-Anzeige

24.08.2018

„ Brings tanzt Polka auf dem Vulkan“

Mendig. Das Gambrinusfest in der Bierbrauerstadt wirft seine Schatten voraus, denn der Kartenvorverkauf für das Brings-Konzert am Freitag, dem 31.05.2019 startet ab 01.09.2018 im Shop der Vulkanbrauerei.

Weiterlesen

Jugendförderpreis 2018 des Fußballverbandes Rheinland ausgeschrieben

24.08.2018

„Besondere Aktivitäten im Jugendfußball“

Region. Unter diesem Motto steht der Förderpreis des Verbandsjugendausschusses des Fußballverbandes Rheinland im Jahr 2018. Als Preise für besonders gute Vereinsarbeit stehen dieses Jahr zwei je einwöchige Fußball-Ferien-Freizeiten an einer Sportschule in Deutschland (die Egidius-Braun-Stiftung legt die Sportschule noch fest) für jeweils zwölf Jugendliche (Jahrgang 2004 bis 2006) und zwei BetreuerInnen zur Verfügung.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

23.08.2018

Großes Horrorspektakel im Europa-Park

Rust. Das Böse hat die Macht übernommen in einer Welt nach der Apokalypse. Grauenhafte Kreaturen herrschen und verbreiten Angst und Schrecken bei „Horror Nights – Traumatica“, dem mehrfach international ausgezeichneten Horror-Event im Europa-Park. Vom 26. September bis 3. November kämpfen fünf rivalisierende Gruppen um die Macht – und der Besucher ist mittendrin. Für welche Gruppe wird man sich entscheiden?...

Weiterlesen

Erfolgreiche Kastrationskampagne in Rumänien wird fortgesetzt

24.08.2018

Kastration erspart tausenden von Nach- kommen ein qualvolles Leben auf der Straße

Targu Jiu (Rumänien). Seit Beginn der bei Pro Animals Romania (PAR) stattfindenden Kastrations-Aktion im Juli dieses Jahres konnten bereits 200 Tiere kastriert werden. Wenn man bedenkt, dass aus einem Paar Elterntiere – sowohl Hunde als auch Katzen – in nur drei Jahren zwischen 300 und 400 Tiere entstehen können, bleibt nun aufgrund allein dieser kastrierten Tiere tausenden von Nachkommen ein unsägliches Leid auf der Straße erspart.

Weiterlesen
Jürgen Drews, der „König des Après-Ski“, ist einer der Top-Stars auf der HÜTTENGAUDI-Bühne. DS Marketing
Top

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

24.08.2018

Hüttengaudi-Zeit am Kölner Südstadion

Köln. Wenn sich die Top-Stars der deutschen und österreichischen Schlager- und Partyszene in Köln treffen, dann ist wieder Hüttengaudi-Zeit. So auch wieder im kommenden Februar. „Mallorca-König“ Jürgen Drews, „Superstar“ Mickie Krause, „Mädchenschwarm“ Norman Langen, die Zillertaler Schürzenjäger, die Trenkwalder, Olaf Henning, Anna Maria Zimmermann, die DJ Ötzi-Show und „Schlager-Queen“ Michelle erobern am 15. und 16. Februar 2019 die gewaltige Bühne im urigen Festzelt am Südstadion.

Weiterlesen

TuS Kettig

24.08.2018

Die Bogensportabteilung stellt sich vor

Kettig. Im April 2015 wurde die Bogensportabteilung des TUS Kettig durch Pierre Seyfert gegründet. Frei nach dem Motto „Aller Anfang ist schwer“ erfolgten die ersten Trainingsstunden zunächst auf eine Distanz von zehn Metern auf einem von Unkraut überwucherten Schotterplatz und viel Zeit verbrachten die Schützen, um verschossene Pfeile zu suchen. Schon bald jedoch bauten die Mitglieder in einer gemeinschaftlichen Aktion auf dem Sportgelände des TUS Kettig einen neuen Übungsplatz auf.

Weiterlesen

Installation des Dekanats und der Caritas bei der Kulturnacht Andernach

24.08.2018

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Andernach. Eine Badewanne vor einer Wand. Dazu Badutensilien. Mitten in der Stadt, vor dem Rathaus. Dies erwartet die Besucher der Kulturnacht in Andernach am 1. September. Damit greifen das Dekanat Andernach-Bassenheim und die Caritasverbände Rhein-Mosel-Ahr und Koblenz das Motto der diesjährigen Caritas-Kampagne auf: „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“.

Weiterlesen
Foto: Landesbetrieb Mobilität Trier / www.hochmoseluebergang.rlp.de
Top

Feierlichkeiten zum Brückenschlag der Hochmoselbrücke

24.08.2018

Hochmoselübergang schafft Anschluss der Region

Koblenz. Der 13. und letzte Verschub der Hochmoselbrücke endet am Freitag, 24. August, im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung. Ab 14.30 Uhr halten der Bundesverkehrsminister, Andreas Scheuer und der Verkehrsminister des Landes, Dr. Volker Wissing ihre Ansprachen, bevor die letzten Dezimeter des 1,7 Kilometer langen Stahlüberbaus eingeschoben werden. Diese einzigartige Aktion wird auf einer Großbildleinwand übertragen.

Weiterlesen

Die CDU Kaltenengers lädt ein

24.08.2018

Traditionelles Grillfest

Kaltenengers. Das traditionelle Grillfest der CDU Kaltenengers findet in diesem Jahr am Samstag, 15. September, statt. Beginn ist um 17 Uhr. Die CDU Kaltenengers lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einem geselligen Abend auf dem Grillplatz des Sport- und Freizeitgeländes herzlich ein, um einige unterhaltsame Stunden miteinander zu verbringen.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

24.08.2018

Wanderung

Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach treffen sich am Mittwoch, 19. September zu einer Wanderung auf dem Rhein-Traumpfad „Rheingoldbogen“. Der Bus fährt um 12:45 Uhr in Weißenthurm, Nette-Büro, Rosenstraße 22 und um 13 Uhr in Andernach am Wasserturm (Breite Straße) und am Jägerhof (Aktienstraße) ab und bringt die Wanderer zum Start am Klostergut „Jakobsberg“. Von dort werden circa...

Weiterlesen

Ralf Schmorleiz zum Ersten Hauptamtlichen Beigeordneten der VG Weißenthurm gewählt

24.08.2018

Schmorleiz tritt neue Aufgabe für seine Heimat-Verbandsgemeinde an

Verbandsgemeinde Weißenthurm. Die FWG-Verbandsgemeinderatsfraktion hat sich in den vergangenen Wochen sehr intensiv mit den eingegangenen Bewerbungen um die vakante Stelle des Ersten Hauptamtlichen Beigeordneten der Verbandsgemeinde Weißenthurm auseinandersetzt. Insbesondere hat sie von den Bewerbern, die der Ältestenrat der Verbandsgemeinde in ein engeres Auswahlverfahren einbezogen hat, im Rahmen eines jeweils einstündigen strukturierten Interviews auch einen persönlichen Eindruck gewonnen.

Weiterlesen

- Anzeige -

24.08.2018

Immobilien: Mieten oder kaufen in der Region Koblenz

In den aktuellen Niedrigzinszeiten suchen viele Deutsche händeringend nach Anlagemöglichkeiten für ihr Geld, welche noch als lukrativ oder zumindest sicher gelten. Wer seine Ersparnisse auf dem Konto parkt, macht wegen der Inflation sowie eventueller zukünftiger Negativzinsen Verluste. Der Goldpreis ist aufgrund der starken Nachfrage überdurchschnittlich hoch und Aktien bergen ein großes Risiko. Immer mehr Menschen möchten deshalb in Immobilien investieren.

Weiterlesen

Parteivorsitzende Nahles diskutiert mit Bürgern Zukunftsthemen

24.08.2018

Andrea Nahles nimmt an Rhein-Eifel-Dialog teil

Mayen-Koblenz/Andernach. Die Sozialdemokraten im Landkreis Mayen-Koblenz freuen sich Andrea Nahles als Parteivorsitzende zur zweiten Auflage des „Rhein-Eifel-Dialog“ begrüßen zu können. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Juni 2017 wird das Konzept, bei dem Bürgerinnen und Bürger ihre eigenen Interessen und Bedürfnisse in die Politik vor Ort einfließen lassen können, mit aktuellen Themen fortgesetzt.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

24.08.2018

Rundwanderung auf dem Karbachtalweg

Monreal „Das schönste Dorf in der Eifel“. Mit diesem Ortseingangsschild wurden die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach begrüßt und mit einem Blick auf die Löwenburg auch als Burg Monreal bekannt und Philippsburg auch im Volksmund „das Rech“(Reh) genannt, belohnt. Beide Burgen wurden im 13. Jh. erbaut. Vom Einkehrlokal „Zur Löwenburg“ wanderte die Gruppe auf dem Karbachtalweg (K) durch das malerische...

Weiterlesen

KG „Gemütlichkeit“ Kettig

24.08.2018

Karnevalsumzug

Kettig. Die Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig lädt alle interessierten Wagenbauer, Fußgruppen und Vereine zu einem Infoabend am Freitag, 12. September um 20:11 Uhr in den Vereinsraum der Karnevalsgesellschaft in der Hauptstraße nach Kettig ein. An diesem Abend möchte die KG einen Überblick über die Aktivitäten aller Zugteilnehmer erhalten.

Weiterlesen

Sozialdemokraten besichtigen kooperative Realschule plus und Fachoberschule in Mendig

24.08.2018

Schule auf Zukunftskurs

Mayen-Koblenz/Mendig. Auf der jüngsten gemeinsamen Sitzung von SPD-Kreistagsfraktion und dem Vorstand der SPD Mayen-Koblenz wurden die Genossinnen und Genossen von Schulleiter Christian Waters durch die Realschule plus und Fachoberschule Mendig geführt. Wesentlicher Schwerpunkt war dabei die Umsetzung eines Ganztagsschul-Konzeptes sowie der digitalen Modernisierung des Schulalltags. „Bei der Umsetzung...

Weiterlesen

„Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen e.V.“

24.08.2018

Dienstags-Demo gegen Bahnlärm

Neuwied. Seit Jahren veranstaltet die Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“ e.V. aus Bad Hönningen vor dem Bahnhof in Neuwied, jeden zweiten Dienstag im Monat, jeweils um 19 Uhr, eine Demonstration gegen Bahnlärm.

Weiterlesen

Förder- und Wohnstätten gGmbH - Kettig

24.08.2018

Herbst- und Handwerkermarkt

Kettig. Am Sonntag, 16. September findet der 14. Herbst- und Handwerkermarkt in der Förder- und Wohnstätte Kettig statt. Von 11 bis 18 Uhr haben alle Interessierten Gelegenheit, am Markttreiben teilzunehmen, vielfältige regionale Produkte kennenzulernen und zu erstehen.

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

23.08.2018

„Kopfüber ins Chaos“

Mendig. Mit geschliffenen Tabubrüchen bietet Hans Werner Olm in seinem Programm „HAPPY AUA“ eine unabgewogene Auswahl altbewährter und neuer Rezepte für die Bewältigung unserer verstrahlten Existenz.

Weiterlesen

CDU Stadtverband Weißenthurm im Dialog mit dem Mittelstand!

20.08.2018

Besuch bei der Firma Rychlik und Enkel

Weißenthurm. Ende 2017 hat die CDU Weißenthurm unter der Überschrift „Im Dialog mit dem Mittelstand“ damit begonnen, den Austausch mit den ortsansässigen Gewerbebetrieben zu suchen. Im persönlichen Kontakt lassen sich die Bedürfnisse der Firmen besser beleuchten, Probleme können offen angesprochen werden.

Weiterlesen

Zusammenarbeit zwischen der SGD Nord und der Universität Trier

23.08.2018

Gefährdete Insekten unter die Lupe genommen

Koblenz. Die akute Gefährdung von Insekten im Land Rheinland-Pfalz ist Anlass der aktuellen Zusammenarbeit zwischen der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord und dem Fachbereich für Raum- und Umweltwissenschaften der Universität Trier. Mit dem Forschungsvorhaben sollen erstmals Verbreitung sowie Bestandstrends von Wildbienen und Heuschrecken in verschiedenen Lebensräumen des Landes untersucht werden.

Weiterlesen

-Anzeige„BLICK aktuell“präsentiert das 4-Stunden-Simulatoren Rennen am Nürburgring

22.08.2018

Jagende Pixel - virtuelle Rennen am Nürburgring

Nürburgring. Wer am 03.11.2018 im Raceroom Café am Nürburgring auf der Suche nach Motorsport ist, wird fündig werden; wenn auch etwas anderes als an der renommierten Rennstrecke üblich – Das 4-Stunden-Rennen wird gänzlich virtuell stattfinden und findet bereits zum vierten Mal statt. Spannend wird es trotzdem, wenn die 30 Teams und bis zu 120 Fahrer auf ihren GT3 Boliden um den Sieg kämpfen. Gefahren...

Weiterlesen

IHK-Initiative Heimat shoppen m Freitag, 7. und Samstag, 8. September

23.08.2018

Einzelhandel stärken und Innenstädte beleben

Region. Eine lebendige Innenstadt ist ein Stück Lebensqualität – das wird vielen Menschen erst bewusst, wenn es im Stadtzentrum bereits bedrückend ruhig wird. Welche zentrale Bedeutung lokale Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister für unsere Städte, Gemeinden und Regionen haben, möchte die IHK-Initiative „Heimat shoppen“ in den Fokus rücken. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz beteiligt sich in diesem Jahr zum ersten Mal an der Imagekampagne.

Weiterlesen

Kooperationsprojekt WLAN – durch Rhein verbunden, mit Rad erkunden

23.08.2018

Unterhaltsame Radtour

Weißenthurm. Die Verbandsgemeinde Weißenthurm, Gemeinde Leutesdorf sowie die Städte Andernach und Neuwied haben bereits in den letzten Jahren im Rahmen von Stadtführungen und Schifffahrten Aktivitäten unternommen, um Bewohnern und Besuchern gemeinsam ihre Schönheiten und Besonderheiten zu zeigen. Im vergangenen Jahr wurden geführte Radtouren angeboten, die auf große Nachfrage gestoßen sind.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.08.2018

Genoveva-Abend muss abgesagt werden

Thür. Aus organisatorischen Gründen muss der für den 01.09. geplante Genoveva-Abend an der Fraukirch abgesagt werden. Voraussichtlich wird er für 2019 neu terminiert. Die Veranstalter bitten um Verständnis. Alle bereits erworbenen Karten können bei den Vorverkaufsstellen unter voller Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden.

Weiterlesen

Kontrollen der Naturschutzbehörden am Laacher See

23.08.2018

Bade- und Betretungsverbote beachten

Kreis Mayen-Koblenz. Mitarbeiter der Kreisverwaltungen Mayen-Koblenz und Ahrweiler, der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord sowie des Ordnungsamtes der Verbandsgemeinde Pellenz führten in den letzten Tagen gemeinsame Kontrollgänge am Laacher See durch. Einige Verstöße gegen das Bade- und Betretungsverbot konnten festgestellt werden. Die Badegäste und Erholungssuchenden wurden über die im Naturschutzgebiet...

Weiterlesen

SPD Fraktion im Kreistag verschafft sich Eindruck über schulisches Angebot im Landkreis

23.08.2018

Besichtigung der kooperativen Realschule plus und Fachoberschule in Mendig

Mayen-Koblenz/Mendig. Auf der jüngsten gemeinsamen Sitzung von SPD-Kreistagsfraktion und dem Vorstand der SPD Mayen-Koblenz wurden die Genossinnen und Genossen von Schulleiter Herrn Christian Waters durch die Realschule plus und Fachoberschule Mendig geführt. Wesentlicher Schwerpunkt war dabei die Umsetzung eines Ganztagsschul-Konzeptes sowie der digitalen Modernisierung des Schulalltags.

Weiterlesen
Kollage:CF / Fotos: Pixabay
Top

Nach Dürreschäden: Landwirtschaftsministerium schlägt Bund-Länder-Hilfsprogramm vor

23.08.2018

Nothilfen für Bauern von 340 Millionen Euro beschlossen

Berlin. Julia Klöckner: „Deutschland erlebte bis Ende Juli eine außergewöhnlich lange Phase mit überdurchschnittlichen Temperaturen, die in eine extreme Hitzewelle überging, verbunden mit einer ausgeprägten Trockenheit. Im Zeitraum April bis Juli 2018 haben wir damit laut dem Deutschen Wetterdienst die bisher höchste Temperaturanomalie seit Beginn der Wetteraufzeichnung 1881 erlebt.“

Weiterlesen

Jugend-Sammelaktion des TV Weißenthurm

23.08.2018

Sportkids, die tun was: „Sammeln, Fördern, Helfen“

Weißenthurm. Sportkids, die tun was: „Sammeln, Fördern, Helfen“, unter diesem Motto veranstaltet die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz 2018 wieder eine eigene Jugend-Sammelaktion. Die Jugend des Turnverein Weißenthurm, geht auch in diesem Jahr zwischen, dem 31. August und 9. September wieder „von Haus zu Haus“ um sich an der Aktion zu beteiligen.

Weiterlesen

Leiter der Katholischen Erwachsenenbildung Koblenz verabschiedet sich

23.08.2018

„Wir haben gekämpft wie die Löwen“

Koblenz. Die Regale in der Koblenzer Florinspfaffengasse sind noch voller Aktenordner und Lektüren. „Einiges muss ich da noch ausräumen“, sagt Georg Falke mit Blick auf die bunten Einbände von theologischer Fachliteratur und Sachbüchern; nicht zu vergessen die vielen unterschiedlichen Bibelübersetzungen und biblischen Kommentare. Nach 36 Jahren im Dienst für das Bistum, davon 26 Jahre im Bereich der...

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

23.08.2018

Waldschluchtenweg

Weißenthurm/Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach führen eine Rundwanderung auf dem Traumpfad „Waldschluchtenweg“ am Sonntag, 2. September, durch. Der Bus fährt um 8.45 Uhr in Weißenthurm, Nette-Büro, Rosenstraße 22, und um 9 Uhr in Andernach am Wasserturm (Breite Straße) und am Jägerhof (Aktienstraße) ab und bringt die Wanderer zum Start nach Höhr-Grenzhausen. Von dort führt die...

Weiterlesen

- Anzeige -

23.08.2018

Vierte Auflage der Baumesse im Gewerbepark

Mülheim-Kärlich. Bauen & Wohnen, diese Themen wecken am 1. und 2. September im Gewerbepark Musterhaus Zentrum in Mülheim-Kärlich mit der vierten Auflage der Baumesse die pure Lust auf Neuigkeiten und Bewährtes zu den Themen Einrichten, Leben mit Stil, Ambiente und Anregungen für die Gestaltung der eigenen vier Wände.

Weiterlesen

Heimatverein Bassenheim e.V.

23.08.2018

Kartoffelfest

Bassenheim. Am Mittwoch, 3. Oktober, lädt der Heimatverein Bassenheim zum 10. Mal zum Kartoffelfest auf den Walpotplatz ein.

Weiterlesen

CDU Sankt Sebastian bezieht Stellung zur Orts-SPD

23.08.2018

Ein Bürgermeister ist neutral

St. Sebastian. Mit großer Verwunderung haben die Bürgerinnen und Bürger von St. Sebastian die Pressemeldung des SPD-Ortsvereins St. Sebastian in der Ausgabe 33/2018 des Weißenthurmer Mitteilungsblattes sowie der letzten Ausgabe des BLICK aktuell gelesen. Ohne jede sachliche Begründung distanziert sich der SPD-OV vom derzeit amtierenden Ortsbürgermeister und erklärt wörtlich „dass der amtierende Bürgermeister (…) nicht mehr der Bürgermeister der SPD ist“.

Weiterlesen

Tierheim Andernach

23.08.2018

Benji ist kein Schoßhund

Andernach. Benji wurde im Tierheim Andernach abgegeben, da sein Frauchen leider sehr krank ist und sich nicht mehr genügend um ihn kümmern konnte. Benji (2012 geboren) ist ein waschechter Terrier und braucht klare Ansagen, sonst tanzt er seinen Menschen auf der Nase rum. Er ist kein Schoßhund und möchte körperlich sowie geistig ausgelastet werden. Benji verträgt sich gut mit Hündinnen, auch Katzen sind kein Problem.

Weiterlesen

SG Rheindörfer

22.08.2018

Zum Saisonstart erzielte man einen Auswärtssieg

St. Sebastian/Urmitz. Die neue Saison in der Kreisliga B begann für die SG Rheindörfer mit einem Auswärtsspiel beim TuS Niederberg. Mit großem Kampfeswillen, einem Quäntchen Glück sowie einem starken Keeper Nico Sauerborn konnte die SGR alle drei Punkte aus Niederberg entführen.

Weiterlesen

Endspiel der Jugendmeisterschaften des Tennisverbandes Rheinland

22.08.2018

Djonov gelingt die Revanche

Koblenz: Der Neuwieder Christian Djonov gewann das Endspiel U18 der Jugendmeisterschaften des Tennisverbandes Rheinland (TVR) auf der Koblenzer Karthause mit 10:4 im Matchtiebreak gegen Raphael Weiler vom TC Mülheim-Kärlich und freute sich über „meinen ersten Rheinlandtitel“. Das Herren-Finale an Pfingsten hatte er noch glatt gegen Weiler verloren. Auch bei den Mädchen U16/18 ging es im Finale in...

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

22.08.2018

Bezirkswandertagauf der Ettringer Lay

Ettringen. Nach der Devise: „Sehen und gesehen werden“, erlebten die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach einen schönen und sonnigen Erlebnistag in Ettringen auf der historischen Ettringer Lay mit den Wanderfreunden der Ortsgruppen Mayen-Koblenz. Schon am Eingang wurden die Andernacher Wanderfreunde durch den Bezirksvorsitzenden Dr. Saftig und den 1. Vorsitzenden der OG Ettringen Hans Werner Krutwig begrüßt.

Weiterlesen

Kath. Frauengemeinschaft St. Sebastian

22.08.2018

Jahresausflug führt nach Saarbrücken

St. Sebastian. Gute Tradition ist die jährliche Kräutersammlung zu Maria Himmelfahrt. Einige Mitglieder trafen sich, um in der Flur die Kräuter zu sammeln. Trotz großer Hitze wurden noch blühende Kräuter gefunden. Schnell waren die Körbe voll, hübsche Sträußchen wurden gebunden. Danach wurde sich bei leckerer Bratwurst und selbst gemachten Salaten gestärkt. Im Festhochamt segnete Pastor Gerber die Kräuter.

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

22.08.2018

Wandertag

Urmitz. Die Wanderfreunde Urmitz wandern am 5. September vom Waldparkplatz Remstecken, ca. 7 km, und alternativ von Waldesch, ca. 3 km, nach Hünenfeld. Der Weg führt auf schönen Waldwegen mit leichten Anstiegen bis nach Hünenfeld mit anschließender Einkehr im Gasthaus „Eier - Rosi“. Mit dem Weg ab Waldesch tragen wird auch den „flotten Sohlen“ Rechnung getragen, die in den Sommermonaten kürzere Wanderwege bevorzugen.

Weiterlesen

Tierschutzbund zum Tag der Fische

22.08.2018

Viele Missstände bei Fischfang und Zucht

Bonn. Anlässlich des Tags der Fische am Mittwoch, 22. August, macht der Deutsche Tierschutzbund darauf aufmerksam, dass Fische empfindsame Wesen sind, es bei Fang und Zucht jedoch viele Missstände gibt. Hinzu kommt das Problem der Überfischung. Eine aktuelle Umfrage zum Fischschutz zeigt, dass in der deutschen Bevölkerung durchaus ein Bewusstsein für das Thema vorhanden ist. Viele Verbraucher wünschen...

Weiterlesen

EBÖ der Ev. Kirchengemeinde Urmitz–Mülheim

22.08.2018

Gemeindeausflug

Urmitz-Mülheim. Der Ausschuss für Erwachsenenbildung und Ökumene (EBÖ) der Ev. Kirchengemeinde Urmitz–Mülheim lädt Freunde und Bekannte ein, gemeinsam einen schönen Tag in der Melanchthonstadt Bretten und im Welterbe Kloster Maulbronn zu verbringen!

Weiterlesen

Fortbildung der Polizeihochschule Rheinland-Pfalz am Nürburgring

22.08.2018

Schluss mit Gepose: Ordnungshüter erweitern Fachwissen

Nürburgring. Illegale Veränderungen an einem Kraftfahrzeug und die Teilnahme an illegalen Rennen. Mit diesen Themen beschäftigten sich am Mittwoch, 22. August viele Polizeibeamte aus dem Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz am Nürburgring. Die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz veranstaltete direkt am Nürburgring eine Fortbildungsveranstaltung bei der es um die illegalen Veränderungen und um illegale Rennen geht.

Weiterlesen

Rheinland-pfälzische Polizei vermeldet Ermittlungserfolg gegen Geldautomatensprenger

22.08.2018

Erfolgreiche Festnahmen in den Niederlanden

Mainz. Am Dienstag, 21. August, in den frühen Morgenstunden, haben Beamte der Kriminaldirektion Mainz mit ihren niederländischen Kollegen und Unterstützung von Europol in Amsterdam und Nieuwegein die Wohnungen von tatverdächtigen Geldautomatensprengern durchsucht. Diese Tätergruppierung soll unter anderem für Sprengungen in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg verantwortlich sein.

Weiterlesen

- Anzeige -

21.08.2018

Vogelsterben in Rheinland-Pfalz: Insektensterben bleibt nicht ohne Folgen

Das Bienensterben rückt immer mehr in das Bewusstsein der deutschen Bevölkerung ¬– auch in Rheinland-Pfalz. So soll beispielsweise in Mayen ein Wildbienen-Rundweg entstehen, um Aufmerksamkeit für die Problematik zu generieren und die Besucher im richtigen Umgang mit den Tieren zu schulen. Was hingegen weniger Menschen bewusst ist: Nicht nur Bienen, sondern auch zahlreiche weitere Insekten wie Schmetterlinge und Käfer werden immer seltener.

Weiterlesen

- Anzeige - Sicherheit im Straßenverkehr

21.08.2018

Das sollten Fahranfänger wissen

Endlich allein hinter dem Steuer sitzen. Darauf freuen sich Fahranfänger wohl am meisten, wenn sie den Führerschein und die Volljährigkeit in der Tasche haben. Besonders die Heranwachsenden überschätzen aber gerne ihre Fahrkünste und werden damit nicht nur zur Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer, sondern auch für sich selbst.

Weiterlesen

-Anzeige-Jetzt für die neuen AOK-Premiumkurse anmelden

20.08.2018

Ein vielfältiges Angebot an kostenfreien Kursen

Kreis Mayen-Koblenz. In der Gruppe fällt bekanntlich vieles leichter: So unterstützt die Gesundheitskasse alle, die aktiv etwas für ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit tun möchten: Die neuen AOK-Premiumkurse starten jetzt und werden von qualifizierten AOK-Expertinnen und -Experten durchgeführt.

Weiterlesen

Europa-Union Mayen-Koblenz

20.08.2018

Sommerfest auf „Terra Vulcania“

Mayen. Die Ferien sind rum, noch neigt sich der Sommer längst nicht seinem Ende zu - und hoffentlich zeigt er sich am Sonntag, 2. September, auch noch einmal von seiner schönsten Seite. Schön wär‘s, denn die Europa-Union Mayen-Koblenz feiert auf Terra Vulcania ihr Sommerfest.

Weiterlesen

25 Jahre Traktorfreunde Kannenbäckerland e.V

20.08.2018

Deutsche Meisterschaft im Bergzeitfahren ist das Highlight

Höhr-Grenzhausen. 25 Jahre Traktorfreunde Kannenbäckerland e.V. – ein Jubiläum, das es zu feiern gilt. Aus anfänglich wenigen, von manchen Mitmenschen belächelten Technikbegeisterten, hat sich eine eingeschworene Gemeinschaft entwickelt. Viele Treffen, Veranstaltungen und Ausfahrten haben die Traktorfreunde schon organisiert. Dabei wurde die qualitative „Messlatte“ jedes Mal ein Stück höher gehängt.

Weiterlesen