Foto: Dominik Ketz / Quelle: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Top

Ultimative Orts-Challenge feiert im August Premiere

16.07.2020

„Rhein ohne Flammen – Das Lichterfest für zu Hause“

Koblenz. Fünf Orte, zahllose strahlende Häuser – eine Botschaft: Licht an für die ultimative Orts-Challenge zwischen Spay/Rhens, Braubach, Lahnstein und Koblenz! Wer lässt seinen Ort am hellsten strahlen und bringt ihn von zu Hause aus auch ganz ohne Feuerwerk zum Leuchten? Ob mit Wunderkerzen, Windlichtern oder Taschenlampen: Über 140.000 Menschen können am 8. August 2020 um 21:45 Uhr von zu Hause aus mitmachen und so einen ganz besonderen Abend gestalten.

Weiterlesen

9 aktive Corona-Fälle im Kreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz

16.07.2020

Eine Neuinfektionen und ein Todesfall zu vermelden

Kreis Mayen-Koblenz. Nach einer Neuinfektion in der Verbandsgemeinde Mendig und einem Todesfall aus dem Bereich der VG Maifeld gibt es weiterhin 9 aktive Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz. Die Zahl aller aktiven positiven Corona-Fälle sowie der insgesamt Genesenen und Verstorbenen (in Klammern) in den Städten und Verbandsgemeinden (VG) des Kreises Mayen-Koblenz sowie in der Stadt Koblenz stellt sich wie folgt dar:

Weiterlesen

Reaktion des Landkreises MYK auf die niedrigen Fallzahlen

15.07.2020

Mayener Corona-Ambulanz ab 16. Juli geschlossen

Kreis MYK. Aufgrund der derzeit niedrigen Fallzahlen bleibt die Corona-Ambulanz in der Mayener Weiersbachhalle nur noch bis einschließlich Mittwoch, 15. Juli geöffnet. Die eingerichteten Räumlichkeiten bleiben weiterhin installiert und können jederzeit wieder medizinisch in Betrieb genommen werden, wenn es der Verlauf der Pandemie notwendig machen sollte.

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf B9 bei Mülheim-Kärlich

13.07.2020

Abschleppwagen durchbricht Leitplanke

Mülheim-Kärlich. Am Montag, 13. Juli, 15.04 Uhr, kam es auf der B 9, aus Richtung Bonn kommend, in Richtung Koblenz zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines beladenen Abschleppwagens kam dort nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach die Leitplanke. Der Lkw kam in der Böschung auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Die B9 ist derzeit in Richtung Koblenz gesperrt.

Weiterlesen

Auszeiten für die innere Ruhe: Angebote im Wiedtal

13.07.2020

Komm mal runter!

Rengsdorf. Erste Veranstaltungen im Wiedtal und im Rengsdorfer Land sind wieder möglich. Die Natur und der Wald spielen dabei oft die Hauptrolle. Gerade in der aktuellen Zeit sind Themen wie Entspannung, Loslassen und zu sich finden sehr gefragt. Eine Teilnahme ist bei allen Veranstaltungen nur nach vorheriger Anmeldung mit Angabe des Namens, Adresse und Telefonnummer möglich. Ggf. ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Weiterlesen

1. Lauf der Rundstrecken-Challenge Nürburgring „Westfalen-Trophy“

13.07.2020

133 Teilnehmer beim RCN-Saisonstart

Nürburg. „Alle Teilnehmer haben sich diszipliniert an die Vorgaben gehalten und die Durchführung der Veranstaltung hat erwartungsgemäß gut funktioniert“, freute sich RCN Serienmanager Willi Hillebrand nach dem Ende des RCN-Saisonauftakts.

Weiterlesen

10 Jahre Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz

13.07.2020

Ein Aushängeschild des umweltfreundlichen Landkreises

Kreis Mayen-Koblenz. Im Rahmen seiner jüngsten Sitzung beschäftigte sich der Kreistag u.a. mit der Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz. Anlass war deren 10jähriges Bestehen.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm informiert

13.07.2020

Ausflug fällt coronabedingt aus

Weißenthurm. Der für September geplante Ausflug der CDU Weißenthurm fällt in diesem Jahr leider aus. Vorgesehen war eine Tagestour inklusive einer längeren Busfahrt. Mit Blick auf die Corona-Pandemie verzichtet die CDU Weißenthurm auf die diesjährige Durchführung und verschiebt den Ausflug ins nächste Jahr.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz/Rhein e.V.

13.07.2020

Festlicher Gottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen

Urmitz. Am Sonntag, 12. Juli 2020 um 10 Uhr wird der Musikverein einen festlichen Gottesdienst für die lebenden und Verstorbenen des Vereins in der Pfarrkirche St. Georg musikalisch mitgestalten. Von vielen lieben Menschen musste der Verein in den 50 Jahren des Bestehens Abschied nehmen. Sie hinterlassen nicht nur in ihren Familien, sondern auch im Musikverein große Lücken.

Weiterlesen

Kreislaufwirtschaft bezieht neue Räumlichkeiten in Ochtendung

13.07.2020

Neue Erreichbarkeiten der Mitarbeiter

Ochtendung. Die Kreislaufwirtschaft Mayen-Koblenz, die bislang im Kreishaus in Koblenz untergebracht war, ist ab sofort auf dem Gelände der Zentraldeponie Eiterköpfe in Ochtendung beheimatet. Aufgrund des Umzuges kann es in den ersten Tagen zu eingeschränkten Erreichbarkeiten kommen. Daher wird empfohlen, Anliegen zunächst per E-Mail an die Sachbearbeiter zu senden. Die neue Adresse der Kreislaufwirtschaft lautet „An der L 117“ in 56299 Ochtendung.

Weiterlesen

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

13.07.2020

Kultur im Biergarten

Welling/Mendig. Groß ist die Nachfrage bei „Kultur im Biergarten“ und das freut die Veranstalter natürlich sehr.

Weiterlesen

TV Weißenthurm eröffnet Sportabzeichensaison

13.07.2020

Fleißig gesprungen, gesprintet und mit der Kugel gestoßen

Weißenthurm. Am Sonntag, 5. Juli, pünktlich um 9:30 Uhr startete der TV Weißenthurm seine Sportabzeichensaison. Eine Vielzahl motivierter Sportlerinnen und Sportler versuchten sich unter Einhaltung der Corona-bedingten Hygiene- und Abstandsregeln an den einzelnen Stationen. Es wurde fleißig gesprungen, gesprintet oder mit der Kugel gestoßen. Nicht wenige der Aspiranten erfüllten die geforderten Bedingungen mit Bravour und konnten sich diese von den Prüfern bestätigen lassen.

Weiterlesen

Verbesserte steuerliche Entlastung für Alleinerziehende

13.07.2020

Erhöhung des Freibetrags um 2.100 Euro

Region. Zur Abmilderung der Corona-Krise wurde der steuerliche Entlastungsbetrag für Alleinerziehende für zwei Jahre (2020 und 2021) von bisher 1.908 Euro auf 4.008 Euro (Erhöhung um 2.100 Euro) angehoben und damit mehr als verdoppelt.

Weiterlesen

Deutscher Fußballbund

13.07.2020

Finaltag der Amateure

Rheinland-Pfalz. Die Landesverbände im Deutschen Fußballbund haben sich verständigt, die fünfte Auflage des Finaltags der Amateure am 22. August durchzuführen, soweit es die behördlichen Verfügungslagen zur Eindämmung des Corona-Virus in den jeweiligen Bundesländern zulassen.

Weiterlesen

Vor-Tour der Hoffnung: Statt Radtour 2020 Tombola mit Gewinnen im Gesamtwert von 26.000 Euro

13.07.2020

Krebskranken Kindern mit Jubiläumstombola helfen

Region. Ausgerechnet im Jubiläumsjahr 2020 der Vor-Tour der Hoffnung musste die für August geplante Rad-Tour zum Sammeln von Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder sowie die Krebsforschung abgesagt werden. Und auch nahezu keine der für dieses Jubiläumsjahr geplanten 25 „Leuchtturm“-Veranstaltungen konnte oder kann stattfinden. Auch wenn zu unserer Freude einige ins Jahr 2021 verschoben werden konnten und dann nachgeholt werden:

Weiterlesen

- Anzeige -Der Nürburgring – ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie

13.07.2020

Museum und Kartbahn zu Aktionspreisen

Nürburg. Der Nürburgring ist eine ursprünglich 28 km lange Rennstrecke, die nach der Nürburg benannt ist und sich in der Eifel, Verbandsgemeinde Adenau befindet. Eingeweiht wurde die Strecke am 18. Juni 1927 und obwohl sie seit 1982 nicht mehr in ihrer originalen Länge in Betrieb ist, handelt es sich hierbei um die längste permanente Rennstrecke der Welt.

Weiterlesen

Modellprojekt startet 2022 in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

13.07.2020

Erprobung der Wertstofftonne muss verschoben werden

Kreis Mayen-Koblenz. Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie muss die vom Kreistag beschlossene geplante Erprobung Wertstofftonne ab 2021 in der Verbandsgemeinde Weißenthurm um ein Jahr verschoben werden. Das Modellprojekt wird nun in den Jahren 2022 bis 2024 durchgeführt. Dass die Erprobung nur um ein einziges Jahr verschoben werden muss, ist einer deutschlandweit bislang einmaligen Einigung...

Weiterlesen

TV 08 Kärlich

13.07.2020

Übungsleiter gesucht

Mülheim-Kärlich. Der TV Kärlich sucht einen Übungsleiter für den Bereich Step Aerobic bzw. Body Power und Rückengymnastik ab dem 17. August oder 1. September (gerne auch zu einem späteren Zeitpunkt). Ihn oder sie erwarten ca. 20 bis 25 sportbegeisterte Damen im Alter von 20 bis 60 Jahre. Die Trainingszeiten wären wie folgt: Gemeindehalle Kärlich: Dienstag, 18 Uhr bis 19 Uhr, 19 Uhr bis 20 Uhr, Gemeindehalle Kärlich: Donnerstag, 19 Uhr bis 20 Uhr, 20 Uhr bis 21 Uhr.

Weiterlesen

Junge Union Mayen-Koblenz unterstützt Pilotprojekt

13.07.2020

Ärztliche Versorgung auf dem Land verbessern

Kreis Mayen-Koblenz. Bei der ersten digitalen Diskussionsveranstaltung der Jungen Union (JU) im Kreis Mayen-Koblenz wurde ein Thema besonders in den Fokus genommen: die ärztliche Versorgung auf dem Land. „Ein Thema, das in den letzten Jahren durch das Land sträflich vernachlässigt wurde. Statt auf eine hinreichende ärztliche Versorgung zu schauen, war die Schließung von Krankenhäusern eher auf der Tagesordnung“, so der Kreisvorsitzende der Jungen Union Torsten Welling.

Weiterlesen

Jehovas Zeugen

13.07.2020

Weltweiter Sommerkongress erstmals digital

Andernach/Weißenthurm. Jedes Jahr laden Jehovas Zeugen weltweit zu ihren großen Sommerkongressen ein, so auch ihre örtliche Gemeinde in Andernach. Meist finden diese Kongresse in großen Stadien oder Kongresshallen mit tausenden Besuchern statt.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm begrüßt neue Anwärterinnen und Anwärter

13.07.2020

Vier junge Frauen und Männer starten in die Verwaltungsausbildung

Weißenthurm. Vier Anwärterinnen und Anwärter starteten Anfang Juli bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm in das Berufsleben und blicken auf eine zwei- bzw. dreijährige abwechslungsreiche und lehrreiche Vorbereitungsdienstzeit mit vielseitigen Lehrinhalten.

Weiterlesen

SPD-Gemeindeverband steht hinter ihrer Kandidatin Karin Küsel

13.07.2020

„Möchten Direktmandat erringen“

VG Weißenthurm. Für den Landtagswahlkreis 10, welchem u.a. die VG Weißenthurm angehört, fand am 26. Juni 2020 die SPD-Nominierungskonferenz im Bürgerhaus des rechtsrheinischen Urbar statt.

Weiterlesen

Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz: Fallmanagerin Christina Braun im Porträt

13.07.2020

Sie hilft Menschen ohne Job und in prekären Lebenssituationen

Kreis Mayen-Koblenz. Für Menschen da zu sein, sich ihrer Bedürfnisse, Probleme und Schicksale anzunehmen und individuelle Lösungen dafür zu finden – zu helfen –, das ist nicht nur Christina Brauns Beruf, es ist ihre Berufung. Als eine von insgesamt zehn Fallmanagern beim Jobcenter Mayen-Koblenz ist sie persönliche Ansprechpartnerin für Menschen, deren persönliche, familiäre oder gesundheitliche Situation...

Weiterlesen

Realschule plus an der Römervilla - Abschlussjahrgang 2020

13.07.2020

„Auf das, was da noch kommt“

Mülheim-Kärlich. Auch an der Realschule plus an der Römervilla mussten coronabedingt alle Abschlussaktionen inklusive der sonst üblichen Abschlussfeier ausfallen. Umso herzlicher empfingen die 41 Berufsreifeschüler und die 86 Abschlussschüler der Sekundarstufe ihre Zeugnisse im kleinen klasseninternen Kreis durch die Klassenleiter/innen und den Schulleiter Gerhard Müller. Das zu Beginn des Jahres bereits ausgewählte Abschlussmotto passt in diesen besonderen Zeiten umso mehr:

Weiterlesen

Kolpingsfamilie nutzt neue Wege der Kommunikation

13.07.2020

KOLPING-Zoom-Konferenz mit Jo Jasper

Region. Nachdem aus verschiedenen Gründen der Termin zwei Mal verlegt werden musste, startet die geplante Video-Konferenz mit Musik und Interview/Austausch mit Jo Jasper, dem Texter und Komponisten von „Wir sind Kolping“ am Montag, 17. August um 14.30 Uhr. Die Teilnahme über Zoom ist kostenlos und die Teilnehmerzahl auf maximal 100 beschränkt. Wer Interesse hat, schicke bitte eine Mail an zoom-mit-jo@web.de, es folgen dann nähere Informationen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz lebt Vereinbarkeit von Beruf und Familie

13.07.2020

Erneute Auszeichnung mit dem Zertifikat „Audit Beruf und Familie

Kreis Mayen-Koblenz. Zum fünften Mal wurde die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz von der Beruf und Familie-GmbH als „familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Zum ersten Mal in der 22-jährigen Geschichte des audit berufundfamilie wurden in diesem Jahr die Arbeitgeber in einem Zertifikats-Online-Event geehrt. Das Zertifikat erhielt die Kreisverwaltung erstmals 2007. Seit mittlerweile 13 Jahren erfüllt...

Weiterlesen

Kreis SPD stellt seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl 2021 vor

13.07.2020

Genossen sind gerüstet für die Wahlen

Kreis MYK/Andernach. Das kommende Jahr ist für Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer ein kleines Superwahljahr. Neben der Wahl zum 18. rheinland-pfälzischen Landtag wird im Herbst auch die kommende Bundestagswahl stattfinden.

Weiterlesen

Beweidung von Brachflächen in Rheinland-Pfalz erlaubt

13.07.2020

Futternutzung von ökologischen Vorrangflächen

Kreis Mayen-Koblenz. Landwirte in Rheinland-Pfalz dürfen ab 16. Juli brachliegende Ackerflächen zur Beweidung nutzen oder zu Futterzwecken mähen. Diese Ausnahmegenehmigung betrifft Landwirte, die im Rahmen der Beantragung von Direktzahlungen zur Bereitstellung von sogenannten ökologischen Vorrangflächen verpflichtet sind. Hintergrund ist, dass die starke Trockenheit seit diesem Frühjahr die Futterversorgung für viele tierhaltende Betriebe deut-lich erschwert.

Weiterlesen

-Anzeige-4 x 4 Eintrittskarten zu gewinnen

13.07.2020

Urlaubsfeeling: Spaß, Genuss und Action im Phantasialand

Brühl. Ein kleiner Urlaub voller großer Abenteuer: Das Phantasialand in Brühl bei Köln lädt ein zu unvergesslichen Erlebnissen für die ganze Familie. In sechs phantastischen Themenbereichen warten Spaß, Entertainment und Action für jedes Alter – und eine außergewöhnliche kulinarische Vielfalt. Zwei ausgezeichnete Themenhotels mit jeweils privatem Zugang zum Themenpark verwöhnen bei einem entspannten Kurzurlaub im zauberhaften Flair Asiens oder Afrikas.

Weiterlesen