- Anzeige -Kölner Sommerfestival 2013

07.07.2013

„Tango at it‘s best“

Köln.Das Kölner Sommerfestival blickt auf ein herausragendes Jubiläumsjahr 2012 zurück. 2013 präsentiert das Kölner Sommerfestival vom 12. Juli bis 11. August in der Philharmonie nicht nur vier exzellente Tanz-, Show- und Musicaldarbietungen aus aller Welt, die auch in Deutschland bereits unzählige Fans und Liebhaber gewonnen haben.

Weiterlesen

TÜV NORD AG

05.07.2013

Legionellen-Gefahr im Urlaub

Region. In lang ungenutzten Wasserleitungen können Legionelle, krankheitserregende Bakterien, wachsen und sich vermehren. Für Urlauber erhöht sich damit sowohl in länger leer stehenden Appartements und Ferienhäusern als auch nach der Rückkehr nach Hause das Risiko, an Legionellen zu erkranken. TÜV NORD berät, wie sich Urlauber vor den Bakterien schützen können.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Paddock-Tickets zu gewinnen

07.07.2013

Das ADAC Masters Weekend sorgt für jede Menge Action

Nürburgring. Anfang August sorgt das ADAC Masters Weekend für jede Menge Action auf dem Nürburgring. Neben den GT3-Supersportwagen im ADAC GT Masters werden vom 2. bis 4. August die Tourenwagen-Läufe der MINI Trophy und der DTC des DMSB - ADAC Procar sowie die Formelrennen von ATS Formel 3 Cup und ADAC Formel Masters die Eifelrennstrecke zum Treffpunkt der Fans. Beim vierten von acht Saisonwochenenden steht dabei insbesondere das ADAC GT Masters im Mittelpunkt des Interesses.

Weiterlesen

GGS „Schule am Wald“ Adendorf

02.07.2013

„Abenteuer im Elfenland“

Adendorf. „Weit fort von hier, wo nie ein Mensch gewesen, ist das wunderschöne Elfenland. Und eigentlich ist alles ganz prima dort, wäre da nicht ein fröhliches, mutiges und ein bisschen freches Elfenmädchen, Mirinda Zauberwind, das immer wieder für Unruhe sorgt. Leider weiß niemand, wer Mirindas Eltern sind. So macht sie sich auf die Suche. Zusammen mit ihren Freunden Cyndi und Flori und den Hummeln...

Weiterlesen

Kath. Kirche in Wachtberg-Pech

02.07.2013

Konzert des Chors der Deutschen Welle

Wachtberg-Pech. Der multinational besetzte Chor der Deutschen Welle hat sich zum dritten Mal bereit erklärt, ein Benefizkonzert für die Medikamentenhilfe zu geben, „Ein Sommerabend mit Liedern der Welt“, es findet am Samstag, 13. Juli, um 18 Uhr, in der katholischen Kirche in Pech, Am Langenacker, statt. Der Chor besteht aus 20 Nationen und versteht sich als Friedensbotschafter, der Brücken baut zwischen Menschen und Kulturen.

Weiterlesen

CDU Wachtberg

02.07.2013

Gemeinsam für einen besseren Hochwasserschutz

Wachtberg. Das zweite Starkregenereignis binnen drei Jahren beschäftigte den Wachtberger Rat in einer Sondersitzung. Die Einsatzbilanz der Wachtberger Feuerwehr machte deutlich, dass dieses Mal, im Unterschied zu 2010, nahezu alle Ortschaften betroffen waren und nicht nur die unmittelbaren Anrainer des Mehlemer Baches.

Weiterlesen

Clowntheater mit Rainer Kreuz

02.07.2013

„Rididu Solo, aber nicht allein“

Adendorf. Im Rahmen der 7. Wachtberger Kulturwochen tritt der Pecher Rainer Kreuz am Montag, 8. Juli, um 20 Uhr im Drehwerk 17/19 in Adendorf auf. Im ersten Teil des Abends wird Kreuz eigene, angeeignete und aus dem Stehgreif Geschichten, die berühren und amüsieren, erzählen. Im zweiten Teil wird er als Clown Rididu eine außergewöhnliche Liebesgeschichte „Rididu Solo (aber nicht allein)“ vortragen....

Weiterlesen

Wachtberger Kinder- und Jugend-Kulturtag am 6. Juli

02.07.2013

Künstlerisch wie die Großen

Wachtberg. Was Wachtbergs Kinder und Jugendliche am ersten Kinder- und Jugend-Kulturtag im Rahmen der Wachtberger Kulturwochen 2012 gezeigt haben, nämlich dass sie den Großen künstlerisch in Nichts nachstehen, werden sie auch in diesem Jahr erneut unter Beweis stellen. Der diesjährige Kinder- und Jugend-Kulturtag am Samstag, 6. Juli steht wieder ganztägig im Zeichen der jungen Künstler in Wachtberg.

Weiterlesen

Monika Clevers Bildergarten

02.07.2013

Vom Blödsinn zum Wahnsinn

Niederbachem. Im Rahmen der 7. Wachtberger Kulturwochen verwandelt die Künstlergruppe art.ista den Garten von Monika Clever bereits zum sechsten Mal in einen illuminierten Bildergarten. Die stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Wachtberg, Rita Braun, wird die Ausstellung am Samstag, 6. Juli um 20 Uhr eröffnen. Dr. Dieter Braun wird eine Einführung in die Ausstellung geben. In diesem Jahr präsentieren...

Weiterlesen

KÖB Fritzdorf veranstaltet Lesenacht für Jugendliche

02.07.2013

Mit Göttern durch die Lese-Nacht

Fritzdorf. Frisch und launig startete der Jugendlesetreff „Juletre“ in der Fritzdorfer KÖB im April. Jugendliche berichten bei dieser Veranstaltung über Gelesenes und begeistern so andere für neuen Lesestoff. Da lag es nahe, die Abendveranstaltung auszudehnen und mal wieder eine Lesenacht auf die Beine zu stellen. Nun trafen sich neun jugendliche Mädels, bepackt mit Isomatte, Schlafsack und allen für die Übernachtung erforderlichen Utensilien in der Bücherei.

Weiterlesen

Kindergarten Oberbachem

02.07.2013

Eine Dose Kussbonbons…

Wachtberg-Oberbachem. Eine Dose Kussbonbons…, mit dieser Geschichte, von einem kleinen Zebra, das zum ersten Mal mit anderen kleinen Zebras, aber ohne Eltern, auf Reisen geht, ging das diesjährige Programm „Ich bin Bib(liotheks)-fit“ los. Wie auch der Ließemer Kindergarten mit seinen 18 Wackelzahnkindern, hat auch der Oberbachemer Kindergarten mit acht Vorschulkindern nun den Bibliotheksführerschein bestanden.

Weiterlesen

Eröffnungskonzert der 7. Wachtberger Kulturwochen

02.07.2013

Märchengestalten zum Leben erweckt

Adendorf. Ein passendes Ambiente hatten sich der Wachtberger Tenor Nico Heinrich und der Kölner Pianist Tobias Krampen ausgesucht für ihr Konzert zum Auftakt der 7. Wachtberger Kulturwochen, die noch bis zum 14. Juli dauern. In der pittoresken Remise der Burg Adendorf mit ihrer mittelalterlichen Holzbalkenkonstruktion und den erdfarbenen Wänden liefen den zahlreichen Zuhörern mehr als einmal kalte...

Weiterlesen

Adendorfer Sankt-Margareta-Kirmes steigt

02.07.2013

Auf dem Dorfplatz mit buntem Rahmenprogramm

Wachtberg-Adendorf. Es ist wieder soweit: Von Samstag, 13., bis Dienstag, 16. Juli, feiern die Adendorfer ihre Sankt-Margareta-Kirmes auf dem Dorfplatz. Ein buntes Programm für Jung und Alt sowie ein kostenfreier Eintritt an allen Kirmestagen werden für eine fröhliche, ausgelassene Stimmung sorgen. Dass die Adendorfer feiern können haben sie in der Vergangenheit schon oft bewiesen. Wie üblich gestalten...

Weiterlesen

Michael Franke stellt Projekt vor

02.07.2013

Kultur der Etrusker

Gimmersdorf. Im Rahmen der 7. Wachtberger Kulturwochen präsentiert der international agierende Künstler Michael Franke sein neuestes Projekt „Antron, Genesi pittorica dell’Europa“, Siena 2014. In der Werkschau soll die noch unvollendete Großausstellung in ihrer Vorbereitungsphase den Atelierbesuchern vorgestellt werden. Bei den in Entstehung befindlichen Bildern geht es um Motive, die durch die Kultur...

Weiterlesen

Anton-Raaff-Konzert verlegt

02.07.2013

Krönender Abschluss

Oberbachem. Da auch die Burg Gudenau bei dem Unwetter vom 20. Juni in Mitleidenschaft gezogen wurde, musste das traditionell dort stattfindende Anton-Raaff-Konzert verlegt werden. Es findet wie gehabt am Sonntag, 14. Juli statt, jedoch dieses Mal in der Grube Laura in Oberbachem - Beginn ist statt 15 Uhr erst um 15.30 Uhr. Das Konzert des Wachtberger Kammer- und Jugendorchesters unter der Leitung von Hans Werner Meurer bildet den Abschluss der 7. Wachtberger Kulturwochen.

Weiterlesen

Künstlergruppe ARTKOMM

02.07.2013

Kunst in allen Facetten

Villip. Im Rahmen der 7. Wachtberger Kulturwochen präsentiert die Künstlergruppe ARTKOMM um Sabine Heinen in deren Garten in Villip am Samstag/Sonntag, 13./14. Juli künstlerische Vielfalt. Gastgeberin Sabine Heinen überrascht mit vielseitigen Ideen: gerahmte Objekte, Naturmaterial, filigrane plastische Werke aus Acryl. Claudia Christ zeigt erstmalig Finger-Painting mit Pastell-Kreiden. Manfred Niche,...

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem e. V.

02.07.2013

Ehrenamt und Ehrungen

Niederbachem. Im Heimatverein Niederbachem e. V. ist das Ehrenamt von besonderer Bedeutung. Ohne Übertreibung kann gesagt werden, dass der Verein vom Ehrenamt und den ehrenamtlich tätigen Helfern getragen wird. So kommt der Einsatz vieler Mitglieder in den einzelnen Themenbereichen des Vereins zum Ausdruck.

Weiterlesen

Bilderausstellung in Villip

02.07.2013

Kunst und Lebenskunst

Villip. Auch dieses Jahr zeigen Karin Christof und Trutz Ludwig im Rahmen der Wachtberger Kulturwochen wieder ihre Bilder.

Weiterlesen

Fotoausstellung Ellen Dornhaus

02.07.2013

Wie eine Orgel entsteht

Pech. Im Rahmen der 7. Wachtberger Kulturwochen lädt Ellen R. Dornhaus am Freitag, 12. Juli zu ihrer Fotoausstellung „Wie eine Orgel entsteht“ um 18 Uhr in die Evangelische Gnadenkirche in Pech ein. Auf den Fotos hat Dornhaus die Entstehung einer Orgel vom Rohstoff bis zum vollendeten Instrument festgehalten. Am Freitag wird Ellen R. Dornhaus anhand der Fotos den Entstehungsprozess erläutern; musikalisch...

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem

02.07.2013

Eröffnung des neuen Archivs

Niederbachem. Anlässlich der Eröffnung seines neuen Archivs mit einer Sammlung historischer Schriften und Exponate lädt der Heimatverein Niederbachem im Rahmen der 7. Wachtberger Kulturwochen am Freitag, 12. Juli von 17 bis 20 Uhr zu einem Empfang in die Alte Schule in Niederbachem ein. Dem Verein stand bisher in der Alten Schule, dem ehemaligen katholischen Pfarrheim, nur ein Archiv- und Arbeitsraum zur Verfügung.

Weiterlesen

Poesie im Köllenhof

02.07.2013

Gedichte und Gedanken

Ließem. Der Wachtberger Künstler Günter Perkams wird, wie bereits im vergangenen Jahr, gemeinsam mit Ilse Fuss am Donnerstag, 11. Juli, im Köllenhof um 19.30 Uhr aus seinen poetischen Werken und Prosaschriften lesen. Seine zum Teil in Form des magischen Realismus verfassten Gedichte haben bereits im Vorjahr einen großen Anklang beim Publikum gefunden.

Weiterlesen

Gabriele von Camen erzählt

02.07.2013

Drachentöter, Schloss und Feen

Niederbachem. Gabriele von Carmen lädt im Rahmen der 7. Wachtberger Kulturwochen am Montag, 8. Juli, von 18 bis 20 Uhr zu einem märchenhaften Abend im Drachenfelser Ländchen in Bernadette Conraths und Gerrit Knodts Garten mit Siebengebirgsblick in Niederbachem ein. Die Godesberger Erzählerin Gabriele von Camen (www.menschen-brauchen-maerchen.de) erzählt für kleine und große Ohren sinnlich und betörend Märchen vom Drachentöter, von einem verzauberten Schloss und von Feen aus der Anderswelt.

Weiterlesen

Erzählstunde bei Carola Philips

02.07.2013

Im Reich der Märchen

Niederbachem. Im Rahmen der 7. Wachtberger Kulturwochen lädt die Märchenerzählerin Carola Philips am Sonntag, 7. Juli, um 16 Uhr Jung und Alt zu einer Märchenstunde in ihr Haus - bei schönem Wetter in den Garten - in Niederbachem ein. Parkmöglichkeiten bestehen „In der Held“ und am Niederbachemer Friedhof.

Weiterlesen

Ausstellung „DrehArtKemp“

02.07.2013

Ein Fest für Auge und Magen

Villip. Sie ist schon ein fester Bestandteil der Wachtberger Kulturwochen - die Ausstellung DrehArtKemp von Bärbel und Josef Kemp. Noch bis 7. Juli lädt das Paar hierzu wieder in seine Hofanlage in Villip ein. Die ausstellenden Künstler sind in diesem Jahr Jessica Buschke, Heinz Contzen, Liane Dummer, Mechthild Fiebig, Jürgen Fuchs, Maria Jüde, Josef Kemp, Monique Lebahn und Regina Menzen. Handgemachte...

Weiterlesen

Ausstellung im „Kulturgarten“

02.07.2013

Plastiken, Bilder und mehr

Gimmersdorf. Am Samstag, 6. Juli (11 bis 18 Uhr) und Sonntag, 7. Juli (10 bis 18 Uhr) lädt Gudrun Rosenberg gemeinsam mit mehreren Künstlerinnen und Künstler wieder zur Kunstausstellung in ihren „Kulturgarten“ in Gimmersdorf ein. Die Eröffnung übernimmt am Samstag um 13 Uhr der international wirkende Maler Michael Franke. Der Förderverein für Kunst und Kultur in Wachtberg, Kukiwa, unterstützt diese Ausstellung, die im Rahmen der 7. Wachtberger Kulturwochen stattfindet.

Weiterlesen

SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg

02.07.2013

Kleiderpavillon droht das Aus

Wachtberg. Der beliebten multifunktionalen Sozialeinrichtung „Kleiderpavillon“ in Wachtberg droht nach 23 Jahren die Schließung. Wie jetzt bekannt wurde, soll der Nutzungsvertrag in der Limbachstraße nicht verlängert werden, weil der neue Eigentümer die frühere DRK-Halle zur Mitte des kommenden Jahres selbst nutzen will. Sinnvolle Ersatzräume sind nicht in Sicht.

Weiterlesen

Katholisches Familienzentrum Wachtberg

02.07.2013

Spielenachmittag für alle

Wachtberg-Niederbachem. Am Dienstag, 9. Juli, ab 15.30 Uhr, findet der nächste Spielenachmittag (z.B. Romme, Canasta, Mau Mau, Mensch ärgere dich nicht, Kniffel u.a.) des kath. Familienzentrums Wachtberg statt. Von 15.30 bis 18 Uhr treffen sich Spielebegeisterte im Niederbachemer Pfarrhaus, Mehlemer Straße 5, schräg gegenüber der Kirche. Kaffee, Getränke und Kuchen sind zum Selbstkostenpreis vorhanden.

Weiterlesen

Ortsvertretung Gimmersdorf

02.07.2013

Aktuelles zur Verkehrssituation

Wachtberg-Gimmersdorf. Am Montag, 8. Juli, 19 Uhr, findet im Dorfsaal, Kommunalweg in Gimmersdorf die nächste Sitzung der Ortsvertretung Gimmersdorf statt. Zu dieser öffentlichen Sitzung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Weiterlesen

CDU Wachtberg

02.07.2013

Essen, trinken und nette Leute

Wachtberg-Ließem. „Schlechtes Wetter gab es in diesem Jahr schon zu viel, von daher steigt die Chance auf eine stabile Gutwetterlage“: Diese jedenfalls erhoffen sich Veranstalter und Organisatoren für das traditionelle Köllenhoffestes in Wachtberg-Ließem. Am Samstag, 6. Juli ab 19 Uhr findet die 34. Auflage des beliebten Sommerfestes im Ließemer Bürgertreff statt. Auch in diesem Jahr hat sich politische Prominenz angekündigt.

Weiterlesen

Sitzung der Ortsvertretung Villip

02.07.2013

Augenmerk auf dem Friedhof

Wachtberg-Villip. Am Mittwoch, 10. Juli, 19 Uhr, lädt die Ortsvertretung Villip/Villiprott/Holzem zu ihrer nächsten Versammlung ins Hotel Görres, Holzemer Straße 1 in Villip ein. Vor der Sitzung findet eine Ortsbegehung des Friedhofes und ggf. des Bereichs Villiper Hauptstraße, Gimmersdorfer Straße, Villiper Kreuzgasse / Holzemer Straße statt. Treffpunkt hierfür ist um 18 Uhr am Eingang zum Villiper Friedhof.

Weiterlesen

Unabhängige Wählergemeinschaft Wachtberg

02.07.2013

„Für eine runde Sache“

Wachtberg/Berkum. Die unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) setzt sich in Wachtberg für den zügigen Bau eines weiteren Kreisels im Umfeld des Einkaufszentrums in Berkum ein.

Weiterlesen

Der Planungsausschuss tagt

02.07.2013

Beratung und Beschlüsse

Wachtberg-Berkum. Am Dienstag, 9. Juli, 18 Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum die nächste Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses statt. Im öffentlichen Sitzungsteil stehen Beschlüsse über Stellungnahmen (Abwägungen) und Feststellung der 41. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Teilbereich „Wachtberg Mitte“ in Berkum sowie Beschlüsse des Entwurfs und einer erneuten Offenlage des Bebauungsplans „Wachtberg Mitte“ in Berkum auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

„Dankeschönfest“ für die Wachtberger Ehrenamtlichen

02.07.2013

Katholisches Seelsorgeteam hat eingeladen

Wachtberg-Berkum. Wie auch schon in den vergangenen Jahren lud das Seelsorgeteam der Katholischen Pfarrei St. Marien Wachtberg zum Ehrenamtlerfest ein. Diesmal in Form einer gemütlichen Grillparty rund um das bunt geschmückte und liebevoll dekorierte Berkumer Pfarrheim.

Weiterlesen

Das Schadstoff-Mobil kommt nach Wachtberg

02.07.2013

Entsorgung gefährlicher Abfälle

Wachtberg. Das Schadstoff-Mobil kommt nach Wachtberg am Dienstag, 9. Juli. Pech: Seibachstraße (Parkplatz an der Feuerwehr) 10 bis 13 Uhr, Niederbachem: Mehlemer Straße / Mühlenstraße (Parkplatz) 14.30 bis 18 Uhr. Sondermüll gehört nicht in die Mülltonne. Zum Beispiel müssen alle flüssigen Farb- und Lackreste als Sondermüll entsorgt werden. Ausgehärtete schwermetallhaltige Farben sind ebenfalls als Sondermüll zu entsorgen.

Weiterlesen

Spielgruppe in Ließem

02.07.2013

Noch Plätze frei

Wachtbeg-Ließem. In Ließem, Auf dem Köllenhof, wird seit vielen Jahren von der ev. Kirchengemeinde Wachtberg eine Spielgruppe angeboten. Sie steht unter der Leitung der Erzieherin Marion Paffrath, Tel. (0 22 51) 7 44 69. Sie findet dienstags, mittwochs und donnerstags, von 9 bis 12 Uhr, statt. Für das neue Spielgruppenjahr ab September haben die Anmeldungen begonnen. Im Augenblick sind noch Plätze frei.

Weiterlesen

Piratenpartei Rhein-Sieg - Kreisverband

02.07.2013

Martin Zieroth ist der neue erste Vorsitzende

Siegburg. Die Piraten des Rhein-Sieg Kreises haben auf ihrem Kreisparteitag in Siegburg einen neuen Vorstand gewählt. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Martin Zieroth (29, aus Niederkassel) gewählt, welcher bereits Beisitzer im bisherigen Vorstand war. Zum 2. Vorsitzenden wurde Marcel Weiler (33, aus Bornheim) gewählt. Auch er war bereits Beisitzer im bisherigen Vorstand. Die beiden bisherigen Vorsitzenden Marcus Brühl und Manuela Weiler traten nicht mehr zur Wahl der Vorsitzenden an.

Weiterlesen

Meckenheimer gewinnt den Eifel-Ahr Bergcup

02.07.2013

Laufstrecke über Stock und Stein

Meckenheim. Am Samstag fand im Rahmen des achten Mutscheider Volks- und Straßenlaufs zum siebten Mal der, durch den SV 47 Mutscheid ausgeschriebene „Mutscheid Mountain Man“ statt, der gleichzeitig der vierte und letzte Wertungslauf des Eifel-Ahr-Bergcups war.

Weiterlesen

u3-Ausbau und Belegungssituation wurden dem Jugendhilfeausschuss vorgelegt

02.07.2013

Erfüllung des Rechtsanspruchs für u3-Plätze erscheint möglich

Rhein-Sieg-Kreis. Der Bundesgesetzgeber hat zum 1. August 2013 den Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder vom vollendeten ersten bis zum vollendeten dritten Lebensjahr, laut Kinderförderungsgesetz (KiföG), eingeführt. Jetzt legte das Kreisjugendamt im Jugendhilfeausschuss am 21. Juni einen Sachstand zum investiven u3-Ausbau und zur Belegungssituation in den Kindertagesstätten vor.

Weiterlesen

Viele Ursachen - große Wirkung:

02.07.2013

Die Folgen des Unwetters im Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis. Eine erste Bestandsaufnahme und Bewertung der Ursachen und Schäden durch das Unwetter, das große Teile des Kreisgebietes am 20. Juni erfasst hat, hat die Kreisverwaltung in Siegburg inzwischen durchgeführt.

Weiterlesen

Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises tagte

02.07.2013

Kreisjugendamt vergütet Praxis- semester von Bachelor Studenten

Rhein-Sieg-Kreis. Bei den Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Bereich des Kreisjugendamtes werden zukünftig Studentinnen und Studenten des Bachelor Studiengangs Soziale Arbeit/Sozialpädagogik im Praxissemester mit einem Betrag von 350 Euro pro Monat gefördert. Das haben die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses des Rhein-Sieg-Kreises in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen.

Weiterlesen

Rauchmelder sind Lebensretter!

02.07.2013

Wohnungen müssen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein

Rhein-Sieg-Kreis. Rauchwarnmelder sind Lebensretter! Im Jahr 2012 starben in Nordrhein-Westfalen 62 Menschen bei Wohnungsbränden, fünf davon waren Kinder. Die Mehrheit stirbt nicht an den Folgen des Brandes, sondern an einer Rauchvergiftung; schließlich werden ca. zwei Drittel aller Brandopfer nachts im Schlaf überrascht. Bereits das Einatmen von geringen Mengen Brandrauch kann tödlich sein.

Weiterlesen

Der Rhein-Sieg-Kreis informiert

02.07.2013

Überwachung von Trinkwasser durch das Gesundheitsamt

Rhein-Sieg-Kreis. Sauberes Trinkwasser ist ein hohes Gut und in unseren Breitengraden nahezu eine Selbstverständlichkeit. Dass es – trotz des bestehenden komplexen Systems der Überwachung und Kontrolle – zu Verunreinigungen kommen kann, hat der Störfall im Wasserwerk Eichenkamp in Bornheim gezeigt. Hier war es zur Verunreinigung des Trinkwassers der unteren Rheinorte durch Lauge gekommen.

Weiterlesen

Arbeiter-Samariter-Bund

02.07.2013

Informations- veranstaltung

Bonn. Zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 9. Juli, um 17 Uhr in Bonn lädt der Arbeiter-Samariter-Bund, Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V. ein.

Weiterlesen

Politik

01.07.2013

Ahrtal: Tödlicher Unfall auf der A61

Bengen/Ahrtal. Heute morgen gegen 03.57 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Mendig ein Reifenplatzer eines Lastkraftwagens auf der BAB A 61, Fahrtrichtung Köln, Talbrücke Bengen und Ahrtal gemeldet. Durch Reifenteile wurde bei einem nachfolgenden Lkw der Dieseltank aufgerissen und Diesel floss auf die Fahrbahn. In der Folge musste die Autobahn aufgrund des Diesels und der Reifenteile voll gesperrt werden.

Weiterlesen

-Anzeige-Fahrsicherheitstrainings zu gewinnen

07.07.2013

Sicher in den Urlaub

Nürburgring. Die lang ersehnte Fahrt zum Urlaubsort startet meist mit einem vollgepackten Auto, möglichst direkt nach Feierabend - nicht die beste Entscheidung. Was sollte man bei der Fahrt an die Wohlfühloasen also beachten?

Weiterlesen