„Bonner Rosenfreunde“

11.04.2015

Ein Blick auf die Rosen-Union

Königswinter. Der Freundeskreis Bonn „Bonner Rosenfreunde“ trifft sich am Samstag, 18. April um 15 Uhr im Haus Schlesien in Königswinter-Heisterbacherrott. Mit Hartmut Hopfenmüller von der Rosen-Union in Bad Nauheim-Steinfurth wird ein Mitarbeiter der Absatz-Genossenschaft (Rosen-Union), die 1961 gegründet wurde, über die Philosophie und die Geschichte der Firma, das Sortiment und die Neuheiten der Rosen-Union informieren.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

10.04.2015

Polizei sucht vermisste Lohmarerin

Region. Am 04.04.2015 gegen 04:40 Uhr, nach Ende ihres Dienstes beim Flughafen Frankfurt Hahn, verabschiedete sich die 54-jährige Birgit A., um die etwa zweieinhalbstündige Heimfahrt nach Lohmar anzutreten.

Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall auf A61

10.04.2015

Wohnmobil völlig eingedrückt

Nach einem vorausgegangenen Verkehrsunfall gestern Nachmittag kurz nach 17 Uhr kurz vor dem Rastplatz Engelrödchen, in Richtung Mainz, befanden sich mehrere Reifen- und Fahrzeugteile auf der Fahrbahn. Infolgedessen bildete sich ein Rückstau mit zäh fließendem Verkehr. Kurz hinter der Anschlussstelle (AS) Boppard, am Stauende, auf der rechten Fahrbahn, fuhr der 35 jährige Fahrer eines tschech. LKW...

Weiterlesen

18. Tag gegen den Lärm

09.04.2015

Gratis Ohrstöpsel

Koblenz. Die Firma Becker Hörakustik verschenkt am 29. April, dem 18. Internationalen Tag gegen den Lärm, über 1.000 Gehörschutzstöpsel und möchte damit zum Gelingen der Aktion und einen Beitrag zur Volksgesundheit leisten. Am Tag gegen den Lärm rufen die Veranstalter für 14.15 Uhr zu 15 Sekunden Ruhe auf. Nähere Infos unter www.tag-gegen-laerm.de.

Weiterlesen

Hospizverein Bonn e.V.

08.04.2015

Stunde zum Innehalten

Bad Godesberg. Für alle Freunde und an der Hospizidee wohlwollend Interessierte öffnen die Verantwortlichen immer am ersten Montag im Monat um 17 Uhr ihre Räume in der Junkerstraße 21, Bonn-Bad Godesberg für eine gemeinsame „Stunde zum Innehalten“. „Imagination:

Weiterlesen

KreisSportBund Rhein-Sieg e.V.

08.04.2015

Sportvereine heißen Flüchtlinge willkommen

Rhein-Sieg-Kreis. Der Sport hilft, Flüchtlingen das Gefühl zu geben, willkommen zu sein. Er trägt zum Gelingen einer frühen Integration von neu zugewanderten bei, die aus unterschiedlichsten Beweggründen ihre Heimat verlassen mussten. Damit leistet der Sport einen wichtigen zivilgesellschaftlichen Beitrag. Im Dezember 2014 verkündete daher der LandesSportBund NRW, dass er Sportvereine, die Angebote für Flüchtlinge bereithalten, mit einer Förderung von bis zu 500 Euro unterstützen möchte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.04.2015

Die Woche im Garten

Wachtberg. Ein Osterspaziergang im eigenen Garten war diesmal ein Vergnügen. Auch wenn die Natur noch etwas zurück ist – überall treibt es, an Obstbäumen und Blütensträuchern, an den Stauden, an den Zwiebelblumen, nur die Gemüsebeete liegen noch brach, aber schon durchgehackt.

Weiterlesen

Jehovas Zeugen Bonn-Bad Godesberg / Wachtberg

08.04.2015

„Suche Frieden und jage ihm nach“

Meckenheim. „Suche Frieden und jage ihm nach“. Unter diesem Motto stand der Bibelkongress von Jehovas Zeugen in Meckenheim, zu dem auch die Wachtberger Gemeinde eingeladen war. Er stützte sich auf das Bibelwort aus 1. Petrus 3,11. In 10 Programmbeiträgen wurde über folgende Fragen referiert: Warum gibt es so viele Kriege und Unruhen auf der Erde, obwohl sich jeder nach Frieden sehnt? Was kann jeder...

Weiterlesen

MGV Villip 1901 e.V.

09.04.2015

Maiansingen

Wachtberg-Villip. Der Männer-Gesang-Verein Villip 1901 e.V. lädt zum traditionellen Maiansingen ein am Donnerstag, 30. April, um 17 Uhr in Villiprott, Burgstraße/Ecke Dorfstraße.

Weiterlesen

Neue Kurse des FC Pech e.V.

08.04.2015

Pilates und Entspannungsmeditation

Pech. Pilates-Übungen sprechen Körper und Geist an, denn sie sind ein Zusammenspiel von Atmung, Kraft und Bewegung. Sie stärken die Tiefenmuskulatur, die unsere langen und großen Muskeln stützt, und machen uns dadurch leistungsfähiger. Wirbelsäule und Gelenke werden beweglicher, die Eigenwahrnehmung des Körpers wird sensibilisiert. Die Übungsstunde klingt jeweils mit einer meditativen Entspannungsreise aus.

Weiterlesen

FC Pech e.V.

08.04.2015

Fitness und Prävention

Pech. Der FC Pech e.V. bietet von April bis Juni folgende Fitness- und Präventionskurse an: Montags:ab 13. April, 18 bis 19 Uhr, Aktiv-Fitness, Gymnastikraum, Katholischer Kindergarten, Am Langenacker; 19 bis 20:30 UhrPilates & Entspannungsmeditation, Gymnastikraum, Katholischer Kindergarten, Am Langenacker, Pech; 19:30 bis 21 Uhr, Yoga für Erwachsene; Tanzschule Warnecke, Huppenberg-straße 32a, Pech.

Weiterlesen

Wachtberg muss mit weiteren Flüchtlings-Zuweisungen rechnen

09.04.2015

Verantwortung für bisher über 120 Flüchtlinge

Wachtberg. Die weitere Unterbringung und sinnvolle Betreuung von Flüchtlingen fordert von Politik, Verwaltung und Bürgerschaft in Wachtberg größere Anstrengungen. Dabei, so die UWG-Politikerin und Mitglied des „runden Tisches“ Ursula Schöpf, ist eine sogenannte Ghetto-Bildung unbedingt zu vermeiden.

Weiterlesen

Wachtbergring in Höhe EKZ

07.04.2015

Linksabbiegerspur wird gebaut

Wachtberg-Berkum. Zur weiteren Erschließung des Berkumer Neubaugebietes wird auf dem Wachtbergring in Höhe des Einkaufszentrums (EKZ) für vom EKZ-Kreisel in Richtung Berkum/ Werthhoven fahrende Verkehrsteilnehmer eine Linksabbiegerspur ins neue Gebiet „Wachtberg Mitte“ gebaut. Diese Spur wird zudem fortgeführt bis zur Kreuzung „Wachtbergring (K 58)/Rathausstraße (L 123)“, um dort ein Linksabbiegen in Fahrtrichtung Berkum auf separater Spur zu erleichtern.

Weiterlesen

Wachtberger Archiv

07.04.2015

Politik-Kuriositäten für Bonns „gute Stube“

Wachtberg-Pech/-Berkum. Wer erinnert sich nicht an die Zeit, als Bonn noch Bundeshauptstadt war. Als die Gemeinde Wachtberg für eine große Zahl der Bonner Beamten zu deren Zuhause und deshalb oft als „Bonns gute Stube“ betitelt wurde. Der in Pech wohnende Journalist Ernst Jörg Kruttschnitt hat in der Zeit von 1964 bis 1990 viele Geschichten der Bonner Republik miterlebt, darunter aberwitzig Kurioses und irrsinnig Bürokratisches.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

07.04.2015

Sitzung des Rates

Wachtberg-Berkum. Am Dienstag, 14. April, findet um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses in Wachtberg-Berkum die 6./X.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür im Familienzentrum Drachenfelser Ländchen

07.04.2015

Modeatelier begeisterte Groß und Klein

Villip. Zu einem Tag der Offenen Tür unter dem Motto „Modeatelier im Drachenfelser Ländchen“ hatte das Familienzentrum in Villip eingeladen. Viele Gäste, darunter die Bürgermeisterin und Vertreter der Verwaltung, waren der Einladung gefolgt und konnten die Entwürfe der neuen Kollektion bestaunen. Unter den fleißigen Händen der Kinder entstanden Kopfschmuck aus Zeitungspapier, Schmuck, Taschen und Bekleidung aus Müllbeuteln, Folien und anderen Materialien.

Weiterlesen

Wachtberger Wander-Verein lädt ein

07.04.2015

Wandern auf der „Feuerroute“

Wachtberg. Am Samstag, 18. April, findet die symbolische Eröffnung der vom Naturpark Rheinland in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wachtberg und Unterstützung des Wachtberger Wander-Vereins (WWV) eingerichtete „Feuerroute - Drachenfelser Ländchen“ statt. Um diesen Vulkan-Wanderweg mit seinen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten für die Bürgerinnen und Bürger von Wachtberg und Umgebung erlebbar zu machen,...

Weiterlesen

Ev. öffentliche Bücherei Pech

07.04.2015

Geschichten und Musik

Wachtberg-Pech. Die Evangelische öffentliche Bücherei Pech veranstaltet am Sonntag, 26. April um 17 Uhr in der Gnadenkirche Wachtberg-Pech, Am Langenacker 12 eine Lesung mit der Geschichtenerzählerin Irena Rostalski. Musikalische Interpretation: Regina Krull. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Frühlingsputz beim Jugendförderverein Villip e.V.

07.04.2015

Jugendhaus erstrahlt in neuem Glanz

Villip. Voller Elan starteten Conny Hartmann, Maren Krüger-Moll, Gabi und Janina Höhne in den Frühjahrsputz. Am Ende dieser Aktion konnte keiner mehr einen Wischlappen, Schrubber etc. mehr sehen, doch der Glanz im Haus ließ alle Arbeit vergessen und so steckte in jeder Ecke und jedem Winkel der Frühling drin. Der Jugendförderverein Villip e.V. hofft, dass sich dieses Wohlfühlgefühl auf alle Besucher überträgt und sich positiv auswirkt.

Weiterlesen

Einladung für Juni/Juli im Schulzentrum Berkum

07.04.2015

Wachtberger Ferienfreizeit

Wachtberg. Die diesjährige Kinder- und Jugendfreizeit der Gemeindeverwaltung Wachtberg findet vom 29. Juni bis 10. Juli 2015 im Schulzentrum Berkum statt. In dieser Zeit werden die Kinder und Jugendlichen montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr betreut.

Weiterlesen

Fraunhofer FHR erhält Großauftrag vom DLR Raumfahrtmanagement zum Aufbau eines Weltraumüberwachungsradars

07.04.2015

Ende 2017 soll es erste Messungen geben

Berkum. Das Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR mit der Entwicklung und dem Bau eines leistungsfähigen Radars zur Überwachung und Verfolgung von Objekten im erdnahen Weltraum beauftragt. Das Projekt GESTRA (German Experimental Space Surveillance and Tracking Radar) hat ein Gesamtvolumen von 25 Millionen Euro und eine Laufzeit von vier Jahren.

Weiterlesen

140 Kinder rockten im Sitzungssaal des Rathauses in Berkum

07.04.2015

After School Party war ein voller Erfolg

Wachtberg-Berkum. So viel war im Sitzungssaal des Rathauses schon lange nicht mehr los. Insgesamt 140 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren tanzten am frühen Freitagabend vor den Osterferien gut gelaunt in die schulfreie Zeit. Nachdem die Türen um 17.30 Uhr geöffnet hatten, mussten die Kinder zunächst am Türsteher vorbei und ihren Eintritt von 50 Cent bezahlen. Dafür gab es einen Stempel auf den Handrücken sowie einen Bon für ein Freigetränk.

Weiterlesen

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Niederbachem

08.04.2015

Neue Eierkönigin und neuer Eierkönig ermittelt

Niederbachem. Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft konnte sich über eine rege Beteiligung bei dem diesjährigen Ostereierschießen freuen. Auch die kleinen Gäste übten sich unter Anleitung beim elektronischen Schießen. Erst spät am Abend standen die Ergebnisse fest: Neue Eierkönigin wurde Roswitha Ippendorf mit 194 Ringen, neuer Eierkönig Andreas Löllgen mit 198 Ringen. Marion Theisen hatte mit sieben den besten Teiler.

Weiterlesen

TTC Fritzdorf

07.04.2015

Badmintonspieler veranstalten Blitzturnier

Fritzdorf. Am letzten Schultag vor den Osterferien hatte sich Übungsleiter und Ehrenvorstandsmitglied Rudi Sonntag etwas Besonderes einfallen lassen. Der Leiter der Badminton-Jugendgruppe hatte die Eltern seiner Schützlinge zum Anschauungsunterricht eingeladen. Zu sehen bekamen sie eine Übungsstunde der Badmintonspieler. Zum Abschluss wurde ein Blitzturnier durchgeführt. Sieger wurde Laurin Sonntag, der Enkel des Trainers, vor Hendrik Anders, Anton Schröder, Nick Schäfer und Adrian Klesing.

Weiterlesen

Kinderpassionsspiel in Wachtberg-Oberbachem

07.04.2015

Jesu Kreuzweg erlebbar machen

Wachtberg-Oberbachem. Den Kreuzweg Jesu in lebenden Bildern darzustellen, war eine Herausforderung, die 15 Kinder aus St. Marien Wachtberg für Karfreitag angenommen hatten. Nach den Stürmen der Karwoche waren alle gespannt, wie das Wetter am Karfreitag sein würde und sehr erleichtert, als die Sonne auf die Versammelten schien und der Wind sich beruhigt hatte. Mit Ernsthaftigkeit und Ruhe begaben die...

Weiterlesen

Wachtberger Jugendorchester mit spektakulärem Programm

07.04.2015

Streicher werden dringend gesucht

Berkum. Nachdem das Wachtberger Jugendorchester im Februar in einer musikalischen Feierstunde sein 30-jähriges Bestehen gefeiert hat, stehen nun wieder spannende Konzerte bevor: Gemeinsam mit dem Wachtberger Kammerorchester sind für den 20. und 21. Juni zwei Konzerte vorgesehen, die spektakuläre Titel aus dem Bereich der Filmmusik auf die Bühnen bringen werden. Die beiden Orchester bilden ein großes Sinfonieorchester von etwa 80 Personen.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

07.04.2015

Außenbereichssatzung für Züllighoven wird erneut öffentlich ausgelegt

Wachtberg-Berkum. Der Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Planung der Gemeinde Wachtberg hat in seiner Sitzung am 13. Januar 2015 beschlossen, den Entwurf der Außenbereichssatzung für den Bereich Schießgraben in Züllighoven erneut öffentlich auszulegen. Der Rat der Gemeinde Wachtberg hat zudem in seiner Sitzung am 24. Februar 2015 der Änderung beziehungsweise Verkleinerung des Geltungsbereiches zugestimmt.

Weiterlesen

Wachtberger Wander-Verein

07.04.2015

Wandern auf der „Feuerroute“

Wachtberg. Die symbolische Eröffnung der vom Naturpark Rheinland in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wachtberg und Unterstützung des Wachtberger Wander-Vereins (WWV) eingerichteten „Feuerroute - Drachenfelser Ländchen“ findet am 18. April statt. Um diesen Vulkan-Wanderweg erlebbar zu machen, bietet der Wachtberger Wander-Verein am Sonntag, 19. April Wanderungen von 10 bzw. 19 km Länge über die Feuerroute an.

Weiterlesen

Finanzausschuss lehnte Initiative zur Haushaltsentlastung

07.04.2015

Kreisumlage dringend änderungsbedürftig

Wachtberg. Eine wohlbegründete Initiative der Fraktion "UNSER WACHTBERG", die auf eine massive Entlastung des Gemeindehaushalts abzielte, wurde von allen anderen Ratsfraktionen in der Sitzung des Finanzausschusses am abgelehnt. Worum ging es?

Weiterlesen

Gimmersdorf Aktiv e.V.

07.04.2015

Frühjahrsputz

Gimmersdorf. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wachtberg soll Gimmersdorf von „Liegengebliebenem” befreit werden, und zwar am Samstag, 18. April. Treffpunkt ist auf dem Dorfplatz um 10 Uhr. Da dies sicher ein allgemeines Anliegen ist, würden die Verantwortlichen sich über zahlreiche Mithilfe sehr freuen. Kinder sind willkommen. Falls vorhanden bitte mitbringen: Arbeitshandschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, Warnweste (besonders für die Kinder); Müllzange sowie Müllsäcke werden gestellt.

Weiterlesen

Wachtberger Wander-Verein

07.04.2015

Die Apfelblüte erleben

Wachtberg-Werthhoven. Die Mittwochswanderung des Wachtberger Wander-Vereins am 15. April führt zu Wegekreuzen um Werthhoven und durch die Apfelblüte in den Fritzdorfer Obstplantagen. Bertram Reuter erläutert bei der achteinhalb Kilometer langen Wanderung zehn Kreuze und ein Heiligenhäuschen. Weiteres Ziel der Wanderung ist der neue Aussichtspunkt an der mit 269,2 Meter höchsten Erhebung im Ländchen,...

Weiterlesen

Fam. Drachenfelser Ländchen

07.04.2015

Kindliche Sexualität

In Zusammenarbeit mit der Anlauf- und Beratungsstelle des Deutschen Kinderschutzbunds Sankt Augustin veranstaltet das Familienzentrum Drachenfelser Ländchen einen Informationsabend. Frau Brückner-Dürr und Frau Hund-Heuser führen durch den Abend am 21. April um 20 Uhr im Familienzentrum Drachenfelser Ländchen. Das Thema ist „Kindliche Sexualität! - Was heißt denn hier normal?“ An diesem Abend spüren...

Weiterlesen

Auftritt des SC Liessem 90 in der BayArena

08.04.2015

E-Gallier auf dem Rasen der Champions

Liessem. Die Spannung steigt: Die E-Gallier des SC Liessem 90 freuen sich auf den 18. April - ein Tag, der sicherlich in die Geschichte des Vereins eingehen wird - und das auch noch im Jubiläumsjahr! Elf E-Gallier (E1 und E2) bestreiten am Samstag, 18. April, um 14 Uhr - unmittelbar vor der Bundesliga-Begegnung zwischen Bayer 04 Leverkusen und Hannover 96 - ein Einlagespiel gegen die SG Nörvenich-Hochkirchen.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

07.04.2015

Infoveranstaltung für Eltern schulpflichtiger Kinder

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg als Schulträger lädt alle Erziehungsberechtigten, deren Kinder zum Schuljahr 2017/18, 01.08.2017, schulpflichtig werden, gemeinsam mit den Leiterinnen und Leitern der Kindertageseinrichtungen und der Grundschulen zu einer Informationsveranstaltung ein. Eingeladen sind alle Erziehungsberechtigten, deren Kinder im Zeitraum vom 01.10.2010 bis 30.09.2011 geboren sind. Grundlage ist § 36 Abs.

Weiterlesen

UWG für sinnvolle Ehrenmal-Verschönerung am Wachtberg

07.04.2015

Weitere Arbeiten verschieben

Wachtberg. Die Unabhängige Wählergemeinschaft Wachtberg (UWG) spricht sich, trotz angespannter Haushaltslage, für eine weitere Verschönerung der Gedenkstätte am Wachtberg aus. Dazu erklärte der UWG-Fraktionsvorsitzende Joachim Mittweg: "Das Ehrenmal am Wachtberg für die Opfer der Kriege und Gewaltherrschaft ist eine wichtige sinnstiftende Stätte für alle Wachtberger Ortsteile. Sie verdient die ungeteilte Aufmerksamkeit der Bürgerschaft und aller politischen Kräfte im Drachenfelser Ländchen.

Weiterlesen

Schwimmgemeinschaft Wachtberg - Godesberg 1950 e.V.

07.04.2015

Konditionsgymnastik

Wachtberg - Berkum. Nach den Osterferien startet ein neues Kursangebot bei der Schwimmgemeinschaft Wachtberg - Godesberg 1950 e.V.. Bei der Konditionsgymnastik wird mit etwas mehr „Power“ Kraft, Ausdauer, Gelenkigkeit und die Bewegungskoordination trainiert. Das Übungsprogramm setzt eine gute Grundkondition und sportliche Vorbereitung voraus - aber wenn man „im Schweiße seines Angesichts“ und mit viel Spaß an der Sache richtig Dampf machen will, ist man hier trotzdem richtig.

Weiterlesen

Schwimmgemeinschaft Wachtberg - Godesberg 1950 e.V.

07.04.2015

Pilates bei der SG in Bad Godesberg

Wachtberg. Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein. Es ist auch zur Rehabilitation nach Unfällen geeignet. Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode...

Weiterlesen

Bürgerverein Arzdorf 1991 e.V.

07.04.2015

Traditionelles Ostereiersuchen

Arzdorf. Petrus hatte ein Einsehen mit den „Arzdorfer Pänz“. Pünktlich zum Beginn des Ostereiersuchens am Karsamstag schlossen sich die Himmelspforten. Zwar waren die Wiesen noch etwas nass, aber es regnete nicht mehr.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

07.04.2015

Handyherstellung: Menschen auf der Flucht

Rhein-Sieg-Kreis. Was haben der gewinnbringende Verkauf von Erz, die Herstellung von Handys und die Bevölkerungsflucht im Ostkongo miteinander zu tun? Über diesen verhängnisvollen Zusammenhang konnten sich Schülerinnen und Schüler des Georg-Kerschensteiner-Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Troisdorf beim MISSIO Truck informieren. Dieser machte Station vor der Schule. Hier „reisten“ die Schülerinnen und Schüler, multimedial anschaulich animiert, in den Ostkongo.

Weiterlesen

Bäckerei-Verkäuferinnen haben Verlust von über 200 Euro pro Monat

07.04.2015

Umsonst-Arbeit in Backshops und Fast-Food-Restaurants

Rhein-Sieg-Kreis. Extra-Arbeit zum Null-Tarif: Früher zum Job kommen und dann auch noch länger bleiben. Immer häufiger arbeiten Beschäftigte im Rhein-Sieg-Kreis länger, ohne dafür allerdings einen Cent Extra-Lohn zu bekommen. Das hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) kritisiert. Insbesondere in Back-Filialen und in Fast-Food-Restaurants sei unbezahlte Mehrarbeit mittlerweile gang und gäbe.

Weiterlesen

Polizei Bonn

07.04.2015

Frühjahrsorkan führt zu erheblichen Schäden

Bonn. Am Dienstagnachmittag wurde die Bonner Polizei bedingt durch die teilweise heftigen Orkanböen zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Das angekündigte Unwetter zwischen 12:30 Uhr und 18 Uhr richtete im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums zum Teil erheblichen Sachschaden an. Eine Frau wurde dabei lediglich mit Schock leicht verletzt, als ein Baum auf ihren Pkw stürzte. Von Rheinbach bis Eudenbach,...

Weiterlesen

FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg

07.04.2015

Freie Demokraten im Kreistag sparen 7.500 Euro

Rhein-Sieg-Kreis. Nach dem vorläufigen Abschluss der Jahresrechnung 2014 wird die FDP-Fraktion im Kreistag dem Rhein-Sieg-Kreis rund 7.500 Euro nicht ausgegebene Fraktionsmittel zurücküberweisen. Insgesamt hätten die Freien Demokraten damit 11 Prozent ihres Budgets von rund 67.500 Euro im Jahr 2014 eingespart. Der Spar-Beitrag der FDP-Fraktion liegt damit seit vier Jahren konstant zwischen 10 und 20 Prozent der zur Verfügung stehenden Mittel.

Weiterlesen

Fahrsicherheitstraining zu gewinnen -Anzeige-

11.04.2015

Fit für jede Jahreszeit

Nürburgring. Direkt neben der legendärsten Rennstrecke liegt es: das auto motor und sport Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring, inmitten der Eifel.

Weiterlesen