Prinz Alexander I. Foto: RASCH
Top

Allgemeine Berichte

23.11.2024

Prinz Alexander I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig ist wieder prinzig: Prinz Alexander I. (Becker-Seiband) regiert die Narren in der Barbarossastadt. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Session.

Weiterlesen

Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz

23.11.2024

Produktrückruf: Metallteile in Wagner-Pizza

Region. Die Original Wagner Pizza GmbH ruft „Die Backfrische Lachs-Spinat mit Joghurt-Basilikum-Creme“ auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt Metallfremdkörper enthalten sind.

Weiterlesen

Örtliche Umleitung

23.11.2024

A573 bei Bad Neuenahr: Abfahrtsast wird vollgesperrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt am Dienstag, 3. Dezember, in der Zeit von circa 8.30 Uhr bis circa 15 Uhr im Zuge der A573 in Fahrtrichtung Bad Neuenahr/B267 den Abfahrtsast komplett sperren. Hintergrund der Sperrung ist der notwendige Aufbau der Diensttreppen am Bauwerk im Bereich des Widerlagers.

Weiterlesen

Kontrollen der SGD Nord auf Adventsmärkten zeigen Wirkung

22.11.2024

Weihnachtsmärkte:Kaum Verstöße bei Heizstrahlern & Co.

Koblenz. Egal ob zum Heizen, Kochen oder Grillen: Flüssiggas ist von Weihnachtsmärkten nicht wegzudenken. Doch so praktisch Gasgeräte sind, so gefährlich können sie bei falscher Handhabung werden. Wegen der leichtentzündlichen Mischung aus Propan, Butan und weiteren Stoffen kommt es immer wieder zu Unfällen. Doch die jüngsten Kontrollen der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord auf dem Koblenzer...

Weiterlesen

CDU in den Kreisen Ahrweiler und Mayen-Koblenz nominiert Bundestagskandidatin

22.11.2024

Mechthild Heil geht erneut ins Rennen

Kreise Ahrweiler und Mayen-Koblenz. Die Christdemokraten in den Kreisen Ahrweiler und Mayen-Koblenz haben mit Blick auf die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 eine wichtige Entscheidung getroffen: Mechthild Heil MdB, direkt gewählte Wahlkreisabgeordnete seit 2009, geht erneut für die CDU ins Rennen. Bei einer Vertreterversammlung im Bürgerhaus in Mayen-Hausen wurde die 63jährige Architektin aus Andernach von 84 Delegierten gewählt, dies entspricht einer Zustimmung von 91,3 Prozent.

Weiterlesen

„Weitermachen Kreis Ahrweiler“ für ein starkes bürgerschaftliches Engagement

22.11.2024

„Das Ehrenamt gehört zur Kultur in unserem Kreis“

Kreis Ahrweiler. Dem Ehrenamt samt dessen unverzichtbarer Rolle für die Gesellschaft den Rücken stärken, es zu würdigen und zugleich neue Menschen hierfür zu gewinnen – darauf zielte die Veranstaltung „Weitermachen Kreis Ahrweiler“, die kürzlich im voll besetzten Helmut-Gies-Bürgerzentrum stattfand, ab. Zugleich nutzte man die Gelegenheit, um die diesjährigen Ehrenamtspreise des Kreises Ahrweiler zu vergeben.

Weiterlesen

SG Bad Breisig

22.11.2024

Guido Ernst und Kurt Queckenberg zu Ehrenvorsitzenden ernannt

Bad Breisig. Im Rahmen einer Feierstunde im Wirtshaus „Zum weißen Ross‘ wurden die ehemaligen langjährigen Vorsitzenden Guido Ernst und Kurt Queckenberg für ihr Engagement geehrt und zu Ehrenvorsitzenden der Sportgemeinschaft 1988 Bad Breisig ernannt. Der derzeitige 1. Vorsitzende, Matthias Biniok, hob die Verdienste der beiden langjährig Aktiven der Sportgemeinschaft vor.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.11.2024

Senioren kochenim Jugendbahnhof

Remagen. Der Singletreff 60 Plus Remagen hatte sich für das monatliche Treffen im November etwas ganz Besonderes ausgedacht: Es soll gemeinsam gekocht werden. Die Räumlichkeiten im Jugendbahnhof Remagen boten sich aufgrund der großen Küche und vielen Sitzgelegenheiten gut dafür an. Petra Bley und Eva Sobotka organisierten vorab alle Zutaten und am Abend trafen die angemeldeten Singles im Jugendbahnhof ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.11.2024

Rollatortrainingin Remagen

Remagen. Cornelia Brodesser und Sabine Jung von der „deutschen Verkehrswacht“, stellten sich am 13. November einigen Senniorinnen zum Rollatorentraining im katholischen Pfarrheim in Remagen vor. Beate Fuchs und Eva Sobotka begrüßten die Runde ebenfalls. Alle Teilnehmerinnen hatten ihren eigenen Rollator dabei und freuten sich auf einen informativen Vormittag. Zuerst wurden die vorhandenen Rollatoren geprüft und individuell auf ihre Benutzerinnen eingestellt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.11.2024

Vorlesetag in Remagen

Remagen. So leise, wie am vergangenen Freitag ist es nur selten in der Mensa der St. Martin Grundschule in Remagen. Die Stille hatte einen Grund: Die Schule nahm am deutschlandweiten Vorlesetag teil. Die Kinder der zweiten Klassen konnten hohen Besuch zum Vorlesen begrüßen, hatte sich doch der Bürgermeister Björn Ingendahl angemeldet. Nach einer kurzen Begrüßung folgten die mehr als 70 Kinder in zwei Gruppen gespannt der Geschichte vom Drachen Kokosnuss im Weltraum.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.11.2024

Kick-Off Veranstaltung

Remagen. Am 28.10.2024 fand in der Rheinhalle Remagen die Kick-Off Veranstaltung zur Einführung eines neuen Qualitätsmanagement-Systems in den städtischen Kitas Remagen statt. Rund 100 Mitarbeitende aus den sieben städtischen Einrichtungen kamen zusammen, um den Startschuss für diesen wichtigen Schritt in der frühkindlichen Bildung zu geben.

Weiterlesen

Politik

22.11.2024

Erfolgreiche Eröffnungsfeier

Bandorf. Die städtische Kita Bandorf öffnete am 31.10.2024 mit einer beeindruckenden Feier ihre Tore in den neuen Räumlichkeiten. Zahlreiche Familien kamen in gruseligen Kostümen zusammen, um das Fest zu genießen.

Weiterlesen

Termine

22.11.2024

Singletreff

Remagen. Gemeinsam mit anderen Singles verbringen wir einen unterhaltsamen Abend, zum besseren Kennenlernen und entdecken von Gemeinsamkeiten. In netter Atmosphäre können Freundschaften geschlossenen werden. Das nächste Treffen findet am Samstag, 7. Dezember um 17 Uhr statt. Treffpunkt: Am Rheinkommen (Platz an der Alte Post 2a) in Remagen, von da aus gehen wir gemeinsam auf den Nikolausmarkt in Remagen.

Weiterlesen

Termine

22.11.2024

„Offener Treff“

Remagen. Am Donnerstag, 12. Dezember um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt. In gemütlicher Atmosphäre, bei Kaffee und Plätzchen können gemeinsam winterliche Blumengestecke gefertigt werden. Das Team freut sich auf ihren Besuch.

Weiterlesen

Termine

22.11.2024

Stricktreff

Remagen. Stricken ist im Trend. Mit einer Stricknadel und Wolle entstehen wundervolle Einzelstücke aus der eigenen Hand, egal ob Schal, Pullover oder Mütze. Beim Stricken kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Am Dienstag, 3. Dezember wird im Rheinkommen von 15 bis 17 Uhr gemeinsam gestrickt. Infos und Tipps zum Thema Stricken geben Beatrix Ruthe, Tel.: 02642-22568, E-Mail: beatrixruthe@gmail.com und Erika Klarner, Tel.: 0151-42839646, E-Mail: erikaklarner@web.de.

Weiterlesen

Termine

22.11.2024

Spaziergangsgruppe

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich am Sonntag, 8. Dezember um 14 Uhr an der Rheinhalle in Remagen. Wer mitgehen möchte ist herzlich eingeladen. Die Spaziergänge dauern ca. ein bis zwei Stunden und werden direkt vor Ort geplant. Bei schlechter Witterung (Regen, Schnee o.ä.) fällt der Spaziergang aus. Jeder Teilnehmer haftet für sich.

Weiterlesen

Termine

22.11.2024

Nähen füreinen guten Zweck

Remagen. Eine Gruppe von Frauen (es dürfen gerne noch mehr werden) hat sich zusammengefunden, um aus hochwertigen Stoffen Kissen, Läufer, Taschen etc. zu fertigen. Gerne nehmen wir Spenden von Nähzutaten aller Art an. Dass die Gruppe noch Zuwachs bekommt, ist erwünscht. Interessierte mit guten Nähkenntnissen melden sich bitte bei Roswitha Meeners, Tel.: 02228-913354, oder schauen unverbindlich am Donnerstag, 5. Dezember von 10 bis13 Uhr im Rheinkommen vorbei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.11.2024

Einladung zumgemütlichen Adventsbummel

Bad Breisig. Wenn der betörende Duft von aromatischem Glühwein, Punsch, Waffeln und süßen Leckereien in die Nase steigt und Hände und Herzen wärmt, dann ist es wieder so weit: vom 7. bis 8. Dezember lädt die Stadt und die Werbegemeinschaft Bad Breisig zum Weihnachtsmarkt ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.11.2024

Max sucht ein Zuhause

Kreis Ahrweiler. In seinem früheren Zuhause hat Max wenig feste Führung und Sicherheit erfahren, was zu seiner Unsicherheit führt. Diese Unsicherheit äußert sich in mehreren Beißattacken gegenüber Menschen. Im Tierheim zeigt Max jedoch, dass er unter konsequenter Führung und Halt unauffällig und sogar sehr kooperativ sein kann. Es ist wichtig, dass seine zukünftigen Leute in der Lage sind, ihm Sicherheit zu geben und seine Körpersprache genau lesen können.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.11.2024

Jahresversammlungin Remagen

Remagen. Am Mittwoch traf sich der Kreisverband „die linke“ unter Vorsitz des Kreissprechers Michael Lüdtke zur Jahresversammlung in der Casa Lopez in Remagen. Die neuen Mitglieder stellten sich kurz vor und erläuterten ihre Beweggründe zum Eintritt in die Partei. Erfreut über die Bereitschaft zu einer konstruktiven Mitarbeit dankte Michael Lüdtke ihnen. Im Laufe des Abends brachten sie schon gute Vorschläge ein.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz reicht im Bundesrat Antrag zur Änderung des Sprengstoffrechts ein

21.11.2024

Katrin Eder: „Kommunen sollen Schutzzonen zum Schutz vor Feuerwerkslärm einrichten können“

Rheinland-Pfalz. „Tiere in Tierheimen reagieren oft besonders empfindlich auf die lauten Geräusche und Lichtblitze durch Feuerwerkskörper. Gerade rund um Silvester können diese Belastungen bei vielen Tieren zu erheblichem Stress und teils schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen führen. Deshalb habe ich einen Antrag zur Änderung des Sprengstoffrechts in den Bundesrat eingebracht. Die Änderung soll...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.11.2024

Festgefrorene Abfälle

Kreis Ahrweiler. Bei niedrigen Temperaturen kann es vorkommen, dass Abfälle in den Tonnen festfrieren – insbesondere bei den feuchten Abfällen in der braunen Biotonne. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) gibt nützliche Tipps, wie sich dies verhindern lässt.

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland

21.11.2024

„Wieso sollte ich mich gegen dieses Kind entscheiden?“

Region. Seit Juli 2022 wird der NIPT Test in bestimmten Situationen von den gesetzlichen Krankenkassen finanziert. Dieser nicht invasive Pränatal Test kann Hinweise auf die Trisomien 13, 18 und 21 beim ungeborenen Kind geben. Bei einem Verdacht ist zur sicheren Abklärung zusätzlich noch eine Fruchtwasseruntersuchung nötig. Auch Steffi und ihr Mann Christian machen beim zweiten Kind routinemäßig den NIPT-Test.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.11.2024

Herbstwanderung durch die Ahrberge

Remagen/Mayschoß. Der November hat neben vielen grauen und düsteren auch sonnige Herbsttage; einen solchen erwischte die Wandergruppe des Eifelvereins Remagen bei ihrer Wanderung durch die Mayschoßer Ahrberge. Los ging es in Rech und nach kurzem Anstieg dann weiter gemächlich bergauf durch Weinberge und den herbstlichen Wald zur Berghütte Akropolis, wo sich die Wandergruppe mit dem traditionellen Erbseneintopf oder einem Grünkohlgericht wieder fit für die Fortsetzung der Wanderung machte.

Weiterlesen

Aufarbeitung der Kempenicher Ortsgeschichte

21.11.2024

Originale in der Enggasse

Kempenich. In der Enggasse existieren heute nur noch 5 Häuser von ursprünglich 13 Häusern vor 1970. Kreissparkasse und Volksbank haben sich zwischenzeitlich neue Standorte in der Dorfmitte gesucht, sodass etliche Häuser abgerissen wurden. Darunter auch die ehemalige Wohnstätte von einigen Originalen – nur einer wohnt noch in der Straße. Schneidermeister Ernst Doll fiel auch in diese Kategorie. Er machte seine Arbeit am offenen Fenster und sprach mit jedem der vorbeigehen wollte.

Weiterlesen

-Anzeige-evm testet neuen Kunden-Chatbot mit KI-Unterstützung

21.11.2024

KI trifft auf menschliche Interaktion

Koblenz. Ob Recherche, Textgenerierung oder Bilderstellung: Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) faszinieren derzeit Menschen jeden Alters und machen dabei auch vor mittelständischen Unternehmen nicht halt. Nun hat die Energieversorgung Mittelrhein (evm) einen bedeutenden Schritt in Sachen Künstlicher Intelligenz getan und stellt ihren neuen KI-gestützten Chatbot Eva 2.0 vor.

Weiterlesen

-Anzeige-

21.11.2024

Ausbildung mit besonderem Erfolg abgeschlossen

Kreis Ahrweiler. Bereits Anfang des Jahres haben Cathalina Mies, Maja Bleis und Xufe Krasniqi vor der Industrie- und Handelskammer Koblenz ihre Abschlussprüfung zur Bankkauffrau abgelegt. Nun wurden sie im Rahmen der „Bestenehrung 2024“ von der IHK Koblenz als eine der besten Auszubildenden des Jahrgangs 2024 ausgezeichnet. Neben allen erfolgreichen Absolventen waren auch die IHK-Präsidentin Susanne...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.11.2024

Beratungssprechstunde

Kreis Ahrweiler. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Festmoden-Basar im Rahmen des nachhaltigen Adventsbasars am Rhein-Gymnasium Sinzig

21.11.2024

Günstig, nachhaltig und schick

Sinzig. Bald nähern sich wieder viele Feste: Kommunionen, Konfirmationen, Firmungen, Henna-Abende sowie Abschluss- und Abibälle. Für besondere Anlässe wie diese möchten die meisten schick gestylt und vor allem neu eingekleidet sein, aber die Kosten für festliche Kleider und Anzüge schlagen ordentlich zu Buche. Dabei wird die Kleidung häufig nur an ein oder zwei Tagen getragen, bevor sie dann im Kleiderschrank...

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

21.11.2024

Wanderplan Dezember

Sinzig. Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen. Aus dem Verhältnis Gehzeit zu den Wanderkilometern wird die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.11.2024

Buntes Kirmestreiben

Oedingen. Zachäus geweckt, Zachäus verurteilt und letztlich Zachäus verbrannt! Alles drehte sich drei Tage um die, vom Richter und dem jüngsten Gericht für schuldig gesprochene Kirmesfigur, und einem feierlustigen Publikum von Jung und Alt. Der Pils- und Kölsch-hahn war selten geschlossen und die Mischung Fanta-Korn äußerst beliebt. Beim Frühschoppen trafen sich viele Einheimische mit Gästen aus den Nachbargemeinden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.11.2024

Bürgerstiftungpräsentiert sich

Remagen. Unter dem Motto „Beraten, Helfen, Werben, Sammeln! Ist das Sprechstunden Tema der Bürgerstiftung Remagen auch in diesem Jahr wieder unterwegs. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger wieder auf die Anliegen der Bürgerstiftung zu richten, unverschuldet in Not geratene Menschen aus dem Stadtgebiet zu unterstützen, aber auch Bildung, Erziehung und Kultur zu fördern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.11.2024

Kita Storchennest feierte Sankt Martin

Sinzig. Am 6. November 2024 feierte die Kita Storchennest Sankt Martin. Um 18 Uhr leuchteten die Lichter der selbstgebastelten Laternen rund um das malerische Schloss in Sinzig und tauchten den historischen Ort in eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.11.2024

„Herzsicher“durch Defibrillatoren

Kreis Ahrweiler. In Deutschland erleiden jährlich rund 65.000 Menschen einen plötzlichen Herztod. Dabei kann die Überlebensrate bei Herznotfällen durch die schnelle Einleitung von Erste Hilfe-Maßnahmen deutlich erhöht werden. Hierzu zählt auch der Einsatz sogenannter Automatisierter Externer Defibrillatoren (AED), welche jederzeit frei zugänglich und auch für medizinische Laiinnen und Laien problemlos anwendbar sind.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.11.2024

Drei Dienstjubiläen

Sinzig. Drei Mitarbeitern konnte Bürgermeister Andreas Geron vor Kurzem zum 25-jährigen Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst gratulieren.

Weiterlesen

Wirtschaft

20.11.2024

Ein besonders schöner Grund zu feiern

Bad Ems/Remagen/Koblenz. 63 stolze Absolventinnen und Absolventen feierten am 16. November 2024 ihren mit viel Fleiß und Disziplin erarbeiteten Abschluss „Master of Business Administration“ im MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz. Der festlich geschmückte Marmorsaal in Bad Ems bot einen denkbar würdigen Rahmen für die rund 180 Gäste der Absolventenfeier. Die ersten offiziellen Glückwünsche erhielten die ehemaligen Studierenden von einem der beiden Studiengangleiter, Prof.

Weiterlesen

Termine

20.11.2024

Exkursion nach Bonn

Remagen. Die Seniorenberaterin des Postsportverein Remagen e.V. bietet am 08. Januar 2025 nachmittags einen Ausflug nach Bonn an. Die Bundeskunsthalle in Bonn präsentiert noch bis Februar die Ausstellung „Tanzwelten“, die wir mit einer Führung erkunden wollen. Gefahren wird mit Fahrgemeinschaften oder der Deutsche Bahn, je nach Teilnehmerzahl. Informationen hierzu erteilt Marita Kill unter der Telefonnummer: 02633 47 35 129.

Weiterlesen

Wirtschaft

20.11.2024

„Kauf-1-mehr“

Kreis Ahrweiler. Gemeinsam führen der Rotaract Club Ahrtal sowie die Rotary Clubs von Bad-Neuenahr und Remagen-Sinzig eine Spendenaktion zu Gunsten der Tafeln in Sinzig und Ahrweiler durch. „Gut is(s)t, wer anderen Gutes tut – das ist der Sinn der Aktion „Kauf-1-mehr“ am Samstag, 30.11.2024“, teilt Martin Ellmann, Präsident des Rotary Clubs Bad Neuenahr-Ahrweiler, mit.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.11.2024

77-jähriges Jubiläum gefeiert

Sinzig. Am 10.11.2024 luden die Sinziger Stadtmauremöhnen zum alljährlichen, regionalen Möhnetreffen der Rheinschiene in den altehrwürdigen Helenensaal in Sinzig ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.11.2024

Martinszug in Unkelbach

Remagen. Der traditionell letzte Martinszug der Gesamtstadt Remagen fand am 16. November in Unkelbach statt. Für die Mitglieder des Traditionsvereins begann der Tag früh mit dem Herrichten des Martinsfeuers und dem Aufstellen der Zelte und Verkaufsstände an der Mehrzweckhalle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.11.2024

Neues Klettergerüst

Sinzig. .Am Mittwoch, den 20.11.2024 war es endlich so weit: Das neue Klettergerüst auf dem Schulhof der Regenbogenschule Sinzig, das bereits seit den vergangenen Sommerferien in Arbeit war, wurde nun von den Bauzäunen befreit und zum Spielen in den Pausen freigegeben. Dank einer großzügigen Spende von ADRA / Aktion Deutschland Hilft an den Förderverein der Schule sowie der engagierten Zusammenarbeit...

Weiterlesen

Gottesdienst im Mariendom Andernach

20.11.2024

Ein Licht für verstorbene Kinder

Andernach. Am Sonntag, dem 8. Dezember 2024, findet um 14.30 Uhr im Mariendom in Andernach ein besonderer Gottesdienst statt, der verstorbenen Kindern gewidmet ist. Unter dem Motto „Ich wünsche dir einen Regenbogen, der Hoffnung gibt und Brücken baut“ wird an diesem Candle Lighting Day ein Licht für die verstorbenen Kinder entzündet. Durch die verschiedenen Zeitzonen dieser Welt entsteht so ein symbolisches 24-stündiges Band des Gedenkens.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.11.2024

Ausstellung beim Nikolausmarkt

Remagen. Im Rahmen des Remagener Nikolausmarktes präsentiert das Team der Evangelischen Öffentlichen Bücherei am Samstag, 07. Dezember 2024, die neuen Herbsterwerbungen. Die Ausstellung umfasst aktuelle Romane, Krimis und Thriller für Erwachsene sowie eine Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern, Tonies und Gesellschaftsspielen.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

20.11.2024

Neuwied: Industriehalle steht in Flammen

Neuwied. Am heutigen Morgen gegen 06:30 Uhr wurde ein Brand im Industriegebiet Neuwied Heimbach-Weis, im Bereich der Engersgaustraße, gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass eine Industriehalle sowie ein davor abgestellter LKW in Vollbrand standen. Die Löscharbeiten dauern aktuell an. Angaben zu möglichen Schäden oder Verletzten liegen derzeit noch nicht vor. BA

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.11.2024

Gesunde Zähne von Anfang an

Sinzig. In der Kita Spatzennest stand in den letzten Wochen ein ganz besonderes Thema im Mittelpunkt: die Zahngesundheit! Mit einem spannenden und abwechslungsreichen Zahnprojekt lernten die Kinder spielerisch, wie wichtig gesunde Zähne und die richtige Pflege sind.

Weiterlesen

Politik

19.11.2024

Verwaltung geschlossen

Sinzig. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass von Montag, 23. Dezember 2024, bis Freitag, 27. Dezember 2024, das Rathaus, das Bauamt, der städtische Baubetriebshof sowie die Stadtwerke geschlossen sind. Über die Erreichbarkeit der Notdienste für die Abteilungen Standesamt, Bauhof und Stadtwerke wird im Internet auf www.sinzig.de bzw. www.stadtwerke-sinzig.de informiert. Pressemitteilung der

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler sieht ihre Initiative bestätigt:

19.11.2024

Vielversprechender Auftaktdes neuen Kreistagsausschusses

Ahrweiler. Die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler freut sich über eine vielversprechende erste Sitzung des neu gegründeten Ausschusses für Gesundheit, Soziales und demografischen Wandel im Kreis Ahrweiler. Der Ausschuss wurde auf Initiative der Christdemokraten nach der Kommunalwahl 2024 eingerichtet. Das Hauptziel des neuen Gremiums ist es, Versorgungsengpässe frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig Maßnahmen zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung im Kreis einzuleiten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.11.2024

Rotes Kreuz freut sich über 16 frischgebackene Einsatzkräfte

Kreis Ahrweiler. Einsatzkräfte des Roten Kreuzes sorgen im Sanitätsdienst bei Veranstaltungen wie Rock am Ring, Weinfesten oder Karnevalsumzügen im Notfall für schnelle Hilfe für Verletzte und Erkrankte. Auch sind sie im Katastrophenschutz des Landkreises einsetzbar. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. hat deshalb wieder neue ehrenamtliche Einsatzkräfte ausgebildet – mit Erfolg.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.11.2024

Aufbau: Fristverlängerung für Unternehmen

Kreis Ahrweiler. Gute Nachrichten für Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe im Ahrtal: Die Europäische Kommission hat die Verlängerung der Antragsfrist für die Aufbauhilfe bis zum 30. Juni 2026 genehmigt. Das hat die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.

Weiterlesen