Allgemeine Berichte

04.04.2025

Biotonne: Geänderte Abfuhrtermine über Ostern

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) informiert über die geänderten Abfuhrtermine der Biotonne an den Osterfeiertagen: In der Woche vor Ostern erfolgt die Leerung in der Regel einen Tag früher, in der Woche nach Ostern jeweils einen Tag später als gewohnt. Die Entsorgungsanlagen der AWB bleiben zu den bekannten Zeiten geöffnet – ausgenommen sind Karfreitag (18. April) und Ostermontag (21. April).

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

04.04.2025

Christoph Sieber: „Weitermachen!“

Bad Breisig/Region. Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen und da ist es richtig und wichtig, dass einer gegen den Irrsinn anspielt. In einer Welt der Untergangsszenarien stellt Sieber klar: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Am Ende siegt der Humor. Aufgeben ist keine Option.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.04.2025

Achtung: Kontrolle in Bad Breisig ab 14. April

Bad Breisig. Im Zeitraum vom 14. April 2025 bis 20. April 2025 sind in mehreren Orten Geschwindigkeitskontrollen geplant. Diese werden in Bad Breisig auf der Waldstraße, Eifelstraße, Koblenzer Straße und Rheinecker Straße durchgeführt. In Brohl-Lützing erfolgen die Kontrollen in der Artilleriestraße, auf der Bundesstraße 9 sowie der Fritz-Beck-Straße. In Waldorf sind die Hauptstraße, Königsfelder Straße und Neustraße betroffen, und in Gönnersdorf wird die Kreisstraße kontrolliert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.04.2025

Vorlesewettbewerb an der Grundschule St. Martin

Remagen. Auch in diesem Schuljahr veranstaltete die Grundschule St. Martin wieder den „Leselöwen–Vorlesewettbewerb“ in der 4. Klassenstufe. Mit viel Lesefreude und großer Motivation übten die Schüler*innen fleißig und ermittelten zunächst in ihren Klassen die 3 besten Vorleser*innen. Am Freitag, den 28. März fand dann der große Schulentscheid statt, bei dem sich 12 Kandidaten*innen der Herausforderung stellten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.04.2025

Beratung zur Patientenverfügung

Kreis Ahrweiler. Beratungen und Fragen zum Thema Patientenverfügung bietet der Arzt Andreas Reuther wieder persönlich an. Die Termine finden am 05.05. und 02.06.2025 jeweils um 19.00 Uhr statt. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf sechs Personen begrenzt. Kostenbeitrag 25 Euro. Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte des Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., Georg-Kreuzberg- Straße 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion setzt sich für Erhalt des Krankenhauses Remagen ein:

04.04.2025

CDU fordert Überbrückungsmittel vom Land

Remagen. In großer Sorge um den Krankenhausstandort Remagen zeigte sich die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler bei einem Termin vor Ort. Wie so viele Krankenhäuser im nördlichen Rheinland-Pfalz ist auch das Krankenhaus Maria Stern in akute Finanznot geraten und von der Insolvenz bedroht. Ende März 2025 wurde beim Amtsgericht Bad Neuenahr-Ahrweiler ein Antrag auf Durchführung eines Schutzschirmverfahrens...

Weiterlesen

Elektronische Akte nun an allen Fachgerichten des Landes Rheinland-Pfalz

04.04.2025

Digitalisierung der Justiz schreitet voran

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Justiz befindet sich bei der Einführung der elektronischen Akte (eAkte) an allen Gerichten des Landes auf der Zielgeraden. Nachdem bereits seit September 2024 sämtliche Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit der eAkte arbeiten, gelang mit der heutigen Einführung am Sozialgericht Speyer nun auch der Umstieg an allen Fachgerichten – und das bereits neun Monate vor Ablauf der gesetzlichen Frist am 31. Dezember 2025.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.04.2025

Mehr Grün für Oberzissen

Oberzissen. In der Ortsgemeinde Oberzissen wurden in den vergangenen Monaten insgesamt acht neue Bäume gepflanzt. Die Baumpflanzungen dienen der Verschönerung des Ortsbildes und tragen gleichzeitig zum Klimaschutz bei. Finanziert wurden die Pflanzungen zu 80 % über das Förderprogramm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ der KfW Bank.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.04.2025

Löhndorfer Dorfcafé eröffnet

Löhndorf. Auf Initiative der Dorfgemeinschaft und der Pfarrgemeinde Löhndorf öffnete am 02.04.2025 erstmals das „Löhndorfer Dorfcafé“ seine Pforten. Bei schönem Wetter und strahlendem Sonnenschein erfreuten sich zahlreiche Besucher aller Altersgruppen an diesem neuen Angebot an die Dorfbewohner. Ganz bewusst richtet sich die Einladung der Initiatoren an „Jung und Alt“ – um gemeinsam schöne Stunden zum Austausch in geselliger Runde zu verbringen.

Weiterlesen

Termine

04.04.2025

Beratung in Sinzig

Sinzig. Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, den 10.04.2025 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9, Sinzig statt. Herr Rechtsanwalt Titz, Remagen beantwortet aktuelle Fragen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.04.2025

Karfreitagsfischen in Bad Breisig

Bad Breisig. Der Sportfischerverein Bad Breisig lädt am Freitag, dem 18.04.2025 alle Mitglieder und natürlich auch angelsportbegeisterte Gäste zum traditionellen Karfreitagsforellenfischen ein. Selbstverständlich werden auch in diesem Jahr frisch geräucherte Forellen angeboten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.04.2025

Unterstützer gesucht

Sinzig. Der Förderverein der Kita Storchennest in Sinzig lädt alle interessierten Eltern, Großeltern und Freunde der Kita herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden. Das Ziel des Vereins ist es, die Bildungs- und Freizeitangebote für die Kinder im Kindergarten zu bereichern und ihnen eine unvergessliche Zeit zu ermöglichen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.04.2025

Flohmarkt der Kreuzbundgruppen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreuzbund lädt in diesem Jahr erstmals zum Flohmarkt ein ! Am Samstag, den 17. Mai 2025 können Besucher nach Herzenslust stöbern und echte Schätze entdecken. Neben klassischem Trödel gibt es in diesem Jahr ein besonderes Highlight: eine große Auswahl an gut erhaltenem Werkzeug – ideal für Heimwerker und Bastler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.04.2025

Ehemalige „Straßenkinder“ suchen ein Zuhause

Kreis Ahrweiler. Das getigerte Trio – Kater Samson und seine Schwestern Julia und Linda - sind ca. 1 ½ Jahre alt und haben die ersten Lebensmonate auf der Straße verbracht. Sie sind daher etwas schüchtern, aber wenn sie erst einmal Vertrauen gefasst haben, schmusen und spielen sie mit ihrem Menschen um die Wette. Gegenüber Artgenossen verhalten sie sich sehr sozial.

Weiterlesen

Der Bedarf an Blutpräparaten in Kliniken ist unverändert hoch

04.04.2025

DRK schlägt Alarm: „Bitte spenden Sie Blut!“

Kreis Ahrweiler. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. bittet alle, die gesund sind und sich die Zeit nehmen können, jetzt Blut zu spenden. Mit dem Frühling und den steigenden Temperaturen kommt die Lust auf Ausflüge, Reisen und Outdoor-Unternehmungen. Aber wo Sonne ist, da gibt es auch Schatten. Das Rote Kreuz schaut mit Sorge auf die Osterferien, wenn viele Blutspender verreisen werden und nicht spenden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.04.2025

Coole Kreisel aus Plastikmüll

Sinzig. Kaum zu glauben, Tiere fressen Plastik und jeder von uns nimmt in der Woche so viel Mikroplastik auf, wie in einer Kreditkarte steckt. Was kann man dagegen tun? Wie sortiert man Müll richtig? Was passiert mit dem Müll? Und was kann man aus Plastikmüll herstellen?

Weiterlesen

Arbeiten zur Elektrifizierung der Ahrtalstrecke

04.04.2025

Ahrtalbahn: Züge zwischen Remagen und Walporzheim fallen aus

Ahrtal. Im Zeitraum vom 12. bis 27. April 2025 finden auf der Ahrtalstrecke zwischen Remagen und Walporzheim wichtige Elektrifizierungsarbeiten statt. Dies hat Auswirkungen auf den Regionalverkehr, da die Züge der Linien RB 30 und RB 39 in diesem Zeitraum ausfallen.

Weiterlesen

Rückruf: Kundinnen und Kunden aufgepasst

04.04.2025

Metallstücke in „ja! Apfel-Streuselkuchen“

Rheinland-Pfalz. Die B+F Bakery & Food GmbH ruft „ja! Apfel-Streuselkuchen“ auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf der Oberfläche können sich metallische Fremdkörper befinden. Betroffen sind die 1250-Gramm-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05/2026 und der Chargennummer 5036.

Weiterlesen

Auch im Brohltal kann man der Hektik des Alltags entfliehen

04.04.2025

Dampfbahnen sind voll im Trend

Hier nimmt der Jugendtraum vom Lokführer Gestalt an: bei den deutschen Schmalspurbahnen. Geben sie doch ein Gefühl des ursprünglichen Reisens und machen die durchfahrene Natur besonders erlebbar - nicht zuletzt durch das Rattern und Zischen, Tuten und Rumpeln des Zuges und das Pfeifen des Schaffners. Hier kann man entschleunigen und der Hektik des Alltags entfliehen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.04.2025

Intensives Training

Niederzissen. Eine tolles Angebot zur Vorbereitung für die neue Saison konnte den Spielern der u15 der Tennisabteilung des SC Niederzissen gemacht werden: Dank der großzügigen Spende von Nicole Köpper, der Inhaberin von „Momente“, dem Unternehmen für Creative Genusserlebnisse aus Niederzissen, konnten die hohen Kosten für die Nutzung einer Tennishalle im Umfeld finanziert werden.

Weiterlesen

Termine

03.04.2025

Sinzig: Wasserversorgung wird am 8 April unterbrochen

Sinzig. Im Rahmen von Sanierungsarbeiten kommt es in der „Von-Are-Straße“ sowie teilweise in der Landskroner Straße und Hohenstaufenstraße zur Unterbrechung der Wasserversorgung. Die Arbeiten finden am Dienstag, 8. April 2025 von ca. 8 bis 17 Uhr statt. Die Stadtwerke Sinzig bitten die Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis.

Weiterlesen

Metallische Fremdkörper entdeckt

03.04.2025

Rückrufaktion: Metallstücke in Apfel-Streuselkuchen

Überregional. Die B+F Bakery & Food GmbH ruft das Produkt „ja! Apfel-Streuselkuchen“ zurück. In den betroffenen 1250-Gramm-Packungen (MHD 05/2026, Chargennummer 5036) wurden metallische Fremdkörper auf der Oberfläche entdeckt. Verbraucher können das Produkt im Markt zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet – auch ohne Kassenbon. Weitere Informationen erhalten diese von der Reklamationsabteilung unter (0 28 35) 95 40 22 oder via E-Mail an qm-reklamation@mtk-group.de.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.04.2025

„Einmal um die ganze Welt“

Burgbrohl. Ende März startete die Kaiserbühne der Kaiserhalle Burgbrohl mit dem Tschida Ensemble in die neue Saison. Und die drei Damen – Alexandra Felizitas Tschida, Sopran, Petra Schwarzkopf, Mezzosopran, und Ilse Kösling, Piano – machten sich mit ihrem Publikum auf zu einer bunten, musikalischen Städtetour „Einmal um die ganze Welt“, wobei das Trio vor Reiseantritt mit „An der Ahr“ und einem bunten Rheinweinmedley für beste Stimmung sorgte.

Weiterlesen

Termine

03.04.2025

Förderverein trifft sich

Waldorf. Die Mitglieder des Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr Waldorf werden hiermit zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 17. April 2025 um 19.30 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus in Waldorf eingeladen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.04.2025

Stadt schreibt Fotowettbewerb aus

Remagen. Nach der Sanierung des Remagener Rathauses sollen nun auch die Innenräume, insbesondere die neuen Sitzungssäle im Erdgeschoss, ansprechend gestaltet werden. Die Stadt Remagen ruft daher zu einem Fotowettbewerb auf: gesucht werden bis zu sieben Motive.

Weiterlesen

Termine

03.04.2025

60-Plus-Bus fährt

Remagen. Der barrierefreie Fahrdienst steht allen älteren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um die Einrichtungen für den täglichen Bedarf wie z.B. Ärzte oder Einkaufsmärkte in Remagen aufzusuchen.

Weiterlesen

Termine

03.04.2025

Nächster Treff

Oedingen. Der nächste Treff findet am Dienstag, 15. April ab 15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Oedinger Straße 16, in Unkelbach statt.

Weiterlesen

Termine

03.04.2025

Stricken ist im Trend

Remagen. Stricken ist im Trend. Mit einer Stricknadel und Wolle entstehen wundervolle Einzelstücke aus der eigenen Hand, egal ob Schal, Pullover oder Mütze. Beim Stricken kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Am Dienstag, 15. April wird im Rheinkommen von 15 bis 17 Uhr gemeinsam gestrickt. Infos und Tipps zum Thema Stricken geben Beatrix Ruthe, Tel.: 02642-22568, E-Mail: beatrixruthe@gmail.com und Erika Klarner, Tel.: 0151-42839646, E-Mail: erikaklarner@web.de.

Weiterlesen

Termine

03.04.2025

Spieletreff in Oedingen

Remagen. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen sich am Donnerstag, 17. April zwischen 15 und 17 Uhr im Kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten sehr herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: Hedi Neukirchen Telefon: 02642-3643.

Weiterlesen

Termine

03.04.2025

Singletreff 60 Plus

Remagen. Gemeinsam mit anderen Singles verbringen wir einen unterhaltsamen Abend, zum besseren Kennenlernen und entdecken von Gemeinsamkeiten. In netter Atmosphäre können Freundschaften geschlossenen werden.

Weiterlesen

Termine

03.04.2025

Stadtführung für Senioren

Remagen. Am Freitag den 25. April findet eine Erkundungstour durch die Remagener Altstadt für Senioren statt. Gemeinsam erkunden wir die Stadt und bekommen einen unterhaltsamen und lebendigen Überblick über ihre Geschichte. Anschließend werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee ins Rheinkommen eingeladen. Die Führung Beginnt um 14 Uhr am Maisons-Laffitte-Platz vor dem Bahnhof in Remagen und endet ca.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.04.2025

TriOdyssée setzte glanzvollen Schlusspunkt

Remagen. Das Klassiktrio „TriOdyssée“ sorgte beim letzten Konzert der Spielzeit 2024/2025 im Foyer der Remagener Rheinhalle für einen unvergesslichen Abschluss. Unter dem Titel „Wege und Umwege, Abenteuer und Heimkehr“ nahmen die drei renommierten Musiker Rinko Hama (Piano), Laurent Albrecht Breuninger (Violine) und Bernhard Lörcher (Violoncello) das Publikum mit auf eine musikalische Reise voller Emotionen und intensiver Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.03.2025

Ostereierschießen in Oberbreisig wird verlegt: Neuer Termin am Karsamstag

Bad Breisig. Bad Breisig. Die geplante Veranstaltung des Sport-Schützen-Vereins Bad Breisig (SSV), die auch in diesem Jahr wieder für Karfreitag angesetzt war, muss kurzfristig auf Karsamstag verlegt werden. Grund für diese Entscheidung ist das gesetzliche Verbot, an Karfreitag Sportveranstaltungen durchzuführen. Nach einer eingegangenen externen Anzeige und der Aufforderung zur Untersagung der Veranstaltung wurde der Sachverhalt geprüft und die Verlegung nun erforderlich.

Weiterlesen

Fitnesstest mit Schutzausrüstung und Einsatztechniken

03.04.2025

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Junge Leute erleben, was Polizisten im Einsatz leisten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen der landesweiten Aktionswoche „Deine Polizei“ lud die Polizeiinspektion Ahrweiler am 29. März 2025 junge Erwachsene zu einem besonderen Event ein. Unter dem Motto „Fit like a cop“ bot die Polizei ein intensives sportliches Programm, das die körperlichen Anforderungen eines Polizeieinsatzes simulierte. Inspektionsleiter EPHK Andreas Schäfer begrüßte die 27 Teilnehmer und kündigte einen abwechslungsreichen Tagesablauf an.

Weiterlesen

Die Stadtverwaltung kontrolliert die Geschwindigkeit

03.04.2025

Achtung: In Remagen wird ab 14. April geblitzt

Remagen. Im Zeitraum vom 14.04.2025 bis 17.04.2025 sind an verschiedenen Stellen Geschwindigkeitskontrollen geplant. Diese finden in Remagen am Güterbahnhof sowie in der Geschwister-Scholl-Straße statt. In Kripp wird die Kontrolle in der Quellenstraße durchgeführt, während in Rolandseck die Bonner Straße im Fokus steht. Auch in Oedingen wird eine Messung in der Wachtbergstraße vorgenommen und in Unkelbach ist die Rheinstraße vorgesehen.

Weiterlesen

Termine

03.04.2025

Treffen der Narrenzunft

Brohl. Die Brohler Narrenzunft 1904 e.V lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am: Freitag den 16.05.2025 um 19:00 Uhr ins Bürgerhaus Brohl ein.

Weiterlesen

Politik

03.04.2025

CDU und Petra Schneider stehen hinter Remagener Krankenhaus

Remagen. „Wir können sehr froh sein, bei uns in Remagen ein allgemeines Krankenhaus zu haben“, so die einleitenden Worte von Herta Stiren, der Remagener CDU-Stadtverbandsvorsitzenden. Sie hatte eingeladen, sich vor Ort zu treffen und damit die Unterstützung für den Erhalt des Krankenhauses zu zeigen. Gekommen waren neben der direkt gewählten CDU-Landtagsabgeordneten Petra Schneider auch zahlreiche...

Weiterlesen

Rückruf von Tony‘s Chocolonely wegen gefährlicher Fremdkörper

03.04.2025

Warnung: Diese Schokolade kann Steinchen enthalten

Überregional. Die Tony‘s Chocolonely GmbH ruft die Schokoladenprodukte „Tony‘s Chocolonely Zartbitter Mandel Meersalz“ (90 Gramm und 180 Gramm) aus dem Handel zurück. Grund für den Rückruf sind kleine Steinchen, die sich in den Schokoladentafeln befinden können und somit eine Gefahr für Verbraucher darstellen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.04.2025

Seniorenbegegnung in Kripp

Kripp. Bei der Seniorenbegegnung in Kripp stand am vergangenen Mittwoch eine Einführung in die Geschichte der Klezmermusik in Wort und Ton im Mittelpunkt. Die Initiatoren hatten Georg Brinkmann aus Bonn eingeladen, der sich als Klarinettist, Sänger und Tanzanleiter hauptsächlich der Klezmermusik verschrieben hat. Als Musiker, Bandleader und Workshopsleiter bereiste er den Globus. Er gründete die Initiative „klezmerbonn“ und ist künstlerischer Leiter der Internationalen Bonner Klezmertage.

Weiterlesen

Termine

03.04.2025

Atelier öffnet

Bad Bodendorf. Ab dem 1. April bis Ende Oktober haben die Bad Bodendorfer Künstler Birgit Braun-Buchwaldt und Rudolf Buchwaldt wieder ihr Gartenatelier geöffnet. Auf mehreren Ebenen vom Wohnhaus in Richtung Garten präsentieren sie in ihrem lichtdurchfluteten Atelier und Ausstellungsräumen ihre Kunst.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.04.2025

Smokey und Brötchen suchen Menschen

Kreis Ahrweiler. Brötchen kam als Wildchen im Tierheim an und ist Menschenkontakt nicht gewöhnt. Die süße Katze sucht ein Für-immer-Zuhause bei ruhigen, liebvollen und geduldigen Menschen. Noch ist sie sehr zurückhaltend, taut aber bestimmt mit viel Zeit und Geduld auf. Kinder sollten schon älter und erfahren im Umgang mit Katzen sein. Am liebsten würde sie auf einen Bauernhof/Reiterhof ziehen, wo sie sich austoben kann.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.04.2025

Ein Dorf aus Müll

Remagen. Wie auf Sumatra ein Dorf aus Plastikmüll entsteht – ein Erlebnisbericht im Seniorenkreis am 16. April. Wohin mit all dem Plastikmüll? Silke Bisenius, engagierte Helferin im Team des Seniorenkreises, war als freiwillige Helferin auf der indonesischen Insel Sumatra. Dort entsteht auf Initiative der Koblenzer Umweltorganisation Project Wings das größte Recyclingdorf der Welt. Was sie dort erlebt...

Weiterlesen

Brunnenfest vom 29. Mai bis 1. Juni

03.04.2025

Ein Fest für die ganze Familie

Bad Breisig. In diesem Jahr erwartet die Besucher des Brunnenfests vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 neben bewährten Highlights auch spannende Neuerungen. An diesen vier Tagen ist für jeden etwas dabei! Der Kurpark wird am Freitag- und Samstagabend erneut mit zahlreichen Leuchtkörpern eindrucksvoll inszeniert und verwandelt sich in ein zauberhaftes Lichtermeer. Neu zum Brunnenfest ist, dass ein im Kurpark installiertes Riesenrad für einen atemberaubenden Rheinblick aus 15 Meter Höhe sorgt.

Weiterlesen

ALDI stellt sich neu auf

03.04.2025

Wichtiges Signal für die Nahversorgung in Sinzig

Sinzig. Bereits seit Anfang März ist die ALDI-Filiale im Sinziger Norden geschlossen, die Abrissarbeiten laufen, der Discounter plant hier einen kompletten Neubau. Im Herbst soll es dann auf einer größeren Fläche und mit entsprechend erweitertem Angebot wieder losgehen. Bürgermeister Andreas Geron überzeugte sich vor Kurzem vor Ort vom Fortschritt der Bauarbeiten. „Unsere ALDI-Filiale ist ein wichtiger...

Weiterlesen