Zeugen nach Sachbeschädigung in Mülheim-Kärlich gesucht

12.07.2020

Schüsse auf Swimmingpool abgegeben

Mülheim-Kärlich. Im Zeitraum 10.07., 21:45 Uhr bis 11.07., 12:30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Swimmingpool in Mülheim-Kärlich auf der Clemensstraße im Ortsteil Kärlich. Hier wurde mutmaßlich mit einer Luftpistole in den Pool geschossen, wobei zwei Löcher in der Außenwand entstanden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Andernach zu melden.

Weiterlesen

Hund sorgt für Polizeieinsatz auf B9 bei Andernach

12.07.2020

Dobermann ausgebüxt: Autofahrer versuchen Tier vergeblich einzufangen

Andernach. Ein entlaufener Dobermann sorgte am Samstagmorgen, 11. Juli, für einen Einsatz auf der B9 im Bereich zwischen Weißenthurm und Andernach. Der Hund hatte sich von seinem Halter entfernt und lief auf die B9. Glücklicherweise kam es zu keinem Unfall. Mehrere Verkehrsteilnehmer und Streifenbesatzungen versuchten, das Tier einzufangen. Dies gelang nicht. Der Hund entfernte sich wieder nach Andernach in den Bereich zwischen Lohmannstraße und Am Weißen Haus.

Weiterlesen

Alkoholisierte Autofahrerin verursacht Unfälle in Mendig und Weißenthurm

11.07.2020

Nach Unfällen: Betrunkene 37-Jährige lässt Auto auf B9 stehen

Mendig/Weißenthurm/Andernach. Am Freitag, 10. Juli, gegen 21 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Mayen ein verunfallter Pkw auf der B 256 in Höhe des Flugplatzes Mendig gemeldet. Ein schwarzer VW Polo mit NR-Kennzeichen war in Fahrtrichtung Kruft nach links von der Fahrbahn abgekommen und in ein dortiges Rapsfeld gefahren. Noch vor dem Eintreffen der Streife der PI Mayen hatte sich der Pkw von der Unfallstelle entfernt.

Weiterlesen

- Anzeige -

10.07.2020

Prepaid – günstig telefonieren im Netz der Telekom

Um das Mobilfunknetz der Telekom zu nutzen, ist nicht zwingend ein Vertrag mit der Telekom notwendig. Auch andere Anbieter, wie beispielsweise auch Congstar, ein Tochter-Unternehmen der Telekom, nutzen dieses Netz und bieten ihren Kunden günstige Tarife. Teilweise sind die Tarife bei anderen Anbietern sogar günstiger als bei der Telekom selbst. Das Telekom-Netz bietet seinen Kunden den schnellsten und zuverlässigsten Service.

Weiterlesen

- Anzeige -

10.07.2020

Innenstadtentwicklung auf Grundlage von Geomarketing

Die regionale Politik kann die Rahmenbedingungen schaffen, doch die Umsetzung erfolgt an anderer Stelle. Dies wird insbesondere dann deutlich, wenn kommunalpolitische Entscheidungen in die Tat umgesetzt werden, wie etwa die Änderung des Bebauungsplans „Jahnstraße“ in Remagen. Ein Discounter, Wohnungen und Reihenhäusern, Seniorenwohnungen und Studenten-WGs sollen einziehen. Doch worauf fußen große...

Weiterlesen

- Anzeige -

10.07.2020

Strom sparen im Haushalt – so lässt sich der Energieverbrauch senken

Die Stromkosten sind in den letzten Jahren stark angestiegen. Infolgedessen sind die Nebenkosten so hoch, dass sie für viele Menschen eine Belastung darstellen. In vielen Fällen lässt sich der Stromverbrauch jedoch reduzieren. Es gibt unterschiedliche Maßnahmen, wie Sie den Energieverbrauch im Haushalt senken können. Einige der wichtigsten davon möchten wir Ihnen zeigen.

Weiterlesen

- Anzeige -

10.07.2020

Professionelle Rohrreinigung

Wenn wir wieder einmal unter der Dusche stehen und das Wasser einfach nicht ablaufen will, ist es vielleicht Zeit für eine Rohrreinigung. Doch warum kommt es eigentlich zu diesem bekannten Problem und was können wir dagegen tun? Können wir eigentlich etwas vorbeugend gegen das Problem unternehmen oder müssen wir uns damit abfinden? Wichtig zu sagen ist dabei, dass verstopfte Rohre in den besten Haushalten vorkommen.

Weiterlesen

- Anzeige -

10.07.2020

Motorölwechsel selbstgemacht: Lohnt sich das noch?

In früheren Zeiten war es fast eine ähnliche Selbstverständlichkeit wie die Druckkontrolle der Reifen, das samstägliche Reinigen des Autos oder die Reparatur kleinerer Schäden: Die Rede ist vom Motorölwechsel durch den Autobesitzer. Allerdings sind seitdem nicht nur viele Jahre ins Land gezogen, wurden fernweherzeugende Autonamen wie Ascona und Capri gänzlich von Fantasiebegriffen abgelöst, sondern wurden Autos auch viel technischer und komplexer.

Weiterlesen

Tierische Neuigkeiten aus dem Neuwieder Zoo

10.07.2020

Waschbären – Die Tiere mit der Maske

Neuwied. In der jetzigen Zeit ist die Maske in bzw. vor aller Munde, dabei kann man bei Masken auch an Tiere denken, wie z.B. an die Waschbären. ihre Gesichtszeichnung mit der schwarzen Färbung um die Augen erinnert ebenfalls an eine Maske. Auch die beiden Waschbären im Zoo Neuwied haben diese charakteristische Zeichnung. Die beiden Brüder „Jay“ und „Chewy“ leben seit 2012 im größten Zoo in Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

9 von 622 positiv getesteten Personen in MYK und Koblenz sind erkrankt

10.07.2020

Fünf neue Coronafälle in Stadt und Kreis

Kreis MYK. Nach vier Neuinfektionen und einer genesenen Person in der Stadt Koblenz sowie einer Neuinfektion in der Verbandsgemeinde Maifeld gibt es derzeit weiterhin neun aktive Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz:

Weiterlesen

Weltraumbeobachtungsradar GESTRA ist von Wachtberg nach Koblenz umgezogen

07.07.2020

Koblenzer Radar wirft einen Blick in den Orbit

Koblenz. Das war ein Umzug der etwas anderen Art – insbesondere was die Ausmaße des transportierten Gutes anbelangt. Vor kurzem wurde das Weltraumbeobachtungsradar GESTRA vom Fraunhofer-Institut in Wachtberg an seinen neuen Einsatzort nach Koblenz überführt. Dort, auf dem Truppenübungsplatz auf der Schmidtenhöhe, soll das europaweit einzigartige System den digitalen Blick in den erdnahen Orbit werfen.

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland

06.07.2020

„Taschenlampenkonzerte“ abgesagt

Koblenz/Bonn. Alle hätten es so gerne gemacht... Die Rede ist von den „Taschenlampenkonzerten“ des Bunten Kreis Rheinlands. Leider müssen sie in diesem Jahr sowohl in Koblenz, als auch in Bonn ausfallen. Bis zur letzten Sekunde fiel die Entscheidung nicht leicht und der Bunte Kreis hat gehofft, eine positive Nachricht überbringen zu können. Aber die geringen zulässigen Besucherzahlen im Verhältnis zu den hohen Hygiene-Auflagen waren nicht umsetzbar.

Weiterlesen

WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH

06.07.2020

Digitale Informations- und Qualifizierungsangebote

Kreis MYK. Die Kontaktstelle Digitalisierung an der Hochschule Koblenz forciert mit dem Relaunch der Website und der Umsetzung neuer digitaler Informations- und Weiterbildungsformate das eigene Leistungsangebot. „Einen Schwerpunkt bildet die regelmäßige Information der regionalen Unternehmen über Praxisberichte und Erklär-Videos zu digitalen Themen“, betont Prof. Dr. Bert Leyendecker als einer der Leiter des Projekts.

Weiterlesen

WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH

06.07.2020

Preisträger des „Ideenwettbewerbs Rheinland-Pfalz 2020“ gekürt

Kreis MYK. Eine Idee ist die Basis einer jeden Innovation – aber nur, wenn sie auch den Weg aus der Schublade findet. Für den Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz haben ein weiteres Mal zahlreiche potenzielle Gründerinnen und Gründer den Schritt gewagt und spannende wie auch innovative Konzepte eingereicht. Die innovativsten Ideen wurden von einer Jury ausgewählt und ausgezeichnet. Unter den glücklichen Gewinnern auch Klaus Wächter aus Vallendar.

Weiterlesen

Herzverbund Rheinland-Pfalz: Landkreis Mayen-Koblenz unterstützt Telemedizin-Projekt

06.07.2020

„Herz-App“ stärkt ärztliche Versorgung im ländlichen Raum

Kreis MYK. Die Digitalisierung hält immer weiter Einzug in unseren Alltag und bietet vielfältige Möglichkeiten – auch zur Verbesserung der Lebenssituation chronisch kranker Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz. Bestes Beispiel ist die „Herz-App“ der Firma Qurasoft. In Verbindung mit dem Projekt „Herzverbund Rheinland- Pfalz“ und dem Telemedizin-Zentrum am Mayener St. Elisabeth Krankenhaus ermöglicht sie eine bessere digitale und persönliche Versorgung von Herzinsuffizienz-Patienten.

Weiterlesen

Corona-Nothilfe der Lotto-Stiftung

06.07.2020

Sechs Richtige für sechs Wichtige

Koblenz/Mainz. Sechs Richtige für sechs Wichtige – unter diesem Motto hat die Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung eine Corona-Nothilfe in Höhe von 150.000 Euro bereitgestellt. Sie soll über sechs wichtige Organisationen an bedürftige Menschen punktgenau verteilt werden.

Weiterlesen

RKK und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland haben ein gemeinsames Ziel

06.07.2020

Erste Gesundheitskooperation im Karneval gestartet

Koblenz. Bei einem Austausch zwischen AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse, RKK und dessen Regionalbeauftragtem und zugleich Vorsitzendem des Gesundheitsausschusses auf Bundesebene, Erwin Rüddel (MdB), wurde die Idee einer Gesundheitskooperation geboren. Ziel ist es, über die vielfältigen Tätigkeiten und Angebote des RKK mit Unterstützung der AOK möglichst viele Menschen für Gesundheitsthemen zu gewinnen und dabei den Spaß an gesunder Lebensweise zu vermitteln.

Weiterlesen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Mayen-Koblenz

06.07.2020

Thematischer Rundgang

Kreis MYK. Für Donnerstag, 9. Juli haben die GRÜNEN Mayen-Koblenz zusammen mit dem Ortsverband Bendorf die GRÜNE Umweltministerin Ulrike Höfken sowie die Landtagsabgeordnete Pia Schellhammer nach Bendorf-Sayn eingeladen. Auf dem Programm steht ein gemeinsamer thematischer Rundgang mit Besichtigung einer vom Umweltministerium geförderten Grünfläche.

Weiterlesen

Jugendherbergen Rheinland-Pfalz und Saarland

06.07.2020

Klassenfahrten dürfen nicht ausfallen

Rheinland-Pfalz. Klassenfahrten dürfen auch in Coronazeiten nicht ausfallen. Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland haben jetzt ein Schutz- und Hygienekonzept für die sichere Klassenfahrt in Jugendherbergen vorgelegt. Die Jugendherbergen verweisen darauf, dass es gerade jetzt wichtig ist, dass Klassenfahrten stattfinden, damit die Corona- Krise nicht zu einer Verschärfung sozialer Ungleichheit führt.

Weiterlesen

Schulen im Landkreis als ‚Nachhaltige Schule‘ ausgezeichnet

06.07.2020

Nachhaltigkeit soll Teil des Bildungsauftrags werden

Kreis Mayen-Koblenz. Für ihr großes Engagement auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit sind die Grundschulen „Mayen-Kürrenberg“ und „Christophorus“ – letztere aus Mülheim-Kärlich – sowie die Schönstätter Marienschule aus Vallendar in Mayen-Koblenz als „Nachhaltige Schule“ ausgezeichnet worden und erhalten eine Nachhaltigkeitsplakette. Dies teilt der Mayen-Koblenzer Landtagsabgeordnete Marc Ruland (SPD) mit.

Weiterlesen

Abenteuer in Mayen-Koblenz

06.07.2020

Die Heimat im Urlaub neu entdecken

Kreis MYK. Die Gischt eines Geysirs spüren, römisches Bauwesen bestaunen, den Eifelturm besteigen– was nach Urlaub in Island, Italien oder Frankreich klingt, sind Sehenswürdigkeiten direkt vor der Haustür. Denn wer seinen Urlaub dieses Jahr in der Heimat verbringt, braucht nicht auf spannende Erlebnisse, ausgezeichnete Kulturdenkmäler und reizvolle Landschaften zu verzichten. Der Vulkanpark im Landkreis Mayen-Koblenz bietet Museen, Bergwerke und Landschaftsdenkmäler, die Ferienspaß garantieren.

Weiterlesen

-Anzeige-25 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

06.07.2020

Spiel und Spaß bei jedem Wetter

Andernach. Das Trampolino Andernach ist das Indoor-Abenteuercenter mit kindgerechten Attraktionen und Fahrgeschäften sowie einem attraktiven Außenbereich mit Achterbahn, Piratenschlacht, Wasserspielplatz und Rutschen. Hier kann man den perfekten Kindergeburtstag feiern und einen tollen Familienausflug erleben. Dank der Kombination von Indoor- und Outdoorbereich kann man den Ausflug wetterunabhängig planen.

Weiterlesen

Junge Union Mayen-Koblenz begrüßt Tabakwerbeverbot

06.07.2020

Jungpolitiker stellten Forderung schon vor zwei Jahren

Kreis MYK. Als letztes Land in der EU hat nun auch Deutschland ein nahezu flächendeckendes Verbot für Tabakwerbung. Der Bundestag hat dies in der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause beschlossen. Bereits 2018 hat sich die Junge Union (JU) Mayen-Koblenz für ein flächendeckendes Werbeverbot eingesetzt, ist jedoch intern mit der Forderung bis vor Kurzem noch gescheitert. „Es geht bei diesem Antrag...

Weiterlesen

TUS Sankt Sebastian

06.07.2020

Weitere Kurse werden geöffnet

Sankt Sebastian. Seit dem 29. 6. können die Sportkurse Badminton und Volleyball wieder in der Mehrzweckhalle stattfinden. Hier gilt aufgrund der neuen Landesverordnung eine Personenbeschränkung auf maximal 10 Teilnehmer. Zudem findet sowohl das Jugendturnen als auch das Turnen der Fünf- bis Sechsjährigen wieder statt, allerdings auf dem Sportplatz in St. Sebastian. Interessenten werden gebeten, sich eingehend auf der Homepage über die entsprechenden Hygieneregeln zu informieren.

Weiterlesen

Küsel geht im Wahlkreis Bendorf/Weißenthurm ins Rennen

06.07.2020

Sozialdemokraten sprachen wieder Karin Küsel ihr Vertrauen aus

Kreis Mayen-Koblenz. Die SPD Mayen-Koblenz lud zur Wahlkreiskonferenz im Wahlkreis 10 – Bendorf, VG Weißenthurm, VG Vallendar, VG Höhr-Grenzhausen - für die Landtagswahl 2021 ein. Dort wählten die Genossinnen und Genossen unter Einhaltung der Corona-Auflagen ihre Kandidatin.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim informiert:

06.07.2020

Trauer um Ehrenvorsitzenden Ewald Dähler

Mülheim-Kärlich. Der 1924 geborene Ewald trat bereits im Alter von 10 Jahren als aktiver Jugendhandballer in den TV 05 ein. Bedingt durch den 2. Weltkrieg kam es dann zu einer Zwangspause, aber bereits 1946 begann dann die große Zeit des Feldhandballspielers Ewald Dähler. Als Spielführer erreichte er mit seinem Team gleich mehrere Rheinlandmeistertitel in den 50er Jahren. Auch im sich anschließenden...

Weiterlesen

Preisträger des „Ideenwettbewerbs Rheinland-Pfalz 2020“ gekürt

06.07.2020

Klaus Wächter aus Vallendar erhält Landesauszeichnung

Kreis MYK. Eine Idee ist die Basis einer jeden Innovation – aber nur, wenn sie auch den Weg aus der Schublade findet. Für den Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz haben ein weiteres Mal zahlreiche potenzielle Gründerinnen und Gründer den Schritt gewagt und spannende wie auch innovative Konzepte eingereicht. Die innovativsten Ideen wurden von einer Jury ausgewählt und ausgezeichnet. Unter den glücklichen Gewinnern auch Klaus Wächter aus Vallendar.

Weiterlesen

Kindergarten St. Georg in Urmitz

06.07.2020

Eine tolle Bank zum Abschied

Urmitz. Die Tschüss Kinder 2020 des Kindergartens St. Georg in Urmitz waren seit dem 16. März durch das Coronavirus im Zusammensein, gemeinsamen Unternehmungen, Treffen, dem Ausfall des Kindergartens bis 8. Juni die geschädigten des Covid 19. Die Regenbogenbilder „Wir bleiben zu Hause“ waren überall zu sehen. Trotz allem versuchten Eltern und Elternausschuss, den Kindern diese Zeit schön zu gestalten und Pläne zum Abschied ihrer schönen Zeit im Kindergarten zu machen.

Weiterlesen

Hochschule Koblenz

06.07.2020

Erweiterung digitaler Informations- und Qualifizierungsangebote

Kreis MYK. Die Kontaktstelle Digitalisierung an der Hochschule Koblenz forciert mit dem Relaunch der Website und der Umsetzung neuer digitaler Informations- und Weiterbildungsformate das eigene Leistungsangebot. „Einen Schwerpunkt bildet die regelmäßige Information der regionalen Unternehmen über Praxisberichte und Erklär-Videos zu digitalen Themen“, betont Prof. Dr. Bert Leyendecker als einer der Leiter des Projekts.

Weiterlesen

CDU unterstützt DLRG-Petition „Rettet die Bäder“

06.07.2020

Sanierungsoffensive zur Rettung der Schwimmbäder gefordert

Region. Die Petition „Rettet die Bäder“ der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) fordert die Aufstellung eines bundesweiten Masterplans zur Rettung der Schwimmbäder in Deutschland. Mit dem Plan sollen die Schwimmbäder in den deutschen Städten und Gemeinden innerhalb von zehn Jahren saniert und zukunftsfit gemacht werden. Die CDU-Bundestagsabgeordneten Jens Lehmann (Leipzig), Marian Wendt...

Weiterlesen

Alternative Kirmes in Urmitz-Bahnhof

06.07.2020

Umzug in Corona - Zeiten

Urmitz-Bahnhof. Leider musste auch die Ki und Ka aus Urmitz-Bahnhof alle geplanten Veranstaltungen zur diesjährigen St. Peter und Paul Kirmes wegen des Corona-Virus absagen.

Weiterlesen

Verbandsgemeinderat tagte

06.07.2020

Klimaschutzmaßnahme auf den Weg gebracht

Weißenthurm. In der Sitzung des Rates der Verbandsgemeinde Weißenthurm wurde am 24. Juni die Umstellung der Heizungsanlage im Schulzentrum Mülheim-Kärlich auf eine Holzpellet-Heizung auf den Weg gebracht. Beschlossen wurde diese Maßnahme im Grundsatz zwar bereits 2018, um jedoch die hierfür möglichen Fördergelder abrufen zu können, ist die Begleitung der Maßnahme durch eine Klimaschutzmanagerin erforderlich.

Weiterlesen

IG „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“ Bad Hönningen

06.07.2020

Demo’s gegen Bahnlärm bis September abgesagt!

Neuwied. Die monatlichen Demo‘s gegen Bahnlärm vor dem Bahnhof in Neuwied fallen bis einschließlich September aus! Seit über sieben Jahren führt die Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“ e.V. Bad Hönningen in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis „Bahnlärm an Rhein und Mosel“, jeden 2. Dienstag im Monat eine Demo gegen Bahnlärm vor dem Bahnhof in Neuwied durch. Wegen der Corona-Virus-Epidemie möchte man die sozialen Kontakte so gering wie möglich halten.

Weiterlesen

SPD interessiert Meinung junger Leute

06.07.2020

„Erhoffen uns neue Impulse“

VG Weißenthurm. Wenn am 20. November der nächste Weltkindertag begangen wird, dürfte in den Planungspapieren der Verbandsgemeindeverwaltung ein neues Projekt Konturen annehmen. Am Mittwoch, den 24. Juni beschloss der Rat der VG Weißenthurm die Einrichtung von insgesamt acht Jugendforen für das kommende Jahr. Forciert hatte das Ansinnen die SPD-Fraktion, die mit der konzeptionell sehr ähnlichen Forderung nach einem Jugendrat im Kommunalwahlkampf 2019 viel Zustimmung erfuhr.

Weiterlesen

Neue Stromtrasse zwischen Plaidt und dem Punkt Weißenthurm West

06.07.2020

SGD Nord gibt grünes Licht

Plaidt/Weißenthrum. Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord den Neubau der 110 Kilovolt Hochspannungsfreileitung der Westnetz zwischen Plaidt und dem Punkt Weißenthurm West innerhalb der bereits vorhandenen Stromtrasse genehmigt.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz/Rhein e.V.

06.07.2020

Festlicher Gottesdienst

Urmitz. Am Sonntag, 12. Juli 2020 um 10 Uhr wird der Musikverein Urmitz/Rhein e.V. einen festlichen Gottesdienst für die lebenden und Verstorbenen des Vereins in der Pfarrkirche St. Georg musikalisch mitgestalten. Der Gottesdienst wird von Pastor Thomas Gerber geleitet und von einem Doppelquartett des Musikvereins musikalisch begleitet.

Weiterlesen

Kirmesgesellschaft St. Sebastian

06.07.2020

Fest fällt aus

St. Sebastian. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Auflagen zur Eindämmung zwingen dazu, die Kirmes vom 21. - 24. August in St. Sebastian abzusagen.

Weiterlesen

- Anzeige -Möbel Billi in Mülheim-Kärlich

06.07.2020

Umbau schreitet weiter voran

Mülheim-Kärlich. Der Umbau des Mülheim-Kärlicher Familienunternehmen Möbel Billi schreitet weiter voran. Nachdem der Rohbau fertiggestellt ist und die Innenausbauarbeiten momentan voll im Gange sind, beginnt mit dem Abriss des Eingangs seit Montag der zentrale Punkt der Erneuerung des Unternehmens. Seit dem 6. Juli ist der Zugang zum Möbelhaus nur über den Eingang des angrenzenden Küchenstudios „Küche Plus“ möglich.

Weiterlesen

Mittelrhein-Gymnasium

06.07.2020

Studenten gesucht

Mülheim-Kärlich. Für das neue Schuljahr 2020/21 sucht das Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich zum 16. August motivierte Studenten, die das Team in der Ganztagsschule unterstützen möchten. Interessenten werden gebeten, sich bei der GTS-Leiterin des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich unter folgenden Kontaktdaten zu melden: StD` Stefanie Johann, Email: gym.johann@sz-mk.de, Tel. 02630/9042-0.

Weiterlesen

Mittelrhein-Gymnasium

06.07.2020

FSJ` ler gesucht

Mülheim-Kärlich. Zum Beginn des Schuljahres 2020/21 sucht das Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich zur Unterstützung seines Teams zum 16. August einen motivierten Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, der sein freiwilliges soziales Jahr in der Ganztagsschule absolvieren möchte. Das FSJ wird als Praxisjahr zur Erlangung der Fachhochschulreife („Fachabitur“) und als eines der Schulpraktika für das Lehramtsstudium anerkannt.

Weiterlesen

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse

06.07.2020

AOK wird ambulante Hospizdienste mit mehr als 2,3 Millionen Euro unterstützen

Region. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse wird als Einzelkasse mit über 2,3 Millionen Euro auch 2020 erneut der größte Unterstützer der ambulanten Sterbebegleitung in Rheinland-Pfalz sein. Das Volumen nimmt dabei stetig zu - zum Vergleich: Seit 2008 hat sich die Förderung mehr als verfünffacht. In Rheinland-Pfalz sind insgesamt 41 ambulante Hospizdienste in der häuslichen Sterbebegleitung tätig und haben 2019 mehr als 5.000 Patientinnen und Patienten engmaschig begleitet.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

06.07.2020

Kurioses und Spannendes aus dem Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Das Ahrtal – da denkt man zunächst an eine wildromantische Landschaft und nicht zuletzt an Wein. Doch das kleinste Rotwein-Anbaugebiet der Welt hat viel mehr zu bieten als rauschende Winzerfeste, historische Weinbergterrassen und Premium-Wanderwege. In dem 85,1 Kilometer langen Tal gibt es etliche Überraschungen, Kleinode und Kuriosa abseits der abgetrampelten Pfade zu entdecken,...

Weiterlesen