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.09.2024

Konstituierende Sitzung

Rolandswerth. Der Ortsbeirat Rolandswerth hat sich in seiner Sitzung am Donnerstag, 29. August, konstituiert. Ortsvorsteher Michael Berndt wurde nach seiner Wiederwahl durch Bürgermeister Björn Ingendahl zum dritten Mal zum Ortsvorsteher ernannt. Zu seinem Stellvertreter wurde Michael Beschorner gewählt.

Weiterlesen

Politik

06.09.2024

Jan Doemen zum Ortsvorsteher ernannt

Remagen.Nach seiner Wahl zum Ortsvorsteher im Juni, wurde Jan Doemen in der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirats Remagen am Mittwoch, 28. August, durch Bürgermeister Björn Ingendahl ernannt, vereidigt und ins Amt eingeführt. Zuvor erhielt Wilfried Humpert seine Entlassungsurkunde, der nach fünf Jahren als Ortsvorsteher nicht wieder zur Wahl angetreten war. Tim Schäfer wurde erneut zum stellvertretenden Ortsvorsteher gewählt.

Weiterlesen

Termine

06.09.2024

Stricktreff

Remagen. Stricken ist im Trend. Mit einer Stricknadel und Wolle entstehen wundervolle Einzelstücke Am 17. September wird im Rheinkommen von 15 bis 17 Uhr gemeinsam gestrickt. Infos und Tipps zum Thema Stricken geben Beatrix Ruthe Telefon: 02642-22568, Email beatrixruthe@gmail.com und Erika Klarner Tel.: 0151-42839646, Email erikaklarner@web.de.

Weiterlesen

Kath. Pfarrheim Oedingen

06.09.2024

Spieletreff in Oedingen

Oedingen. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen sich am 19. September zwischen 15 und 17 Uhr im Kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten sehr herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: Hedi Neukirchen Telefon: 02642-3643

Weiterlesen

Termine

06.09.2024

Offener Treff

Oedingen. Das nächste Treffen findet am 17. September, ab 15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Oedinger Straße 16, in Unkelbach statt. Beim monatlichen „Offenen Treff“ können Bürgerinnen und Bürger Gleichgesinnte kennenlernen, bei Kaffee und Kuchen miteinander klönen, Gesellschaftsspiele spielen und auch Ideen schmieden. Einfach mal reinschnuppern. Alle sind herzlich willkommen. Ansprechpartnerin ist Margarete Schwiperich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.09.2024

Bewegungstreff Oedingen

Oedingen. Viel Spaß hatten alle wieder beim Bewegungstreff Oedingen am 28. August 2024 mit schwungvollem Ausklang an der frischen Luft und bei sonnigem Wetter. Nächster Treff: 11.09.24 von 10 bis 11 Uhr im katholischen Pfarrheim. Lisa Hütter-Klemmer freut sich über eine rege Teilnahme.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Plaidt

06.09.2024

Gartengespräch

Plaidt. Die Kolpingsfamilie Plaidt lädt am 17. September 2024 um 18:30 Uhr zum letzten Gartengespräch des Jahres in den Garten der Familie Schilling, Bahnhofstraße 21, ein. Thema des Abends ist „Digitale Sicherheit“ im Umgang mit Handy, PC und anderen Geräten. Patrik Jürgens, Vorstandsmitglied der Kolpingsfamilie Plaidt und Leiter einer IT-Firma, wird als Referent wertvolle Hinweise geben, wie sensible Daten und Zugänge besser vor Hackern und Betrügern geschützt werden können.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.09.2024

Oma Elli zu Besuch

Remagen. Am 29. Juli 2024 war es endlich wieder soweit, die Kinder der Kita Unkelbach bekamen Besuch von Oma Elli, der Kräuterexpertin. Die Mondkinder sammelten sich vor der Kita und spazierten zur nahegelegenen Wiese in Unkelbach. Oma Elli erklärte den Kindern, schon auf dem Weg dorthin, dass sich viele unterschiedliche Pflanzen am Wegesrand befinden. Die Kinder waren alle begeistert, was die Natur so alles bietet.

Weiterlesen

Gruppenangebot in Mayen hat freie Plätze

06.09.2024

Familien-Picknick von „Mama Mija“

Mayen. In den Sommerferien hat sich die Gruppe von Mama Mija zu einem Familien-Picknick getroffen. Die Idee ist bei einem der gemeinsamen Gruppentreffen entstanden und wurde gleich in die Tat umgesetzt. Bei Sonnenschein und mit vielen Leckereien im Picknickkorb haben sich alle zusammen ins Freizeitzentrum Mayen aufgemacht. Es war ein toller Tag!

Weiterlesen

Puppentheater in Andernach

06.09.2024

Ein Nasenbär auf großer Bühne

Andernach. Das Kindertheater in Andernach startet seine neue Saison mit einem besonderen Puppentheater für Kinder ab vier Jahren. Am 5. Oktober um 15 Uhr verwandelt sich der große Saal des Hauses der Familie in der Gartenstraße in die Bühne für ein fantasievolles Abenteuer. Das Happy-End-Kindertheater präsentiert das Stück „Ein Nasenbär kracht durchs Dach“. Mit Unterstützung der Initiative „Echt jetzt“...

Weiterlesen

Repair Café in der Familienbildungsstätte Mayen

06.09.2024

Ende der Sommerpause

Mayen. Die Sommerpause ist vorbei und am 20. September wird zwischen 15.00 und 17.00 Uhr in der Familienbildungsstätte in Mayen, Bäckerstraße 12, wieder repariert. Auch die Computer- und Handyhilfe Vordereifel wird parallel wieder ihre Unterstützung anbieten. In geselliger Atmosphäre, mit Kaffee und Kuchen, können Wartezeiten überbrückt oder Kontakte geknüpft und nette Gespräche mit anderen Besuchern geführt werden.

Weiterlesen

Unfall führt zu stundenlanger Sperrung

06.09.2024

Montabaur: Schwerer Crash nach Überholversuch auf A3

Heigenroth. Am Freitagmorgen, 6. September ereignete sich auf der A3 in Fahrtrichtung Köln an der Anschlussstelle Montabaur ein schwerer Verkehrsunfall. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte der Unfallhergang wie folgt rekonstruiert werden: Gegen 8.13 Uhr befuhr der Fahrer eines Sattelzuges den rechten der beiden Fahrstreifen der Parallelfahrbahn zur BAB 3, Anschlussstelle Montabaur, in Richtung Köln.

Weiterlesen