- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

16.06.2013

RUNRIG auf der Loreley Freilichtbühne

Sankt Goarshausen. Highlights bestimmen die diesjährige Open Air Saison auf der Loreley Freilichtbühne. SHARON CORR wird als special guest die RUNRIG-Konzerte in Deutschland eröffnen!

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

16.06.2013

NENA kommt zur größten PS-Show der Welt

Nürburgring. Motorsport, Show und Musik zum Anfassen - nirgendwo gibt es das so hautnah und ungeschminkt wie beim Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix am Nürburgring (12. bis 14. Juli). Die Veranstaltung ist das fünfte und wichtigste von insgesamt zehn Rennen zur FIA European Truck Racing Championship. Zu keiner anderen Veranstaltung in Europa pilgern mehr Fans, nirgendwo sonst sind die Hersteller...

Weiterlesen

Formel 1-Tickets überreicht

15.06.2013

„BLICK aktuell“ macht Formel 1-Traum wahr

Sinzig/Region. Dass es sich lohnt, BLICK aktuell zu lesen und auch bei den zahlreichen attraktiven Verlosungen mitzumachen, das konnten nun Brigitte und Ralf Lüthke aus Sinzig wirklich nur bestätigen. So konnte Brigitte Lüthke ihren Ehemann vergangenen Woche mit einer tollen Überraschung erfreuen. Hatte sie doch beim Formel 1-Gewinnspiel von BLICK aktuell zwei Tickets der Kategorie Gold für das spannende Renn-Event am Nürburgring gewonnen.

Weiterlesen

Feuerwehrleute aus der Region Bonn Rhein-Sieg schützen die Stadt Sandau

14.06.2013

Hochwassereinsatz in Sachsen-Anhalt

Rhein-Sieg-Kreis. Kaum - nach zehnstündiger Anfahrt - im Hochwassergebiet in Sachsen-Anhalt angekommen, startete bereits der Einsatz der 150 Hilfskräfte aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.

Weiterlesen

- Anzeige -VIP-Karten zu gewinnen

16.06.2013

„Tatort“-Premiere - open air

Mainz. Das Fernsehen des SWR setzt einen besonderen Höhepunkt am ersten Tag des Sommerfestivals: die Preview des Lena-Odenthal-Tatorts „Freunde bis in den Tod“. Die beiden Hauptdarsteller Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe sind die Stargäste der Film-Vorführung. Die Besucher können den Film auf einer Vidiwall vor dem SWR-Funkhaus (Am Fort Gonsenheim 139, 55122 Mainz) unter freiem Himmel sehen. Eintritt...

Weiterlesen

- Anzeige -Koblenz erfolgreichste Show ist zurück in der ConLog Arena

14.06.2013

„Nussknacker On Ice“

Koblenz. Bereits über 25.000 Besucher sahen in den vergangenen Jahren das einzige Eisballett der Welt aus dem russischen St. Petersburg in Koblenz, welches nun mit Tschaikowskis Meisterwerk NUSSKNACKER ON ICE zurückkehrt. Viele neue wunderschöne Kostüme kommen in diesem Jahr erstmalig zum Einsatz.

Weiterlesen

-Anzeige-Fahrsicherheitstrainings zu gewinnen

16.06.2013

Sprit sparen durch Richtiges fahren

Nürburgring. Direkt neben der legendärsten Rennstrecke liegt es: das auto motor und sport Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring, inmitten der Eifel. Hier können Interessierte ein Fahrsicherheitstraining mit dem eigenen Auto oder Motorrad durchführen.

Weiterlesen
Die Jungschützen des Bezirksverbandes Voreifel mit den drei Projektpaten Bert Spilles (Bürgermeister Meckenheim),Stefan Raetz (Bürgermeister Rheinbach) und Theo Hüffel (Bürgermeister Wachtberg). Fotos: Privat
Top

Schützenjugend des Bezirksverbandes Voreifel bei der 72-Stunden-Aktion

14.06.2013

10.000 Bücher – Gelungener Projekt-Auftakt

Wachtberg-Adendorf. 10.000 Bücher, 45 Teilnehmer, drei Bürgermeister, sechs Jungschützengruppen, Motivation, Kreativität und Engagement – so sieht das Sozialprojekt des BdSJ (Bund der Sankt Sebastianus Schützenjugend) im Bezirksverband Voreifel anlässlich der 72-Stunden Aktion vom 13. bis zum 16. Juni aus.

Weiterlesen

Politik

14.06.2013

60 sexuelle Übergriffe auf Stieftochter

VG Puderbach . Vor dem Landgericht in Koblenz beginnt am Montag der Prozess gegen einen 51 Jahre alten Angeklagten aus der VG Puderbach. Ihm werden 60 sexuelle Übergriffe unterschiedlicher Intensität in den Jahren 2001 bis 2003 auf seine zum Tatzeitpunkt unter 14 Jahre alten Stieftochter vorgeworfen.

Weiterlesen

Die Polizei fragt: Wer hat Hinweise zur seit neun Monaten vermissten Sandra Doland aus Eitorf?

16.06.2013

Sandra Doland aus Eitorf seit neun Monaten vermisst

Bonn. Auch neun Monate nach ihrem Verschwinden gibt es weiterhin kein Lebenszeichen oder Hinweise auf den Aufenthaltsort von Sandra Doland aus Eitorf (Rhein-Sieg-Kreis). Die damals 42-jährige war am Abend des 8.September 2012 letztmalig in Eitorf gesehen worden. Anschließend verliert sich ihre Spur.

Weiterlesen

Feuerwehr Wachtberg: Leistungsnachweis des Landesfeuerwehrverbandes NRW erfolgreich

11.06.2013

15 Kameraden bestehen den Leistungsnachweis

Wachtberg/Königswinter-Niederdollendorf. Der diesjährige Leistungsnachweis der Feuerwehren des Rhein-Sieg-Kreises fand am vergangenen Wochenende in Niederdollendorf statt. Insgesamt 15 Kameraden und Kameradinnen aus den Löschgruppen Adendorf und Villip absolvierten den aus vier Teilen bestehenden Leistungsnachweis mit Bravour. Neben einer feuerwehrtechnischen Übung, dem Anlegen von Knoten und Stichen, galt es Fragen schriftlich zu beantworten und einen Staffellauf zu absolvieren.

Weiterlesen

Förderverein „Kunst und Kultur in Wachtberg“

11.06.2013

Fotowettbewerb „Natur- erlebnisse in Wachtberg“

Wachtberg.Mit dem Motto „Naturerlebnisse in Wachtberg“ offeriert der Förderverein „Kunst und Kultur in Wachtberg“ (KuKiWa) Fotografen, die sich für die heimischen Idyllen entlang der Bäche, in den Wäldern, auf Wiesen, Hügeln oder auch in den Dörfern des „Ländchens“ begeistern können, eine absichtlich weit gefasste Aufgabenstellung für den jetzt ausgeschriebenen Fotowettbewerb.

Weiterlesen

Selbstbehauptungskurs für Mädchen und Jungen

11.06.2013

Neues Kursangebot für Kinder der 4. Klasse

Wachtberg. Wie bereits in den vergangenen Jahren bietet die Wachtberger Gleichstellungsbeauftragte in Kooperation mit Christine und Christof Przibylla, einem erfahrenen Trainerteam für Selbstbehauptungskurse, auch in diesem Schuljahr wieder einen Selbstbehauptungskurs für Mädchen und Jungen der 4. Klasse an.

Weiterlesen

FC Pech veranstaltet Jugend-Vereinsmeisterschaften

11.06.2013

Teilnahmerekord und miteinander-gegeneinander

Pech. Miteinander-gegeneinander war die Devise bei den Jugend-Vereinsmeisterschaften, die in der Pecher Turnhalle ausgetragen wurden. Mit 33 Kindern registrierten die Organisatoren des FC Pech nicht nur einen absoluten Teilnahmerekord, sondern standen auch vor der zeitlichen Bewältigung eines umfangreichen Turnierablaufs. Wohlweislich hatte man den Start der jeweiligen Leistungsklassen zeitlich so...

Weiterlesen

Tambourcorps Edelweiß aus Züllighoven

11.06.2013

Mitglieder für langjährige Treue geehrt

Züllighoven. Im Rahmen der diesjährigen Maifeiern im und am Züllighovener Treff, sorgte das Tambourcorps Edelweiß für die stimmungsvolle musikalische Untermalung. Einige seiner Mitglieder halten dem Corps schon viele Jahre die Treue und erfreuen die Bewohner Züllighovens aber auch die der anderen Ortsteile Wachtbergs mit ihrem musikalischen Stelldichein. Just im Wonnemonat galt es, diesen Musikanten für ihre langjährige Corpszugehörigkeit großen Dank zu sagen.

Weiterlesen

Jehovas Zeugen Wachtberg

11.06.2013

„Gottes Wort ist Wahrheit“

Meckenheim. „Gottes Wort ist Wahrheit“ - Diese Worte Jesu aus dem Johannesevangelium bilden das Motto der dreitägigen großen Bibelkongresse, die Jehovas Zeugen auch in diesem Sommer wieder veranstalten. Dabei freut sich die Wachtberger Gemeinde von Jehovas Zeugen besonders, den großen Sommerkongress vom 21. bis 23. Juni erstmals in ihrem Kongresszentrum in Meckenheim, Kalkofenstraße 3 besuchen zu können.

Weiterlesen

Sitzung des Ausschusses für Bildung, Generationen, Sport, Soziales und Kultur

11.06.2013

Besichtigung des Ausgaberaumes des Projektes „Zugabe“

Wachtberg-Berkum. Am Dienstag, 18. Juni, 18 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum die nächste Sitzung des Ausschusses für Bildung, Generationen, Sport, Soziales und Kultur statt.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg lädt ein

11.06.2013

Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses

Wachtberg-Berkum. Am Mittwoch, 19. Juni, 18 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum die nächste Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses statt. Vor der Sitzung findet eine Ortsbesichtigung des Baugebietes Villiprott (Abzweigung Burgstraße/Auf den zehn Morgen) statt. Treffpunkt ist um 17.10 Uhr auf dem Rathausparkplatz oder um 17.15 Uhr vor Ort. Auf der Tagesordnung der Sitzung stehen im öffentlichen Teil u.a.

Weiterlesen

Sprechstunden und Termine

11.06.2013

Sprechstunden für Jugendliche und die ganze Familie

Wachtberg.„Suchtberatung“: Die nächste Sprechstunde der Suchtkrankenhilfe, angeboten von der Caritas des Rhein-Sieg-Kreises, findet am Montag, 17. Juni von 11 bis 12 Uhr im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Zimmer U 8), Rathausstraße 34, in Wachtberg-Berkum statt. Für Fragen Betroffener und Angehöriger sowie konkrete Hilfsangebote bei Suchtproblemen steht Diplom-Sozialpädagoge Joachim Uhlich zur Verfügung.

Weiterlesen

Büchereiführerscheine in der Berkumer Schulbücherei

11.06.2013

(Vor-)Lesespaß mit Frosch und Hexentreppe

Wachtberg-Berkum. Richtig spannend fand eine kleine Gruppe Kinder vom Villiper Familienzentrum die Sachbuchgeschichten über Frösche, die sie kürzlich bei einem Besuch der Berkumer Schulbücherei vorgelesen bekamen.

Weiterlesen

Kita Maulwurfshügel

11.06.2013

Kinder weihen den Barfuß-Tastweg ein

Wachtberg-Adendorf. Die Praktikantin Birgit Kowollik erarbeitete im Rahmen eines Projektes ihrer Ausbildung mit den Kindern der Werthhovener Kita Maulwurfshügel einen Sinnesweg für die Füße.

Weiterlesen

KÖB Fritzdorf startet den „Jugendlesetreff“

11.06.2013

Bis(s) in die Abendstunde

Fritzdorf. Mit tollem Feedback der Teilnehmenden läuft seit nunmehr über drei Jahren der Fritzdorfer Lesetreff „Lesefreu(n)de“. Er bringt lesebegeisterte Erwachsene zum anregenden Austausch über Leseerfahrungen zusammen. Aufgrund der begeisterten Resonanz wurden die Intervalle zwischen den Treffen mehrfach verkürzt. Was lag da näher, als dieses Erfolgsrezept auch für ein betont junges Publikum umzusetzen...

Weiterlesen

Villiper Grundschüler erkunden das Drachenfelser Ländchen

12.06.2013

Schöne Tour trotz Regenwetters

Wachtberg.Am 22. Mai 2013 fuhr Lehrerin Renate Clasen mit den Schüler der Klasse 4 b der Katholischen Grundschule Villip mit dem Bus zum Rathaus. Dort holten die Kinder Dr. Barbara Hausmanns ab, die das Archiv der Gemeinde Wachtberg betreut. Danach fuhr die Gruppe zum Wachtberg, wo Hausmanns etwas über die Gemeinde Wachtberg erzählte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.06.2013

Offene Gartenpforte 2013 … auch in Wachtberg

Wachtberg. Die Idee der Offenen Gartenpforte ist im Rheinland im wahrsten Sinne des Wortes auf „fruchtbaren Boden“ gefallen. Immer mehr Gartenbesitzer erkennen das Potenzial ihres Gartens, öffnen ihre Tore und freuen sich darüber, mit Besuchern zu fachsimpeln. Insgesamt erlauben 276 Garteninhaber anderen interessierten Gärtnern einen Blick hinter die Kulisse. Auch in Wachtberg öffnen Gartenliebhaber ihre Pforten.

Weiterlesen

SV 1947 Niederbachem

11.06.2013

Test für die neue Saison

Niederbachem. Hiermit möchte der SV 1947 Niederbachem recht herzlich zum vierten Houseworker-Jugendfußball-Vorbereitungsturnier vom 6. bis 8. September einladen. Der Beginn des Jugendfußballturnieres ist für Freitag, 6. September, ab 18.30 Uhr, für die A- und B-Jugendlichen des SV Niederbachem vorgesehen. Am Samstag, 7. September, ab 9.30 Uhr beginnt die jüngere F-Jugend mit ihrem Turnier. Im Anschluss folgt dann das Bambiniturnier ab 13 Uhr.

Weiterlesen

UNABHÄNGIGE WÄHLERGEMEINSCHAFT WACHTBERG

11.06.2013

Kindergartenplätze in Wachtberg-Berkum so bald wie möglich

Wachtberg. Den Hilferuf einer jungen Familie aus Berkum, der im Ort zur Zeit kein Kindergartenplatz angeboten werden kann, möchte die UWG nicht ungehört lassen. Zumal davon ausgegangen werden kann, dass viele Familien unter denselben Problemen in der Gemeinde Wachtberg leiden: Hoher Fahrkosten- und Zeitaufwand.

Weiterlesen

Tag der Niederbachemer Jugendfußballmannschaften

11.06.2013

Toller „Kick“ für alle Altersklassen

Niederbachem. Kürzlich wurde wieder der „Tag der Niederbachemer Jugendfußballmannschaften“ ausgetragen. Als Programmpunkte waren diverse Einlagespiele und Schnuppertraining für interessierte Neufußballer geplant. Bei herrlichem Sonnenschein und einem großen Andrang an Teilnehmern begrüßte der Jugendleiter Hermann Esser alle Anwesenden. Der Tag startete mit einem Training für die Neuen und einem Einlagespiel der Bambinis gegen ihre Mütter.

Weiterlesen

SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg

11.06.2013

Fraktion vor Ort in Adendorf

Wachtberg. Die nächste Fraktionssitzung der SPD im Rat der Gemeinde Wachtberg findet am 17. Juni in Adendorf statt. Die Fraktion trifft sich um 19 Uhr im Drehwerk, um die Themen des anstehenden Sitzungsblocks zu diskutieren. Hier werden vor allem die Offenlage für das Baugebiet Wachtberg Mitte sowie die Frage der Ausweisung einer Zone für Windkraftanlagen auf dem Gemeindegebiet zwischen Adendorf und Arzdorf im Mittelpunkt stehen.

Weiterlesen

SPD fordert Konzept zur Förderung von Sportstätten in Wachtberg

11.06.2013

Sportstättenkonzept für Wachtberg überfällig

Wachtberg. Zur Förderung von Sportstätten im Ländchen mahnt die Wachtberger SPD an, das seit Jahren überfällige Sportstättenkonzept endlich vorzulegen. Ziel dieses Konzepts müsse die auch vom Land NRW geforderte verlässliche kommunale Planung für die Sportstätteninfrastruktur in Wachtberg sein. Inzwischen führten bekanntlich demographischer Wandel und wechselnde Sportinteressen zu einer verändernden Nachfrage an Sportangeboten und Sportstätten.

Weiterlesen

Förderverein der KGS Villip

11.06.2013

Flohmarkt von und für Kinder

Villip.Am Samstag, den 29. Juni, veranstaltet der Förderverein der KGS Villip auf dem Schulhof seinen zweiten Flohmarkt nur für Kinder. Der Flohmarkt findet statt von 15 bis 17 Uhr. Die Kinder brauchen keine Standgebühr bezahlen und können ihre Spielsachen, Bücher und CDs auf mitgebrachten Decken anbieten. Der Förderverein organisiert daneben eine Fahrzeugbörse, bei der Fahrräder und sonstige Kinderfahrzeuge auf Kommission verkauft werden.

Weiterlesen

Familiensportbund Bonn

11.06.2013

Programm für die Familie

Arzdorf.Der Familiensportbund Bonn e.V. lädt am 30. Juni zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Auf dem vereinseigenen Gelände bei Wachtberg-Arzdorf können sich interessierte Besucher über das breite Sportangebot des Naturisten-Vereins informieren. Um 11 Uhr beginnt das Programm. Unter anderem sind Führungen, Sport, Spaß und Spiel für Klein und Groß vorgesehen. Preiswerte Speisen und Getränke stehen ebenso bereit wie ausreichende Parkplätze.

Weiterlesen

FC Pech wird unterstützt

11.06.2013

Neu gegründete Fußball Damenmannschaft

Pech. Der FC Pech hat nun auch eine Damenmannschaft für den Verein hinzu bekommen. Ab der Saison 2013/ 2014 geht ein motiviertes und dynamisches Team mit Trainer Ralf Heyden in die Saison, der auch schon erfolgreich für den TB Witterschlick oder den RW Merl trainiert hat. Für das neu gegründete Damenteam werden noch weitere Spielerinnen gesucht. Wer Teamgeist besitzt, den Drang verspürt mit dem Team...

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem

11.06.2013

Kaffeetrinken beim CAP-Team

Niederbachem. Seit bald fünf Jahren gibt es in Niederbachem einen CAP-Markt. Dem Markt und seinen Mitarbeitern möchte der Heimatverein gern seine Solidarität bekunden. Deshalb trifft man sich am Freitag, 14. Juni, um 16 Uhr in der Cappuccino Ecke zum gemeinsamen Kaffeetrinken. Jeder ist willkommen.

Weiterlesen

Fahrt der Grundschulen Adendorf und Berkum nach La Villedieu

13.06.2013

Bonjour maîtresse, bonjour maître!

Wachtberg/La Villedieu. „Bonjour maîtresse, bonjour maître!“ Für manchen hört es sich vielleicht befremdlich an, aber französische Kinder begrüßen so noch heute ihre Lehrerinnen und Lehrer. Dies erfuhren 24 Wachtberger Grundschüler bei ihrem Besuch in den Schulen der Partnergemeinde La Villedieu du Clain.

Weiterlesen

Familienzentrum Drachenhöhle

11.06.2013

Vollmachten und Verfügungen

Niederbachem. Am Mittwoch, 10. Juli, 19.30 Uhr, lädt das Familienzentrum Drachenhöhle gemeinsam mit der Dozentin Frau Eckermann-Seel vom Beratungsdienst Geld und Haushalt der Sparkassenfinanzgruppe zu einem Informationsabend rund um das Thema Vollmachten und Verfügungen. An diesem Abend geht es darum, wie im Falle von Krankheit oder im Alter Vorsorge getroffen werden kann. Schwerpunkte des Abends...

Weiterlesen

Heimatverein Villip

11.06.2013

Offenes Singen

Villip. Am Sonntag, 16. Juni, findet wieder das Offene Singen des Heimatvereins Villip statt. Nach einem Ökumenischen Gottesdienst um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Simon und Judas Thaddäus in Villip, werden gemeinsam alte Volkslieder gesungen. Die Mitwirkenden sind der Männer-Gesang-Verein Villip 1901, Leitung Hans Georg Schneider; der Kirchenchor “Sankt Cäcilia“, Villip und die Berkumer Dorfmusikanten, Leitung Peter Lex . Die Moderation hat Alfred Schneider.

Weiterlesen

Integriertes Handlungskonzept für Niederbachem vorgestellt

11.06.2013

„Unser Niederbachem - Modernes Dorf mit Weitblick für alle Generationen“

Niederbachem. „Unser Niederbachem - Modernes Dorf mit Weitblick für alle Generationen!“ Das soll das künftige Leitbild Niederbachems sein. Marco Eissing vom Planungsbüro plan-lokal (Dortmund) stellte es jetzt im Henseler Hof vor und erhielt die uneingeschränkte Zustimmung der etwa 70 anwesenden Bürger. Seit Anfang des Jahres lässt die Gemeinde Wachtberg vom Planungsbüro ein „Integriertes Handlungskonzept“...

Weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Adendorf und Arzdorf

11.06.2013

Motorradfahrer schwer verletzt

Adendorf/Arzdorf. Lebensgefährlich verletzt wurde ein Motorradfahrer am Sonntagnachmittag bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße L 123 zwischen Adendorf und Arzdorf. Dort war der 46-Jährige aus Alfter mit seiner neuen Harley-Davidson laut Augenzeugen in Fahrtrichtung Arzdorf von hinten auf ein vorausfahrendes Auto aufgefahren, dessen Fahrerin aus dem Kreis Ahrweiler wegen einiger Freizeitradler stark abbremsen musste.

Weiterlesen

7. Adendorfer Burgturnier

11.06.2013

Carina Apfelbaum gewinnt mit Sundance Kid im Stechen

Meckenheim/Wachtberg-Arzdorf. Nachdem die in Meckenheim wohnhafte und für den RC Kottenforst e.V. reitende Carina Apfelbaum zum Auftakt der Turnierwoche beim überregional bekannten Adendorfer Burgturnier auf Burg Münchhausen ein toller 2. Platz bei der Stilspringprüfung der Klasse A gelang, standen am Samstag zwei Prüfungen in der Klass E auf dem Programm. Am frühen Morgen konnte die Meckenheimerin...

Weiterlesen

Der Campus Klein-Altendorf in Rheinbach darf sich ab sofort „Ort des Fortschritts“ nennen

11.06.2013

Wissenschaftsministerin Svenja Schulze nahm Auszeichnung vor

Rheinbach. Der Campus Klein-Altendorf der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn auf dem Gebiet der Stadt Rheinbach darf sich ab sofort „Ort des Fortschritts“ nennen. Die nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD) nahm die Auszeichnung persönlich in einem Festakt vor und enthüllte zusammen mit Uni-Rektor Prof. Dr. Jürgen Fohrmann, dem Dekan der Landwirtschaftlichen Fakultät, Prof.

Weiterlesen

Feierstunde im Siegburger Kreishaus

11.06.2013

Dank an Freiwillige

Rhein-Sieg-Kreis. Stellvertretend für die rund 5.500 Bürgerinnen und Bürger, die als Einzelpersonen, in Gruppen und Initiativen in den vergangenen Wochen freiwillig die Straßen, Wasserläufe und Landschaften des Kreises von Müll befreit haben oder ein Herz für Tiere zeigten und Kröten und Frösche bei ihrer Wanderung über die Straßen im Rhein-Sieg-Kreis unterstützen, hat Kreisplanungsdezernent Michael...

Weiterlesen

Im Reisefieber, aber herzkrank

11.06.2013

Was sollten Herzpatienten beachten

Rhein-Sieg-Kreis. „Millionen von Menschen in Deutschland sind von Herz- Kreislauf-Erkrankungen betroffen. Viele von ihnen wollen oder können auf das Reisen nicht verzichten, sind sich aber unsicher, ob eine Reise für sie ratsam oder zumutbar ist“, sagt Rainer Walterscheid, der ehrenamtliche Beauftragte der Deutschen Herzstiftung, zuständig für den Rhein-Sieg-Kreis. Eine wichtige Hilfe bietet das kostenfreie...

Weiterlesen

Schützenjugend des Bezirksverbandes Voreifel bei bundesweiter Sozialaktion

11.06.2013

„72 Stunden - Uns schickt der Himmel“

Region. Unter dem Motto „72 Stunden - Uns schickt der Himmel“, startet der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) erstmalig eine bundesweite Sozialaktion von Donnerstag, 13., bis Sonntag, 16. Juni. Die Schützenjugend des Bezirksverbandes Voreifel ist dabei.

Weiterlesen

Ehrenamtliche Mitarbeiter für Neurochirurgische Ambulanz gesucht

11.06.2013

Grüne Helfer in der Ambulanz

Bonn. Am Universitätsklinikum Bonn helfen Grüne Damen und Herren den Patienten und deren Angehörigen durch menschliche Zuwendung. Für den Wartebereich der Ambulanz sucht die Klinik für Neurochirurgie jetzt Ehrenamtler.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis informiert

11.06.2013

Konzertreihe „Tonfolgen“ geht zum dritten Mal auf Reisen

Rhein-Sieg-Kreis. Bereits zum dritten Mal geht die Konzertreihe „Tonfolgen – Töne öffnen Türen“ in der Region auf Reisen. Unter dem Motto „Alte Welt – Neue Welt“ führt das Festival die Besucherinnen und Besucher von Donnerstag, 4., bis Sonntag, 7. Juli, zu Orten, die ein Geheimnis bewahren oder für Gäste sonst verschlossen sind.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

11.06.2013

Kameraden unterstützen

Rhein-Sieg-Kreis. Zwei Wehrführer der Feuerwehren Windeck und Sankt Augustin sowie zwei Fernmelder (aus der Kreisleitstelle und der Feuerwehr Eitorf) sind nach Leverkusen aufgebrochen. Ihr Ziel: Unterstützung der Einsatzkräfte vor Ort in den Hochwassergebieten in Sachsen-Anhalt.

Weiterlesen
Barbara Genscher unterstreicht die enorme Wichtigkeit der ehrenamtlichen Regionalbeauftragten für die Arbeit der Deutschen Herzstiftung. Für den Rhein-Sieg-Kreis ist Rainer Walterscheid aus Siegburg zuständig. VJ
Top

Deutsche Herzstiftung feiert Jubiläum von Barbara Genscher

11.06.2013

Schirmherrin mit Leidenschaft und Sachverstand

Pech. Sie steht für die Ziele und Werte der Deutschen Herzstiftung wie kein anderer: Vor genau 25 Jahren übernahm Barbara Genscher die Schirmherrschaft über diese Hilfsorganisation zur Bekämpfung von Herzkrankheiten und schaffte es, trotz der zahlreichen Verpflichtungen an der Seite ihres Mannes, des langjährigen Bundesaußenministers Hans-Dietrich Genscher, der Deutschen Herzstiftung einen kräftigen Wachstumsschub zu verschaffen.

Weiterlesen

Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)

11.06.2013

Bücherbasare so weit das Auge reicht

Region. Am kommenden Wochenende finden diverse Bücherbasare statt, bei denen für jeden etwas dabei ist: Kinderbücher, Krimis, Sachbücher, Notenbücher, Geschichtsbücher, Lexika, Romane und viele mehr.

Weiterlesen

Einbürgerungsfeier des Rhein-Sieg-Kreises

11.06.2013

139 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger begrüßt

Rhein-Sieg-Kreis. Seit einigen Tagen gibt es im Rhein-Sieg-Kreis 139 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger: 71 Frauen, 48 Männer sowie 20 Kinder und Jugendliche haben im Wege der Einbürgerung die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Kreisdirektorin Annerose Heinze und Ludwig Neuber, Neubürgerbeauftragter des Rhein-Sieg-Kreises, händigten ihnen in einem feierlichen Rahmen ihre Einbürgerungsurkunden aus.

Weiterlesen