AnzeigeGewinnspiel der Firma Günther aus Oberraden

19.09.2015

Helga Wolf bekam einen neuen Wintergarten

Oberraden. 2014 startete die Firma Günther Wintergarten, Fenster, Türen GmbH aus Oberraden zum vierten Mal in Folge ihr Wintergarten-Gewinnspiel. Es gab einen Wintergarten mit Dachbeschattung im Wert von 35.000 Euro zu gewinnen. Helga Wolf aus Neustadt/Neumannshöh war die glückliche Gewinnerin. Sie freute sich riesig und konnte es kaum erwarten, dass  ihr lang gehegter Traum nun Wirklichkeit werden sollte.

Weiterlesen
Eins der Highlight wird das Treiben einer Hure wird auf den Marktplatz sein. Fotos: privat
Top

-Anzeige-„BLICK aktuell“ verlost 5 Familienkarten für das Mittelalterspektakel auf der Loreley

20.09.2015

Rendevouz mit einem Drachen

St. Goarshausen. Das wohl auffälligste Fabelwesen auf dem Felsen über dem Rhein ist an diesem Wochenende der Drachen Fangdorn. Das Feuer spuckende technische Wunderwerk mit 12 m Länge und gewaltigen Flügeln und Krallen ist mehrmals am Tage zu sehen. Auf der Loreley gibt sich der Drachen friedfertig. „Die Saison ist fast vorbei, da lässt sich selbst so ein Drachen ein paar Streicheleinheiten gefallen,“ erklärt Drachenvater Guido Peter.

Weiterlesen
Classic Rock live mit Barclay James Harest feat.Les Holroyd wird den Besuchern am 8. November in Koblenz geboten. Manfred Flatau.de
Top

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

19.09.2015

Barclay James Harvest - Feat.Les Holroyd

Koblenz. Seit den 70er Jahren ist ihr Erfolg ungebrochen. Barclay James Harvest, mit dem Mann an der Spitze, der für den unverwechselbaren Band-Sound verantwortlich ist: Les Holroyd.

Weiterlesen

-Anzeige-„BLICK aktuell“ verlost 5 Familienkarten für das Mittelalterspektakel auf der Loreley

18.09.2015

Rendevouz mit einem Drachen

St. Goarshausen. Das wohl auffälligste Fabelwesen auf dem Felsen über dem Rhein ist an diesem Wochenende der Drachen Fangdorn. Das Feuer spuckende technische Wunderwerk mit 12 m Länge und gewaltigen Flügeln und Krallen ist mehrmals am Tage zu sehen. Auf der Loreley gibt sich der Drachen friedfertig. „Die Saison ist fast vorbei, da lässt sich selbst so ein Drachen ein paar Streicheleinheiten gefallen,“ erklärt Drachenvater Guido Peter.

Weiterlesen

Mehrere Hochsitze in Eitorf angesteckt

18.09.2015

Fahndung nach Serien-Brandstifter

Eitorf. Am 14.07.2015 gegen 17:50 Uhr zündete ein bislang unbekannter Täter einen Hochsitz in einem Waldstück an der Bergstraße in Eitorf an. Er benutzte dabei einen Brandbeschleuniger. Kurze Zeit später brannte in der Nähe ein weiterer Hochsitz. Bei seinen Taten wurde der Brandstifter von einer Wildkamera aufgezeichnet. Seit dem Frühjahr 2013 ereigneten sich im Umfeld der aktuellen Tatorte weitere...

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

19.09.2015

Klangwelle 2015

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach dem sensationellen Erfolg der ersten Klangwelle in Bad Neuenahr-Ahrweiler wird das Megaevent aus Wasser, Feuer, Laser, Licht und Wasser in diesem Jahr auf sieben Spieltage erweitert. Premiere der diesjährigen Show ist Donnerstag, 8. Oktober. Mit anderen Themenschwerpunkten und neuen Choreographien vereinen die vier Showblöcke Natur und Technik, Wasser und Feuer, Himmel...

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

18.09.2015

„Bin völlig meiner Meinung“

Meckenheim. Der beliebte Kabarettist Konrad Beikircher gastiert am Freitag, 30. Oktober mit seinem neuen Bühnenprogramm in Meckenheim. Der Angriff auf die Lachmuskeln beginnt um 20 Uhr im Pädagogischen Zentrum Meckenheim, Schulzentrum, Königsberger Str. 30 in Meckenheim. Konrad Beikircher ist es leid: „Du gehst durchs Leben, und fragst du etwas, dann ist es immer dasselbe: Die einen sagen so, die anderen sagen so.

Weiterlesen

Stanglmeier ruft „Niederbayrische Kantsalami“ zurück

18.09.2015

Metallteile in Salami

Rheinland-Pfalz. In dem Produkt „Kantsalami Spezial“ bzw. „Niederbayrische Kantsalami“ mit der Chargennummer 151810 und den Mindesthaltbarkeitsdaten 22.09.2015 bis 29.09.2015 des Herstellers Stanglmeier Spezialitäten GmbH & Co. KG wurden in einer einzelnen Probe metallische Fremdkörper gefunden. Vermutlich handelt es sich um einen Wurstclip aus Aluminium. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes rufen wir den Artikel zurück.

Weiterlesen

Einbruch in Einfamilienhaus in Wachtberg-Werthhoven

18.09.2015

Einbrecher durchsuchten Haus und verschwanden mit Beute

Wachtberg. Mit den Ermittlungen zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus auf der Birresdorfer Straße in Wachtberg-Werthhoven ist das KK 34 der Bonner Polizei aktuell beschäftigt: In dem Zeitraum zwischen dem Mittwoch, 16. September, gegen 16:30 Uhr, und dem Donnerstag, 17. September, gegen 13:30 Uhr, suchten noch unbekannte Täter den Außenbereich des Hauses auf und verschafften sich durch das gewaltsame Öffnen einer Türe Zugang in die Räume.

Weiterlesen

Bekanntgabe der Geschwindigkeitskontrollen der Bonner Polizei

17.09.2015

Hier wird geblitzt!

Rhein-Sieg-Kreis. Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr.1 Zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer plant die Polizei Bonn Geschwindigkeitskontrollen im Zeitraum vom 21.09.2015 bis einschließlich 25.09.2015: Montag, 21.09.2015: in Bonn auf der Adenauerallee; in Rheinbach auf der Koblenzer Straße; in Bornheim auf der L 183 und in Königswinter-Freckwinkel auf der Siegburger Straße.

Weiterlesen

SV Wachtberg

17.09.2015

Damen feiern deutlichen ersten Sieg

Wachtberg. Sieg in der neuen Saison für die Damen des SV Wachtberg! Gegen den FC Flerzheim setzte sich die Mannschaft von denTrainern Bruckschen/Misir deutlich mit 7:2 durch. Bereits zur Pause führte der SV Wachtberg mit 4:0. Sandra Hühnerbach war im ersten Durchgang gleich zweimal erfolgreich, Johanna Lange-Brandenburg und Lisa Briese hatten den dritten sowie vierten Treffer der Wachtberger vor der Halbzeit erzielt.

Weiterlesen

Kleines Theater Bad Godesberg

17.09.2015

Der zerbrochene Krug

Bad Godesberg. Am Mittwoch, 30. September findet im Kleinen Theater Bad Godesberg die Premiere des Theaterstücks„ Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist statt. Das Lustspiel um den Dorfrichter Adam beginnt um 20 Uhr.

Weiterlesen

Gemeindeverwaltung mit Wachtberger DRK-Ortsverein als Kooperationspartner

18.09.2015

Flüchtlingshilfe im Ländchen

Wachtberg. Angesichts weiterhin steigender Flüchtlingszahlen zeigen sich auch die Wachtberger Bürgerinnen und Bürger von ihrer hilfsbereiten Seite. Wenn Sie sich in der Flüchtlingshilfe gerne engagieren möchten, sei es mit Sach- / Geldspenden oder im persönlichen Einsatz, so finden Sie nachfolgend weitere Infos und Ansprechpartner.

Weiterlesen

MGV Concordia Niederbachem - Gemischter Chor

17.09.2015

Aktuelles vom Chorprojekt

Niederbachem. "Sommerpause im Chor? Eigentlich geht das nicht", sagten sich die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores des MGV Concordia Niederbachem. Sie beschlossen deshalb, die Urlaubszeit ihres Chorleiters Christian Lang aktiv zu nutzen. Denn, das Chorprojekt 2015 mit dem Thema "Frauen Männer - Was man weiß, was man wissen sollte" ist nämlich in der Endphase der Vorbereitungen für das am 25. Oktober geplante Chorkonzert angekommen.

Weiterlesen

Jugendförderverein Villip e.V.

17.09.2015

Jugendhaus im neuen Gewand

Villip. Seit dem Ende der Sommerferien erstrahlt das Villiper Jugendhaus im neuen Glanz. Im Inneren erhielten die Wände einen neuen Anstrich, der Holzboden wurde abgeschliffen und erhielt eine neue Versiegelung und hier und da wurden einige Dinge ausgetauscht und aufgefrischt. Im Rahmen dieser Aktion hatte der Jugendförderverein Villip e.V. alle Sponsoren zu einem kleinen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen eingeladen.

Weiterlesen

Büchereiverbund Wachtberg

17.09.2015

Auch Bücher können helfen

Wachtberg. Angesichts der aktuellen Flüchtlingsproblematik hat auch der Büchereiverbund Wachtberg Überlegungen angestellt, um - mit seinen Möglichkeiten - einen Beitrag zur Verbesserung der Situation der Flüchtlinge, vor allem für die Kinder, die hier nach Wachtberg gekommen sind und noch kommen werden, zu leisten. Denn auch Bücher können helfen. Sie können helfen, albtraumartige Erlebnisse vergessen...

Weiterlesen

Heimatsfest der Aktionsgemeinschaft Adendorf am Tag des offene Denkmals

17.09.2015

Die ehrwürdige Scheune erwies sich als stimmungsvoller Ort

Adendorf. Gabriela Freifrau von Loë bekam es fast mit der Angst zu tun angesichts der fast unüberschaubaren Menschenmenge, die sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen wollte, die Burg Adendorf einmal von innen zu betrachten. Die Burgherrin persönlich hatte anlässlich des „Tages des offenen Denkmals“ dieses Angebot gemacht, hatte aber nicht mit einem so enormen Zuspruch gerechnet. So führte sie...

Weiterlesen

Hospizverein Bonn e.V.

17.09.2015

Gelungenes Benefizkonzert

Bonn. In Zusammenarbeit mit dem General-Anzeiger  hat die Schirmherrin von Verein und Stiftung, Dr. Monika Wulf-Mathies, ein Konzert der etwas anderen Art organisiert. Es spielte die "Hot Pepper" Jazzband, munter moderiert von Rainer Goetzendorf, im Kastaniengarten des Rheinhotels Dreesen. Drei Stunden lang jazzten die Sechs selten gespielte Jazztraditionals, aber auch Ohrwürmer von Bix Beiderbecke,...

Weiterlesen

Rathaus der Gemeinde

18.09.2015

Sprechstunden / Termine

Wachtberg. Sprechstunde der Bürgermeisterin. Donnerstagnachmittags steht Bürgermeisterin Renate Offergeld den Wachtberger Bürgerinnen und Bürgern für persönliche Gespräche oder Telefonate zur Verfügung: Rathaus der Gemeinde Wachtberg, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum, Tel. (02 28) 9 54 41 80.

Weiterlesen

Ortsvertretung Werthhoven

18.09.2015

Sitzung

Wachtberg-Werthhoven. Am Donnerstag, 24. September, 19 Uhr findet im Pössemer Treff, Weißer Weg 9 in Wachtberg-Werthhoven die nächste Sitzung der Ortsvertretung Werthhoven statt. Zu dieser öffentlichen Sitzung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Es stehen unter anderem ein Bericht des Jugendrates, Auswirkungen für Werthhoven aufgrund des ÖPNV-Fahrplanwechsels zum Dezember, der Kinderspielplatz,...

Weiterlesen

Selbstbehauptungskurs für Kinder der 4. Klasse

18.09.2015

Noch Plätze frei

Wachtberg. Aufgrund der guten Resonanz zu den in diesem Jahr bereits angebotenen Selbstbehauptungskursen bietet die Wachtberger Gleichstellungsbeauftragte in Kooperation mit Christine und Christof Przibylla, einem erfahrenen Trainerteam für Selbstbehauptungskurse, im Herbst einen weiteren Selbstbehauptungskurs für Mädchen und Jungen der vierten Klasse an. Bei dem Kurs handelt es sich um einen Wochenendkurs,...

Weiterlesen

Rat der Gemeinde Wachtberg

18.09.2015

Sitzung des Rates

Wachtberg-Berkum. Am Dienstag, 22. September, 18 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Rathauses in Wachtberg-Berkum die 8./X. Sitzung des Rates der Gemeinde Wachtberg statt. Zum öffentlichen Teil dieser Sitzung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Die Tagesordnung sieht im öffentlichen Sitzungsteil unter anderen folgende Punkte vor: den Erlass einer Außenbereichssatzung für den Bereich Schießgraben...

Weiterlesen

Ev.Kirchengemeinde Wachtberg

17.09.2015

Fahrt nach Michaelshoven

Wachtberg. Die Ev. Kirchengemeinde Wachtberg lädt zu einer gemeinsamen Fahrt zur Diakonie Michaelshoven in Köln-Rodenkirchen am Dienstag, 29. September ein. Abfahrt vom Evangelischen Gemeindehaus Niederbachem ist um 8.30 Uhr, Rückkehr ca. 16.30 Uhr. Der Kostenbeitrag für Fahrt, Mittagessen und Kaffee beträgt 20 Euro. Anmeldung bei Gemeindepädagogin Heidrun Würtz, Tel. 34 21 24. Die Diakonie Michaelshoven ist in Köln und Umgebung in allen sozialen Belangen für Menschen tätig.

Weiterlesen

Wanderverein Adendorf

17.09.2015

Zur Akropolishütte

Adendorf. Der Adendorfer Wanderverein trifft sich am 27. September um 9:30 Uhr in der Eifel-strasse in Adendorf. Die Wanderung führt von der Kalenborner Höhe über die Höhengebiete der Ahr zur Akropolishütte. Näheres unter Tel: (0 22 25) 71 88.

Weiterlesen

Junge Theatergemeinde Bonn

17.09.2015

„dieartonauten“ auf kultureller Entdeckungsreise

Bonn. In Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis haben sich erstmals Schülerinnen und Schüler mehrerer Schulen zusammengeschlossen, um gemeinsam die kulturelle Vielfalt in der Region zu erkunden. Unter dem Namen „dieartonauten“ wollen die 11- bis 16-jährigen nicht nur Ausstellungen und Bühnenaufführungen besuchen, sondern auch mit Künstlern und Machern ins Gespräch kommen und Blicke hinter die Kulissen werfen.

Weiterlesen

Universitätsklinikum Bonn

17.09.2015

Patiententag

Bonn. Anlässlich der europaweiten Informationswoche zu Kopf-Hals-Tumoren – initiiert von der European Head Neck Society – lädt das Universitätsklinikum Bonn zu einem Patiententag ein. HNO-Ärzte, Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgen, Strahlentherapeuten und Onkologen geben einen Überblick über Diagnose und Therapie der verschiedenen Krebserkrankungen im Kopf-Hals-Bereich. Zudem bieten sie persönliche Beratungsgespräche an.

Weiterlesen

Klinik für Palliativmedizin Bonn

17.09.2015

Klinik öffnet ihre Türen

Bonn. Die Klinik für Palliativmedizin öffnet am Freitag, 25. September ihre Türen. Interessierte können sich die Palliativstation ab 14 Uhr in der Klinik für Dermatologie auf dem Venusberg-Campus anschauen und sich über die stationäre Behandlung informieren. Zudem gibt es von 16.30 bis 18 Uhr im Lehrgebäude gegenüber dem Parkhaus Nord, Sigmund-Freud-Straße 25, Vorträge rund um Palliativmedizin.

Weiterlesen

Ortsfestausschuss Pech e.V.

17.09.2015

Michaelskirmes mit Oktoberfeststimmung

Pech. Am Samstag, 26. September geht es in Pech zünftig zu. Der Ortsfestausschuss Pech e.V. veranstaltet die traditionelle Michaelskirmes zum fünften Mal als Oktoberfest. Um 11 Uhr findet die Patroziniumsmesse in der Michaelskapelle mit anschließender Kranzniederlegung unter musikalischer Begleitung des Tambourcorps Villip und des Schulchors der Grundschule Pech statt. Anschließend geht es zum Sauerbratenessen...

Weiterlesen

CDU-Fraktion:

17.09.2015

Gesundheitskarte an Asylbewerber jetzt schnell aushändigen

Wachtberg, den 9. September 2015 - Da der für die Asylbewerber-Frage zuständige Ausschusses für „Demographie, Soziales, Kultur und Sport“ (DSKS) erst Mitte November tagt, soll schon der Gemeinderat in seiner Sitzung am 22. September über die Gesundheitskarte für Flüchtlinge beraten.  Jürgen Kleikamp, CDU-Sprecher in diesem Ausschuss hat darum namens seiner Fraktion beantragt: „Der Rat bittet nach...

Weiterlesen

Politik

17.09.2015

Ein Jahr „Unser Wachtberg“

Wachtberg. Im Mai letzten Jahres ist die Wählervereinigung Unser Wachtberg erstmalig mit vier Sitzen in den Rat eingezogen. Zeit für ein Resümee und einen Ausblick. Unser Wachtberg war angetreten, um dem Willen der Bürger eine Stimme jenseits des Parteiengezänks zu verleihen. Dies ist gelungen. Nach der Kommunalwahl ergaben sich keine starre Koalition oder feste Blöcke, die jeweils das ablehnen, was von anderer Seite kommt.

Weiterlesen

Politik

17.09.2015

Universitätsklinikum Bonn stellt alte Poliklinik 150 Flüchtlingen zur Verfügung

Bonn. Die aktuellen Flüchtlingsströme erreichen auch die Bundesstadt, daher wurde das Universitätsklinikum Bonn (UKB) um Hilfe bei der Unterbringung gebeten. Auf dem Gelände der ehemaligen Poliklinik an der Wilhelmstraße sollen demnächst mindestens 150 Schutzsuchende untergebracht werden. „Uns war es wichtig, in Anbetracht der gegenwärtigen Situation schnell und umkompliziert zu reagieren. Daher haben...

Weiterlesen

Ev.Kirchengemeinde Wachtberg

17.09.2015

Schöpfungstag

Pech. Er hält die ganze Welt in seiner Hand“ - unter diesem Motto lädt die Ev. Kirchengemeinde Wachtberg am Sonntag, 27. September, zum „Schöpfungstag“ ein. Um 11 Uhr beginnt ein Familiengottesdienst in der Gnadenkirche Pech. Begleitet wird der Schöpfungstag vom Kinderchor unter der Leitung von Julian Hollung, der Kostproben aus seinem Musical zum Besten gibt.

Weiterlesen

KG Rot-Gold Niederbachem

17.09.2015

Do woren meer dabei, dat woor prima

Niederbachem. Einen unvergesslichen Tagesausflug erlebte kürzlich die KG Rot-Gold Niederbachem. Cheforganisator Heinrich Schröder begrüßte mit allen anwesenden Vorstandsmitgliedern, 45 Mitglieder zum diesjährigen Vereinsausflug. Gegen Mittag ging es mit dem Bus Richtung Steinebach an der Sieg. Dort angekommen ging es in die Grube des Besucherbergwerks Bindeweide. Mit der originalen Grubenbahn fuhr man in die Untertagewelt ein.

Weiterlesen

Schulzentrum Berkum

17.09.2015

Kleiderbasar

Berkum. Am Samstag, 19. September veranstaltet der Förderverein Drachenstarkes Schulzentrum Berkum e. V. von 13 bis 16 Uhr die 10. Drachenfelser Kinderbörse. In der Aula des Schulzentrums Berkum, Stumpebergweg 5, werden gut erhaltene Kinderbekleidung für Herbst und Winter sowie Spielsachen und Kinderbücher angeboten. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Grundschule www.ggs-berkum.de unter der Rubrik Förderverein/Kinderbörse.

Weiterlesen

Politik

17.09.2015

Keine Renovierung des Ehrenmals in 2015

Wachtberg. Die Blockade der notwendigen Renovierungsarbeiten am Wachtberger Ehrenmal durch CDU, FDP, UW und UWG setzt sich auch bei der Sitzung des Finanzausschusses vom 09.09.15,fort. Die Wachtberger Sozialdemokraten scheiterten auch bei einem erneuten Versuch, notwendige Finanzmittel im Haushalt 2015 der Gemeinde für die Renovierung / Erhaltung der Gedenksteine am Ehrenmal freizusetzen.Zur Erinnerung:...

Weiterlesen

Familienzentrum Villip

17.09.2015

Acrylmalerei für Kinder

Wachtberg. Im Familienzentrum Villip beginnt nach den Herbstferien ein neuer Malkurs für Kinder ab 8 Jahren. Immer mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr lernen die Kinder den kreativen Umgang mit Acrylfarbe und dürfen auf Leinwänden mit Farben und Materialien experimentieren.

Weiterlesen

Deutsches Rotes Kreuz

16.09.2015

Gemeinsam macht Leben retten Spaß

Breitscheid. Kurz vor den Herbstferien ruft das Deutsche Rote Kreuz die Bevölkerung eindringlich zur Blutspende auf. Erfahrungsgemäß nutzen viele Menschen die nächsten Wochen, um noch einmal in den Urlaub zu fahren. Darum ist es jetzt besonders wichtig, die Blutläger zu füllen, um auch in den Herbstferien die Krankenhäuser mit dem wichtigen „Lebenssaft“ versorgen zu können.

Weiterlesen

Gesprächs- und Selbsthilfe-gruppe Rund ums Herz

16.09.2015

Riegel vor - sicher ist sicher !

Sankt Augustin. Treffzeit ist am Donnerstag, den 1. Oktober um 18.30 Uhr wie immer im Gesundheitszentrum, Am Lindenhof in Sankt Augustin (Ortsteil Mülldorf), Am Lindenhof 2/Ecke Bonnerstr. 81, Eingang durch die Apotheke mit dem Aufzug in die 2. Etage. Rainer Walterscheid, der Leiter der Gesprächsgruppe, nennt das Thema: „Riegel vor - sicher ist sicher !“ Als Referent konnte Kriminalhauptkommissar Michael Kröll von der Kreis-Polizeibehörde Siegburg gewonnen werden.

Weiterlesen

VHS Rheinbach

16.09.2015

„Einführung in die Biographiearbeit“

Wachtberg. Die „Einführung in die Biographiearbeit“ findet nicht am 21. Oktober statt, sondern ist auf den 18. Oktober verschoben worden. Das anschließende Seminar „Wer bin ich und wenn ja, warum?“ beginnt dann am 25. Oktober. Beide Veranstaltungen finden im Köllenhof in Wachtberg statt.

Weiterlesen

1. SK Troisdorf 1924 e.V.

16.09.2015

Neues Turnier, neue Spiele, neue Erfolge

Troisdorf. Wie jedes Jahr im Herbst veranstaltet der 1. SK Troisdorf 1924 e.V. auch in diesem Jahr sein Open. Alle schachinteressierten Spieler aus nah und fern sind eingeladen, mitzumachen. Start ist am Dienstag, 20. Oktober um 19 Uhr in der Europaschule, Am Bergeracker 31 in 53840 Troisdorf. Es sind über 1.000 Euro an Preisgeldern zu gewinnen. Die vier Erstplatzierten dürfen sich über Geldpreise in Höhe von 250 Euro, 150 Euro, 100 Euro und 50 Euro freuen.

Weiterlesen

Deutsche Herzstiftung beim Tag der offenen Tür

16.09.2015

Siegburger Helios-Klinik öffnete ihre Pforten

Siegburg. Zum Tag der offenen Tür hatte die Siegburger Helios-Klinik eingeladen und eine Menge Aussteller waren dabei, natürlich auch die Deutsche Herzstiftung (DHS) mit den Ehrenamtlern Dagmar Linke, Herbert Müller und Rainer Walterscheid.

Weiterlesen

VHS Meckenheim, Rheinbach, Swisttal mit Wachtberg

16.09.2015

Jüdisches Leben im Rheinland

Rheinbach. Bis zur Verfolgung und Ermordung durch das NS-Regime lebten Juden auch in unserer Region - das Rheinland war seit dem Mittelalter ein bevorzugter Siedlungsraum für Menschen mosaischen Glaubens aus ganz Europa. Mit drei Exkursionen macht sich die Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg auf Spurensuche an Orten jüdischen Lebens im VHS-Gebiet. Am Mittwoch, 23. September,...

Weiterlesen

Förderverein St. Georg Fritzdorf

16.09.2015

Spielzeugbörse auf Kommission

Fritzdorf. Der Förderverein St. Georg Fritzdorf e.V. veranstaltet am Sonntag, den 27. September 2015 in der Zeit von 10 Uhr bis 14:30 Uhr, die achte Spielzeugbörse auf Kommission in Fritzdorf. Verkauft werden Spielwaren aller Art, Autositze, Kinderfahrzeuge, etc. (keine Kleidung). Im großen Jugendheim neben dem Kindergarten (Zugang über die Oevericher Str., beschildert) wird ein übersichtliches, großes und nach Themen gegliedertes Sortiment, rund ums Kind angeboten.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis informiert

16.09.2015

„Ohne uns läuft nichts im Kreis“

Rhein-Sieg-Kreis. „Ohne uns läuft nichts im Kreis“ – mit diesem Wahlspruch sind die laufbegeisterten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung bereits seit einigen Jahren traditionell beim Bonner Firmenlauf mit von der Partie. Und da im Rheinland bekanntlich alles, was zweimal stattfindet, Tradition ist, wurde bei der inzwischen neunten Auflage des beliebten Laufevents eine weitere Tradition...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis informiert

16.09.2015

Naturregion Sieg bewegte sich in Köln

Rhein-Sieg-Kreis. Das Gute liegt gleich vor der Haustür. Diesen Eindruck konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Standes „Naturregion Sieg“ beim Aktionstag „Köln bewegt sich“ gewinnen. Viele Besucherinnen und Besucher der Domstadt informierten sich bei dem Aktionstag rund um Sport, Gesundheit und Prävention gezielt an dem Stand von Rhein-Sieg-Kreis, Kreis Altenkirchen und Siegburg über die Angebote der Naturregion Sieg.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis informiert

16.09.2015

Notunterkünfte für Flüchtlinge

Rhein-Sieg-Kreis. In der Turnhalle des Georg-Kerschensteiner-Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises bzw. der Schule am Rotter See, Förderschule des Rhein-Sieg-Kreises in Troisdorf und der Turnhalle des Carl-Reuther-Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Hennef hat der Rhein-Sieg-Kreis in den vergangenen Tagen Notunterkünfte für insgesamt 500 Personen eingerichtet. Die Bezirksregierung Köln hatte den...

Weiterlesen

Antrag der SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg

16.09.2015

Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen unterstützen

Rhein-Sieg-Kreis. „Die SPD-Kreistagfraktion sieht den Kreis angesichts der täglich steigenden Flüchtlings- und Asylbewerberzahlen in der Pflicht, eine moderierende Funktion für die kreisangehörigen Städte und Gemeinden zu übernehmen. Die Kommunen müssen momentan nicht nur eine menschenwürdige Unterbringung bereitstellen, sondern auch die teilweise traumatisierten und erkrankten Flüchtlinge und Asylsuchenden...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis informiert

16.09.2015

Sebastian Schuster gratuliert Petra Kalkbrenner

Rhein-Sieg-Kreis. Landrat Sebastian Schuster gratuliert der neuen Swisttaler Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner herzlich zur Wahl. Am vergangenen Sonntag setzte sich die Christdemokratin mit 52,75 Prozent der Stimmen gegen ihre Mitbewerberin durch.

Weiterlesen