Termine

23.08.2024

Jahreshauptversammlung

Burgbrohl. Das Garde Korps Blau-Schwarz Burgbrohl e.V. lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung 2024 ein. Sie findet am Samstag, 14. September 2024, um 14:00 Uhr im Landgasthof Rothbrust in Burgbrohl-Weiler statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.08.2024

Theater mit dem Bus gemeinsam erleben

Bonn.Wer gerne ins Theater geht, aber die Autofahrt nach Bonn, die Parkplatzsuche vor Ort und den Fußweg zwischen Parkplatz und Theater oder Oper im Dunklen alleine scheut bzw. nicht auf sich nehmen möchte, ist bei Theatergemeinde Bonn richtig!

Weiterlesen

Das Jubiläums-Motto lautet: „10 Jahre Klangwelle – Ein Meisterwerk der Emotionen“

23.08.2024

Das Programm der großen Jubiläums-Klangwelle

Bad Neuenahr. 10 Jahre Klangwelle – Ein Meisterwerk der Emotionen: Das Jubiläums-Motto! Atemberaubend, berührend, mitreißend und tanzbar – die diesjährige Klangwelle zeigt alles, was die Klangwelle seit einem Jahrzehnt ausmacht. Meisterwerke ziehen sich wie ein roter Faden durch die Show, getragen von epischen Sounds, beliebten Mit-Sing-Hits und fetten Beats. Auf dem großen Hydroscreen ziehen Wunder...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.08.2024

Tag der offenen Tür

Kreis Ahrweiler. Am 17. August 2024 lud der Jugend-Hilfe-Verein f. d. Kreis Ahrweiler e.V. gemeinsam mit den Ahrweiler Funkamateuren zum Tag der offenen Tür. Trotz der verhaltenen Wetterlage fanden zahlreiche Interessierte den Weg zu der Container-Anlage in der Ramersbacher Straße. Die Container werden vom Spenden-Shuttle e.V zur Verfügung gestellt. Die Innenausstattung wurde von der Fluthilfe AHR e.V. überlassen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.08.2024

Die Sommerpause ist vorbei

Bad Breisig. Am Montag, den 2. September, öffnet das beliebte Reparatur- und Kommunikations-Café nach der Sommerpause wieder von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im „Haus der Begegnung“ in Bad Breisig seine Pforten. Wie gewohnt, werden neben Kleinreparaturen an Elektrogeräten auch Unterstützung beim Umgang mit Laptop, Smartphone und Navigationsgeräten angeboten. Die Reparaturen erfolgen ehrenamtlich und kostenlos, lediglich Ersatzteile müssen berechnet werden.

Weiterlesen
Symbolbild.  Foto: pixabay.com
Top

Wegen Fahrermangels fallen Fahrten aus

23.08.2024

ÖPNV: Bus-Probleme im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Am 1. August 2024 ist das neue Linienbündel Hocheifel im Kreis Ahrweiler an den Start gegangen. Hierdurch soll vor allem der ÖPNV in der Verbandsgemeinde Adenau verbessert werden. Die Fahrten werden durch den Verkehrsbetrieb Rhein-Eifel-Mosel GmbH (VREM) aus Brohl-Lützing durchgeführt, der nach einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag erhielt. Wie das Unternehmen der Kreisverwaltung...

Weiterlesen
 Quelle: Bürgerforum Sinzig
Top

- Anzeige -Je 3x 2 Eintrittskarten für den Kulturherbst an Rhein und Ahr zu gewinnen

23.08.2024

Irische Nacht, Comedian Maddin Schneider und Birth Control

Kreis Ahrweiler. Mit einem fulminanten Programm startet die Kulturszene an Rhein und Ahr in den Herbst 2024. Die Initiative Rhein-Ahr-Kultur, in der sich die Vereine Breisig.live, Kulturwerkstatt Remagen, Kulturlant Grafschaft und die AG Kultur des Bürgerforums Sinzig zusammengefunden haben, präsentiert für September und Oktober gleich reihenweise Top-Events, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Weiterlesen

Termine

23.08.2024

Apollinariskirche

Remagen. Die neugotische Kirche ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Region und wird den Besucher*innen im Rahmen der Führung in all ihrer Schönheit und Pracht nähergebracht. Interessante Details aus Architektur, Religion und Kunst werden dabei thematisiert. Neben dem Besuch der Kirche und der Krypta mit den Reliquien des heiligen Apollinaris wird ebenfalls der Klostergarten besichtigt, der einen wunderbaren Blick über die gesamte Stadt und das Rheintal bietet.

Weiterlesen

Termine

23.08.2024

Sonderführung „RIGOMAGVS“

Remagen. Nach zwei erfolgreichen Führungen bietet die Touristinformation Remagen in Kooperation mit dem Limes-Cicerone Christian Havenith am 31. August erneut einen Rundgang durch das ehemalige römische Kastell RIGOMAGVS an. Diesmal schlüpft er in die Rolle des Frumentarius Julianus Artorius Gallus und nimmt seine Gäste mit in das Jahr 360 nach Christus. Germanische Stämme haben auf breiter Front...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.08.2024

Sommerferienspaß im Jugendbahnhof

Remagen. In diesem Jahr hat die Jugendpflege Remagen wieder ein megacooles Programm für Kinder von 7 bis 10 Jahren und für Teenies von 11 bis 16 Jahren in den Sommerferien auf die Beine gestellt.

Weiterlesen

Termine

23.08.2024

Spaziergangsgruppe

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich am Sonntag, dem 8. September um 15.00 Uhr an der Rheinhalle in Remagen. Wer mitgehen möchte ist herzlich eingeladen. Die Spaziergänge dauern ca. ein bis zwei Stunden und werden direkt vor Ort geplant. Bei schlechter Witterung (Regen, Schnee o.ä.) fällt der Spaziergang aus. Jeder Teilnehmer haftet für sich.

Weiterlesen

Termine

23.08.2024

Stricktreff

Remagen. Stricken ist im Trend. Mit einer Stricknadel und Wolle entstehen wundervolle Einzelstücke aus der eigenen Hand, egal ob Schal, Pullover oder Mütze. Beim Stricken kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Am Dienstag, dem 3. September, wird von 15.00 bis 17.00 Uhr im Rheinkommen gemeinsam gestrickt. Infos und Tipps zum Thema Stricken geben Beatrix Ruthe Telefon: 02642-22568, Email beatrixruthe@gmail.com und Erika Klarner Tel.: 0151-42839646, Email erikaklarner@web.de.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.08.2024

Förderprogramm wird fortgesetzt

Remagen. Die Stadt Remagen hat den Zuschlag für die Fortführung des Lokalen Aktionsplans über das neue Förderprogramm „Demokratie leben!“ erhalten. Es besteht daher auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, neue Projekte rund um die Themen Rechtsextremismus, Demokratie, Toleranz und Migration zu starten. Insgesamt stehen in 2024 noch Fördermittel in Höhe von rund 5.000 Euro im Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung.

Weiterlesen

Frühs(c)hoppen und Trödelmarkt in Remagen

23.08.2024

Tipp für Schnäppchenjäger

Remagen. Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber aufgepasst: Am 07. September findet erneut der Trödel- und Antikmarkt auf der Remagener Rheinpromenade statt. Von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr kann wieder gestöbert und gefeilscht werden. Mit dem fantastischen Blick auf den Rhein und das Siebengebirge gibt es auf der Promenade vom Trödelschnäppchen bis zu antiken Sammlerstücken für Besucher*innen aller Altersstufen Spannendes zu entdecken.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.08.2024

Kontaktdaten in Vereinsübersicht aktualisieren

Kreis Ahrweiler. Rund 1400 Vereine im Kreis Ahrweiler haben sich in den vergangenen Jahren bereits in der Vereinsübersicht auf der Internetseite der Kreisverwaltung unter https://kreis-ahrweiler.de/vereine registriert. Regelmäßig ändert sich in den Vereinen die Zusammensetzung der Vorstände. Die Verwaltung bittet daher die neuen Ansprechpersonen, ihre Kontaktdaten in der Vereinsübersicht auf Aktualität zu überprüfen und – falls notwendig – zu korrigieren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.08.2024

Sponsorentag beim SV Westum

Westum. Am 31.8.2024 ab 14 Uhr findet auf dem Sportplatzgelände des SV Westum ein Sponsorentag statt, wozu alle Sponsoren, Gönner, Freunde, Trainer, Schiedsrichter, (Ex)Fußballer und Fans des Vereins zum gegenseitigen Kennenlernen herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Termine

23.08.2024

Wanderung in der Voreifel

Weibern. Am Sonntag, den 1. September veranstaltet der Verein Wanderer für die Natur e.V. eine Wanderung in der Voreifel zwischen Rheinbach und Hilberath. Von der schönen Waldkapelle im Rheinbacher Stadtwald führt die abwechslungsreiche Strecke durch Feld und Wald über Todenfeld und Berg ins Vischelbachtal. Weiter geht es nach Hilberath mit sehenswerter Kirche. Durch den Ersdorfer Wald verläuft der Weg zur Ruine Tomburg.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.08.2024

Wanderplan September

Sinzig. Der Eifelverein Sinzig bietet Wanderungen an. Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen. Aus dem Verhältnis Gehzeit zu den Wanderkilometern wird die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich. Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich etwas Rucksackverpflegung mitgenommen werden. Gäste sind herzlich willkommen. Mehr Infos unter: www.ev-sinzig.de

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.08.2024

Zara sucht ein Heim

Kreis Ahrweiler. Zara ist eine sehr hübsche Katze, die zusammen mit ihren drei Kitten gefunden und ins Tierheim gebracht wurde.

Weiterlesen

Stauprognose des ADAC vom 23. bis 25. August

23.08.2024

Lange Staus auf der Rückreise befürchtet: In acht Bundesländern ist das Ferienende in Sicht.

Region. Die Heimreise aus dem Sommerurlaub wird an diesem Wochenende vielerorts mit erheblichen Zeitverlusten einhergehen. In acht Bundesländern – Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und dem Saarland – sowie in den Niederlanden enden demnächst die Ferien. Der Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete reduziert sich dagegen bereits spürbar.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.08.2024

Sommerfest erfreute Bewohner

Burgbrohl. Der Heimbeirat – Vanessa Trautmann, Vorsitzender Torsten Gros, und Dieter Pellinghoff – und die Mitarbeiter von Haus Bachtal in Burgbrohl – Diplom-Psychologin Maria Müller, Pflegedienstleiterin Angela Stavrou und ihr Team und Hausmeister Christian Gamroth – hatten sich ein buntes Sommerfest mit vielen Überraschungen ausgedacht und entführten die Bewohnerinnen und Bewohner zunächst zum Rodder Maar.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.08.2024

7. Oberwinterer Marktgeflüster

Oberwinter. Die Interessengemeinschaft Oberwinter (IGO), ein Zusammenschluss engagierter Oberwinterer Bürgerinnen und Bürger, freut sich sehr, das Fest am Samstag, 7. September 2024, von 16 Uhr bis 23 Uhr, im historischen Ortskern in Oberwinter durchführen zu können.

Weiterlesen

Lokalsport

22.08.2024

SC Sinzig löst Achtelfinalticket

Sinzig. Durch einen fulminanten 4:1-Heimsieg gegen den A-Ligisten SC Saffig konnte die 1. Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig am Mittwochabend das Ticket für das Kreispokal-Achtelfinale buchen. Die Tore für die Elf um Cheftrainer Mirco Walser erzielten Stevan Bradasic (2), Daniel Silva Mota und Daniel Schäfer.

Weiterlesen

Hellenbachschule: Grundschule Westum

22.08.2024

Anmeldung der Schulneulinge

Westum. Die Anmeldung für die Schulneulinge im Schuljahr 2025/2026 für die Hellenbachschule- Grundschule Westum findet am 10.,12. und 17.09.2024 in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr statt. Die Eltern erhalten eine schriftliche Einladung mit Datum und Uhrzeit. Bei der Anmeldung – in Begleitung des Kindes - sind die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch, den Nachweis der Masernimpfung sowie eine Bescheinigung über den Kindergartenbesuch vorzulegen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.08.2024

Veranstaltungen und Termine

Kreis Ahrweiler. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Deutschen Bundeswehrverband e.V. im Kreis Ahrweiler informiert über nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen und Termine:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.08.2024

Beratungssprechstunde in Sinzig

Sinzig. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.08.2024

„Letzte Hilfe Kurs“

Kreis Ahrweiler. Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft zunehmend verloren gegangen ist, zurückholen, und dadurch auch Unsicherheit und Angst im Umgang mit Sterbenden mindern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.08.2024

Flohmarkt für Kinder

Sinzig. Alles rund um Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher und vieles mehr bietet der Flohmarkt für Kinder der Kita Hellenbach im Lerchenweg 4 in Sinzig-Westum am Samstag, 7. September 2024, von 10 bis 13 Uhr. Neben den klassischen Ständen für Erwachsene gibt es auch Deckenplätze für alle kleinen Verkäuferinnen und Verkäufer. Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt! Hier wird gebeten, eigenes Geschirr mitzubringen, um Einweggeschirr möglichst zu vermeiden.

Weiterlesen

Lokalsport

22.08.2024

Neue Trainingszeiten

Remagen. Nach den Sommerferien ab dem 01.09.2024 gibt es neue Trainingszeiten bei der Tanzsportabteilung des Postsportverein e.V. Remagen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.08.2024

Neuer Vorstand im Förderverein

Burgbrohl. Die Mitglieder des Fördervereins trafen sich im Mai zur Mitgliederversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben den Jahresberichten auch die turnusmäßigen Wahlen.

Weiterlesen

Termine

21.08.2024

Wandern und Wein

Bad Breisig. Am Samstag, den 7. September bietet die Tourist-Information Bad Breisig eine geführte Wanderung auf dem rechtsrheinischen Rheinsteig nach Hammerstein mit anschließender Weinprobe an.

Weiterlesen

„Priscoearomyia bausenbergensis“ stammt - wie der Name vermuten lässt - aus Niederzissen

21.08.2024

Neue Fliegenart aus der Eifel entdeckt

Region. Die Fauna in Deutschland ist nur rudimentär bekannt. Dank DNA-Barcoding können Arten identifiziert werden, für die es keine deutlichen Unterscheidungsmerkmale gibt. So konnten Forschende nun erstmals vier Lanzenfliegen aus der Vulkaneifel vom Bausenberg nachweisen und eine Art erstmals wissenschaftlich beschreiben. Die Studie dazu wurde jetzt in der Fachzeitschrift „Contributions to Entomology“ veröffentlicht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.08.2024

Wanderung „Wehrer Kesselweg“

Wehr. Beim Wehrer Kessel handelt es sich um ein vulkanologisches Einbruchsbecken, eine so genannte Caldera. Sie ist beim Ausbruch den Hüttenbergvulkans entstanden und beherbergt das größte Kohlensäurevorkommen Europas.

Weiterlesen

Deutsche Bahn AG

21.08.2024

Gleiserneuerungen auf der Strecke Oberwinter bis Remagen

Oberwinter/Remagen.Die Deutsche Bahn AG führt im Zuge ihres bundesweiten Programms „Neues Netz für Deutschland“ in der Zeit vom 3. September bis 14. September 2024 Gleiserneuerungen auf der Strecke Oberwinter bis Remagen durch. Deshalb kann es in nachfolgendem Zeitraum zu erhöhten Lärm- und Staubbelästigungen kommen.

Weiterlesen

-Anzeige-„Hauptsache Beethoven live“

21.08.2024

„Rohde am Rolandsbogen“

Remagen-Rolandseck. „Hauptsache Beethoven“ heißt es vom 8. September bis 6. Oktober immer sonntags um 17 Uhr im Freiligrath-Saal am Rolandsbogen. Thomas Rohde spielt fünf verschiedene Konzertprogramme mit Klaviersonaten von Beethoven. Anschließend kann im Restaurant das eigens kreierte „Beethoven-Diner“ eingenommen werden.

Weiterlesen

evm-Förderaktion für Vereine, Projekte und Institutionen startet wieder – vom 27. August bis 9. September anmelden – Ab 12. September für Lieblingsprojekte abstimmen

21.08.2024

Bis zu 3.000 Euro für Vereine

Region. Das Vereinsförderprogramm „Energieschub“ der Energieversorgung Mittelrhein (evm) geht in die nächste Runde. Insgesamt 18.000 Euro stellt das Energie- und Dienstleistungsunternehmen bereit, für die sich Vereine, Projekte und Institutionen aus dem gesamten evm-Versorgungsgebiet zwischen Hunsrück und Westerwald zwischen dem 27. August bis 9. September bewerben können. Anschließend können alle Interessierten zwischen dem 12. und 17. September abstimmen.

Weiterlesen

TC Brohl-Lützing

20.08.2024

Jahreshauptversammlung

Brohl-Lützing. Der Vorstand des TC Brohl-Lützing lädt die Mitglieder aus den Abteilungen Tennis und Boule zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Termin: Dienstag der 10.09.2024 um 19:00 Uhr, im Clubhaus auf der Tennisanlage.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.08.2024

Fachtag tiergestützte Interventionen

Kreis Ahrweiler. Das Flutereignis im Ahrtal vor nunmehr drei Jahren hat alle Menschen nachhaltig geprägt und führte bei vielen zu Traumatisierungen, deren Folgen auch heute noch spürbar sind. Im Kindesalter ist nach traumatischen Erlebnissen eine zeitnahe, individuelle und angemessene Begleitung von großer Wichtigkeit, damit Kinder in ihrer Resilienz gestärkt und Langzeitfolgen verringert werden....

Weiterlesen

DRK-Ortsvereins Sinzig

20.08.2024

Bereitschaftsversammlung

Sinzig. Zur Bereitschaftsversammlung des DRK-Ortsvereins Sinzig möchte der Ortsverein hiermit herzlich einladen.

Weiterlesen

RK-Ortsverein Sinzig

20.08.2024

Mitgliederversammlung

Sinzig. Zur Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Sinzig der Ortsverein hiermit herzlich einladen.

Weiterlesen

Termine

20.08.2024

Heimatmuseum geschlossen

Sinzig. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das Heimatmuseum im Sinziger Schloss am Wochenende des Barbarossamarktes (14. und 15. September 2024) nicht geöffnet ist.

Weiterlesen

Rettungshundestaffel Ahrtal e.V

20.08.2024

Schnupperkurs

Waldorf. Wer auch bei Wind und Wetter gerne aktiv und draußen unterwegs ist und sich zusammen mit seinem Hund ehrenamtlich engagieren möchte, hat die Gelegenheit, sich die Arbeit der Rettungshundestaffel Ahrtal anzusehen. Der Schnupperkurs startet am 17. September und umfasst zehn Einheiten, jeweils dienstags und donnerstags. Teilnehmende erwarten Einblicke in: Rettungshundearbeit, verschiedene Suchsparten sowie Anzeigeformen; Erste-Hilfe-Maßnahmen beim Hund; Geräte- und Schickarbeiten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.08.2024

Kreatives Mosaikelegen

Löhndorf. Die Vorschulkinder der KiTa „St. Georg“ in Löhndorf hatten kürzlich die Chance, an zwei Tagen zu Herrn Dreimüller in dessen Fliesenlegewerkstatt zu gehen. Dort führte Herr Dreimüller die Kinder herum und zeigte ihnen neben unterschiedlichen Maschinen auch Produktionsstücke, wie etwa Treppenabsätze mit Rillen und Phasen. Bei regnerischem Wetter konnten die Kinder außerdem jeweils mit kleinen, vorbereiteten Fliesenpaketen individuelle Mosaike im Format 30x40cm legen.

Weiterlesen

Blaulicht

20.08.2024

Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf B9

Remagen. Nach einem Verkehrsunfall am Montagvormittag, 19.08.2024, musste die B9 in Remagen für rund vier Stunden voll gesperrt werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr gegen 11:40 Uhr ein 19-jähriger Motorradfahrer in der Ortslage Remagen die B9 in Fahrtrichtung Bonn. Hierbei kollidierte er im Bereich der Nordeinfahrt mit dem PKW VW Golf eines 85-jährigen Fahrzeugführers, welcher beabsichtigte von der Drususstraße kommend auf die B9 in Fahrtrichtung Koblenz abzubiegen.

Weiterlesen

MUT-TOUR 2024

20.08.2024

3.800 Kilometer für die mentale Gesundheit

Remagen. Am Mittwoch, 28. August, macht das sechsköpfige Tandemteam der MUT-TOUR 2024 Halt in Remagen am Marktplatz. Bei der MUT-TOUR machen Menschen mit und ohne Depressionserfahrungen seit 2012 gemeinsam Sport und Öffentlichkeitsarbeit. Sie setzen sich mit ihren persönlichen Gesichtern und Geschichten für mehr Wissen und Mut im Umgang mit psychischen Erkrankungen ein. Jeden Sommer bewegen sich dazu...

Weiterlesen

Lebendiger Marktplatz Remagen

20.08.2024

Der Remagener Marktplatz swingt

Remagen. Kerniger Bass-Sound traf auf Banjo-Töne als beim dritten Konzert des „Lebendigen Marktplatz Remagen“ die „Hot Pepper Jazz Band“ aus Bonn zu Gast auf dem Marktplatz vor dem Rathaus war. Die fünf Musiker um Bandleader Rainer Götzendorf trafen mit ihrem flotten und abwechslungsreichen Repertoire den Geschmack der Besucher. Die Musikfans des Dixieland, Swing und Chicago Jazz konnten an diesem...

Weiterlesen