Blaulicht

17.11.2024

Sinzig: Unfallverursacher auf der Flucht

Sinzig, L 82 (Schloß Ahrenthal). Am Samstag, 16. November gegen 19:05 Uhr kam es auf der L 82 im Bereich Schloß Ahrenthal zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher kam im Verlauf einer Rechtskurve nach links von seinem Fahrstreifen ab und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Transporter. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit in Richtung Sinzig (B9).

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.11.2024

Pkw kollidieren auf B 267 in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 16. November ereignete sich gegen 11:40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B267 auf Höhe der Römervilla. Bei dem Zusammenstoß zwischen zwei PKW wurden beide Fahrzeuge derart beschädigt, dass von einem wirtschaftlichen Totalschaden auszugehen ist. Die Unfallbeteiligten wurden mittels Rettungswagen zur Untersuchung in ein örtliches Krankenhaus verbracht. Aufgrund der auslaufenden Betriebsstoffe und der weitläufigen Verteilung der Trümmer musste die Bundesstraße für ca.

Weiterlesen
Das neue, strahlende Ahrweiler Prinzenpaar Prinz Kai I. und Prinzessin Maria I. mit Adjutant Karl-Heinz Conradt.
Top

Kai I. und Maria I. herrschen über Ahrweilers Jecken

17.11.2024

Ahrweiler Karnevalsgesellschaft feiert rauschende Proklamationsparty

Ahrweiler. Jede Menge glückliche Gesichter, Jubel und Alaaf im Helmut-Gies-Bürgerzentrum: Auch in der kommenden Session 2024/2025 werden Ahrweilers Jecken karnevalistisch regiert – und das sogar erstmals seit 2018 wieder von einem Prinzenpaar! Es war eine stimmungsvolle Proklamationssitzung, bei der die Ahrweiler Karnevalsgesellschaft (AKG) nicht nur zahlreiche Fastelovendsfründe, sondern auch ebenso...

Weiterlesen

Blaulicht

16.11.2024

Kupferkabeldiebstahl in Meuspath

Meuspath. In dem Tatzeitraum von Dienstag, 12. November 18 Uhr bis Mittwoch, 13. November 6:50 Uhr, entwendeten bisher unbekannte Täter ein ca. 160 Meter langes Kupferstromkabel von der Baustelle der Firma Manthey Racing GmbH. Das in Rede stehende Stromkabel war dort offen auf dem Baustellengelände verlegt worden. Nach derzeitigen Ermittlungsstand dürfte dieses mit geeigneten Werkzeugen abgetrennt...

Weiterlesen

Blaulicht

16.11.2024

Falsche Haushaltshilfe bestiehlt Seniorin

Weilerswist. Eine Unbekannte meldete sich als Haushaltshilfe auf eine Zeitungsannonce von einer 86-Jährigen aus Weilerswist-Klein-Vernich. Nach einem ersten Vorstellungsgespräch kam es am Donnerstag, 14. November zu einem weiteren Treffen. Während der einstündigen Einarbeitung entwendete die Unbekannte ein Portemonnaie mit Bargeld und ein Schlüsselbund. Im Anschluss verließ die Frau das Wohnhaus in unbekannte Richtung.

Weiterlesen

Blaulicht

16.11.2024

Verkehrsgefährdung auf der B257 Altenahr

B257 Adenau. Am Freitag, 15. November kam es in der Zeit zwischen 23 Uhr und 23:15 Uhr in dem Streckenabschnitt der B257 zwischen Adenau und Altenahr zu Straßenverkehrsgefährdungen. Der Polizeiinspektion Adenau wurde in diesem Zusammenhang ein unsicher geführter Pkw, Ford Focus, Farbe weiß, gemeldet, welcher aus Fahrtrichtung Adenau in Fahrtrichtung Ahrbrück u.a. mehrfach in den fließenden Gegenverkehr fuhr und mutmaßlich andere Verkehrsteilnehmer gefährdete.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.11.2024

Wolf im Kreis Ahrweiler: CDU fordert Jagdrecht

Kreis Ahrweiler. „Der Wolf ist längst zurück in Rheinland-Pfalz – mehr noch: er breitet sich immer weiter aus und hat brutal in Spessart im Brohltal zugeschlagen. Wie die offizielle Stellungnahme des Kluwo durch DNA-Nachweis bestätigt hat, sind die 13 Risse von Damwild in einem Gehege eindeutig dem Wolf zuzuordnen. Das hat besondere Folgen für die Nutztierhalter im Land, aber auch für die übrige Bevölkerung bedeutet das in einem gewissen Maße Verunsicherung und Angst.

Weiterlesen

Senioren-Union der VG Bad Breisig und Brohltal lädt zum Adventskaffee

15.11.2024

Kurzweilige Weihnachtseinstimmung

Bad Breisig. Auch in diesem Jahr haben die Aktiven der CDU-Senioren-Union, Ingeborg Bernards und Christa Neunkirchen, einen besinnlichen Vorweihnachtsnachmittag vorbereitet.

Weiterlesen

Kirche St. Martin

15.11.2024

Wort und Musik

Burgbrohl-Lützingen. Am Sonntag, 24. November um 17 Uhr gibt es die Kirchenmusikalische Andacht „Wort und Musik zum Ende des Kirchenjahres“ in der Kirche St. Martin von Burgbrohl-Lützingen.

Weiterlesen

Gospelchor Burgbrohl und die Kirchenchöre von Burgbrohl und Wassenach boten musikalischen und spirituellen Abend in Wassenach

15.11.2024

Begeistertes Glaubenszeugnis in Musik

Wassenach. Der Gospelchor Burgbrohl sowie die Kirchenchöre von Burgbrohl und Wassenach hatten unter dem Motto „Komm und lobe den Herrn“ zu einer abwechslungsreichen Kirchenmusikali¬schen Andacht in die Kirche St. Remigius nach Wassenach eingeladen. Mit zwei Chorwerken „Wenn uns Gottes Geist berührt“ und „O salutare Hostia“ setzten die beiden klangstarken Kirchenchöre von Wassenach und Burgbrohl einen...

Weiterlesen

Remagener Triumph in Alsdorf: Marmas Gym feiert TKO-Sieg im Rückkampf

15.11.2024

Leo Szlauzys bleibt deutscher K1-Champion

Remagen. Vor Kurzem hat das Marmas Gym aus Remagen in Alsdorf einen wichtigen Kampf ausgetragen. Der Kämpfer und Trainer Leo Szlauzys konnte mit Bravour seinen Titel des deutschen Meisters im K1-Kickboxen (80 Kg) verteidigen. Unterstützt hat ihn sein Team und Coach Mario Mastromarino, welcher mit über 20 Jahren Trainererfahrung viele große Kämpfer hervorbrachte (unter Anderem Mo Abdallah). Im Jahr 2023 gewann sein Schüler den Titel mit einem klaren Punktesieg.

Weiterlesen

KirchbauvereinSt. Peter Sinzig e.V.

15.11.2024

Jahreshauptversammlung

Sinzig. Der Kirchbauverein St. Peter Sinzig e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am 11. Dezember ein, die um 19 Uhr im Sinziger Schloss stattfindet. Während der Sitzung wird Rudolf Menacher die wieder gangbar gemachte historische Turmuhr von St. Peter präsentieren, die im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes des Kirchbauvereins mit dem Denkmalpflegeverein Sinzig erfolgreich restauriert wurde. Neben...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.11.2024

Aktion „Wunschzaun“ bei Franziskaner mobil in Sinzig

Sinzig. Vom 1. Dezember bis 6. Januar startet Franziskaner mobil am Standort Sinzig in der Kölner Str. 13 ihre diesjährige Wunschzaun- Aktion. In dieser Zeit können alle großen und kleinen Wünsche auf Sterne geschrieben und an den Zaun des Standortbüros gehängt werden.

Weiterlesen

Petra Schneider stellte sich beim Schulbesuchstag den Fragen von Jugendlichen

15.11.2024

Spannender Austausch mit jungen Menschen

Sinzig. Kritisch hinterfragen, neugierig und diskussionsfreudig sein: Die Jugend von heute ist keineswegs politikverdrossen, wie es oft heißt. Davon konnte sich jetzt auch die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider überzeugen. Am Schulbesuchstag, der jedes Jahr am 9. November stattfindet, besuchte Petra Schneider Schulen in ihrem Wahlkreis. In diesem Jahr stellte sich die Politikerin den Fragen der Klassen 9 und 10 der Janusz-Korczak-Schule in Sinzig.

Weiterlesen

Termine

15.11.2024

Bewegungstreff Oedingen

Oedingen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 27. November von 10 – 11 Uhr herzlich ins kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.

Weiterlesen

Termine

15.11.2024

Technikchaos

Remagen. Jung und Alt: Gemeinsam gegen das Technikchaos. Hier werden Ihre Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Das Angebot ist kostenfrei. Gerlinde Brenk Gemeindeschwester Plus unterstützt das Angebot der Digitalbotschafter. Nächster Termin ist am Donnerstag, 28. November um 15 Uhr bis 17 Uhr im Treffpunkt Rheinkommen, Remagen, Platz an der alten Post 2a. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Schreibwerkstatt in Remagen

15.11.2024

Schreiben für Junge und Ältere gemeinsam

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung).

Weiterlesen

Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten

15.11.2024

Weihnachtsmarkt-Besuch

Remagen. Am Mittwoch 11. Dezember für Seniorinnen und Senioren aus Remagen und den Stadtteilen. „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ und engagierte Stadt Remagen möchten gemeinsam nach Köln auf den Weihnachtsmarkt fahren. Unter dem Lichterzelt stehen, lokale Spezialitäten probieren, Glühwein trinken, den größten Weihnachtsbaum in NRW bewundern und die Live Musik genießen. Wer Lust auf einen...

Weiterlesen

Spaziergangsgruppe Oedingen

15.11.2024

Bewegung tut gut

Oedingen. „Bewegung tut gut!“ – ist das Motto der Spaziergangsgruppe in Oedingen. Mitmachen kann jede und jeder – auch wer nicht so gut zu Fuß und mit Gehstock oder Rollator unterwegs ist. Über eine rege Teilnahme freuen sich Olaf Wulf, Tel. 02642 903073 und Karin Eregger Tel. 02642 22880. Sie stehen für weitere Infos gerne zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 28. November um 15 Uhr.

Weiterlesen

Verschönerungsverein Remagen und Männerchor

15.11.2024

Adventsansingen

Remagen. Das diesjährige Adventsansingen des Verschönerungsvereins Remagen und des Männerchors findet am Freitag, 29. November ab 18 Uhr am Eingang zur Passage auf dem Marktplatz statt. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung von dem Musikkorps der Stadtsoldaten unterstützt, mitsingen ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Stadtverwaltung und Freiwillige Feuerwehr der Stadt Remagen

15.11.2024

Ernstfall wird geübt

Remagen. Da in den letzten Monaten Einsatzpläne überarbeitet und neue Konzepte aufgestellt wurden, sowie in technische Ausrüstung investiert wurde, führen Stadtverwaltung und

Weiterlesen

MdL Horst Gies und MdL Petra Schneider: Wolf hat erneut im Landkreis Ahrweiler zugeschlagen

15.11.2024

Wolfsrisse im Brohltal bestätigen die Sorge der CDU Landtagsfraktion

Kreis Ahrweiler. „Der Wolf ist längst zurück in Rheinland-Pfalz – mehr noch: er breitet sich immer weiter aus und hat brutal in Spessart im Brohltal zugeschlagen. Wie die offizielle Stellungnahme des Kluwo durch DNA-Nachweis bestätigt hat, sind die 13 Risse von Damwild in einem Gehege eindeutig dem Wolf zuzuordnen. Das hat besondere Folgen für die Nutztierhalter im Land, aber auch für die übrige Bevölkerung bedeutet das in einem gewissen Maße Verunsicherung und Angst.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

15.11.2024

Prunella sucht ein Zuhause

Kreis Ahrweiler. Als Prunella im Tierheim ankam, war sie noch sehr vorsichtig; schnelle Bewegungen und laute Geräusche machten ihr Angst. Doch mittlerweile ist sie richtig aufgetaut! Ihren Pflegern folgt Prunella beim morgendlichen Saubermachen durch den Raum, und sie schaut ihnen interessiert bei der Arbeit zu. Sobald Besucher im Katzenhaus sind, gehört Prunella oft zu den Ersten, die sich Streicheleinheiten abholen.

Weiterlesen

DNA-Proben an totem Wild bei Spessart entnommen

15.11.2024

Wolf im Brohltal: 13 tote Stücke Damwild gefunden

Spessart/Brohltal. Laut einer Auskunft des Koordinationszentrums für Luchs und Wolf (KLW) wurden im Gemeindegebiet Spessart (Verbandsgemeinde Brohltal, Landkreis Ahrweiler) am Montag, den 4. November 2024, insgesamt 13 tote Stücke Damwild entdeckt. Der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt war, führte zu einer Begutachtung der Situation vor Ort, welche noch am selben Tag erfolgte. Im Rahmen...

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. lädt ein zum Trauertreff

14.11.2024

Wege aus der Trauer

Kreis Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns. Aufgehoben dürfen sich Trauernde beim Hospiz-Verein Rhein-Ahr fühlen egal, wie sie empfinden.

Weiterlesen

EU genehmigt längere Antragsfrist für Unternehmen im Ahrtal

14.11.2024

IHK begrüßt Fristverlängerung der Wiederaufbauhilfe

Kreis Ahrweiler. Die Europäische Kommission hat die Antragsfrist für die Aufbauhilfe für Unternehmen im Ahrtal bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt die Entscheidung ausdrücklich. IHK-Vizepräsident Jörg Schäfer betont: „Wir haben für diese Verlängerung sehr lange gekämpft. Sie ist eine wichtige Stütze und schafft Perspektive auch für sehr stark betroffene Betriebe.“

Weiterlesen

Jobcenter Landkreis Ahrweiler

14.11.2024

Geänderte Öffnungszeiten

Kreis Ahrweiler. Aufgrund einer Personalversammlung bleibt das Jobcenter in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig am Freitag, 29. November 2024 ab 10:30 Uhr geschlossen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.11.2024

Öffentliche Bekanntmachung

Der Werksausschuss des Abfallwirtschaftsbetriebes des Kreises Ahrweiler tritt am Montag, dem 25.11.2024, um 16:00 Uhr, im Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“, UmweltLernSchule, Industriegebiet Scheid, 56651 Niederzissen, zu seiner nächsten Sitzung zusammen.

Weiterlesen

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps

14.11.2024

Cybertrading-Betrug: Unseriöse Anlageversprechen mit falscher Promi-Werbung

Rheinland-Pfalz. In regelmäßigen Abständen tauchen gefälschte Internetseiten auf, die Verbraucherinnen und Verbraucher zu dubiosen Anlagegeschäften animieren sollen. Sie werben mit erfundenen Promi-Aussagen und versprechen hohe Gewinne, ohne dass konkrete Informationen zur Funktionsweise oder den Hintermännern angegeben werden. Häufig werden solche Seiten nach kurzer Zeit wieder gelöscht.

Weiterlesen

Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe im Ahrtal erhalten mehr Zeit

14.11.2024

Wiederaufbau nach der Flut: Frist für Anträge verlängert

Kreis Ahrweiler. Gute Nachrichten für Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe im Ahrtal: Die Europäische Kommission hat die Verlängerung der Antragsfrist für die Aufbauhilfe bis zum 30. Juni 2026 genehmigt. Das hat die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.

Weiterlesen

Verletzungsgefahr im Mund und den Verdauungsorganen

14.11.2024

Rückruf: Glasscherben in Paprika-Kartoffelsticks von ja!

Rheinland-Pfalz. Die Snäcky Knabbergebäck GmbH ruft Paprika-Kartoffelsticks der Marke ja! auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: In oder bei den Sticks können sich Glasscherben befinden. Betroffen sind die 125-Gramm-Packungen mit dem Produktionsdatum 11.10.2024. Weitere Informationen gibt es bei Lebensmittelwarnung.de

Weiterlesen

Vorstellabend der Magic Majorettes Sinzig

14.11.2024

Rhythmus und Begeisterung

Sinzig. Der Vorstellabend der Magic Majorettes Sinzig zeigte, wie Tanz Ausdruck von Gemeinschaft und Begeisterung sein kann. Die verschiedenen Altersgruppen der Majorettes boten dem Publikum einen beeindruckenden Einblick in die Vielfalt des Tanzsports und luden dazu ein, die facettenreiche Welt des Showtanzes zu erleben. Die Kindertanzgruppe eröffnete den Abend mit ihrer Aufführung zum Thema „Cowgirls“....

Weiterlesen

Bei Emil, dem Sohn von Selina und Jens wurde ein seltener Gendefekt diagnostiziert

14.11.2024

„Hauptsache gesund“

Auf die Frage, ob man sich einen Jungen oder ein Mädchen wünscht, antworten viele werdenden Eltern: „Hauptsache gesund!“ Was aber, wenn das Kind krank oder behindert zur Welt kommt? Ist es dann weniger liebenswert? Auch Selina und ihr Mann Jens hatten andere Vorstellungen von einem Familienleben, doch dann wurde bei ihrem Sohn Emil ein seltener Gendefekt diagnostiziert.

Weiterlesen

Pastoraler Raum Sinzig

14.11.2024

Heiligabend in Gemeinschaft

Sinzig. Heilig-Abend und Allein zu Hause? Mit einer Einladung Heiligabend in Gemeinschaft zu verbringen, möchten die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter im Pastoralen Raum einen Akzent setzen. „Einige Menschen erleben die Weihnachtszeit nicht immer im Kreis Ihrer Lieben“, bestätigt Brigitte Heuser, ehrenamtliche Mit-Initiatorin. Zusammen mit Pastoralreferentin Vivian Lion und weiteren Akteuren will das Team die Möglichkeit bieten, am 24. Dezember von 17.30 bis 20 Uhr im Pfarrheim in St.

Weiterlesen

Brandschutzerziehung im „Kindergarten Morgenland“

14.11.2024

Die Feuerwehrhautnah erleben

Burgbrohl. Im Rahmen des Vorschulprogramms wurden die Vorschulkinder von Ulrike Busar von der freiwilligen Feuerwehr im Kindergarten Morgenland besucht. Darüber haben sich alle sehr gefreut und sind immer dankbar für das Kommen. Gemeinsam wurde besprochen, dass man Kerzen immer nur im Beisein eines Erwachsenen anzünden darf. Dann durften die Kinder einen Probeanruf bei der Feuerwehr tätigen.

Weiterlesen

Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt die LG Kreis Ahrweiler

14.11.2024

„Essenzieller Bestandteil unserer Gesellschaft und unserer Region“

Kreis Ahrweiler. Bereits seit vielen Jahren unterstützt die Kreissparkasse Ahrweiler die LG Kreis Ahrweiler. Die Leichtathletik Gemeinschaft Kreis Ahrweiler ist ein sportlicher Zusammenschluss der Vereine aus dem Kreis Ahrweiler. Gefördert wird unter anderem die Leichtathletik im Breiten- und Spitzensport. Die Spende der Kreissparkasse Ahrweiler dient dabei zur Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs.

Weiterlesen

Rudergesellschaft Remagen

14.11.2024

Offizieller Saisonabschluss mit guter Beteiligung

Remagen. Jährlich im Herbst beendet die Rudergesellschaft Remagen offiziell die Rudersaison. Diesmal war die Beteiligung besonders groß. 17 Aktive fanden sich am Vormittag am Bootshaus ein und bereiteten sieben Boote für den Einsatz vor.

Weiterlesen

„Elternstammtisch Inklusion“ im Kreis Ahrweiler

14.11.2024

Gut besucht und viele Ideen ausgetauscht

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 7.11.2024 trafen sich über 20 Eltern mit Susanne Müller im Bootshaus Sinzig, um miteinander ins Gespräch zu kommen und Lösungen und Ideen auszutauschen.

Weiterlesen

Bach-Chor Bonn feiert 75-jähriges Jubiläum

14.11.2024

Ein Konzert für die Seele

Bonn. Emotional, intensiv, einfach phänomenal – so die Reaktionen aus dem Publikum des Jubiläumskonzerts des Bach-Chors Bonn in der St. Marien Kirche in Bad Godesberg. Zum 75-jährigen Bestehen führte der Chor Bachs h-Moll-Messe auf und berührte damit Zuhörerinnen und Sängerinnen gleichermaßen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.11.2024

In den Römer Thermen wird Gemeinschaft aktiv gelebt

Bad Breisig. Bereits zum zweiten Mal trafen sich Spielbegeisterte zu einem bunten Nachmittag. Von 15 bis 17 Uhr wurde bei Kaffee und mitgebrachtem Kuchen gespielt und diskutiert. Der Nachmittag stand im Zeichen der guten Laune, ein perfekter Weg, um dem herbstlichen Grau entgegenzuwirken. Und während das Schwimmen derzeit pausiert, sorgt der Förderverein „Herz für die Römer-Thermen e.V.“ dafür, dass...

Weiterlesen

2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an zwei Vereine der Stadt Sinzig

13.11.2024

Kitas erhalten tolle Unterstützung

Sinzig. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich die Fördervereine der Kita Spatzennest und der Kita Moritz freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Nun übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt, Andreas Geron, an die begünstigten Vereine.

Weiterlesen

Die A-Jugendmeisterschaft des TuS Löhndorf 1963/64

13.11.2024

So fing alles an

Löhndorf. Nach 60 Jahren trafen sich die Spieler des TuS Löhndorf zum geselligen Wiedersehen wie gewohnt am Ännchen in Westum. Es wurden viele schöne Erinnerungen ausgetauscht. Die vielleicht größte Überraschung der Fußballsaison 1963/64 war wohl die Kreismeisterschaft der A-Jugend aus Löhndorf. Diese Mannschaft wurde erst zu Anfang der Saison aus Löhndorfer und Westumer Jugendspielern zusammengesetzt.

Weiterlesen

Remagen feiert wieder den Tag der Demokratie

13.11.2024

„Freiheit braucht dich - Denken. Reden. Machen“

Remagen. Das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie feiert den diesjährigen Tag der Demokratie am 23. November unter dem Motto: „Freiheit braucht dich - Denken. Reden. Machen“. Nach einem interreligiösen Gottesdienst an der Kapelle „Schwarze Madonna“ findet der Hauptteil des Programms in der Rheinhalle Remagen, von 13 bis 17 Uhr, statt. Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer hat sein Kommen angekündigt.

Weiterlesen

Gesundheitsausschuss stellt sich drängenden Fragen

13.11.2024

Gesundheit, Soziales, demografischer Wandel

Kreis Ahrweiler. Wie geht es mit der Notfall- und Gesundheitsversorgung in der Region Adenau weiter? Das war das dominierende Thema im Kreisausschuss für Gesundheit, Soziales und Demografischen Wandel. Aus einem Beirat entstanden, tagte dieser am 11. November zum ersten Mal.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.11.2024

Große Holzsammelaktion

Kripp. Kürzlich trafen sich die Vorschulkinder der Kita St. Johannes Nepomuk, Kita Vossstr. und Kita Pusteblume-Löwenzahn, um gemeinsam Holz für das Martinsfeuer zu sammeln. Mit Laternen- und St. Martinsliedern auf den Lippen ging es in den „Kripper Wald“, wo drei mitgebrachte Bollerwagen mit Stöcken und abgebrochenen Ästen gefüllt wurden. Größere Äste trugen die Kinder in kleinen Gruppen gemeinsam zum Martinsfeuer.

Weiterlesen

Grundschule St. Martin Remagen

13.11.2024

Ziehung der Martinslose

Remagen. Acht kleine Glücksfeen trafen sich vor der großen Pause im Verwaltungstrakt der Grundschule St. Martin. Mit Unterstützung des Ortsvorstehers Jan Doemen, der Kassiererin des Martinsausschusses Christiane Grawe sowie dem Vorsitzenden des Verschönerungsvereins Remagen, Knut-Hendrik Schaefer, hatten sie die wichtige Aufgabe die Gewinner der Martinsverlosung zu ziehen.

Weiterlesen

Großzügige Spenden der AWO Kleiderkammer Remagen

13.11.2024

Vierwöchige Renovierungspause

Remagen. Die Kleiderkammer „Fundgrube“ verzeichnete in eine noch nie gekannte Nachfrage. Immer mehr Menschen sind darauf angewiesen, sich mit Gebrauchtkleidung für „kleines Geld“ einzudecken. Aus diesen Erlösen der Kleiderkammer konnte nun der Remagener Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt wiederum großzügige Spenden verteilen und zwar an die städtische Jugendpflege, die 6 Jugendfeuerwehreinheiten im...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.11.2024

Seniorenbegegnung in Kripp

Kripp. Über Jahrzehnte hinweg war die monatliche Seniorenbegegnung im Pfarrheim Kripp ein liebgewonnenes Angebot für die Kripper Bürgerinnen und Bürger. Helma Laux und die Frauengemeinschaft waren zuletzt die Organisatoren und Gesichter und zeigten hierbei stets viel Einsatz und Engagement.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der SPD Oberwinter fasst Unvereinbarkeitsbeschluss

13.11.2024

Neuer Vorstand gewählt

Oberwinter. Es war die Zeit des Rückblicks, aber auch des freudigen Vorausschauens, als sich die Mitglieder der SPD Oberwinter zu ihrer Mitgliederversammlung trafen.

Weiterlesen

Traditioneller Sankt Martinszug in Westum

13.11.2024

Es herrschte großer Andrang

Westum. In schöner Tradition haben sich am vergangenen Sonntag zahlreiche große und kleine Westumerinnen und Westumer hinter dem heiligen Sankt Martin in den Zug gereiht, um im Laternenschein mit den traditionellen Liedern durchs Dorf zu ziehen. So viele große und kleine Teilnehmer wie noch nie strömten am Abend zum Generationenpark und auf die stimmungsvoll beleuchteten und geschmückten Straßen....

Weiterlesen