Das Ordnungsamt der Stadt Koblenz informiert

02.08.2019

Wasservögel, Tauben und Co. – Warum Füttern verboten ist

Koblenz. Wer kennt es selbst nicht von früher? „Komm Kind, wir gehen Entchen füttern“, hieß es in der Kindheit oft, wenn man an Rhein, Lahn oder Mosel mit den Eltern spazieren ging. Ein Spaß für Groß und Klein, die possierlichen Enten oder majestätischen Schwäne mit Futter zu versorgen. Doch aus diesem Spaß ist mittlerweile bitterer Ernst geworden: Viele Spaziergänger versorgen Wasservögel und Nutrias im Übermaß mit Futter.

Weiterlesen

Monika Jung kann wieder Schüler aufnehmen

02.08.2019

Gitarre und Blockflöte spielen lernen

Kreis MYK. Monika Jung, Fachlehrerin für Gitarre und Blockflöte an der Kreismusikschule Mayen-Koblenz, hat wieder Plätze frei und kann nach den Sommerferien dienstags in St. Johann, mittwochs und freitags in Mayen noch Schüler aufnehmen.

Weiterlesen

Buntes Programm auf der Mosel am kommenden Wochenende

02.08.2019

Drachenboote kämpfen um die Koblenzer Stadtmeisterschaft

Koblenz. Am 10. und 11. August findet auf dem Gelände des Wassersportvereins Koblenz-Metternich und auf der Mosel ein großes Wassersportfestival statt. Aufhänger ist die Ausrichtung der Koblenzer Drachenboot Stadtmeisterschaft am Sonntag, 11. August. Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren. Bereits am Samstag finden Wettkämpfe im Kajak, StandUpPaddeln (SUP), Outrigger und Surfski statt. Parallel hierzu startet auf der Wiese des Vereinsgeländes erstmals ein KUBB-Turnier.

Weiterlesen

Präsident des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz wirbt für Musiktreffen 60plus

01.08.2019

Länger jung mit Musik

Bad Kissingen. „Länger jung mit Musik!“ lautet das Motto des dritten Musiktreffens 60plus im bayrischen Bad Kissingen im Herbst 2020. Der Präsident des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, Achim Hallerbach weist auf dieses Angebot hin und betont: „Mit der allgemeinen Lebenserwartung steigt der Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung stetig, gleichzeitig bleiben diese Menschen aktiv und gesund....

Weiterlesen

- Anzeige -Abschied nach 50 Jahren bei Griesson – de Beukelar

01.08.2019

Wolfgang Hemb geht in den wohlverdienten Ruhestand

Polch. Griesson – de Beukelaer (GdB), darunter die Geschäftsleitung und viele frühere und aktuelle Kollegen dankten in einer Feierstunde Wolfgang Hemb für seine langjährige Betriebszugehörigkeit. Die Verabschiedung nahmen viele Laudatoren zum Anlass, auf die gemeinsame erlebten Jahrzehnte zurückzublicken: Als Wolfgang Hemb am 28. Juli 1969 als 14-jähriger „Bäckerjunge“ bei Griesson in Kobern begann,...

Weiterlesen

Rhein-Mosel-Werkstatt erhält neue Trainingsanzüge vom Sporthaus Krumholz

01.08.2019

Sportlerinnen und Sportler der erstrahlen in neuem Outfit

Koblenz. An den insgesamt fünf Standorten der Rhein-Mosel-Werkstatt gGmbH (RMW) in Koblenz, Kastellaun, Simmern und Weißenthurm finden über 900 Menschen mit Beeinträchtigungen einen wohnortnahen und ihrer Behinderung angepassten Arbeitsplatz. Zum Arbeitsalltag der Werkstattbeschäftigten gehören auch persönlichkeitsfördernde Maßnahmen, insbesondere im Bereich des Sports und der Gesundheitsförderung....

Weiterlesen

CDU Kaltenengers

01.08.2019

Traditionelles Grillfest

Kaltenengers. Das traditionelle Grillfest der CDU Kaltenengers findet in diesem Jahr am Samstag, 17. August, statt. Beginn ist um 17 Uhr. Die CDU Kaltenengers lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einem geselligen Abend auf dem Schulhof im Dorfzentrum herzlich ein. Für Musik, lockerere Unterhaltung sowie gute Verpflegung ist gesorgt. Anmeldungen werden gerne bis Samstag, 10. August, von Lars Hansen Tel.

Weiterlesen

Junge Alternative Mittelrhein

01.08.2019

Wanderung

Mayen. Der Regionalverband der Jungen Alternative plant eine Wanderung im beschaulichen Mayener Land von Schloss Bürresheim über den Kürrenberg zum Fünfkantstein und lädt dazu alle heimatliebenden Jungs und Mädels ein, die sich für den Erhalt des Eigenen interessieren. Bei einer schönen Wanderung über Stock und Stein wird sich die Gruppe austauschen, Neue kennenlernen und die wundervoll gewachsene Kulturlandschaft bestaunen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hatte zum Treffen eingeladen

31.07.2019

Runder Tisch tagte im Kreishaus

KREIS MYK. Eine Schwangerschaft kann eine wunderschöne Zeit sein – muss es aber nicht. Denn rund zehn bis fünfzehn Prozent der Frauen leiden unter starken Schwangerschaftsdepressionen während oder nach der Schwangerschaft und stellen sich selbst und ihr Familienleben damit vor große Herausforderungen. Das Hilfeangebot für die werdenden Mütter war nun Thema bei einem ersten Runden Tisch „Psychisch...

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

31.07.2019

„Randale & Hurra“-Tour zu Gast in der ring°arena

Nürburgring. Die Band „Querbeat“ reitet mit ihrer Musik auf der Erfolgswelle. Erfolgreiche Single, Top 10-Album und eine eigene Tour. Am Samstag, 14. September, bringen die Musiker die ring°arena des Nürburgrings zum Beben. Mit fetzigen Bläsersounds, eingängigen Popmelodien und treibenden Rhythmen geben „Querbeat“ im Rahmen der „Randale & Hurra“-Tour am Nürburgring Vollgas.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz für Integration

31.07.2019

Fußballmannschaft aus fünf Nationen erfolgreich

KREIS MYK. Beim traditionsreichen Justizfußballturnier auf der Rheininsel Niederwerth gewann das internationale Team des Projektes ZWO (Zuwanderer integrieren, Wege bereiten, Orientierung geben) der Kreisverwaltung Mayen Koblenz den von Justizstaatssekretär Phillip Fernis überreichten Wanderpokal. Zwei Spieler der Mayen-Koblenzer Mannschaft wurden direkt von einem Fußballverein angeworben und dürfen sich noch weiter als Fußballer im Landkreis beweisen.

Weiterlesen

Tierheim Andernach

31.07.2019

Witwe Brunhilde kümmert sich um den Nachwuchs

Andernach. Brunhilde wurde zusammen mit ihren sechs Jungen vom Veterinäramt sichergestellt. Sie musste ihr ganzes bisheriges Leben in einem dunklen Keller verbringen. Ihr „Ehemann“ wurde geschlachtet.

Weiterlesen

Kfd St. Mauritius Kärlich

31.07.2019

Wanderung an einem sehr warmen Sommerabend

Kärlich. Eine ursprünglich geplante km-mäßig größere Sommerwanderung führte wegen der ungewöhnlich heißen Temperaturen auf direkten Weg zum vereinbarten Endziel. Eine kleine Anzahl ganz hitzeresistenter Frauen wagten, slalommäßig den Schatten suchend, den Weg durch die Hitze bei 37 Grad zum Tenniscenter Heeresstraße Mülheim-Kärlich. Dort hatten sich überraschenderweise schon viele Frauen im kühlen Innern einen Platz gesichert.

Weiterlesen

Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. Mülheim

31.07.2019

Maria-Himmelsfahrts-Kirmes in neuem Gewand

Mülheim. Bald ist es wieder soweit: der Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. lädt alle Mülheim-Kärlicher und natürlich auch Gäste aus anderen Gemeinden zur Maria-Himmelfahrts-Kirmes vom 16. bis 19. August auf dem Platz Château-Renault ein.

Weiterlesen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz

31.07.2019

Mehr Sicherheit und Gesundheitsschutz für Freiwillige Feuerwehren

Andernach. Schlank, modern und praxistauglich, so gestaltet sich die aktualisierte DGUV-Vorschrift der Unfallkasse Rheinland-Pfalz für die freiwilligen Feuerwehren, die am 1. August in Rheinland-Pfalz in Kraft tritt. „Die Anforderungen und Strukturen des Ehrenamts werden in der neuen Vorschrift besonders berücksichtigt“, teilt Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, mit....

Weiterlesen

Eifelverein Andernach lädt Wanderfreunde ein

31.07.2019

Wanderung im Naturpark Rhein-Westerwald

Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach treffen sich zur Wanderung am Mittwoch, dem 14. August. Der Bus fährt um 12.45 Uhr in Weißenthurm, Stierweg (Aldi) und um 13 Uhr in Andernach am Wasserturm, Breite Straße und am Jägerhof, Aktienstraße ab und bringt die Wanderer zum Start nach Bonefeld auf die Höhen des Westerwaldes. Von dort wird ca. acht km gewandert und zwar durch eine parkähnliche...

Weiterlesen

Männerchor 1887 Urmitz

31.07.2019

Probenbeginn

Urmitz. Der Männerchor 1887 Urmitz beginnt am Mittwoch, 7. August um 19 Uhr wieder mit der Probenarbeit im Saale des Vereinslokals „La Dolche Vita“. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme an den Proben, mit dem Chorleiter Andreas Weis, wegen der Vorbereitungen auf das sehr anspruchsvolle Herbstkonzert. Auch neue, am gemeinsamen Gesang interessierte Mitbürger, sind bei den Proben gerne gesehen.

Weiterlesen

Naturfreunde Kettig laden zur Kräuterwanderung ein

31.07.2019

Heimische Kräuter im Kettiger Bachtal

Kettig. Eine weitere Kräuterwanderung bieten die Naturfreunde aus Kettig allen Natur- und Kräuterliebhabern am 10. August um 15 Uhr in Kettig an. Zur Deckung der Unkosten wird um eine Spende gebeten.

Weiterlesen

Kindertagesstätte „Arche Noah“ Kettig e.V.

31.07.2019

Kinderbasar

Kettig. Freunde und Förderer der kommunalen Kindertagesstätte "Arche Noah" laden am Samstag, 14. September von 10 bis 13 Uhr zum Kinderbasar ins Bürgerhaus Kettig ein. Einlass für Schwangere ist bereits um 10.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, Kuchenspenden werden gerne entgegen genommen. Anmeldung und Tischreservierung ab 1. August bei Anna Goldberg, Email: foerderverein.kita.kettig@gmail.com.

Weiterlesen

SG 2000 läutet neue Spielzeit ein

31.07.2019

SG-Saisonauftakt mit allen Teams

Weißenthurm. Die SG 2000 hat sich in den vergangenen Jahren einige Alleinstellungsmerkmale erarbeitet. Dazu gehört definitiv der große Familientag zum Saisonauftakt, wenn sich alle Mannschaften, die Betreuer, Trainer, Eltern, Sponsoren und Fans an einem Sonntag im August im Stadion treffen.

Weiterlesen

Die Deutsche IlCO, Region Rhein, Ahr, Mosel, Lahn informiert

31.07.2019

Gruppentreffen bei der ILCO

Koblenz. Die Deutsche IlCO, Region Rhein, Ahr, Mosel, Lahn, Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlichem Darmausgang, künstlicher Harnableitung und Darmkrebs lädt ein zum nächsten

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

31.07.2019

„Rheinlandbastard“

Region. Der neue, historische Kriminalroman von Dieter Aurass – eine Reise in eine Vergangenheit, die der heutigen Zeit leider viel ähnlicher ist als mancher zugeben mag, ist im Heyne Verlag erschienen.

Weiterlesen

Tschernobyl-Triker aus Mendig ermöglichen 17 Kindern und zwei Betreuern aus Minsk einen dreiwöchigen Erholungsurlaub

29.07.2019

Absolutes Highlight: eine Einladung zum Rundflug

Mendig. Unter der Federführung von Jutta und Rudolf Niederelz initiierten die Tschernobyl-Triker Mendig für 17 Kinder im Alter von acht bis 17 Jahren und zwei Betreuer aus Minsk sowie für einige Sponsoren ein Zeltlager an der Grillhütte unweit der Niedermendiger Schützenhalle. Bereits früh kamen die immer noch strahlengeschädigten Kinder aus Tschernobyl und Umgebung ins Naturfreundehaus am Laacher...

Weiterlesen

Benefizkonzert für Lisa Faßbender war ein Riesenerfolg

29.07.2019

Gemeinschaftsgefühl meets Gypsy-Sound

Arft. „Gemeinschaftsgefühl ist, mit den Augen eines anderen zu sehen, mit den Ohren eines anderen zu hören und mit dem Herzen eines anderen zu fühlen“, zitierte Jörg Holzem, Vorsitzender des Heimatvereins Arft den österreichischen Neurologen und Psychologen Alfred Adler. Als Motto stand die Aussage passend über dem Benefizkonzert, das der Heimatverein für Lisa Faßbender am vergangenen Samstag organisiert hatte.

Weiterlesen

Katherina Kasper ViaSalus GmbH

29.07.2019

Insolvenz aufgehoben

Montabaur. Das Insolvenzgericht beim Amtsgericht Montabaur hat heute das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Katharina Kasper ViaSalus GmbH mit Sitz in Dernbach aufgehoben. Die gesetzlichen Voraussetzungen dafür lagen vor (§ 258 der Insolvenzordnung). Die Gläubiger hatten dem Insolvenzplan zugestimmt; der insoweit bestätigende Beschluss ist rechtskräftig. Der Aufhebungsbeschluss wird wirksam,...

Weiterlesen

Treff zum St. Jakobus-Festtag auf dem Eifel-Camino zwischen Mayen und Monreal

29.07.2019

Pilgerfreunde suchten den Weg, die Wahrheit und das Leben am Eifel-Camino

Mayen. „Jakobus ist unser Schutzpatron auf allen Wegen unseres Lebens“. Diese Erkenntnis verbindet in der Region alljährlich zahlreiche Pilgerfreunde. Beim zwischenzeitlich traditionellen Treff zum St. Jakobus-Festtag auf dem Eifel-Camino zwischen Mayen und Monreal unweit der „Reudelsterzer Heide“ wurde dies am Wochenende wiedermal deutlich. Die St.-Matthias-Bruderschaft Mayen (SMB MY) als Veranstalter...

Weiterlesen

Fußball in der Verbandsgemeinde Weißenthurm - Saison 2019/20 - Aktuell

29.07.2019

Saisonstart in Kettig und Mülheim

Weißenthurm. Noch ist alles entspannt und das, obwohl es in der letzten Woche Spielabsagen satt gab.

Weiterlesen

- Anzeige -Modernes Bürogebäude für Möbel Billi

29.07.2019

Energieeffizienz, Technik und Wohlfühlcharakter

Mülheim-Kärlich. Arbeiten in wohnlicher Atmosphäre – dieses Ziel hat sich das Einrichtungshaus Möbel Billi in Mülheim-Kärlich mit dem Bau eines eigenen Bürogebäudes gesetzt. Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung der letzten Jahre zählt das Familienunternehmen mittlerweile über 100 Mitarbeiter und wird auch weiterhin wachsen.

Weiterlesen

RMW erhält neue Trainingsanzüge von Sporthaus Krumholz Mülheim-Kärlich

29.07.2019

Sportlerinnen und Sportler erstrahlen in neuem Outfit

Weißenthurm/Koblenz. An den insgesamt fünf Standorten der Rhein-Mosel-Werkstatt gGmbH (RMW) in Koblenz, Kastellaun, Simmern und Weißenthurm finden über 900 Menschen mit Beeinträchtigungen einen wohnortnahen und ihrer Behinderung angepassten Arbeitsplatz. Zum Arbeitsalltag der Werkstattbeschäftigten gehören auch persönlichkeitsfördernde Maßnahmen, insbesondere im Bereich des Sports und der Gesundheitsförderung.

Weiterlesen

Kröbbelchesfest des Musikverein „Frei-weg“ Mülheim e.V. lockte wieder Gäste aus Nah und Fern an

29.07.2019

Das Rezept der „Frei-Weg-Kröbbelche“ bleibt auch nach 40 Jahren ein Geheimnis

Mülheim-Kärlich. Einst strömten die Menschen im Sommer zum Bereich „Hoorweiher“, weil sich dort das erste Mülheimer Freibad befand. An dessen Stelle befindet sich seit vielen Jahren ein Nass-Spielplatz. Dennoch ist die Siedlung „Hoorweiher“ zumindest am letzten Juli-Wochenende das Ziel unzähliger Mitbürger, denn dort findet das beliebte Kröbbelchesfest statt. Dieses führt der Musikverein „Frei-weg“ seit 40 Jahren auf dem Parkplatz in der Mühlenstraße durch.

Weiterlesen

RMW freut sich über partnerschaftliche Dialog mit der Arbeitsagentur Koblenz-Mayen

29.07.2019

Neuer Chef der Arbeitsagentur sagt „Hallo“

Koblenz. Seit vier Monaten hat die Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen mit Frank Schmitt einen neuen Chef. Wie er den Vertretern der Rhein-Mosel-Werkstatt (RMW) bei seiner Einführung versprochen hatte, ließ er nun zeitnah seinen Antrittsbesuch in der Ernst-Sachs-Straße folgen.

Weiterlesen

Die Fußball-Rheinlandliga im Blick

29.07.2019

Zwei reizvolle Derbys zum Auftakt

Sinzig. Endlich ist es am Wochenende (Freitag, 2. bis Sonntag, 4. August) wieder soweit: Die Startampel der Rheinlandligasaison 2019/2020 springt auf Grün. Dabei wartet der erste Spieltag gleich mit zwei reizvollen Derbys auf. „Derby live“ ist angesagt, wenn die SG Malberg/Rosenheim (Freitag, 19.30 Uhr) den Aufsteiger VfB Wissen empfängt. Knapp 12 Kilometer trennen die beiden Sportplätze. Die beiden...

Weiterlesen

Rotes Kreuz bildet Alltagshelfer in der Pflege aus

29.07.2019

Für die tägliche Arbeit mit großer Verantwortung

Mayen-Koblenz. Leistungen der Grundpflege dürfen nur von angelernten Hilfskräften erbracht werden. Eine tägliche Arbeit mit einem hohen Maß an Verantwortung. Für diese wichtige Tätigkeit bietet das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. den passenden Ausbildungsblock an. Besonders geeignet ist dieses Seminar für Menschen, die in der ambulanten Betreuung eingesetzt sind oder den Wunsch nach einer entsprechenden Weiterbildung haben.

Weiterlesen

- Anzeige -Feuchtigkeitssanierung ohne Eingriffe ins Mauerwerk möglich

29.07.2019

Mit Paraffin gegen Feuchte im Mauerwerk

Region. Für viele Menschen gehört zur gesunden Lebensweise nicht nur die Ernährung, sondern auch ihre unmittelbare Umgebung. So erachten 73 Prozent der Menschen in Deutschland ihre Wohngesundheit für wichtig, wie eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov belegt. Gesundheitsverträgliche Bauprodukte spielen in diesem Zusammenhang die zentrale Rolle. Selbst für die Bekämpfung von...

Weiterlesen

Ruland (SPD): „Mitmachen beim Deutschen Kita-Preis 2020“

29.07.2019

130.000 Euro Preisgeld insgesamt

Mainz/Mayen-Koblenz. Auch 2020 werden das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gemeinsam mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung den Deutschen Kita-Preis verleihen. Zusammen mit ihren Projektpartnern der Heinz und Heide Dürr Stiftung, der Gisela Sdorra-Stiftung, der Karg-Stiftung, dem Eltern-Magazin und dem Didacta-Verband ist es auch in diesem Jahr Herzensangelegenheit,...

Weiterlesen