Videoaufzeichnungen zum Polizei-Einsatz hat weitere Konsequenzen

28.06.2013

Beamte vorläufig des Dienstes enthoben

Westerburg. Nach den durch die Behördenleitung des Polizeipräsidiums Koblenz unmittelbar nach Bekanntwerden des Vorfalls verfügten und durchgeführten Umsetzungen der betroffenen Beamten der PI Westerburg zu anderen Dienststellen, hat der Polizeipräsident mit dem heutigen Tage weitere dienstrechtliche Maßnahmen gegen seine Mitarbeiter verfügt. Nach eingehender Prüfung der mittlerweile vorliegenden...

Weiterlesen

Bürgermeister Theo Hüffel fragt bei der KFW-Bank nach

28.06.2013

Zinsgünstige Kredite für Hochwassergeschädigte

Wachtberg. „Der KFW-Aktionsplan Hochwasser 2013 ist regional nicht begrenzt und kann auch für die Hochwassergeschädigten im Bereich des Mehlemer Baches oder anderer Gewässer in Anspruch genommen werden.“ Diese Auskunft erhielt Wachtbergs Bürgermeister Theo Hüffel in Gesprächen mit der KFW-Bank.

Weiterlesen

Hilfsaktionen sind angelaufen

28.06.2013

Spendenkonto für Unwetteropfer

Wachtberg. Seit dem Unwetter vom 20. Juni sind mehrere Hilfsaktionen für vom Hochwasser Betroffene angelaufen. Auch ein Spendenkonto wurde inzwischen eingerichtet. Unter dem Kennwort „Hochwasser“ können Spenden für besonders vom Unwetter Betroffene auf die bekannten Konten der Gemeinde Wachtberg geleistet werden: Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg e.G., Kontonummer: 61 01 32 0, Bankleitzahl: 577...

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

30.06.2013

41. AvD-Oldtimer-Grand-Prix

Nürburgring. Beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix wird der Nürburgring zur Bühne für ein Rennsport-Museum der Extraklasse. In zwölf Rennen und einer Vielzahl von Demoläufen und Präsentationen wird für die Zuschauer Motorsport- und Automobilhistorie greifbar.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

30.06.2013

NATURE ONE: „a time to shine“ - „Lebt den Traum“

Kastellaun. Ob die Sonne scheint oder nicht: NATURE ONE ist für die erwarteten 55.000 Besucher so oder so „a time to shine“. Vom 2. bis 4. August findet auf der rheinland-pfälzischen Raketenbasis Pydna (Kastellaun) die 19. Ausgabe von Deutschlands beliebtestem Festival für elektronische Musik statt.

Weiterlesen

Femen-Aktivistinnen sorgen wiederholt für Provokation und Medienrummel

27.06.2013

„Wir benutzen unsere Weiblichkeit als politische Waffe im politischen Kampf“

Berlin/Hamburg. „Busen-Attacke auf Putin“, „Bewährungsstrafe nach Nacktprotest in Tunesien“ oder „Vier Brüste gegen Heidi Klum“ - die Aktionen, mit denen die Femen in den vergangenen Wochen Aufmerksamkeit der deutschen Medien erregten, sorgten für jede Menge Schlagzeilen. Nicht alle waren positiv. Nicht jeder kommt mit dieser doch recht extremen Form des Widerstands zurecht.

Weiterlesen

24h-Rennen startet 2014 im Juni auf dem Nürburgring

27.06.2013

Die längste Nacht in der „Grünen Hölle“

Nürburgring. Der Termin für das ADAC Zurich 24h-Rennen 2014 steht fest: Die 42. Auflage des Langstreckenklassikers auf der Nürburgring-Nordschleife findet vom 19. bis 22. Juni statt. Auch im kommenden Jahr wird damit wie schon traditionell ein Wochenende mit Feiertag genutzt. Die Hatz zwei Mal rund um die Uhr geht also auch wieder von Samstag bis Sonntag. Aktuelle Infos rund um das Event gibt es im Internet unter www.24h-rennen.de sowie unter www.facebook.com/24hNurburgring bei Facebook.

Weiterlesen

Glückliches Ende:

27.06.2013

Vermisster ist wieder zu Hause

Die Fahndung nach dem vermissten 61-jährigen aus Swisttal kann zurückgenommen werden. Nachdem der Mann am 21.06.2013 als vermisst gemeldet worden war, hatte die Polizei intensiv nach ihm gesucht. Der Mann kehrte am Mittwochabend nach Hause, in die Obhut Angehöriger, zurück. Er ist wohlbehalten.

Weiterlesen

Die siebten Wachtberger Kulturwochen - Das Programm steht

26.06.2013

Buntes Angebot für alle Generationen

Wachtberg. Es steht … das Programm der siebten Wachtberger Kulturwochen. In der Zeit vom 28. Juni bis 14. Juli hat die Gemeinde Wachtberg in Zusammenarbeit mit zahlreichen lokalen Kulturtreibenden wieder ein abwechslungsreiches kulturelles Angebot auf die Beine gestellt. Für jede Generation und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Eines haben dabei alle Teilnehmer gemeinsam - den Bezug zur Gemeinde Wachtberg.

Weiterlesen

Zehn Jahre „Watchhill Stompers“

25.06.2013

Tolles Jubiläumskonzert

Wachtberg-Ließem. Zehn Jahre Watchhill Stompers … wenn das kein Grund zum Feiern ist?! Und so laden die Musiker der aus Wachtberg nicht mehr weg zu denkenden Jazzband am Sonntag, 30. Juni, um 11 Uhr im Rahmen der siebten Wachtberger Kulturwochen alle Musikbegeisterten in den Köllenhof, Marienforster Weg 14, 53343 Wachtberg-Ließem ein, um dort mit ihnen diesen runden Geburtstag zu feiern.

Weiterlesen

Niederbachem ist „Von Sinnen“

29.06.2013

Vom Blödsinn zum Wahnsinn, vom Leichtsinn zum Unsinn

Wachtberg-Niederbachem. Im Rahmen der 7. Wachtberger Kulturwochen verwandelt die Künstlergruppe art.ista den Garten von Monika Clever bereits zum sechsten Mal in einen illuminierten Bildergarten. Die stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Wachtberg, Rita Braun, wird die Ausstellung am Samstag, 6. Juli, um 20 Uhr eröffnen. Dr. Dieter Braun wird eine Einführung in die Ausstellung geben.

Weiterlesen

Abwechslungsreiches Programm mit Musik, Malerei, Schmuck und Lesungen

25.06.2013

„Kunst-Lese“

Wachtberg-Pech. Im Rahmen der siebten Wachtberger Kulturwochen laden Silvia und Michael Suhrcke, Inhaber der Pecher Café & Weinbar Suhrcke, Pecher Hauptstraße 88, 53343 Wachtber-Pech, am ersten Wochenende der Kulturtage zur Ausstellung „Kunst-Lese“ ein und warten dazu mit einem abwechslungsreichen Begleitprogramm mit beschwingter Musik, vielfältiger Malerei, Schmuck und spannenden Lesungen auf. Im...

Weiterlesen

CDU Rhein-Sieg

25.06.2013

Gespräch mit Energieexpertin Prof. Dr. Claudia Kemfert

Wachtberg-Berkum. Auf Einladung des hiesigen Bundestagsabgeordneten Dr. Norbert Röttgen und der linksrheinischen CDU-Stadt- und Gemeindeverbände wird die Professorin für Energieökonomie und Leiterin der Abteilung „Energie, Verkehr, Umwelt“ am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin, Claudia Kemfert zum Thema „Die wirtschaftlichen Chancen einer klugen Energiewende“ sprechen.

Weiterlesen

SSV Wachtberg 1975 e.V.

25.06.2013

Top-10-Platzierungen für die SG Delphin WAGO

Berlin. Mit einem starken Auftritt bei den deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJaM) am vergangenen Wochenende in Berlin unterstreicht die SG Delphin WAGO ihre leistungssportlichen Ambitionen.

Weiterlesen

Wachtberger Kinder- und Jugend-Kulturtag

25.06.2013

Ausstellungen und Mitmachaktionen

Wachtberg. Was Wachtbergs Kinder und Jugendliche am ersten Kinder- und Jugend-Kulturtag im Rahmen der Wachtberger Kulturwochen 2012 gezeigt haben, nämlich, dass sie den Großen künstlerisch in Nichts nachstehen, werden sie auch in diesem Jahr erneut unter Beweis stellen. Der diesjährige Kinder- und Jugend-Kulturtag am Samstag, 6. Juli, steht wieder ganztägig im Zeichen der jungen Künstler in Wachtberg.

Weiterlesen

Am 6. Juli in Pech

29.06.2013

Konzert für Sopran und Orgel

Wachtberg-Pech. Am Samstag, 6. Juli, können sich Liebhaber der Orgelmusik auf ein besonderes Konzert freuen. Im Rahmen der 7. Wachtberger Kulturwochen warten Kathrin Smith (Sopran) und Hans-Peter Glimpf (Orgel) um 18.30 Uhr in der Evangelischen Gnadenkirche in Pech mit einem interessanten musikalischen Programm auf.

Weiterlesen

Ausstellung mit Konzerten in Gimmersdorf

29.06.2013

Antron, Genesi pittorica dell’Europa

Wachtberg-Gimmersdorf. Im Rahmen der 7. Wachtberger Kulturwochen präsentiert der international agierende Künstler Michael Franke sein neuestes Projekt „Antron, Genesi pittorica dell’Europa“, Siena 2014. In der Werkschau soll die noch unvollendete Großausstellung in ihrer Vorbereitungsphase den Atelierbesuchern vorgestellt werden. Bei den in Entstehung befindlichen Bildern geht es um Motive, die durch...

Weiterlesen

Jürgen Dietz & Friends

25.06.2013

Jazz im Köllenhof

Wachtberg-Ließem. Im Rahmen der 7. Wachtberger Kulturwochen heißt es am Dienstag, 2. Juli, um 20 Uhr wieder „Jazz im Köllenhof“, Marienforster Weg 14, 53343 Wachtberg-Ließem, zu dem der Wachtberger Musiker und Bandleader Jürgen Dietz mit „Friends“ einlädt. Der Saxophonist ist seit drei Jahrzehnten in der Jazzszene aktiv. Er zählt zu den Musikern, die in verschiedenen Musikrichtungen arbeiten, wie Jazz, Blues, Funk, Pop, Rock, Gospel und Swing, und diese auch mitunter musikalisch verbindet.

Weiterlesen

Musik, Kunst und Weinverkostung

25.06.2013

DrehArtKemp

Wachtberg-Villip. Sie ist schon ein fester Bestandteil der Wachtberger Kulturwochen - die Ausstellung DrehArtKemp von Bärbel und Josef Kemp. Vom 5. bis 7. Juli lädt das Paar hierzu wieder in seine Hofanlage in der Holzemer Straße 4, Wachtberg-Villip, ein.

Weiterlesen

Diaschau: Lyrik und Musik zu Blumen- und Landschaftsbildern

25.06.2013

Verdichtete Sprache - Gesammeltes Licht

Wachtberg-Villip. Zu einer lyrischen Diaschau im Rahmen der siebten Wachtberger Kulturwochen lädt das Ehepaar Ursula und Heinz Contzen am Sonntag, 30. Juni, um 19 Uhr ins Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“ in Villip, Zwischen den Hüllen 1-9, 53343 Wachtberg-Villip ein.

Weiterlesen

Ausstellung in Gimmersdorf

25.06.2013

Kunst im Kulturgarten

Wachtberg-Gimmersdorf. Am Samstag, 6. Juli (11 bis 18 Uhr) und Sonntag, 7. Juli (10 bis 18 Uhr) lädt Gudrun Rosenberg gemeinsam mit mehreren Künstlerinnen und Künstler wieder zur Kunstausstellung in ihren „Kulturgarten“ in Gimmersdorf ein.

Weiterlesen

Von unerfüllten Wünschen und anderen Utopien

25.06.2013

“Ich möchte ein Eisbär sein“

Wachtberg-Niederbachem. Monika Clever, die im letzten Jahr während der Kulturwochen mit ihrem ersten literarischen blind-date begeisterte, lädt auch in den diesjährigen Kulturwochen, am Montag, 1. Juli, 20 Uhr wieder zu solch einem besonderen Lesetheater in ihren Bildergarten, Konrad-Adenauer-Straße 47, 53343 Wachtberg-Niederbachem ein.

Weiterlesen

Kuschelrock, Gedichte und Lyrik

25.06.2013

„Eine Stimme, die verzaubert“

Wachtberg-Ließem. Mit Kuschelrock, Gedichten und Lyrik möchte im Rahmen der siebten Wachtberger Kulturwochen am Montag, 1. Juli, 18 Uhr, der Pecher Musiker, Sänger und Entertainer Rene Kempf im Köllenhof, Marienforster Weg 14, 53343 Wachtberg-Ließem, die Gäste begeistern.

Weiterlesen

Am Dienstag, 9. Juli, in Wachtberg

25.06.2013

Schadstoff-Mobil ist unterwegs

Wachtberg. Das Schadstoff-Mobil kommt nach Wachtberg am Dienstag, 9. Juli: Pech: Seibachstraße (Parkplatz an der Feuerwehr) 10 - 13 Uhr; Niederbachem: Mehlemer Straße / Mühlenstraße (Parkplatz) 14.30 - 18 Uhr.

Weiterlesen

Kunstschüler zeigen ihre Arbeiten im Köllenhof

25.06.2013

Einfach nur so - von naturalistisch bis abstrakt

Wachtberg-Ließem. Im Rahmen der siebten Wachtberger Kulturwochen präsentiert Ellen Goertz-Kokott von der Meckenheimer Kunstschule am Sonntag, 30. Juni, in der Zeit von 13 bis 18 Uhr im Köllenhof, Marienforster Weg 14, 53343 Wachtberg-Ließem, eine Auswahl der künstlerischen Arbeiten ihrer Schülerinnen und Schüler. Eröffnet wird die Ausstellung von Wachtbergs stellvertretender Bürgermeisterin Ursula Perkams.

Weiterlesen

Kultur in Werthhoven

25.06.2013

Ausstellung und Irish Folk-Konzert

Wachtberg-Werthhoven. Am Sonntag, 30. Juni, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr lädt die Künstlerin Beatrix Mursch im Rahmen der diesjährigen Wachtberger Kulturwochen zu einer Ausstellung in ihren Garten ein - Beatrix Mursch, Kapellenstraße 30, 53343 Wachtberg-Werthhoven.

Weiterlesen

Sprechstunde am 9. Juli

25.06.2013

Erziehungs- und Familienberatung

Wachtberg-Berkum. Die nächste Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Aachener Straße 16, 53359 Rheinbach, Tel. (0 22 26) 92 78 56 60 9, findet am Dienstag, 9. Juli, von 8.30 bis 9.30 Uhr im Katholischen Familienzentrum „Sankt Marien Wachtberg“, Am Bollwerk 13 in Wachtberg-Berkum, Tel. (02 28) 34 48 68, statt.Pressemitteilung der

Weiterlesen

„Kulturdorf Züllighoven“ - Künstler zeigen ihre Arbeiten

25.06.2013

Lesungen und Wanderungen für Kinder

Wachtberg-Züllighoven. „Kulturdorf Züllighoven“ - unter diesem Motto beteiligt sich der kleine Ort Züllighoven am Sonntag, 30. Juni, von 11 bis 17 Uhr an den diesjährigen siebten Wachtberger Kulturwochen. Warum nicht mal die Schönheit des Drachenfelser Ländchens, die zauberhafte Lage des Ortes mit dem herrlichen Blick auf das Siebengebirge und die Geschichte des Ortes mit Kunst und Kultur verbinden? Dieser Herausforderung stellt sich Züllighoven mit einem bunten Programm für Jung und Alt.

Weiterlesen

Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises

25.06.2013

Fragen zu Erziehung, Partnerschaft und Scheidung

Wachtberg-Berkum. Die nächste Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises in Meckenheim, Bahnhofstraße 24, zuständig für die Bürgerinnen und Bürger in Alfter, Swisttal und Wachtberg, findet am Donnerstag, 4. Juli, von 13.30 bis 15 Uhr im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Zimmer U 8), Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum statt. Ein fachkundiges Team des Jugendhilfezentrums berät in Fragen zu Erziehung, Partnerschaft, Trennung und Scheidung.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

25.06.2013

Sprechstunde des Deutschen Kinderschutzbundes

Wachtberg-Villip. Die kreisweite Anlauf- und Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung des Deutschen Kinderschutzbundes Sankt Augustin bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat im Kommunalen Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1-9, in Wachtberg-Villip eine offene Sprechstunde an – das nächste Mal, von 9 bis 11 Uhr, am Mittwoch, 3. Juli....

Weiterlesen

Töpfergruppe stellt aus

25.06.2013

Tonkreationen mit Aha-Erlebnis

Wachtberg-Niederbachem. Die schon durch die letzten Kulturwochen bekannte Töpfergruppe „Tonkreationen“ stellt auch in diesem Jahr, am Sonntag, 30. Juni, von 10 bis 18 Uhr wieder ihre neuesten Tonobjekte vor - dieses Mal im Garten der Familie Zgaga, In der Held 2, 53343 Wachtberg-Niederbachem.

Weiterlesen

UWG - Unabhängige Wählergemeinschaft Wachtberg

25.06.2013

Sitzung der Ortsvertretung von Niederbachem

Niederbachem. Am 12. Juni fand in Niederbachem die Sitzung der Ortsvertretung statt. Vor rund 40 Bürgern des Ortsteiles hat der Vorsitzende u.a. folgende Themen behandelt: „integriertes Handlungskonzept für Niederbachem“ und das Thema „Wasserpreise in Niederbachem“.

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem e.V.

25.06.2013

Ausserschulischer Lernort gesichert

Niederbachem. Welcher Kindergarten oder welche Schule hat schon das Glück, in nur 400 Meter Entfernung Wald als ausserschulischen Lernort ihr eigen nennen zu können? Im Wachtberger Ortsteil Niederbachem sind es gleich eine Grundschule und zwei Kindergärten, mit zusammen ca. 300 Kindern, die einen so artenreichen Wald vor ihrer Haustür haben, um ihn als ausserschulischen Lernort zu nutzen. Getrübt...

Weiterlesen

50 Jahre evangelische Gnadenkirche in Pech

25.06.2013

Feierliches Festwochenende

Pech. „Kleine Kirche vor den Toren der Stadt“ - unter dieser Überschrift berichtete die Presse von der Einweihung der ersten evangelischen Kirche im Drachenfelser Ländchen am 3. Februar 1963. Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Pecher Gnadenkirche lädt die Ev. Kirchengemeinde zu einem Festwochenende am 6. und 7. Juli ein. Den Auftakt bildet am Samstag, 6. Juli, um 18.30 Uhr ein Konzert für Orgel...

Weiterlesen

Vorstandswechsel beim SC Liessem 90

25.06.2013

Eine Ära geht zu Ende

Liessem. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des SC Liessem 90 am 21. Juni, in der Vereinsgaststätte „Zur Schüür“ stand ganz im Zeichen einer zu Ende gehenden Ära. Neben kompletten Neuwahlen stand ein Tagesordnungspunkt ganz im Mittelpunkt. Die seit 20 Jahren als Geschäftsführerin tätige Frau Lucia Ausserhofer wurde in den vollverdienten Ruhestand verabschiedet. Unter tosendem Applaus der anwesenden...

Weiterlesen

SC Liessem 90

25.06.2013

Manuel Malacho neuer Cheftrainer bei den Galliern

Liessem. Nach vier aufreibenden, aber auch sehr schönen und erfolgreichen Jahren zieht sich das Trainergespann Falkensteiner/Kratzmann von der Seitenlinie des SCL zurück. Nach dem Aufstieg in die B-Klasse übernahmen die beiden kurzfristig als Interimslösung die Mannschaft und schafften es gemeinsam mit vielen jungen, unerfahrenen, sowie einigen wenigen älteren Spielern sich in der B-Klasse zu etablieren,...

Weiterlesen

Waldwochen in der Kita Maulwurfshügel

25.06.2013

Igel Isidor, Eule Eusebia und Emil Eichhörnchen kennen gelernt

Wachtberg-Werthhoven. Ende Mai starteten die Kinder der Kita Maulwurfshügel gemeinsam mit dem freundlichen Förster Willi und ihren Erzieherinnen zur dreiwöchigen Entdeckungsreise in den Wald. Um 8.30 Uhr trafen sich alle Kinder mit gepackten Rucksäcken und gingen gemeinsam in den Wald. Dort angekommen frühstückten die Kinder auf ihrem Waldplatz. Gut gestärkt wurde anschließend der Wald erkundet. Bis auf einen Regentag konnten die Kinder jeden Tag in den Wald gehen und viel erleben.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

25.06.2013

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

Wachtberg-Berkum. Am Donnerstag, 4. Juli 2013, 18 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

25.06.2013

Sitzung des Bau- und Vergabeausschusses

Wachtberg-Berkum. Am Mittwoch, 3. Juli 2013, tagt um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum der Bau- und Vergabeausschuss. Vor der Sitzung findet um 17.15 Uhr eine Besichtigung der Straßenbaumaßnahme „Wiesengrund“ in Villip statt.

Weiterlesen

Agenda Arbeitskreis „Naturnahe Gärten in Wachtberg“

25.06.2013

Ist das Unkraut oder kann das bleiben?

Berkum. Der naturnahe Schaugarten hinter dem Wachtberger Rathaus ist ganzjährig zugänglich. Anlässlich des Tages der Offenen Gartenpforte Mitte Juni waren Mitglieder des Agenda Arbeitskreises „Naturnahe Gärten in Wachtberg“ anwesend. Interessierte Gartenfreunde erfuhren Wissenswertes über die ausschließlich heimischen Pflanzen und Gehölze und bekamen praktische Tipps für naturnahe Gartengestaltung....

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem

25.06.2013

Historische Sammlung

Niederbachem. Der Heimatverein Niederbachem lädt alle Mitglieder und Freunde zu einem Empfang anlässlich der Eröffnung seiner Historischen Schriften- und Exponatensammlung am Freitag, 12. Juli, von 17 bis 20 Uhr, im zweiten Obergeschoss in der Alten Schule, Mehlemer Straße 3, Niederbachem, im Rahmen der Kulturwochen ein.

Weiterlesen

Wachtberger Wander-Verein e.V.

25.06.2013

Wanderplan für Juli 2013

Wachtberg. Folgende Termine stehen für den Monat Juli an: Sonntag, 7. Juli: Zum Schloss Sayn; Wanderstrecke: Durchs Brexbachtal; Wanderung: 15 Kilometer, Anfahrt: Pkw 40 Kilometer; TP: 9 Uhr am Rathausparkplatz. Sonntag, 14. Juli: Im Ahrtal; Wanderstrecke: Altenahr - Ahrweiler; Wanderung: 18 Kilometer; Anfahrt: Pkw - 16 Kilometer. TP: 8:45 Uhr am Rathausparkplatz. Sonntag, 21. Juli: Zum „Forestgood Umbrellapain; Wanderstrecke: Dedenbacher Hardt - Perlerbach; Wanderung: 15 Kilometer.

Weiterlesen

Peter und Paul Kirmes

25.06.2013

Zeltgottesdienst findet nicht statt

Ludendorf.Aus organisatorischen Gründen kann der für Sonntag, 30. Juni, geplante Zeltgottesdienst nicht stattfinden. Stattdessen findet ein Gottesdienst in der Kirche in Ludendorf am Samstag, 29. Juni, um 17 Uhr statt.Im Anschluss ist jeder eingeladen zum „Kirmesovend met Rievkooche“. Auf viele Besucher freuen sich die „Ludendorfer Jonge“.

Weiterlesen

Pecher Künstler stellen in der Wachtberger Kulturwoche aus

25.06.2013

“Der Natur auf der Spur“

Wachtberg-Pech. Natur pur könnte man sagen, wenn es sich nicht um Kunstwerke handelte. Dennoch fordern die Kunstwerke von Pecher Künstlern die Betrachter dazu auf, ganz in die Natur einzutauchen. Sehen und bewundern kann man die Kunstwerke der Pecher Künstler Marilies Wagner, Gundula Scholz, Annelie Siebert und Michael Frechen im Rahmen der Wachtberger Kulturwoche unter dem Titel: „Der Natur auf der Spur“.

Weiterlesen

Eröffnungskonzert der siebten Wachtberger Kulturwochen auf Burg Adendorf

25.06.2013

Von Geistern, Feen und anderen Fabelwesen

Wachtberg-Adendorf. Der Wachtberger Tenor Nico Heinrich, begleitet vom Kölner Pianisten Tobias Krampen, wird am Freitag, 28. Juni, um 19 Uhr mit dem Konzert „Von Geistern, Feen und anderen Fabelwesen“ im Renaissance-Innenhof der Burg Adendorf die siebten Wachtberger Kulturwochen eröffnen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

Weiterlesen