Allgemeine Berichte

15.12.2023

Houdini sucht ein Heim

Remagen. Da der kleine Houdini jetzt alt genug ist, konnte er mit seinen Geschwistern zusammen ins große Kittenzimmer ziehen. Nachdem er sich anfänglich viel versteckt hat, fängt er an, mit den anderen Kitten zu spielen. Das macht ihm richtig Freude, das kann man sehen!

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung und der AWB widersprechen Aussagen der FDP-Fraktion

15.12.2023

Kreistag Ahrweiler: Entscheidung über Abfallgebühren ausgesetzt

Kreis Ahrweiler. In seiner letzten Sitzung hat der Kreistag beschlossen, den Tagesordnungspunkt „Änderung der Abfallgebührensatzung“ vorerst auszusetzen. Dieser Antrag wurde von Landrätin Cornelia Weigand zur Abstimmung vorgelegt.

Weiterlesen

Blaulicht

15.12.2023

Mayen: Diebe steigen in Weihnachtsmarktbude ein

Mayen. Zwischen dem 12. Dezember 2023 und dem 14. Dezember 2023 wurde ein Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Mayen aufgebrochen. Dabei erbeuteten die Täter unter anderem ein Mischpult, während es bei anderen Weihnachtsständen zu Einbruchsversuchen kam. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich umgehend bei der Polizei Mayen zu melden, um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Vorfalls beizusteuern.BA

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.12.2023

Unbeschwerte Festtage - auch mit Katzen

Region. Zum Jahreswechsel sind auch unsere Stubentiger im Dauerstress: viele Menschen, ungewohnte Tagesabläufe, Hektik in der Küche - und überall im Haus lauern reichlich Gefahren. Hier einige Tipps vom Katzenschutzverein Bad-Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V.:

Weiterlesen

Der Remagener Stadtrat stimmte mehrheitlich dem Haushalt 2024 der Stadt Remagen zu

15.12.2023

Auch die Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen

Remagen. In der jüngsten Ratssitzung in Remagen am vergangenen Montag beschloss der Stadtrat die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 mit breiter Mehrheit. Gegen den Haushalt stimmten Christina Steinhausen von der FDP, der parteilose Dr. Peter Wyborny und Helena Cornelia van der Wijk, Linke.

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

14.12.2023

Das Klassik-Highlight zum Jahresbeginn 2024: „Die himmlische Nacht der Tenöre“

Burgbrohl. Mit ihrer unerschütterlichen Leidenschaft für Musik entfachen sie seit mittlerweile 16 Jahren wahre Begeisterungsstürme bei Menschen jeden Alters. Die hochgelobte Klassik-Konzert-Reihe „Die Himmlische Nacht der Tenöre“ hat sich in Fachkreisen zu einem wahren Konzerterlebnis der Extraklasse entwickelt und ist ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft.

Weiterlesen

Die Deutsche Bahn und der Landesbetrieb für Mobilität erläuterten Stand beim Wiederaufbau

15.12.2023

Der Wiederaufbau der Ahrtalbahn liegt im Zeitplan

Dernau. Auf einen großen Zuspruch stieß die Veranstaltung zum Wiederaufbau der Ahrtalbahn und des Ahr-Radweges im großen Saal des Dernauer „Culinarium“. Hierzu hatten die Deutsche Bahn (DB) sowie der Landesbetrieb für Mobilität (LBM) interessierte Bürger aus dem Ahrtal eingeladen. Nach kurzer Begrüßung durch den Altenahrer Verbandsbürgermeister Dominik Gieler, Stefan Schmitt (Leiter LBM-Projektbüro)...

Weiterlesen

Rosenmontagszug 2024 in Brohl

15.12.2023

Neue Zugstrecke

Brohl-Lützing. Getreu dem diesjährigen Motto „Jet jeck simmer all“ können wir endlich wieder unseren Rosenmontagszug am 12.02.2024 stattfinden lassen. Startschuss ist um 14:11 Uhr. Um diesen wieder farbenfroh und vielfältig zu gestalten, ist die Narrenzunft auf die Unterstützung der Brohler Jecken und Freunde des Brohler Karnevals angewiesen. Wer gerne mittendrin statt nur dabei ist und mit einer Fußgruppe oder Wagen teilnehmen möchte, meldet sich bitte an unter:

Weiterlesen

Finanzämter in Rheinland-Pfalz

13.12.2023

Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr

Rheinland-Pfalz. Die Service-Center der rheinland-pfälzischen Finanzämter können in der Zeit vom 27. bis 29. Dezember 2023 nur nach vorheriger Terminvereinbarung aufgesucht werden. Das Landesamt für Steuern weist darauf hin, dass damit auch am Donnerstag, den 28. Dezember 2023, unangemeldete Besuche ausnahmsweise nicht möglich sind.

Weiterlesen

Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen das Friedenslicht aus Bethlehem ins Bistum Trier

13.12.2023

Das Friedenslicht kommt in die Region

Region. Ein Zeichen der Verbundenheit und der Hoffnung setzt das „Friedenslicht“ seit 1986: Jedes Jahr in der Adventszeit wird das Licht in der Geburtskirche Jesu in Betlehem entzündet und von Pfadfinderinnen und Pfadfindern in aller Welt verteilt. Das Friedenslicht überwindet auf seiner tausende Kilometer langen Reise von Bethlehem viele Mauern und Grenzen und verbindet Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Religionen miteinander.

Weiterlesen

Nikolauspokalschießen der Schützen im Bezirksverband Pellenz

13.12.2023

Neuregelung bewährt sich

Mendig. In diesem Jahr wurde die Winterrunde Senioren und Altersklasse nach neu beschlossenen Regeln durchgeführt. Aufgrund der sinkenden Teilnehmerzahl und zur Entlastung des Funktionspersonals wurde die Austragung der beiden Rundenwettkämpfe auf gemeinsame Termine zusammengelegt. Auch die Ausschreibungen wurden weitestgehend harmonisiert. Beibehalten wurde jedoch die Durchführung des Nikolausschießens.

Weiterlesen

evm unterstützt Karnevalsvereine

13.12.2023

Die beliebte Palettenparty geht in die nächste Runde – Jetzt bewerben

Koblenz. Die evm-Palettenparty geht in die achte Runde: Auch in dieser Session will die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region mit dem erfolgreichen Wettbewerb unterstützen. Insgesamt verlost das Unternehmen elf Paletten voller Wurfmaterial, das bei den Karnevalszügen im nächsten Februar unters närrische Volk gebracht werden kann. „Wir freuen uns, dass...

Weiterlesen

Eine Weihnachtsgeschichte

12.12.2023

Die geheimnisvolle Dose

Ich war fünf Jahre alt und zu Besuch bei meiner Oma. Meine Mutter hatte meine beiden älteren Geschwister und mich innerhalb kurzer Zeit bekommen, es war alles ein bißchen viel für sie. Deshalb verbrachte ich die Adventszeit bei der Mutter meiner Mama. Ich liebte meine Großmutter, sie war rund, roch gut, kochte lecker, gab mir Süßigkeiten und war immer bestens gelaunt. Ich schlief auch bei ihr im großen Bett, das war gemütlich.

Weiterlesen

Traidtioneller Remagener Nikolausmarkt

12.12.2023

Stimmungsvolle Atmosphäre im Lichterglanz

Remagen. Über großen Zuspruch konnten sich die Stadt Remagen um Marktmeister Günter Balas und die Werbegemeinschaft „Remagen mag ich“ um Vorsitzende Kerstin Sievert am Wochenende beim traditionellen Nikolausmarkt freuen. War der Samstag aufgrund des Regens am frühen Abend noch etwas verhaltener besucht, so herrschte am Sonntag ab Mittag sehr guter Betrieb im Bereich des Nikolausmarktes. Besonders beliebt war der Genussmarkt auf dem Marktplatz.

Weiterlesen

Abwechslungsreiches Programm zum 300. Geburtstag der Evangelischen Kirche in Oberwinter

12.12.2023

Musikalische und historische Reise

Oberwinter. Vom 3. bis zum 10. Dezember 2023 feierte die evangelische Gemeinde in Oberwinter das 300-jährige Bestehen ihrer Kirche mit einer Festwoche. Die ursprünglich evangelisch-reformierte Kirche wurde zusammen mit dem alten Pfarrhaus in den Jahren 1721/22 nach Plänen des Baumeisters Adam errichtet. Grundsteinlegung war am 7.4.1721. Der rechteckige Saalbau besticht durch seine schlichte Bauweise.

Weiterlesen

Wanderung des Ski-Clubs Remagen

12.12.2023

Spektakulärer Ausblick war der Lohn

Remagen. Vor kurzem versammelte sich eine Gruppe von zwölf Wanderern des Ski-Clubs Remagen an der Tennisplatzanlage in Bad Breisig. Nach einer ersten Steigung führte die Route entlang der Mariensäule in Richtung Fichtelhütte und weiter hinauf durch den Friedwald. Ein kurzer Abstecher zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf die Burg Rheineck sorgte für Begeisterung bei den Teilnehmenden. Anschließend...

Weiterlesen

Aquarell-Workshop der „Ideenwerkstatt“ begeistert in Oedingen

12.12.2023

Kreativer Weihnachtszauber

Oedingen. Im Rahmen der „Ideenwerkstatt“, einer Initiative des Gemeindevereins St. Gertrud in Oedingen, die sich dem nachhaltigen Engagement und der Bereicherung des Gemeindelebens verschrieben hat, fand kürzlich ein begeisternder Workshop statt. Ziel der „Ideenwerkstatt“ ist es, Menschen jeden Alters und jeder Kultur zusammenzuführen. Der angebotene Workshop war ein Aquarellkurs für Anfänger, geleitet...

Weiterlesen

SV Kripp

12.12.2023

Ü-Mannschaft feiert Saisonabschluss

Kripp. Einen gelungenen Jahresabschluss konnte die Ü-Mannschaft des SV Kripp verbringen. Bei gutem Essen und dem einen oder anderen Getränk wurde im Rheinhotel Arte auf die vergangene Saison zurückgeblickt und ein Ausblick auf die neue Saison gewagt.

Weiterlesen

Volles Haus bei Buchvorstellung „Winzer, Wein und harte Arbeit“ im Rathaus Oberwinter

12.12.2023

Wissenswertes zum Weinort Oberwinter

Oberwinter. Zur Vorstellung des neuen Buches „Winzer, Wein und harte Arbeit“- Erinnerungen an den alten Weinort Oberwinter konnte der Vorsitzende des Rathausvereins Hans Metternich eine überwältigende Zahl von Besuchern begrüßen.

Weiterlesen

SV Kripp - Alte Herren

12.12.2023

Mit neuen Trikots auf dem Spielfeld

Kripp. Mit neuen Trikots starten die Alten Herren des SV Kripp in die neue Saison. Die Kripper Verantwortlichen freuen sich über die neue Kooperation mit der Firma Schittko-Blumen-Großhandel aus Remagen, vertreten durch die beiden Geschäftsführer Maximillian und Friedrich Wacker. Für die neue Saison sind weitere Kooperationen geplant.

Weiterlesen

Adventsansingen auf dem Remagener Marktplatz

12.12.2023

Besinnliches und Lustiges

Remagen. Der Verschönerungsverein Remagen und der Männerchor haben vor dem ersten Advent wieder zum traditionellen Adventsansingen auf dem Remagener Marktplatz eingeladen. Sie konnten viele große und kleine Gäste auf dem weihnachtlich geschmückten und beleuchteten Platz begrüßen. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung auch durch das Musikkorps der Stadtsoldaten unterstützt und alle Besucher konnten kräftig mitsingen.

Weiterlesen

Martinsumtrunk der KiTa Pusteblume-Löwenzahn

12.12.2023

Dem Regen getrotzt

Remagen. Trotz des unfreundlichen Wetters fand ein beeindruckender Martinsumtrunk statt, der von der Kindertagesstätte Pusteblume-Löwenzahn in Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss und dem Förderverein KiTa Pusteblume-Löwenzahn Kripp e.V. organisiert wurde. Auch vom Regen ließen sich die zahlreichen Besucher nicht abhalten, an diesem Gemeinschaftsfest teilzunehmen und sich auszutauschen.

Weiterlesen

Tischtennis-Freunde Remagen

12.12.2023

Erste: Herbstmeisterschaft der Kreisoberliga

Remagen. Im letzten Hinrundenspiel traf die Erste in der gut gefüllten Halle auf die bis dahin ebenfalls ungeschlagene Mannschaft aus Müllenbach im Duell um die Herbstmeisterschaft. Von Beginn an entwickelte sich das Spiel zum erwarteten Krimi: Kevin Müller und Daniel Jacquemien holten im Doppel mit einem 3:2 in der Verlängerung des Entscheidungssatzes den ersten Remagener Punkt, während parallel Lenz/Dörr fast ebenso knapp mit 2:3 unterlagen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.12.2023

Schlager und Evergreens

Remagen.Über 350 Seniorinnen und Senioren versammelten sich in der Remagener Rheinhalle, um gemeinsam zu schunkeln und zu singen. Die Stadt Remagen lud wie jedes Jahr ihre über 75-jährigen Bürgerinnen und Bürger zum „Goldenen Nachmittag“ in die Rheinhalle ein. Die Senioren konnten sich über einen kostenfreien Shuttlebus für eine sichere An- und Abreise freuen und genossen einen unterhaltsamen Nachmittag bei leckerem Kuchen sowie fair gehandeltem „Remagener Stadtkaffee“.

Weiterlesen

Zweite Neuauflage des Sinziger Weihnachtsmarkts sorgte erneut für positive Reaktionen

12.12.2023

Der mittelalterliche Teil und der neue Markttag am Freitag begeisterten

Sinzig. Auch die 2. Auflage des neuen Sinziger Weihnachtsmarktes begeisterte und sorgte für eine selten erlebte positive Resonanz. Der vorweihnachtliche Markt hat sich vom unscheinbaren Entlein zum strahlenden Schwan gemausert. „Das ist der schönste Markt weit und breit“, dieses überaus positive Urteil war am Wochenende wieder sehr häufig von Besuchern und Sinzigern zu hören. Und auch wenn in dieser...

Weiterlesen

SV Oedingen - Abteilung Tischtennis

12.12.2023

Rote Laterne abgegeben

Oedingen. In der Bezirksoberliga konnte die 1. Mannschaft am letzten Vorrundenspieltag endlich wieder in Bestbesetzung antreten und einen überzeugenden 9:1 Auswärtssieg beim Tabellennachbarn DJK Ochtendung II einfahren. Mit zwei glatten Doppelsiegen durch Thomas Eregger/Denis Kohn und Stefan Mauel/Norbert Dahm begann die Partie wunschgemäß. Aber auch in den Einzeln waren die Oedinger ihren Gastgebern klar überlegen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.12.2023

Seniorenfahrt zum Weihnachtsmarkt

Remagen. Am 30. November 2023 fand eine gemeinsame Fahrt zum Kölner Weihnachtsmarkt für 19 Senioren und Seniorinnen statt. Die Fahrt begann mit einer angenehmen Überraschung: Die Bürgerstiftung Remagen übernahm die Fahrtkosten nach Köln für alle Teilnehmer. Dies sorgte für große Freude und eine gute Stimmung. Der Zug fuhr pünktlich ab, und die Gruppe erreichte den Hauptbahnhof in Köln ohne Probleme.

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte

12.12.2023

TuS-Elf mit Feldspieler Karaschewitz im Tor

Oberwinter.Zum Jahresabschluss der Fußball-Bezirksliga Mitte feierte der TuS Oberwinter nach einer einseitigen, zähen Partie einen knappen, aber hochverdienten 1:0 (0:0)-Sieg über die SG Bogel/Reitzenhain/Bornich und besitzt als Tabellenfünfter noch gute Chancen, um nach der Winterpause im engen Meisterschaftsrennen eine entscheidende Rolle zu spielen.

Weiterlesen

Weihnachtsfeier der Kindergarde des SV Kripp

12.12.2023

Nikolaus brachte eine Überraschung mit

Kripp. Am vergangenen Samstag fand die diesjährige Weihnachtsfeier der Kindergarde des SV Kripp statt. Ein erlebnisreicher Nachmittag erwartete die zahlreichen Kinder auf dem Vereinsgelände. Auch der Nikolaus stattete den Nachwuchskarnevalisten einen Besuch ab und hatte eine besondere Überraschung dabei.

Weiterlesen

BC Remagen verpasst knapp den Sieg

12.12.2023

Enger Wettkampf bei Weihnachtsspieltagen

Remagen.Der Nikolaus hatte für den BCR nicht viel im Gepäck: Mit einer knappen 3:4-Niederlage gegen Jena konnten die Römerstädter nur einen Punkt ergattern. Trotz der guten Ergebnisse aus den Hinspielen war klar, dass es jetzt nicht leicht werden würde, denn beide gegnerischen Teams sind ausgeglichen gut besetzt. Dennoch hatten sich die Remagener sicherlich etwas mehr ausgerechnet. Der BCR musste erneut auf Spitzenspieler Tobias Mund verzichten und auch Michi Nonn war angeschlagen.

Weiterlesen

Termine

12.12.2023

Kinderkirche

Oberwinter. Am 17. Dezember findet in der St. Laurentiuskirche in Oberwinter wieder eine Kinderkirche statt. Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr und steht im Zusammenhang mit dem 3. Adventssonntag sowie der Fortsetzung der Geschichte um Nele, ein kleines Mädchen, das Bethlehem sucht. Die Auflösung, ob Nele Bethlehem findet, erfolgt am 4. Adventssonntag, der zugleich Heiligabend ist, in den Krippenfeiern der einzelnen Ortsteile Unkelbach, Remagen, Krippenspiel und Oberwinter.

Weiterlesen

Lokalsport

12.12.2023

TTV Oberwinter beendet Hinrunde mit überwiegend positiven Ergebnissen

Oberwinter. Kürzlich beendete der TTV Oberwinter die Hinrunde überwiegend erfolgreich. Der letzte Spieltag vor der Spielpause zum Jahreswechsel begann für die dritte und vierte Mannschaft mit jeweils schweren Auswärtsspielen. Während die Vierte beim 0:10 gegen den zu starken SV Oedingen V keine Chance hatte, erkämpfte sich die durch einige Ausfälle gebeutelte Dritte ein 5:5 Unentschieden beim SV Kripp...

Weiterlesen

Termine

12.12.2023

Restkarten sichern

Kripp. Der Vorverkauf für die Prunksitzung des SV Kripp am 27. Januar 2024 hat begonnen. Bereits am ersten Verkaufstag sind 90% der Eintrittskarten ausverkauft, weshalb nur noch ein kleines Restkontingent verfügbar ist.

Weiterlesen

„Grüner Tisch“

12.12.2023

Mit Remagener Grünen im Gespräch

Remagen. Was bewegt die BürgerInnen hier vor Ort in Remagen? Was haben sie für Wünsche, aber auch Anregungen an die Lokalpolitik. Um darüber zu sprechen, laden die Remagener Grünen regelmäßig am dritten Donnerstag im Monat zum „Grünen Tisch“ ins R(h)einkommen in der Rathauspassage ein. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 21. Dezember um 19 Uhr statt. Die Grünen möchten gemeinsam in der vorweihnachtlichen...

Weiterlesen

FBL Remagen begrüßt Entscheidung zugunsten der Photovoltaik auf ehemaliger Mülldeponie Oedingen

12.12.2023

„Ein schöner Erfolg“

Remagen. Was lange währt, soll bekanntlich gut werden! Nach diesem Motto hat die Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen (FBL) e.V. über viele Jahre sich immer wieder als treibende Kraft für die Realisierung dieses Projektes engagiert. Sachstände zum Stand der Photovoltaikanlage auf der ehemaligen Mülldeponie wurden hinterfragt, durch Gespräche über die Kreis FWG und unmittelbar mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb der Druck auf dieses Projekt aufrechterhalten!

Weiterlesen

Termine

12.12.2023

Krabbeltreff

Remagen. Jeden Montag findet im Rheinkommen von 9:30 bis 11:30 Uhr der Still- und Krabbeltreff statt. Die Ansprechpartnerin vor Ort ist Sabine Peters. Interessierte Teilnehmerinnen werden gebeten, sich vor ihrer ersten Teilnahme unter der E-Mail-Adresse sabeille.peters@gmail.com anzumelden. BA

Weiterlesen

Termine

12.12.2023

Häkeln

Remagen. Von Topflappen über Mützen, Kuscheltiere, Kleidung bis hin zu Wohnaccessoires gibt es eine Vielzahl von Häkel-Ideen. Die Ansprechpartnerin vor Ort ist Dajana Schellmann. Interessierte sind herzlich willkommen. Der Termin findet am Donnerstag, dem 21. Dezember, von 15:00 bis 18:00 Uhr statt. BA

Weiterlesen

Politik

12.12.2023

Austausch mit der Freiwilligen Feuerwehr

Oberwinter. Der Remagener Stadtrat hat beschlossen, im Nachgang zum Feuerwehrbedarfsplan, der die notwendigen Anforderungen an die Ausstattung der Wehren darstellt und auch bestehende Mängel aufzeigt, ein Planungsbüro mit einem Maßnahmen- und Priorisierungsplan zu beauftragen. Allen Beteiligten ist klar, dass nicht alle Mängel und Verbesserungsvorschläge auf einmal umgesetzt werden können.

Weiterlesen

Termine

12.12.2023

Besuchsdienst

Remagen.Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Besuchsgruppe „Mit dem Herzen dabei“ besuchen ältere Menschen zu Hause in Remagen. Sie schenken Zeit für Gespräche, Vorlesen und/oder gemeinsame Spaziergänge. Wer sich für dieses schöne Ehrenamt interessiert oder wer besucht werden möchte, melde sich bitte telefonisch bei Koordinatorin Hilde Sebastian: 02642 – 34 77.

Weiterlesen

HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler

12.12.2023

Gute Leistung gezeigt

Sinzig/Remagen/Ahrweiler.Nach der 28:23-Auswärtsniederlage bleibt die HSG Tabellenletzter der Rheinlandliga. Was das Ergebnis jedoch nicht aussagt, ist die durchaus ansprechende Leistung, die der Aufsteiger in fremder Halle mit dünner Personaldecke ablieferte. Der HC Koblenz hatte personell auf einige Spieler verzichten müssen, dennoch standen zwölf Spieler auf dem Spielberichtsbogen - ein Vorteil, wenn man in einem Verein mehrere Mannschaften ins Rennen schickt!

Weiterlesen

Lokalsport

12.12.2023

TTV Löhndorf: Erfolgreicher Saisonabschluss

Löhndorf. Ein erfolgreiches Wochenende für die 1. und 2. Mannschaft des TTV Löhndorf in der Sinziger Jahnhalle. In der Herren Kreisliga Gruppe A konnte die 1. Mannschaft einen 6:4 Sieg gegen die TTSG Kempenich/Spessart einfahren. Zu Beginn der Partie sorgte das Doppel Heinen/Fisang mit einem Sieg für die 1:0 Führung. Anschließend konnte Frank Heinen auch im oberen Paarkreuz ein Einzel gewinnen. Im unteren Paarkreuz hinterließen Michael Fink und Felix Welsch einen starken Eindruck.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.12.2023

Alljährliche Vorweihnachtsfeier

Westum. In Westum fand die jährliche Vorweihnachtsfeier des MGV Eintracht Westum am Vorabend des zweiten Advents statt und bot einen angemessenen Rahmen zur Ehrung verdienter Chorsänger. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter Westum, bei dem der MGV unter der Leitung von Andrea Ernst musikalisch mitwirkte, folgte die traditionelle Feier im Saal Herges.

Weiterlesen

Tischtennis-Rheinlandliga:

12.12.2023

SG Sinzig/Ehlingen mit Pflichtsieg gegen Alexandria Höhn

Kreis Ahrweiler. Die SG Sinzig/Ehlingen hat in der Tischtennis-Rheinlandliga ihren Pflichtsieg im so wichtigen Duell gegen den TTV Alexandria Höhn eingefahren. In der Jahnhalle gab es am Samstagnachmittag einen verdienten 7:3-Erfolg. „Wir haben unser Soll erfüllt und sind letztlich mit dem gesamten Verlauf der Vorrunde zufrieden“, so Mannschaftsführer Marcel Hippchen. Im zweiten Spiel des Samstags erging es der SG wie fast allen Mannschaften der Rheinlandliga in dieser Vorrunde.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.12.2023

Nikolaus zu Besuch

Sinzig. Der Sozialraum-Arbeitskreis der Stadt Sinzig unter der Leitung von Sonja Wuttke, der Sozialraumkoordinatorin in der ASB-Begegnungsstätte, hatte am 6. Dezember einen besonderen Gast: Der Nikolaus hatte sich angekündigt, um den Kindern in der Umgebung „Am Teich“ eine Freude zu bereiten. Nachdem die zahlreichen kleinen und großen Besucher ein Lied gesungen hatten, erschien der Nikolaus, dargestellt von Wolfgang Henn.

Weiterlesen