AnzeigeEröffnung der Open-Air-Saison im Himmeroder Hof

02.04.2015

Spaziergang durch die verkaufsoffene Stadt

Rheinbach. Es ist wieder soweit! Die Veranstalter des 7. Frühlingsmarktes treffen die letzen Vorbereitungen zur Eröffnung der Open-Air-Saison im Himmeroder Hof. Gemeinsam laden das Glasmuseum Rheinbach und der Naturpark Rheinland am 12. April 2015 zum gemütlichen Bummel über den Frühlingsmarkt in und um den Himmeroder Hof ein. Von 11 bis 18 Uhr hat der Besucher die Wahl zwischen Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten aus der Region, die von den ca.

Weiterlesen

Klares Signal des ADAC Nordrhein für alle Freunde der Nordschleife

02.04.2015

24h-Qualifikationsrennen findet definitiv statt

Das für den 11. und 12. April geplante 24h-Qualifikationsrennen auf der Nürburgring-Nordschleife findet definitiv statt. Das hat der veranstaltende ADAC Nordrhein entschieden, um Teams, Fahrern und Fans möglichst frühzeitig Planungssicherheit zu geben. Nach dem schweren Unfall am vergangenen Wochenende hatte der DMSB einigen Klassen vorläufig die Starterlaubnis entzogen. Dies beträfe auch das 24h-Qualifikationsrennen und das 24h-Rennen vom 14. bis 17. Mai.

Weiterlesen

Jetzt für den Inklusionspreis des Landes NRW bewerben

02.04.2015

Inklusion realisieren

Rhein-Sieg-Kreis. Wenn jeder Mensch – egal ob mit oder ohne Behinderung - in allen Lebensbereichen und Lebensphasen selbstständig, selbstbestimmt und gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann, dann ist Inklusion gelungen. Um die Inklusion im Alltag weiter voranzubringen, sucht das Land NRW jetzt erfolgreiche Beispiele für eine praktische Umsetzung und hat dafür erstmals den „Inklusionspreis NRW“ ausgelobt.

Weiterlesen

Gratulationen und Glückwünsche für die stellvertretende Landrätin

02.04.2015

Notburga Kunert feiert ihren 60. Geburtstag

Rhein-Sieg-Kreis. Am 5. April feiert Notburga Kunert ihr Wiegenfest - dann wird die erste stellvertretende Landrätin des Rhein-Sieg-Kreises 60 Jahre alt. Auch Landrat Sebastian Schuster und Kreisdirektorin Annerose Heinze reihen sich in den bunten Kreis der Gratulantinnen und Gratulanten ein und übermitteln anlässlich des „runden Geburtstages“ ihre herzlichen Glück- und Segenswünsche. Gleichzeitig...

Weiterlesen

SPD-Kreistagsfraktion informiert

03.04.2015

Taschengeldbörse beantragt

Rhein-Sieg-Kreis. Die SPD-Kreistagsfraktion beantragt die Einrichtung einer Taschengeldbörse im Rhein-Sieg-Kreis. Das Prinzip: Kinder und Jugendliche erbringen insbesondere für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen einfache Hilfeleistungen in Haushalt oder Garten und bessern sich damit ihr Taschengeld auf. Die Taschengeldbörse bringt Jobsuchende und Jobanbieter zusammen.

Weiterlesen

Wissenschaftsregion Bonn auf der Hannover Messe

02.04.2015

Sicherheit, Sensorik und Bionik im Mittelpunkt

Rhein-Sieg-Kreis. Bionische Strömungssensoren, elektronisches Aufspüren von Lebensmittelschädlingen und vieles mehr - Hochschulen, Unternehmen sowie Forscherinnen und Forscher aus der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler stellen von Montag, 13. April, bis Freitag, 17. April, wieder gemeinsam auf der Hannover Messe aus. Auf dem 130 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand der Wissenschaftsregion Bonn in Halle 2 (Stand-Nr.

Weiterlesen

Angeklagter kommt aus der VG Puderbach

02.04.2015

Schwerer sexueller Missbrauch

Ab dem 8. April steht der 51 Jahre Giovanni M. aus der VG Puderbach vor dem Landgericht in Koblenz. Dem Angeklagten werden 60 sexuelle Übergriffe unterschiedlicher Intensität in den Jahren 2001 bis 2003 auf seine zum Tatzeitpunkt unter 14 Jahre alte Stieftochter vorgeworfen.

Weiterlesen
In fünf Hallen können die Besucher zu Techno, House uvm. abfeiern. www.mayday.de
Top

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

02.04.2015

MAYDAY macht Freu(n)de

Dortmund. Am 30. April führt MAYDAY traditionell rund 20.000 Freunde der elektronischen Musik in den Dortmunder Westfalenhallen zusammen – „Making Friends“ lautet das passende Motto. Gefeiert wird 14 Stunden in fünf Hallen zu Techno, House, EDM, Hardcore und weiteren Subgenres. Das LineUp ist entsprechend vielfältig: Über 50 internationale TopActs wie Robin Schulz, ATB, Adam Beyer, Moonbootica, Len Faki, Danny Avila oder Dr.

Weiterlesen

Dreyer/Lewentz:

01.04.2015

Tod zweier LBM-Mitarbeiter macht uns tief betroffen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz haben sich schockiert über den Tod zweier Mitarbeiter der Straßenmeisterei Bad Ems gezeigt. Die beiden 21 und 23 Jahre jungen Männer sind in ihrem Dienstfahrzeug im Gelbachtal im Westerwaldkreis von einem Baum getroffen und tödlich verletzt worden. „Unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl gehört jetzt den Angehörigen der beiden Landesbediensteten“, teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Minister Lewentz mit.

Weiterlesen

Streuobstwiesentour mit Pflanzen- und Samenbörse

01.04.2015

Den Frühling entdecken

Wachtberg-Ließem. Alle Jahre wieder verzaubern die Blüten der Streuobstbäume die Wachtberger Landschaft. Am Sonntag, 26. April laden gemeinschaftlich mehrere Vereine erneut zu einer Streuobstwiesentour mit Pflanzen- und Samenbörse rund um den bzw. in den Ließemer Köllenhof, Marienforster Weg 14, ein. Der Verein zur Pflege und Förderung der Streuobstwiesen in Wachtberg e.V. führt Interessierte zusammen...

Weiterlesen

GV „Eintracht“ Adendorf

02.04.2015

Frühlingskonzert

Wachtberg. Der Gesangverein „Eintracht“ Adendorf lädt zum Frühlingskonzert ein am Samstag, 18. April, um 18 Uhr, und am Sonntag, 19. April, um 16 Uhr im Schulzentrum in Berkum. Neben Frühlingsliedern und Walzermelodien werden auch Lieder aus der Kinderzeit zu hören sein. Die 60 Sängerinnen und Sänger des GV, die Solisten Rabea Becker (Sopran), Michael Luhmer (Tenor), die junge Geigerin Vera Merziger...

Weiterlesen

„Slaves to the Rhythm” gastiert in Wachtberg-Ließem

01.04.2015

Jazz im Köllenhof

Wachtberg-Ließem. Beim Jazz im Köllenhof am Dienstag, 7. April, 20 Uhr (ab circa 21 Uhr Session), Marienforster Weg 14 in Ließem, werden „Gefangene genommen“. Zumindest ist dies das erklärte Ziel der Band „Slaves to the Rhythm“. Das Publikum mit ihrer Musik gefangen zu nehmen und somit auch zu „Sklaven des Rhythmus‘ zu machen. Nach ihrer Gründung 1992 machte die Band bei vielen Open-Air Konzerten durch seine tranceartigen Rhythmus-Sessions auf sich aufmerksam.

Weiterlesen

SV Wachtberg

01.04.2015

Den Erfolg hart erkämpft

Wachtberg. Das Auswärtsspiel gegen den RW Merl gewannen die Schützlinge von Trainer Misir/Bruckschen mit 2:0 (1:0) und halten somit weiter den Kontakt zur Tabellenspitze. Jedoch war dieser Erfolg alles in allem ein hartes Stück Arbeit. Einheit Merl, derzeit auf dem sechsten Platz positioniert, gestaltete über die gesamten 90 Minuten die Partie absolut offen. Spielerisch waren die Merler durchaus gefällig,...

Weiterlesen

SV Wachtberg - Damen

01.04.2015

Wachtberger Damen fahren Derbysieg ein

Wachtberg. In einem guten Kreisligaspiel, „einem Derby würdig“, setzte sich am Ende der Favorit verdient mit 4:2 durch. Die Wachtberger hatten in einem tempo-, chancen- und abwechslungsreichen Spiel mehr „Körner“ zum Zusetzen. Die Zuschauer sahen ein rassiges, gutklassiges und ansehnliches Lokalderby. Beide Mannschaften legten ein hohes Tempo vor, trotz zahlreicher Fouls, die aber immer im Rahmen blieben, standen die spielerischen Aspekte im Vordergrund.

Weiterlesen

Malwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken

01.04.2015

„Unterwegs in deiner Welt“

Pech. Unter dem Motto „Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“ rief die Volksbank Wachtberg eG zum 45. Mal die Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme an ihrem Malwettbewerb auf. Für die Klassen 1-4 lautete das Unterthema „Unterwegs in deiner Welt“. So gibt es auf der Straße für die Kleinen viel zu entdecken, wenn sie zum Beispiel auf dem Weg zur Schule, zur Oma, zur Freundin oder in die Ferien sind.

Weiterlesen

Bogenschützen Wachtberg e.V.

01.04.2015

Großer Erfolg bei der Deutsche Hallenmeisterschaft

Wachtberg. Die Meisterschaft des deutschen Feldbogenverbandes wurde vor Kurzem in Endingen bei Freiburg ausgetragen. Aus allen Teilen Deutschlands trafen sich Bogenschützen der unterschiedlichen Bogenklassen und unterschiedlichen Alters, um die deutsche Meisterschaft miteinander zu bestreiten. Die Bogenschützen aus Wachtberg waren mit dabei. Zwei Mannschaften, a drei Schützen, und zwei weitere Einzelschützen wurden gemeldet.

Weiterlesen

Fünf Pecher Minis fahren zum Tischtennis-Landesentscheid

01.04.2015

Kleine Gipfelstürmer auf dem Weg nach oben

Pech. Wenn jedes Jahr der Deutsche Tischtennisbund aufruft zur Teilnahme an einer der größten Breitensportaktionen in Deutschland, dem sogenannten Mini-Turnier für Anfänger, dann ist auch in Pech die Begeisterung der jüngsten Tischtennisakteure immer riesengroß. Die erste Qualifikationsebene sind die Wachtberger Schulmeisterschaften. Vom großen Traum getragen, einmal das Bundesfinale zu erreichen,...

Weiterlesen

Agenda AKs Naturnaher Schaugarten Berkum

01.04.2015

Frühjahrsputz im Naturnahen Schaugarten

Berkum. Gut vier Monate hielt der naturnahe Schaugarten hinter dem Berkumer Rathaus Winterruhe. Braun und struppig sah er aus, als sich Ende März Aktive des Agenda-Arbeitskreises Naturnaher Schaugarten trafen, um ihn frühlingsfein zu machen: abgestorbene Pflanzenteile des Vorjahres wurden entfernt und sorgfältig aufgeschichtet, um überwinternde Insekten zu schützen, der in die Jahre gekommene Weidenzaun erneuert, schnellwachsendes Gras ausgezupft.

Weiterlesen

Infoabend der Polizei

02.04.2015

Schutz vor Einbrüchen

Wachtberg-Ließem. Am Montag, 13. April, 18 Uhr, findet im Köllenhof in Wachtberg-Ließem ein Informationsabend der Polizei zum Thema Einbruchsschutz statt. Ein Spezialist des Kommissariats Prävention vom Polizeipräsidium Bonn erläutert Risiken und Schwachstellen an Haus und Wohnung, die Einbrecher häufig für ihre Straftaten ausnutzen. Gleichzeitig sollen praktische Tipps auch Möglichkeiten aufzeigen, wie Eigentümer und Bewohner sich besser vor solchen ungebetenen Eindringlingen schützen können.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

01.04.2015

Sprechstunden und Termine

Wachtberg. Das Kreissozialamt bietet in der Nebenstelle der Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises, Grabenstraße 39 in Rheinbach, Tel. (0 22 26) 9 23 40, an jedem zweiten Donnerstag im Monat, jeweils von 9 bis 12 Uhr, eine Außensprechstunde zum Thema „Elterngeld - Elternzeit“ an. Damit soll Eltern die Möglichkeit geboten werden, sich direkt vor Ort über das Elterngeld oder die Elternzeit beraten zu lassen und Anträge zu stellen.

Weiterlesen

Neues Kursprogramm im Hallenbad Wachtberg

02.04.2015

Bewegungstherapie für einen starken Rücken

Wachtberg-Berkum. Am Donnerstag, 16. April, starten im Wachtberger Hallenbad um 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr und 19.30 Uhr wieder neue Kurse zur Stärkung des Rückens.

Weiterlesen

Diskussion über den Haushalt der Gemeinde Wachtberg

01.04.2015

Einstimmigkeit scheint möglich

Wachtberg. Einstimmig hatte der Wachtberger Finanzausschuss in seiner jüngsten Sitzung den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2015 befürwortet, der am 14. April vom Gemeinderat endgültig verabschiedet werden soll.

Weiterlesen

KÖB Fritzdorf veranstaltet Lesevergnügen für Abschlussklasse

01.04.2015

King`s Cross - Fritzdorf wird Startbahnhof für Abenteuer!

Fritzdorf. King`s Cross - bei diesem Stichwort fällt vielen Lesern wohl sofort Harry Potters Start-Bahnhof mit dem mysteriösen Gleis 9 ¾ ein, von dem aus es schnurstracks zur Zauberschule Hogwarts geht. Aber auch andere Autoren haben diesen Londoner Hauptbahnhof schon zum Ausgangspunkt abenteuerlicher Reisen gemacht - und zwar lange vor Joan K. Rowling. So etwa Eva Ibbotson in ihrem Buch „Das Geheimnis...

Weiterlesen

Kurs der Volkshochschule Rheinbach aktiv

01.04.2015

Volkhochschulkurs wird bei den drei Lindchen aktiv

Adendorf. An der Landstraße in der Nähe der Burg Adendorf wurden die Teilnehmenden eines Kurses der Volkshochschule Rheinbach aktiv. Auf Grund einer Anregung von Phillipp Willert, Mitglied der Ortsvertretung Adendorf wurde eine Fläche bei den „Drei Lindchen“ gepflastert. An der markanten Baumgruppe steht ein Wegekreuz und eine Bank, der Boden davor war jedoch schlammig und verwandelte sich bei Regen in eine große Pfütze.

Weiterlesen

SV Wachtberg

01.04.2015

Jugendabteilung braucht Trainer für die neue Saison

Wachtberg. Gesucht werden engagierte Trainer/innen, Betreuer/innen, Fußballverrückte, die Lust haben eine Jugendmannschaft zu trainieren oder zu betreuen, denn der Verein möchte weiterhin Kindern und Jugendlichen aus Wachtberg und Umgebung die Möglichkeit zu einer sinnvollen und aktiven Freizeitgestaltung geben.

Weiterlesen

Bonn/Rhein-Sieg-Kreis

01.04.2015

Bündnis für Fachkräfte unterzeichnet Vereinbarung

Bonn. Zehn Vertreter der Bündnispartner des „Bündnis für Fachkräfte Bonn/Rhein-Sieg“ haben im Alten Rathaus in Bonn eine Zukunftsvereinbarung unterzeichnet. Damit stellen sie die Nachhaltigkeit des Kooperationsprojekts nach Auslauf der Landesförderung aus EU-Mitteln Ende 2014 sicher und ebnen den Weg dafür, die gemeinsam entwickelte Strategie nun in die konkrete Umsetzung zu führen.

Weiterlesen

CDU Rhein-Sieg

01.04.2015

Netzwerk für Menschen mit Beeinträchtigungen

Rhein-Sieg-Kreis. 27. März. Zur konstituierenden Sitzung des Arbeitskreis Schule und Bildung der CDU Rhein-Sieg konnte die Vorsitzende Gabriele Kretschmer vergangene Woche den Vorsitzenden des Leitungsteams des Netzwerkes für Menschen mit Beeinträchtigungen der CDU NRW, Dr. Wulf Randhahn begrüßen. Wulf Randhahn stellte den Teilnehmern dabei das Programm des „Netzwerk für Menschen mit Beeinträchtigung:...

Weiterlesen

Kath. Frauengemeinschaft Villip berichtet

01.04.2015

1.000 Euro für den Lebensort Martinshof

Villip. Die „Jecken Frauen“, Karnevalsgruppe der kfd-Pfarrgemeindeverband Wachtberg Abt. Villip, spenden den Erlös ihrer Weibersitzung an Weiberfastnacht im Hotel Görres in Villip, jährlich an gemeinnützige Einrichtungen. In diesem Jahr freute sich der Lebensort Martinshof, Heilpädagogische Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe, in Pech über eine Geldspende in Höhe von 1.000 Euro.

Weiterlesen

SV Wachtberg - Ungefährdetes 4:0 gegen TUS Germania Hersel

01.04.2015

Wachtberg marschiert weiter

Wachtberg. Der Tabellenführer kam in seinem Heimspiel bei äußerst widrigen Wetterbedingungen zu einem sicheren 4:0-Erfolg gegen den TUS Germania Hersel.

Weiterlesen

Benefizkonzert des Lions Club Meckenheim Wachtberg

01.04.2015

„Die Macht des Schicksals“

Berkum. Einen kulturellen Hochgenuss erleben und dabei auch noch einen guten Zweck unterstützen – das macht den besonderen Reiz von Benefizkonzerten aus. Ein gutes Beispiel hierfür war die Veranstaltung des Lions Club Meckenheim-Wachtberg, der zum dritten Mal in die Aula des Schulzentrums Berkum eingeladen hatte, wo die Rheinischen Bläserphilharmonie zu hören war. Unter der Leitung der norwegischen...

Weiterlesen

Vorpremiere der "Springmaus" in Berkum

01.04.2015

„Bombastisch Romantisch“

Wachtberg-Berkum. „Bombastisch Romantisch“, so heißt das neue Programm des Improvisationstheaters „Springmaus“, das nun bei der ersten Vorpremiere in der Aula des Schulzentrums Berkum live am Publikum getestet wurde. Vor ausverkauftem Haus probierten Paul Hombach, Vera Passy, Alexis Kara und Norbert Frieling im ersten Teil einiges an neuen Szenarien aus, die mit unterschiedlich starker Begeisterung aufgenommen wurden.

Weiterlesen

Ortsvertretung Ließem

01.04.2015

Schutz vor Einbrüchen

Ließem. Auf Einladung der Ortsvertretung Ließem findet am Montag, 13. April, um 18 Uhr im Köllenhof in Wachtberg-Ließem ein Informationsabend der Polizei zum Thema Einbruchschutz statt. Alle Bürgerinnen und Bürger, nicht nur aus Ließem, sind dazu eingeladen.

Weiterlesen

RC Kottenforst - Reiter erfolgreich

01.04.2015

Dressur- und Springturnier Gut Haus Holzem

Wachtberg. Der Nachwuchs des, auf dem Gelände des Reitstall Welschs ansässigen, RC Kottenforst, setzte an diesem Wochenende die Akzente beim Dressur- und Springturnier auf dem Gut Haus Holzem. Im Dressurreiten Hufschlagfiguren konnten Maja Stephan und Ann-Kathrin Gutsche, sowie Cleo Krudewig und Lara Kratzmann in der Reiterprüfung Schritt-Trap-Galopp vordere Podestplätze erreichen. In der Führzügelklasse komplettierten Emily Krämer und Emma Samson mit zwei dritten Plätzen die Medaillenränge.

Weiterlesen

Große Sammlung rund um Adendorf und Klein Villip

01.04.2015

Vom Müll befreit sind Flur und Wald

Adendorf/Klein Villip. In diesem Jahr haben sich die „Schule am Wald“, die Feuerwehr Adendorf und die Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung zusammengefunden, um in starken Teams gemeinsam Natur und Landschaft von dem achtlos oder auch absichtlich weggeworfenem Müll zu befreien. Die Gemeinde Wachtberg hatte die Müllsäcke und auch Müllzangen zur Verfügung gestellt und für den Abtransport des gesammelten Mülls gesorgt.

Weiterlesen

SV Wachtberg 1922 e.V. - Abteilung Volleyball

01.04.2015

Perfektes Wochenende in Münster

Wachtberg. Kürzlich fand in Münster der Höhepunkt der U18 Volleyballsaison statt. Bei der Westdeutschen Meisterschaft spielen jeweils die 12 besten Teams aus NRW einer Altersklasse um den Landesmeistertitel. Der SV Wachtberg war mit seinem U18 Team beim Ausrichter TSC Münster-Gievenbeck qualifiziert. Zugelost in der Vorrundengruppe C waren die Mannschaften von SV BW Sande und SCU Lüdinghausen. In dieser Gruppe musste der zweite Platz belegt werden, um den Schritt in die Endrunde zu schaffen.

Weiterlesen

VHS-Wachtberg

01.04.2015

250 Jahre Töpfergeschichte

Wachtberg. Zu einem Rundgang durch die mehr als 250-jährige Geschichte Adendorfs als Töpferort lädt die Volkshochschule in Wachtberg ein. Die Denkmal- und Keramikexpertin Dr. Margit Euler, die den „Töpferpfad“ mit konzipiert hat, nimmt die Teilnehmer am Freitag, 24. April, ab 15 Uhr, mit auf eine Zeitreise durch den Ort. Los geht es vom Kasseler Langofen an der Töpferstraße (neben dem Parkplatz schräg...

Weiterlesen

Katholischen Grundschule Wachtberg-Villip

01.04.2015

Schulleiter lässt Hammer fallen

Villip. Einen ungewöhnlichen Job wird Schulleiter Norbert Schulten am Sonntag, 26. April, ausüben: Zugunsten seiner kleinen Dorfschule in Wachtberg -Villip- wird er Exponate aus dem Schulleben öffentlich versteigern, um einen großen Wunsch seiner kleinen Schüler zu erfüllen. Die Grundschüler wünschen sich ein Spielhäuschen auf ihrem Schulhof, um dort zu spielen, sich zu verstecken oder einen Rückzugsort zu haben.

Weiterlesen

Letzten Vortrag der Pecher Winterakademie

01.04.2015

„Medizin heute - Gedanken zum Bedenken“

Pech. Unter der Überschrift „Medizin heute - Gedanken zum Bedenken“ hat Dr. Jürgen von Düsterlho auf die unaufhaltsamen Fortschritte der modernen Medizin, aber auch über die sich daraus entwickelnden Probleme zum Nachdenken angeregt. Im letzten Vortrag des vierten Zyklus der Pecher Winterakademie des Heimatvereins in der evangelischen Kirche in Wachtberg-Pech verfolgten interessierte Bürger aufmerksam die kritischen und aufschlussreichen Ausführungen des Referenten.

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme der KGS Villip am Malwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken

01.04.2015

Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?

Villip. Zum 45. Mal rief die Volksbank Wachtberg eG die Schülerinnen und Schüler zu einem Malwettbewerb auf, an dem sich auch die Katholische Grundschule Villip beteiligte. Vielversprechend klang das diesjährige Motto „Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“. Vereinfacht für die Grundschüler hieß es „Unterwegs in deiner Welt“. Nachdem das Thema besprochen worden war und die Kinder wussten, um...

Weiterlesen

Wachtberger Wander-Verein

01.04.2015

Mitgliederversammlung

Niederbachem. Die diesjährige Sitzung der Mitgliederversammlung des Wachtberger Wander-Vereins e.V. findet am Freitag, 10. April, Beginn: 19 Uhr, im Hotel Dahl in Wachtberg-Niederbachem statt. Der Vorstand lädt alle Mitglieder ein und freut sich auf zahlreiches Erscheinen. Die Sitzung ist öffentlich.

Weiterlesen

Ortsausschuss St. Gereon

01.04.2015

Gemeinsames Ostereieressen

Niederbachem. Am Ostermontag, 6. April, lädt der Ortsausschuss St. Gereon im Anschluss an die Heilige Messe, die um 9:45 Uhr beginnt, alle Kinder und Erwachsene zum Ostereieressen und gemütlichem Beisammensein im alten Pfarrhaus (gegenüber der Kirche) ein. Für viele bunte Eier, Brot, eine Tasse Kaffee und weitere Getränke ist ausreichend gesorgt.

Weiterlesen

Mitglieder des Netzwerktreffens „Familienbewusste Unternehmen“ tauschten sich aus

01.04.2015

„Vom Flurfunk bis zum Fernsehbeitrag“

Rhein-Sieg-Kreis. „Warum ist eine gelungene Kommunikation das A und O, um im Unternehmen eine gute Arbeitsatmosphäre zu schaffen und familienbewusste Maßnahmen erfolgreich zu etablieren? Und wie können sich Unternehmen mit ihren Angeboten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie nach außen zeigen?“ - Diese und andere Fragen diskutierten jetzt die Mitglieder des Netzwerkes „Familienbewusste Unternehmen Bonn/Rhein-Sieg“ beim fünften Netzwerktreffen in Bonn.

Weiterlesen

Hocheschule Bonn-Rhein-Sieg

01.04.2015

Zukünftiger ESA-Chef besucht H-BRS

Bonn-Rhein-Sieg. Im Gespräch mit Hochschulpräsident Hartmut Ihne erörterte Wörner Möglichkeiten für eine zukünftige Zusammenarbeit und gemeinsame Projekte. Wörner ist derzeit Vorstandsvorsitzender des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und wechselt im Juli diesen Jahres für vier Jahre als Generaldirektor zur Europäischen Raumfahrtbehörde ESA nach Paris. Wörner und Ihne halten in einer...

Weiterlesen

Naturschutzgerechte Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen zahlt sich weiterhin aus

01.04.2015

Prämien sind teilweise deutlich angehoben worden

Rhein-Sieg-Kreis. Wer als Landwirtin oder Landwirt naturschutzgerecht wirtschaften will, muss sich auf Einschränkungen oder Erschwernisse einstellen: Gemäht werden darf nur zu bestimmten Zeiten, der Düngemitteleinsatz ist genau geregelt und auf Pflanzenschutzmittel muss gänzlich verzichtet werden. Um diese Nachteile auszugleichen, gibt es ein Förderinstrument: Den Vertragsnaturschutz. 2001 hat sich auch der Rhein-Sieg-Kreis dem Förderprogramm angeschlossen.

Weiterlesen

Landtage Nordrhein-Westfalen

01.04.2015

Neues NRW-Rettungsgesetz für Hilfsorganisationen im Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis. „Das neue Rettungsgesetz stärkt die anerkannten Hilfsorganisationen und schafft Klarheit auch für den Rhein-Sieg-Kreis. Das „Duale System“, nach dem Kreise selbst im Rettungsdienst tätig werden und Hilfsorganisationen wie das Deutsche Rote Kreuz, die Malteser, die Johanniter oder den Arbeiter-Samariter-Bund mit den Aufgaben betrauen kann, bleibt erhalten“, erklärt der Landtagsabgeordnete Dirk Schlömer.

Weiterlesen

Hochschulmesse im Berufskolleg in Bonn-Duisdorf

01.04.2015

Studienmesse „Zukunft Studium 2015“

Rhein-Sieg-Kreis. Das Foyer des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf verwandelte sich Anfang März in kurzer Zeit zu einer beachtlichen Messemeile. Der Grund: Das Berufskolleg veranstaltete erstmalig eine Studienmesse unter den Namen „Zukunft Studium 2015 – Informieren. Diskutieren. Kennenlernen“ für alle Studiuminteressierte. Eingeladen waren dazu alle Schülerinnen und Schüler des...

Weiterlesen

Neues Portal des Rhein-Sieg-Kreises für die „Generation 60+“

01.04.2015

Neue Informationsplattform

Rhein-Sieg-Kreis. „www.rsk-seniorenportal.de“ - das ist ab sofort die neue Web-Adresse für die „Generation 60+“ im Rhein-Sieg-Kreis. Die neue Informationsplattform ersetzt das bisherige Angebot „rhein-sieg.pflege.net“.

Weiterlesen