Weiberkarneval im Breisiger Rathaus

17.02.2023

Möhnen-Attacke: Bürgermeister Caspers ergibt sich widerstandslos

Bad Breisig. Nebel waberte durch die Stadt und um das Breisiger Rathaus, als schwarze Gestalten ohne Gegenwehr ins Rathaus eindringen konnten. Keine Verteidigungslinien gab es und keine Schutztruppen passten auf den regierenden Bürgermeister auf: Marcel Caspers war völlig allein gelassen und den jecken Weibern schutzlos ausgeliefert. Während die weiblichen Rathausmitarbeiterinnen sofort zur Möhnenschar...

Weiterlesen

Möhne eroberten mit Schirm, Charme und Spitzebötzje das Rathaus und den Marktplatz

17.02.2023

Römische Legionäre verteidigten erfolglos das Rathaus

Remagen. Mit aller weiblicher Macht rückte am Weiberdonnerstag die holde Möhneschar um Obermöhn Ulla Fuchs gen Rathaus vor. Erkorenes Ziel war die Machtübernahme. Umso verwunderter schauten die Möhnegruppierungen mit Vorstand als die Belegschaft des Rathauses als römische Legionäre kame und an ihrer Spitze „Zenturio-Bürgermeister“ Björn Ingendahl stand. Mit allen Mitteln, auch mit dem Eintreiben von...

Weiterlesen

Termine

17.02.2023

Spielenachmittag

Remagen.Auch am kommenden Mittwoch findet wieder der Spielenachmittag statt. Brett-, Würfel- oder Kartenspiele stiften bis ins hohe Alter Gemeinschaft, schulen die grauen Zellen und machen einfach Spaß. Spielfreudige treffen sich im Rheinkommen, dem Begegnungsort für Ehrenamtler und bürgerschaftlich Engagierte, Platz an der Alten Post 2 a (in der Passage gegenüber des historischen Rathauses) mittwochs ab 14 Uhr zum Spielenachmittag.

Weiterlesen

Anja Borchers und Milica Vickovicspielen am 10. März im Foyer der Rheinhalle

17.02.2023

Ein klassischer Frühlingsabend mit Violine und Piano

Remagen. Im Rahmen eines musikalischen Frühlingsabends erklingen bekannte Werke wie Johann Sebastian Bachs „Air“, Mozarts „Kleine Nachtmusik“, die „Frühlingssonate“ von Ludwig van Beethoven oder der „Frühlingsstimmen-Walzer“ von Johann Strauß.

Weiterlesen

Termine

17.02.2023

Spieletreff Oedingen

Oedingen. Der Spieletreff Oedingen trifft sich an jedem dritten Donnerstag des Monats im Katholischen Pfarrheim Oedingen, Kirchplatz 1. Weitere Infos bei Hedi Neukirchen: 02642 - 36 43.

Weiterlesen

„Mit dem Herzen dabei“

17.02.2023

Besuchsdienst für ältere Menschen

Remagen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Besuchsgruppe „Mit dem Herzen dabei“ besuchen ältere Menschen zu Hause in Remagen. Sie schenken Zeit für Gespräche, Vorlesen und/oder gemeinsame Spaziergänge. Wer sich für dieses schöne Ehrenamt interessiert oder wer besucht werden möchte, melde sich bitte telefonisch bei Koordinatorin Hilde Sebastian: 02642 - 34 77.

Weiterlesen

„Kaffee Point“ ergänzt den dortigen Bürgertreff

17.02.2023

Neuer Kiosk in Oedingens Ortsmitte

Remagen. Der Ortsmittenplatz im Remagener Ortsteil Oedingen wird weiter mit Leben gefüllt. Angie und Stefan Fischer haben dort vor kurzem eine „gemütliche Ecke“ als Kiosk eingerichtet.

Weiterlesen

SV Rheinland Westum e.V.

17.02.2023

JHV findet statt

Westum. Der SV Rheinland Westum e.V. lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 3. März, um 19.30 Uhr in das Gasthaus zur Post recht herzlich ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.02.2023

Fotogalerie: Möhnesturm in Remagen 2023

Auch in Remagen regierten gestern die närrischen Damen! Bei der Stürmung des Rathauses gab es viel zu lachen, eiin kleines Programm sorgte für gute Laune und ein kühles Kölsch half gegen den Durst.

Weiterlesen

Weltgebetstag Taiwan

17.02.2023

Gottesdienste

Remagen/Sinzig. Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich in über 150 Ländern christliche Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können.

Weiterlesen

Auch an anderen Stellen kann die Polizei kontrollieren

17.02.2023

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Hier wird geblitzt!

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für die Sicherheit im Straßenverkehr plant die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in der Sinziger Straße im Stadtteil Lohrsdorf vom 20. bis 26. Februar Geschwindigkeitskontrollen. Bedingt durch örtliche Gegebenheiten oder sonstigen Gründen können sich die Standorte der Messstellen kurzfristig ändern beziehungsweise weitere Kontrollen durchgeführt werden.

Weiterlesen

Der 57-jährige Radfahrer befuhr die Brücke auf der Kölner Straße

17.02.2023

Sinzig: Fahrradfahrer auf Brücke verletzt

Sinzig. Am 16.02.2023, gegen 13:40 Uhr kam es in Sinzig, Kölner Straße im Bereich der Ahrbrücke zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ersten Angaben zu Folge soll ein 57-jähriger Radfahrer auf dem Fahrradschutzstreifen über die Brücke in Richtung Innenstadt Sinzig gefahren sein. In der Folge sei der Radfahrer durch einen Pkw touchiert worden, zu Boden gestürzt und leicht verletzt worden. Der...

Weiterlesen

Spaziergangsgruppe Oedingen

17.02.2023

Sonne lockte viele an die frische Luft

Oedingen.Obwohl es einige terminlich bedingte Absagen im Vorfeld gab, konnte eine große Teilnehmerschar beim jüngsten Spaziergangstreff begrüßt werden. Bei winterlichen „knackigen“ Temperaturen sowie traumhaften Sonnenschein verspürten alle die große Lust die Natur aufzusuchen. Trotz leicht aufgeweichtem „Geläuf“, wanderten alle Beteiligten frohen Mutes, durch die an dem Wirtschaftsweg in Höhe der Burgstr.

Weiterlesen

Spielmannszug Rheinklänge Remagen e.V.

17.02.2023

Generalversammlung

Remagen. Die Generalversammlung des Spielmannszug Rheinklänge Remagen e. V. findet am 24. März 2023 um 19 Uhr im Rheinklängehaus statt.

Weiterlesen

Kindergarten Regenbogen

17.02.2023

„Karneval, das ist der Tag, wo jeder ankommt, wie er mag“

Bad Breisig. Ein Höhepunkt der Feier war der Besuch des Bad Breisiger Prinzenpaares mit großem Gefolge, die sich fröhlich und ausgelassen an den Tänzen der Kinder beteiligten und natürlich auch Süßigkeiten für die Kinder mitgebracht hatten. Anschließend stärkten sich die Kinder beim reichhaltigen Frühstücksbüfett in der Caféteria und spielten und tanzten in den anderen Räumen der Kita.

Weiterlesen

Katholische Kirche Oberwinter

17.02.2023

Abend für Flöte und Theorbe

Oberwinter. Nachdem erfolgreichen und gut besuchten Familienkonzert des Ensemble Kreuzvier geht es in der Konzertreihe des Förderverein Kirchenmusik Oberwinter am Sonntag den 26. Februar weiter mit einem Abend für Flöte und Theorbe.

Weiterlesen

VG Bad Breisig

17.02.2023

Erstes Kinder-Jugendnetzwerktreffen stattgefunden

VG Bad Breisig. Am 7. Februar 23 fand initiiert von der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Bad Breisig der erste Kinder- und Jugendnetzwerktisch (KiJu-Netzwerk) statt. Die Jugendpflege hat dazu alle Vereine und Initiativen der Verbandsgemeinde in den Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs eingeladen. Die Mitarbeiter der Jugendpflege konnten letztendlich 18 Teilnehmer von 13 Vereinen und Initiativen begrüßen, um gemeinsam über die Möglichkeiten einer engeren Vernetzung und Kooperation zu beraten.

Weiterlesen

Die Abschlussschüler der Realschule plus Niederzissen besuchtenden Tag der offenen Tür der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler

17.02.2023

Am Wochenende unterwegs in Sache „Berufsfindung“

Niederzissen. Rund um das Projekt BiG (Berufausbildung in Garantie) ist die Realschule plus Niederzissen sehr aktiv: So auch am letzten Wochenende. Den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklasse wurde auf freiwilliger Basis ein gemeinsamer Besuch des „Tag der offenen Tür“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler angeboten.

Weiterlesen

Der Spielplatz wurde in der Flutnacht zerstört und ist jetzt fast fertig - aber eben nur fast...

16.02.2023

Spielplatz an der Hohenstaufenstraße: Bitte noch nicht betreten!

Sinzig. Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 hat an vier städtischen Spielplätzen massive Schäden angerichtet. Nahezu vollständig zerstört wurde in der Sinziger Kernstadt auch der Spielplatz an der Hohenstaufenstraße. Dieser Spielplatz steht nun kurz vor der Fertigstellung – eine Eröffnung ist für Mitte/Ende März geplant. Mit verschiedenen Klettergerüsten und Schaukelgeräten, jede Menge Sand zum Buddeln...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.02.2023

Blutspendetermin in Wehr

Wehr.Der DRK-Blutspendedienst führt am 2. März 2023 von 17 bis 20 Uhr in Wehr, Römerhalle in der Bachstraße, einen Blutspendetermin durch.

Weiterlesen

Eifelverein von Bad Breisig

16.02.2023

Mit dem Eifelverein zum Schloss und ins Engerser Feld

Bad Breisig.Der Eifelverein von Bad Breisig startete seine Sonntagswanderung in Neuwied-Engers. Am Jagdschloss des Kurfürsten Walderdorff wurde ein kurzer Halt eingelegt, bevor es an die Rheinpromenade ging. Hier zeugt der Graue Turm noch von der Burg Kunostein, die es ehemals hier gab. Viele Bänke mit Blick auf den Rhein laden zum Verweilen ein. Als Nächstes passieren die Wanderer die Eisenbahnbrücke...

Weiterlesen

Ehrenvorsitzender der KERH Gerhard Keiser seit 60 Jahren Mitglied im DBwV

16.02.2023

Interessanter Vortrag nach der Ehrung

Kreis Ahrweiler.Bei der Begrüßung zum Kameradschaftsabend der Kameradschaft ehemalige Soldaten, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) im Kreis Ahrweiler am 9. Februar 2023 freute sich der Vorsitzende, Günter Schwarz, fast 40 Teilnehmer begrüßen zu können. Besonders begrüßte er neben seinem Vorgänger als Vorsitzenden, Rainer Stuckenschmidt, den ehemaligen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Gerhard Keiser.

Weiterlesen

SC Niederzissen

16.02.2023

Strittige Schiedsrichterentscheidung kostet den Sieg

Niederzissen.Der SC Niederzissen sichert in Oedingen einen Zähler und verteidigt den zweiten Tabellenplatz. Dabei wäre für die Roten mehr drin gewesen. Bereits zu Beginn machten die Zissener mächtig Druck in den Doppeln. Sowohl Friedrich/Didinger als auch Kowall/Doll gewannen ihre Partien. Eine strittige Schiedsrichter-Entscheidung gegen Oligschläger hielt die Hausherren zu dem Zeitpunkt im Spiel....

Weiterlesen

Für Mädchen ab zehn Jahren:

16.02.2023

Workshop

Bad Breisig.Am Samstag, 11. März 2023 bietet der „Verein Frauen für Frauen“ von 11 - 16 Uhr im Beratungsladen in der Zehnerstraße 23 in Bad Breisig für Mädchen ab 10 Jahren einen Workshop an.

Weiterlesen

Termine

16.02.2023

Entlastungsschnitt von Apfelbäumen

Oberlützingen. Apfelbäume prägen die Kulturlandschaft rund um das Brohltal. Wie diese zu pflegen und zu erhalten sind vermittelt der Biologe Christoph Vanberg in einem Workshop der Gemeinde Burgbrohl. Thema ist der „Entlastungsschnitt von Apfelbäumen“ in Theorie und Praxis am Samstag den 4. März 2023 von 9 bis 17 Uhr. Der Ort ist die alte Schule Oberlützingen (Burgbrohl-Lützingen). Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro.

Weiterlesen

Deutscher Bundeswehrverband im Kreis Ahrweiler

16.02.2023

Veranstaltungen und Termine im März 2023

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Deutschen Bundeswehrverband e.V. im Kreis Ahrweiler informiert über nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen und Termine:

Weiterlesen

Rathaussturm in Bad Breisig

16.02.2023

Bad Breisig Alaaf

Bad Breisig. Punkt 8.30 Uhr strömte die Truppe der Bad Breisiger Möhnen am Donnerstagmorgen vom Sammelpunkt in Richtung Rathaus, um dort kurzen Prozess zu machen.

Weiterlesen

Machtübernahme im Rathaus gewaltfrei gelungen

16.02.2023

Möhnen stürmen Rathaus in Niederzissen

Niederzissen. Wenn sich die närrische Session ihrem Ende zuneigt, haben in der Endphase der fünften Jahreszeit traditionell zunächst die Möhnen das Sagen. Dabei findet in der hiesigen Region in Niederzissen die Weiberfastnacht aus alter Tradition heraus bereits mittwochs statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.02.2023

Vorbereitungslehrgang zur „Staatlichen Fischereiprüfung“

Kreis Ahrweiler. Der Bildungsverband deutscher Freizeitfischer (BvdFf), führt ab dem 17. März 2023 wieder einen Vorbereitungslehrgang zur Fischereiprüfung durch. Die Angelschule Schreck, mit den lizenzierten Ausbildern Mario Schreck, Wilfried Schwandt und Thomas Walgenbach, werden durch diesen Lehrgang führen. Es wird Präsent in virtuellen Räumlichkeiten geschult. Der Kurs findet freitags mit unterschiedlichen Fachbereichen von jeweils 18 Uhr bis 22 Uhr statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.02.2023

Markus Müller zum Vorsitzenden des Fachrates Zahlungsverkehr des BVR gewählt

Koblenz/Mayen. Markus Müller, Vorstandsmitglied der Volksbank RheinAhrEifel eG, wurde am 9. Februar 2023 zum Vorsitzenden des Fachrates Zahlungsverkehr des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Berlin, gewählt. Der BVR ist der Spitzenverband der genossenschaftlichen Kreditwirtschaft in Deutschland. Unter seinem Dach sind insgesamt fünf Fachräte etabliert, die mit den...

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

16.02.2023

Süßer Kater Timmy sucht Familienanschluss

Schalkenbach. Der süße Kater Timmy (ein bis zwei Jahre alt, Wohnungshaltung) wurde mit 46 anderen Fellnasen aus einer Kölner Wohnung eines Züchters herausgeholt. Die Zustände dort waren schrecklich und unfassbar. Um so glücklicher sind die Katzenschutzfreunde jetzt, dass Timmy dies alles überlebt hat und endlich vermittelt werden kann. Timmy ist ein wunderschöner roter Kater. Dass er keinen Schwanz hat, stört ihn überhaupt nicht.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

16.02.2023

Julie sucht für immer ein Zuhause

Schalkenbach. Julie (*ca. ein bis drei Jahre alt - Wohnungshaltung oder Freigang) kommt auch aus dem Messi-Haushalt, wo die Katzenschutzfreunde 47 Katzen retten konnten. Sie ist eine Manx-Katze, die vom ehemaligen Besitzer gezüchtet wurde. Nachdem der Tierarzt Julie zahnsaniert, kastriert und gechippt hatte, wurden von den Katzenschutzfreunden nur noch die Augen behandelt. Ansonsten ist sie gesund und topfit.

Weiterlesen

Termine

16.02.2023

Gesprächskreis Prostatakrebs

Bad Neuenahr. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 7. März 23 um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus Raum Cafe Weststr. 6 Bad Neuenahr statt. Es werden Erfahrungen über die Behandlung und Bewältigung dieser Krankheit ausgetauscht und all denen Entscheidungshilfen gegeben, die sich noch nicht zu einer bestimmten Therapie oder zu einem Eingriff entschlossen haben. Bitte Befund- und Laborberichte mitbringen.

Weiterlesen

CDU-Mittelstandsvereinigung

16.02.2023

Tombolapreise noch abholen

Bad Bodendorf. Die Tombola bei der CDU-Mittelstandsvereinigung Anfang Februar hat einen stattlichen Erlös für die Hannelore-Kohl-Stiftung erbracht. Einige der gewonnenen Preise mit den Losnummern 312, 607, 608, 610, 612, 618, 631, 632, 833, 835 und 845 können noch beim Schatzmeister der MIT, Josef Niethen, Tel. 0171 9460318, in Bad Bodendorf, Haus Maravilla, Hauptstr. 158, unter Vorlage des Loses abgeholt werden.

Weiterlesen

Nach dem Crash suchte der Sattelschlepper-Fahrer das Weite

16.02.2023

Rückwärts fahrender Sattelschlepper kollidiert mit Auto

Ahrbrück. Am Mittwoch, 15.02.2023, kam es in dem Zeitraum zwischen 17:15 Uhr und 17:25 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Pizzeria Aviano in Adenau zu einem Verkehrsunfall, wobei sich das unfallverursachende Fahrzeug unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernte. Ein bisher namentlich unbekannter Postbote konnte beobachten, wie ein schwarzer PKW der Marke BMW, beim rückwärtigen Ausparken gegen das Fahrzeug...

Weiterlesen

Nach dem Crash suchte der Sattelschlepper-Fahrer das Weite

16.02.2023

Rückwärts fahrender Sattelschlepper kollidiert mit Auto

Ahrbrück. Sachschaden im fünfstelligen Bereich entstand bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Hauptstraße/ Mühlenauel in Ahrbrück, als eine Sattelzugmaschine sich rückwärts den Weg auf die Hauptstraße bahnte. Der Fahrer fuhr auf die Hauptstraße ein und stieß hier mit dem Pkw des aus Richtung Kreuzberg kommenden 82- jährigen Fahrer zusammen, dessen Fahrzeug hiernach nicht mehr fahrbereit war....

Weiterlesen

Bis Ende 2025 soll das zerstörte Bahnnetz zwischen Walporzheim und Ahrbrück wieder aufgebaut sein

16.02.2023

Flut: Der Wiederaufbau der Ahrtalbahn läuft auf Hochtouren

Kreis Ahrweiler. Die Ahrtalbahn kommt mit Macht zurück auf die Schiene. Bis Ende 2025 soll das zerstörte Bahnnetz zwischen Walporzheim und Ahrbrück wieder aufgebaut sein. Für März 2023 hatte der Bauherr, die Deutsche Bahn AG, den Baubeginn angekündigt. Hinter der Stadtgrenze von Bad Neuenahr-Ahrweiler haben die Arbeiten aber schon begonnen. Am Ausgang des Stadtteils Walporzheim wird der Bahndamm neu...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.02.2023

Fotogalerie: Schlüsselübergabe in Remagen 2023

Remagen wird in der fünften Jahreszeit zur Narrenhochburg. So auch bei der närrischen Schlüsselübergabe, bei der auch Bürgermeister Björn Ingendahl seine Freude hatte. Hier findet Ihr ein paar Impressionen!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.02.2023

Fotogalerie: Lichterzug in Freisheim 2023

Es gibt nicht viele Karnevalszüge im BLICK aktuell-Land, die so besonders sind wie der absolut sehenswerte Lichterzug im kleinen Ort Freisheim. Dort ziehen die Narren erst um die Häuser, wenn es dunkel ist und eine tolle Beleuchtung ist einfach ein Muss. Hier sehr Ihr einige Fotos:

Weiterlesen

Bürgersprechstunden starten im März

16.02.2023

„Frag die Landrätin“

Kreis Ahrweiler.Landrätin Cornelia Weigand lädt ab März 2023 zu regelmäßigen Bürgersprechstunden ein. In dem neuen Format „Frag die Landrätin“ können Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Ahrweiler ihre Anliegen mit Blick auf die Zuständigkeit des Kreises direkt vortragen und offene Fragen klären. Die erste Sprechstunde findet am Mittwoch, 22. März 2023, von 14 bis 17 Uhr, im Kreishaus in Ahrweiler statt.

Weiterlesen

Pflegestützpunkt Remagen-Sinzig

16.02.2023

Erben und Vererben

Sinzig. Wie formuliere ich mein Testament richtig? Rechtsanwalt David Schnöger wird die gesetzliche Erbfolge darstellen und Möglichkeiten zur individuellen Regelung eines Testaments aufzeigen.

Weiterlesen

Berufsbildende Schule des Landkreises Ahrweiler

16.02.2023

BBS und Gastronomie - gemeinsam für den Nachwuchs aktiv

Kreis Ahrweiler. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause legt sich die BBS Ahrweiler wieder ins Zeug, um den Auszubildenden die praktischen Aspekte der Kochkunst näherzubringen. So fand im Februar zum vierten Male eine ganztägige Veranstaltung statt, welche sich der tiergerechten Haltung, Vorbereitung und Zubereitung von Fleischspeisen widmete.

Weiterlesen

Ursache unbekannt - Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei mit starken Kräften im Einsatz

16.02.2023

Explosion in Koblenz

Koblenz. Am 16.02.2023 um 09:02 Uhr wurde der Polizei Koblenz eine Explosion in einem Haus in der Firmungsstraße in Koblenz gemeldet. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei sind mit starken Kräften im Einsatz. Es wird gebeten, den Bereich weitläufig zu umfahren, es kann zu Straßensperrungen rund um das Einsatzgebiet kommen. Zur Ursache können aktuell noch keine Aussagen getroffen werden.

Weiterlesen

Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V.

16.02.2023

RSC spendet an Lebenshilfe in Sinzig

Kreis Ahrweiler. Der Verein RSC (Rollstuhl Sport Club) wurde 1983 gegründet, da es in Krefeld zu der Zeit kein Sportangebot für Rollstuhlfahrer gab. Unterstützt durch den Oberbürgermeister konnte dann auch eine Beratungsstelle für Rollstuhlfahrer eröffnet werden. Sportangebot war: Tischtennis, Basketball, Breitensport, Schwimmen und Kegeln. In dieser Zeit gab es zwischen 80 und 100 Mitglieder.

Weiterlesen
Top

Übrigens: Die Verkleidung muss dabei nicht aus diesem Jahr sein!

16.02.2023

BLICK aktuell sucht die schönsten Kostüme!

Alaaf! Helau! Nach einer langen Durststrecke feiern wir endlich wieder Karneval. Egal ob Möhnensturm, Karnevalszug oder Prunksitzung: Das ganze Land ist in den nächsten Tagen fest in Narrenhand. Karneval bedeutet aber nicht nur Spaß und Party, sondern vor allem eine tolle, bunte Verkleidung! Deshalb suchen wir die schönsten Kostümierungen im BLICK aktuell-Land. Schickt uns doch eine E-Mail mit Eurem...

Weiterlesen

Betroffen sind die Chips der Marke „Viva Chips - Paprika Style“, die auch in Rheinland-Pfalz vertrieben wurden

15.02.2023

Rückruf: Krebserregende Stoffe in Kartoffelchips festgestellt

Rheinland-Pfalz. Die Firma Solid Food S.R.L. ruft das Produkt „Viva Chips - Paprika Style“ wegen einer Mineralölkontamination (MOAH) zurück. Vom Verzehr wird dringend abgeraten. MOAH gelten als potentiell krebserregend. Betroffen sind Chips mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 23.08.2023 und der Los-Kennzeichnung LOT 237.

Weiterlesen