Top

Am 6. Mai soll die Saison eröffnet werden

28.04.2023

Kein Personal: Remagener Schwimmbad bleibt an manchen Tagen dicht

Remagen. Draußen wird es wärmer und die Schwimmbadsaison steht vor der Türe. Gerade im Sommer freuen sich viele Kinder und sportlich Aktive über eine Abkühlung im Schwimmbad - und das am liebsten jeden Tag. Im Remagener Bad wird diese Vorstellung zumindest vorerst ein Wunschdenken bleiben. Aufgrund gravierenden Personalmangels bleibt das Bad ab Saisonbeginn am 6. Mai montags und mittwochs dicht. Obwohl bereits eine externe Fachkraft angeheuert wurde, besserte sich die Lage nicht.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

28.04.2023

Sunny schmust sehr gerne

Kreis Ahrweiler. Die fast 16-jährige Katzenomi Sunny sucht dringend ein schönes, ruhiges Zuhause, in dem keine anderen Katzen oder Hunde leben. Sie hat furchtbar Stress, wenn eine andere Katze in der Nähe ist. Zu Menschen ist Sunny eigentlich ganz lieb. Anfangs ist sie etwas schüchtern, aber das gibt sich recht schnell. Dann schmust Sunny auch gerne.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

28.04.2023

Auszeiten mit Kaffee und Kuchen für flutbetroffene Senioren

Kreis Ahrweiler. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. und der ASB-Ahrweiler laden zu kleinen Auszeiten bei Kaffee und Kuchen ein. Am 8. Mai 23 finden die „Geschichten aus dem Leben“ im ASB Zelt, Grüner Weg 9, 53489 Sinzig statt. Am 10. Mai 23 finden die „Geschichten aus dem Leben“ im Helmut Gies-Bürgerzentrum, Marktplatz 12, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Beginn beider Veranstaltungen ist 14 Uhr.

Weiterlesen

Kreissparkasse Ahrweiler

28.04.2023

Unterstützung für den Kulturverein Breisig.live

Kreis Ahrweiler. Der Kulturverein Breisig.live hat eine Spende i. H. v. 1.000 Euro von der Kreissparkasse Ahrweiler erhalten. Die Spende dient zur Teilfinanzierung des geplanten „MenschenKicker“-Turniers, welches dieses Jahr stattfinden soll. Die Spendenübergabe erfolgte vor kurzem durch Silke Seul, Leiterin der Geschäftsstelle der Kreissparkasse Ahrweiler in Bad Breisig, an die Vorstandsmitglieder des Vereins Alexandra Heer und Heike Resch.

Weiterlesen

Mobilitätstraining im Nebengebäude des Caritasverbands in Ahrweiler

28.04.2023

„Klarheit im Tarif-Dschungel. Welches Ticket ist das günstigste?“

Ahrweiler. Am Dienstag, 16. Mai findet von 10 bis 12 Uhr, im Nebengebäude des Caritasverbands in Ahrweiler (Bahnhofstraße 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler) eine Ticket-Schulung des Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) statt. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über das Angebot des öffentlichen Personen-Nahverkehrs und die Wahl der günstigsten Fahrkarte. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung erforderlich unter Tel.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

28.04.2023

Schwimmen

Kreis Ahrweiler. Der Helfer-Stab fährt uns erneut am Mittwoch 17. Mai nach Rheinbach zum Schwimmen. Telefonische Anmeldung oder auch Abmeldungen sind erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl.

Weiterlesen

Es staut sich in Richtung Norden.

28.04.2023

A 61: Langer Stau bei Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zwischen der Anschlussstelle Wehr und dem Dreieck Bad Neuenahr staut es sich auf der A 61 in Richtung Norden auf einer Strecke von 10 Kilometern. Wenn Sie sich auf dieser Route befinden, müssen Sie mit einem Zeitverlust von mindestens 23 Minuten rechnen. Dies meldet der ADAC:

Weiterlesen

Bei diesem Streit unter Frauen ging es richtig brutal zu!

28.04.2023

Neuwied: Wütende Nachbarinnen rissen sich die Haare aus

Neuwied. Am Morgen des 27.04.2023 kam es zunächst zu einem verbalen Streit unter zwei Nachbarinnen. In der Folge riss die 43-jährige Beschuldigte ihrer 52-jährigen Kontrahentin einen Büschel Haare aus, schlugt ihr ins Gesicht und packte sie am Hals. Die Geschädigte erlitt hierdurch eine Prellung im Gesicht sowie Rötungen im Halsbereich. Die eingesetzten Beamten konnten das herausgerissene Haarbüschel noch an der Tatörtlichkeit feststellen.

Weiterlesen

Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt

28.04.2023

Autos kollidieren frontal bei Königswinter

Königswinter. Ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei Kraftfahrzeugen hat sich am Freitagmorgen auf der Pleistalstraße in Königswinter-Oberscheuren ereignet. Fahrer beider PKW wurden hierbei verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter leistete an der Unfallstelle Aufräumungsarbeiten und sicherte den Brandschutz.

Weiterlesen

Die Discounter-Kette Lidl hat eine Rückrufaktion gestartet

28.04.2023

Pestizid im Mikrowellen-Popcorn

Rheinland-Pfalz. Der spanische Hersteller Liven S.A. ruft Mikrowellen-Popcorn der Marke McEnnedy in den Geschmacksrichtungen „süß“ und „gesalzen“ zurück. Betroffen sind mehrere Mindesthaltbarkeitsdaten. In den Produkten wurde das Pestizid Chlorpyrifos über dem gesetzlichen Höchstgehalt nachgewiesen. Verkauft wurde das Popcorn bei Lidl.

Weiterlesen

Tatsächlich hat es von März 2022 bis Juni 2022 eine Zusammenarbeit mit Frau K. gegeben, heißt es in der Presseerklärung

28.04.2023

Vorwürfe gegen „Missy Motown“: Helfer-Stab bezieht Stellung

Kreis Ahrweiler. Aktuell werden Vorwürfe gegen den Missy Motown als Geschäftsführerin der Helfer-Stab gGmbH bezüglich einer Kooperation mit Roswitha K. erhoben. Tatsächlich hat es von März 2022 bis Juni 2022 eine Zusammenarbeit zwischen Missy Motown und Frau K. gegeben. Gegenstände der Zusammenarbeit zwischen Missy Motown und Frau K. war zu keinem Zeitpunkt die Arbeit des Helfer-Stabs im Ahrtal, ebenso...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.04.2023

Brohltal: Lange Sperrung und Verletzte nach schwerem Unfall

Waldorf. Am Donnerstag, 27.04.2023, wurde der Polizeiinspektion Remagen gegen 15.47 Uhr über Notruf ein schwerer Verkehrsunfall auf der L82 zwischen Waldorf und Niederzissen gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein mit drei Personen besetzter Pkw die L82, aus Richtung Niederzissen kommend, befuhr.

Weiterlesen

- Anzeige -

28.04.2023

Ein eindrucksvolles Votum für die Banken-Fusion

Koblenz. Es war ein Foto, das im Laufe der Vertreterversammlung mehrere Male zu sehen war: Eine Aufnahme des Deutschen Ecks, in welcher das Logo der Volks- und Raiffeisenbanken eingebunden war. „Es fließt zusammen, was zusammengehört“, dieses Motto wurde im Rahmen der Vertreterversammlung ebenfalls mehrere Male betont. Zweifelsfrei beschreibt dieses den wichtigsten Tagesordnungspunkt des Abends: Die Verschmelzung der VR Bank Rhein-Mosel eG mit der Volksbank RheinAhrEifel eG.

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland e.V.

28.04.2023

Gewinnerinnen und Gewinner der Dankeschön-Verlosung erhielten ihre Preise

Region. Kürzlich fand auf dem Firmengelände von „XXL Fahrrad Feld“ in St. Augustin die Gewinnübergabe der Dankeschön-Verlosung des Bunten Kreis Rheinland e.V. statt. Die gemeinnützige Organisation kümmert sich um Familien mit frühgeborenen, schwerkranken oder beeinträchtigten Kindern. Die jährliche Verlosung ermöglicht es mit einer Spende ab 25 Euro, tolle Preise zu gewinnen, die von großzügigen Firmen aus der Region gesponsert werden.

Weiterlesen

Neuer „Klösterlicher Wirtschaftsrat“ in der Benediktinerabtei Maria Laach

28.04.2023

Neue Lösung in der Wirtschaftsführung des Klosters gefordert

Maria Laach. Die gegenwärtig schwierigen wirtschaftlichen Zeiten, die Veränderungen in der Personalstruktur des Konventes und die großen wirtschaftlichen Aufgaben, die historische Klosteranlage mit dem See und dem Naturschutzgebiet als Ort der christlichen Verkündigung, Spiritualität, Kultur und Erholung zu erhalten, erfordert für Maria Laach eine neue Lösung in der Wirtschaftsführung des Klosters....

Weiterlesen

Das Motorrad kollidierte mit einem Auto und geriet in Brand

28.04.2023

Adenau: Motorradfahrer stirbt bei schwerem Unfall

Adenau. Zu der am gestrigen Nachmittag veröffentlichten Erstmeldung ergeht folgende Nachtragsmeldung: Am 27.04.2023 gegen 14:00 Uhr befuhr ein 57-jähriger Motorradfahrer aus NRW die L 10 aus Adenau kommend in FR Hohe Acht. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Kradfahrer ins Schlingern und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW.

Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften in Kurzschrift, Texterfassung und Textbearbeitung in Bad Breisig

27.04.2023

Viele Landtags- und Bundestagsstenografen werden am Start sein

Bad Breisig. Der Deutsche Stenografenbund e. V. führt am Christi Himmelfahrtswochenende vom 17. bis 20. Mai 2023 im Rheinhotel Vier Jahreszeiten Bad Breisig, die Deutschen Einzel- und Mannschafts-meisterschaften in Kurzschrift, Texterfassung, Textbe- und -verarbeitung durch, wo sich die besten deutschen Schreibsportler zu ihren Meisterschaften treffen und ca. 240 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet werden.

Weiterlesen

Am 17. Juli fährt der nächste Transport mit Hilfsgütern von Bad Hönningen in die Ukraine

27.04.2023

Der „Rosinenbomber von Bad Hönningen“ braucht Spenden für die Ukraine

Bad Hönningen. Dass Franz Breitenbach anpacken und kochen kann, wird gleich deutlich: Aus der Küche seines Restaurants „Altes Stadtweingut“ kommt er zum Gespräch in den noch leeren Gastraum, wischt sich die Hände an der Kochschürze ab und sagt, dass mit Kochen eigentlich auch die Sache mit der Ukraine-Hilfe angefangen habe. Franz Breitenbach ist Vorsitzender des Vereins „Hilfe für Familien der Ukraine...

Weiterlesen
Top

Neue Hochdruckleitung entlang der Weinberge ist jetzt in Betrieb

27.04.2023

Ahrtal: Erdgasfackel an den Weinbergen entzündet

Ahrtal. Es war ein symbolträchtiger Augenblick: Als Projektleiter Christof Schüller am Donnerstagmorgen um kurz nach 9 Uhr die rund fünf Meter hohe Erdgasfackel am Fuß der Weinberge entzündete, markierte dies das offizielle Ende einer wichtigen Übergangslösung. Nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 war das Erdgasnetz im Ahrtal nahezu vollständig zerstört worden. Schnell hatten die Experten der Energienetze Mittelrhein damit begonnen, das Netz sukzessive wieder aufzubauen.

Weiterlesen

Die Erklärung der Landesregierung sei nicht ausreichend, findet die Landes-CDU.

27.04.2023

CDU: Aufklärung zu „Missy Motown“ muss Chefsache sein

Kreis Ahrweiler. Der CDU Landesverband Rheinland-Pfalz äußert sich zu der Die aktuelle mediale Berichterstattung wirft heute schwerwiegende Fragen auf. Im Raum steht der Verdacht gezielter Kampagnen gegen engagierte Helfer nach der Flutkatastrophe. Zuvor hatten diese nahezu täglich Missstände und Behördenversagen im Ahrtal angeprangert. Mit einem eigenen Helferstab versuchten Landesregierung und ADD offenbar, diese Kritik auszuräumen.

Weiterlesen

Der ADAC befürwortet die Pläne des Bundesjustizministeriums zur Entkriminalisierung von Unfallflucht, da es nur um Sachschäden gehe

27.04.2023

Entkriminalisierung von Fahrerflucht: ADAC befürwortet Pläne

Region. Der ADAC befürwortet die Pläne des Bundesjustizministeriums zur Entkriminalisierung von Unfallflucht, da es nur um Sachschäden gehe. Wer heute nach einem Parkrempler einen Zettel mit seinen Daten hinterlässt, wird zwingend als Straftäter verfolgt – er hätte eine „angemessene Zeit“ warten müssen.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Bad Breisig und die Städte Sinzigund Remagen treten interkommunal gemeinsam in die Pedale

27.04.2023

Radeln für den Klimaschutz

Bad Breisig. Bald ist es wieder soweit! Die beliebte Klima-Bündnis Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde. Bereits zum dritten Mal in Folge werden wieder zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer in der ganzen Verbandsgemeinde auf den Sattel steigen und für das Klima und ihre Gesundheit in die Pedale treten.

Weiterlesen

PKW-Fahrer hatte Stauende auf dem linken Fahrstreifen übersehen

27.04.2023

Verkehrsunfall mit mehreren verletzen Personen

Grafschaft. Am 26. April 2023 um 15:37 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Mendig ein Verkehrsunfall mit mehreren verletzen Personen auf der BAB61, Fahrtrichtung Süden, in Höhe des Parkplatzes „Goldene Meile“ (zwischen dem Autobahnkreuz Meckenheim und dem Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler) gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein PKW-Fahrer das Stauende auf dem linken Fahrstreifen übersehen und einem vorausfahrenden PKW aufgefahren ist.

Weiterlesen

Eröffnung der Laacher Orgelkonzerte 2023

27.04.2023

Eröffnungskonzert mit Ulrich Lettermann

Maria Laach. Am Freitag, 5. Mai, findet um 19 Uhr in der Abteikirche Maria Laach das Eröffnungskonzert der Laacher Orgelkonzerte statt. Die Konzerte werden durchgeführt, obwohl bis Ende des Jahres - seit Januar - eine große Orgelbaumaßnahme ausgeführt wird, bei der beide Orgeln modernisiert, zum Teil erweitert und vor allem zusammen spielbar gemacht werden. Deshalb erklingt in den ersten drei Jahren die gerade fertig gewordene Chororgel allein.

Weiterlesen

- Anzeige -10 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

27.04.2023

ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring 2023: Pflichttermin für Motorsport-Begeisterte

Nürburgring. Es ist das Gipfeltreffen der Langstreckenspezialisten: Die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring vom 18. bis 21. Mai 2023 locken in diesem Jahr Teams und Fahrer aus aller Welt an. Sie alle erliegen einer Faszination, der sich auch die zahllosen Zuschauer nicht entziehen können: Die über 25 km lange Nürburgring-Nordschleife als längste, schönste und anspruchsvollste Rennstrecke der Welt ist der Schauplatz des Geschehens.

Weiterlesen

SGD Nord macht sich stark für Lärmschutz am Arbeitsplatz

27.04.2023

„Das Gehör ist nicht ersetzbar“

Region. Wie wichtig unsere Sinne für ein langes, erfolgreiches Arbeitsleben sind, erlebten rund 25 Auszubildende der Steil GmbH und der LB Produktion GmbH u. Co. KG bei einer Veranstaltung der SGD Nord am internationalen Aktionstag gegen den Lärm. Ziel war es, die Auszubildenden, welche gerade erst ins Berufsleben eingestiegen sind, für das Thema Lärm zu sensibilisieren und sie über die gesundheitlichen Risiken für das Gehör aufzuklären.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Ahrweiler im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz

26.04.2023

Jäger treten beim Land für Mitsprache und Selbstverwaltung ein

Kreis Ahrweiler. „Jagd und Forstwirtschaft stehen so nahe zusammen wie nie zuvor.“ Das unterstrich Vorsitzender Ralf Schmitt bei der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Ahrweiler im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz. In Dernau. Die Kreisgruppe ist der Zusammenschluss von rund 800 Jägern im Kreis Ahrweiler. Schmidt anerkannte mit seiner Feststellung den intensiven Austausch mit den Forstämtern Adenau...

Weiterlesen

Deutscher Bundeswehrverband im Kreis Ahrweiler

26.04.2023

Veranstaltungen und Termine im Mai 2023

Kreis Ahrweiler. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Deutschen Bundeswehrverband e.V. im Kreis Ahrweiler informiert über nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen und Termine: Die Kartenspielgruppe trifft sich wöchentlich mittwochs um 14.30 Uhr in der Ahrtal-Residenz, Willibrordusstr. 5 in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

26.04.2023

Angebote für Flutbetroffene

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. lädt am 3. Mai 2023 um 18 Uhr zu einem Vortrag von Frau Klapp-Dittmann ein. Thema: „Freude und Freunde finden - Kleine Fluchten aus dem Alltag“ - bisherige und geplante Angebote für flutbetroffene Senioren. Der Vortrag findet im IMQ-Gebäude, Schützenstr. 127 in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Für Informationen können sich Interessierte an Claudia Hoffmann, Telefon 0151-16237383 wenden.

Weiterlesen

Deutsches Rotes Kreuz ist „verlässlicher Partner“ im Kreis

26.04.2023

Landrätin zu Gast bei Kreisverband und Ortsverein

Kreis Ahrweiler. Seit über 150 Jahren leistet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) als Teil einer weltweiten Gemeinschaft Hilfe für Menschen in Konfliktsituationen, bei Katastrophen und bei gesundheitlichen oder sozialen Notlagen. Im Kreis Ahrweiler engagieren sich rund 500 Menschen in neun Ortsvereinen des DRK unter dem Dach des Kreisverbands Ahrweiler.

Weiterlesen

Das bezaubernde Naturschauspiel wurde von Kai Westhöfer fotografisch festgehalten

26.04.2023

Polarlichter über dem Brohltal

Brohltal. Der Fotograf Kai Westhöfer hat mit seiner Kamera, einer Canon EOS 6D, über Schalkenbach ein beeindruckendes Naturschauspiel festgehalten: Polarlichter über dem Brohltal. Kai Westhöfer ist Mitglied der Sternwarte Siebengebirge e.V. und begeisterter Astrofotograf.

Weiterlesen

- Anzeige -IHK, HWK und Arbeitsagentur wollen mit „Unternehmermeile“ den Einstieg ins Berufsleben erleichtern

26.04.2023

Azubispots: Die Ausbildungssuche beginnt auf dem Mayener Marktplatz

Mayen. Junge Menschen und Arbeitgeber zusammenzubringen, das ist das Ziel der von Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HWK) und Agentur für Arbeit organisierten Azupispots am Mittwoch, 17. Mai, auf dem Mayener Marktplatz vor der Genovevaburg. Mit dabei: Rund 80 Arbeitgeber aus der Region, die Jugendlichen und ihren Eltern zwischen 9 und 15 Uhr ihr Ausbildungsangebot auf der „Freiluft-Messe“ präsentieren.

Weiterlesen

Das Paar wollte seinen Nachnamen ändern mit der Begründung, dass sie und ihre Tochter seit Beginn des Ukraine-Krieges Benachteiligungen im Alltag erlebten

25.04.2023

Russischer Nachname: Ehepaar klagt auf Namensänderung

Koblenz. Das Verwaltungsgericht Koblenz hat die Klage eines Ehepaares abgewiesen, das seinen russisch klingenden Nachnamen ändern wollte. Die Kläger beantragten bei der beklagten Verbandsgemeinde eine Namensänderung, weil sie und ihre Tochter seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine aufgrund ihres russisch klingenden Nachnamens Benachteiligungen im Alltag erlebten.

Weiterlesen

SV Oedingen - Abteilung Tischtennis

25.04.2023

Erste wird Vizemeister

Oedingen. In der Kreisoberliga hatte die 1. Mannschaft ihr Spielprogramm bereits beendet. Durch den Punktverlust von Tabellennachbar Niederzissen am letzten Spieltag belegt das Team in der Schlusstabelle Rang 2. Ein Ergebnis, mit dem man als Aufsteiger vor Beginn der Runde niemals gerechnet hätte. Die Vizemeisterschaft würde sogar zur Teilnahme an der Relegationsrunde um einen Startplatz in der Bezirksklasse berechtigen, jedoch haben die Oedinger darauf bereits verzichtet.

Weiterlesen

Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen lädt ein

25.04.2023

„Blind Date mit einem Buch“

Remagen. Am 23. April wird jährlich der Welttag des Buches gefeiert. Um diesen Anlass gebührend zu ehren, bietet das Team der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Remagen eine besondere Aktion an und lädt alle Leser*innen und Interessierte ein zu einem „Blind Date mit einem Buch“.

Weiterlesen

Der SV Kripp lädt zum Fitness- und Schnuppertag

25.04.2023

Fit in den Frühling

Kripp. Am Samstag, 29. April, bieten die Übungsleiter*innen des SV Kripp die Möglichkeit, fit in den Frühling zu starten und gemeinsam Sport zu treiben: Alle Mitglieder und diejenigen, die es werden wollen, sind zum Fitness- und Schnuppertag in die Gymnastikhalle im Sportpark am Querweg eingeladen. Das Programm beginnt um 10 Uhr und ist wie folgt aufgebaut:

Weiterlesen

TuS Oberwinter, Damen Bezirksliga

25.04.2023

Spitzenspiel und Ehrung bei der FSG Oberwinter/Kripp

Oberwinter. Am Samstag, 29.April kommt es um 17 Uhr zum Verfolgerduell der Damen Bezirksliga zwischen der FSG Oberwinter/Kripp und der SpVgg Cochem. Es wird wohl für beide Mannschaften die letzte Chance sein, mit einem Sieg den Tabellenführer aus Andernach noch ernsthaft zu gefährden. Die Mannschaft vom Trainer Duo Beck/Herf wird jedoch alles daran setzen, die Punkte im Walter Assenmacher Stadion zu behalten.

Weiterlesen

SV Kripp

25.04.2023

Gebrauchter Tag für die erste Mannschaft

Kripp. Die 1. Mannschaft des SV Kripp gastierte bei der Reserve der Grafschafter SG. Nach der Niederlage in der Vorwoche waren die Gäste angetreten um es besser zu machen, doch taten sie sich erneut schwer. Im Angriff spielte man die Aktionen zu umständlich aus und in der Defensive leistete man sich individuelle Fehler.

Weiterlesen

Vereinswanderung des Sportvereins 1946 Kripp e.V.

25.04.2023

SV Kripp wanderte zur Cäcilia-Hütte

Kripp. Am Sonntagnachmittag, 23. April, hatte der SV Kripp zur Vereinswanderung eingeladen. Rund 50 Vereinsmitglieder hatten sich am Treffpunkt eingefunden. Von der Kripper Ortsmitte machte sich die Wandergruppe um die beiden SV-Vorsitzenden Marc Göttlicher und Carmen Ueberbach auf den Weg zur Cäcilia-Hütte nach Sinzig. Nach etwa einer Stunde Fußmarsch erreichten die Kripper Sportler ihr Ziel und konnten sich bei Kaffee, Kuchen, Muffins und kühlen Getränken stärken.

Weiterlesen

TuS Oberwinter, Kreisliga B-Ahr

25.04.2023

Wichtiger Heimsieg im Abstiegskampf

Oberwinter. Getreu dem Motto „totgesagte leben länger“ präsentierte sich die zweite Mannschaft des TuS Oberwinter im Meisterschaftsspiel der Kreisliga B-Ahr gegen die SG Kreuzberg als homogene Einheit und gewann verdient mit 3-0 Toren. Nunmehr ist es nur noch ein Punkt zum sicheren Nichtabstiegsplatz. In einem guten Spiel gingen die Hausherren nach einer viertel Stunde mit 1-0 in Führung durch Benedikt...

Weiterlesen

Tischtennis-Freunde Remagen

25.04.2023

Erste beendet Saison mit zwei Siegen

Remagen.Die goldene Ananas ist auch eine Trophäe -unter diesem Motto gestaltete die bereits als Kreisliga-Meister und Aufsteiger feststehende Remagener Erste ihre beiden letzten Saisonspiele engagiert und erfolgreich. Gegen Adenau sah es dabei lange Zeit nach einem Unentschieden aus, ehe Guido Lenz mit einem überraschenden Sieg in den Überkreuz-Paarungen die Weichen doch noch spät auf Sieg stellte....

Weiterlesen

SV Oedingen - Abteilung Tischtennis

25.04.2023

Erste muss sich im Spitzenspiel deutlich geschlagen geben und verpasst Meisterschaftstitel

Oedingen. In der Kreisoberliga hatte der Klassenleiter bei der Terminplanung ein gutes Händchen. Im letzten Meisterschaftsspiel traf die 1. Mannschaft als Tabellenzweiter auf Spitzenreiter SG Sinzig/Ehlingen II. Vor der Begegnung stand fest, dass man dem Sieger zum Meistertitel und Aufstieg in die Bezirksklasse gratulieren konnte. Während die Gäste in Bestbesetzung antreten konnten, mussten die Oedinger...

Weiterlesen

Lokalsport

25.04.2023

Tennisclub Remagen bereit für die Sommersaison

Remagen. Kürzlich stand beim örtlichen Tennisclub aus Remagen wieder der alljährliche Platzaufbau an. Oder, wie man es auch betiteln könnte, der Startschuss in die Sommersaison - dieses Jahr hoffentlich wieder eine ganz besondere. Nachdem die Medenrunde 2022 höchst erfreulich verlief - insgesamt vier Aufstiege und keine Abstiege - ist man beim TCR positiv gestimmt. Mit insgesamt 16 Mannschaften, davon...

Weiterlesen

Städtische Bewegungskita St. Anna

25.04.2023

Erforschen und Kennenlernen des eigenen Körpers anhand der Sinnesorgane am Kopf

Remagen. Im Rahmen der drei jährigen berufsbegleitenden Teilzeitausbildung zur Erzieherin von Sophie Krug fand in den letzten Wochen in der städtischen Bewegungskita St. Anna ein Projekt im kleinen Kreise von drei bis vier jährigen Kindern der „Pinguingruppe“ statt. Wie der Titel es schon verrät, drehte sich in den sieben Aktivitäten des Projekts alles um das Thema Erforschen und Kennenlernen des eigenen Körpers anhand der Sinnesorgane am Kopf.

Weiterlesen

SV Kripp

25.04.2023

Jahreshauptversammlung

Kripp. Der SV Kripp lädt alle Vereinsmitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 28. April, um 20 Uhr, ins Hotel-Restaurant Rhein/Ahr ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. folgende Punkte: Ehrungen, Jahresrückblick des Vorsitzenden, Berichte aus den Abteilungen und der Kassenbericht. Weitere Informationen zur Jahreshauptversammlung und die komplette Tagesordnung sind auf der Vereinshomepage (www.sv-kripp.de) zu finden.

Weiterlesen

IGO Oberwinter trifft sich mit vielen Bürgern unter den Blüten

25.04.2023

Schöner Nachmittag unter den Kirschblüten

Oberwinter. Milde 20 Grad ließen am Samstag, 22. April, viele Bürgerinnen und Bürger ihre Klappstühlchen und ihr Picknickkörbchen unter den Arm nehmen, um mit dem Vorstand der Interessengemeinschaft Oberwinter, die pralle Pracht der Kirschblüten zu genießen.

Weiterlesen

AWO Oberwinter

25.04.2023

After-Corona Fahrt

Oberwinter/Cochem. Die AWO lädt ihre Mitglieder, deren Familien und Freunde am Dienstag, 6 Juni zu einer Tagesfahrt ein. Es geht ab Oberwinter per Bus und Schiff nach Cochem an der Mosel. „Drei Jahre haben die meisten unserer Mitbürger und Mitbürgerinnen die zum Teil erheblichen pandemiebedingten persönlichen Einschränkungen solidarisch mitgetragen. Jetzt wollen wir wieder Gemeinschaft in einem schönen Ambiente erleben.

Weiterlesen