Verdienstkreuz am Bande für Karz-Jürgen von Bonin aus Swisttal

24.09.2015

Einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung geleistet

Siegburg. Bundespräsident Joachim Gauck sagte jüngst bei der Aushändigung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland: „Wir ehren Menschen, die mit Entschlossenheit und Tatkraft Wünsche und Sehnsucht nach einer besseren Welt konkret in Handeln umgesetzt haben.“

Weiterlesen

Dozentin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ausgezeichnet

24.09.2015

Erster Preis für Regina Brautlacht

Sankt Augustin. Regina Brautlacht, Dozentin für Business English am Sprachenzentrum der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, wurde in Berlin mit dem ersten Preis für das Poster mit der höchsten Praxisrelevanz in Entrepreneurship ausgezeichnet. Es handelt sich dabei um das innovative Lehrkonzept „Business English: A Simulation Course in Entrepreneurship“. „Die Kombination von Wirtschaftsenglisch und Entrepreneurship war der Tagungsrenner“, berichtet Regina Brautlacht.

Weiterlesen

Leichtathletikwettbewerb der weiterführenden Schulen im Rhein-Sieg-Kreis

24.09.2015

Sieger waren die Mädchen des St. Joseph-Gymnasiums Rheinbach

Siegburg. Schüler von acht weiterführenden Schulen beziehungsweise bei den Mädchen mit der Ursulinenschule Bornheim-Hersel neun Schulen haben sich in einem sportlichen Wettbewerb im Walter-Mundorf-Stadion in Siegburg gemessen. Der Ausschuss für den Schulsport im Rhein-Sieg-Kreis richtete auch dieses Jahr wieder den Leichtathletikwettbewerb im Rahmen des Landessportfestes der Schulen aus.

Weiterlesen

Leichtathletik inklusiv in Windeck-Leuscheid

24.09.2015

In diesem Jahr gab es eine Premiere zu feiern

Siegburg. Dass das Leichtathletiksportfest der Förderschulen auf der Sportanlage des SV Leuscheid in Windeck stattfindet, hat bereits seit einigen Jahren Tradition. In diesem Jahr gab es allerdings eine Premiere zu feiern: Jeweils 15 Teilnehmer der Grundschule Leuscheid beziehungsweise der Leuscheider Kita „Sonnenstrahlen“ komplettierten das Starterfeld.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logentickets zu gewinnen

25.09.2015

Kölschfest 2016 Mitsingen un „affrocke“

Köln. „Mer stelle alles op der Kopp!“ - so lautet das Motto der kommenden Karnevalssession - und beim Kölschfest wird gleich ein gigantisches Festzelt auf den Kopf gestellt. Zum einen präsentieren die Macher das kölscheste Programm aller Zeiten, zum anderen wird es mit „Jung und Jeck!“ ein neues Format für junge Leute geben. Und mit diesem „Special“ startet die Zelt-Session am Südstadion bereits am 22. Januar so richtig durch.

Weiterlesen
Pünktlich zum großen Halloween-Fest im Europa-Park erstrahlt der Park in einer aufwendig gestalteten Halloween-Dekoration. Markus Garscha
Top

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

26.09.2015

Gruseln ist angesagt

Rust. Es ist die perfekte Mischung aus Grusel und Horror: Vom 26. September bis zum 8. November steht in Deutschlands größtem Freizeitpark Halloween auf dem Programm. 180.000 Kürbisse sowie unzählige Maisstauden, Chrysanthemen und Strohballen verwandeln den Europa-Park in eine beeindruckende Herbstlandschaft, in der unheimliche Geister ihr Unwesen treiben. Natürlich passen sich auch das Showprogramm,...

Weiterlesen

Evangelischer Kirchenkreis

24.09.2015

Referentin will Mut machen

Niederbachem. In Kooperation mit der Frauenbeauftragten der Kölner Wirtschaftsfachschule bietet die Frauenbeauftragte des evangelischen Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema „Tipps für meine erfolgreiche Berufsrückkehr“ an. Die Referentin Barbara Voss möchte Frauen Mut zu machen, neue Wege zu beschreiten. Die Informationsveranstaltung findet am Montag,...

Weiterlesen

Spielgruppe Niederbachem

24.09.2015

Es sind Plätze frei

Niederbachem. Die Spielgruppe im Evangelischen Gemeindehaus Niederbachem unter der Leitung von Claudia Schüller hat ab sofort Plätze frei. In die Spielgruppe werden Kinder ab 17. Monate aufgenommen. Kinder erleben hier Gemeinschaft und gemeinsames Tun, eine gute Vorbereitung auf die Kita. Ein Eltern- oder Großelternteil unterstützt die Leiterin im wöchentlichen Wechsel in der Betreuung. Die Gruppe findet dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils von 9 bis 12 Uhr statt.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde

24.09.2015

Busfahrt fällt aus

Wachtberg. Die Busfahrt der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg nach Michaelshoven am Dienstag, 29. September, muss wegen der Erkrankung der zuständigen Referentin abgesagt werden. Die Fahrt wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Weiterlesen

AG „Schutz der Landschaft“

24.09.2015

Kräuter stehen im Mittelpunkt

Adendorf. „Die Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung“ bietet eine lukullische „Kräuterwanderung“ unter fachlicher Leitung von Dr. Dirk Holterman von der Gundermann-Akademie an. Und weil ja bekanntlich Liebe durch den Magen geht (und das trifft für große und kleine Pflanzen gleichermaßen zu), werden die Teilnehmer einige nutzbare Wild-Kräuter kennenlernen, sammeln und für einen eigenen Kräuterlikör nutzen.

Weiterlesen

Konzert mit Live Music Now im Johanniter-Hospiz Bonn am Waldkrankenhaus

24.09.2015

Der Beifall kam aus allen Räumen

Bonn. Das Duo Hayrapet Arakelyan (Saxophon) und Gleb Koroleff (Klavier) musizierte im Wintergarten des Johanniterhospizes Bonn (früher Hospiz am Waldkrankenhaus).

Weiterlesen

-Anzeige-dm eröffnet neuen Markt in Wachtberg-Berkum

25.09.2015

Vielfältiges Sortiment und familienfreundlicher Service

Wachtberg-Berkum/Karlsruhe. Die Wege zu dm-drogerie markt werden für die Wachtberger immer kürzer. Am Montag, 28. September, öffnet das Team in Berkum, Bernareggio Platz 1, erstmals die Türen des dm-Marktes. Zur Eröffnung stellen sich Oliver Henkel und Paul Lägel, als Stellvertreter von Bürgermeisterin Renate Offergeld, einer besonderen Herausforderung: Von 11 bis 12 Uhr übernimmt jeder für eine halbe Stunde die Regie an der Kasse.

Weiterlesen

Sitzung der Ortsvertretung Berkum

24.09.2015

Verkehrssituation, Radwegenetz und mehr

Wachtberg-Berkum. Am Dienstag, 29. September, findet um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum die nächste Sitzung der Ortsvertretung Berkum statt. In der öffentlichen Sitzung geht es unter anderem um die Verkehrssituation in Wachtberg-Mitte, die Weiterentwicklung des Radwegenetzes, die Pflege der Grünanlagen im „Rondo“ und um die Neugestaltung des Kreisels am Einkaufszentrum.

Weiterlesen

Sprechstunden / Termine in Wachtberg

24.09.2015

Erziehung, Kinderschutz und Schuldnerberatung

Wachtberg. Die nächste Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises in Meckenheim, Kalkofenstraße 2, zuständig für die Bürgerinnen und Bürger in Alfter, Swisttal und Wachtberg, findet – von 14 bis 15 Uhr – am Donnerstag, 1. Oktober im Rathaus der Gemeinde Wachtberg, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum, Zimmer U 7, Telefon: (02 28) 9 54 40, statt. Die Beratung ist kostenlos. Neben Fragen...

Weiterlesen

Pech erhält schnelle Internetverbindung

24.09.2015

Kooperationsvertrag unterzeichnet

Wachtberg-Pech. Die Firma inexio Informationstechnologie und Telekommunikation KGaA wird bis nächsten Sommer den Ortsteil Pech mit leistungsstarken DSL-Anbindungen versorgen. Inexio sichert ab spätestens August 2016 in Pech Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/sec zu. Das Telekommunikationsunternehmen inexio wird bis zu diesem Zeitpunkt den Ort an das überregionale Glasfasernetz anbinden. Heute haben Wachtbergs...

Weiterlesen

Mitgliederkonzert der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft

24.09.2015

Die junge Geigerin Judith Stapf begeisterte alle

Bonn. Die erst 18-jährige Judith Stapf, die gerade beim Beethovenfest musiziert hat, spielte im Kelterhaus in Muffendorf für die Mitglieder der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft mit ihrem Vater ein apartes Programm mit dem Titel „Märchen, Mythen und Legenden“. Die junge Künstlerin führte durch ihr Programm mit Kompositionen von Schumann, Szymanowski, Wieniawski, Korngold, Brahms und Rimski-Korsakoff und beantwortete eloquent Fragen von Cornelia Rabitz.

Weiterlesen

CDU Wachtberg lädt zur offenen Mitgliederversammlung ein

24.09.2015

„Wohnungseinbrüche verhindern“

Wachtberg. Im Rahmen ihrer offenen Mitgliederversammlung lädt die CDU Wachtberg alle interessierten Gäste zu einer Veranstaltung rund um das Thema „Einbruchsprävention“ ein. Der Regionalbeauftragte der Polizeiinspektion 2 des Polizeipräsidiums Bonn (Zuständigkeit unter anderem linksrheinischer Rhein-Sieg-Kreis), Polizeidirektor Andreas Piastowski, wird dabei einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht ...

24.09.2015

Täter erbeuteten Schmuck

Thomasberg. Im Zeitraum zwischen 18. September, gegen 14 Uhr, und 22. September, gegen 15 Uhr, suchten bislang unbekannte Täter den Gartenbereich eines Einfamilienhauses auf dem Strücher Weg in Königswinter-Thomasberg auf. Durch das gewaltsame Aufhebeln einer Terrassentüre verschafften sich die Unbekannten Zugang in die Zimmer des Hauses, die sie dann gezielt nach lohnenswertem Diebesgut durchsuchten.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht ...

24.09.2015

Polizei bittet um Hinweise

Niederbachem. Einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in Wachtberg-Niederbachem registrierte die Bonner Polizei in den späten Abendstunden des 19. September: Zwischen 20 und 23.30 Uhr gelangten noch unbekannte Täter auf das rückwärtige Grundstück des Hauses. Durch das gewaltsame Öffnen eines Fensters verschafften sich die Unbekannten Zugang in die Zimmer, die sie gezielt nach möglichem Diebesgut durchsuchten.

Weiterlesen

Wachtberger Gemeinderat möchte Klarheit zur VHS-Vereinbarung

25.09.2015

Entscheidung verschoben

Wachtberg. Die Christdemokraten im Wachtberg Gemeinderat verstanden die Welt nicht mehr. Der ihrer Meinung nach überaus wichtiger Tagesordnungspunkt zum zukünftigen Status der Gemeinde im Volkshochschul-Zweckverband Meckenheim, Rheinbach, Swisttal wurde nämlich bei der jüngsten Sitzung kurzerhand abgesetzt, wie es SPD-Sprecher Hans-Otto Schacknies beantragt hatte. 20 Ratsmitglieder waren dafür, 17 dagegen, einer enthielt sich.

Weiterlesen

Pool Party für zwölf- bis 15-Jährige

24.09.2015

Party im Hallenbad

Wachtberg-Berkum. Nachdem vor den Osterferien „die Jüngeren“, also die 8- bis 12-Jährigen, eine Party im Ratssaal des Rathauses feierten, haben sich die Veranstalter nun etwas Tolles für die Jugendlichen überlegt: Die erste Pool Party im Hallenbad Wachtberg, Oberdorfstraße 20, 53343 Wachtberg-Berkum für alle 12- bis 15-Jährigen. Am letzten Schultag vor den Herbstferien, am Freitag, 2. Oktober, wird...

Weiterlesen

Jugendförderverein Villip

25.09.2015

Spende für die Renovierung des Jugendheims

Villip. Über eine Spende in Höhe von 800 Euro freute sich der Jugendförderverein Villip. Geschäftsführer Oliver Samson vom Schlüsseldienst Samson aus Bad Godesberg überreichte das Geld jetzt an die Vorsitzende des Jugendfördervereins, Gabi Höhne, sowie Geschäftsführerin Cornelia Hartmann und einige weitere Vorstandsmitglieder. Darunter waren auch Bürgermeisterin Renate Offergeld und Vizebürgermeister Oliver Henkel, der seinen „alten Bekannten“ Samson zu seiner Spende animiert hatte.

Weiterlesen

Evangelische Schwangerenberatungsstelle des Diakonischen Werks

24.09.2015

Babykleiderkammer braucht Unterstützung

Bonn. Die Evangelische Schwangerenberatungsstelle des Diakonischen Werks Bonn und Region (EVA) betreut derzeit verstärkt schwangere Flüchtlingsfrauen. Sie stehen vor der Entbindung und brauchen Beratung zu den Themen rund um Geburt und den Umgang mit dem Baby. Darüber hinaus haben die Frauen oft keine Ausstattung für den Nachwuchs. Hier leistet die Babykleiderkammer von EVA Abhilfe. „Als Einrichtung...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht ...

24.09.2015

Zeugen gesucht

Werthhoven. Mit den Ermittlungen zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus auf der Birresdorfer Straße in Wachtberg-Werthhoven ist das KK 34 der Bonner Polizei aktuell beschäftigt: Im Zeitraum vom 16. September, gegen 16.30 Uhr, bis 17. September, gegen 13.30 Uhr, verschafften sich noch unbekannte Täter durch das gewaltsame Öffnen einer Türe Zugang in die Räume. Nachdem die Einbrecher das Haus augenscheinlich...

Weiterlesen

Berkum feiert in diesem Jahr am 10. und 11. Oktober seine Kirmes

24.09.2015

Unterhaltsames Programm beginnt mit dem traditionellen Fassanstich

Berkum. Nach einem wunderschönen Sommer zieht der Herbst ins Drachenfelser Ländchen - und damit stehen die Oktoberfeste an. Berkum feiert in diesem Jahr seine Kirmes am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Oktober, auf dem Kirmesplatz am Bollwerk. Das unterhaltsame Programm beginnt am Kirmessamstag um 15 Uhr mit dem Fassanstich, der Erweckung des Zachaies und dem traditionellen Fähndelschwenken, das wie immer von den Berkumer Dorfmusikanten musikalisch begleitet wird.

Weiterlesen

Wachtberger Kindertageseinrichtungen

24.09.2015

Anmeldungen für das kommende Kindergartenjahr

Wachtberg. In Wachtberg werden noch Anmeldungen für das kommende Kindergartenjahr (August 2016 bis Juli 2017) entgegengenommen. Damit die Vergabe der Kindertagesstätten-Plätze frühzeitig geplant werden kann, sollten die Kinder, die bis zum 1. November 2016 das dritte Lebensjahr vollendet haben, oder - bei Interesse an einem Platz für unter dreijährige - auch jüngere Kinder, bis zum 31. Oktober 2015 angemeldet werden.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht ...

24.09.2015

Schwerer Verkehrsunfall

Villip. Zwei Fahrzeuge befuhren am Sonntag, 20. September, um 1.01 Uhr, die L158 in Fahrtrichtung Bad Godesberg. Da der Fahrer des vorausfahrenden Pkw ein Fahrzeug auf der Straße sah, bremste er. Dies wurde durch den nachfolgenden Fahrer zu spät erkannt. Es kam zum Zusammenstoß. Zwei Rettungswagen und ein Notarztwagen wurden eingesetzt.

Weiterlesen

Wachtberg hilft – Zahl der Flüchtlinge auch in Wachtberg stark gestiegen

24.09.2015

Wohnraum weiterhin dringend gesucht

Wachtberg. Rund 200 Asylsuchende leben aktuell, mit Stand Mitte September, in der Gemeinde Wachtberg. Und es werden fast täglich mehr. Die Bereitschaft zu helfen ist unter den Wachtberger Bürgerinnen und Bürgern groß, immer mehr freiwillige Helfer engagieren sich vor Ort in unterschiedlichen Bereichen der Flüchtlingshilfe.

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft Villiprott

24.09.2015

Der Rödder Treff ist nun eröffnet

Villiprott. Autofahrer wundern sich über die Straßensperrung an der Ecke Burgstraße/Dorfstraße in Villiprott. Dahinter sieht es nach Volksfest aus. Tische und Bänke stehen auf der Straße, es wird gegrillt, es gibt Getränke. Wer das Fenster herunterkurbelt, hört leise Töne einer Jazzgitarre durch die obere Dorfstraße schwingen. Wer neugierig wird, das Auto abstellt und sich die Sache näher ansieht, merkt schnell: Hier wird etwas Besonderes gefeiert.

Weiterlesen

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

24.09.2015

„Von nah bis fern“ – Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis legt Maßstäbe an

Rheinbach/Sankt Augustin/Alfter. Im Oktober fällt der Startschuss für die dritte Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis. Das Motto der gemeinsamen Veranstaltungsreihe von Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft sowie – erstmals – Philosophisch-Theologischer Hochschule SVD St. Augustin für das Studienjahr 2015/16 lautet „Von nah bis fern“. Die Vorlesungen und Workshops führen...

Weiterlesen

VHS Rheinbach

24.09.2015

Eine Sternstunde für Deutschland und Europa

Rheinbach. Der Wiedervereinigung wird alljährlich gedacht - oft stehen hierbei allein die Zusammenführung beider deutscher Teile und der Bürger diesseits und jenseits der Mauer im Vordergrund sowie die ausdrucksvollen Bilder des Jubels der Menschen. Die Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg lädt dazu ein, der Wiedervereinigung vor 25 Jahren zu gedenken und den Hintergründen und Auswirkungen der Wiedervereinigung im gesamtdeutschen und europäischen Kontext nachzugehen.

Weiterlesen

Ausschuss für Planung und Verkehr des Rhein-Sieg-Kreises

24.09.2015

Gemeinsame Sitzung

Siegburg. Der Ausschuss für Planung und Verkehr des Rhein-Sieg-Kreises und der Ausschuss für Planung, Verkehr und Denkmalschutz der Bundesstadt Bonn kommen am Dienstag, 29. September, zu ihrer zweiten gemeinsamen Sitzung zusammen. Professor Dr. Stefanie Meilinger präsentiert einen Vortrag zum Thema eStart, rund um Elektromobilität sowie den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für E-Autos und E-Bikes in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.

Weiterlesen

Am Nebeneingang des Kreishauses

24.09.2015

Austausch der Drehtüren

Siegburg. Auch an der Eingangshalle des Kreishauses ist die Brandschutzsanierung nicht spurlos vorbeigegangen. Deckenelemente wurden bereits demontiert, Teilbereiche für Sanierungsarbeiten abgesperrt. Jetzt steht der Austausch der ersten Drehtüren im Eingangsbereich an. Am Nebeneingang Richtung Parkhaus/Bahnhof haben begonnen. Dafür musste dieser Zugang zur Kreisverwaltung komplett gesperrt werden....

Weiterlesen

Bitburger-Pokal der Herren 2015/16

24.09.2015

Auslosung der ersten Runde

Region. Am Dienstag, 29. September überträgt Köln.TV ab 20 Uhr die Auslosung der ersten Runde des Bitburger-Pokals. Das Teilnehmerfeld der 32 Mannschaften setzt sich zusammen aus den im FVM-Gebiet beheimateten Mannschaften der Dritten Liga und Regionalliga West - Fortuna Köln, Alemannia Aachen, Viktoria Köln und FC Wegberg-Beeck - sowie aus den jeweils drei besten Teams der neun Bitburger-Kreispokalwettbewerbe.

Weiterlesen

Verkehrsbehinderungen in Wachtberg-Villiprott dauern an

24.09.2015

Bauarbeiten verlängern sich um eine Woche

Siegburg. Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt auf der Burgstraße zwischen der Landesstraße L 158 und der Straße „Auf den zehn Morgen“ verlängern sich um etwa eine Woche. Aufgrund unvorhergesehener Probleme wird der Fertigstellungstermin in diesem Abschnitt voraussichtlich am Montag, 28. September, sein. Unmittelbar an den ersten Bauabschnitt folgen die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt. Dieser befindet...

Weiterlesen

„Klassik-Bühne Rhein-Sieg“

24.09.2015

Renommierte Künstler an besonderen Orten

Region. Renommierte Künstler an besonderen Orten sind das Markenzeichen der Konzertreihe „Klassik-Bühne Rhein-Sieg“, die vom 16. bis 20. Oktober stattfindet und wieder unter der künstlerischen Leitung des Cellisten Guido Schiefen steht. Geboten werden insgesamt fünf Konzerte auf hohem Niveau an stimmungsvollen Orten der Region. Das Auftaktkonzert findet am Freitag, 16. Oktober, 19.30 Uhr, in der Alanus Hochschule in Alfter statt.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg

23.09.2015

„Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege - Chance für Migranten“

Bonn/Rhein-Sieg. Otilia Duran Gualdron liebt ältere Menschen und möchte gerne etwas Gutes für sie tun: „Um meine Ausbildung machen zu können absolviere ich zur Zeit einen kombinierten Kurs, der es mir ermöglicht zuerst einen Hauptschulabschluss und einen Basisqualifikation im Bereich der Pflege- und Hauswirtschaft zu absolvieren. Dann kann ich in die Ausbildung einsteigen.“ In Kolumbien hat die Alleinerziehende von zwei schulpflichtigen Kindern bereits über zehn Jahre als Verkäuferin gearbeitet.

Weiterlesen

Volkshochschule Rheinbach

23.09.2015

Einladung zum VHS-Forum

Rheinbach. Zum diesjährigen VHS-Forum lädt die Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg am Freitag, 30. Oktober von 15 bis 17 Uhr in den Großraum der Theodor-Heuss-Realschule nach Meckenheim, Königsberger Straße 30 ein. Das Forum soll Gelegenheit bieten zum zwanglosen Gedankenaustausch zwischen dem VHS-Team, Dozentinnen und Dozenten, Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern.

Weiterlesen

Volkshochschule Rheinbach

23.09.2015

Konzert „Jugend musiziert“ 2015

Rheinbach. Die Preisträger des Regional-, Landes- und Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ 2015 geben ein Konzert am Montag, 28. September um 19 Uhr. An diesem Abend werden auch die „Musiker des Jahres 2015“ , Janik Nagel und Paul Tintelnot, durch Bürgermeister Stefan Raetz geehrt. Das Konzert findet statt in der Aula der St. Martin-Grundschule, Bachstraße 19 in 9 Rheinbach. Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

23.09.2015

Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht

Bonn. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Bonn sucht dringend interessierte Frauen und Männer, die Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern, im häuslichen Umfeld der Familie, ehrenamtlich begleiten möchten. Der nächste Befähigungskurs, bei dem Interessierte auf diese Aufgabe vorbereitet werden, startet im Dezember. Weitere Informationen unter Tel. (02 28) 92 39 90 90, Ansprechpartnerinnen sind Doro Meurer oder Fee Hemmrich.

Weiterlesen

Ökumenische Hospizgruppe e.V.

23.09.2015

7200 Sekunden Benefizkonzert mit dem Salon-Ensemble Beda

Meckenheim. Die Musiker der Gruppe Beda stellen ihr Können immer wieder in den Dienst sozialer Projekte. Diese Musik spülte an dem Abend nicht nur Geld in die Spendenkasse der Ökumenischen Hospizgruppe e.V. sondern auch Lächeln der Erinnerung in die Gesichter der vielen Gäste. Über 230 Besucher drängten sich trotz des Regenwetters in der prall gefüllten Schützenhalle, wippten im Takt zu „Das gibt´s nur einmal“ und schmunzelten über die auch heute noch frechen Texte.

Weiterlesen

Geschäft in Königswinter-Ittenbach beklaut

23.09.2015

Fahndung nach Diebespärchen

Königswinter. Ein bislang unbekannter Mann sowie seine ebenfalls unbekannte Begleiterin stehen im Verdacht am 2.07.2015, gegen 17:30 Uhr, aus einem Geschäft in Ittenbach Bargeld entwendet zu haben. Während die Frau die allein im Geschäft befindliche Angestellte ablenkte, entnahm der Mann mehrere Geldscheine aus der Kassenschublade. Hierbei wurden sie von einer Überwachungskamera gefilmt. Auf richterlichen...

Weiterlesen

Norma ruft Mikrowellen Popcorn zurück

22.09.2015

Grenzwerte in Mikrowellen Popcorn überschritten

Region. Die Firma Liven S.A. ruft den Artikel Pfiff Mikrowellen Popcorn Süß 300g mit Mindesthaltbarkeitsdatum vom 15.10.2016, Losnummer: L 14288 zurück. Im Rahmen einer amtlichen Kontrolle des Produktes Pfiff Mikrowellenpopcorn Süß wurden Grenzwertüberschreitungen von in der Natur vorkommenden Stoffen (Tropan Alkaloide) nachgewiesen; es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es beim Verzehr zu gesundheitlichen Problemen (Kreislauf) kommt.

Weiterlesen

Mitarbeiter nutzten umfangreiches Angebot beim Gesundheitstag im Krupp-Medienzentrum

21.09.2015

Bei der Arbeit gesund und fit bleiben

Sinzig. Am Donnerstag, 17. September wurde im Krupp-Medienzentrum wieder ein Gesundheitstag veranstaltet. Viele Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Abteilungen nutzen das umfangreiche Angebot rund um das Thema „Gesundheit“. Die jährliche Durchführung ist einerseits ein deutliches Zeichen und Ausdruck des Familienunternehmens, Verantwortung für die Gesundheit der Mitarbeiter zu übernehmen und andererseits...

Weiterlesen

NRW-Polizei wegen technischem Defekt online nicht erreichbar

21.09.2015

Totalausfall der Internetwache

Düsseldorf. Die Internetwache der NRW-Polizei beim Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen ist aufgrund eines technischen Defekts am Samstag, 19. September, um 00:58 Uhr, ausgefallen und war bis zum Montag, 21. September, 14:30 Uhr für elektronische Nachrichten nicht erreichbar. Anzeigenerstatter und Hinweisgeber, die am 19. September in der Zeit von 00:58 Uhr bis 17:14 Uhr Nachrichten und Online-Anzeigen...

Weiterlesen

- Anzeige -„Die Lohner’s“ aus Polch erhalten renommierten Zacharias-Preis

21.09.2015

„Lohner’s Uriges“ überzeugte

Polch. Einer der renommiertesten Branchenpreise des Bäckerhandwerks wurde in München verliehen: der Zacharias. Einst von MeisterMarken als Stollen-Zacharias gestiftet, war der Wettbewerb zu seinem 25-jährigen Bestehen im vergangenen Jahr erstmals für vorbildliche Aktionen rund um alle Feinen Backwaren sowie um Brot- und Brötchenkreationen geöffnet - mit großem Erfolg. Diese Möglichkeiten standen den Bewerbern auch in diesem Jahr wieder offen.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

26.09.2015

Casino Nacht der Legenden

Bad Neuenahr. Erleben Sie die Welt von „Queen“ und „Freddie Mercury“ bei der Casino Nacht der Legenden am 16. Oktober im Kurhaus Bad Neuenahr. Mit einer spektakulären Live-Show, aufwendigen Lichteffekten und originalgetreuen Outfits wird die fünfköpfige „Queen Revival Band“ mit Welthits wie „I want to break free“, „We will rock you“ und „We are the Champions“ den Kurhaussaal zum Kochen bringen. Harry...

Weiterlesen