Coronavirus: Vier Neuinfektionen im Kreis Ahrweiler

22.05.2020

139 Personen gelten als genesen

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es vier Neuinfektionen mit dem Coronavirus: zwei aus Bad Neuenahr-Ahrweiler und je eine aus Sinzig und der Gemeinde Grafschaft. Damit erhöht sich die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen auf 183. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 184 Infektionen gemeldet wurden. Davon gelten insgesamt 139 Personen als genesen.

Weiterlesen

SPD-Landesgruppe Rheinland-Pfalz begrüßt doppelten Schutzschild für Kommunen

20.05.2020

Die Kommunen müssen in der COVID-19 Pandemie finanziell unterstützt werden

Region. Die Folgen für die kommunalen Haushalte durch die COVID-19-Pandemie in Deutschland sind dramatisch. Durch Mindereinnahmen, vor allem durch den Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen, stehen die Kommunen vor großen Herausforderungen. „Die Aufrechterhaltung der kommunalen Daseinsvorsorge vor Ort ist eine Gemeinschaftsaufgabe vom Bund, den Ländern sowie den Kommunen“ so Gabi Weber, stellvertretende Sprecherin der Landesgruppe.

Weiterlesen

Aktuelle Coronafälle im Kreis Ahrweiler

19.05.2020

Drei Neuinfektionen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es drei Neuinfektionen mit dem Coronavirus aus der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und der Stadt Sinzig. Damit erhöht sich die Anzahl der mit dem Virus infizierten Personen auf 177. Hinzu kommt bedauerlicherweise bisher ein Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, sodass insgesamt bislang 178 Infektionen gemeldet wurden. Davon gelten insgesamt 137 Personen als genesen.

Weiterlesen

„Flower & Shower“ sponsort bunte Blumenkübel

19.05.2020

Bunte Hingucker zieren Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Der Sinziger Ortsteil Bad Bodendorf ist seit Montag um einige florale Farbtupfer reicher. Denn zwei Mitarbeiter der Firma „Flower & Shower“ mit Sitz in den Niederlanden kamen am Montagmorgen nach Bad Bodendorf um Straßenlaternen mit Blumenkörben zu verzieren. Mit dabei waren Ortsvorsteher Alexander Albrecht und Anne Retterath, Mitarbeiterin der Stadt Sinzig und zuständig für den Fachbereich Bauen, Wohnen und Umwelt.

Weiterlesen

Besonderes Konzerterlebnis mit dem SWR in der Seniorenzentrum Maranatha

19.05.2020

Musik kennt keine Altersklasse

Bad Bodendorf. Das war eine besondere Überraschung: Der SWR 4 kam am Donnerstag letzter Woche zu Besuch in das Seniorenzentrum Maranatha nach Bad Bodendorf. Und dabei stand vor allem die Musik im Mittelpunkt. Das Gartenkonzert stand unter der Überschrift „Für Euch da“ und gerade diese Aussage bekommt in Zeiten der Corona-Krise eine ganz neue Bedeutung.

Weiterlesen

Ferienprogramm im Haus der offenen Tür (HoT) Sinzig

19.05.2020

Lust auf die Sommerferien

Sinzig. Sommerferien ohne Ferienprogramm? Das kommt auch in Zeiten von Corona nicht infrage. Das Haus der offenen Tür (HoT) Sinzig bietet wie in jeden Ferien auch diesmal eine Ferienfreizeit für Kinder zwischen 6 bis 12 Jahren an - und zwar vom 27. Juli bis zum 14. August. Trotz der Corona-Krise rechnet das HoT-Team damit, dass die „Ferien in den Vororten“ stattfinden können. Geplant sind viele spannende...

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft Löhndorf e.V.

19.05.2020

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Löhndorf. Die Dorfgemeinschaft Löhndorf e.V. lädt zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 10. Juni 2020, um 19 Uhr ein. Die Versammlung findet unter Einhaltung der in Phase 3 beschriebenen Einschränkungen statt. Bitte bringen Sie den Mund- und Nasenschutz mit, um die Durchführung zu gewährleisten.

Weiterlesen

Stadt Sinzig

19.05.2020

Wochenmarkt- verlegung

Sinzig. Der Wochenmarkt in Sinzig wird wegen den Feiertages Christi Himmelfahrt am 21. Mai 2020, auf Mittwoch, den 20. Mai 2020 vorverlegt. Marktzeit 8 - 13 Uhr.

Weiterlesen

Mundmasken-Gruppe Sinzig Rhein-Ahr

19.05.2020

Versorgung von zahlreichen Einrichtungen im Kreis AW

Sinzig. Wie bereits mehrfach in den Medien kommuniziert, stellt seit Mitte März ehrenamtlich die „Behelfs-Mundmasken-Gruppe Sinzig Rhein-Ahr“, unter der Leitung von Petra Fix, Mundmasken aus gespendeten Stoffen her. Inzwischen dürfte die Menge bei ca. 5.000 Stück bereits produzierter Mundmasken liegen. Etwa 80 Unterstützer*innen beteiligen sich inzwischen an diesem Projekt und sorgen dafür, dass der ständig steigende Bedarf bedient werden kann.

Weiterlesen

Chorgemeinschaft Koisdorf

19.05.2020

Käskömpche-Fest abgesagt

Koisdorf. Die Veranstalter des Koisdorfer Käskömpche-Festes, die Chorgemeinschaft Koisdorf und die Feuerwehr Koisdorf, stellen die Gesundheit der Bevölkerung an erster Stelle. Daher wird auf die Durchführung des diesjährigen Käskömpche-Festes, das vom 3. bis 5. Juli vorgesehen war, verzichtet. „Wir hoffen“ so der Vorsitzende Joachim Fiege, „dass wir im nächsten Jahr wieder den Koisdorfer Dorfplatz mit Leben füllen können“.

Weiterlesen

Stadt Sinzig

19.05.2020

Blumenampeln verschönern wieder die Innenstadt

Sinzig. Im letzten Jahr durfte sich Bürgermeister Andreas Geron über den Gewinn von zehn Blumenampeln freuen, die den ganzen Sommer über die Sinziger Innenstadt geziert haben. Andrea Schraaf-Wilhelmy hatte als Sinziger Bürgerin erfolgreich an einem Wettbewerb eines einheimischen Verlages teilgenommen.

Weiterlesen

Auf Initiative des Ortsvorstehers plant innogy Glasfaserausbau für 2021

19.05.2020

Highspeed-Internet für Franken

Franken. Bereits seit Langem wünscht man sich im Sinziger Ortsteil Franken eine schnelle Internetverbindung, die zuverlässig große Datenmengen überträgt. Auf Initiative von Ortsvorsteher Jürgen Koffer plant innogy für 2021, Franken mit einem Glasfasernetz in der sogenannten FTTH-Bauweise (Fiber to the Home) auszubauen. Mit dieser Maßnahme wären die Einwohner zukunftssicher versorgt, denn die Glasfaserkabel werden direkt bis in die Gebäude verlegt.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

19.05.2020

Katze Rika sucht ein Zuhause

Kreis Ahrweiler. Das ca. 10-jährige Katzenmädchen Rika hatte sich auf dem Bahnsteig verirrt und ist dort völlig verängstigt herum gelaufen. Ein Fahrgast hat das beobachtet und das Tierheim informiert. Rika ist eine liebe und eher zurückhaltende Katze, schmust gerne, zeigt aber auch, wenn sie keine Lust mehr hat. Andere Katzen sollten in ihrem neuen Zuhause nicht leben, das wäre zu viel Stress für sie.

Weiterlesen

Rhein-Ahr-Spatzen spielen im Garten des Johanniter-Haus Sinzig

19.05.2020

Ein etwas anderes Muttertags-Konzert

Sinzig. Die Rhein-Ahr-Spatzen unter der Leitung von Heinrich Ax spielten im Garten des Johanniter-Haus Sinzig für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie für die Pflegekräfte eine Auswahl der schönsten und bekanntesten Maienlieder. Von den Fenstern aus wurde kräftig mitgeschunkelt und unten auf der Terrasse sangen und wippten die Bewohnerinnen und Bewohner mit gebührenden Abstand zu der Musik. Eine gelungene Abwechslung im Bewohner-Alltag.

Weiterlesen

Tierfreunde freuen sich über jede Unterstützung

19.05.2020

Legehühner gehen am Schwanenteich in „Rente“

Bad Bodendorf. Bereits im Dezember haben die Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. aus einer Rettungsaktion vom Verein „Rettet das Huhn e.V.“ acht Hühner übernommen, die im Alter von zwölf bis 18 Monaten in ihrer Legeleistung nachgelassen haben und darum in ihrem Großbetrieb zum Sterben aussortiert wurden.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

19.05.2020

Fit für Office

Kreis Ahrweiler. Einen Onlinekurs für Word, Excel und PowerPoint bietet die Kreis-Volkshochschule (KVHS) über die vhs.cloud an. Der Kurs vermittelt Schüler/innen Kenntnisse, die im Schulalltag ebenso wie bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben helfen: Lebenslauf und Bewerbungen in Word erstellen, Rechnungen in Excel erledigen oder Sachverhalte mit Powerpoint präsentieren. Die Jugendlichen lernen...

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

19.05.2020

Programmieren lernen

Kreis Ahrweiler. Für Jugendliche ab 13 Jahren bietet die Kreis-Volkshochschule (KVHS) einen Onlinekurs über die vhs.cloud zum Thema „PC Games selbst entwickeln und entwerfen“ an. Hier werden die Schüler/innen angeleitet selbst ein PC-Spiel im klassischen Zelda/Pokémon/Final-Fantasie-Stil zu entwickeln. Sie werden eine Spielewelt und ihre Charaktere selbst designen und eine Welt mit verschiedenen Abenteuern und Quest aufbauen.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

19.05.2020

Excel online lernen

Kreis Ahrweiler. Interessierten mit Grundkenntnissen am PC vermittelt die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) in diesem Onlinekurs über die vhs.cloud eine komprimierte Einführung in das Arbeiten mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel 2016.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

19.05.2020

Neue Funktionen von MS Office

Kreis Ahrweiler. Im Arbeitsalltag fehlt oft die Zeit, die neuen Funktionen neuer Office-Programme sinnvoll anzuwenden. Dieses Onlineseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) über die vhs.cloud ist gedacht für Anwenderinnen und Anwender, die die neuen Funktionen der MS Office Programme kennenlernen und anwenden wollen. Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse in Office und Office 2016/2019 auf dem PC. Der Kurs kann beginnen, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland

19.05.2020

Kreissparkasse Ahrweiler spendet 1000 Euro

Kreis Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler stellte dem Bunten Kreis Rheinland von Anfang Marz bis Anfang Mai ihre Spendenplattform zur Verfugung. Unter dem Motto: „Wir spenden - Sie entscheiden wohin“, hatten Menschen online die Möglichkeit, sich für diverse Projekte zu entscheiden. Genau 100 Personen unterstützten das Geschwister-Projekt des Bunten Kreis Rheinland mit jeweils 10 Euro Spendengutscheinen der Kreissparkasse.

Weiterlesen

KERH Kreis Ahrweiler

19.05.2020

Termine im Juni und Juli abgesagt

Kreis Ahrweiler. Nach zahlreichen Telefonaten und E-Mails stand die Entscheidung einstimmig fest. Trotz Lockerungen sagt die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) im Deutschen Bundeswehrverband e.V. im Kreis Ahrweiler alle Veranstaltungen bis Ende Juli ab.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

19.05.2020

Anja Toenneßen verstärkt das Team

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Regierungsdirektorin Anja Toenneßen hat ihren Dienst bei der Kreisverwaltung Ahrweiler aufgenommen. Toenneßen ist als Leitende Staatliche Beamtin sowie Geschäftsbereichsleiterin des Geschäftsbereiches II tätig und tritt die Nachfolge von Harald Fuchs an. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Frau Toenneßen, wünsche ihr einen guten Start in der Kreisverwaltung Ahrweiler und eine glückliche Hand für die neue Tätigkeit“, so Landrat Dr.

Weiterlesen

Pressemitteilung der Kreissparkasse Ahrweiler

19.05.2020

Ein Dank an die stillen Helden im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. In einer Zeit, die soziale Distanz vorschreibt, darf man dennoch zusammenrücken und besonders jenen danken, die es in besonderer Weise verdient haben. Dies hat sich die Kreissparkasse Ahrweiler erneut auf ihre Fahne geschrieben und lässt aktuell mit einer außergewöhnlichen Hilfsaktion aufhorchen.

Weiterlesen

FDP im Kreis Ahrweiler will weiter in Digitalisierung und Straßenbau investieren

19.05.2020

Politik online und hautnah

Kreis Ahrweiler. Coronazeiten bringen nicht nur Hürden und Hindernisse mit sich, sondern manchmal auch kreative Lösungen. So auch in der Politik. Die FDP im Kreis Ahrweiler nutzt die Chancen durch Digitalisierung, um Landespolitiker näher zu bringen. Politik online und hautnah, das war das Motto, unter dem der FDP-Kreisverband Ahrweiler den parlamentarischen Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion Marco Weber zu einem online-Meeting eingeladen hatte.

Weiterlesen

CDU Kreisverband Ahrweiler

19.05.2020

Alternative zur Mittelrheintalstrecke zum Schutz vor Bahnlärm

Region. „Das sind doch wirklich gute Nachrichten, die uns aus Hessen erreichen: einer Machbarkeitsstudie für eine Alternativtrasse zum Mittelrheintal scheint nichts mehr im Wege zu stehen“, kommentieren der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Christian Baldauf, sowie MdL Guido Ernst, der sich schon seit Jahren gegen den Bahnlärm auf der linksrheinischen Trasse einsetzt.

Weiterlesen

FDP will weiter in Digitalisierung und Straßenbau investieren

18.05.2020

Neue Rheinquerungbleibt Ziel

Kreis Ahrweiler. Coronazeiten bringen nicht nur Hürden und Hindernisse mit sich, sondern manchmal auch kreative Lösungen. So auch in der Politik. Die FDP im Kreis Ahrweiler nutzt die Chancen durch Digitalisierung, um Landespolitiker näher zu bringen. Politik online und hautnah, das war das Motto, unter dem der FDP-Kreisverband Ahrweiler den parlamentarischen Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion Marco Weber zu einem online-Meeting eingeladen hatte.

Weiterlesen

Gründerwettbewerb gestartet

18.05.2020

„Pioniergeist 2020“

Kreis Ahrweiler. Existenzgründerinnen und Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht haben, ein Unternehmen übernommen haben oder in diesem Jahr gründen werden, können sich ab sofort bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für den Gründerpreis „Pioniergeist 2020“ bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. August 2020, die Unterlagen stehen im Internet unter www.pioniergeist.rlp.de zur Verfügung.

Weiterlesen

AWB: Eingeschränkter Betrieb wegen Corona

18.05.2020

Wo werde ich Abfall los?

Kreis Ahrweiler. Am vergangenen Freitag wurden zwei Müllwerker des Abfallwirtschaftsbetriebes des Kreises Ahrweiler (AWB) positiv auf Covid-19 getestet. Beide Mitarbeiter und ihr häusliches Umfeld sowie die direkten Kollegen beim AWB wurden unter Quarantäne gestellt. Aufgrund der Infektion fallen insgesamt 14 Abfall-Fachkräfte für längere Zeit aus. Das hat Folgen für den Betrieb der Abfallwirtschaft im Kreis.

Weiterlesen

Fürderungen für den Landkreis Ahrweiler

18.05.2020

308.500 Eurofür Dorferneuerung

Kreis Ahrweiler. Innenminister Roger Lewentz hat den Dorferneuerungsgemeinden Dedenbach, Rech, Mayschoß und Spessart sowie der Stadt Sinzig (Stadtteil Franken) im Landkreis Ahrweiler insgesamt 308.500 Euro bewilligt.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

18.05.2020

Ein Leben voller Entbehrungen liegt hinter ihm

Kreis Ahrweiler. Nelson (5) ist ein Schatz. Ein super lieber, freundlicher Kater, der glücklich ist über regelmäßiges Futter und liebevolle Zuwendung. Denn sein früheres Leben war alles andere als schön.

Weiterlesen

Kreis sorgt auch bei der Schülerbeförderung vor

18.05.2020

Rund 4.500 Alltagsmasken an Schulen verteilt

Kreis Ahrweiler. Nach den Prüfungsklassen an Berufsschulen und G8-Gymnasien hat in der vergangenen Woche der Unterricht in weiteren Klassenstufen an den Schulen im Kreis wieder begonnen. Dabei gelten zum Schulstart strenge Hygiene-Auflagen, sowohl in den Schulen als auch bei der Schülerbeförderung, um die Ausbreitung der Corona-Pandemie zu begrenzen. Dafür hat das Land dem Kreis rund 8.800 Masken...

Weiterlesen

Solarkataster 2.0: Neue Funktionen und leichtere Anwendung

18.05.2020

Über 50.000 Zugriffe auf Serviceplattform des Kreises

Kreis Ahrweiler.Das Solardachkataster des Kreises Ahrweiler stellt einen Bürgerservice für alle Gebäudeeigentümer bereit, die sich für die Erzeugung von solarem Strom oder solarer Wärme interessieren. Das Online-Tool wurde jetzt grundlegend überarbeitet und bietet ab sofort neben neuen Funktionen auch eine verbesserte Benutzerführung an. Darüber hinaus unterstützt das Solarkataster 2.0 nun auch mobile Endgeräte.

Weiterlesen

Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel e.V.

18.05.2020

IGN Initiativen gegen Corona

Bad Bodendorf. Im Kampf gegen die SARS-CoV-2/ COVID-19-Pandemi hat der Vorstand der Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel e.V. ihr Präventionskonzept in Anlehnung an bestehende behördliche Schutzempfehlungen ständig zeitnah aktualisiert und in ihren Initiativen umgesetzt.

Weiterlesen

Guido Ernst MdL und Horst Gies MdL (CDU) kritisieren hohe bürokratische Hürden:

18.05.2020

„Finanzprogramm ist für unsere Vereine ernüchternd“

Kreis Ahrweiler. „Mit dem Slogan ‚Wir tun was‘ hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz ein Finanzprogramm für in Not geratene Vereine aufgelegt. „Die Beantragung wird aber schwierig“, kommentieren die CDU-Landtagsabgeordneten Guido Ernst und Horst Gies die Corona-lnitiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Steigt man tiefer ein, sind unsere Vereine wieder dem Bürokratismus und Behördendschungel ausgeliefert.

Weiterlesen

Kreisverwaltung öffnet wieder regulär

18.05.2020

Terminpflicht bleibt

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung ist ab sofort wieder zu den üblichen Zeiten, montags bis mittwochs und freitags von 7.30 Uhr bis 12 Uhr und donnerstags von 7.30 bis 18 Uhr, geöffnet - allerdings weiterhin nur nach vorheriger Terminabsprache. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Es gilt die Empfehlung, alle Anliegen, die per E-Mail oder Post abgewickelt werden können, auch auf diesem Wege zu erledigen, um ein unnötiges Infektionsrisiko weiterhin zu vermeiden.

Weiterlesen

Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“

18.05.2020

„Scheid“ wieder geöffnet

Kreis Ahrweiler. Aufgrund der von Bund und Land beschlossenen Lockerungen im Rahmen der Corona-Pandemie ist das Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) „Auf dem Scheid“ in Niederzissen seit Montag, 18. Mai, wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Das gibt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) bekannt.

Weiterlesen

Bewerbungsfrist läuft

18.05.2020

Rheinischer Kunstpreis

Kreis Ahrweiler. Künstler, die im Kreis Ahrweiler wohnen oder geboren wurden, können sich jetzt um den Rheinischen Kunstpreis 2020 des Rhein-Sieg-Kreises bewerben. Darauf macht die Kreisverwaltung aufmerksam. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2020.

Weiterlesen

Corona-Hilfen auch für Kulturschaffende

18.05.2020

6 Punkte für Kultur

Kreis Ahrweiler. Die Mittel aus dem Bundesprogramm der Corona-Soforthilfe können auch von Kulturschaffenden und Kultureinrichtungen beantragt werden. Das Land Rheinland-Pfalz stellt zudem Überbrückungsdarlehen zur Verfügung. Darauf macht die Kreisverwaltung aufmerksam.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

18.05.2020

Der neue Ahrtalkrimi „Ahrtrüffel“

Region. Eine Leiche auf einer Trüffelplantage im Ahrtal macht den Unternehmer Peter Siedenburg und die Journalistin Greta Schönherr zu unfreiwilligen Partnern. Siedenburgs Firma droht der Ruin, da die Keimfähigkeit seiner eigenen Trüffel erschöpft ist. Als er bei der Suche nach neuen Trüffeln auf eine stark verweste Leiche auf seinem Grund stößt, gilt er schnell als Mörder. Greta Schönherr soll seine Unschuld beweisen.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

18.05.2020

„Falkensommer“ von Anna Maria Pieroth

Region. Welches Geheimnis verbirgt sich auf der Burg Maus hoch über dem Rhein? Die 15-jährige Jenny folgt der Spur eines Falken auf das alte Gemäuer und lernt dort den 18-jährigen Miro kennen. Sie fühlt sich zu ihm hingezogen, doch er ist Gefangener einer dunklen Macht. Trotz seiner Warnungen nimmt sie den Kampf gegen das Böse auf, um ihn zu befreien und begibt sich dabei selbst in höchste Gefahr.

Weiterlesen

„Gute Plattform in Zeiten der Pandemie“

18.05.2020

Feuerwehr: Fortbildung und Kommunikation via Internet

Region. Auf eine gute Kommunikation, kontinuierliche Weiterbildung und Kameradschaft legt die Feuerwehr Herxheim auch bzw. gerade in Zeiten der Corona-Pandemie besonderen Wert. „Denn gerade jetzt ist es besonders wichtig, in Kontakt zu bleiben, sich auszutauschen und das fachliche Wissen rund um die Feuerwehr zu vertiefen!“ Darin sind sich die Herxheimer Feuerwehrangehörigen einig. Auch die Unfallkasse Rheinland-Pfalz unterstützt dieses Ansinnen.

Weiterlesen

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.

18.05.2020

Neue Angebote für Krebspatienten und ihre Familien

Region. Krebsgesellschaft baut kostenfreie Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen aus / Termine für Video-Sprechstunden können ab sofort vereinbart werden / Weitere Online-Angebote in Vorbereitung

Weiterlesen

Landesjugendring Rheinland-Pfalz e. V.

18.05.2020

Jugendarbeit auch unter den aktuellen Bedingungen ermöglichen!

Mainz. Der Landesjugendring Rheinland-Pfalz, die Sportjugend Rheinland und die AG Jugendpflege im Landkreis Trier-Saarburg rufen gemeinsam die Landesregierung auf, zügig eine Strategie für einen Wiedereinstieg in Angebote der Kinder- und Jugendarbeit zu verabschieden.

Weiterlesen

Marktcheck der Verbraucherzentrale zeigt erhebliche Defizite

18.05.2020

Internet zu langsam?

Region. Bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beschweren sich immer wieder Verbraucherinnen und Verbraucher über eine zu langsame Internetverbindung. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie sind Millionen Menschen im Homeoffice oder beim Homeschooling auf eine stabile und leistungsfähige Internetverbindung angewiesen.

Weiterlesen

Ausstellung in der Abtei Rommersdorf, Heimbach-Weis

18.05.2020

„Fiat Lux – Es werde Licht“

Heimbach-Weis. Nach der erfolgreichen Bauhaus-Ausstellung „Asche oder Feuer“ stand Bruder Stephan Oppermann OSB mit der nächsten Ausstellung bereit, einen neuerlichen Einblick in die Vielfalt seines künstlerischen OEuvre zu geben: In der „Fiat Lux – Es werde Licht“ benannten Ausstellung zeigt Bruder Stephan in der Abtei Rommersdorf, Heimbach-Weis, Holzschnitte seiner Mitbrüder der Abtei Maria Laach.

Weiterlesen

Offizielle Mitteilung der RKK Deutschland

18.05.2020

Tanzturniere und weitere eigene Veranstaltungen werden abgesagt

Koblenz. Der Vorstand der RKK Deutschland hat sich in seiner Sondersitzung mit der aktuellen Corona-Situation und den Auswirkungen auf den Karneval beschäftigt. Neben den eigenen Tanzturnieren und den geplanten RKK-Veranstaltungen wurde dabei der Wunsch zahlreicher Mitgliedsvereine aufgegriffen, eine Einschätzung zur allgemeinen Situation in Bezug auf die Session 2021 abzugeben.

Weiterlesen

Landtagsabgeordneter Ruland (SPD) lädt Sportvereine zu Telefonkonferenz ein

18.05.2020

Austausch zwischen Vereinen und mehreren Landespolitikern

Region. Die Corona-Pandemie stellt die gesamte Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Auch die Sportvereine bekommen die Auswirkungen schmerzhaft zu spüren, denn ein normales Vereinsleben ist in diesen Zeiten kaum möglich. „Neben den gravierenden sozialen Aspekten sind es vor allem die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie, die den Vereinen Kopfzerbrechen bereiten“, weiß der Mayen-Koblenzer Landtagsabgeordnete Ruland aus zahlreichen Gesprächen mit Vereinsverantwortlichen zu berichten.

Weiterlesen

NABU: Riesiges Interesse an „Stunde der Gartenvögel“ in Rheinland-Pfalz

18.05.2020

Naturbeobachtungen auch ganzjährig möglich

Region. Mit einer freudigen Nachricht zieht der NABU eine erste Zwischenbilanz zur Vogelzählaktion „Stunde der Gartenvögel“ vom Muttertagswochenende: „Die 16. Stunde der Gartenvögel bricht alle Rekorde. Das Interesse war riesig. In Rheinland-Pfalz haben, Stand heute, mehr als 7.682 Vogelfreundinnen und -freunde sich eine Stunde Zeit genommen und ihre Beobachtungen dem NABU gemeldet. Sie haben an 5.183 Beobachtungspunkten im Land rund 156.000 Vögel gesichtet und gemeldet.

Weiterlesen

Beratung zur gesetzlichen Rentenversicherung

18.05.2020

Kontenklärung, Rentenanträge und Mütterrente

Region. Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus findet die Beratung des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, 56575 Weißenthurm, ausschließlich telefonisch unter Tel. (06 37) 24 18 statt. Er gibt kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und ist behilflich bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei der Erfassung von Kindererziehungszeiten und bei der Mütterrente.

Weiterlesen

3. IHK-Blitzumfrage Corona

18.05.2020

60 Prozent der IHK-Unternehmen spüren Nachfragerückgang

Koblenz. Zum dritten Mal haben die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHK) eine Blitzumfrage zur Corona-Krise herausgegeben. Das Ergebnis: 84 Prozent der Befragten erfahren weiterhin massive Auswirkungen durch die Corona-Krise. Besonders zu schaffen macht den Unternehmen der Nachfragerückgang, den 60 Prozent spüren. Auch das innerdeutsche und EU-Geschäft bereitet vielen Betrieben Sorge.

Weiterlesen