TV Kärlich

23.06.2023

Abnahme des Sportabzeichens

Kärlich. Der TV Kärlich bietet seit dem 14. Juni die Abnahme vom Sportabzeichen an. Mittwochs zwischen 18 und 20 Uhr, Stadion Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Kath. Kirchengemeinde Heilig Geist Mülheim-Kärlich

23.06.2023

Kirchortfest in Urmitz

Urmitz. Der Kirchort Urmitz der kath. Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich feiert am 9. Juli sein Kirchortfest.

Weiterlesen

Kath. Kirchengemeinde Heilig Geist Mülheim-Kärlich

23.06.2023

Gemeinsam stark im Glauben

Mülheim-Kärlich. Zum ersten Mal nach der Fusion der neun Pfarreien zur gemeinsamen Pfarrei „Heilig Geist Mülheim-Kärlich“ wurde das Fronleichnamsfest der Pfarrei im Schulzentrum Mülheim-Kärlich gefeiert. Obwohl dieser Ort bereits seit vielen Jahrzehnten Tradition ist (die Kirchorte Mülheim, Kärlich und Urmitz-Bhf. feiern dort schon viele Jahre gemeinsam), ist doch neu, dass jetzt alle Kirchorte sich in das Fest mit einbringen.

Weiterlesen

Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm mit allen Einheiten im Einsatz

23.06.2023

Unwetter beschädigt Supermarkt-Dach, stürzt Bäume um und überflutet Straßen

VG Weißenthurm. Beim gestrigen Unwetter, das ab dem Nachmittag über die Region hinweggezogen ist, waren alle Feuerwehr-Einheiten der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm gefordert. Zu insgesamt 49 Einsätzen rückten die ehrenamtlichen Brandschützerinnen und Brandschützer aus und hatten es in erster Linie mit überfluteten Kellern und Straßen sowie umgestürzten Bäumen zu tun. Besonders getroffen hat es einen Supermarkt in Kaltenengers, dessen Dach erheblich beschädigt wurde.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

22.06.2023

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 24. Mai beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit und ohne Terminvereinbarung online montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr und freitags 7.15 bis 12 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

CDU-Gemeindeverband Weißenthurm

22.06.2023

CDU-Fraktionen im Gespräch

Weißenthurm. Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich kürzlich Vertreter der CDU-Fraktionen von Kettig, Mülheim-Kärlich, St. Sebastian, Urmitz und Weißenthurm sowie der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu einem Informations- und Meinungsaustausch. Im Mittelpunkt der Gesprächsrunde standen die Themen Unterbringung und Integration von Asylanten und Flüchtlingen, kommunale Haushalte und Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern ab dem Schuljahr 2026/27.

Weiterlesen

Die Verbandsgemeindewerke Weißenthurm informieren

22.06.2023

Wasserzählerwechsel

Urmitz. Im Rahmen des Gesetzes über das Mess- und Eichwesen (Eichgesetz) sind die Wasserzähler (Kaltwasserzähler) alle sechs Jahre auszuwechseln. Die kostenfreie Auswechslung der in 2023 fälligen Wasserzähler unter Beachtung der bekannten Hygienmaßnahmen ist im vollen Gange.

Weiterlesen

Kinder und Eltern kochten gemeinsam mit dem Küchenmeister Sven Eisenhauer

22.06.2023

„Gesund und fit“

VG Weißenthurm. Gesund und fit, kurz „GuFi“, so heißt ein Projekt der Kommunalen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm, welches mit Kindern aus der Verbandsgemeinde in Form einer Arbeitsgemeinschaft durchgeführt wird. Das Projekt, das von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. bezuschusst wird, richtet sich an junge Menschen, die etwas über gesunde und ausgewogene Ernährung erfahren und sich gemeinsam sportlich betätigen wollen.

Weiterlesen

Team Ortsgemeinde St. Sebastian

22.06.2023

Zirkusprojekt geht in die 2. Auflage

St. Sebastian. „Wir unternehmen viel, um unsere Bildung zu digitalisieren. Unsere Kinder sollen mit dem technischen Fortschritt mithalten können und keinen Nachteil erfahren, was auch gut so ist. Klassische Kompetenzen gehören jedoch auch zum Lernprozess, warum unsere Grundschule in diesem Jahr am Zirkusprojekt teilnimmt.“ Ob motorische Übungen oder körperliches Geschick; alles das erfahren die Schülerinnen...

Weiterlesen

Erzeuger in der Verbandsgemeinde Weißenthurm erleiden teils erhebliche Einbußen

22.06.2023

Obstklau ist Diebstahl: Finger weg von der Ernte

VG Weißenthurm. Viele Obstanbauer in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm sind frustriert: Dreiste Diebe klauen derzeit im großen Stil Kirschen, füllen mit dem Obst kiloweise fremdes Eigentum in Kisten, Eimer und Taschen. Das ist Diebstahl, damit eine Straftat und bringt die Betriebe buchstäblich um die Früchte ihrer Arbeit – und um ihre Einnahmen. Auch der sogenannte Mundraub ist nicht nur verboten, sondern strafbar.

Weiterlesen

Toller Abend beim Grillfest der CDU Kaltenengers

22.06.2023

Ehrung langjähriger Mitglieder

Kaltenengers. Bei herrlichem Sommerwetter fand wieder das traditionelle Grillfest der CDU-Kaltenengers auf dem Schulhof statt. Über 80 Gäste aus Kaltenengers sowie von benachbarten Ortsverbänden konnte der Vorsitzende Lars Hansen begrüßen. Auch der Bundestagsabgeordnete Josef Oster, Verbandsgemeindebürgermeister Thomas Przybylla, Ortsbürgermeister Jürgen Karbach sowie das Kreistagsmitglied Horst Hohn waren sehr gerne wieder in Kaltenengers zu Gast.

Weiterlesen

Finanzämter informieren über die Abgabepflicht

22.06.2023

Steuerbegünstigung von Vereinen wird geprüft

Rheinland-Pfalz. Viele Vereine erhalten demnächst ein Informationsschreiben zur Abgabe der Steuererklärungen. Die Finanzämter prüfen in der Regel alle drei Jahre, ob Vereine und andere Organisationen (z. B. Stiftungen), die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen (z. B. Sport- und Musikvereine, Fördervereine von Schulen oder Kindertagesstätten, Naturschutzvereine usw.), in der zurückliegenden...

Weiterlesen

Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm

22.06.2023

Nordic Walking für Seniorinnen und Senioren

VG Weißenthurm. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm weist auf einen neuen Kurs für Seniorinnen und Senioren hin. Nordic Walking ist als Ausdauersportart für jede Altersklasse geeignet. Die Sportart ist sehr gelenkschonend und ideal, um den gesamten Körper an der frischen Luft zu trainieren. Dabei wird durch den Einsatz spezieller Nordic Walking-Stöcke insbesondere die Oberkörper-Muskulatur aktiviert.

Weiterlesen

ADAC Mittelrhein

22.06.2023

Tanken an Autobahn in Rheinland-Pfalz bundesweit am teuersten

Rheinland-Pfalz. Tanken an einer Autobahntankstelle – das kann richtig ins Geld gehen. Wie deftig vielerorts jedoch die Preisaufschläge ausfallen, zeigt eine aktuelle Stichprobe des ADAC. Dabei hat der Club die Preise von Benzin und Diesel an 40 Autobahntankstellen zeitgleich mit den Spritpreisen der jeweils nächstgelegenen Tankstation abseits der Autobahn verglichen. Im Schnitt mussten die Autofahrerinnen und Autofahrer an der Autobahn 41,7 Cent je Liter Super E10 mehr bezahlen.

Weiterlesen

Förderverein Löschzug Rheindörfer e.V.

22.06.2023

Mitgliederversammlung

VG Weißenthurm. Der Förderverein Löschzug Rheindörfer e.V. lädt herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Diese Versammlung wurde auf Mittwoch, 12. Juli um 19 Uhr im Feuerwehrhaus des Löschzugs Rheindörfer terminiert.

Weiterlesen

Ehrenamt: Land zeichnet Projekte aus

22.06.2023

Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro ausgelobt

Rheinland-Pfalz. Die Ehrenamtsstelle der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz weist auf den vom Land ausgeschriebenen Ideenwettbewerb 2023/2024 unter dem Motto „Ehrenamt 4.0“ hin. Die zehn besten Projektideen werden mit einem Preisgeld von jeweils 1.000 Euro prämiert. Einsendeschluss ist der 10. September.

Weiterlesen

Curry mit Entkeimungs- und Begasungsmittel Ethylenoxid belastet

21.06.2023

Rückruf: Indische Gewürzmischung enthält verbotenen Stoff

Rheinland-Pfalz. Die Global Foods Trading GmbH ruft „MDH Madras Curry Powder“ auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Das Produkt ist belastet mit dem in der EU verbotenen Entkeimungs- und Begasungsmittels Ethylenoxid. Betroffen ist der Curry mit der Los-Kennzeichnung LOT Nr. M.04210002. Die Behörden überwachen den Rückruf. Der Einsatz von Ethylenoxid ist in der Lebensmittelproduktion verboten, weil der Stoff erbgutverändernd und krebsauslösend wirken kann.

Weiterlesen
Top

Allgemeine Berichte

21.06.2023

DWD warnt vor schweren Gewittern mit Starkregen

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die Kreise Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Neuwied, die Stadt Koblenz, den Westerwaldkreis, Rhein-Lahn-Kreis sowie Rhein-Sieg-Kreis eine Vorabinformation vor schwerem Gewitter von Donnerstag, 22. Juni, 9 Uhr bis Freitag, 23. Juni 0 Uhr herausgegeben. Demnach ziehen am Donnerstagmorgen und -vormittag von Südwesten her gebietsweise schauerartig verstärkte und mitunter gewittrig durchsetzte Starkregenfälle auf.

Weiterlesen

Gesundheitsamt MYK

21.06.2023

Kostenfreie MMR-Impfungen

Kreis MYK.Eine Masern-Infektion ist keine harmlose Krankheit, denn häufig treten Komplikationen und Folgeerkrankungen auf. Zwar ist die Anzahl von Masern-Erkrankungen durch flächendeckende Impfungen und das seit März 2020 geltende Masernschutzgesetz stark zurückgegangen, dennoch kommt es immer wieder zu Häufungen von Krankheitsfällen bei ungeimpften Personen. Aus diesem Grund bietet das Gesundheitsamt...

Weiterlesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz nimmt ab Juli gerontopsychiatrische Sprechstunde wieder auf

21.06.2023

Gerontologische Beratung jeden ersten Mittwoch im Monat

Kreis MYK. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz bietet am Standort Andernach, Breite Str. 109, ab dem 5. Juli jeden ersten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr eine gerontopsychiatrische Sprechstunde an. Die Sprechstunde richtet sich an Angehörige, die eine Beratung bezüglich Demenz sowie weiterer psychischer Erkrankungen im Alter wünschen. Die Chefärztin der Gerontopsychiatrie der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Dr.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz

21.06.2023

Spielenachmittag

Mayen. Die LandFrauen Mayen-Koblenz laden zum unterhaltsamen Nachmittag mit Gesellschaftsspielen, Kaffee und Kuchen in diesem Jahr ein. Der 2. Spieletreff findet am Dienstag, 11 Juli von 15 bis 17.30 Uhr in der VereinsMYerei (ehemals Buchhandlung Reuffel) Brückenstraße in Mayen statt.

Weiterlesen

Kreishaus, Außenstellen und Jobcenter

21.06.2023

Servicezeiten eingeschränkt

Kreis MYK. Aufgrund einer Personalversammlung für die Mitarbeiter der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz schließen alle zugehörigen Dienststellen am Mittwoch, 5. Juli, nach den allgemeinen Servicezeiten, jedoch spätestens um 13 Uhr. Davon betroffen ist das Kreishaus inklusive aller Außenstellen, die Dienststellen des Gesundheitsamtes in Koblenz, Mayen und Andernach, die Kfz-Zulassungsbehörde in Mayen sowie alle Dienststellen des Jobcenters Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – Abteilung Tennis

21.06.2023

Spielvorschau

Bassenheim. Die Abteilung Tennis des Turnverein Bassenheim informiert über die kommenden Spiele.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

21.06.2023

Vorrunden Turnier EVM-Cup

Welling/Bassenheim. Die JSG Welling/Bassenheim spielt am Sonntag, 2. Juli in Welling das Vorr unden Turnier für den EVM-Cup.

Weiterlesen

St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich

21.06.2023

Der neue Schützenkönig von Kärlich heißt Carsten Weidung

Kärlich. An Fronleichnam veranstaltete die St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich ihr traditionelles Königsschießen. Um 13 Uhr traten die aktiven Schützenmitglieder vor der Schützenhalle zum Abholen des noch amtierenden Schützenkönigs Hans Balmes und Königin Ellen Baulig an. Begleitet wurden die Kärlicher Schützen von einer großen Abordnung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mülheim, Stadtbürgermeister...

Weiterlesen

Politik

21.06.2023

MdB Rudolph spricht mit Schülerinnen und Schülern aus Mülheim-Kärlich über Politik

Mülheim-Kärlich. Wie sieht der Arbeitsalltag eines Bundestagsabgeordneten aus? Welche Meinungen hat er zu aktuellen Themen? Um Antworten auf diese und weitere Fragen zu geben, besuchte der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph vor kurzem die zehnten Klassen der Realschule plus an der Römervilla in Mülheim-Kärlich. In den beiden Unterrichtsblöcken gab der Koblenzer Abgeordnete nicht nur interessante...

Weiterlesen

Scheene Kenne Bassenheim

21.06.2023

Fahrt nach Trier

Bassenheim. Am 22. Juli fahren die Möhnen der „Scheene Kenne“ Bassenheim nach Trier. Dort feiert die RKK mit einem stimmungsvollen und abwechslungsreichen Programm auf einem Weingut ihr Sommerfest. Der Eintritt ist frei. Für die Fahrt mit dem Bus ist ein Eigenanteil zu bezahlen. Da die Anzahl der Personen begrenzt ist, bitte unbedingt bis 5. Juli bei Elsbeth Müller (-66 13) anmelden. Wir treffen uns am Abfahrtstag um 14 Uhr an der Karmelenberghalle.

Weiterlesen

Die Scheene Kenne laden ein

21.06.2023

Wandern rund um Bassenheim

Bassenheim. Kürzlich trafen sich alle wanderbegeisterten Möhnen bei der 1. Vorsitzenden Elsbeth Müller. Bei strahlendem Sonnenschein und gut gelaunt machte sich die lustige Gesellschaft auf den Weg. Zur Stärkung gab es unterwegs die allseits beliebten und lecker hergerichteten Schmalzbrote des Möhnenvorstandes. Auf dem Fahrradweg, durch Wald und Flur ging es in Richtung Sportlerheim. In gemütlicher Runde wurde erzählt und über manchen Witz gelacht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.06.2023

Fotogalerie: Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems 2023

Bad Ems. Am großen Festumzug des Rheinland-Pfalz-Tages in Bad Ems, nahmen auch zahlreiche Gruppen und Vereine aus dem Verbreitungsgebiet von Blick aktuell teil. Zahlreiche Eindrücke vom Landesfest seht Ihr in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

CANYON Rhein Hunsrück MTB Marathon

21.06.2023

Emma Gasthauer erneut Rheinland-Pfalz-Meisterin im MTB-Marathon

Koblenz/Kettig. Am Sonntag, 11. Juni fand nun bereits zum 22. Mal der CANYON Rhein Hunsrück MTB Marathon statt. Fast 600 Teilnehmer folgten erneut dem Motto „Beat the Beast“ und machten sich auf, die Wälder, Anstiege und Weinberge rund um Rhens zu erklimmen. Wer hier startete, benötigte nicht nur jede Menge Ausdauer, sondern auch Fahrtechnik.

Weiterlesen

Nachtragsmeldung zum Brand in einem Mehrfamilienhaus in Mülheim-Kärlich

21.06.2023

Drei Personen aus verrauchtem Gebäude gerettet

Mülheim-Kärlich. Am 20. Juni 23, gegen 19 Uhr, wurde der hiesigen Dienststelle von der Rettungsleitstelle eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Mülheimer Straße in Mülheim-Kärlich gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr Mülheim-Kärlich sowie der Polizei konnte eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Im Verlauf der Löscharbeiten konnte die FFW drei Personen aus dem verrauchten Gebäude retten.

Weiterlesen

Die Wahl findet am Freitag, 3. November in Erpel statt

20.06.2023

Kandidat:innen für die Wahl der 53. Mittelrhein-Weinhoheiten gesucht

Region. Der Mittelrhein und seine Menschen sind weltoffen und in vieler Hinsicht moderner als oft gedacht. 2022 hatte man als erstes deutsches Anbaugebiet die Positionen der Weinhoheiten geschlechtsneutral ausgeschrieben – und durften im November 2022 mit Gero Schüler Deutschlands ersten Gebiets-Weinprinzen küren. Daher sucht Mittelrhein Wein e.V. auch dieses Jahr Weinhoheiten gleich welchen Geschlechts!

Weiterlesen

SVU Abteilung Leichtathletik

19.06.2023

Vereinsmeisterschaften der Kinder und Schüler*innen

Urmitz. Am 23. Juni finden auf der Sportanlage in Urmitz die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Kinder sowie Schüler*innen statt. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr. Anmeldungen hierfür bitte im Vorfeld eine Mail an SV Büro: leichtathletik@svurmitz.de oder direkt vor der Veranstaltung ab 15 Uhr auf dem Sportplatz. Es werden Wertungen von M/W4 bis M/W14-17 mit folgenden Disziplinen angeboten: Sprint (Strecke abhängig von Alter), Weitsprung, Ballwurf und 800m.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.06.2023

Rheinland-Pfalz bewegt sich und der TV 05 Mülheim ist dabei

Mülheim. Wie schon im letzten Jahr startet die Landesregierung auch in diesem Jahr wieder die Aktion Rheinland-Pfalz bewegt sich. Und wie bei der ersten Auflage der Aktion ist das Ziel, die Sportvereine und ihre Angebote in der Bevölkerung bekannt zu machen und damit die Menschen zu animieren, in diesen etwas für ihre Gesundheit zu tun.

Weiterlesen

Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK): Gardetanzsport-Turnier in Bassenheim

19.06.2023

Zoé Wilbert begeisterte beim „Heimspiel“

Bassenheim. Derzeit finden im gesamten Bundesgebiet die Qualifikationsturniere der Rheinische Karnevals-Korporationen für die jeweiligen Landesmeisterschaften statt. Zum zweiten Mal fand ein solches Turnier nun auch in der Ortsgemeinde Bassenheim statt: Die K.K. Funken Rot-Weiß Koblenz war Ausrichter der Veranstaltung und mit den Rahmenbedingungen vor Ort rundum zufrieden. Auch die zahlreichen Helferinnen...

Weiterlesen

BSV Weißenthurm

19.06.2023

Mitgliederversammlung

Weißenthurm. Zu der am Samstag, 1. Juli um 18 Uhr am Kunstrasenplatz Grundschule 56575 Weißenthurm stattfindenden Mitgliederversammlung des BSV Weißenthurm wird eingeladen.

Weiterlesen

Große Karnevals- und Kirmesgesellschaft Weißenthurm e.V.:

19.06.2023

Thurer Hitze-Kirmes lockte Gäste aus Nah und Fern

Weißenthurm. Nur einen Schlag benötigte Stadtbürgermeister Gerd Heim beim Fassanstich für die diesjährige Kirmes in Weißenthurm. Das war auch gut so, denn angesichts der heißen Temperaturen musste so niemand der anwesenden Ehrengäste auf ein gekühltes Getränk warten. Zu dem kleinen Festakt konnte Präsident Mirco „Howie“ Hauschild unter anderem VG-Bürgermeister Thomas Przybylla und Thomas Armbrustmacher als Vertreter der „Jecken vom Thur“ begrüßen.

Weiterlesen

BRH Rettungshundestaffel Rhein-Mosel e.V.

19.06.2023

Rettungshundestaffel freut sich über zwei neue Einsatzteams

Kottenheim. Die BRH-Rettungshundestaffel Rhein-Mosel e.V. mit Sitz in Kottenheim begrüßt zwei neue Einsatzteams in ihrer Mitte. Gerda Häusler und ihre Australian Shepherd Hündin Joyce bestanden Mitte Mai ihre Einsatzüberprüfung. Dafür suchten sie unter realen Einsatzbedingungen ein Waldstück von ca. 60.000 Quadratmetern ab und fanden alle dort versteckten Personen zuverlässig. Die vierjährige Hündin...

Weiterlesen

Frauen Union Mayen-Koblenz und Frauen Union Andernach

19.06.2023

Das PIKSL Labor in Andernach besucht

Andernach. Gemeinsam mit der Frauen Union (FU) Mayen-Koblenz besuchte die FU Andernach das im April neueröffnete PIKSL-Labor in der Hochstraße in Andernach. PIKSL steht für „Personenzentrierte Interaktion und Kommunikation für mehr Selbstbestimmung im Leben“ und hat zum Ziel, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzubringen, um innovative Ideen durch Inklusion zu verwirklichen. Jannik Junglas,...

Weiterlesen

Der Streit endete schließlich mit einem eingezogenen Führerschein

19.06.2023

Nach Zoff mit Ex-Freundin: Betrunkener will Wohnung nicht verlassen

Weißenthurm. Am Sonntag, den 18.06.2023, kam es am Vormittag im Bereich Weißenthurm zu einer Trunkenheitsfahrt mit einem Pkw. Vorausgegangen kam es zu Streitigkeiten zwischen einer 46-jährigen Frau und ihrem 43-jährigem Ex-Freund aus Weißenthurm in der Wohnung der Frau. Der 43-Jährige wollte daraufhin die Wohnung nicht verlassen. Noch vor Ankunft der Polizeibeamten fuhr dieser, laut Angaben der Frau, stark alkoholisiert mit dem Pkw zu seiner Wohnanschrift.

Weiterlesen

Ein Fall für das Jugendamt!

19.06.2023

Mutter und 11-jährige Tochter klauen in Schuhgeschäft

Andernach. Am Samstag, den 17.06.2023, kam es gegen 16:15 Uhr zu einem Ladendiebstahl in einem Schuhgeschäft in Andernach in der Koblenzer Straße. Bei dem Diebespärchen handelte es sich um ein 11-jähriges Kind und ihrer 45-jährigen Mutter aus Kruft.

Weiterlesen