- Anzeige -Bei der Unternehmensgruppe plan74 ist der Name Programm

17.10.2022

Neues Unternehmen in Kottenheim veranstaltet einen Tag der offenen Tür

Kottenheim/Region. „Wer an den Straßen bauen will, derselb hat Widersprecher viel“, schrieb der elsässische Dichter Thomas Murner im ausgehenden Mittelalter. Heute verstummen die Widersprecher und haben keine Argumente mehr, wenn plan74 baut. Denn hier wird alles bis aufs i-Tüpfelchen ausgelotet, ausgewertet und geplant. In der Kottenheimer Unternehmensgruppe ist der Name Programm. Davon überzeugen können sich die Bürger beim Tag der offenen Tür am Samstag, dem 5. November von 10 bis 16 Uhr.

Weiterlesen

Kein Witz: Der Dönerspieß verkeilte sich daraufhin derart im Fahrwerk, dass die Autofahrerin ihre Fahrt nicht mehr fortsetzen konnte.

21.10.2022

B 42: Verkehrsunfall durch herabgefallenen Dönerspieß

Linz. Am Freitag, den 21.10.2022 befuhr eine Fahrzeugführerin aus Boppard die B42 in Linz am Rhein. In Höhe des dortigen Fähranlegers lag ein gefrorener Dönerspieß auf der Fahrbahn, welcher vermutlich zuvor durch entsprechenden Lieferverkehr verloren wurde. Die 38-Jährige konnte dem untypischen Hindernis nicht mehr rechtzeitig ausweichen, weshalb sie dieses überfuhr. Der Dönerspieß verkeilte sich daraufhin derart im Fahrwerk, dass sie ihre Fahrt nicht mehr fortsetzen konnte.

Weiterlesen

Ein geringer dreistelliger Betrag wird in Aussicht gestellt.

21.10.2022

Neue Betrugsmasche per SMS: Angebliche Rückzahlung des Finanzministeriums wegen steigender Energiekosten

Koblenz. Die anhaltende Energiekrise inspiriert Gauner zu einer neuen Betrugsmasche. Im Rahmen einer Anzeigenaufnahme im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus wurde bekannt, dass unbekannte Täter dort SMS an potentielle Geschädigte schickten, in denen von einer angeblichen Rückzahlung des Bundesfinanzministeriums wegen steigender Energiekosten die Rede ist.

Weiterlesen

CDU-Ortsverband St. Sebastian

21.10.2022

Bürgerinformation zum Thema Katastrophenschutz

St. Sebastian.„Was müssen wir eigentlich tun, wenn es wirklich so weit ist? Wie verhalten wir uns im Katastrophenfall? In den Rheindörfern sind die Bürgerinnen und Bürger mit dem Hochwasser weitestgehend vertraut und haben teilweise schmerzliche Erfahrungen damit gemacht, aber wie entwickelt es sich in Zukunft? Und was ist zu tun, wenn uns tatsächlich das notwendige Gas zum Heizen unserer Wohnräume...

Weiterlesen

BürgerStützpunkt+

21.10.2022

Spieletreff

Weißenthurm. Bei einer Tasse Kaffee will man gemeinsam verschiedene Gesellschaftsspiele, die zur Auswahl stehen, spielen. Gerne kann man auch Lieblingsspiele mitbringen am Mittwoch, 16. November von 14 bis 17 Uhr im Haus der Begegnung, Hauptstraße 96a in Weißenthurm.

Weiterlesen

Ortsgemeinde St. Sebastian

21.10.2022

Dorfmoderation gestartet

St. Sebastian. Mit der Auftaktveranstaltung der Dorfmoderation am 18. September, der Dorfkonferenz „St. Sebastian in 2040“, gelang ein guter Start in die Bürgerbeteiligung – 37 Einwohnerinnen und Einwohner verschiedener Altersgruppen waren vertreten. Aus den gesammelten Stärken und Schwächen entstanden die AGs „Naherholung, Freizeit und Natur“, „Dorfgemeinschaft und Vereine“, „Energie und Digitalisierung“,...

Weiterlesen

Ortsgemeinde Urmitz

21.10.2022

Martinszug

Urmitz. Der diesjährige Martinszug findet am Donnerstag, 10. November wieder in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten statt. Knollen gibt es kostenlos ab Donnerstag, 3. November ab 15 Uhr auf dem Museumsacker in der Raiffeisenstraße am Wasserhäuschen.

Weiterlesen

Horte Chateau-Renault und Urmitz-Bahnhof

21.10.2022

Hortis verbrachten Herbstferien am Hümmeroth

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Herbstferien verbrachten die Kinder der Horte Chateau-Renault und Urmitz-Bahnhof wieder traditionell eine komplette Woche im Wald rund um die Grillhütte Hümmeroth. So tankten die Sechs- bis Zehnjährigen viel frische gesunde Luft, genossen den ausgedehnten Bewegungsradius, erforschten Flora und Fauna und machten den Wald kurzerhand zu ihrem Abenteuerspielplatz.

Weiterlesen

Sippe der „Rotfüchse“ vom Stamm der Bassenheimer Pfadfinder

21.10.2022

Verzaubertes Pfadfinderlager

Bassenheim. Die Sippe der „Rotfüchse“ vom Stamm der Bassenheimer Pfadfinder verbrachte ein spannendes Lager in Adenau. Unter dem Motto „Harry Potter“ tauchten alle ein in ein Wochenende mit Abenteuer und lustigen Erlebnissen. Nachdem sie der „sprechende Hut“ den verschiedenen Häusern zugeteilt hatte, gestalteten die Rotfüchse T-Shirts in den Farben ihrer Häuser, lernten in der „Winkelgasse“ bei einem Exkurs über Kräuterkunde, was man in der Natur zum Essen finden kann und bastelten Zauberstäbe.

Weiterlesen

Kurze Videos sollen Wissenswertes aus den Orten erhalten

21.10.2022

Gelebte Geschichten: Ortserzählungen gesucht

VG Weißenthurm. Gelebte Geschichte(n) aus den Kommunen der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm sammeln und digital zugänglich machen – das ist die Idee hinter dem Zeitkapsel-Projekt der Verwaltung. Im Mittelpunkt stehen soll dabei Wissenswertes aus jedem Ort: Historische Fakten, Anekdoten, Legenden, Brauchtum, Persönlichkeiten, Besonderheiten oder Skurriles. Was immer sich die Menschen in den Städten Mülheim-Kärlich und Weißenthurm sowie den Ortsgemeinden Bassenheim, Kaltenengers, Kettig, St.

Weiterlesen

Dank der Mithilfe des Mannes endete der Betrugsversuch vor dem Haftrichter

21.10.2022

Bonn: Rüstiger 88-Jähriger trickst falsche Polizisten aus

Bonn. Telefonbetrüger hatten Anfang der Woche einen 88-jährigen Mann aus Ippendorf ins Visier genommen. Mit der Masche der „Falschen Polizisten“ hatten sie versucht, an das Geld des Seniors zu gelangen. Der zeigte sich aber wenig beeindruckt und mit seiner Hilfe konnte die Bonner Polizei am Dienstag

Weiterlesen

Gewinner des Fotowettbewerbs „Bach, See, Fluss - MYK, deine Lebensadern“ gekürt

21.10.2022

Das Heimatbuch 2023 ist ab sofort erhältlich

Kries MYK. Endlich ist es da, das Heimatbuch 2023. Ab sofort ist die 41. Auflage der mit lesens- und wissenswerten Geschichten gespickten Heimatbuchreihe für 8,90 Euro im Handel erhältlich. Knapp 100 ehrenamtliche Autoren haben die rund 350 Seiten des Heimatbuches mit Leben gefüllt. „Das freiwillige Engagement und die Mithilfe, die die Autoren in die Entstehung des Buches gesteckt haben, ist keinesfalls selbstverständlich.

Weiterlesen

Kita „Arche Noah“ Kettig

21.10.2022

Große, rote, saftige Äpfel

Kettig. Zum ersten Mal konnten die Kinder der kommunalen Kita „Arche Noah“ aus Kettig ihre eigenen rot- und rosaleuchtenden Äpfel auf der“ Entdeckerinsel“ ernten. Mit Kisten und Bollerwagen ging es in den Strebergarten der Kita. Fasziniert waren die Kinder und Erzieher, welche tolle Ernte ihnen der Apfelbaum in diesem Jahr bescherte. Mit großer Freude wurde ein ganzer Bollerwagen mit Äpfeln befüllt.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+

21.10.2022

Tagesfahrt nach Münstermaifeld

Region. Das Team des BürgerSTÜTZPUNKT+ lädt die Generation50+ und SeniorInnen und Senioren ein, den historische Ort Münstermaifeld zu besichtigen und gemeinsam einen geschichtsträchtigen Tag zu verbringen. Start mit einem Bus ist am Freitag, 18. November 10 Uhr in Weißenthurm und ca. 10.15 Uhr in Mülheim-Kärlich. Bei Bedarf werden auch noch die anderen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Weißenthurm angefahren, sodass jede/r, die/der mitfahren möchte, auch ohne viel Aufwand zusteigen kann.

Weiterlesen

Kooperation BürgerSTÜTZPUNKT+ mit katholischer Frauengemeinschaft Kettig

21.10.2022

Seniorenkaffee und mehr

VG Weißenthurm. Schon lange Tradition ist der Seniorenkaffee, zu dem die katholische Frauengemeinschaft (Kfd) St. Bartholomäus immer mittwochs in das Schwesternwohnheim lädt. Regelmäßig treffen sich dort von 14 bis 17 Uhr Seniorinnen und Senioren nicht nur zu Kaffee und Kuchen. „Hier findet viel mehr statt, es wird beispielsweise auch miteinander gespielt, manchmal gar geturnt“, berichtet die Kfd-Vorsitzende Birgit Müller.

Weiterlesen

Polizeilicher BezirksbeamterGemeinde Bassenheim

21.10.2022

Bürger- sprechstunde

Bassenheim. Am Donnerstag, 10. November findet von 15 Uhr bis 18 Uhr eine Bürgersprechstunde mit dem polizeilichen Bezirksbeamten für die Gemeinde Bassenheim, POK Roland Rohr statt.

Weiterlesen

Nachwuchssportlerin Emma Gasthauer aus Kettig präsentierte sich in Topform

21.10.2022

Zum Abschluss der Saison in guter Form

Kettig. Zum Abschluss der Saison 2022 präsentierte sich Emma Gasthauer, die junge Sportlerin aus Kettig, nochmal in Topform. Sowohl beim Sebamed Bike Day in Boppard Bad Salzig, als auch beim Gallahaan Trail in Boppard-Oppenhausen fuhr sie jeweils als jüngste im ganzen Feld auf der Kurzstrecke mit großem Vorsprung nach oben auf das Siegerpodest. Beide Marathon-Veranstaltungen konnten nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder durchgeführt werden und erhielten großes Lob von allen Seiten.

Weiterlesen

Wahrscheinlich war der ideelle Wert des alten Instruments höher als der Sachwert

21.10.2022

Westerwald: Einbrecher mit ungewöhnlichem Diebesgut

Asbach. Im Zeitraum von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmittag sind bisher unbekannte Täter in ein leerstehendes Einfamilienhaus in der Parscheider Straße in Asbach eingebrochen. Die Täter verschafften sich gewaltsam über die rückwärtige Kellertür Zugang zu dem Anwesen. Nach jetzigem Ermittlungsstand ist eine ältere Holzgitarre (Wert im 2-stelligen Bereich) entwendet worden. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel.

Weiterlesen

Die Zahl der Diebstähle von Katalysatoren steigt. Auch in Puderbach haben Diebe nun zugeschlagen.

21.10.2022

Katalysatoren-Diebstahl am „Schnäppchenparadies“

Puderbach. Im Zeitraum von Dienstagabend bis Donnerstagabend ist in der Mittelstraße in Puderbach an einem geparkten PKW Mercedes der Katalysator entwendet worden. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum auf dem Parkplatz hinter dem Einkaufsmarkt „Schnäppchenparadies“ abgestellt. Bei der polizeilichen Anzeigenaufnahme sind Spuren fest- und sichergestellt worden. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel.

Weiterlesen

Der erheblich betrunkene Mann wurde am Stand des Fanfarencorps Grün-Weiß Mayen gewalttätig

21.10.2022

Mit 2,9 Promille: Mann greift Ehrenamtler auf Lukasmarkt an

Mayen. Am 20.10.2022, kam es gegen 19:20 Uhr, zu einer Ingewahrsamnahme eines betrunkenen Randalierers am Boemundring. Der stark alkoholisierte Mann (2,9 Promille) hatte am Getränkestand des Fanfarencorps Grün-Weiß Mayen randaliert und mehrere am Ausschank ehrenamtlich arbeitende Personen durch Schläge und Tritte verletzt. Ein zufällig in seiner Freizeit befindlicher Polizeibeamte der Polizei Mayen, konnte den renitenten Mann überwältigen und ihn von weiteren aggressiven Handlungen abhalten.

Weiterlesen

Wein- und Festmajestäten besuchten CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster

20.10.2022

Gekrönte Häupter in Berlin

Koblenz. Drei Tage lang verbrachten Wein- und Festmajestäten aus dem Wahlkreis Koblenz in Berlin. Die gekrönten Häupter waren einer Einladung des Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster gefolgt. Neben interessanten Besichtigungen in der Hauptstadt standen natürlich auch ein Besuch des Bundestages und eine Diskussionsrunde mit Josef Oster auf dem Programm.

Weiterlesen

Beirat für Migration und Integration hatte nach Kobern-Gondorf geladen

20.10.2022

Vorurteile und Diskriminierungen im interkulturellen Zusammenleben

Kreis MYK. Auf Einladung des Beirates für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz hat Prof. Dr. Haci Halil Uslucan als Gastredner in der Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Mosel in Kobern-Gondorf einen Vortrag zum Thema „Stereotype/Vorurteile und Diskriminierungen im interkulturellen Zusammenleben“ gehalten. Zahlreiche Zuhörer aus dem Bereich der Migrations- und Flüchtlingsarbeit sind der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Eine Autofahrerin wurde zum Anhalten bewegt und anschließend ausgeraubt.

20.10.2022

Bewaffnete Raubüberfälle in Bonn: Kripo ermittelt

Bonn. In den frühen Morgenstunden des 20.10.2022 kam es im Duisdorfer Citybereich zu zwei bewaffneten Raubdelikten - die Polizei geht nach dem aktuellen Ermittlungsstand von einem Zusammenhang zwischen den beiden Taten aus:

Weiterlesen

Junggesellenverein Urmitz e.V.

20.10.2022

Jahreshauptversammlung

Urmitz.Der Junggesellenverein 1872 Urmitz e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet am Freitag, 25. November um 19 Uhr im Gasthaus La Dolce Vita statt.

Weiterlesen

VHS der VG Weißenthurm

20.10.2022

Neuer Kurs

Mülheim-Kärlich. Was tun, wenn man aus gesundheitlichen Gründen oder altersbedingt selbst eigentlich nicht mehr viel oder auch nichts tun kann? Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung bieten viele Möglichkeiten, um für die Zukunft die Situationen zu regeln. Wer einige Feinheiten beachtet, kann selbst sehr viel bestimmen. Wichtige Informationen rund um das komplexe Thema erhält man beim Kurs der Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm unter der Leitung von Marco Ihrlich.

Weiterlesen

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

20.10.2022

Was hat die Ernährung mit dem Klima zu tun?

Mülheim-Kärlich. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm führt in Kooperation mit der VHS der Stadt Andernach, der Klimaschutzmanagerin der VG Weißenthurm sowie der Klimaschutzmanagerin der Stadt Andernach den Workshop „Was hat unsere Ernährung mit dem Klima zu tun?“ durch. In dem Workshop zeigt der Kursleiter in einem Impulsvortrag zunächst auf, welche ökologischen und klimatischen Konsequenzen der Lebensmittelkonsum hat.

Weiterlesen

Die Bundespolizei ermittelt wegen unerlaubter Migration in Verbindung mit Schleusungskriminalität

20.10.2022

Polizeikontrolle auf der A1: Verdacht des Einschleusens von Ausländern

Wittlich. Am Mittwochnachmittag kontrollierten zivile Kräfte der Polizei Trier auf der BAB 1, Bereich Hasborn, ein mit fünf türkischen Staatsbürgern besetztes Fahrzeug mit deutscher Zulassung. Drei der Insassen konnten keine aufenthaltslegitimierenden Personaldokumente vorzeigen.

Weiterlesen

Kreisparteitag der CDU Mayen-Koblenz

20.10.2022

Norbert Röttgen und Oberst Akaltin diskutierten über Sicherheitspolitik

Kreis MYK/Polch. Die CDU Mayen-Koblenz hatte zu ihrem Kreisparteitag ins Forum Polch geladen, um über „Neue Herausforderungen der Sicherheitspolitik in Europa“ zu sprechen. In einem interaktiven Diskussionsformat hatten alle Mitglieder und Gäste die Gelegenheit, mit hochkarätigen Experten unmittelbar ins Gespräch zu kommen. Oberst Dr. Ferdi Akaltin, Kommandeur des Zentrums Operative Kommunikation...

Weiterlesen

Kreisverwaltung weist auf Angebot des Dachverbands der Kulturfördervereine und des Kulturbüros Rheinland-Pfalz hin

20.10.2022

Seminar für Kulturfördervereine

Kreis MYK. Für Kulturfördervereine und Kulturfreundeskreise ist die Akquise von Finanzmitteln ein wichtiges Thema. In Kooperation mit dem Kulturbüro Rheinland bietet der Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland am 29. November von 14 bis 19 Uhr ein spezielles Seminar mit dem Titel „Fundraising für Kulturfördervereine - Ohne Moos nichts los!“ im Medienladen, Markenbildchenweg 38, in Koblenz an.

Weiterlesen

Trotz Flucht konnte die Polizei die jungen Männer stellen

20.10.2022

Koblenz: Jugendliche schmeissen mit Weinflaschen

Koblenz. In der Nacht vom 18.10. auf den 19.10.2022 wurden der Polizeiinspektion Koblenz 1 am Bahnhof randalierende Jugendliche gemeldet. Diese sollen diverse Weinflaschen auf die Straße geworfen, Wettrennen mit dem Einkaufswagen eines Discounters veranstaltet und diverse Verkehrsschilder mit einem Edding bemalt haben.

Weiterlesen

Der Verursacher demolierte ein Verkehrschild und machte sich danach aus dem Staub

20.10.2022

Mayen: Autofahrer rauscht über Verkehrsinsel

Mayen. An der Einmündung der L98 auf die B258 (im Bereich des Monrealer Dreiecks) wurde in der Nacht vom 19.10. auf den 20.10.2022 ein Verkehrszeichen auf einer Verkehrsinsel beschädigt. Aufgrund der festgestellten Spuren, befuhr der Verursacher die L98 aus Richtung Mayen kommend und bog an der Einmündung nach links auf die B258 ab. Hierbei überfuhr er zunächst die auf der Fahrbahnmitte befindlichen Verkehrsinsel und anschließend das Verkehrszeichen, woraufhin das Verkehrszeichen verbogen wurde.

Weiterlesen

Der Mann hatte zwar keine Kleidung, aber dafür drei offene Haftbefehle

20.10.2022

Koblenz: Nackter 31-Jähriger randaliert in der Neustadt

Koblenz. Am Dienstag, 18. Oktober, wurde der Polizei Koblenz eine nackte, randalierende Person in der Neustadt gemeldet. Der 31-jährige Mann verhielt sich aggressiv. Er schlug und trat dabei nach den Einsatzkräften. Eine Abfrage im polizeilichen System ergab drei offene Haftbefehle. Der Mann wurde festgenommen und in die JVA verbracht.

Weiterlesen

Allein gestern Nachmittag erhielten drei Neuwieder Anrufe von falschen Anwälten oder Polizisten

20.10.2022

Zahlreiche Betrugsversuche in Neuwied

Neuwied. Am 19.10.2022 wurden in den Nachmittagsstunden bei der Polizei Neuwied insgesamt drei Fälle bekannt, bei welcher die Geschädigten einen betrügerischen Anruf erhielten. In allen Fällen gab der unbekannte Anrufer an, der Enkel der Geschädigten zu sein und nach einem Unfall dringend Hilfe zu benötigen. Daraufhin wurde das Gespräch von einer weiteren Person übernommen, der sich als Anwalt oder Polizist ausgab.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

20.10.2022

Europas größte Aprés Ski-Party steigt in Köln!

Köln. Am 4. Februar 2023 lädt Ulrike Kriegler, die Österreicherin und Lebensgefährtin von Ex-FC-Trainer Peter Stöger, wieder zur „Original Kölner Hüttengaudi“. Gemeinsam mit DJ Mox aus Tux im Zillertal, moderiert die Wienerin das Event der Superlative.

Weiterlesen

Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren des Landkreis Mayen-Koblenz

20.10.2022

Jubiläum nach dem Motto 50+1

Kreis MYK. Am 2. April 1971 wurde der Kreisjugendfeuerwehrverband Mayen-Koblenz, u.a. unter Beteiligung der Jugendfeuerwehren aus St. Sebastian (VG Weißenthurm), Ettringen (VG Vordereifel), Mayen, Mendig und Rieden (VG Mendig) gegründet. Erster Kreisjugendfeuerwehrwart wurde Helmut Lanz. Waren es 1971 noch fünf Jugendfeuerwehren, so sind es mittlerweile 42 Jugendfeuerwehren mit 555 Mitgliedern und vier Bambinifeuerwehren mit 58 Mitgliedern.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

20.10.2022

Die 90er sind zurück in Köln!

Köln. Kölns größtes und schönstes Festzelt verwandelt sich am 28. Januar 2023 in einen bunten 90er-Tempel. Die Stars des Party-Jahrzehnts stehen live auf der Mittelbühne am Südstadion und lassen das Konfetti fliegen.

Weiterlesen

Als der 21-Jährige kontrolliert werden sollte, haute er ab.

20.10.2022

Halsbrecherische Flucht in Bonn: Mann flüchtet mit E-Scooter vor Polizei

Bonn. Ein 21-jähriger Fahrer eines E-Scooters hat am Mittwochabend (19.10.2022) in der Bonner Innenstadt versucht, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Polizeibeamte des Verkehrsdienstes wurden gegen 17:55 Uhr auf das Elektrokleinstfahrzeug aufmerksam, dass den Belderberg in Fahrtrichtung Bertha-von-Suttner-Platz befuhr und entschieden sich den Fahrzeugführer im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle anzuhalten.

Weiterlesen

Frauen Union Kreis Mayen-Koblenz

20.10.2022

Zentraldeponie Eiterköpfe besucht

Kreis Mayen-Koblenz. Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen trafen sich Mitglieder der Frauen Union Kreis Mayen-Koblenz (FU MYK) mit weiteren Interessierten zur Besichtigung der Deponie Eiterköpfe. Dort wurden sie von Pascal Badziong, Erster Beigeordneter des Kreises MYK und Verbandsvorsteher des Abfallzweckverbandes Rhein-Mosel-Eifel, begrüßt. Danach übergab er das Wort an Geschäftsführer...

Weiterlesen

Jagdgenossenschaft Mülheim

20.10.2022

General- versammlung

Mülheim-Kärlich. Am Donnerstag, 17. November findet um 19.30 Uhr im Hotel Grüters, Ringstraße, die Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Mülheim statt, zu der hiermit alle Grundstückseigentümer der Gemarkung Mülheim eingeladen sind.

Weiterlesen

Ein 61-jähriger Lahnsteiner fiel auf einen falschen Bankmitarbeiter herein

19.10.2022

Hoher Schaden bei Betrug im Onlinebanking

Lahnstein. Ein hoher Schaden im fünfstelligen Bereich entstand einem 61-jährigen Mann, welcher am 11.10.2022 Opfer eines Betrugs wurde. Der Geschädigte erhielt einen Anruf einer männlichen Person, die sich als Service-Mitarbeiter seiner Hausbank ausgab. Auf dem Display zeigte es die Telefonnummer der Bank an.

Weiterlesen

Heute morgen kam es zu einem schweren Unfall bei Weilerswist

19.10.2022

Kollision mit Gegenverkehr: Autofahrerin wird schwer verletzt

Weilerswist. Am heutigen Mittwoch (7.39 Uhr) befuhr eine Frau (44) aus dem Rhein-Erft-Kreis) die Landstraße 163 aus Richtung Weilerswist kommend und beabsichtigte, in Höhe der Anschlussstelle Weilerswist, geradeaus in Richtung Metternich zu fahren. Eine Frau (41) aus Weilerswist befuhr die L 163 aus Richtung Metternich kommend und beabsichtigte, nach links auf die Autobahn 61 in Fahrtrichtung Köln zu fahren.

Weiterlesen

Insgesamt wurden fast 50 Personen kontrolliert und diverse Gegenstände sichergestellt

19.10.2022

Großer Kontrolleinsatz in Euskirchener Innenstadt

Euskirchen. Mit mehreren Beamten hat die Polizei Euskirchen am gestrigen Dienstag (18. Oktober) einen größeren Kontrolleinsatz in der Euskirchener Innenstadt durchgeführt. In diesem Zusammenhang konnten drei Beschuldigte festgenommen werden, die im Verdacht stehen, am 15. und 18. Oktober Raubdelikte auf zwei Tankstellen - unter Einsatz eines Messers - verübt zu haben. Zwei 23-Jährige aus Euskirchen sind am heutigen Mittwoch (19. Oktober) einem Haftrichter vorgeführt worden.

Weiterlesen

Zehn Betrugsversuche wurden heute der (echten) Polizei gemeldet.

19.10.2022

Lahnstein: Falsche Polizisten unterwegs

Lahnstein. In Lahnstein kommt es derzeit vermehrt zu den bekannten telefonischen Betrugsversuchen. Zehn Betrugsversuche sind uns heute bereits bekannt geworden. Mit der üblichen Masche „Enkeltrick“ rufen vermeintliche nahe Angehörige weinend an, (falsche) Polizeibeamt/-innen übernehmen anschließend das Telefonat. In diesem Zuge wird den Betroffenen durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft gemacht, dass sich die Angehörigen in einer Notlage befinden und dringend Geld benötigen würden.

Weiterlesen

Der Halter war mit der Liebesbekundung gar und gar nicht einverstanden

19.10.2022

„Liebesbeweis“ an Auto hinterlassen

Koblenz. Am gestrigen Montag, den 17.10.2022 gegen 11 Uhr machte der Halter eines blauen Hyundais eine unschöne Entdeckung in der Rübenacher Straße:

Weiterlesen

Die Polizei vermutet hinter beiden Einbrüchen die gleichen Täter.

19.10.2022

Einbrüche in Kottenheim und Münstermaifeld: Zeugen gesucht

Kottenheim/Münstermaifeld. Im Zeitraum von Samstag 15.10.2022 bis Sonntag 16.10.2022, 16.20 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Kottenheim,Im Bornweg, ein. Ein zusätzlicher Einbruchversuch erfolgte am Sonntag gegen 19.15 Uhr in ein Wohnhaus in Münstermaifeld, Heinrich-Klee-Straße. Die Täter wurden jedoch von einem aufmerksamen Nachbarn entdeckt und ließen von einer weiteren Tatausführung ab.

Weiterlesen

Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet

19.10.2022

Nach Ahrtalbahn-Unfall: Streckenabschnitt weiter gesperrt

Bad Neuenahr. Ein 54-jähriger LKW-Fahrer bog heute morgen gegen 6.50 Uhr mit seinem LKW aus einer Seitenstraße kommend auf den Bahnübergang Nordstraße in Bad Neuenahr ab. Während des Rangierens auf dem Bahnübergang senkten sich die beiden Halbschranken. Der Lokführer der herannahenden Regionalbahn leitete eine Schnellbremsung ein, konnte jedoch einen Zusammenprall nicht mehr verhindern. Es kam glücklicherweise zu keinen Personenschäden.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

19.10.2022

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim informieren über die kommenden Spiele.

Weiterlesen

Der Bahnverkehr ist aktuell gesperrt.

19.10.2022

Ahrtalbahn kollidiert mit Lkw

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am frühen Morgen des 19.10.22 gegen 06.50 Uhr kollidierte die Ahrtalbahn auf ihrer Fahrt von Ahrweiler nach Sinzig auf dem Bahnübergang in der Nordstraße mit einem LKW, der den Bahnübergang überqueren wollte. Aus welchen Gründen es zur Kollision kam, muss noch ermittelt werden. Die Bundespolizei übernimmt den Vorgang. Es gab keine verletzten Personen. Der Bahnverkehr ist aktuell gesperrt.Pressemitteilung der Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler

Weiterlesen

Der Mann steht in Verdacht einen bewaffneten Raubüberfall auf ein Wettbüro in Bad Godesberg begangen zu haben

18.10.2022

Foto-Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet mit Fotos aus einer Überwachungskamera öffentlich nach einem bislang unbekannten Mann, der am 27.03.2022 ein Wettbüro in Bad Godesberg überfallen haben soll. Zur Tatzeit gegen 22:35 Uhr betrat der Verdächtige die Räumlichkeiten und forderte den anwesenden Mitarbeiter unter Vorhalt einer Schusswaffe auf, das vorhandene Bargeld herauszugeben. Im Anschluss schloss der Räuber den Mitarbeiter in eine Toilette des Betriebes ein.

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

18.10.2022

Von Güls nach Winningen

Urmitz. Die Wanderfreunde Urmitz wandern am 2. November von Güls nach Winningen. Es gibt zwei alternative Wanderstrecken. Der Höhenweg mit einem Anstieg durch die Steillagen - Weinberge Brückstück und Röttgen (6,5 km) bietet herrliche Ausblicke auf das Moseltal, besonders auf Winningen. Der Wanderweg neben der Bahntrasse nach Winningen ist eben (3,5 km). In Winningen kehren wir in die Winzergaststätte Seng ein, wo wir in den vergangenen Jahren schon viele schöne Stunden verbracht haben.

Weiterlesen