66 Jahre „Berkumer Möhne“ - Oktoberfestfahrt im Jubiläumsjahr

01.10.2015

Es wurde getanzt, geschunkelt und viel gelacht

Berkum. Mit der MS Poseidon ging es für die „Berkumer Möhne“ und die sie unterstützenden Herren auf Oktoberfestfahrt. Bei bayrischen Spezialitäten und Musik kam sofort beste Stimmung auf. Es wurde getanzt, geschunkelt und viel gelacht. Ausklingen ließen die Möhne diesen schönen Tag im Restaurant „Da Giuseppe“ in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

„BLICKARAZZI on Tour“

01.10.2015

Selfie schicken und Weihnachtsfeier gewinnen!

Unser BLICKARAZZI-Jury-Team ist wieder „on Tour“ und sucht diesmal ein ganz besonderes Selfie. Im Mittelpunkt steht hierbei die Vulkan-Dose oder die Vulkan-Bierflasche. Denn „BLICK aktuell“ und die Vulkan Brauerei in Mendig verlosen gemeinsam eine Weihnachtsfeier für 10 Personen am 10. Dezember 2015 ab 19 Uhr in der Vulkan Brauerei in Mendig inklusive Essen und Getränken.

Weiterlesen

Die Woche im Garten

01.10.2015

Wunderschöne Herbstzeit

Wachtberg. Am Sonntag ist Erntedankfest, und getreue Leser dieser Kolumne wissen, dass sie zu diesem Tag einmal nachdenklich wird. Denn es haben ja nicht nur Landwirte und Winzer an diesem Tage Anlass zum Danke sagen, sondern auch und besonders wir Gärtner. An jedem Tag des Jahres haben wir doch den Kreislauf der Schöpfung in unserem Garten wahrgenommen und bewundert: Wie kommt denn der Duft in die...

Weiterlesen

SV Niederbachem informiert

01.10.2015

„Latin Fit Dance“

Niederbachem. Ab Donnerstag, 22. Oktober, 19 Uhr, bietet der SV Niederbachem 1947 e.V., in enger Kooperation mit der Tanzschule Koltermann, einen neuen Kurs in der Schulturnhalle Niederbachem an. „Latin Fit Dance“, ähnlich dem Zumba Fitnessprogramm, ist für alle geeignet, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach „wegtanzen“ möchten. Das Workout basiert auf lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Samba, Merengue, ChaCha und Jive.

Weiterlesen

Partnerschaftsverein fährt in die Landeshauptstadt

01.10.2015

Auf nach Düsseldorf

Wachtberg. Am Samstag, 31. Oktober, lädt der Partnerschaftsverein Wachtberg e.V. seine Mitglieder und andere interessierte Wachtberger ein zu einem Tagesausflug in die Landeshauptstadt Düsseldorf. Am Vormittag werden zu Fuß mit einem Stadtführer der neue, architektonisch eindrucksvolle Köbogen und dann die Altstadt mit ihrer reizvollen Mischung aus Stadtgeschichte und bunter Kneipenkultur erkundet....

Weiterlesen

Sechste Europäische Abfallvermeidungswoche

01.10.2015

Europaweite Initiative zur Ressourcenschonung

Wachtberg/Region. Hier dreht sich alles um Abfall: Vom 21. bis 29. November findet zum sechsten Mal die Europäische Abfallvermeidungswoche statt. Sie ist eine europaweite Initiative, die zu größerer Ressourcenschonung, Abfallvermeidung und einem verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt aufruft. Das Motto „Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht“ ist der Kern der Aktionstage. Europaweit...

Weiterlesen

Frauenbeauftragte des Ev. Kirchenkreises Bad Godesberg lädt ein

01.10.2015

Erfolgreich zurück ins Berufsleben, aber wie?

Wachtberg-Niederbachem. In Kooperation mit der Frauenbeauftragten der Kölner Wirtschaftsfachschule lädt die Frauenbeauftragte des Ev. Kirchenkreises Bad Godesberg - Voreifel am 19. Oktober zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein zum Thema: „Tipps für meine erfolgreiche Berufsrückkehr“ - Frauen zurück ins Berufsleben, was muss ich als Berufsrückkehrerin beachten. Frauen, die aus familiären...

Weiterlesen

Erfolgreicher Tag des Geotops in Wachtberg

01.10.2015

Wanderung vom Wachtberg bis zum Dächelsberg

Wachtberg. Der diesjährige Tag des Geotops war wieder ein voller Erfolg. Die Gruppe wanderte mit Diplom Geologe Dr. Stefan Thomas bei sonnigem Wetter vom Wachtberg bis zum Dächelsberg. Während der Wanderung gab es an mehreren Stationen die Möglichkeit, den Untergrund Wachbergs mit den Händen zu greifen. Am Stumpeberg begab sich die Gruppe in das Innere eines tertiären Vulkanschlotes. In der Nähe von Gimmersdorf öffnete Johannes Granow dankeswerterweise die Kiesgrube für die Teilnehmer.

Weiterlesen

Jazz im Köllenhof am 6. Oktober

01.10.2015

„Crossover Guitar Quartett“ zu Gast

Wachtberg-Ließem. Beim nächsten Jazz im Köllenhof am Dienstag, 6. Oktober spielt um 20 Uhr das „Crossover Guitar Quartett“. Das Quartett spielt überwiegend Eigenkompositionen aus der Feder des Gitarristen und Bandleaders Horst Domgoergen, deren Stilemente eine große musikalische Vielfalt widerspiegeln. Mal klingt es rockig, dann funkt es mit rhythmischer Raffinesse. Kompositionen, die puristischen Jazz wiedergeben, sind genauso vertreten wie Stilelemente des Latin und Reggae.

Weiterlesen

Ausstellung Cornelia Harss ab 6. Oktober im Köllenhof

01.10.2015

Ist das Kunst oder kann das weg? - Menschen im Museum

Wachtberg-Ließem. Die Bonner Künstlerin Cornelia Harss lädt am Dienstag, 6. Oktober um 20 Uhr zur Eröffnung ihrer Ausstellung „Ist das Kunst oder kann das weg? – Menschen im Museum“ in den Köllenhof in Wachtberg-Ließem ein. Der Oktober-„Jazz im Köllenhof“ mit dem „Crossover Guitar Quartett“ um den Gitarristen und Bandleader Horst Domgoergen wird der Vernissage den musikalischen Rahmen geben.

Weiterlesen

Konzert des Barockensembles „La Tempesta“ am 18. Oktober

01.10.2015

Musik aus der Barockzeit

Wachtberg-Ließem. „La Tempesta“ ist ein junges Barockensemble aus Den Haag, das im September 2006 vom musikalischen Leiter des Ensembles, Harry van der Meer, gegründet wurde. Ziel der jungen Streicher ist es, die besonderen stilistischen Merkmale der Musik aus der Barockzeit hervorzuheben. Das Repertoire von „La Tempesta“ reicht von der Musik zwischen dem 16. und der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Weiterlesen

21. Rheinbacher SoccerNight

02.10.2015

Fußball bis in die tiefe Nacht

Rheinbach. Am Samstag, 28. November, startet zum einundzwanzigsten Mal in Folge die erfolgreiche Großveranstaltung "SoccerNight live" in Rheinbach. Sie startet bereits um 15 Uhr und wird voraussichtlich erst am nächsten Morgen gegen 24 Uhr beendet sein. Austragungsort wird wie immer die Dreifachturnhalle des Städt. Gymnasiums an der Berliner Straße sein. Wie alle anderen Aktionen von Abenteuer-Pur wird die SoccerNight live komplett ehrenamtlich getragen.

Weiterlesen

Sitzung der Ortsvertretung Gimmersdorf

01.10.2015

Ortsumgehung und Verkehrssituation

Wachtberg-Gimmersdorf. Am Mittwoch, 7. Oktober, 19.30 Uhr findet im Dorfsaal, Kommunalweg 7 in Gimmersdorf die 4./X. Sitzung der Ortsvertretung Gimmersdorf statt. Die Tagesordnung dieser öffentlichen Sitzung sieht unter anderem folgende Themen vor: Vorstellung von Christina Lüpschen, Vertreterin des Jugendrates, Aktuelles zur Ortsumgehung Gimmersdorf, ein Bericht der Verwaltung über den Sachstand...

Weiterlesen

Erziehungs- und Familienberatung und Schadstoff-Mobil

01.10.2015

Sprechstunden / Termine

Wachtberg.Erziehungs- und Familienberatung des Rhein-Sieg-Kreises Die nächsten Sprechstunden der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Aachener Straße 16, 53359 Rheinbach, Telefon: (0 22 26) 9 27 85 66 09, finden statt am

Weiterlesen

Pfarrgemeinde St. Marien

01.10.2015

Gesprächsabend mit Weihbischof

Villip. In diesen Wochen besucht Weihbischof Ansgar Puff die Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Wachtberg. So stehen neben dem Besuch der Kirchen, der Kapellen, der Einrichtungen, der Vereine, der Gremien, der Gruppierungen und der Seelsorger auch Gottesdienste und ein Treffen mit allen Gemeindemitgliedern auf dem Programm. Ein Gesprächsabend mit Weihbischof Puff ist am Mittwoch, 7. Oktober, um 20 Uhr im Villiper Pfarrheim.

Weiterlesen

Norbert Röttgen besucht Wachtberger Samstagstreff für Flüchtlinge

01.10.2015

CDU-Bundestagsabgeordneter informiert sich vor Ort

Wachtberg. Entlastung der Länder und Kommunen, Wohnraum schaffen, Integration beschleunigen - so lauten einige der von der Bundesregierung beim Flüchtlingsgipfel im September beschlossenen Maßnahmen. Doch wissen die Damen und Herren in Berlin überhaupt, wie sich der tägliche Umgang mit den Flüchtlingen gestaltet? Welchen Schwierigkeiten sich die Menschen in den Gemeinden gegenübersehen? Norbert Röttgen...

Weiterlesen

KG „Grün-Gelb“ Fritzdorf

01.10.2015

Wandertag für die Familie

Fritzdorf. Auch in diesem Jahr veranstaltet die KG „Grün-Gelb“ Fritzdorf 1968 ihren traditionellen Familien-Wandertag, diesmal am Samstag, 3. Oktober. Drei Touren stehen zur Auswahl: eine E-Bike- Tour zum Herrenhaus Altendorf und zum Campus Klein Altendorf, eine Wanderung auf dem Treppenbauerweg rund um Fritzdorf und Oeverich sowie eine familienfreundliche Rallye rund um Fritzdorf und Arzdorf. Start aller drei Touren ist um 13.30 Uhr am Fritzdorfer Dorfplatz.

Weiterlesen

Wählervereinigung „Unser Wachtberg“

01.10.2015

Rückblick auf Themen des letzten Sitzungsblocks

Wachtberg. Ein zentrales Thema ist die Situation der Flüchtlinge und die damit auch für Wachtberg verbundenen Belastungen. Aktuell sind uns 210 Flüchtlinge zugewiesen. Damit ist die Gemeinde an der Grenze der Belastbarkeit angelangt. Dank der Unterstützung vieler Bürger und der guten Zusammenarbeit von Verwaltung, DRK und ökumenischem Arbeitskreis gestaltet sich die Lage der Flüchtlinge derzeit noch zufriedenstellend.

Weiterlesen

Katholische Frauen

01.10.2015

Filmabend in Heimerzheim

Heimerzheim. Am Dienstag, 27. Oktober, veranstaltet die Katholische Frauengemeinschaft in Heimerzheim wieder einen Filmabend. Er findet um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum in Heimerzheim in der Bornheimer Straße statt. Diesmal wird der Film „Nokan - die Kunst des Ausklangs“ gezeigt. Er handelt von einem Musiker, der Mitglied in einem Orchester in Tokio ist. Als das Orchester aufgelöst wird, verliert er seinen Job.

Weiterlesen

Ortsausschuss St. Gereon

01.10.2015

Flohmarkt in Niederbachem

Niederbachem. Am Sonntag, 4. Oktober, veranstaltet der Ortsausschuss St. Gereon nach der Morgenmesse um 9.45 Uhr einen Flohmarkt. Viele interessante Dinge aus dem alten Pfarrhaus warten ab etwa 10.45 Uhr im Haus St. Gereon auf neue Besitzer und können zu Schnäppchenpreisen erworben werden. Zudem können die Gäste bei einer Tasse Kaffee oder Tee und Gebäck nach dem Gottesdienst miteinander ins Gespräch kommen.

Weiterlesen

Ensemble „Tra i Tempi“ in Bonn

01.10.2015

„Schläfen füllen sich mit Föhn“

Bonn. Das Ensemble „Tra i Tempi“ ehrt mit der musikalisch-literarischen Performance „Die Schläfen füllen sich mit Föhn“ das Werk der Dichterin Christine Lavant, die in diesem Jahr 100 Jahr alt geworden wäre. In einer Gratwanderung zwischen komponierter Musik und Momentaufnahme versucht das Ensemble unter der Leitung von Michael Veltman, einen musikalischen Spiegel der Lyrik Lavants zu finden. Die...

Weiterlesen

Pecher Dorfbühne ist fleißig am Proben

01.10.2015

Die Spannung steigt vor der Premiere

Pech. So langsam fiebert das ganze Team der Pecher Dorfbühne der Premiere entgegen, die Proben laufen derzeit auf Hochtouren im Pecher Feuerwehrhaus. Dort steigt am Freitag, 23. Oktober, um 19.30 Uhr auch die Premiere des diesjährigen Stückes „Jebütz wird spääde“. Der Rheinische Kriminalschwank ist das dritte Stück aus der Feder von „Intendant“ Heinrich Beschmann, der zugleich Regie führt und das gute Dutzend Akteure immer wieder zu neuen Höchstleistungen motiviert.

Weiterlesen

Humanitärer Hilfseinsatz am Koblenzer Hauptbahnhof

01.10.2015

Sonderzug mit 530 Flüchtlingen zu Not-Halt gezwungen

Koblenz. Zu einem humanitären Hilfseinsatz wurden gestern Abend zahlreiche Einsatzkräfte zum Koblenzer Hauptbahnhof gerufen. Gegen 20:45 Uhr war es dort erneut zum Not-Halt eines Sonderzuges gekommen. Der Sonderzug, mit dem Fahrziel Düsseldorf, war mit 530 Flüchtlingen besetzt und bereits seit den Morgenstunden unterwegs. Aufgrund nicht ausreichender Versorgung mit Lebensmitteln war der Zug zu diesem Not-Stopp gezwungen.

Weiterlesen

Bonner Rosenfreunde

01.10.2015

„Roter Korsar“ im Mittelpunkt

Bonn. Die Bonner Rosenfreunde treffen sich am Samstag, 10. Oktober, um 15 Uhr im Haus Schlesien in Königswinter-Heisterbacherrott. Die Rosenfreunde werden in einer Rosenpflanzaktion im Vorgarten von Haus Schlesien ihren Tagungsort mit der Strauchrose „Roter Korsar“ aufwerten. Vier Rosen warten darauf, unter den Augen von Gerhard Hauptmann fachgerecht gepflanzt zu werden. Nach dem Kaffee werden die Vorhaben für 2016 vorgestellt und Anregungen für Tagesfahrten entgegengenommen und diskutiert.

Weiterlesen

Katholische Kirchengemeinde St. Marien Wachtberg

01.10.2015

Erntedankfest in Ließem

Ließem. Im Ließemer Köllenhof wird am Samstag, 3. Oktober, um 17 Uhr die traditionelle Heilige Katholische Messe zu Erntedank gefeiert. Im Anschluss daran ist der gemütliche Köllenhof offen für Begegnungen bei Kartoffelsuppe, Würstchen und Getränken. Die Vielfalt der Ernte spiegelt sich im reichhaltigen Erntealtar wieder. In Gesprächen werden Begriffe wie Ernte und Dankbarkeit hinterfragt. Mit denen, die nicht selbst ernten können, soll geteilt werden.

Weiterlesen

RC Kottenforst

30.09.2015

Anna Hüllen gewinnt das Finale in der A-Dressur

Kottenforst. Das Dressur-Turnier des RG Haus Dorp e.V. fand vor Kurzem in Lohmar-Hausdorp statt. Darin eingebettet wurden die Finals in den einzelnen Klassen im Geba-Cup durchgeführt, für die sich die Dressurreiterinnen und -reiter in sechs davor ausgetragenen Wettbewerben qualifizieren mussten. Erfreulich aus Sicht des RC Kottenforst war die Teilnahme gleich dreier junger Reiterinnen im A-Dressurfinale am Sonntag.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis informiert

30.09.2015

Wegweiser für Menschen mit Behinderungen

Rhein-Sieg-Kreis. Der Rhein-Sieg-Kreis hat seinen „Wegweiser für Menschen mit Behinderungen“ überarbeitet und inhaltlich auf den neuesten Stand gebracht. 8.000 Exemplare umfasst die dritte Auflage.

Weiterlesen

Musikschule in der VHS

30.09.2015

Jahreskonzert

Rheinbach. Die drei Tomburg Winds Blasorchester der Musikschule in der VHS Meckenheim Rheinbach Swisttal laden zu ihrem Jahreskonzert am Samstag, 14. November um 17 Uhr in das Stadttheater Rheinbach ein.

Weiterlesen

VHS Rheinbach

30.09.2015

„Schatzsuche“ am Rhein

Rheinbach. Gerade jetzt bei Niedrigwasser gibt der Rhein spannende „Schätze“ frei. Was der große Strom so mit sich schleppt, wird Rheingerölle genannt. Wer mehr über Taunusquarzite oder bunte Sandsteine erfahren will, ist genau richtig bei der Exkursion „Rheinkiesel“ der Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg. Am Mittwoch, 7. Oktober von 10 bis 12 Uhr begleitet der Geologe Sven...

Weiterlesen

Ökumenische Hospizgruppe e.V. Rheinbach-Meckenheim-Swisttal

30.09.2015

Gesprächscafé für Trauernde

Rheinbach. Die Ökumenische Hospizgruppe e.V. lädt Trauernde ein, sich mit anderen Menschen in ähnlicher Situation auszutauschen oder einfach nur in verständnisvoller Runde zuzuhören. Begleitet werden die Nachmittage von geschulten Trauerbegleiterinnen, die stets ein offenes Ohr für ihre Gäste haben. Jeder Besucher ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg

30.09.2015

Zusammenarbeit Bonn/Rhein-Sieg

Siegburg. Der Rhein-Sieg-Kreis und die Stadt Bonn haben die bisherigen Schritte der interkommunalen Kooperation in einem Arbeitspapier zusammengefasst. Nach Einschätzung der Freien Demokraten im Kreistag ist dieses Werk zwar von der Seitenzahl her umfangreich, aber dennoch nur bruchstückhaft, kritisiert FDP-Fraktionschef Karl-Heinz Lamberty: „Offenbar musste pünktlich zur gemeinsamen Sitzung der Planungsausschüsse von Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis etwas aus dem Hut gezaubert werden.

Weiterlesen

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg

30.09.2015

Hilfe für Flüchtlinge in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis

Bonn/Rhein-Sieg. Als Beweis für die Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger wertet es der Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt Bonn/Rhein-Sieg e.V., Franz-Josef Windisch, dass der AWO Kreisverband derzeit zahlreiche Anrufe von Menschen erhält, die Kleidung, Hausrat und andere Dinge für Flüchtlinge spenden wollen. Gerne will die AWO mit Ihren Möglichkeiten diese Form der Hilfe unterstützen und bietet deshalb an, Sachspenden entgegenzunehmen, weiterzuleiten oder unmittelbar zu vermitteln.

Weiterlesen

FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg

30.09.2015

FDP begrüßt Einsparung von Dezernaten im Rhein-Sieg-Kreis

Siegburg. Die FDP-Fraktion Rhein-Sieg begrüßt den aktuellen Vorschlag der schwarz-grünen Koalition, die Anzahl der Dezernate in der Kreisverwaltung von sieben auf fünf zu reduzieren. „CDU und Grüne greifen damit eine Forderung der FDP auf, die unter dem alten Landrat Frithjof Kühn nie durchzusetzen war. Sein Nachfolger Sebastian Schuster sieht das offenbar anders und ist bereit, die Spitze der Kreisverwaltung zu verschlanken“, stellt Karl-Heinz Lamberty, Fraktionschef der Freien Demokraten fest.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

30.09.2015

Wohnungseinbruch zur Mittagszeit

Obermendig. Am Mittwoch, 30.September kam es in der Zeit von 12 Uhr bis 13:45 Uhr in der Pellenzstraße in Obermendig zu einem Wohnungseinbruch. Unbekannte Täter versuchten zunächst die massive Balkontüre sowie ein Fenster aufzuhebeln. Als dies nicht gelang zerschlugen die Täter die Fensterscheibe der Terrassentüre und gelangten so in das Einfamilienhaus. Es wurde Schmuck entwendet. In dem Zusammenhang...

Weiterlesen

CDU- und GRÜNEN- Fraktion im Kreistag Rhein-Sieg

30.09.2015

Kreisverwaltung soll schlanker werden

Rhein-Sieg-Kreis. Im Hinblick auf die laufende Organisationsuntersuchung der Kreisverwaltung und die Einrichtung des Arbeitskreises Konsolidierung haben sich die CDU-Kreistagsfraktion und die Fraktion Die GRÜNEN mit der Dezernatsstruktur der Kreisverwaltung beschäftigt. Zwei der sieben Dezernenten der Kreisverwaltung werden im Januar 2017 pensioniert.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis informiert

30.09.2015

Landrat Sebastian Schuster dankt Hilfsorganisationen

Rhein-Sieg-Kreis. Seinen herzlichen Dank sprach Landrat Sebastian Schuster dem Präsidenten des Deutschen Roten Kreuzes, DRK, Rhein-Sieg, Hennefs Bürgermeister Klaus Pipke und dem Geschäftsführer Frank Malotki aus. „Das DRK hat uns in den letzten Wochen bei der Einrichtung und Betreuung unserer Notunterkunft enorm geholfen und uns auch weiterhin seine Unterstützung zugesagt – ebenso wie der Malteser Hilfsdienst, MHD“, so Landrat Schuster.

Weiterlesen

Mit „Blickarrazzi“ eine Weihnachtsfeier für 10 Personen gewinnen

29.09.2015

Vulkan-Bier reiste nach Stonehenge

Es ist zwar eigentlich kein richtiges „Selfie“, das uns Dennis Csermak aus Mendig zugemailt hat, dennoch hat unsere Jury heute entschieden, dass wir es euch nicht vorenthalten wollten, denn schließlich ist diese Vulkan-Bier-Flasche weit gereist, nämlich nach Stonehenge in England und stand dort ganz ehrgeizig mit der Hand von Dennis Modell. Wenn das nicht eine Teilnahme rechtfertigt.

Weiterlesen

Grafschafter Kunstverein, Villa Bellestate

29.09.2015

Konzert-Matinee mit dem Aramis-Trio

Grafschaft-Holzweiler. Der Grafschafter Kunstverein, Villa Bellestate lädt ein zur Konzert-Matinee mit dem Aramis-Trio am 11. Oktober, 11 Uhr in Grafschaft-Holzweiler, Goethestraße 9 - 11.

Weiterlesen

-AnzeigeWer gewinnt bei „Blickarazzi on Tour“ die Weihnachtsfeier in der Vulkan Brauerei Mendig?

28.09.2015

Ja, auch Frauen können „baggern“!

Mendig/Region. Langsam aber sicher nähert sich der Winter, die Temperaturen sinken und es wird wieder früher dunkel. Da ist es nicht mehr zu früh, schon an Weihnachten zu denken! Deshalb haben „BLICK aktuell“ und die Vulkan Brauerei in Mendig eine tolle Aktion überlegt und verlosen gemeinsam eine Weihnachtsfeier für 10 Personen am 10. Dezember 2015 ab 19 Uhr in der Vulkan Brauerei in Mendig inklusive Essen und Getränken.

Weiterlesen

Polizei bittet um Hinweise

28.09.2015

Zwei Wohnungseinbrüche in Meckenheim

Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurden der Polizei zwei Wohnungseinbrüche in Meckenheim gemeldet. In der Zeit vom Montag, 21.09.2015, bis zum 26.09.2015, nutzen Unbekannte die Abwesenheit der Hausbewohner zur Tatausführung und brachen die Balkontüre eines Einfamilienhauses an der Berliner Straße auf. In der Zeit vom 24.09.2015 bis zur 27.09.2015 wurde die Balkontüre einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses Am Kölnkreuz aufgebrochen und die Wohnung nach Wertsachen durchsucht.

Weiterlesen

Sieben Bewohner leicht verletzt

28.09.2015

Gebäudebrand in Remagen

Diese Nacht, kurz vo 1 Uhr, kamm es zu einem Brand in einem Durchgang zwischen zwei Wohnhäusern in der Marktstraße von Remagen. Der Brand wurde durch Anwohner und die Feuerwehr gelöscht. Am Gebäude entstand Sachschaden. Ein Bewohner wurde mittels Drehleiter gerettet. Sieben Bewohner wurden leicht verletzt, durch den Rettungsdienst versorgt und in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.

Weiterlesen