Landrätin Cornelia Weigand empfing Möhnenvereine des Kreises Ahrweiler

10.02.2023

Überlebenspillen, Vinxtbachhonig und Käslöffele

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zu den vielen, liebgewonnenen Fastelovends-Traditionen, die nach Pandemie und Flut wieder stattfinden können, gehörte jetzt auch der Möhnenempfang in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung. Mehr als 200 raderdolle Wiever aus 31 Möhnenvereinen durfte Landrätin Cornelia Weigand bei kühlen Erfrischungen und herzhaften Snacks begrüßen. Von der Ahrweiler Möhenschar über die Kripper...

Weiterlesen

Deutsches Museum Bonn:

10.02.2023

Kreiswirtschaftsförderung berichtet über den Aufbau

Kreis Ahrweiler. Beim Neujahrsempfang des Fördervereins „WISSENschaf(f)t SPASS“ des Deutschen Museums Bonn, der unter dem Motto „Keine Zukunft ohne Technik“ stattfand, berichtete Kreiswirtschaftsförderer Tino Hackenbruch über den Stand der Aufbauarbeiten an der Ahr. Dabei warb er auch für einen Besuch im Ahrtal, um den wichtigen Wirtschaftsmotor Tourismus im Kreis Ahrweiler weiter anzukurbeln.

Weiterlesen

Hat der Mann die Taten im Zustand der Schuldunfähigkeit begangen?

10.02.2023

Sexueller Kindesmissbrauch: Bad Emser (38) steht vor Gericht

Bad Ems/Koblenz. Dem 38-jährigen Beschuldigten wird zur Last gelegt, am 13.07.2022 zwei Kinder sexuell missbraucht zu haben. Da die Taten im Zustand der Schuldunfähigkeit begangen worden sein sollen, beabsichtigt die Staatsanwaltschaft, die Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus zu beantragen. Die Verhandlung vor dem Koblenzer Landgericht beginnt am 14. Februar um 9 Uhr.

Weiterlesen

Über drei Stunde war die Strecke gesperrt

10.02.2023

Schwertransport fährt sich bei Brohl fest

Brohl. In der Gemeinde Brohl kam es am heutigen Morgen zwischen 5.30 Uhr und ca. 9 Uhr zu Verkehrsbehinderungen. Auslöser hierfür war ein Schwer- und Großraumtransport, der sich im Bereich der Hauptstraße in einer Kurve in Fahrtrichtung Möntenich festgefahren hatte. Aus noch nicht geklärter Ursache konnte der mit einer Baumaschine beladene und 25 Meter lange Sattelauflieger eine Kurve nicht passieren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.02.2023

Rotary Club Remagen Sinzig überbringt großzügige Spende für die Tafel Ahrweiler

Remagen/Sinzig. Die Damen und Herren des Rotary-Clubs Remagen-Sinzig haben ein großes Herz und helfen vielen Menschen. Bei der Weihnachtsfeier gab Dr. Heide Gumpert den Impuls, an jene zu denken, die zur „Tafel Ahrweiler“ gehen müssen. Denn die Zahl der Menschen, die Lebensmittel von der Tafel beziehen, hat sich im Zuge der Corona-Krise, des Ukrainekriegs und der allgemeinen Teuerungen enorm erweitert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.02.2023

Kita Spatzennest verwandelt sich in einen Zirkus

Sinzig. Am Weiberdonnerstag wird in der Kita Spatzennest endlich wieder kräftig Karneval gefeiert. Der Kinderrat einigte sich auf das Thema „Zirkus“ und die Kita wird nun nach und nach dementsprechend geschmückt. In allen Gruppen wird schon dafür gebastelt sowie gemalt und die Kinder dürfen sich als Artisten und Löwen, Akrobaten oder Elefanten versuchen. Auch durch die Geschichte „Die dumme Augustine“ konnten die Kinder in die Zirkuswelt eintauchen.

Weiterlesen

Kaffeenachmittag der Koisdorfer Senioren

10.02.2023

Klieburger Prinzessin gab sich die Ehre

Koisdorf. Nach fast dreijähriger Corona-Pause freute sich Ortsvorsteher Karl-Heinz Arzdorf zusammen mit Sonja Brückner und Christiane Schmitz, eine große Anzahl von Koisdorfer Senioren im Dorfgemeinschaftshaus Wendelinus begrüßen zu dürfen. Der überaus beliebte Kaffeenachmittag findet jeden ersten Mittwoch im Monat statt und dabei sind alle Koisdorfer Mitbürgerinnen und Mitbürger ab dem 70. Lebensjahr herzlich willkommen.

Weiterlesen

Neujahrsempfang der CDU im Kreis Ahrweiler

10.02.2023

Ralf Seekatz war Gastredner

Kreis Ahrweiler. Nachdem der letzte Neujahrsempfang der CDU im Kreis Ahrweiler 2020 stattgefunden hat, konnte nun endlich der traditionelle Neujahrsempfang in Präsenz gefeiert werden. Zahlreiche Vorstandsdamen trafen sich im Hotel „Vier Jahreszeiten“ in Bad Breisig um dem Gastredner Ralf Seekatz MdEP zu lauschen. Horst Gies, Vorsitzender der CDU im Kreis Ahrweiler berichtete nach Seekatz über aktuelle...

Weiterlesen
Top

Blaulicht

10.02.2023

Brohl-Lützing: Gefährliches Übermanöver auf der B9

Bad Breisig. Am Montag, den 07.02.2023 kam es gegen 09:50 Uhr auf der B9 zwischen den Ortslagen Bad Breisig und Brohl-Lützing zu einer Verkehrsunfallflucht mit Gefährdung des Straßenverkehrs. Ein geschädigter Transporterfahrer befuhr die B9 aus Fahrtrichtung Brohl-Lützing kommend in Richtung Bad Breisig. Etwa 500 Meter vor dem Ortseingang Bad Breisig habe ein ihm entgegenkommender schwarzer PKW einen Überholvorgang eingeleitet und sei ihm auf seiner Fahrspur entgegengekommen.

Weiterlesen

Das gibt eine Anzeige.

10.02.2023

Neuwied: Völlig uneinsichtiger Rentner nötigt Autofahrer

Neuwied. Am 10.02.2023 fiel gegen 17:13 Uhr im Rahmen der Streife auf der Alteck ausgangs einer Kurve zunächst ein 6er BMW auf, der einem vor ihm fahrenden Audi Q2 dicht auffuhr und Lichthupe gab. Die Fahrzeuge konnten angehalten werden, der BMW hatte mittlerweile überholt. Bei der Befragung geben die Insassen des Audi an, dass der BMW rechts überholte. Der 70jährige Führer des BMW zeigte sich völlig uneinsichtig, es wurde eine Anzeige wegen Nötigung vorgelegt.

Weiterlesen

Förderverein der FreiwilligenFeuerwehr der Stadt Bad Breisig e.V.

09.02.2023

Mitglieder- versammlung

Bad Breisig. Der 1. Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Breisig e.V. (FVFFBBe.V.) lädt alle Vereinsmitglieder zur jährlich im ersten Quartal jeden Jahres durchzuführen-den Mitgliederversammlung gem. § 32 BGB sowie § 9 b) der Satzung des Vereins ein.

Weiterlesen

VG-Verwaltung Brohltal

09.02.2023

Dienstzeitregelung an Karnevalstagen

Niederzissen. Für die bevorstehenden Karnevalstage gelten im Rathaus Niederzissen folgende Öffnungszeiten: Die Büros sind am Weiberdonnerstag, 16. Februar 2023, von 8 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Freitag, den 17. Februar 2023 gelten die normalen Öffnungszeiten. Am Rosenmontag bleibt die Verwaltung geschlossen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.02.2023

Seniorenkreis Burgbrohl-Weiler spendet der Tafel 300 Euro

Kreis Ahrweiler. Eine Spende über 300 Euro hat der Seniorenkreis Burgbrohl-Weiler der „Tafel Ahrweiler“ überreicht. Vorsitzende Marlies Fickler und Hannelore Nowotny als Mitglied des Leitungsteams waren zur Ausgabestelle Sinzig gekommen. Tafelmitarbeiter Anna Jüngling, Mami Liebschner und Cilly Sarius sowie Tafelkoordinatorin Mary Witsch freuten sich über den Besuch, sind doch einige Familien aus...

Weiterlesen

WanderfreundInnen des TV Remagen

09.02.2023

Unterwegs im Umfeld von Linz

Remagen. 13 WanderInnen trafen sich zu einer Tour von Linz nach Leubsdorf und zurück. Vom Fähranleger Linz aus führte der Weg zunächst eben nach Wallen. Dort ging es auf einem Pfädchen steil hinauf zum Rheinsteig. Alle hatten danach die optimale Betriebstemperatur erreicht. Das Rheinsteig-Logo geleitete nun Richtung Leubsdorf. Unterwegs gab es einige interessante Aussichtspunkte auf den Rhein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler: Ferien- und Freizeitaktionen 2023

09.02.2023

Freizeitbroschüre stellt umfangreiches Angebot vor

Kreis Ahrweiler.Auch in diesem Jahr gibt es für Kinder und Jugendliche im Kreis Ahrweiler ein umfangreiches Angebot an Aktionen und Projekten nicht nur in den Sommerferien. Zusammengefasst sind sie in der Broschüre „Ferien-Freizeiten 2023“, die jetzt in ihrer 32. Auflage erschienen ist. Darauf macht die Kreisverwaltung Ahrweiler aufmerksam.

Weiterlesen

CDU FU Kreis Ahrweiler und FU Bezirk Koblenz-Montabaur

09.02.2023

Vortrag zum neuen Kita-Gesetz

Kalenborn. Die Vorstände der FU Bezirk Koblenz-Montabaur sowie der FU Kreis Ahrweiler laden alle Interessierte zum Vortrag „Neues Kita-Gesetz in Rheinland-Pfalz - Sinn und Unsinn nach gut 1,5 Jahren“. Das neue Kita-Gesetz trat am 1. Juni 2021 in Kraft und die CDU FU Kreis Ahrweiler und FU Bezirk Koblenz-Montabaur möchten nun einen Zwischenbericht hören aus Sicht von zwei betroffenen Erzieherinnen....

Weiterlesen

Insgesamt 138 Personen wurden überprüft und mehrere Fahrzeuge durchsucht.

09.02.2023

Großeinsatz der Polizei in Sinzig, Bad Breisig und Remagen

Sinzig/Bad Breisig/Remagen. Auf Initiative der Polizeiinspektion Remagen hatten sich am Mittwoch Einsatzkräfte verschiedenen Behörden zusammengefunden um koordinierte Kontrollmaßnahmen nicht nur aber vor allem unter Aspekten des Jugendschutzes durchzuführen. Zwischen 16.00 und ca. 23.00 Uhr schwärmten alles in allem mehr als 30 Einsatzkräfte von Landes- und Bundespolizei sowie den lokalen Ordnungsämtern...

Weiterlesen

Kindertagesstätte Spatzennest Sinzig

09.02.2023

Kita verwandelt sich in einen Zirkus

Sinzig. Am Weiberdonnerstag wird in der Kita Spatzennest endlich wieder kräftig Karneval gefeiert. Der Kinderrat einigte sich auf das Thema „Zirkus“ und die Kita wird nun nach und nach dementsprechend geschmückt. In allen Gruppen wird schon dafür gebastelt sowie gemalt und die Kinder dürfen sich als Artisten und Löwen, Akrobaten oder Elefanten versuchen. Auch durch die Geschichte „Die dumme Augustine“ konnten die Kinder in die Zirkuswelt eintauchen.

Weiterlesen

Jahresempfang Wirtschaftsrat Deutschland und Deutscher Arbeitgeberverband

09.02.2023

Physiker und Kabarettist Vince Ebert spricht über Lösungen zum Klimawandel mit Humor und Weitblick

Koblenz. „Aus Sorge um unsere Zukunft haben wir begonnen, Kernkraftwerke abzuschalten und wollen schnell auch auf Kohle verzichten. Wir träumen davon, mit Elektroautos und erneuerbaren Energien den Planeten zu retten. Doch schlagartig realisieren wir, dass wir uns mit unserer Konzentration auf die Energiewende abhängig gemacht haben von einem Diktator, an dessen Gaslieferungen wir hängen, wie ein...

Weiterlesen

Ein seltsamer Fall beschäftigt die Polizeiinspektion Straßenhaus.

09.02.2023

Kreis Neuwied: Gefällte Bäume blockieren Straßen an elf Stellen

Verbandsgemeinde Rengsdorf / Waldbreitbach. Im Zeitraum von Samstagnacht bis Mittwochnacht sind im Bereich der Verbandsgemeinde Rengsdorf / Waldbreitbach an 11 verschiedenen Stellen jeweils ein oder mehrere Bäume gefällt worden, die auf die Straße fielen und diese blockierten. Zudem ist in Kurtenacker die dortige Waldkegelbahn durch gefällte Bäume beschädigt worden.

Weiterlesen
Top

Der junge Mann erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen

09.02.2023

E-Scooter-Fahrer (20) stirbt bei schwerem Unfall

Bonn. In der Nacht zu Donnerstag, dem 09.02.2022, ist in Bonn-Castell ein 20-jähriger Fahrer eines E-Scooters tödlich verunglückt. Die genauen Umstände des Geschehens sind noch unklar. Die Polizei hat umfangreiche Ermittlungen eingeleitet und bittet um Hinweise.

Weiterlesen

- Anzeige -Neue Praxis für Kieferorthopädie in der Karmeliterstraße 11 in Remagen öffnete ihre Pforten

08.02.2023

Mit der Kieferorthopädie Remagen Sinzig von Dr. Franziska Kroll und Dr. Miriam Vieweg ist die Versorgungslücke an der Rheinschiene geschlossen

Remagen. Den Traum von der Selbstständigkeit in der eigenen Praxis haben sie sich mit der Kieferorthopädie Remagen Sinzig erfüllt und damit gleichermaßen eine Versorgungslücke geschlossen. Dr. Franziska Kroll und Dr. Miriam Vieweg, 38 Jahre und 42 Jahre jung, eröffneten am 16. Januar nach rund viermonatiger Renovierungsphase in der Karmeliterstraße 11 in Remagen -an der Kreuzung Von-Lassaulx-Straße,...

Weiterlesen

SV Grün-Weiß Oedingen 1946 e.V. - Tischtennis

08.02.2023

Pleite für Oedinger Erste zum Rückrundenauftakt

Oedingen. In der Kreisoberliga musste die 1. Mannschaft zum Beginn der Rückrunde beim TuS/PSV Bad Neuenahr/Ahrweiler antreten. Als Herbstmeister war sie in dieser Begegnung favorisiert, zumal die Bestbesetzung aufgeboten werden konnte. Doch anscheinend ist die lange Weihnachtspause dem Team nicht gut bekommen, denn es kehrte mit einer überraschenden 6:9 Auswärtsniederlage zurück. Bereits in den Anfangsdoppeln...

Weiterlesen

Stadtsoldaten / Prinzengarde Kripp

08.02.2023

Biwak in Kripp

Kripp.Auch in diesem Jahr laden die Stadtsoldaten / Prinzengarde des Sportvereins Kripp die Bevölkerung am Morgen des Karnevalssamstags zu ihrem traditionellen Biwak an der Kripper Ortsmitte ein. Wie bereits gewohnt, bauen die Kripper Gardisten auch 2023 ihr Zelt im Bereich der Dorfmitte auf. Ab 10.11 Uhr wird die legendäre Erbsensuppe mit Bockwürstchen frisch in dem geschützten Zelt zubereitet und den Kripper Narren zum Verzehr angeboten.

Weiterlesen

- Anzeige -Kreissparkasse Ahrweiler stellt erfolgreiche Bilanz für 2022 vor

08.02.2023

In Zeiten des Wiederaufbaus ein starker Partner für Privatkunden, Gewerbetreibende und Kommunen

Kreis Ahrweiler. Sehr zufrieden mit dem wirtschaftlichen Ergebnis des vergangenen Jahres ist der Vorstand der Kreissparkasse Ahrweiler (KSK). Die Bilanzsumme stieg zwar nur leicht um 0,4 Prozent auf 2,683 Milliarden Euro an, doch sowohl bei den Kundenkrediten und Darlehen sowie beim Kundengeschäftsvolumen gab es neue Rekordzahlen in der 157-jährigen Geschichte des Kreditinstitutes. Und das in einer von Katastrophen und Krisen geprägten Zeit, die auch an der KSK nicht spurlos vorbeigingen.

Weiterlesen

Projekt Artenreiche Wiese

08.02.2023

Workshop zur richtigen Pflege von Streuobstbäumen

Kreis Ahrweiler. Perfektes Winterwetter bot sich den Teilnehmern bei einem weiteren Workshop des Kreises Ahrweiler zur Anlage und Pflege von Streuobstwiesen. 23 Vertreterinnen und Vertreter von Ortsgemeinden, Interessengemeinschaften und Vereinen, die Streuobstwiesen pflegen sowie Landwirte, die an der Agrarförderung Vertragsnaturschutz Streuobst teilnehmen, hatten sich für den Workshop im Rahmen...

Weiterlesen

Die 1903 von Schützenkönig Leopold Kreuzberg gestiftete Truhe erstrahlt bald wieder in neuem Glanz

08.02.2023

Flut: Restaurator Willi Vendel rettet Ahrweiler Kulturgut

Ahrweiler. Sie ist ein Kleinod, ein Stück Ahrweiler Kulturgut, die vor 120 Jahren von Leopold Kreuzberg gestiftete Archiv-Truhe der Ahrweiler Bürgerschützen. Anlass für die Stiftung im 500. Jahr der Bürgerschützen war der bislang einmalige zweite Königsschuss von Kreuzberg. Denn nachdem er bereits 1883 Majestät der Sankt Sebastianer gewesen war, und aus diesem Anlass ein silbernes Königsschild gestiftet...

Weiterlesen

Der Fahrer kann sich auf ein hohes Bußgeld einstellen

08.02.2023

Kontrolle bei Adenau: Tagesschnellster hatte über 100 km/h auf dem Tacho

Adenau. Am 06.02.2023 wurden durch die Beamten der Polizeiinspektion Adenau Geschwindigkeitsmessungen mittels Lasermessgerät auf der B 258 durchgeführt. Während der circa einstündigen Geschwindigkeitsüberwachung in der Gemarkung Wiesemscheid am Morgen haben fünf Fahrzeuge die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften überschritten. Der Tagesschnellste Fahrzeugführer wurde...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.02.2023

Fotogalerie: Prunksitzung in Oberwinter 2023

Nicht nur in Kölle wird Karneval gefeiert, sondern auch in Wölle. So nennen die Jecken aus Oberwinter ihren Heimatort. Am Wochenende bewiesen die Karnevalisten wieder einmal, dass sie den Karneval im Blut haben. Hier gibt es einige Fotos!

Weiterlesen

Scheinbar übersah die 73-jährige den Fußgänger

08.02.2023

Schwerer Verkehrsunfall zwischen PKW und Fußgänger

Maroth. Am frühen Dienstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen Maroth und Marienhausen. Eine 73-jährige Fahrzeugführerin befand sich mit ihrem PKW auf der Kreisstraße 124 auf dem Weg nach Marienhausen und ein 51-jähriger Mann ging zu Fuß in gleiche Richtung. Der Fußgänger wurde durch den vorbeifahrenden PKW erfasst und durch die Kollision schwerstverletzt. Die Strecke war während der Unfallaufnahme voll gesperrt.

Weiterlesen

Große Prunksitzung der KG Grün-Weiß Oberwinter

07.02.2023

Fantastisches Spitzenprogramm aus Wölle, Kölle und der Region

Oberwinter. Einmal mehr eine wirkliche Spitzensitzung bot die KG Grün-Weiß Oberwinter um Vorsitzenden Benjamin Kauert und Sitzungspräsidenten Ralf Otto am Sonntag im prächtig geschmückten Wölle-Glaspalast. Schon lange ist sie kein Geheimtipp mehr, sondern eine zuverlässige Größe, die Prunksitzung der KG, bei der sich Spitzenkräfte aus den Karnevalshochburgen Kölle und Wölle die Klinke in die Hand geben.

Weiterlesen

Heimatverein „Baachpörzer“ amüsierte sich prächtig bei der urigen Prunksitzung in der Kulturwerkstatt

07.02.2023

Zündende Büttreden, tolle Tanzdarbietungen und schmissige Musik

Remagen. Gewohnt urig mit einigen Büttreden, teils aus den eigenen Reihen, schmissigen Klängen und ganz tollen Tänzen des Nachwuchses der Magic Dancers und der Stadtsoldaten feierten die Mitglieder des Heimatvereins „Baachpörzer“ mit zahlreichen Gästen am Samstag ihre urige große Prunksitzung im prächtig geschmückten Saal des Alten Jugendheims, der Kulturwerkstatt. Herzliche Grußworte der Vorsitzenden...

Weiterlesen

Mit Remagen und Oberwinter sind jetzt zwei Verkehrsstationen in Remagen barrierefrei

07.02.2023

Bequem und ohne Hürden zum Zug

Remagen. Zur offiziellen Einweihung der modernisierten Verkehrsstation Remagen trafen sich am Freitag Katrin Eder, Staatsministerin im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Dr. Klaus Vornhusen, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für die Länder Rheinland-Pfalz und Saarland, Achim Hallerbach, Verbandsvorsteher Zweckverband SPNV-Nord und Landrat Neuwied, Horst Gies, Erster...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.02.2023

Volles Haus beim Kripper Kinderkarneval

Remagen-Kripp. Am Sonntagnachmittag, 29. Januar, hatte der SV Kripp zum Kinderkarneval in die Kripper Sporthalle eingeladen. Zum Abschluss des Sitzungswochenendes präsentierten die Kripper Sportler ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Tanzdarbietungen und vielen Spielpausen für den närrischen Nachwuchs. Immer wieder hieß es „Bühne frei für die Kinderschar“, dann konnten die bunt kostümierten Kinder nach Herzenslust tanzen, singen und spielen.

Weiterlesen

„Der Kinderschutzbund“ Kreisverband Ahrweiler

07.02.2023

Schülerzeitung der Grundschule St. Martin spendet an Kinderschutzbund Ahrweiler

Remagen/Kreis Ahrweiler. „Eine eigene Schülerzeitung machen!“, diesen Plan fassten die GTS-Kinder (Ganztagsschule) der dritten Klasse zu Beginn des Schuljahres 2021/2022. Mit Unterstützung der MitarbeiterInnen Helena Schäuble und Tim Ulama lernten die Kinder das Medium Zeitung als Kommunikations- und Informationsmittel kennen und konnten im Rahmen des Projekts zum Sprachrohr ihrer Schule werden. Mit Feuereifer wurden Themen besprochen, Interviews geführt, Texte geschrieben und Fotos gemacht.

Weiterlesen

SV Oedingen

07.02.2023

Keine Karten mehr erhältlich

Oedingen. Der SV Oedingen weist alle interessierten Jecken darauf hin, dass die After-Zoch-Party nach dem Oedinger Karnevalszug am 17. Februar 2023 bereits ausverkauft ist und keine Karten mehr an der Abendkasse erhältlich sind.

Weiterlesen

Kita Goethe-Knirpse

07.02.2023

Gemeinsames Müllsammeln bei den Goethe-Knirpsen

Remagen. In den vergangenen Wochen haben sich einige Kinder mit dem Thema Müll beschäftigt. Für die Kinder war schnell klar, dass sie Mülldetektive werden wollten. In einer gemeinsamen Kinderkonferenz wurde der Ablauf des Projektes beschlossen und für die Kinder war wichtig, dass auch ein Müllsammeltag dazugehört.

Weiterlesen

Förderverein St. Anna Kindergarten

07.02.2023

Ein neuer Vorstand wurde gewählt

Remagen. Als 2020 der bisherige Vorstand gewählt wurde, konnte man nicht wissen, dass die kommenden Jahre ganz anders aussehen würden, als man es sich vorgestellt hat. Die Corona-Pandemie und ihre Folgen, vor allem die Abstandsregeln, machten es fast unmöglich, die gewohnte Arbeit aufzunehmen. Veranstaltungen mussten abgesagt werden, Vorstandstreffen fanden virtuell statt und auch sonst war vieles ungewohnt.

Weiterlesen

Interessengemeinschaft Oberwinter wählt neuen Vorstand

07.02.2023

Konstruktives Miteinander bei der Versammlung

Oberwinter. Viele Mitglieder konnte die Vorsitzende der Interessengemeinschaft Oberwinter, Sabine Glaser, in Uhrmachers Restaurant zur Mitgliederversammlung begrüßen.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

07.02.2023

Den winterlichen Laacher See umrundet

Sinzig. Wer kürzere Strecken und moderates Tempo bevorzugt, ist bei den Halbtageswanderungen des Eifelvereins Sinzig genau richtig. Nun wählte Wanderführerin Doris Effelsberg den Laacher See als Ziel. In Fahrgemeinschaften erreichte die Gruppe den Parkplatz hinter der Klosteranlage. Auf dem angrenzenden Steinerlebnispfad entlang der Klostermauer erfahren kleine und große Besucher viel Interessantes über vulkanische Gesteine.

Weiterlesen

Die Feuerwehr der Stadt Sinzig hat nun einen All Terrain Vehicle (ATV) - gespendet vom Lions Club Bad Neuenahr

07.02.2023

Neues Fahrzeug für Sinziger Feuerwehr

Sinzig. Während der Flutkatastrophe 2021 erwiesen sich im Landkreis Ahrweiler mehrere zivile und nicht feuerwehrtechnisch vorgerüstete Fahrzeuge des Typs Yamaha Wolverine X4 aufgrund ihrer fahrzeugtypischen Wendigkeit und Geländegängigkeit als äußerst hilfreich.

Weiterlesen

Das Rhein-Gymnasium spendet für die Kinderkrebsstation in Bonn

07.02.2023

Bei vorweihnachtlicher Spendenaktion kamen 1.300 Euro zusammen

Sinzig. Vor den Weihnachtsferien im Dezember 2022 hatte die Schülervertretung (SV) des Rhein-Gymnasiums Sinzig in allen Klassen und Kursen der Schule zu Geldspenden für den Verein „Förderkreis Bonn e.V.“ aufgerufen. Dabei wurden stolze 1.300 Euro gesammelt. Vier SchülerInnen der SV des Rhein-Gymnasiums waren nun kürzlich ins Familienhaus am Universitätsklinikum Bonn eingeladen, um dort die Spenden...

Weiterlesen

Seniorenkreis der Pfarrei St. Peter und Pau

07.02.2023

Fastelovend im Seniorenkreis

Remagen. Der Seniorenkreis der Pfarrei St. Peter und Paul lädt alle jecken Seniorinnen und Senioren aus Remagen und Umgebung zum karnevalistischen Seniorennachmittag ins katholische Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 32a ein. Gefeiert wird am Mittwoch, den 15. Februar ab 14.30 Uhr. Die Türen öffnen sich um 14 Uhr zum Einlass. Neben einem kleinen karnevalistischen Programm mit Remagener Eigengewächsen kommen Lachen, Singen und Schunkeln nicht zu kurz und für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt.

Weiterlesen

Siebte Auflage von Schlag die Möhre

07.02.2023

Wanderpokal und 1000 Euro Prämien für den guten Zweck

Westum. Auch beim Neustart in diesem Jahr ließ sich das Wurzelgemüse nicht schlagen: Bei der siebten Auflage des längs zur Kultveranstaltung avancierten Karnevalsformats „Schlag die Möhre“ setzte sich das Team von Gastgeber Westum an die Spitze der Wertung. Damit verteidigten die Westumer ihren Titel aus dem Jahr 2020, als „Schlag die Möhre“ vor der Pandemie zum letzten Mal über die Bühne gegangen war.

Weiterlesen

Katholische Kirche St. Laurentius Oberwinter

07.02.2023

Nächste Kinderkirche

Oberwinter. Herzliche Einladung zur nächsten Kinderkirche in der Katholischen Kirche St. Laurentius Oberwinter am 12. Februar 2023 um 10:30 Uhr in der Kath. Kirche St. Laurentius in Oberwinter. Die Geschichtenraupe Pasquarella erzählt weiter. Um Anmeldung unter kiki_ow@t-online.de zur Erleichterung der Vorbereitungen des Kikivorbereitungsteams wird gebeten.

Weiterlesen

Kindersachenflohmarkt in Unkelbach

07.02.2023

Spielwaren, Babyausstattung und mehr

Unkelbach. Am Samstag, den 18. März 2023 ist es endlich soweit. Die Mehrzweckhalle in Unkelbach öffnet bereits von 10 Uhr - 12 Uhr (für Schwangere ab 9.30 Uhr) ihre Pforten.

Weiterlesen