Verbandsgemeinde Weißenthurm lud zum zweiten Teil der archäologisch-historischen Vortragsreihe

16.06.2023

Wie das Mühlsteinrevier RheinEifel UNESCO-Welterbe werden will

VG Weißenthurm. Das Mühlsteinrevier RheinEifel möchte zukünftig zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Um in die Liste der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation aufgenommen zu werden, bemüht sich das Gebiet zwischen Mayen und Mendig mit dem Andernacher Hafenbezirk seit 2015 um die Auszeichnung. Warum das Mühlsteinrevier RheinEifel von seinem Potenzial...

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm wird immer energieeffizienter

16.06.2023

Umfang der Eigenstromerzeugung steigt – Autarkes Betriebsgebäude

VG Weißenthurm. Klimaschutz steht in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ganz oben auf der Agenda. Die Verwaltung hat mit einer eigenen Klimaschutzmanagerin und einem entsprechenden Konzept eine systematische Strategie etabliert. Zu dem Ziel, Umwelt und Ressourcen zu schonen, trägt entscheidend Energie-Effizienz bei. Zudem reduziert der Umstieg auf erneuerbare Energien die Kosten für die Strom- und Wärmeversorgung.

Weiterlesen

„Grüne Stadt – Grünes Dorf“ geht in die vierte Runde

16.06.2023

Neue Projekte für mehr Artenvielfalt gesucht

Kreis MYK. Auch in diesem Jahr sucht der Landkreis Mayen-Koblenz Privatpersonen, Initiativen, Vereine, Einrichtungen, Kommunen und Unternehmen, die ihre Orte grüner und naturnah gestalten möchten und setzt damit den erfolgreichen Wettbewerb „Grüne Stadt – Grünes Dort“ aus dem vergangenen Jahr fort. Bis Ende August können Ideen zu Projekten für mehr Artenvielfalt bei der Kreisverwaltung eingereicht werden.

Weiterlesen

Cartoon-Reihe „Smarte Region MYK10“

16.06.2023

Gewonnen hat Dirk Meissner

Kreis MYK. Weil „Smart City“ für viele Menschen immer noch ein schwer greifbarer Begriff ist, hat der Landkreis Mayen-Koblenz gemeinsam mit fünf weiteren Modellkommunen in einem Wettbewerb nach einem Cartoonisten gesucht, der auf kreative Weise aufzeigt, was die Idee von „Smart City“ ausmacht. Gewonnen hat Dirk Meissner. Verschiedene Cartoons zeigen in den kommenden Monaten unterhaltsam die Ideen hinter „Smart City“ und „Smart Region“ auf.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

16.06.2023

Eltern zu Berufswahl-Experten machen

Kreis MYK. Erst wenn der Schulabschluss in Sichtweite ist, wird vielen jungen Leuten klar, dass sie sich damit auseinandersetzen müssen, wie es für sie weitergehen soll. Doch so wichtig die Entscheidung für eine Ausbildung oder ein Studium ist, so gründlich sollte diese vorbereitet und geplant werden. Erste Ratgeber sind häufig die Eltern – die jedoch in einer sich rasant verändernden Arbeitswelt oft selbst kaum mehr nachvollziehen können, welche Berufe eine gesicherte Zukunft versprechen.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm berät seit 20 Jahren

16.06.2023

Wenn Schulden zum Problem werden

VG Weißenthurm. Rund 5,9 Millionen Menschen in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verschuldet. In Rheinland-Pfalz liegt die Überschuldungsquote leicht über dem Bundesdurchschnitt. Schuldnerberatungsstellen, die in der Regel bei gemeinnützigen Organisationen angesiedelt sind, helfen immer mehr Betroffenen, einen Weg aus ihrer Notlage zu finden. Wer seine schwierige finanzielle...

Weiterlesen

Nicht nur Schlaglöcher: Mängelmelder der Verbandsgemeinde Weißenthurm sorgt für Verbesserungen

16.06.2023

Bürgerinnen und Bürger können auf unterschiedliche Schäden hinweisen

VG Weißenthurm. Unkompliziert, schnell und passgenau können Bürgerinnen und Bürger die Verwaltung seit Herbst 2021 über Missstände, die ihnen auffallen, informieren. Der Mängelmelder, den die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm auf ihrer Internetseite einsetzt, erfreut sich großer Beliebtheit – und führt zu schnellerer Information und Bearbeitung der gemeldeten Beschwerden. Immer mehr Menschen nutzen die digitale Möglichkeit zur einfachen Kommunikation mit der VG.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.06.2023

Kita Arche Noah Kettig zu Besuch beim TUS Kettig Bambini

Kettig. Kürzlich hatten Kinder der Kita Arche Noah die Möglichkeit, ein Probetraining beim TUS Kettig unter der Leitung von Jan Vesterling und Frank Zils zu erleben. Als erstes zog jedes Kind ein passendes Fußballtrikot an und dann ging es los mit dem Training. Es wurde auf kleine Tore geschossen, Spiele wie „Verkehrte Welt“ und „Hase und Fuchs“ gespielt.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

16.06.2023

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 19. Mai beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit und ohne Terminvereinbarung online montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr und freitags 7.15 bis 12 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm zieht Bilanz

16.06.2023

Pferd in Güllegrube, Unwetter, Großbrände

VG Weißenthurm. Die Rettung eines Pferdes aus einer Schlammgrube war der wohl ungewöhnlichste Einsatz, den die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm im vergangenen Jahr zu bewältigen hatten. Dem Tier konnten die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler ebenso helfen wie allen anderen Hilfesuchenden. Genau 844 Mal waren die Einheiten alarmiert worden. 11 Groß- und...

Weiterlesen

Hinweis des Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz zur Grundsteuerreform

16.06.2023

Abgabe der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts

Rheinland-Pfalz. Ab Mitte Juni 2023 versenden die rheinland-pfälzischen Finanzämter Erinnerungsschreiben an Eigentümerinnen und Eigentümer, die Grundbesitz in Rheinland-Pfalz haben und bislang noch keine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts auf den 1. Januar 2022 (Grundsteuererklärung/Feststellungserklärung) abgegeben haben. Das Schreiben dient zunächst der Erinnerung. Eine Festsetzung von Verspätungszuschlägen ist damit noch nicht verbunden.

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

15.06.2023

Auf nach Hünenfeld

Urmitz. Die Wanderfreunde Urmitz führen am 5. Juli eine Wanderung zu einem sehr beliebten Wanderziel durch. Die Wanderung führt vom Waldparkplatz Remstecken (ca. 7 Km) und alternativ von Waldesch (ca. 4 km) nach Hünenfeld. Auf schönen Waldwegen mit leichten Anstiegen wandert man bis nach Hünenfeld und kehrt dort in das Gasthaus „Eier-Rosi“ ein. Mit dem Weg ab Waldesch tragen sie auch den „flotten Sohlen“ Rechnung, die kürzere Wanderwege bevorzugen.

Weiterlesen

Schuljahrgang 1951/1952

15.06.2023

Ausflug in die Eifel

Mülheim. 70 sind ja alle nun schon eine ganze Weile, leider konnte aber der runde Geburtstag noch nicht in der Schulgemeinschaft gefeiert werden. Daher haben sich Angelika, Hilde und Winfried F. überlegt, mit allen des Schuljahrgangs 1951/1952 Mülheim am 23. September einen kleinen Ausflug in die Eifel als Geburtstagsfeier zu unternehmen.

Weiterlesen

TV Weißenthurm

15.06.2023

Eröffnung der Sportabzeichensaison

Weißenthurm. Bei herrlichem Sommerwetter hatte sich eine stattliche Anzahl Sportbegeisterter eingefunden, um ihr wohlverdientes Sportabzeichen aus dem Jahr 2022 in Empfang zu nehmen. Sie wurden vom 1. Vorsitzenden des TV Weißenthurm, Thomas Przybylla im Beisein von Geschäftsführer Stefan Brüggemeyer und Vereinsmanagerin Gudrun Breitbach herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Klimaschutzministerin Katrin Eder eröffnet die Badesaison 2023

15.06.2023

„Beste Wasserqualität in fast allen rheinland-pfälzischen Badeseen“

Rheinland-Pfalz. Damit jede und jeder unbeschwert das Baden in den rheinland-pfälzischen Badeseen genießen kann, wird die Wasserqualität regelmäßig überprüft. Das Ergebnis: Fast allen 67 EU-Badeseen in Rheinland-Pfalz bescheinigt die EU eine ausgezeichnete Wasserqualität“, sagt Klimaschutzministerin Katrin Eder. Die Daten zur hygienischen Wasserqualität sind dazu ab sofort im rheinland-pfälzischen „Badegewässeratlas“ (www.badeseen.rlp.de) öffentlich einsehbar.

Weiterlesen

- Anzeige -

15.06.2023

Das Team von solweo Maifeld lädt zum „Tag der offenen Tür“

Polch. Herzlich willkommen zum „Tag der offenen Tür“ heißt es am Samstag, 15. Juli von 13 bis 17 Uhr in der Gartenstraße 2 in Polch. In geselligem Rahmen können alle interessierten Gäste an diesem Tag das gesamte Team von solweo Maifeld, die Tagespflege und die ambulanten Dienste kennenlernen. Neben jeder Menge Informationen, der Gelegenheit zur individuellen Beratung werden auch Schnupper-Aktivitäten angeboten.

Weiterlesen
Top

Veterinäre weisen auf Gefahren im Sommer hin

15.06.2023

Hitze kann für Hund, Katze und Co. zum Verhängnis werden

Kreis MYK. Wenn sich das Thermometer jenseits der 25-Grad-Grenze einpendelt und die Sonne erbarmungslos niederbrennt, kann es für Hund, Katze, Meerschweinchen und Co. gefährlich werden. Darauf weisen die Veterinäre der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin.

Weiterlesen

Bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings

14.06.2023

Hass und Hetze im Netz

Rheinland-Pfalz. Hass und Hetze im Netz sind ein wachsendes Problem in unserer Gesellschaft. Sie vergiften das gesellschaftliche Klima, sie schüren Vorurteile und Feindseligkeiten, sie untergraben den Respekt und die Toleranz, die wir füreinander brauchen. Sie können sogar zu Gewalttaten anstiften oder zu legitimieren versuchen. Hass und Hetze im Netz sind kein Kavaliersdelikt. Sie verletzen die Menschenwürde,...

Weiterlesen

Politik

14.06.2023

Sprechstunde von Josef Oster MdB

Region. Der direktgewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Koblenz, Josef Oster (CDU), bietet wieder eine Sprechstunde an. „Das Gespräch und der Gedankenaustausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sind mir sehr wichtig“, sagt Josef Oster. „Gerne kümmere ich mich um deren Anliegen.“ Die Sprechstunde findet am Donnerstag, dem 29. Juni, ab 16 Uhr, statt. Bei Interesse wird gebeten, sich vorher bitte mit seinem Anliegen im Koblenzer Bürgerbüro unter 0261 / 91 49 66 36 anzumelden.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – Abteilung Tennis

14.06.2023

Spielvorschau

Bassenheim. Die Abteilung Tennis des Turnvereins Bassenheim informiert über die kommenden Spiele.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

14.06.2023

Erfolgreicher Saisonabschluss in der Freizeitklasse

Urmitz. Mit Freude konnte der SV Urmitz feststellen, dass die Saison 2022/23 ohne coronabedingte Probleme gespielt werden konnte. Für den SV Urmitz nahm nur noch eine Mannschaft am Meisterschaftsspielbetrieb teil, und zwar in der 3. Freizeitklasse KO/NW/WW (Alternativer Spielbetrieb Senioren Ü30). Mit dem Verlauf war man sehr zufrieden, am Ende der Saison fehlte nur ein Hauch, um ganz oben zu stehen.

Weiterlesen

Unterstützung für den Anglerclub Geduld Urmitz-Rhein 1923 e.V.

14.06.2023

100 Jahre angeln mitten in Urmitz

Urmitz. Mit einem großzügen finanziellen Beitrag in Höhe von 600 Euro unterstützt die Volksbank RheinAhrEifel den Anglerclub Geduld Urmitz-Rhein 1923 e.V. im Festjahr 2023. Hierzu bedankte sich der Vorsitzende Thomas Höfer bei der Filialleiterin Laura Koch aus der Zweigstelle Urmitz.

Weiterlesen

Politik

14.06.2023

Sommerfest der CDU Bassenheim

Bassenheim. In diesem Jahr findet das traditionelle Sommerfest der CDU Bassenheim am 14. Juli ab 18 Uhr in der Grillhütte Bassenheim statt. Hierzu lädt der Ortsverband alle Mitglieder und Freunde ein. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein. Die CDU Bassenheim freut sich auf schöne Stunden mit guten Gesprächen. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung bis zum 8. Juli an die E-Mail-Adresse cdu_bassenheim@web.de oder per Telefon an die (0 26 25) 9 54 67 11 gebeten.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des TV Weißenthurm 1868 e. V.

14.06.2023

Ehrungen, Neuwahlen und Ausblick

Weißenthurm. Im Rheinhotel fand die 155. Mitgliederversammlung des TV Weißenthurm 1868 e. V. statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Przybylla wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft und Verbundenheit zum Verein geehrt. Die Ehrungen gingen in diesem Jahr an Solveig Genn, Ellen und Jennifer Koll, Barbara Nickenig, Gemma Petersen, Kathrin Rennenberg, Bettina Steinhagen und Sahra Weber für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

14.06.2023

Schnittkurse auf Streuobstwiesen im Juli und August

Kreis MYK. Für den dauerhaften Erhalt von Streuobstwiesen und für eine hohe Qualität der Früchte sind der regelmäßige und fachgerechte Schnitt, auch im Sommer, sowie die Pflege der Bäume erforderlich. Der sommerliche Schnitt ist insbesondere dann notwendig, wenn durch den Winterschnitt ein intensiver Austrieb erfolgte oder wenn bei stark wüchsigen Bäumen kein Winterschnitt durchgeführt wurde. Im Sommer ist es notwendig, regulierend einzugreifen und nicht benötigte Austriebe zu entfernen.

Weiterlesen

Besichtigung der Vulkan Brauerei mit Bundestagsabgeordnetem Andreas Bleck

14.06.2023

Spannender Blick hinter die Kulissen

Kreis Mayen-Koblenz. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mit Bleck auf Heimatkunde“ besichtigte der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete mit zahlreichen Mitgliedern die Vulkan Brauerei in Mendig. Organisiert wurde der Besuch durch den AfD-Kreisverband Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

Rückruf von Lebensmitteln

13.06.2023

Soja in Gemüsebratling Brokkoli nicht gekennzeichnet

Region. dennree ruft Gemüsebratlinge Brokkoli auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Bei einzelnen Packungen wurde das Rücketikett des Gemüsebratlings Spinat verwendet, auf dem das in den Gemüsebratlingen Brokkoli enthaltene Allergen Soja nicht (beziehungsweise nur als Spurenhinweis) deklariert ist. Für Allergiker besteht Gesundheitsgefahr. Die Behörden überwachen den Rückruf des Produktes.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.06.2023

Rockband „Men-o-Pause“ spielt beim Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems

VG Weißenthurm. Junge, wie die Zeit vergeht. Am 14. Juni 2003 spielte Men-o-Pause anlässlich des Rheinland-Pfalz-Tages auf dem Görresplatz in Koblenz. Jetzt, 20 Jahre und 2 Tage später spielt die Band erneut auf dem Rheinland-Pfalz-Tag, und zwar am Freitag, 16. Juni ab 20 Uhr, auf der städtischen Bühne an der Spielbank in Bad Ems, passend zum 25-jährigen Bühnenjubiläum. Vier Bandmitglieder aus der...

Weiterlesen

CDU-Gemeindeverband Weißenthurm wählt neuen Vorstand

12.06.2023

Dr. Helmut Rönz zum neuen Vorsitzenden gewählt

Weißenthurm. Die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Weißenthurm fand in diesem Jahr im großen Saal des Brauhauses Mülheim-Kärlich statt. Es stand unter anderem die Neuwahl des Vorstands an. In seiner Begrüßung gab der Vorsitzende Dr. Helmut Rönz einen Überblick der letzten zwei Jahre. Die Corona-Pandemie hatte die politische Arbeit ungleich schwerer gemacht. Auf viele Formate musste verzichtet...

Weiterlesen

BSC Kaltenengers

12.06.2023

Mittwochsturngruppe

Kaltenengers. Es präsentiert sich die Mittwochsturngruppe des BSC Kaltenengers. Sie entstand vor ca. 20 Jahren als Betriebssportgruppe und schloss sich vor ca.zehn Jahren dem BSC an.

Weiterlesen

MGV „Cäcilia 1847“ Mülheim

12.06.2023

„Wochenend und Sonnenschein“ - Ein musikalischer Sommerabend

Mülheim-Kärlich. Im Jahr 2023 veranstaltet der Männergesangverein „Cäcilia 1847“ Mülheim nach langer Zeit wieder ein Konzert. Das Konzert findet am 24. Juni um 19 Uhr in der Kurfürstenhalle in Mülheim-Kärlich statt und steht unter dem Motto „Wochenend‘ und Sonnenschein“ - Ein musikalischer Sommerabend.

Weiterlesen

Schachclub Kettig

12.06.2023

Rheinland-Pfalz zu Gast in Kettig

Kettig. Schachsport der Extraklasse bekommen die Anhänger des königlichen Spiels am vierten Juniwochenende geboten: Der Kettiger Schachclub ist dann Ausrichter der Rheinland-Pfälzischen Schnellschach- und Blitzeinzelmeisterschaften. Es ist schon eine Weile her, dass der Schachclub Turniere dieser Größenordnung angeboten hatte: 2004 wurden ebenfalls die Schnellschachmeisterschaften von Rheinland-Pfalz...

Weiterlesen

FWM3 / Die Linke: Krankenhausfinanzierung krisenfest machen ist politische Kernaufgabe

12.06.2023

Ein gutes und zukunftssicheres Gesundheitswesen – stationär und ambulant

Kreis Mayen-Koblenz. In der inzwischen jahrelangen Auseinandersetzung um die zukünftige Ausgestaltung der Trägerschaft des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein geht es für die Kreistagsfraktion FWM3/Die Linke letztlich um eine sichere, am Gemeinwohl orientierte und deshalb weiterhin gemeinnützige, kommunale Lösung. Statt in Zukunft auf das Allheilmittel Privatisierung zu setzen, sollten die KreispolitikerInnen...

Weiterlesen

Vollstreckung eines Haftbefehls in Weißenthurm

12.06.2023

Wohnungssuche mal anders

Weißenthurm. Der 42-jährige Mann fand sich in einer schwierigen Situation wieder: Seine Mutter ließ ihn nicht in ihre Wohnung und er sah keine andere Möglichkeit, als die Rettungsleitstelle anzurufen. In dieser Situation zog er einen ungewöhnlichen Joker: Er bat darum, seinen ausstehenden Haftbefehl einzulösen - in der Hoffnung, damit zumindest ein Dach über dem Kopf zu haben.

Weiterlesen