Fotos: privat
Top

Das Sinziger Bürgerforum und die Stadtverwaltung suchen bunte, artenreiche und klimafreundliche Vorgärten

30.04.2021

Wer hat den schönsten Vorgarten in Sinzig?

Sinzig. Mit dem Wettbewerb möchten das Bürgerforum und die Stadtverwaltung dazu anregen, auch im Vorgarten an Arten-, Klima- und Umweltschutz zu denken. Schon kleinste Flächen können einen wertvollen Beitrag dazu leisten. Ein bunter und artenreicher Vorgarten ist nicht nur eine Augenweide, er bietet zudem Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Bienen, Schmetterlinge und Vögel werden vor...

Weiterlesen

-Anzeige-Hammer Floristik und Gärtnerei

30.04.2021

Langjährige Mitarbeiterin verabschiedet

Sinzig. Christine Ockenfels startete 2001 ihre Tätigkeit als Floristin bei Hammer Floristik und Gärtnerei in Sinzig. Nach nunmehr 20 Jahren entlässt sie das Team in den wohlverdienten Ruhestand. Die Inhaber Norbert und Christa Hammer dankten ihr für die jahrelange Mitarbeit, die stets durch Fachwissen und Kompetenz, aber auch ihrer kreativen Ader geprägt war. Frau Ockenfels wurde von den KollegInnen und Kunden besonders wegen ihrer hilfsbereiten und freundlichen Art sehr geschätzt.

Weiterlesen

Senkung von Motorenlärm und zur Erhöhung von Sicherheit im Straßenverkehr an Ahr und in der Eifel

30.04.2021

Erfolgreicher Antrag der SPD im Kreistag Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Auf Antrag der SPD Fraktion im Kreistag Ahrweiler hat der Kreis- und Umweltausschuss einstimmig beschlossen, die Initiative „Modellregion Nürburgring/Eifel zur Senkung von Motorenlärm und zur Erhöhung von Verkehrssicherheit“ des Bundesverbands der Motoradfahrer e.V. (BVDM) und vieler Gemeinden Rund um den Nürburgring zu unterstützen. „In vielen Teilen des Landkreises müssen Menschen mit erhöhten Lärmimmissionen leben.

Weiterlesen

Austausch undGespräch mit Seelsorgern

30.04.2021

Digitaler Stammtisch

Remagen. Einfach nur mal reden können über das, was einen bewegt. Sich mit unterschiedlichen Menschen austauschen über Themen, die unter den Nägeln brennen. Sei es die Situation um Corona, das Thema Kirche und Macht und vieles andere mehr. Dazu laden die Pastoralreferent*innen Christoph Hof, Vivian Lion und Klara Johanns-Mahlert ein. Der digitale Stammtisch findet statt am Montag, 17. Mai, von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr.

Weiterlesen

Offener Treff imKräutergarten verschoben

30.04.2021

Treffen wird verschoben

Remagen. Der erste Offene Treff in diesem Jahr wird Corona-bedingt von Donnerstag, 6. Mai auf Donnerstag, 10. Juni, 14.30 Uhr verschoben. Das Treffen findet im Stadtpark, Alte Straße, in Remagen statt. Dann werden Gerlinde Brenk, Gemeindeschwester plus für Remagen und Sinzig und Margot Lembke, zuständig für den dortigen Kräutergarten, aktuelle Kräuter vorstellen und über die jeweiligen Wirkungsweisen berichten.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU) bietet Dialogmit Stiftung „Deutsches Forum für Kriminalprävention“ an.

30.04.2021

Wohnungseinbruch in Pandemiezeiten

Ahrweiler/Mayen. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil, ihres Zeichens auch Vorsitzende des Bauausschusses des Deutschen Bundestags, macht sich das Thema „Wohnungseinbruch in Pandemiezeiten“ zu eigen. Kompetenter Gesprächspartner bei der Videokonferenz am Donnerstag, 27. Mai 2021, 18:00 Uhr, ist Gerald Muß, Leitender Kriminaldirektor bei der Stiftung „Deutsches Forum für Kriminalprävention“ in Bonn.

Weiterlesen

Steuerbegünstigung von Vereinen wird geprüft

30.04.2021

Finanzämter informieren über die Abgabepflicht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Viele Vereine erhalten demnächst ein Informationsschreiben zur Abgabe der Steuererklärungen. Die Finanzämter prüfen in der Regel alle drei Jahre, ob Vereine und andere Organisationen (z. B. Stiftungen), die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen (z. B. Sport- und Musikvereine, Fördervereine von Schulen oder Kindertagesstätten, Naturschutzvereine usw.), in...

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

30.04.2021

Wer hat ein Herz für Bamboo?

Kreis Ahrweiler. Das Nymphensittich Weibchen Bamboo kam als Fundtier ins Tierheim. Zuvor ist sie vermutlich lange draußen herum geflogen. Im Tierheim bekommt sie täglich zum Futter frisches Obst und Gemüse. Das schmeckt ihr sehr gut und das würde sie sich in ihrem neuen Zuhause auch wünschen. Ebenso würde sich Bamboo für ihr neues Zuhause eine artgerechte Haltung wünschen, mit einer großen Voliere, in der sie fliegen kann und ein oder mehrere neue Freunde.

Weiterlesen

Bezirksverband Rhein-Ahr 1931 e.V.

30.04.2021

Alle Veranstaltungen werden abgesagt

Region. Der Bezirksverband Rhein-Ahr 1931 e.V. im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS) hat sich entschlossen, aufgrund der aktuellen Corona-Lage seine Veranstaltungen für 2021 abzusagen.

Weiterlesen

CDU - Videokonferenz

30.04.2021

„KlimaUnion“ als wichtiger thematischer Ankerpunkt

Region. Die CDU-Bundestagabgeordnete Mechthild Heil lädt zu einer klimapolitischen Videokonferenz mit Wiebke Winter ein, die mit ihr gemeinsam Mitglied im CDU-Bundesvorstand ist. Sie findet statt am Mittwoch, 26. Mai 2021, 18 Uhr. Wiebke Winter ist Vorsitzende der Jungen Union in Bremen, kandidiert dort dieses Jahr im Wahlkreis 55 Bremen II / Bremerhaven für den Deutschen Bundestag und ist vor allem Mitgründerin der „KlimaUnion“, die für die anstehenden Jahre wichtige Ziele verfolgt.

Weiterlesen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz informiert

30.04.2021

Arbeiten in Corona- Test- und Impfzentren

Region. Die Arbeit in den Corona-Test- und Impfzentren kommt landesweit immer stärker in Fahrt. Damit einher geht der Einsatz von zahlreichen Beschäftigten und ehrenamtlich Tätigen. Sie sind bei ihrer Arbeit gesetzlich unfallversichert. Darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hin. Sie ist als Unfallversicherungsträgerin der öffentlichen Hand für die Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten der dort tätigen Personen zuständig.

Weiterlesen

Über 300 Vertreter der Voba RheinAhrEifel eG stimmten in der digitalen Vertreterversammlung über das Geschäftsergebnis ab

30.04.2021

Vorstand präsentierte gutes Geschäftsergebnis 2020 mit starkem Kreditwachstum

Koblenz. Die Volksbank RheinAhrEifel eG hat ihre diesjährige Vertreterversammlung erfolgreich abgeschlossen. Wie bereits 2020 fand sie aufgrund der Corona-Pandemie digital statt. Die Vertreterinnen und Vertreter der Genossenschaftsbank waren aufgerufen, sich das Geschäftsergebnis 2020 live anzuschauen, den Vorstand und den Aufsichtsrat zu entlasten und ihre Stimme bei den Wahlen und Beschlussfassungen abzugeben.

Weiterlesen
Top

65. Verbandsversammlung des SPNV-Nord fasst weitreichende Beschlüsse

29.04.2021

Ahrtalbahn fährt bald im 20-Minuten-Takt

Kreis Ahrweiler. Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2021 verkehrt die Regionalbahn RB 39 zwischen Remagen und Ahrbrück von montags bis freitags im 20-Minuten-Takt. Das hat die 65. Verbandsversammlung des Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) unter Leitung des Verbandsvorstehers Landrat Dr. Jürgen Pföhler heute auf ihrer Sitzung in Koblenz beschlossen. Mit der Schließung der Takt-Lücken...

Weiterlesen

Überarbeitetes Design und größere Benutzerfreundlichkeit

29.04.2021

Neuer Web-Auftritt der Kreisverwaltung geht online

Ahrweiler. Die neue Homepage der Kreisverwaltung geht online! Ab Montag, 3. Mai, steht dem Nutzer unter der bekannten Adresse www.kreis-ahrweiler.de das neue digitale Gesicht der Kreisverwaltung zur Verfügung.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

29.04.2021

Hausbrand in Kettig

Kettig. Am Mittwochabend, gegen 19:30 Uhr, kam es zu einem Wohnhausbrand, eines Mehrfamilienhauses, in der Saffiger Straße. Zur Brandbekämpfung befanden sich die Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm mit starken Kräften im Einsatz. Nach derzeitigem Stand wurde glücklicherweise niemand verletzt. Zur Brandursache und zum entstandenen Schaden, können aktuell keine weiteren Angaben gemacht werden.

Weiterlesen

Schwerer Unfall bei Wirft

29.04.2021

Zu schnell: Fahranfänger von Fahrbahn geschleudert

Wirft. Am Mittwoch, den 28.04.2020 gegen 15:45 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße 10, in der Nähe der Ortslage Wirft ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 18-Jähriger Fahrer aus dem Raum Bonn sowie sein 23-Jähriger Beifahrer befuhren mit ihrem PKW die L 10 aus Richtung Honerath kommend in Fahrtrichtung Wirft. In einer langgezogenen Linkskurve kam der PKW, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

52-jährige Frau vermisst

28.04.2021

Polizei sucht nach Barbara Z.

Bonn. Seit vergangenem Dienstag (20.04.2021) wird Frau Barbara Z. aus Eutin in Schleswig-Holstein vermisst. Sie benötigt dringend ärztliche Hilfe. Die bisher eingeleiteten Suchmaßnahmen der Eutiner Kriminalpolizei führten nicht zum Auffinden der Frau. Hinweise haben ergeben, dass sich die Vermisste möglicherweise in der Region Bonn und den angrenzenden Naherholungsgebieten aufhalten könnte. Deswegen bittet die Polizei bei der Suche um Mithilfe der Bevölkerung.

Weiterlesen

Verbraucherzentrale und LKA geben Tipps rund um die Reise

28.04.2021

Damit der Urlaub nicht zum Albtraum wird

Region. Die Corona-Pandemie wirkt sich auch in diesem Jahr noch auf viele Reiseplanungen und Buchungen aus. Es gibt nach wie vor zahlreiche Unsicherheiten und Fragen rund um den Urlaub. In einem Web-Seminar informieren Miriam Raic von der Verbraucherzentrale und Michael Krausch vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz darüber, was es bei der Planung, Buchung, Bezahlung und Stornierung zu beachten gibt.

Weiterlesen

Hobby-Drachenbauer aus Harscheid baut derzeit größten Stablenkdrachen in Rheinland-Pfalz

27.04.2021

Bunter Riese kreiste erstmals über dem Ahrtal

Harscheid. Wenn man seit über 30 Jahren Drachen fliegt, solche mit einer oder zwei, gar vier Leinen dran, dann kommt man irgendwann auf dumme Gedanken. „Ich baue meine Drachen fast alle selbst. Die Materialien sind Ripstop-Nylontücher oder Ripstop-Polyestertücher. Die Gestänge sind nicht wie früher aus leichten Holzlatten, es kommt Kohlefaser zum Einsatz. Die Leinen sind auch nicht mehr aus Bindfäden, es sind Aramid- oder hochwertige Dynemaaschnüre.

Weiterlesen

Tourist-Info Bad Breisig stellt neue Hinweistafeln vor

27.04.2021

Neue Wandertafeln und Wanderliegen

Bad Breisig. Die Tourist-Information Bad Breisig hat zwei neue Wanderwegeinfotafeln sowie mehrere Wanderliegen angeschafft. Das Wandern hat in der Zeit der Pandemie nochmals einen starken Aufschwung erlebt, der sich schon in den Vorjahren zeigte und von dem Bad Breisig - dank seiner hervorragend ausgeschilderten und attraktiven Wanderwege - enorm profitiert. Bad Breisig verfügt über mehr als ein Dutzend...

Weiterlesen

Turnverein Bad Niederbreisig 06 e.V. ist auch in Coronazeiten aktiv

27.04.2021

Optimistisch in die Zukunft sehen

Bad Breisig. Sport ist wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und kann dabei helfen, gesund zu bleiben. Leider gelten aber auch weiterhin die Einschränkungen, entsprechend dem jeweiligen Infektionsgeschehen vor Ort. Da sich das Infektionsgeschehen fast täglich ändert, ist es derzeit unmöglich, einzuschätzen, wann und wie wieder Sport in der Halle oder im Außenbereich stattfinden kann. Der...

Weiterlesen

FWG – Brohltal regt die Ergänzung des touristischen Gesamtkonzepts an

27.04.2021

Thema Tourismus muss auf die Tagesordnung

Niederzissen. In der jüngsten Sitzung des VG-Rates wurde von der Verwaltung die künftige strategische Ausrichtung der Verbandsgemeinde vorgestellt. Im Rahmen der sehr detaillierten Ausarbeitung wurde auch das Thema Tourismuskonzeption angesprochen. Seit 2015 arbeitet der Zweckverband Ferienregion Laacher See als Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Brohltal, Mendig und Pellenz an der Umsetzung der touristischen Aufgaben.

Weiterlesen

Große Gefühle in der Kath. Kindertagesstätte St. Remaclus in Waldorf

27.04.2021

Ein Projekt im Anerkennungsjahr

Waldorf. Im Rahmen des Jahresprojekts der Anerkennungspraktikantin des Waldorfer Kindergartens St. Remaclus, fand im Dezember das Projekt „Gefühle“ statt. Dieses wurde mit Kindern im Alter von vier bis fünf Jahren durchgeführt. Der Sinn dessen war es, das Thema Gefühle zu erörtern. Ziel war es, den Kindern durch das Projekt namens „Im Land der Gefühle“ die Grundgefühle Angst, Freude, Trauer und Wut zu vermitteln.

Weiterlesen

Zwei Nonnenwerther im nationalen Auswahlprozess für Europäisches Jugendparlament

27.04.2021

„In Vielfalt geeint!“

Nonnenwerth. „In Vielfalt geeint!“, so lautet das Motto der Europäischen Union (EU) und unter diesem Leitspruch will ebenso der gemeinnützige Verein „Europäisches Jugendparlament“ (EJP) junge politisch interessierte Europäer zusammenbringen. Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren können dabei in Parlamentssimulationen europäische Politik erleben und erfahren, ihre eigene Meinung zu europäischen Themen äußern und europaweit Freundschaften und Kontakte knüpfen.

Weiterlesen

Tennisclub Goldene Meile Remagen

27.04.2021

Neue Kursangebote für Tennisanfänger und Jedermann

Remagen. Der Tennisclub Remagen bietet im Rahmen der bundesweiten Aktion „Deutschland spielt Tennis“ neue Kurse an. Die Aktion führt der Deutsche Tennis Bund (DTB) einmal im Jahr durch, an dem sich die Tennisvereine beteiligen können, um den Tennissport in der Region vorzustellen. Der TC Remagen hat in der Vergangenheit einige Erfolge mit diesem Event erzielen können. In diesem Jahr gibt es mit den neuen Kursen ein neues Konzept.

Weiterlesen

Gottesdienst der kfd Bad Breisig am Frauentag

27.04.2021

Worte der Zuversicht geteilt

Bad Breisig. „Ich freue mich so sehr, dass ich heute hier sein kann!“, sagt Anne, sie ist Erzieherin in einem Kindergarten.

Weiterlesen

Nonnenwerther Schülerfirma Ceaseless siegreich beim Landeswettbewerb

27.04.2021

Nachhaltig und frei von Plastik

Nonnenwerth. Als die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig am Mittwochabend den Sieger im Landeswettbewerb der Schülerfirmen bekannt gab, war der Jubel bei den Schülerinnen und Schülern des Franziskus Gymnasium Nonnenwerth groß: Die Schülerfirma Ceaseless, die plastikfreie und nachhaltig produzierte Abschmink-Pads vertreibt, gewinnt den Wettbewerb und wird für das Land in wenigen Wochen beim Bundeswettbewerb antreten.

Weiterlesen

SV Kripp

27.04.2021

Freiwilligendienst im Sport

Kripp. Zum 1.09.2021 besetzt der SV Kripp für ein Jahr eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Das FSJ / der BFD im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet.

Weiterlesen

FDP im Kreis Ahrweiler unterstützt Brohltalbahn

27.04.2021

Tourismusattraktion wird weiter entwickelt

Brohl-Lützing. Große Freude nicht nur bei den Freundinnen und Freunden der Brohltalbahn, sondern auch bei der FDP: Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hatte im März eine weitere Bewilligung von 2,6 Millionen Euro Fördermitteln für den zweiten Bauabschnitt zur Sanierung der Infrastruktur der Brohltal-Eisenbahn ausgesprochen.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Niederzissen

27.04.2021

Gemeinderat tagt

Niederzissen. Am Mittwoch, 5. Mai, um 18 Uhr findet die öffentliche 17. Sitzung des Gemeinderates Niederzissen als Video- oder Telefonkonferenz statt.

Weiterlesen

Spendenprojekt der Kreissparkasse Ahrweiler für Badminton-Bundesliga

27.04.2021

Finanzielle Unterstützung für die technische Ausstattung

Remagen. Spannende Spiele, eine besondere Atmosphäre und gute Stimmung in der Rheinhalle – aufgrund von Corona muss der Badminton Club Remagen aktuell auf all dies verzichten. Die zweite Saison des Clubs in der 2. Badminton-Bundesliga wurde bereits im November letzten Jahres unter- und im März schließlich abgebrochen. Somit bereitet sich der BCR nun bereits auf die kommende dritte Saison vor, will sich technisch weiter professionalisieren und vor allem zukunftsorientiert aufstellen.

Weiterlesen

Video- oder Telefonkonferenz

27.04.2021

Bau- und Friedhofsausschuss

Niederzissen. Am Montag, 3. Mai, um 18 Uhr findet die öffentliche 11. Sitzung des Bau- und Friedhofsausschusses Niederzissen als Video- oder Telefonkonferenz statt. Die Sitzung findet als Video- oder Telefonkonferenz gemäß § 35 Abs. 3 GemO statt. Die Ausschussmitglieder nehmen somit von individuellen Standorten aus an der Sitzung teil.

Weiterlesen

Stadt Remagen

27.04.2021

Dreck-Weg-Tag wird verschoben

Remagen. Aufgrund des stetigen Anstiegs der Corona-Infektionszahlen in den vergangenen Wochen ist die Durchführung des im Monat April 2021 unter dem Motto Z(S)auberhafter Landkreis auch in Remagen geplanten Dreck-weg-Tages leider nicht zu verantworten. Zu dieser Einschätzung sind die Organisatoren des Aktionstages in der Kernstadt gekommen, wie auch die Ortsvorsteher anderer Ortsteile von Remagen aus gleichem Grund zum jetzigen Zeitpunkt keinen Dreck-weg-Tag planen.

Weiterlesen

Kooperatives Bildungswerks Burgbrohl lädt ein

27.04.2021

Ökumenische Gesprächsreihe

Burgbrohl. Die Erzählung der Bibel über die Erschaffung der Welt durch Gott gilt vielen als überholt und im Widerspruch zu unserem modernen Weltbild. Dabei enthalten diese Geschichten eine Botschaft auch für uns moderne Menschen. Sie bilden die Grundlage des christlichen Glaubens und haben eine richtungsweisende Bedeutung für das Verständnis der weiteren Bibeltexte. Im Februar und im März trafen sich...

Weiterlesen

Die Gemeinde Oedingen informiert:

27.04.2021

Dreck-weg-Tag fällt aus

Oedingen. Die in der Bevölkerung äußerst beliebte Aktion „ (Z) Sauberhafter Kreis Ahrweiler“ fällt nun leider zum zweiten Male der Corona-Pandemie zum Opfer.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kempenich

27.04.2021

Gemeinderat tagt

Kempenich. Am Montag, 3. Mai, um 19:30 Uhr findet die öffentliche/nichtöffentliche 14. Sitzung des Gemeinderates Kempenich statt. Die Sitzung findet als Video- oder Telefonkonferenz gemäß § 35 Abs. 3 GemO statt. Die Ausschuss-/Ratsmitglieder nehmen somit von individuellen Standorten aus an der Sitzung teil. Für interessierte Bürgerinnen und Bürger ist eine Teilnahme an der Sitzung im Wege der Liveübertragung ins Internet möglich.

Weiterlesen

Die Stadt Remagen informiert:

27.04.2021

Rathaus bleibt geschlossen

Remagen. Am Freitag, 30.04.2021, bleibt das Rathaus der Stadt Remagen geschlossen. Aufgrund von Netzwerkarbeiten steht sowohl die EDV wie auch die Telefonanlage an diesem Tag nur eingeschränkt zur Verfügung. Bereits vereinbarte Termine können jedoch wahrgenommen werden.

Weiterlesen

Junggesellenverein Westum

27.04.2021

Rosenaktion des JGV Westum

Westum. Am Samstag, den 1. Mai, zieht der Junggesellenverein Westum durch das Dorf, um den Maimädchen in den Jahrgängen 1991 bis 2005 Rosen zu verteilen als Ersatz für das Stellen der Maibäume.

Weiterlesen

Leichtathleten der SG Bad Breisig halten sich fit

27.04.2021

„Leichtathletik-zu-Hause-Übung“

Bad Breisig. Seit November 2020 ruht das gemeinsame wöchentliche Training der Kinder und Jugendlichen der Leichtathletikabteilung der SG Bad Breisig. Anstatt zusammen im Rheintalstadion oder der Turnhalle der Lindenschule zu trainieren hieß es kreativ sein und nach neuen Möglichkeiten zu suchen, weiterhin an der eigenen Fitness zu arbeiten und auch im Lockdown in Bewegung zu bleiben.

Weiterlesen

Katholische Pfarreiengemeinschaft Remagen

27.04.2021

Vorbereitung auf heilige Kommunion

Remagen. 44 Kinder haben sich auf die erste heilige Kommunion vorbereitet. Die Eltern haben sich bewusst dafür entschieden, dass ihr Kind in diesem Jahr das Sakrament empfängt, das einen die Gemeinschaft mit Jesus Christus feiern lässt.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. , Remagen

27.04.2021

Rudi sucht ein neues zu Hause

Remagen. Das ca. 3-jährige Kaninchenböckchen Rudi ist im Tierheim gelandet, weil seine Menschen umgezogen sind und ihn leider nicht mitnehmen konnten. Als er im Tierheim ankam, musste Rudi erstmal zum Doktor. Seine Zähne waren viel zu lang, die mussten erstmal gekürzt werden, damit er wieder fressen konnte. Rudi hat nämlich eine starke Zahnfehlstellung, die auch regelmäßig von einem Tierarzt kontrolliert und behandelt werden muss.

Weiterlesen

Weltladen Remagen-Sinzig informiert zum Thema „Faire Kleidung“

27.04.2021

Das ausbeuterische Geschäft der Textilindustrie

Sinzig. Billig, immer wieder neue Modelle und viele Teile werden noch nicht einmal getragen – der Erfolg der Textilindustrie basiert auf Ausbeutung von Mensch und Ressourcen sowie unserem unreflektierten Konsumverhalten.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf

27.04.2021

Gleich drei Neuzugänge

Bad Bodendorf. . Obwohl die Corona-Pandemie kein Fußballspielen zulässt, ist es den Verantwortlichen des SC Bad Bodendorf gelungen, gleich drei Neuzugänge für die Saison 2021/22 zu verzeichnen. Mit Niclas Alfter, Michael Tscherapanow und Philipp Auster wechseln drei Spieler vom TuS Oberwinter zum SCB.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig

27.04.2021

Anmeldung zum Konfirmandenunterricht

Sinzig. Das aktuelle Konfi-Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu – das heißt auch: Bald startet der neue Jahrgang! Wer ist 13 Jahre alt, kommt aus Sinzig und will im nächsten Jahr Konfirmation feiern? Wer überlegt noch, ob er am Konfirmand*innenunterricht teilnehmen will? Wer ist interessiert, aber weiß noch nicht so genau, ob das etwas ist? Dann kann man sich schon mal diese beiden Termine vormerken:...

Weiterlesen

SCB-Helfer sorgen für freie Zufahrt zum Sportplatz

27.04.2021

Erste Arbeiten sind erledigt

Bad Bodendorf. Vor Kurzem kam es zum „kleinen“ Arbeitseinsatz - natürlich mit entsprechenden Sicherheitsabstand - beim SC Bad Bodendorf. Grund hierfür war, dass einige Vorarbeiten erledigt werden mussten, damit die Arbeiten für den Umbau des Sportplatzes von Asche in einen Kunstrasenplatz in Kürze beginnen können. Ein halbes Dutzend SCBler sorgte dafür, dass die Zufahrt, für die zu erwarteten schweren LKWs und Baumaschinen, frei ist.

Weiterlesen

SKFM AW und Diakonie AW

27.04.2021

Online-Grundlagenseminar Betreuungsrecht nutzten 23 Personen

Kreis Ahrweiler. Zum ersten Mal wurde das Grundlagenseminar Betreuungsrecht im Kreis Ahrweiler in Gänze online angeboten. 23 Personen nutzten die Fortbildung der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region und des SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. Die Schulung hilft insbesondere...

Weiterlesen