Ein lokales Wintermärchen mit einem wahren Kern

26.11.2020

Die Geschichte vom reichen Weinhändler

In Rheinbreitbach lebte einst ein Weinhändler mit Namen Adolf Müller. Dieser hatte sich die letzten Jahre ein beachtliches Vermögen durch den Verkauf von Wein erarbeitet und lebte glücklich in einem alten Winzerhof in der Hauptstraße. Diesen Winzerhof hatte er über die Zeit prächtig umgebaut. Hohe Decken mit verzierten Engelsköpfen zierten im Obergeschoss die Wohnräume. Mehrere Kamine wärmten die Zimmer im Winter und große Fenster ließen das Tageslicht in den Raum einfallen.

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Schwanenteich

27.11.2020

Große Freude über neues Fahrzeug

Bad Bodendorf. Die Bonner Firma Engler Transfer GmbH hat den Tier- und Naturfreunden Schwanenteich e.V. eine ganz besondere Spende übergeben: Nun können Futter, Material und sogar Tiere für das Gelände am Schwanenteich i einem Ford Transit Tourneo transportiert werden.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

27.11.2020

19 Neuinfektionen im Kreis AW

Heute gibt es 19 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: fünf in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, eine in der Stadt Remagen, sechs in der Stadt Sinzig, eine in der Verbandsgemeinde Altenahr, vier in der Verbandsgemeinde Bad Breisig sowie zwei in der Verbandsgemeinde Brohltal. Darüber hinaus ist bedauerlicherweise eine weitere Person aus Sinzig an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben.

Weiterlesen
Wolfgang Bosbach.
Top

Wolfgang Bosbach im BLICK

27.11.2020

„Die Schließung der Gastronomie war nicht notwendig“

Wenn der Name Wolfgang Bosbach fällt, kommen den Bürgern vor allem zwei Assoziationen in den Sinn: Bundespolitisches Urgestein und gelegentlicher Kritiker – auch von Kanzlerin Angela Merkel. Gerade beim letzten Punkt fiel der Fraktionsvize der CDU-Bundestagsfraktion und langjährige Vorsitzende des Innenausschusses des Bundestags durch direkte Worte und eine klare Meinung auf. Gerade bei der Unterstützung Griechenlands während der Eurokrise stellte er sich gegen die Bundesregierung.

Weiterlesen

Die KG Rievkooche lädt alle Kinder aus Bad Bodendorf ein

27.11.2020

Treffen mit dem Nikolaus

Bad Bodendorf. Auf Anfrage der KG Rievkooche hat sich der Nikolaus gerne bereit erklärt, den Bad Bodendorfer Kindern persönlich frohe Weihnachten zu wünschen und ein kleines Geschenk zu überreichen.

Weiterlesen

BLICK aktuell-Aktion „Wunschweihnacht“ -Spenden Sie für Jugendhilfe-Einrichtungen!

25.11.2020

Kinder wünschen sich eine Playstation 4

Im letzten Jahr hat „BLICK aktuell“ die Aktion „Wunschweihnacht“ zum achten Mal erfolgreich durchgeführt. Viele Leserinnen und Leser sind unserem Spenden-Aufruf gefolgt und haben die Patenschaft über ein Weihnachtsgeschenk übernommen. 346 Wünsche haben wir 2019 gemeinsam erfüllt. Dies hat uns ermuntert, die „Wunschweihnachts-Aktion“ auch in diesem Jahr wieder durchzuführen. Und hier wurden unsere kühnsten Erwartungen übertroffen: Alle Wunschzettel waren in Rekord-Zeit vergeben, sodass die Wünsche der einzelnen Kinder aus den Jugendhilfe-Einrichtungen alle erfüllt werden können. Aber auch die Einrichtungen selber haben noch verschiedene Gemeinschaftswünsche, die wir zusammen erfüllen wollen!

Weiterlesen

BLICK aktuell-Aktion „Wunschweihnacht“ -Spenden Sie für Jugendhilfe-Einrichtungen!

25.11.2020

Geräteschuppen für Fahrräder soll angeschafft werden

Im letzten Jahr hat „BLICK aktuell“ die Aktion „Wunschweihnacht“ zum achten Mal erfolgreich durchgeführt. Viele Leserinnen und Leser sind unserem Spenden-Aufruf gefolgt und haben die Patenschaft über ein Weihnachtsgeschenk übernommen. 346 Wünsche haben wir 2019 gemeinsam erfüllt. Dies hat uns ermuntert, die „Wunschweihnachts-Aktion“ auch in diesem Jahr wieder durchzuführen. Und hier wurden unsere kühnsten Erwartungen übertroffen: Alle Wunschzettel waren in Rekord-Zeit vergeben, sodass die Wünsche der einzelnen Kinder aus den Jugendhilfe-Einrichtungen alle erfüllt werden können. Aber auch die Einrichtungen selber haben noch verschiedene Gemeinschaftswünsche, die wir zusammen erfüllen wollen!

Weiterlesen

Neue Pläne für das NVZ vorgestellt

24.11.2020

Das Nahversorgungszentrum soll grüner werden

Sinzig. Das Großprojekt „Nahversorgungszentrum“ nimmt weitere Konturen an. Vor kurzem stellte Annekathrin Spiess, Prokuristin der Alsdorf Immobilien GmbH, im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung des Bauausschusses und des Ausschusses für Umwelt- und Stadtentwicklung neue Pläne zur Realisierung des NVZ vor. Generell soll dies attraktiver und begrünter werden als die ursprüngliche Idee es vorsah. So soll die Attraktivität für die Sinziger Bürger gesteigert werden.

Weiterlesen

- Anzeige -Sinziger Geschenkgutscheine sind beliebtes Geschenk

24.11.2020

Breite Auswahl an Akzeptanzstellen bietet Vielfalt für Beschenkte

Sinzig. Vor zwei Jahren eingeführt, haben sich die Sinziger Geschenkgutscheine als vielfältige Geschenkidee bereits bestens etabliert. Mit über 40 teilnehmenden Akzeptanzstellen, in Sinzig und in Bad Bodendorf, hat das unternehmensunabhängige Gutscheinsystem eine breite Vielfalt zu bieten. Und das kommt offensichtlich gut an. „Wir erhalten immer wieder positive Rückmeldungen, sowohl von den Schenkenden...

Weiterlesen

Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf

24.11.2020

Hohe Auszeichnung für den Verein

Bad Bodendorf. Dem Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V. wurde kürzlich „in Anerkennung der beispielhaften Erforschung und Vermittlung der Heimatgeschichte für besonders herausragendes ehrenamtliches Engagement“ der mit 1.500 Euro dotierte Ehrenamtspreis des Kreises Ahrweiler verliehen. Bereits bei der Gründung des Vereins im Jahr 1988 wurde festgelegt, dass eines der Ziele des Vereins die Erforschung der Heimatgeschichte sein sollte.

Weiterlesen

Wassersportvereins Sinzig - Jugend

24.11.2020

Ein neuer Vereinbus muss her

tSinzig. Die Jugend des Wassersportvereins Sinzig hat zusammen mit ihren Betreuern ein Crowdfunding Projekt für einen Vereinsbus gestartet. Nachdem durch Corona die geplante Ferienfahrt nach Kochel am See ausfallen musste, wurde kurzfristig das Ferienprojekt „WSV bewegt - Alt und Jung unterwegs und aktiv“ von der Jugend gemeinsam mit den Senioren des Vereins, aus dem Boden gestampft.

Weiterlesen

Kunden vom REWE-Markt Azhari Sinzig unterstützen „Tafel Ahrweiler“

24.11.2020

414 Lebensmitteltüten für Tafelkunden

Sinzig. Viele Dinge laufen trotz Corona. Und manche laufen sogar besser. So freuen sich Parviz Azhari, Inhaber des REWE-Marktes Sinzig, und Marktleiter Alexander Carrillo über 414 mit Grundnahrungsmitteln gefüllte Tüten, die in diesem Jahr von den Sinziger Kunden für die „Tafel Ahrweiler“ gespendet wurden. Das sind im Vergleich zum Vorjahr 17 Tüten mehr. Seit vielen Jahren ist der Markt in Sinzig bei der Aktion auf Initiative der Bundestafel mit von der Partie, so auch in diesem November.

Weiterlesen

Kindertagesstätte Hellenbach Sinzig-Westum

24.11.2020

Sankt Martins-Fest einmal anders

Westum. Wegen der COVID 19-Pandemie konnte das St. Martinsfest mit Umzug, nicht wie gewohnt im Dorf gefeiert werden, sondern musste in der Einrichtung stattfinden. Die Kinder haben die Laternen zusammen mit den Betreuern mit großer Freude gebastelt. Diese dürfen sie nach der Feier mit nach Hause nehmen. Und damit St. Martin für die Kinder etwas greifbarer wurde, hat man sich mit freundlicher Unterstützung der Firma „Die Holzbauer“ aus Waldorf, um den stellv.

Weiterlesen

Gemeinsame Spende von der Volksbankund dem Verbundpartner DZ Hyp AG

24.11.2020

Volksbank RheinAhrEifel eG übergibt 500 Euro-Spende

Sinzig. Die St. Hubertus-Schützen Gesellschaft Sinzig hat von der Volksbank RheinAhrEifel eG eine Spende in Höhe von 500 Euro für ihre Vereinsarbeit erhalten. 250 Euro davon stammen aus einem Vertriebswettbewerb der Immobilienbank DZ Hyp AG unter dem Motto „#gemeinsamfürdasehrenamt“. An der Aktion des Verbundpartners der Volksbank beteiligten sich zwischen Mai und Juni 2020 knapp 140 Volksbanken und Raiffeisenbanken bundesweit.

Weiterlesen

Eine gelungene Aktion der Löhndorfer Möhnen

24.11.2020

Die Aktion „Möhne- döppetaxi“ ist geglückt

Löhndorf. Wenn die Löhndorfer Bürger schon nicht zum jährlichen Martinsmarkt kommen können, dann kommt wenigstens der Döppekoche zu ihnen nach Hause. Das dachten sich die Löhndorfer Möhnen und starteten die Aktion „Möhnedöppetaxi“. Im Vorfeld wurden Bestellzettel an alle Haushalte verteilt und alle Freunde von hausgemachtem Döppekoche konnten sich ein leckeres Sonntagsessen sichern. Geliefert wurde ganz frisch und heiß zu jedem Hungrigen nach Hause und auch an Apfelmus fehlte es nicht.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

24.11.2020

Weiterhin keine Wanderungen

Sinzig. Wegen der aktuell verschärften Corona-Situation und den damit verbundenen Einschränkungen finden bis zum Jahresende keine Wanderungen und Veranstaltungen statt. Mit viel Optimismus wurde der Wanderplan für die Wandersaison 2021 fertiggestellt. Es hängt von der weiteren Pandemieentwicklung ab, ob und in welcher Form die geplanten Wanderungen im kommenden Jahr durchgeführt werden können. Der...

Weiterlesen

Aktivgemeinschaft „Wir für Sinzig“ kam zur Vorstandssitzung zusammen

24.11.2020

Vorstand spricht sich für Kontinuität aus

Sinzig. Ein besonderes Thema galt es bei der letzten Vorstandssitzung der Aktivgemeinschaft „Wir sind Sinzig“ zu besprechen. Im Mittelpunkt des Austausches stand das politische Engagement des 1. Vorsitzenden Reiner Friedsams, der bei der Landtagswahl im März 2021 als Kandidat der Freien Wähler antritt. Da Friedsam befürchtete, dass dieser Schritt und die Fortführung des Vorstandspostens nicht im inhaltlichen...

Weiterlesen

Rhein-Gymnasium Sinzg - Wettbewerb „Fertig, Uni, Los!“ der Dr. Hans Riegel-Stiftung

24.11.2020

Zweiter Platz für Vivien Christl

Sinzig. Vivien Christl aus der Jahrgangsstufe 13 des Rhein-Gymnasiums Sinzig wurde im Rahmen einer Online-Preisverleihung für ihre Facharbeit „Retten Wasserbüffel das Naturschutzgebiet Ahrmündung?“ im Bereich Geowissenschaften von der Dr. Hans Riegel-Stiftung mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Ziel der Stiftung, die in Rheinland-Pfalz mit der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz kooperiert, ist...

Weiterlesen

Evangelischen Kirchengemeinde Remagen-Sinzig

24.11.2020

Wundertüten zum Advent und mehr

Remagen-Sinzig. Noch weiß man auch in der Evangelischen Kirchengemeinde Remagen-Sinzig nicht, wie man die Adventszeit gestalten kann. Doch es wurde eifrig geplant. So werden nach den Gottesdiensten an den Adventssonntagen die Kirchen in Remagen und Sinzig noch einige Zeit geöffnet bleiben. In dieser Zeit werden an der offenen Kirchentür adventliche Wundertüten verteilt, solange der Vorrat reicht, und immer wieder vor den Kirchen gemeinsam Adventslieder gesungen.

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaft Sinzig

24.11.2020

Abendlob im Advent

Sinzig. Die Pfarreiengemeinschaft Sinzig lädt an den vier Adventssamstagen, 28. November sowie 5., 12. und 19. Dezember, jeweils um „acht vor acht“ (19.52 Uhr), zu einem Abendlob in der Pfarrkirche St. Peter Sinzig ein. Unter der gemeinsamen Überschrift „Abendlob im Advent“ soll mit ruhiger Musik und nachdenklich-geistlichen Impulsen auf die Adventszeit sowie das nahende Fest der Geburt Jesu Christi eingestimmt werden.

Weiterlesen

Forstamt Ahrweiler informiert zur Bundeswaldprämie

24.11.2020

500 Mio. Euro für Waldeigentümer

Kreis Ahrweiler. Die Wälder in Deutschland leiden seit drei Jahren unter Dauerstress. Stürme, Dürre, und ein massiver Befall des Borkenkäfers haben ihm bedrohlich zugesetzt. Viele Waldeigentümer haben durch die Waldschäden und Verwerfungen auf dem Holzmarkt starke wirtschaftliche Schäden erlitten. Es fehlt ihnen an Liquidität. Mit der einmaligen Prämie unterstützt die Bundesregierung Waldeigentümer,...

Weiterlesen

-Anzeige-Adventsverkauf 2020 bei Floristik & Ambiente Meyer

24.11.2020

Gold, Grün und Rot standen im Fokus

Sinzig. Die diesjährige Adventausstellung bei Floristik & Ambiente Meyer fand in diesem besonderen Jahr, geprägt von der Corona-Pandemie, unter Einhaltung der geltenden Hygiene - und Sicherheitsmaßnahmen, statt.

Weiterlesen

Spekulationen um den Gewerbestandort Sinzig nehmen wieder Fahrt auf

24.11.2020

Zieht ALDI nach Remagen?

Sinzig. Auf dem Gelände des geplanten Nahversorgungszentrums (NVZ) sollen auch etablierte Sinziger Unternehmen einen neuen Standort finden. So sollen neben EDEKA und Rossmann auch der jetzige ALDI-Markt in der Kripper Straße auf das Gelände des NVZ umziehen. Ob die ALDI-Betreiber diesen Schritt mitgehen, ist allerdings nicht vollständig geklärt. Betrieben wird der örtliche Markt durch die Regionalgesellschaft...

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

24.11.2020

Tiertransport ohne Einreisegenehmigung in Remagen gestoppt!

Remagen. Durch das Veterinäramt Kreis Ahrweiler wurde das Tierheim darüber informiert, dass in Remagen durch die Polizei ein Tiertransport gestoppt wurde. Es wurde ein Hund bei Privatpersonen ausgeladen, was aufmerksame Tierschützer beobachtet haben. Ihnen kam diese Sache sehr merkwürdig vor, weil ein verantwortungsvoller Tierschützer niemals die stark verängstigten Tiere auf offener Straße entladen würde.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

24.11.2020

Für Torek wäre ein Besuch der Hundeschule wichtig

Remagen. Der im März dieses Jahres geborene Torek ist ganz frisch in Deutschland angekommen, bisher ist er in einem rumänischen Tierheim groß geworden. Inzwischen hat er sich schon sehr gut eingelebt. Torek ist sehr neugierig und verspielt, allerdings auch noch etwas zurückhaltend. Bisher lässt er sich noch nicht freiwillig anfassen, wenn er aber etwas Vertrauen gefasst hat und jemanden etwas kennengelernt hat, genießt er die Streicheleinheiten sehr.

Weiterlesen

- Anzeige -Erstmalige Testaktion masalo® Manschette vom 7. bis 12.12.2020 im pedics Sanitätshaus Bad Neuenahr

24.11.2020

Tennis- oder Golferarm? Dank neuem Therapieansatz wieder beschwerdefrei

Bad Neuenahr. Epicondylitis - Drei bis vier Millionen Menschen leiden jährlich unter der Krankheit, die umgangssprachlich auch Tennis-, Maus-, oder Golferarm genannt wird. Am Häufigsten tritt das Krankheitsbild in handwerklichen Berufen auf, kann aber auch durch Sport, Hausarbeit oder Hobbies wie z. B. Tennis oder Gartenarbeit ausgelöst werden.

Weiterlesen

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler

24.11.2020

Neues hochmodernes Mammographie-Gerät in der Radiologie

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zur Diagnostik von Brustkrebs hat das Krankenhaus Maria Hilf ein hochmodernes leistungsstarkes Mammographie-Gerät angeschafft. „Bei geringer Strahlendosis liefert es eine hervorragende Bildqualität“, freuen sich Dr. Felix Schoth, der Chefarzt der Radiologie, und Dr. Josef Spanier, der Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe. Das erlaube eine zuverlässige Diagnose auch kleinster Gewebeveränderungen.

Weiterlesen

- Anzeige -Verkaufswochenende OLC Studio & Weinstein

24.11.2020

Weihnachtliche Ausstellung im Showroom wird bis Weihnachten zu besuchen sein

Bad Neuenahr. Am vergangenen Wochenende öffnete OLC Studio als Kooperationsveranstaltung mit Weinstein, dem allseits bekannten und beliebten Weinhändler aus Bad Neuenahr, die Pforten des neuen Showrooms zu einem exklusiven Verkaufswochenende. Neben der Präsentation trendiger Wohnstile, exklusiven Geschenk-Ideen zu Weihnachten und dem umfassenden Portfolio der Einrichtungsberatung durch OLC Studio,...

Weiterlesen

Gesprächskreis Prostatakrebs

24.11.2020

Gesprächskreis fällt aus

Region. Der nächste Gesprächskreis der Prostatakrebs-Gruppe fällt aus. Kontaktaufnahme und telefonische Beratung zum Thema Prostatakrebs erfolgt am Dienstag, 1. Dezember zwischen 18 bis 20 Uhr. Infotelefon: (0 26 41) 90 95 49.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

24.11.2020

Katzenjunge möchte so gern ein eigenes Zuhause

Schalkenbach. Der ca. 4,5 Monate alte Jasper kam als scheues Wildchen mit einigen anderen Kätzchen zu den Katzenschutzfreunden. Durch die liebevolle Betreuung auf seiner Pflegestelle hat Jasper seine Wildheit inzwischen abgelegt und liebt es sogar, gestreichelt zu werden. Hochheben kann man ihn noch nicht. Aber auch das wird mit der Zeit möglich sein; man benötigt nur etwas Geduld und sollte Jasper auf keinen Fall bedrängen.

Weiterlesen

Überwältigende Resonanz bei Spendenaktion für den Kinderschutzbund Ahrweiler

24.11.2020

Über 1.300 Euro in drei Monaten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anfang August überraschte Diplom-Fitnessökonomin Daniela Angerer den Kinderschutzbund Ahrweiler (KSB) mit der Ankündigung ihrer Spendenaktion: Von August bis Oktober sollten von jedem bei Daniela-Mamaworkout gebuchten Kurs 5 Euro in die Arbeit des Kinderschutzbundes fließen. Doch das Engagement der umtriebigen Sportexpertin zog unerwartete Kreise, mehr und mehr lokale Unternehmen schlossen sich der Aktion an.

Weiterlesen

-Anzeige-Strahlende Gewinner beim BLICK aktuell - Gewinnspiel

24.11.2020

Familie Meurer errätselte sich den Hauptgewinn

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit der Sonderbeilage „Kreis Ahrweiler aktiv erleben“ präsentierte der Krupp Verlag den AW-Kreis als vielseitigen und abwechslungsreichen Landstrich. Neben interessanten Tipps gab es für die Leserinnen und Leser auch ein Gewinnspiel. Und: Wer das Lösungswort („Heimat“) richtig errätselte, konnte sich über attraktive Preise freuen. Natürlich gab es auch einen Hauptgewinn. Das...

Weiterlesen

Caritas Ahrweiler

24.11.2020

„Wunscherfüllerfenster“

Ahrweiler. Auch in diesem Advent können Bürgerinnen und Bürger vom 1. bis zum 18. Dezember mit der Caritas-Wunschbaumaktion bedürftige Kinder und Erwachsene mit finanziellen und sozialen Problemen unterstützen und ihnen zum Weihnachtsfest eine Freude machen. Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es in diesem Jahr zwei unterschiedliche Wege Wünsche zu erfüllen. Wunscherfüllerfenster wurden auf der Rückseite...

Weiterlesen

Forstamt Ahrweiler belegt 2. Platz bei Wettbewerb „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2020“

24.11.2020

Im Team gegenseitig unterstützen und respektieren

Boos/Ahrweiler. Zum zehnten Mal hieß es: „Wer ist der beste Ausbildungsbetrieb für die Grünen Berufe?“ Und der zweite Platz des 2020er Wettbewerbs, der von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den Landjugendverbänden Rheinland-Nassau und Rheinhessen-Pfalz sowie dem Landwirtschaftsministerium durchgeführt wird, geht in die Eifel. Der Präsident der Landwirtschaftskammer, Ökonomierat...

Weiterlesen

Jugend-Hilfe-Verein - steht Jugendlichen mit „Rat und Tat“ zur Seite

24.11.2020

JHV installiert offenes Beratungsangebot für Jugendliche

Kreis Ahrweiler. Unter dem Motto „Rat und Tat- zwanglos und kreativ“ wird der Jugend-Hilfe-Verein ab November diesen Jahres ein niederschwelliges Beratungs- und Kreativprojekt installieren. Der Jugend-Hilfe-Verein (JHV) ist als gemeinnütziger Verein und freier Träger der Jugendhilfe tätig und seit über 35 Jahren im Landkreis Ahrweiler aktiv.

Weiterlesen

Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler

24.11.2020

AWB-Webseite mit neuem Design

Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) hat seine Webseite unter www.meinawb.de komplett überarbeitet. Die Ziele der Kreislaufwirtschaft stehen noch stärker im Vordergrund und der AWB regt zu mehr Verantwortung im Umgang mit Abfällen an. Konkret gibt der AWB nützliche Tipps zur Abfallvermeidung und Reduzierung. Bürgerinnen und Bürger erfahren, auf welche unterschiedlichen...

Weiterlesen

CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz

24.11.2020

Waldprämie

Region. „Dem heimischen Forst geht es so schlecht wie seit Jahren nicht. Unsere Wälder brauchen dringend Hilfe“, betonen die umweltpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Stephanie Lohr, und der jagdpolitische Sprecher, Horst Gies, gemeinsam. Die Bundesregierung ginge mit gutem Beispiel voran, denn seit Freitag liefe die von der Großen Koalition beschlossene Nachhaltigkeitsprämie Wald.

Weiterlesen

„Runder Tisch gegen Gewalt“ weist auf Beratungsangebote auch in Pandemiezeiten hin

24.11.2020

Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Kreis Ahrweiler. Jährlich wird am 25. November der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ begangen. Durch eine Vielzahl von Aktionen soll auf den körperlichen und seelischen Missbrauch an Mädchen und Frauen aufmerksam gemacht werden. Auch der „Regionale Runde Tisch gegen Gewalt“ Kreis Ahrweiler nimmt diesen Tag zum Anlass, Opfer von häuslicher Gewalt, aber auch ihr Umfeld zu ermutigen, sich in einer Notlage an Hilfsorganisationen zu wenden.

Weiterlesen

CDU-Landtagsabgeordnete sprechen sich für Wechselmodell an Schulen im Kreis aus

24.11.2020

Fakultativen Wechselunterricht jetzt ermöglichen

Kreis Ahrweiler. Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, und die bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Anke Beilstein, sprechen sich für die Ermöglichung von fakultativem Wechselunterricht ab der siebten Klasse aus. Schulministerin Hubig setze mit ihrer Passivität den Erfolg des Teil-Lockdowns aufs Spiel. Guido Ernst, der Vorsitzende...

Weiterlesen

FDP im Kreis Ahrweiler

24.11.2020

FDP freut sich über anstehende Sanierung des Rheinradwegs

Bad Breisig. Die FDP begrüßt sehr, dass jetzt endlich die Sanierung des Rheinradwegs angegangen wird. Die Verbandsgemeinde Bad Breisig hat mitgeteilt, dass für die Sanierung inklusive Verbreiterung des Radwegs auf 3 m zwischen Bad Breisig und Sinzig auf einer Länge von 3,6 km eine Förderung von 90 Prozent in Aussicht gestellt wurden. Bei voraussichtlichen Gesamtkosten von 2 Million also ca. 1,8 Millionen Euro.

Weiterlesen

Entscheidung des Verwaltungsgericht Koblenz zur Verurteilung von Ingolf Deubel

23.11.2020

Ehemaliger Finanzminister verliert Beamtenpension

Koblenz. Der zu einer Haftstrafe verurteilte ehemalige Finanzminister Ingolf Deubel hat mit seiner strafgerichtlichen Verurteilung seine Pensionsansprüche verloren. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz in einem Eilverfahren.

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Notfallordner zu gewinnen

23.11.2020

Gut gerüstet für den Fall der Fall der Fälle

Region. Unfall, Krankheit oder Pflegefall – solche Dinge passieren in der Familie leider schneller, als es einem lieb ist. Um für den „Fall der Fälle“ gerüstet zu sein, verlost die Volksbank RheinAhrEifel eG gemeinsam mit BLICK aktuell 20 hochwertige Notfallordner -jeweils mit Register und Inhalt. Der Ordner soll nicht nur den direkten Betroffenen helfen, sondern auch deren Angehörigen, damit sie bei einem Trauer- oder Pflegefall den Überblick über die vielen organisatorischen Dinge behalten.

Weiterlesen

Web-Seminar der Verbraucherzentrale im Rahmen der Woche fürNachhaltigkeit zu Stecker-Solaranlagen und Photovoltaik-Balkonmodulen

23.11.2020

Strom vom Balkon - soll ich‘s machen?

Region. Immer wieder taucht es auf, wie ein U-Boot, aber nicht unsympathisch: Das Balkonmodul, auch Stecker-PV oder Guerilla-PV genannt. „Eine gute Möglichkeit für jede und jeden, sich an der Energiewende zu beteiligen“, meint Fabian Fehrenbach, Referent für Energierecht bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Sei es, um ein wenig Strom für den Eigenverbrauch selbst zu produzieren und dadurch auch Geld zu sparen, oder sei es, um ein Zeichen zu setzen.

Weiterlesen

Initiative zur Unterstützung der Gastronomie

23.11.2020

Wer liefert in meiner Region?

Region. Bedingt durch die Corona-Verordnungen musste die Gastronomie ab dem 2. November abermals schließen. Gaststätten, Restaurants und Bistros bieten ihren Kunden wieder einen Liefer- oder auch Abholservice an. BLICK aktuell möchte die Gastronomie unterstützen.

Weiterlesen

- Anzeige -evm passt Preise für Erdgas aufgrund der CO2-Abgabe an

23.11.2020

Effiziente Brennwertheizung verringert Ausstoß und senkt Kosten

Koblenz. Zum 1. Januar 2021 wird bundesweit ein CO2-Preis eingeführt. Dieser beträgt 25 Euro pro Tonne Kohlendioxid-Ausstoß. Die zusätzliche Abgabe führt dazu, dass die Energieversorgung Mittelrhein (evm) zum 1. Januar 2021 ihre Erdgaspreise anpassen muss: Die Arbeitspreise erhöhen sich in allen Erdgastarifen ohne Preisgarantie im Schnitt um 0,46 Cent/kWh netto (entspricht 0,55 Cent/kWh brutto). „Wir geben damit nur den CO2-Preis weiter.

Weiterlesen

Der Landesmusikverband e.V. und dieLandesmusikjugend Rheinland-Pfalz zeigen sich mit Musikvereinen solidarisch

23.11.2020

Kultur ist „systemrelevant“!

Rheinland-Pfalz. Kultur ist „systemrelevant“! Niemand möchte auf Dauer in diesem Land ohne darstellende Kunst oder ohne Musik leben. Menschen brauchen für ihre Gesundheit die Kultur bis in die kleinsten Orte des Landes. In vielen Vereinen organisiert engagieren sich darum Menschen ehrenamtlich im Bereich der Laienmusik. Sie erlernen Instrumente und bilden sich weiter. Sie proben unermüdlich und sind da, wenn sie gerufen werden.

Weiterlesen

Virtuelle Vollversammlung: Sportjugend Rheinland gab sich neuen Zuschnitt

23.11.2020

Mehran Faraji führt die Sportjugend Rheinland

Mehran Faraji ist neuer Vorsitzender der Sportjugend Rheinland. Auf der virtuellen Vollversammlung der Jugendorganisation im Sportbund Rheinland wurde der 35jährige Jurist aus Koblenz einstimmig in dieses Amt gewählt. Zuletzt wurde die Sportjugend Rheinland kommissarisch von Marco Wohlgemuth geführt, weil Ralph Alt im April den Sportjugend-Vorsitz aus privaten Gründen niedergelegt hatte.

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland

23.11.2020

„Und am nächsten Morgen fuhren wir in die Klinik, um uns von unserer Tochter zu verabschieden“

In der 29. Schwangerschaftswoche bekommt Anne-Marie C. plötzlich Wehen. Im Krankenhaus stellen die Ärzte ein akutes Fetofetales Transfusionssyndrom fest, eine schwerwiegende Durchblutungs-und Ernährungsstörung. Ein sehr seltenes Phänomen, das bei eineiigen Zwillingen vorkommen kann, die sich eine Plazenta teilen. Die Mädchen Elena und Josephine werden per Notkaiserschnitt geboren. Doch das ist erst der Anfang.

Weiterlesen