„Music knows no borders“-Tour setzt sich mit dem Brexit auseinander

18.08.2018

The Irish Folk Festival

Andernach. Der Brexit stellt die irische Kultur vor einige spannende Fragen: Wo gehören die Iren wirklich hin – zu England oder zu Europa? Ist eine harte Grenze zwischen Nord und Süd zu ertragen? Man hat sich doch seit dem „Good Friday Agreement“ mit einer immer weicheren Grenze angefreundet und alle haben davon profitiert. Die Mehrheit der Nordiren ist gegen den Brexit und damit gewinnt der Traum von einem wiedervereinigten Irland Realität.

Weiterlesen

Eine Komödie von Heinrich Spoerl

18.08.2018

Die Feuerzangenbowle

Andernach. „Eine Feuerzangenbowle hat es in sich! Nicht wegen des Katers. Das ist eine Sache für sich. Eine Feuerzangenbowle ist keine Bowle. Sie ist ein Mittelding zwischen Gesöff und Hexerei. Bier sackt in die Beine, Wein legt sich auf die Zunge, Schnaps kriecht ins Gehirn. Eine Feuerzangenbowle aber geht ans Gemüt. Weich und warm hüllt sie die Seele ein, nimmt die Erdenschwere hinweg und löst alles auf in Dunst und Nebel.“ Der Schriftsteller Dr.

Weiterlesen

Abschluss der Sayner Orgelkonzerte

18.08.2018

Kölner Domorganist zu Gast

Bendorf. Zum Abschluss der Konzertreihe in der Abteikirche Bendorf-Sayn wird am Freitag, 31. August ab 19 Uhr der Kölner Domorganist Professor Dr. Winfried Bönig die denkmalgeschützten Stumm-Orgel zum Klingen bringen. Zu hören sind Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Joseph Haydn, Justinus Heinrich Knecht, Nicolas Jacques Lemmens, Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Muffat und von einem unbekannten Meister.

Weiterlesen

Musik aus England und Frankreich

18.08.2018

Orgelmusik zur Marktzeit

Mayen. Einen glänzenden Schlusspunkt der diesjährigen „Orgelmusik zur Marktzeit“ in der Clemenskirche setzt am Samstag, 25. August um 11.30 Uhr Kantor Timo Ziesche. Zum Auftakt des Konzertes wird das beliebte Orgelwerk „Cortège et Litanie“ von Marcel Dupré erklingen, in welchem sich zwei musikalische Themen allmählich zu einem strahlenden Finale steigern. Es folgen das beschwingte Werk „A Song of...

Weiterlesen

Spitzenfahrer Geraint Thomas ist mit dabei

17.08.2018

Tour de France-Sieger startet bei der Deutschland Tour

Koblenz. Wenn am 23. August die Deutschland Tour nach zehnjähriger Pause ihr Comeback feiert, wird ein Fahrer unter den 132 Profis besonders hervorstechen. Geraint Thomas (Team Sky) wird bei der Deutschland Tour sein erstes offizielles Rennen nach dem Gewinn der Tour de France bestreiten. Der 32-jährige Waliser hat sich für die viertägige Rundfahrt von Koblenz nach Stuttgart entschieden, um in die zweite Saisonhälfte einzusteigen.

Weiterlesen

Sommerfest der Industriekultur auf der Sayner Hütte

17.08.2018

Laserperformance und experimentelle Klaviermusik

Bendorf-Sayn. Vom 24. August bis 26. August lädt die Stiftung Sayner Hütte zum Sommerfest der Industriekultur auf das Denkmalareal der Sayner Hütte ein. Drei Tage lang gibt es auf dem Denkmalareal Kurzführungen, Theaterperformances, einer Fotoausstellung, kleine spontane Konzerte auf dem Hüttenplatz und ein gastronomisches Angebot. Als ganz besonderes Highlight treten am Freitag- und Samstagabend Robert Henke und HAUSCHKA in den ehemaligen Produktionshallen der Sayner Hütte auf.

Weiterlesen

Gemeinde Bassenheim und Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz

17.08.2018

Leckeres Obst zu ersteigern

Kreis Mayen-Koblenz. Am Freitag, 7. September, um 16 Uhr wird der Obstbehang der Streuobstbäume entlang des Bassenheimer Streuobstwiesenweges versteigert. Die Versteigerung wird von der Gemeinde Bassenheim und der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz durchgeführt. Das Obst kann je nach Reife am Tag der Versteigerung oder auch später geerntet werden - egal ob zum direkten Verzehr oder zur Weiterverarbeitung.

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Eintrittskarten zu gewinnen

17.08.2018

Jeck im Sunnesching

Köln. Jeck im Sunnesching hat die Herzen der Rheinländer erobert! Rund 100.000 Jecken „fiere“ bei der vierten Auflage am 1. September „op kölsch“. Neben den Festivals in Köln, Bonn und Bad Münstereifel zieht es die Jecken auch in die Kölner Innenstadt. In über 100 Kölner Kneipen, Biergärten, Brauhäuser oder Eventlocations spielen alle angesagten Bands, die besten kölschen DJs legen auf. Auch „op de Stroß“ ist in Kölle alles jeck.

Weiterlesen

-Anzeige-Am 1. August begann das neue Ausbildungsjahr

17.08.2018

Qualität durch Ausbildung

Niederzissen. Eine junge Frau und fünf junge Männer starteten bei der AKRO-PLASTIC GmbH in Niederzissen in ihre berufliche Zukunft als Industriekaufmann/-frau, Industriemechaniker, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik und Fachkraft für Lagerlogistik.

Weiterlesen

Sommerfest im Seniorenzentrum St. Peter

17.08.2018

Gelegenheit zu Gesprächen jeglicher Art

Mülheim-Kärlich. Das sonntägliche Sommerfest am letzten Sonntag im August bietet auch in diesem Jahr wieder Gelegenheit, die älteren Mitbewohner zu besuchen, sich mit ihnen zu unterhalten und Kontakte zu pflegen. Der zeichnerisch begabte Mitbewohner hat auch in diesem Jahr wieder ein buntes Plakat entworfen unter dem Motto: „Alt und Jung treffen sich auf dem Jahrmarkt“.

Weiterlesen

Spielzeug- und Kleiderbasar

17.08.2018

Alles Rund ums Kind

Urmitz/Bahnhof. Am Samstag, 8. September findet in der Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof, Beethovenstraße 18, Mülheim-Kärlich, der Spielzeug- und Kleiderbasar „Rund ums Kind“ statt.

Weiterlesen

Veranstaltung der Integrierten Umweltberatung

17.08.2018

Führung durch die Permakultur in Eich

Kreis Mayen-Koblenz. Am Freitag, 24. August um 16 Uhr ist die Permakultur in Andernach-Eich im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Veranstalter der Exkursion ist die Integrierte Umweltberatung des Landkreises Mayen-Koblenz. Bei der Permakultur handelt es sich um eine Landwirtschaft, mit der dauerhaft funktionierende, nachhaltige und naturnahe Stoffkreisläufe geschaffen werden sollen. Seit der Gründung im Jahr 2008 wird das Gelände immer weiter verändert, erweitert und neugestaltet.

Weiterlesen

Schützenbund Mittelrhein-Untermosel e.V.

17.08.2018

Björn Britz aus St. Sebastian ist neuer Bezirkskönig

Rübenach. Björn Britz aus St. Sebastian ist der neue Bezirkskönig im Schützenbund Mittelrhein-Untermosel. In einem spannenden Wettkampf setzte er sich mit dem tollen Ergebnis von 28 Ringen gegen den Zweitplatzierten Marco Christ aus Ehrenbreitstein ( 28 Ringe ) durch. Dritter wurde Patrick Künne aus Mülheim, ebenfalls mit 28 Ringen. Nur aufgrund des besten Schussbildes kam es zu dieser Reihenfolge....

Weiterlesen

Sommerfest der Initiative Fremde werden Freunde in Plaidt

17.08.2018

Lebend-/Menschen- kicker-Turnier

Plaidt. Bunte Pellenz – unter diesem Motto steht das internationale Sommerfest der Initiative Fremde werden Freunde am Samstag, 15. September in Plaidt an der Hummerichhalle. Es beginnt um 10.30 Uhr und endet gegen 16 Uhr. Eine besondere Attraktion ist dabei der Lebendkicker/Menschenkicker. Dabei bilden je fünf Spieler eine Mannschaft. Sie nehmen die Rolle der Kickerfiguren bei einem Kickerspiel ein.

Weiterlesen

Tierheim Andernach

17.08.2018

Drei Chinchillas suchen neues Zuhause

Andernach. Die Dreiergruppe Chinchillas (alle etwa 2007 geboren) sucht ein neues Zuhause wegen Trennung und Umzug. Tommy passt auf seine zwei Mädel’s gut auf. Auf keinen fall soll die Gruppe getrennt werden. Wünschenswert wäre ein Zimmer oder eine große Voliere mit täglichem Freilauf. Tommy ist zutraulich und beäugt Gäste gerne aus nächster Nähe. Caro und Carla sind meist zuerst etwas verschüchtert, schauen sich dann aber auch genau an, wer da zu Besuch gekommen ist.

Weiterlesen

Rita Süßmuth spricht in Koblenz

17.08.2018

100 Jahre Frauenwahlrecht

Kreis Mayen-Koblenz. Unter dem Leitsatz: „Frauen machen Kommunen stark“ – 100 Jahre gelebte Demokratie“ würdigt eine Veranstaltung am 13. September die Leistungen vieler Frauen, die sich im letzten Jahrhundert im demokratischen Prozess stark gemacht und vieles bewegt haben. Gleichzeitig sollen Frauen ermutigt werden, sich weiterhin verstärkt in das politische Geschehen einzubringen und das gesellschaftliche Leben mit zu gestalten.

Weiterlesen

Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V.

17.08.2018

Wochenendsprechstunde

Weißenthurm. Der AWO Betreuungsverein Mayen-Koblenz bietet am Samstag, 25. August von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr auf seiner Geschäftsstelle in der Berliner Straße 2 a eine Wochenendsprechstunde an. Die Teilnahme ist aus organisatorischen Gründen nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich. Fragen zu den Fortbildungsangeboten, zum Betreuungsverein, zum Betreuungsrecht, ehrenamtlicher Mitarbeit,...

Weiterlesen

-Anzeige-Einrichtung der Rhein-Mosel-Fachklinik bietet seinen Gästen abwechslungsreiches Tagesprogramm

17.08.2018

Geriatrische Tagesstätte feiert zehnjähriges Bestehen

Andernach. Vor zehn Jahren war das ehemalige Hallenbad der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach (RMF) gerade umgebaut worden, um als Geriatrische Tagesstätte (GTS) der Klinik zu dienen. Wo früher geschwommen wurde, empfingen die Mitarbeiter nun Gäste. Jetzt wurde der runde Geburtstag mit Gästen, Angehörigen und Mitarbeitern bei einem Grillfest gefeiert.

Weiterlesen

CDU-Kreisverband Mayen-Koblenz

17.08.2018

Fahrsicherheitstraining für Frauen

Kreis Mayen-Koblenz. Die Verkehrsdichte auf den Straßen steigt ständig an und damit wachsen auch die Anforderungen an alle Verkehrsteilnehmer. Beim Fahrsicherheitstraining auf der „Fahr-, Trainings- und Testanlage“ in Grafschaft-Lantershofen lernen die Teilnehmer Zusammenhänge zwischen Beschleunigen, Bremsen und Lenken, sowie die Kräfte, die in diesen Situationen auf das Fahrzeug wirken.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz

17.08.2018

Mitgliederversammlung

Polch. Zum gemeinsamen Frühstück und jährlichen Versammlung lädt des LandFrauenverbandes Kreis Mayen-Koblenz alle Mitglieder nach Polch ins Deutsche Haus in der Laßportstraße 10 ein.

Weiterlesen

Projekt Innovation, Netzwerk und Kompetenz für Arbeitgeber in MYK

17.08.2018

Neues berufsbegleitendes Sprachlernangebot

Andernach. Begriffe der Arbeitswelt gehören in der Regel nicht zum üblichen Vokabular beim Erlernen einer anderen Sprache. So ergeht es auch vielen Flüchtlingen und Menschen mit Migrationshintergrund, die inzwischen immer zahlreicher Anstellung in deutschen Betrieben finden.

Weiterlesen

Förderverein Löschzug Kaltenengers e.V.

17.08.2018

Mitgliederversammlung

Kaltenengers. Der Förderverein Löschzug Kaltenengers e.V. lädt ein zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 12. September um 18:30 Uhr im Alten Feuerwehrhaus, Rübenacherstraße 19 .

Weiterlesen

Jahrgang 43/44 Weißenthurm

17.08.2018

Klassentreffen

Weißenthurm. Der Jahrgang 1943/1944 aus Weißenthurm trifft sich am Mittwoch, 12. September um 10 Uhr auf dem alten Schulhof. Von dort geht es mit dem Bus nach Linz und weiter mit der Kasbachtalbahn. Um 21 Uhr geht es mit dem Bus wieder zurück.

Weiterlesen

Landkreis schließt sich Verbund der bundeseinheitlichen Behördennummer an

17.08.2018

Mit der 115 sind MYK-Bürger gut beraten

Kreis Mayen-Koblenz. „Wir lieben Fragen“ – so steht es auf dem Flyer, der für die einheitliche Behördennummer wirbt. Und der Bürger liebt richtige Antworten. Wer die 115 wählt, wird direkt mit einem Service-Center verbunden, dessen Mitarbeiter wochentags von 8 bis 18 Uhr alle Fragen rund um die Verwaltung beantworten, egal ob es um die Zulassung eines Fahrzeuges geht, den Elterngeldantrag oder die Schulbuchausleihe.

Weiterlesen

Kfd St. Mauritius Kärlich

17.08.2018

Ausflug zum Palmengarten

Kärlich. Die Kfd St. Mauritius Kärlich fährt am Mittwoch, 12. September in den Palmengarten nach Frankfurt. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr der Raiffeisenplatz in Kärlich. Ein gemeinsamer gemütlicher Abschluss findet im „Weindorf“ in Koblenz statt. Auch Nichtmitglieder sind eingeladen. Anmeldung bei Anni Scheid, Tel. 17 44.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz lädt ein

17.08.2018

DSGVO für Vereine

Kreis Mayen-Koblenz. Nachdem zum 25. Mai die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten ist, herrscht teilweise noch immer Verunsicherung bei Vereinen und Verbänden. Daher lädt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Vereine aus dem Landkreis zum Informationsabend am 3. September in das Kreishaus ein.

Weiterlesen

kfd - Gruppe Kettig

17.08.2018

90 Jahre Diözesanverband Trier

Kettig. Die kfd - Gruppe Kettig fährt zum Jubiläum 90 Jahre Diözesanverband am Freitag, 31. August nach Trier. Für die Teilnehmer aus Kettig startet der Bus am Schulzentrum Mülheim-Kärlich um 10:30 Uhr. Dort hat man Gelegenheit, den ganzen Tag das Auto stehen zu lassen. Von dort werden noch zwei weitere Abfahrtorte angefahren, bevor es weitergeht nach Trier. Es wird empfohlen, einen Mittagsimbiss einzupacken.

Weiterlesen

Delegation aus Mayen-Koblenz folgte der Einladung von Landrätin Denise LeGal

17.08.2018

Besuch im englischen Partnerkreis Waverley

Kreis Mayen-Koblenz. Seit 1977 besteht die Partnerschaft zwischen dem Landkreis Mayen-Koblenz und dem englischen Borough of Waverley. Beim diesjährigen Besuch von Landrat Dr. Alexander Saftig in England standen die Themenbereiche Wirtschaft, Bildung und Soziales im Fokus. In einem Gespräch mit den Direktoren der Verwaltung von Waverley lag der Schwerpunkt auf einer möglichen Gastausbildung im Partnerkreis.

Weiterlesen

Apollinariskirche in Remagen verehrt die Kopfreliquie des ersten Bischofs von Ravenna

13.08.2018

Die größte Pilgergruppe

Region. Die katholische Gemeinschaft der gekreuzigten und auferstandenen Liebe auf dem Apollinarisberg in Remagen, eine aus den Niederlanden kommende gemischte Ordensgemeinschaft aus Frauen und Männern, lädt seit 2007 die Kolpingsfamilien zur Wallfahrt im Juli ein, denn am 20. Juli feiert die katholische Kirche das Hochfest des Heiligen.

Weiterlesen

VdK Ortsverband Mülheim-Kärlich macht Sommerpause

13.08.2018

Weiter geht es im neuen Vereinslokal

Mülheim-Kärlich. Das nächste Monatstreffen findet am Donnerstag, 13. September um 19 Uhr, zum ersten Mal im neuen Vereinslokal „Zur Sonne" in Mülheim-Kärlich statt. Alle Mitglieder, Freunde und Interessierten sind wie immer eingeladen.

Weiterlesen

Besucher aus dem Kärlicher Hort am Schlossgraben interessierten sich für die Heimat

13.08.2018

Noch nie gesehene Orte weckten großes Interesse

Mülheim-Kärlich. Am „Lindemann“, der früher die Nachrichten im Ort unter die Leute brachte und mit einer großen Schelle auf sich aufmerksam machte, traf sich die Gruppe des Kärlicher Hortes, um in die Heimatgeschichte einzutauchen. Und genau das war der Platz, wo die Alte Kapelle, das älteste Gebäude von Mülheim-Kärlich, steht, die ab dem Jahre 1313 gebaut wurde. Der Saal im ersten Stock, der seinerzeit...

Weiterlesen

- Anzeige -Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

16.08.2018

Mehr Sicherheit für ihre Kinder

Nürburg. Um diese Zeit mit den Kindern zu genießen, reisen viele Eltern individuell mit dem Auto an einen entfernten Urlaubsort.

Weiterlesen

Mehr Verantwortung für Jugendliche im Straßenverkehr

16.08.2018

Begleitendes Fahren ab 16 Jahren

Mülheim-Kärlich. Sollen zukünftig 16-jährige Jugendliche in Begleitung von Erwachsenen mit dem Auto fahren dürfen? Soll dies in Ausnahmen auch alleine möglich sein? Hierüber hat jüngst der Landtag in Mainz debattiert. Hierüber tauschte sich auch der Landtagsabgeordnete Josef Dötsch mit dem Leiter einer Fahrschule, mit Matthias Meiner aus Mülheim-Kärlich, aus. Bisher können Jugendliche ab 17 Jahren den Auto-Führerschein machen und in Begleitung eines Erwachsenen mit dem Auto fahren.

Weiterlesen

Blaualgenblüte entlang der rheinland-pfälzischen Mosel

16.08.2018

Höfken: Wasserkontakt zum Schutz der Gesundheit vermeiden

Seit mehreren Tagen sind entlang der rheinland-pfälzischen Mosel Cyanobakterien – sogenannte Blaualgen – festgestellt worden. Blaualgen sind als grüne Schlieren oder schwimmende, grüne Teppiche insbesondere in langsam fließenden Bereichen zu beobachten. Gebildet werden diese Schlieren von Vertretern der Gattung Microcystis. Sie gehört zu den Cyanobakterien, die schädliche Stoffe für die menschliche Gesundheit bilden können.

Weiterlesen

Landesarbeitsministerin Bätzing-Lichtenthäler hospitiert im Jobcenter MYK

16.08.2018

Ministersessel im Tausch gegen Beratungsschreibtisch

Andernach. Im Rahmen ihrer Sommerreise „Ein Tag mit…“ stattete Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler dem Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz, Geschäftsstelle Andernach, einen Hospitationsbesuch ab. Nach dem Motto „Mittendrin statt nur dabei“ war es der Ministerin ein Anliegen, die Arbeit der Jobcentermitarbeiter aus nächster Nähe kennenzulernen.

Weiterlesen

Politik

16.08.2018

GRÜNE stehen hinter Christopher Street Day

Koblenz. Am kommenden Wochenende steht zum 11. Mal der Koblenzer Christopher Street Day an. Freitag und Samstag wird hierbei auf dem Platz vor der Liebfrauenkirche diskutiert, demonstriert und auch gefeiert. Am Samstag findet zudem eine Demonstration durch die Stadt statt.

Weiterlesen

Leistungen zur Bildung und Teilhabe benachteiligter Kinder und Jugendlicher

16.08.2018

Bessere Zukunftschancen durch Lernförderung

Mayen-Koblenz. Ein Teufelskreis: Kinder sozial schwacher Familien waren in der Vergangenheit aufgrund mangelnder finanzieller Leistungsfähigkeit ihrer Eltern von Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe ausgegrenzt. Ihr Weg in eine weitere zukünftige Abhängigkeit von staatlichen Fürsorgeleistungen war damit regelrecht vorprogrammiert.

Weiterlesen

- Anzeige -

16.08.2018

Pützchens Markt

Bonn. Einer der ältesten Jahrmärkte Deutschlands findet nunmehr zum 651. Mal in Bonn - Beuel Pützchen statt. Die Besucherinnen und Besucher können sich in der Zeit vom 7. bis zum 11. September wieder auf eine attraktive und abwechslungsreiche Veranstaltung freuen, auf der für jeden Geschmack das entsprechende Angebot vorzufinden sein wird. Neben traditionellen Geschäften und modernster Kirmestechnik werden auch in diesem Jahr eine Reihe von neuen Attraktionen die Gäste erwarten.

Weiterlesen

Kirchenchor „Cäcilia“ Mülheim-Urmitz-Bahnhof

16.08.2018

Der Kirchenchor feiert Jubiläum

Mülheim-Kärlich. 85 Jahre selbstständiger gemischter Chor - doch eigentlich gibt es einen Kirchenchor in der Gemeinde schon viel länger. 1847 wurde der Männergesangverein Mülheim gegründet mit der Zweckbestimmung „P?ege des Gesangs, besonders des Kirchengesangs“. Ab dem Fest des „Ewigen Gebets“ im Jahre 1850 erhielt der Chor die Aufgabe, Gottesdienste musikalisch zu gestalten. Als Mülheim 1884 eigene...

Weiterlesen

Europaparteitag der SPD Mayen-Koblenz in Vallendar

16.08.2018

Sozialdemokraten werben für ein vereintes und sozialeres Europa

Vallendar/Kreis. „Wir brauchen ein starkes Europa der Menschlichkeit, des Zusammenhalts und des Fortschritts – gerade in Zeiten der Trumps und Nationalisten“, begrüßte SPD-Kreisvorsitzender Marc Ruland, MdL die rund 80 anwesenden Sozialdemokraten in der Vallendarer Stadthalle zum Europa-Parteitag. Mit Norbert Neuser, MdEP habe man vor Ort einen erfahrenen und engagierten Europäer, so Ruland. Neuser...

Weiterlesen

Ameland-Freizeit bei feinstem Wetter

16.08.2018

67 Kinder hatten Spaß ohne Ende

Weißenthurm. Was für ein Wetter! So viel Sonne gab es in 28 Jahren Ameland-Freizeit noch nicht! Entsprechend verbrachten die 67 Kinder mit ihren GruppenleiterInnen viel Zeit am Strand und im Meer. Zum diesjährigen Motto „Asterix und Obelix entdecken Ameland“ hatte das Team viele tolle Aktivitäten vorbereitet, an denen alle mit viel Spaß teilnahmen, sei es das Aufgabenspiel, das Betreuersuchspiel oder die Jagd nach dem verlorenen Zaubertrank.

Weiterlesen

Weißenthurmer Vereinsring

16.08.2018

Vereinsringsitzung

Weißenthurm. Im Rhein Hotel in Weißenthurm findet die diesjährige Vereinsringsitzung des Weißenthurmer Vereinsrings statt. Auf der Tagesordnung stehen die Begrüßung, Vorstellung des neuen Schützenkönigs, ein Rückblick, Termine der Vereine, Aussprache zum Datenschutz, Neuwahl des Vorstandes und verschiedenes. Außerdem wird ein Termin für die nächste Vereinsringsitzung gemacht. Los geht die Sitzung am Dienstag, 4. September um 19.30 Uhr.

Weiterlesen

Fußball-Legenden und Menschen mit Behinderung kicken gemeinsam

16.08.2018

Buntes Programm im Zeichen des inklusiven Sports

Mülheim-Kärlich. „Fußball-Legenden spielen für den guten Zweck“ – Unter diesem Motto wird die Lotto-Elf um Trainer Horst Eckel (Fußball-Weltmeister 1954) und Hans-Peter Briegel (Europameister 1980) am 4. September um 19 Uhr in Mülheim-Kärlich an den Start gehen.

Weiterlesen

Dekanat Andernach-Bassenheim

16.08.2018

Besinnungstag

Saffig. Der Besinnungstag für Frauen der kfd Miesenheim und des Dekanats Andernach-Bassenheim in Kooperation mit der KEB Koblenz steht unter dem Thema „In deinem Inneren liegt das Glück“. Glücklich-Sein und Glücklich-Werden ist eine Sehnsucht in allen Menschen. Viele Märchen erzählen von der Suche nach dem Glück. Selbst die Bibel kennt diese Sehnsucht. Was bedeutet das konkret? Wie geht das: selbst...

Weiterlesen

Möhnen Club 1950 Mülheim

16.08.2018

Sessionseröffnung

Mülheim-Kärlich. Die diesjährige Sessionseröffnung am Sonntag, 11. November, findet auf dem Kapellenplatz in Mülheim-Kärlich statt. Für reichlich Unterhaltung ist gesorgt. Unter anderem treten Cat Ballou, De Botzedresse und Jutta auf.

Weiterlesen

Musikverein St. Sebastian bereitet sich auf sein bayerisches Oktoberfest vor

16.08.2018

Open-Air-Sommerprobe

Sankt Sebastian. Am vergangenen Freitag trafen sich die Aktiven des Musikvereins St. Sebastian zu einer Open-Air-Probe im Biergarten der Gaststätte „Zum Anker“ am Rhein und unterhielten die anwesenden Gäste mit ihrer flotten Musik.

Weiterlesen

Möhnenverein Kaltenengers

16.08.2018

Festumzug

Kaltenengers. Wie in jedem Jahr findet am Kirmes Sonntag, 9. September, um 14 Uhr der traditionelle Festumzug statt. An diesem Festumzug können sich alle Möhnen beteiligen.

Weiterlesen