Weißenthurm

27.08.2023

Pkw-Fahrer übersah Fußgänger auf der Hauptstraße

Weißenthurm, Hauptstraße. Am 26.08.23, gegen 20:30 Uhr, beabsichtigte der 39- jährige aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm, mit seinem PKW, auf die Hauptstraße zu fahren. Hierbei übersah er einen dort befindlichen Fußgänger und fuhr diesen an. Der Fußgänger wurde leicht verletzt.

Weiterlesen

Geplante Vereinfachung der Einbürgerung - die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz bittet um Geduld

25.08.2023

Gesetzesänderung noch nicht in Kraft

Kreis MYK. Die geplante Vereinfachung des Einbürgerungsprozesses in Deutschland hat in der Öffentlichkeit Aufmerksamkeit erregt, was sich in einem erhöhten Aufkommen an Anfragen in der Einbürgerungsbehörde des Landkreises Mayen-Koblenz niederschlägt. Die Bundesregierung hat sich auf einen entsprechenden Gesetzesentwurf geeinigt, der jedoch noch nicht in Kraft getreten ist.

Weiterlesen

Stauprognose des ADAC: Ende der Ferien in mehreren Bundesländern

25.08.2023

Heimreise aus dem Sommerurlaub: Erhebliche Zeitverluste erwartet

Region. Während sich die Reise in Richtung Urlaubsgebiete bereits merklich entspannt, zeichnet sich für das kommende Wochenende vom 25. bis 27. August eine deutliche Verzögerung auf den Heimreiserouten ab. Dies geht aus der ADAC Stauprognose hervor und wird durch das Ende der Ferien in mehreren Bundesländern und Teilen der Niederlande bedingt.

Weiterlesen

Ein Hinweis des Deutschen Wetterdienstes auf eine Wetterlage mit hohem Unwetterpotential. Er soll die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen.

25.08.2023

Warnung vor Schwerem Gewitter

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Vorabinformation Unwetter vor Schwerem Gewitter für den Kreis Ahrweiler, den Rhein-Sieg-Kreis, den Kreis Neuwied, den Kreis Mayen-Koblenz, den Westerwaldkreis und die Stadt Koblenz herausgegeben. Gültig ist diese Vorabinformation jeweils von Freitag, 25.08.2023, 10 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 25.08.2023, 20 Uhr.

Weiterlesen

Tag des offenen Denkmals in Weißenthurm

25.08.2023

Einblick in die verborgenen Schätze

Weißenthurm. Der „Tag des offenen Denkmals“ wird am 10. September wieder bundesweit gefeiert, und bietet Interessierten die Chance, selten zugängliche Denkmale zu erkunden und ihre faszinierende Geschichte zu entdecken. Oftmals offenbaren sich hierbei unerwartete historische Schätze direkt vor der Haustür.

Weiterlesen

Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Kettig

25.08.2023

„Fahrt ins Blaue“

Kettig. Am Donnerstag, 21. September steht die traditionelle „Fahrt ins Blaue“ der Ortsgemeinde Kettig auf dem Programm. Die Teilnehmer treffen sich um 13 Uhr an der Bushaltestelle in der Weißenthurmer Straße. Die Rückkehr ist für ca. 22.30 Uhr geplant. Alle Mitbürger ab 66 Jahren, zusammen mit ihren Partnern, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Weiterlesen

ElternSTÜTZPUNKT

25.08.2023

Baby-Brunch

Mülheim-Kärlich. Gemeinsam mit dem Nachwuchs ein ausgedehntes Frühstück in gemütlicher Atmosphäre genießen, sich kennenlernen, austauschen und Netzwerke für Eltern und Kleinkinder knüpfen - all das macht der Baby-Brunch möglich. Der ElternSTÜTZPUNKT der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt am Donnerstag, 14. September zum nächsten kulinarisch-informativen Beisammensein ins Paul-Gerhardt-Haus in der Poststraße 53 in Mülheim-Kärlich ein.

Weiterlesen

Kirmes in Kaltenengers

25.08.2023

Geregelte Verkehrsführung trotz Sperrungen

Kaltenengers. Die festliche Stimmung der Kirmes in Kaltenengers wird bald einkehren, aber mit ihr kommen auch vorübergehende Veränderungen im Verkehr. Vom Dienstag, 5. bis Mittwoch, 13. September wird es Straßensperrungen geben, die das Herz der Veranstaltung betreffen.

Weiterlesen

Kettiger Schuljahrgang 1937/38

25.08.2023

Nächstes Treffen

Kettig. Am Donnerstag, 7. September trifft sich der Schuljahrgang 1937/38 um 18 Uhr im Hotel Kaiser in Kettig. BA

Weiterlesen

SPD-Ortsverein Urmitz/Rhein

25.08.2023

Mitgliederversammlung

Urmitz. Der SPD-Ortsverein Urmitz/Rhein lädt alle Mitglieder und interessierten Bürgerinnen und Bürger am Freitag den 15.09.2023 um 18.30 Uhr in das Restaurant „La Dolce Vita“ in Urmitz zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung ein.

Weiterlesen

Glück-s-bringer e.V. veranstaltet erfolgreiches Feriencamp

25.08.2023

Piraten ahoi

Waldesch. Eine Woche in den Sommerferien verwandelte sich Waldesch in einen Schauplatz für Piratenabenteuer, als der Glück-s-bringer e.V. dort erstmals ein Feriencamp für 24 Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren veranstaltete. Trotz vereinzelter Wetterkapriolen war die Woche ein voller Erfolg.

Weiterlesen

Mayen-Koblenz: Fünf Attraktionen unter den Top 100 Reisezielen in Deutschland

24.08.2023

Burg Eltz und Mosel führen Top-Attraktionen an

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz wird durch ausländische Gäste als eines der Top-Reiseziele in Deutschland geschätzt. Dies wurde durch die neueste Rangliste der 100 beliebtesten Reiseziele in Deutschland deutlich, die von der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) veröffentlicht wurde. Im Jahr 2022/2023 haben etwa 25.000 Menschen weltweit an einer Online-Umfrage der DZT teilgenommen und ihre Favoriten unter den Bauwerken und Naturschönheiten in Deutschland genannt.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm

24.08.2023

Traditioneller CDU-Ausflug führt in die VG Rhein-Selz

Weißenthurm. Die Exkursion der CDU-Weißenthurm führte in diesem Jahr in die VG Rhein-Selz – nach Oppenheim und zum beliebten Kellerwegfest in Guntersblum. Bei sommerlichen Temperaturen und bester Laune erlebten die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm. Der erste Stopp führte nach Oppenheim, eine Stadt am Rhein, die für die historische Altstadt und die imposante Katharinenkirche bekannt ist.

Weiterlesen

Thorsten Rudolph (SPD) bietet wieder eine Sprechstunde an

24.08.2023

Austausch mit dem Bundestagsabgeordneten

Region. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph bietet am Montag, 11. September, von 16 bis 17 Uhr eine Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen zu einem bundespolitischen Thema oder zu einem Thema aus der Region haben und dieses mit dem Abgeordneten besprechen wollen, werden gebeten, sich vorab mit dem Wahlkreisbüro in Verbindung zu setzen, um eine genaue Uhrzeit für das Gespräch zu vereinbaren.

Weiterlesen

Beirat für Migration und Integration: Besuch im Jobcenter Mayen-Koblenz

23.08.2023

Ein Fokus auf Unterstützung

Kreis MYK. Im Zuge der fortwährenden Bemühungen zur Unterstützung und Integration von Menschen mit Migrationshintergrund besuchte Zeynep Begen, die Vorsitzende des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz (BMI), kürzlich gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Ernst Einig das Jobcenter des Landkreises Mayen-Koblenz am Standort Andernach.

Weiterlesen

Traditionelles Kreiswackesträgertreffen in Kobern-Gondorf

23.08.2023

Karnevalsgeist das ganze Jahr

Kobern-Gondorf. Im Landkreis Mayen-Koblenz lebt der Karnevalsgeist nicht nur während der fünften Jahreszeit. Der aus Pflastersteinen gefertigte Kreiswackes, die höchste karnevalistische Auszeichnung des Kreises, wird seit 1997 vergeben und bringt Karnevalisten zusammen, die sich über Jahrzehnte für das Brauchtum und die Region engagiert haben.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim

23.08.2023

Kommendes Spiel

Bassenheim. Die Herren 1 des Turnverein Bassenheim spielen am Sonntag, 3. September um 18 Uhr gegen den HC Koblenz in der 1. Runde des HVR-Pokal.

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

23.08.2023

Zum Meiselweiher

Urmitz. Die Wanderfreunde Urmitz wandern am 6. September vom Waldparkplatz Heidegraben bei Anhausen nach Isenburg zum Meiselweiher. Die Wanderstrecke (6,5 km) führt ausschließlich durch den Wald und ist zunächst eben, dann leicht ansteigend. Es besteht auch die Möglichkeit, mit dem Bus direkt zum Wanderziel zu fahren. Am Meiselweiher gibt es eine schöne Waldgaststätte mit überdachtem Biergarten.

Weiterlesen

TV Weißenthurm

23.08.2023

Tanzen aus neuer Perspektive

Weißenthurm. Tanzen von einer ganz anderen Seite erleben und die bewundernden Blicke als Tanzpaar genießen. Jeder Mensch der laufen kann, kann auch lernen sich auf Musik zu bewegen. Man kann dabei den Alltagsstress, wenigsten für diese Zeit, vergessen. Tanzen bereitet gute Laune, der gesundheitliche Aspekt sollte man auch nicht unterschätzen. Ob Alt oder Jung, in der Gruppe ist jeder willkommen.

Weiterlesen

Ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz

21.08.2023

A61 gesperrt nach Unfall zwischen Sinzig und Niederzissen

Sinzig/Niederzissen. Auf der A61 von Norden in Fahrtrichtung Koblenz hat sich ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen zwischen dem Dreieck Sinzig und Niederzissen ereignet. Der Unfall betrifft alle Fahrstreifen. Ein Rettungshubschrauber wurde zur Unfallstelle entsandt. Aufgrund der Situation wurde die Autobahn vorübergehend für den Verkehr gesperrt. Das meldet der ADAC.

Weiterlesen

Politik

21.08.2023

Stadt Mülheim-Kärlich sucht Investor für Freizeitbad Tauris

Mülheim-Kärlich. Die Stadt Mülheim-Kärlich hat sich entschieden, einen Investor für das Freizeitbad Tauris zu suchen. Diese Entscheidung ist gefallen, weil der Druck der Landesregierung auf die Städte und Gemeinden, ausgeglichene Haushalte vorzulegen, so stark wurde und die Kosten für die Generalsanierung so enorm angestiegen sind. Bis Ende des Jahres soll feststehen, wer die Freizeiteinrichtung übernimmt, saniert bzw.

Weiterlesen

Lokalsport

21.08.2023

Souveräner Sieg: Handball Mülheim-Urmitz überrollt Hellas Den Haag

Mülheim/Urmitz. Im Rahmen ihrer internationalen Begegnungen setzte die erste Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz ein klares Statement. Mit einem beeindruckenden Ergebnis von 37:25 (20:11) überwanden sie den niederländischen Ehrendivisionär Hellas Den Haag. Obwohl sie ohne die Unterstützung von Jan Hommen und Markus Häring auskommen mussten, bewiesen sie ab der ersten Halbzeit ihre Überlegenheit gegenüber den Gästen aus den Niederlanden.

Weiterlesen

Schützen St. Sebastian

21.08.2023

Rheindörfermeisterschaft

St. Sebastian. Am 2. September findet ab 13 Uhr in der Schützenhalle „Am Damm“ wieder die Rheindörfermeisterschaft statt. Neben dem Wettkampf um die beste Mannschaft der Rheindörfer wird auch wieder ein Bürgerkönig oder eine Bürgerkönigin und ein Bürgerprinz oder eine Bürgerprinzessin ausgeschossen. Neben Musik ist mit Bratkartoffeln, Steaks, Würstchen sowie Kaffee und Kuchen auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Weiterlesen

SV Urmitz glänzt beim Ochtendung Volkslauf

21.08.2023

Laufen bei Wind und Wetter

Urmitz. Der Volkslauf in Ochtendung erfreute sich dieses Jahr besonderer Aufmerksamkeit durch die leidenschaftlichen Läuferinnen des SV Urmitz. Trotz widriger Wetterverhältnisse stellten sich insgesamt neun Athleten dieser Herausforderung und nahmen die flache 5km-Strecke mit ihren drei leichten Anstiegen in Angriff. Das Post-Event-Dinner bot den Läufern eine Gelegenheit zum Austausch und zur Stärkung nach dem Lauf.

Weiterlesen

Maria Himmelfahrts-Kirmes im Stadtteil Mülheim: Dank des Engagements vieler ehrenamtlicher Aktiver wurde die Tradition fortgesetzt

21.08.2023

Premiere für den „nachhaltigen“ Kirmesbaum

Mülheim-Kärlich. „Eine Kirmes, zwei Standorte“, so könnte man das Motto des diesjährigen Kirchweihfestes im Stadtteil Mülheim bezeichnen. Während am Platz Chateau-Renault die großen Fahrgeschäfte für Vergnügen sorgten, wurde im Stadtkern die „Brauhaus-Kirmes“ gefeiert. Am dortigen Kolpingplatz wurde auch das Symbol jeder Kirmes aufgestellt: Ein stattlicher Kirmesbaum. In Mülheim ist dieser traditionell mit den „decksten Kirschen“ verziert, die auch im Heimatlied besungen werden.

Weiterlesen

Autofahrer brauchen hier gute Nerven!

21.08.2023

A61: Langer Stau zwischen Koblenz und Kruft

Koblenz/Kruft, Auf der A61 von Koblenz in Richtung Mönchengladbach kommt es zwischen dem Kreuz Koblenz und der Anschlussstelle Kruft zu einem Stau von 7 Kilometern Länge. Reisende müssen hierbei mit einem geschätzten Zeitverlust von mindestens 33 Minuten rechnen. Das meldet der ADAC. BA

Weiterlesen

„Sollte innerorts Tempo 30 gelten?“ in BLICK aktuell 31/23

21.08.2023

Sinnhaftigkeit ist fraglich

Ob Tempo 30 innerorts zu weniger Schadstoffausstoß führen würde, ist schon fraglich. Generalisiert ergibt das länger Lärm, länger Autos unterwegs und Stauunsicherheit. Sicher schlecht für Pflege und medizinische Versorgung.

Weiterlesen

Vortrag bei den LandFrauen Mayen-Koblenz

21.08.2023

„Vitamine - wofür brauchen wir sie?“

Güls. Dass Vitamine gesund sind, kann schon das Enkelkind dem Großvater erklären. Auch die Werbung macht sich dieses Wissen zunutze. Sie verspricht, dass die ungesunde Zuckerpampe, die sie allen verkaufen will, reich an Vitamin xy ist. Doch kaum jemand weiß genau, was es mit diesen Vitaminen auf sich hat. „Was machen sie im Körper? Was passiert, wenn ich zu wenig oder zu viel davon esse? Und brauche ich immer die gleiche Menge?“

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz

21.08.2023

Walk’n Talk

Ettringen. In der Schule lernt heute jeder Englisch, aber bei vielen rostet das Gelernte ungenutzt vor sich hin, und in den Ferien traut man sich oft nicht, einfach loszulegen und zu sprechen. Und weitere Kurse kosten Zeit und Geld, ohne viel zu bringen. Ähnlich ist es mit den Füßen: Eigentlich liebt man das Wandern, aber irgendwie fehlt immer die Zeit. Warum nicht beides verbinden? Wandern ist gut für die Leber.

Weiterlesen

„Gehört die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel abgeschafft?“ in BLICK aktuell 32/23

21.08.2023

Es gibt auch andere Möglichkeiten

Es wäre im Moment eine Entlastung, vorausgesetzt der Handel gibt den Vorteil an die Verbraucher weiter. Und das ist leider nicht garantiert. Aber es gibt andere Möglichkeiten. So könnte man z.B. alle Bürger mit Grundsicherung dadurch entlasten, dass sie einen zusätzlichen Betrag erhalten. Dieser könnte begrenzt sein und abhängig vom Einkommen. Aber wir können auch selbst etwas tun, indem wir beim Einkaufen Preise vergleichen und dadurch den Handel dazu bringen, günstigere Angebote anzubieten.

Weiterlesen

„Müssen Hundehalter genauer geprüft werden?“ in BLICK aktuell 33/23

21.08.2023

Bringt den Tierheimen nichts!

Die Forderung nach einem sogenannten Hundeführerschein wirft erhebliche Fragen auf, die zunächst zu beantworten wären:

Weiterlesen

CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp: Bundesregierung bremst Umsetzung moderner Verwaltungsgänge aus

21.08.2023

Bund will Mittel für Verwaltungsdigitalisierung kürzen

Region. Die Bundesregierung will die Mittel für die Verwaltungsdigitalisierung drastisch reduzieren. In einem Haushaltsansatz für 2024 setzt das Bundesinnenministerium nur noch 3,3 Millionen Euro für die Digitalisierung der Verwaltung an. Im Jahr 2023 waren es noch 377 Millionen Euro. Die massive Mittelkürzung bedeutet für Rheinland-Pfalz, die Verwaltungen und die Kommunen weitere Hürden bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG).

Weiterlesen

„Müssen Hundehalter genauer geprüft werden?“ in BLICK aktuell 33/23

21.08.2023

Spontankäufe verhindern

Ich selber habe mein ganzes Leben lang immer mit Hunden gelebt und werde es auch weiter tun, solange ich eine artgerechte Haltung garantieren kann. Seit Jahren ärgere ich mich über Hundehalter, die ihre Tiere weder erziehen noch täglich auslasten. Auch werden die einfachsten Höflichkeitsregeln unter Hundehaltern nicht beherrscht.

Weiterlesen

„Müssen Hundehalter genauer geprüft werden?“ in BLICK aktuell 33/23

21.08.2023

An erster Stelle sollte der Hund stehen

Es ist sicherlich schwer, allen gerecht zu werden. Aber an erster Stelle sollte das Tier und somit der Hund als Lebewesen stehen.

Weiterlesen

„Müssen Hundehalter genauer geprüft werden?“ in BLICK aktuell 33/23

21.08.2023

Viele Fragen müssen vorab geklärt werden

Es stimmt wohl, dass nicht alleine die theoretische Kenntnis der Hundehaltung ausreicht, das leider so oft vorhandene Tierleid zu minimieren. Deshalb sollte ein „Hundeführerschein“ mehr als nur dieses Wissen beinhalten. Zum Beispiel:

Weiterlesen