- Anzeige -Schottische Lebensfreude in der ConLog Arena

23.06.2013

Schottische Musikparade zum ersten Mal in Koblenz

Koblenz. Schottische Lebensfreude und keltischer Zauber direkt aus Edinburgh - das können die Zuschauer erleben, wenn die „Schottische Musikparade“ nach Deutschland kommt. Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus dem schottischen Edinburgh, nehmen das Publikum einen Abend lang mit auf eine ebenso mitreißende wie abwechslungsreiche Reise durch Schottland. Die mitwirkenden...

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

23.06.2013

„Tango at it‘s best“

Köln. Das Kölner Sommerfestival blickt auf ein herausragendes Jubiläumsjahr 2012 zurück. 2013 präsentiert das Kölner Sommerfestival vom 12. Juli bis 11. August in der Philharmonie nicht nur vier exzellente Tanz-, Show- und Musicaldarbietungen aus aller Welt, die auch in Deutschland bereits unzählige Fans und Liebhaber gewonnen haben.

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 4 Eintrittskarten zu gewinnen

23.06.2013

Rasanter Familienspaß und mediterranes Ambiente

Rust. In Deutschlands größtem Freizeitpark ist der Alltag weit entfernt. Bei strahlendem Sonnenschein und azurblauem Himmel erleben die Besucher jede Menge tolle Attraktionen und Shows. Spritzige Rundreise durch Europa 13 europäische Themenbereiche vermitteln auf 94 Hektar Fläche mit typischer Architektur, Gastronomie und Vegetation einzigartiges Urlaubsflair. Kulinarische Leckereien, erfrischende Cocktails und länderspezifische Themenfeste versetzen die Gäste in Urlaubsstimmung.

Weiterlesen

Unwetter im Rhein-Sieg-Kreis

21.06.2013

Bilanz der Kreisleitstelle

Rhein-Sieg-Kreis Nach dem heftigen Unwetter am 20. Juni über dem Rhein-Sieg-Kreis standen die Telefone in der Kreisleitstelle im Siegburger Kreishaus nicht still. Vollgelaufene Keller, überflutete Straßenabschnitte, Blitzeinschläge und umgeknickte Bäume hielten die Kollegen der Leitstelle und die Einsatzkräfte vor Ort in Atem. Aufgrund der Unwetterwarnung war das Personal der Kreisleitstelle schon im Vorfeld verstärkt worden.

Weiterlesen
Die Wachtberger Feuerwehr erhielt bei diesem Großschadensereignis Hilfe von den Kameraden aus Rheinbach.
Top

Erneutes Hochwasser versetzt Bewohner Wachtbergs in Angst und Schrecken - Hotline (02 28) 95 44-1 82 eingerichtet

21.06.2013

Starkregen lässt die Menschen um ihr Hab und Gut bangen

Niederbachem/Berkum. „Gestern habe ich noch für die Hochwasseropfer in Ostdeutschland gespendet - und heute ist mein eigenes Häuschen abgesoffen“, schüttelt Jutta Kickuth fassungslos den Kopf. Das kleine Häuschen in der Mehlemer Straße 50 in Niederbachem, in dem sie mit ihrem Mann Muharrem lebt, stand bis knapp unter die Steckdose einen Meter hoch im Wasser. Die beiden konnten sich gerade noch so...

Weiterlesen

Starkregen dringt auch in Gebäude des Rhein-Sieg-Kreises

21.06.2013

Kampf gegen Wassermassen

Rhein-Sieg-Kreis. Auch die Gebäude des Rhein-Sieg-Kreises sind vom Starkregen nicht verschont geblieben - Wassereinbrüche sind im Siegburger Kreishaus, in den Berufskollegs in Bonn-Duisdorf und Troisdorf sowie in der Rudolf-Dreikurs-Förderschule in Siegburg zu verzeichnen.

Weiterlesen

Polizisten kontrollierten Personengruppe an der Kennedybrücke

20.06.2013

39-jähriger, mit Haftbefehl gesuchter Mann bei Kontrolle einer Personengruppe festgenommen

Bonn. Am Mittwoch, 19. Juni um 23.30 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte eine Personengruppe in Bonn, An der Gierponte (Rheinufer nördlich der Kennedybrücke), und stellten fest, dass ein Mann im Alter von 39 Jahren mit einem Haftbefehl gesucht wurde. Wegen mehrfacher Diebstahlsdelikte ist der Mann bereits mehrfach aufgefallen. Sie nahmen den Bonner fest und fuhren ihn ins Polizeigewahrsam. Im Laufe...

Weiterlesen

Fluggäste haben keinen Anspruch auf Schadenersatz

21.06.2013

Streiks sind Schicksal

Koblenz. Immer wieder fallen Flüge aus, weil Piloten, Servicepersonal oder Fluglotsen streiken. Haben Fluggäste, deren Flug aufgrund eines Streiks ausgefallen ist, Anspruch auf Schadenersatz? Nein, so der Bundesgerichtshof. Die Passagiere können ihr Ticket kostenfrei stornieren oder umbuchen. Eine Ausgleichszahlung für Verspätungen gibt es nicht. Auch wenn die Passagiere gleich mehrere Tage nach Ferienende...

Weiterlesen

Pfarrei St. Marien Wachtberg

18.06.2013

„Ein einziger Herr, ein einziger Glaube“

Wachtberg. Zur Einstimmung auf den Eucharistischen Kongress, der in Köln stattfand, erlebte die Wachtberger Kirchengemeinde einen Besinnungstag, der sich durch ein vielfältig zusammengestelltes Programm mit dem Thema der Eucharistie beschäftigte. Eucharistie - für jeden gläubigen Christen- eine unerschöpfliche von Gott geschenkte Licht-, Lebens-, Nahrungs- und Kraftquelle. Immer wieder fanden die...

Weiterlesen

Bürgermeisterkandidatur in Wachtberg

18.06.2013

Keine geheimen Gespräche um Nominierung

Wachtberg. Verwundert zeigt sich der Vorsitzende der Wachtberger CDU, Stephan Zieger, ob der Aktivitäten der UWG um die Bürgermeisterkandidatin der UWG, für die auch bei CDU-Mitgliedern für Akzeptanz geworben werden soll. „Den Kopf über unsere Kandidaten zerbrechen wir uns selber. Das hierfür maßgebliche Gremium ist die Mitgliederversammlung der CDU Wachtberg. Dort und nirgendwo anders werden die...

Weiterlesen

Ein Ausflug in die französische Küche mit Heide Rusnak

18.06.2013

„Bon appétit“ in Berkum

Wachtberg. Letzte Woche hieß es bereits zum zehnten Mal: „Bon appétit“. Zwölf Teilnehmer/Innen trafen sich in der Küche des Schulzentrums in Berkum, um unter der Anleitung von Heide Rusnak ein französisches Vier-Gänge-Menü zuzubereiten. Als der Partnerschaftsverein 2004 im Zuge des Erwachsenenaustausches Besuch aus Villedieu du Clain erwartete, bot sich Heide Rusnak an, den französischen Gästen die deutsche Küche näher zu bringen.

Weiterlesen

BUND Wachtberg

18.06.2013

Erhalt der „grünen Lebensader“

Wachtberg. Es summt und brummt von Hummeln, Bienen und vielen anderen Bestäuberinsekten an der Fritzdorfer Windmühlenstraße, denn hier stehen auf einer Länge von 800 Metern circa 60 Birnbäume in einer landschaftsprägenden Allee in voller Blüte. Die ältesten von ihnen sind bis zu 170 Jahre alt und stammen somit aus der Zeit, als die Fritzdorfer Windmühle gebaut wurde. Die Birnenallee ist eine Rarität,...

Weiterlesen

Kinder erhielten in der KÖB Sankt Margareta Adendorf den Bibliotheksführerschein

18.06.2013

„Ich bin bibliotheksfit“

Wachtberg-Adendorf. Kürzlich haben in der Katholischen Öffentlichen Bücherei Sankt Margareta Adendorf (KÖB Adendorf) 20 Kinder aus der Kindertagesstätte Fabelkinder den „Bibliotheksführerschein“ erhalten.

Weiterlesen

Lesung mit Wolfgang Kaes im Köllenhof

18.06.2013

“Gier so groß wie die Dummheit“

Wachtberg-Ließem. Tief ließ sich der Bonner Autor und Journalist Wolfgang Kaes bei seiner jüngsten Lesung in die Seele schauen. Auf Einladung des Wachtberger Büchereiverbundes las er im Ließemer Köllenhof aus seinem neuesten Kriminal-Roman „Das Gesetz der Gier“.

Weiterlesen

Niederdreeser Dorferinnerungen

18.06.2013

Dritter Teil ist eine Filmdokumentation

Niederdrees. „Wat sen at hondert Johr“, so lautet der Titel der Niederdreeser Dorferinnerungen, die Hartmut Neumann bislang in zwei Büchern zusammengetragen hat. Der dritte Teil besteht aus Filmmaterial und wurde jetzt vorgestellt. Es handelt sich dabei um eine Doppel-DVD mit Amateurfilmen, die in den Jahren 1968 bis 1986 von den beiden Schmalfilmern Hans Schorn und Theo Gütten aufgenommen wurden....

Weiterlesen

Ev. Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel

18.06.2013

Frauengesundheitstag

Bad Godesberg-Voreifel. Eine Veranstaltung für Frauen: Christinnen, Musliminnen, deutsche Frauen, Ausländerinnen, Migrantinnen bietet die Möglichkeit zu Austausch und Gespräch mit vielen Informationen rund um das Thema.

Weiterlesen

Musikalische Reisen verbindendie Region, auch Wachtberg ist mit dabei

18.06.2013

Alte Welt - Neue Welt

Wachtberg. „Töne öffnen Türen“, denn „Tonfolgen 2013“ lädt wieder dazu ein, in der vermeintlich vertrauten Umgebung überraschende Erlebnisse zu machen, Begegnungen mit dem Anvertrauten, Fremden, manchmal Befremdlichen. Das gilt bereits für die ungewöhnlichen Veranstaltungsorte, auf den verschiedenen Stationen der musikalischen Reisen kann man aber auch unbekannte Musikwelten erleben und sich mit ihnen vertraut machen.

Weiterlesen

Flohmarkt in Odendorf

18.06.2013

Für einen guten Zweck

Swisttal-Odendorf. Im Rahmen des diesjährigen Dorffestes in Odendorf findet am Samstag, 29. Juni, wieder der bekannte Flohmarkt auf dem Zehnthofplatz statt. Der Erlös kommt wie immer der Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit in Odendorf zugute. Fast alles, was man selbst nicht mehr gebrauchen kann oder will, eignet sich zur Abgabe für den Flohmarkt. Es wird gebeten, „Trödel“, jedoch keinen Elektro-Schrott...

Weiterlesen

Sitzung der UWG Wachtberg in Niederbachem

18.06.2013

„Politik macht einen Alleingang“

Niederbachem. In Niederbachem fand die Sitzung der Ortsvertretung der UWG Wachtberg statt. Vor rund 40 Bürgern des Ortsteiles hat der Vorsitzende unter anderem folgende Themen behandelt : „Integriertes Handlungskonzept für Niederbachem“ und das Thema „Wasserpreise in Niederbachem.“ Kurz zusammengefasst kann man das nun schon mehrfach präsentierte Handlungskonzept als vom Ansatz her sicherlich interessant bezeichnen.

Weiterlesen

-Anzeige-

18.06.2013

„Woher kommt das Schnitzel?“

Wachtberg. Der Obermeister der Fleischerinnung Bonn/Rhein-Sieg staunte nicht schlecht, als er vor etwa einem Monat die Anfrage des WDR bekam, ob er bereit sei, Auskunft über die Herkunft der heimischen Schnitzel zu geben. Nach einem kurzen Gespräch mit der zuständigen Redakteurin, Daria Dirks, wurde er darüber informiert, dass er am Drehtag keinen Geringeren als den „Vorkoster“, Chefkoch der Bundesligamannschaft von Schalke 04 und Sternekoch Björn Freitag, in seinem Betrieb zu Gast haben würde.

Weiterlesen

KinderKunstKinder-Projekt

18.06.2013

Große Werkschau

Wachtberg/Siegburg. Nachdem die Ergebnisse des diesjährigen KinderKunstKinder-Projektes bereits im Künstlerforum Bonn einem großen Publikum vorgestellt worden sind, endet die überregionale „Schatzsuche“ der KinderKunstKinder-Aktion 2013 mit einer großen Werkschau vom 24. Juni bis 12. Juli im Kreishaus in Siegburg. In Anwesenheit der beteiligten Künstler und der jungen Teilnehmer wird Landrat Frithjof Kühn die Ausstellung am Montag, 24. Juni, 18 Uhr eröffnen.

Weiterlesen

St. Hubertus Schützenbruderschaft

18.06.2013

Diesjährige Schießtage

Adendorf. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft veranstaltet auf dem Schützenplatz in Adendorf am Donnerstag, 20. Juni, von 18 bis 21.30 Uhr, und am Freitag, 21. Juni, von 17 bis 21.30 Uhr, ihre diesjährigen Schießtage.

Weiterlesen

Ortsvertretung Adendorf

18.06.2013

Sitzung

Wachtbergf-Adendorf. Am Mittwoch, 26. Juni findet um 19 Uhr im Mannschaftsraum der Feuerwehr in der alten Schule, Töpferstraße 71 in Adendorf die nächste Sitzung der Ortsvertretung Adendorf statt. Zu dieser Sitzung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen u. a. die Verkehrssituation auf der Töpferstraße, hier besonders die Temporeduzierung und Querungshilfen,...

Weiterlesen

Planungs- u. Umweltausschuss

18.06.2013

Sitzung verschoben

Wachtberg-Berkum. Die für Mittwoch, 19. Juni, 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum vorgesehene Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses wurde verschoben auf Dienstag, 25. Juni. Tagesordnung, Zeit und Ort bleiben wie gehabt. Die vor der Sitzung geplante Ortsbesichtigung des Baugebietes Villiprott (Abzweigung Burgstraße / Auf den zehn Morgen) findet ebenfalls erst am 25. Juni statt.

Weiterlesen

Peter u. Paul Kirmes Ludendorf

18.06.2013

Änderung

Ludendorf. Aus organisatorischen Gründen kann der für Sonntag, 30. Juni, geplante Zelt-Gottesdienst nicht stattfinden. Stattdessen findet ein Gottesdienst in der Kirche in Ludendorf am Samstag, 29. Juni, um 17.30 Uhr, statt. Im Anschluss sind alle Besucher herzlich zum „Kirmesovend met Rievkooche“ eingeladen.

Weiterlesen

Erziehungs- und Familienberatung des Rhein-Sieg-Kreises

18.06.2013

Sprechstunden und Termine

Wachtberg. Die nächste Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Aachener Straße 16, 53359 Rheinbach, Tel. (0 22 26) 92 78 56 60 9, finden statt am Dienstag, 25. Juni, 8.30 bis 9.30 Uhr im Familienzentrum „Drachenhöhle“, Mehlemer Straße 1 in Wachtberg-Niederbachem, Tel. (02 28) 85 71 41. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Und am Mittwoch, 26. Juni, 15 bis 16...

Weiterlesen
Die Jungschützen präsentieren ihre fünf offenen Bücherregale, die bald in den umliegenden Ortschaften zum Einsatz kommen. privat
Top

72-Stunden-Aktion in der Gemeinde Wachtberg

18.06.2013

Zu Bücherwürmern mutiert

Berkum. „Es ist toll zu sehen, wie die Kinder über sich hinauswachsen und gemeinsam ein anspruchsvolles Projekt bewältigen“, freute sich Christian Klein über die rasante Entwicklung seiner Nachwuchstruppe. Der ehemalige Bezirksjungschützenmeister betreute unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ die Schützenjugend des Bezirksverbandes Voreifel bei ihrem Projekt im Rahmen der bundesweiten 72-Stunden-Aktion.

Weiterlesen

Raiffeisenbank unterstützt Lions Club Meckenheim-Wachtberg mit 1000 Euro

18.06.2013

Frühkindliche Sprachförderung unterstützt

Meckenheim/Wachtberg. Das ehrenamtliche Engagement des Lions Club Meckenheim-Wachtberg gilt ganz besonders Projekten und Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen der Region. Das findet auch die Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel eG unterstützenswert und überreichte dem Lions Club eine Spende in Höhe von 1000 Euro. Heinz Brun, Regionalmarktleiter der Bank in Meckenheim erklärt den Grund für die Unterstützung:...

Weiterlesen

SV Rot-Weiß Merl

18.06.2013

Lebendiges Vereinsleben über Abteilungsgrenzen hinweg

Merl. Der erste Vorsitzende Frank Steinseifer begrüßte Spieler, Zuschauer und auch die Handballer des Vereins auf dem Gelände der Alfred-Engel Sportanlage. In seiner Ansprache gratulierte er allen Mannschaften des Vereins zu ihren Saisonergebnissen, insbesondere der 3. Herrenmannschaft im Fußball zum erreichten Aufstieg in die Kreisliga C.

Weiterlesen

Balladenabend unter freiem Himmel

18.06.2013

„Wer ist John Maynard?“

Rheinbach. Zum Abschluss der Lyriktage kommt das Ensemble „ZEILENGLUT“ nach Rheinbach. Gemeinsam mit besonders talentierten Musikschülern der Musikschule Meckenheim-Rheinbach-Swisttal gestaltet es einen Abend unter dem Titel „Wer ist John Maynard?“ mit Balladen und Liedern im Hof der Katholischen Grundschule St. Martin, Bachstraße. Der Bornheimer Literaturkabarettist Lothar Tolksdorf, einer der drei...

Weiterlesen

Lions Club Meckenheim-Wachtberg

18.06.2013

Märchenhaftromatisches Benefizkonzert

Meckenheim. Von „Liebe, Feen und Wassergeistern“ - unter diesem Motto erlebten ca. 200 Besucher erneut ein Benefizkonzert des Chur Cölnschen Chores Bonn, das auf Initiative des Lions Club Meckenheim-Wachtberg in der Friedenskirche Meckenheim stattfand. Unter der Leitung von Prof. Heribert Beissel sangen zunächst die Chordamen ein Frauenchorrepertoire aus Opern von Wolfgang Amadeus Mozart, Romanzen...

Weiterlesen

In 72 Stunden Großes bewegen - Die Sozialaktion des BDKJ

18.06.2013

Himmel op d’r Ääd

Region. Himmlische Hilfe im Erzbistum Köln und ganz Deutschland: Bei der bislang größten Jugendsozialaktion Deutschlands „Uns schickt der Himmel“ haben 175.000 Kinder und Jugendliche an 4.000 Orten in Deutschland die Welt ein Stück besser gemacht.

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof“

18.06.2013

Rock-Musik „handgemacht“

Rheinbach. In der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof erwartet die Gäste am Freitag, den 28. Juni, 19 Uhr, im Himmeroder Hof in Rheinbach „handmade“ mit Oldies & Rock Classics der 60er bis 90er Jahre. Kultur im Hof wie üblich ohne Eintritt, Spenden für die Künstler sind willkommen. Die Bonner Band handmade zählt zu den gefragtesten Coverbands der Region. handmade, das sind sechs Musiker, die es bestens...

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof“

18.06.2013

„Zuhören, Abfeiern, Mitsingen“

Rheinbach. In der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof“ erwartet die Gäste am Freitag, den 21. Juni, 19 Uhr im Himmeroder Hof in Rheinbach „Covermaniacs“ mit Rock und Pop. Covermaniacs spielt Rock- und Popsongs zum Zuhören, Abfeiern und Mitsingen, mit Kultsongs der 60er bis 80er Jahre stehen auf dem Programm von Covermaniacs.

Weiterlesen

Kleines Theater Bad Godesberg

18.06.2013

„Wochenend und Sonnenschein“

Bad Godesberg. Mit einem Sommerprogramm will das Kleine Theater Bad Godesberg im Park die dreimonatige Spielpause überbrücken, die durch eine prozentuale Streichung der Haushaltsmittel durch die Stadt Bonn entstanden ist. Vom 28. bis 30. Juni gastieren dann die „Comedian Harmonists“ mit ihrem Programm „Wochenend und Sonnenschein“ im Kleinen Theater, im Monat Juli sind Ferien. Fotos unter www.classic-harmonists.de.

Weiterlesen

15. Meckenheimer Kulturtage

18.06.2013

„Starker Auftritt“

Meckenheim. Im Rahmen der Meckenheimer Veranstaltungen präsentiert die Künstlergruppe Begegnungen seit vielen Jahren eine Ausstellung im Herrenhaus der Burg Altendorf. Unter dem Titel „Starker Auftritt“ werden Bilder, Skulpturen, Fotos und Plastiken von Mamadou Diakhate, Stella Dorée, Engelbert Göttke, Detlef Schlaag, Gisela Thielmann und Karin Weiss gezeigt.

Weiterlesen

Sommerfest auf Nonnenwerth

17.06.2013

Sommer, Sonne und Unterhaltung

Remagen. Auch in diesem Jahr präsentiert das Insel-Gymnasium am Samstag, 22. Juni ab 13 Uhr, eine Vielzahl von Aktivitäten für Jung und Alt. Beim Geocaching bespielsweise, können die Besucher während einer Schatzsuche mit Hilfe von GPS-Geräten die schöne Insel spielerisch erkunden.

Weiterlesen