Umfassende Erneuerung und Ausbau der Kreisstraße zwischen Mülheim-Kärlich und Weißenthurm

01.09.2023

Vollsperrung der K 96 bis Dezember

Mülheim-Kärlich. Der Landkreis Mayen-Koblenz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz, wird eine umfassende Erneuerung der K 96 zwischen Mülheim-Kärlich und Weißenthurm vornehmen. Um die Arbeiten durchführen zu können, wird eine Vollsperrung eingerichtet, die am Montag, 11. September beginnt. Die Erneuerung der Kreisstraße erstreckt sich über eine Länge von etwa 1.100 Metern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.09.2023

Rückruf: Plastikteile in „Gut & Günstig“-Salami

Rheinland-Pfalz. EDEKA ruft das Produkt „Gut & Günstig Hauchfeine Delikatess Salami geräuchert“ auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund hierfür ist, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in einzelnen Verpackungen blaue Kunststofffremdkörper befinden. Betroffen ist die Salami mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 10., 11. und 12.09.2023 sowie mit der Los-Kennzeichnung EAN (Stück) 4311501496046. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.09.2023

Vorbesprechung zum 15. Urmitzer Weihnachtsmarkt

Urmitz. Der 15. Urmitzer Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 2. Dezember statt. Anmeldungen sind schon jetzt möglich. Damit rechtzeitig geprüft werden kann, ob ausreichend Holzbuden zur Verfügung stehen, bittet die Ortsgemeinde Urmitz alle interessierten Urmitzer, Vereine, Gruppen oder Privatpersonen, sich bis zum 24. September bei der Marktmeisterin Brunhilde Dötsch , Mail: Brunhilde-doetsch@t-online.de oder Tel.

Weiterlesen

Weißenthurms verborgene Schätze am ‚Tag des offenen Denkmals‘

01.09.2023

Ein Rundgang durch die Geschichte

Weißenthurm.Der „Tag des offenen Denkmals“ ist ein fest verankerter Bestandteil im kulturellen Kalender von Weißenthurm und Hermann Doetsch ist sein bekanntester Botschafter. Jahr für Jahr zieht er interessierte Teilnehmer in seinen Bann, wenn er pünktlich um 14 Uhr am stadtbekannten Wahrzeichen, dem Weißen Turm, seinen vielgerühmten Denkmalspaziergang beginnt. Hier entführt Doetsch die Teilnehmer zunächst zur Katholischen Pfarrkirche.

Weiterlesen

Kettigs Fassadenwettbewerb lädt zur urbanen Verschönerung ein

01.09.2023

Mehr als nur Fassade

Kettig. Seit 2006 ermutigt die Ortsgemeinde Kettig Gebäudeeigentümer zur Teilnahme an ihrem prestigeträchtigen Fassadenwettbewerb. Doch der Wettbewerb ist mehr als nur eine Plattform für ästhetische Neugestaltung; er fungiert als ein Signal für umfassende Sanierungsmaßnahmen. Neben der Schönheit der Gebäudefronten erhöht sich auch der Wohnwert und prägt das gesamte Ortsbild. Dadurch entsteht ein begründeter Stolz unter den Bürgern und verbessert die Wahrnehmung des Ortes.

Weiterlesen

Weißenthurmer Jugendforum lädt zum Sport- und Aktionstag

01.09.2023

„Deine Stimme zählt“

VG Weißenthurm. Das Team der kommunalen Jugendarbeit „That´s it“ aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm öffnet am Samstag, den 16. September den Vorhang für einen pulsierenden Sport- und Aktionstag, der weit mehr als nur sportliche Betätigung bietet. Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren sind eingeladen, nicht nur Spaß zu haben, sondern auch aktiv ihre Meinungen, Ideen und Wünsche einzubringen.

Weiterlesen

Die kommunale Jugendarbeit Weißenthurm öffnet Türen zur Welt des Motorsports

01.09.2023

Pulsierende Rennsportatmosphäre wartet

VG Weißenthurm. Am Samstag, 23. September, organisiert die Kommunale Jugendarbeit eine Exkursion zum Nürburgring, wo ein Rennen der VLN-Langstreckenmeisterschaft stattfindet. Dieses spektakuläre Ereignis bietet Jugendlichen die Gelegenheit, eine der aufregendsten Rennserien hautnah zu erleben, die neben einer Vielzahl an leistungsstarken Fahrzeugen wie dem Mercedes-AMG GT 4, dem Audi R8 LMS GT 3 und dem BMW M6 GT 3 auch zahlreiche andere atemberaubende Rennwagen umfasst.

Weiterlesen

Das „That´s it“-Team Enthüllt Abwechslungsreichen Kalender für Jugendliche

01.09.2023

Bereit für Herbst und Winter

VG Weißenthurm. Die Sommerpause ist Geschichte und der Herbst steht vor der Tür. Genau zum richtigen Zeitpunkt hat das Team der kommunalen Jugendarbeit „That´s it“ aus der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm sein frisches Programm für die zweite Jahreshälfte 2023 vorgestellt. Der Kalender ist eine Schatztruhe voller aufregender, sportlicher, kreativer und lehrreicher Events, inklusive Freizeitaktivitäten, Ausflüge und Ferienprogramme.

Weiterlesen

That´s it Weißenthurm

01.09.2023

Game-Abend für Jungs

VG Weißenthurm. Im Kinder- und Jugendtreff St. Sebastian ist wieder das mobile Internetcafé „Lokal Global“ mit fünf PCs zu Gast. Hier besteht die Möglichkeit, in Computerspielen im Netz gegeneinander anzutreten. Zusätzlich steht eine VR-Brille zur Verfügung, um in andere Realitäten einzutauchen. Wer eine Pause von den digitalen Medien braucht, kann unsere „Offline-Spielmöglichkeiten“ wie Billard, Tischfußball, Tischtennis nutzen.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

31.08.2023

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm.Die Abholung der Reisepässe, die bis zum 23. August beantragt wurden, ist zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro möglich. Eine Terminvereinbarung ist sowohl online als auch persönlich vor Ort möglich. Öffnungszeiten für die Abholung: Montag: 7:15 - 16:30 Uhr, Dienstag: 7:15 - 16:30 Uhr, Mittwoch: 7:15 - 12 Uhr, Donnerstag: 7:15 - 18 Uhr, Freitag: 7:15 - 12 Uhr.

Weiterlesen

VHS der VG Weißenthurm

31.08.2023

Easy English Conversation

Mülheim-Kärlich. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet ab dem 12. September den Sprachkurs „Easy English Konversation“ an. Der Kurs wird von einer Muttersprachlerin geleitet und konzentriert sich auf das Sprechen. Die Teilnehmenden lernen, sich auf Englisch zu verständigen, zum Beispiel bei Auslandsaufenthalt auf Englisch zu kommunizieren. Grundkenntnisse (wie z.B. „vergessenes Schul-Englisch“) sollten vorhanden sein, gerne auch aus früheren Kursbesuchen.

Weiterlesen

VHS VG Weißenthurm

31.08.2023

Körper, Geist und Seele

Mülheim-Kärlich. „Make“ ist der Name eines Kurses, der am 19. September beginnt. Im Mittelpunkt stehen Meditation, Achtsamkeit, Klangschalen und Entspannung, deren Anfangsbuchstaben auch den Kursnamen bilden. Ziel ist es, Entspannung und Stressbewältigung zu fördern. Der Kurs umfasst acht Termine und findet jeweils dienstags von 19 bis 20.30 Uhr statt. Kursort ist das Schulzentrum Mülheim-Kärlich. Die Kursleiterin ist Frau Ingrid Jülich.

Weiterlesen

VHS der VG Weißenthurm

31.08.2023

Step Aerobic

Kärlich. Am 14. September beginnt in der Volkshochschuleder Verbandsgemeinde Weißenthurm (VHS) ein neuer Step-Aerobic-Kurs. Bei der Step-Aerobic spielt ein kleines Trittbrett, das so genannte Step-Board, die Hauptrolle. Mit dessen Hilfe werden verschiedene Schritt-Choreographien eingeübt, die vor allem der Kräftigung der Bein- und Gesäßmuskulatur dienen. Durch verschiedene Schrittvariationen kann...

Weiterlesen

Grüne Kreistagsfraktion zur Umsetzung des Radwegekonzepts

31.08.2023

Radwegenetz verbessern

Kreis Mayen-Koblenz. Mit dem beschlossenen Radwegekonzept des Landkreises konnte die Grüne Kreistagsfraktion ein weiteres Projekt ihrer Agenda umsetzen. Dabei war den Grünen wichtig, dass beim Thema Fahrrad nicht nur an Freizeitradwege gedacht wird, sondern auch die Belange der Berufspendler berücksichtigt werden.

Weiterlesen

Arbeitslosigkeit in und um Koblenz ist in den Ferien gestiegen

31.08.2023

Arbeitsmarkt verharrt im Sommertief

Mayen-Koblenz/Koblenz. Die Sommerferien haben in diesem Jahr spät begonnen. Das dürfte der Hauptgrund dafür sein, dass der regionale Arbeitsmarkt ein wenig länger im saisonalen „Sommerloch“ festhängt: Die Arbeitslosigkeit in Koblenz ist im August noch einmal um 119 auf nun 3.999 gestiegen. Das sind 153 arbeitslose Menschen mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote steigt um 0,2 Punkte auf 6,3 Prozent.

Weiterlesen

Eifelverein Mayen-Koblenz

31.08.2023

Bezirkswandertag war ein voller Erfolg

Kreis MYK. Der diesjährige Bezirkswandertag des Eifelvereins Mayen-Koblenz wurde kürzlich in der Wacholderheide in Langscheid abgehalten und zog eine beträchtliche Anzahl von Wanderfreunden an. Die beiden Wanderführer Klaus Dingeldein und Günter Lobe leiteten die Teilnehmer in zwei Wanderungen durch die faszinierende Natur der Wacholderheide. Neben dem gemeinsamen Wandern lag der Schwerpunkt auch auf dem Kennenlernen der blühenden Wacholderheide.

Weiterlesen

Nudel- und Krokettenfans sollten aufpassen!

31.08.2023

Produktrückruf: Metall in Schupfnudeln, Kroketten und Gnocchis

Region. Wegen metallischer Fremdkörper ruft die Schne-frost Produktion GmbH & Co. KG mehrere ihrer Kartoffelprodukte in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Bei besagten Produkten handelt es sich um die Schupfnudeln der Chargen L3321 & L3322, Knusper-Kroketten der Charge L3334, Kartoffel-Kroketten der Charge L3334 und Gnocchi der Chargen L3322 & L3323 & L3324. BA

Weiterlesen

Aus Sicht der Landesschüler*innenvertretung RLP muss gehandelt werden, um das stark gesunkene Bildungsniveau an Schulen zu verbessern

31.08.2023

„Wir fordern dringende Schritte für eine verbesserte Bildung nach den Sommerferien!“

Region. Angesichts der alarmierenden Ergebnisse des Bildungsmonitors ruft die Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz nach den Sommerferien zu einer entschlossenen Umsetzung von Maßnahmen auf, um das stark gesunkene Bildungsniveau an den deutschen Schulen zu verbessern. „Die Ergebnisse des Bildungsmonitors sind ein lauter Weckruf an die Bildungspolitiker*innen unserer Republik. Es ist inakzeptabel,...

Weiterlesen

BSV Weißenthurms E-Jugendturnier

31.08.2023

Ein Tor für die Menschlichkeit

Weißenthurm. In einer Welt, in der Naturkatastrophen oft unfassbares Leid und Zerstörung bringen, sind es manchmal die kleineren Gemeinschaften, die zeigen, wie große Veränderungen beginnen können. Etwa ein halbes Jahr nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien, die fast 60.000 Menschen das Leben kosteten und mehr als 120.000 schwer verletzten – nicht zu vergessen die astronomischen...

Weiterlesen

Das Leichtathletikfest des S V Urmitz

31.08.2023

Wo Rekorde gebrochen und Talente entdeckt werden

Urmitz. Jüngst wurde die Sportanlage in Urmitz zum Zentrum der regionalen Leichtathletikszene, als der SV Urmitz sein 11. Sportfest ausrichtete. In einer Atmosphäre von hoher Konzentration und sportlichem Ehrgeiz strömten 368 Athletinnen und Athleten bei angenehmen Temperaturen auf das Gelände, alle mit dem gleichen Ziel: Titel, Bestzeiten und Bestweiten zu erzielen. Unter der versierten Leitung von...

Weiterlesen

Rasen und Rücksichtslosigkeit werden von den meisten Befragten als Gründe angegeben

31.08.2023

Vor dem Schulstart: Viele Eltern und Schüler sorgen sich wegen Schulweg

Region. Am kommenden Montag beginnt für rund 40.000 Kindern in Rheinland-Pfalz das neue Schuljahr und damit der tägliche Weg zur Schule. Eine aktuelle ADAC-Umfrage zur Sicherheit auf dem Schulweg zeigt, dass sich Eltern (42 Prozent) und Schüler (28 Prozent) in Rheinland-Pfalz vor allem mit Blick auf andere Verkehrsteilnehmer sorgen. Unachtsamkeit, Rasen und Rücksichtslosigkeit werden dabei von den meisten Befragten als Gründe für Angst und Sorge angegeben.

Weiterlesen

Erster Kettiger Sparkassen-Cup und Vereinspokal

30.08.2023

Spannende Tennis-Duelle begeisterten

Kettig. Kürzlich veranstaltete der TuS Kettig auf seiner Tennisanlage das erste LK-Turnier unter dem Namen „1. Kettiger Sparkassen-Cup“. Bei diesem Turnier traten 16 Spieler aus Kettig und der näheren Umgebung in der Altersklasse Herren 30 in spannenden Einzelmatches gegeneinander an, um Leistungsklassenpunkte zu sammeln. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen boten die Spiele den zahlreichen Zuschauern einen packenden Wettkampf.

Weiterlesen

Box-Union Weißenthurm e.V. beim Boxturnier in Düsseldorf

30.08.2023

Darijo Fröhlich-Grejic überzeugt mit souveränem Kampf

Weißenthurm. Jüngst fand in der Frankenheim-Halle in Düsseldorf-Flingern ein Einladungsturnier des Boxrings Düsseldorf statt. Teilnehmer aus verschiedenen Städten, darunter auch Weißenthurm, traten in spannenden Kämpfen gegeneinander an.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.08.2023

Tag des offenen Denkmals in Bassenheim

Bassenheim.An dem seit 30 Jahren von der „Deutschen Stiftung Denkmalschutz“ bundesweit veranstalteten „Tag des offenen Denkmals“ beteiligt sich auch in diesem Jahr der Förderverein Marienkapelle auf dem Karmelenberg in Bassenheim auch in diesem Jahr wieder an und lädt interessierte Besucherinnen und Besucher ein, die sich unter anderem über den baulichen Zustand und die seit den 1990er Jahren laufenden...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.08.2023

35 Jahre der Jugendfeuerwehr Kettig

Kettig. Die Jugendfeuerwehr Kettig wurde am 25. April 1988 gegründet und feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Bestehen. Während dieser Zeit konnten Jugendliche ab zehn Jahren nicht nur wertvolles Wissen rund um die Feuerwehr erlangen, sondern auch an Aktivitäten wie Spiel ohne Grenzen, Zeltlagern und Ausflügen zu Freizeitparks teilnehmen. Dies förderte den Teamgeist und die Neugier der Teilnehmer über 35 Jahre hinweg.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

30.08.2023

Kommende Spiele

Bassenheim. Die JSG Welling/Bassenheim erwartet spannenden Jugend-Handball. Die mB des JSG Welling/Bassenheim trifft am Samstag, 9. September um 15 Uhr auf die TSG Mainz-Bretzenheim in Welling. Am Sonntag, 10. September spielt die wE2 des JSG in Mülheim-Kärlich ein Final-Turnier des EVM-Cups. Sie treten gegen DJK St. Matthias Trier, JSG Hunsrück, TV Engers und GW Mendig an. Außerdem spielt die wB des JSG um 17 Uhr gegen JSG Saarbrücken-West.

Weiterlesen

Piloxing und Zumba bei der TSG DanceXpress Urmitz

28.08.2023

Fitness trifft Tanzsport

Urmitz. Die TSG DanceXpress Urmitz e. V. freut sich, die beliebten Fitnesstrends Piloxing und Zumba anbieten zu können. Die Kurse finden montags um 18 Uhr mit Kathrin und dienstags um 20 Uhr mit Saskia statt.

Weiterlesen

Sommervorspiele der Kreismusikschule Mayen-Koblenz im Martinus-Museum in Bassenheim

28.08.2023

Junge Musikerinnen und Musiker begeisterten

Bassenheim. Im Martinus-Museum in Bassenheim fanden zwei Sommervorspiele der Kreismusikschule Mayen-Koblenz statt. Im ersten Konzert spielten die Querflöten- und KlavierschülerInnen der Klasse von Sylvia Mel-André.

Weiterlesen

TV Bassenheim

28.08.2023

Zdravko Guduras übernimmt Damen 1

Bassenheim. Anfang August erreichte die Verantwortlichen des TV Bassenheim die Hiobsbotschaft, dass Björn Partschefeld aus privaten Gründen nicht mehr als Trainer der ersten Damenmannschaft zur Verfügung stehen kann.

Weiterlesen

Kirmesgesellschaft Kettig 1987 e.V.: Fünftägige Bartholomäus-Kirmes mit einem Jubiläum

28.08.2023

Drei Live-Bands sorgten für Party-Stimmung

Kettig. Zugegeben: Gemessen an der Anzahl der Fahrgeschäfte, ist es eher eine kleine Kirmes. Trotzdem ist das Kettiger Kirchweihfest überörtlich bekannt und beliebt. Einer der Hauptgründe liegt an der tollen Nachwuchsarbeit der ausrichtenden Kirmesgesellschaft. Aber auch das große Festzelt und die Live-Musik gehören zu den Erfolgsfaktoren des Kettiger Kirchweihfestes. Und während andernorts nur noch...

Weiterlesen

Kirmesgesellschaft 1904 St. Sebastian e.V.: Traditionelle Dorfkirmes lockte Gäste aus Nah und Fern an

28.08.2023

Tolle Beteiligung beim Festzug der Rheindörfer-Kirmes in „Basjanes“

St. Sebastian. Christian Geyer, seines Zeichens 1. Vorsitzender der Kirmesgesellschaft, hatte das sprichwörtliche „richtige Händchen“: Mit der Auswahl der Gruppe „Bounce“ für die Party am Samstagabend traf er voll und ganz den Geschmack des Publikums. Zugleich war es eine unerwartete Überraschung, denn so manchem Gast kam der Sänger der Gruppe doch sehr bekannt vor: Ja, es war tatsächlich der ehemalige Frontmann der Gruppe Sidewalk, der mit seinen Musikerkollegen eine tolle Show präsentierte.

Weiterlesen

Ein Angestellter wurde von den Tätern überwältigt .

28.08.2023

Mayen: McDonalds überfallen

Mayen. Am Montagmorgen, den 28.08.2023, gegen 01:50 Uhr, überwältigten zwei Personen einen Angestellten der McDonald’s Filiale in Mayen. Sie erbeuteten die Tageseinnahmen und flüchteten daraufhin zu Fuß in eine unbekannte Richtung. BA

Weiterlesen

Der Tag endete in Polizeigewahrsam

28.08.2023

Betrunkener schlägt mit Stock auf Familienmitglieder ein

Weißenthurm. Am 27.08.23 gegen 13:00 Uhr wurde der Polizei von Anwohnern in Weißenthurm, Raiffeisenstraße, gemeldet, dass ein 49-jähriger Beschuldigter mit einem Stock Familienmitglieder einschlägt. Der 49-jährige Mann wurde vor Ort angetroffen. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens wurden zunächst Handfesseln angelegt. Da der Beschuldigte einen Alkoholwert von weit über 2,7 Promille aufwies und sich nicht beruhigen ließ, wurde er in polizeilichen Gewahrsam genommen.

Weiterlesen

Der erheblich betrunkene Fahrer streifte ein Haus

28.08.2023

Mit 2,7 Promille durch Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Am 27.08.23 gegen 12:00 Uhr fuhr ein 35-jähriger Fahrer mit seinem PKW auf der Römerstraße in Weißenthurm und beabsichtigte in die Kettiger Straße abzubiegen. Aufgrund der Straßenneigung und des später festgestellten Alkoholgehalts kam das Fahrzeug von der Straße ab und kollidierte mit der Hauswand eines Wohnhauses, wodurch leichte Beschädigungen am Putz entstanden. Während der Unfallaufnahme...

Weiterlesen

Weitersburger Initiative Streuobstwiesen

28.08.2023

Entdeckungsreise zu alten Birnbaumsorten

Kreis MYK. In den letzten Jahren hat die „Weitersburger Initiative Streuobstwiesen“ in bemerkenswerten Aktionen große Teile der Streuobstwiesen rund um Weitersburg von invasiven Brombeerbüschen befreit. Dabei wurden nicht nur alte Streuobstbäume fachmännisch beschnitten, sondern auch neue Bäume angepflanzt. Interessanterweise entdeckten die Beteiligten bei ihren Pflegeaktivitäten einige sehr alte Bäume, deren Sorten mittlerweile in Vergessenheit geraten sind.

Weiterlesen

Die Vielfalt des Technikmuseums in Speyer

28.08.2023

Mehr als nur Feuerwehr

Kreis MYK. Nach dem erfolgreichen Kreisjugendfeuerwehrzeltlager ließ der Kreisjugendfeuerwehrverband Mayen-Koblenz keine Zeit verstreichen und organisierte einen spannenden Tagesausflug für die Jugendfeuerwehren des Landkreises. Der Zielort für diesen besonderen Tag? Das Technikmuseum in Speyer. Nun versammelten sich die jungen Feuerwehrbegeisterten in Mayen, um in zwei Bussen die Reise anzutreten....

Weiterlesen

Abgeordnete der Landtagsfraktion der CDU im Gespräch

28.08.2023

Entwurf zum neuen Landesjagdgesetz erhitzt die Gemüter der Jäger

Region. Peter Moskopp und Horst Gies, Abgeordnete der CDU Landtagsfraktion, trafen sich zum Austausch über den Regierungsentwurf des Landjagdgesetzes mit Dr. Dieter Mannheim und Wolfgang Mannheim. Die Familie Mannheim übt die Jagd bereits seit mehreren Generationen in Mülheim-Kärlich aus und verfügt über ein umfassendes Wissen, was die Jagd betrifft. Mit Unverständnis und Kopfschütteln haben die beiden...

Weiterlesen

Gastgeberstadt gesucht: Aufruf für die Special Olympics Landesspiele 2025

28.08.2023

„Gemeinsam stark!“

Rheinland-Pfalz. Unter dem Leitgedanken „Gemeinsam stark!“ öffnet der Landesverband Special Olympics Rheinland-Pfalz die sportliche Arena für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Das absolute Veranstaltungshighlight bildet hierbei die Ausrichtung der Special Olympics Landesspiele, die mit bis zu 1.000 engagierten Sportler*innen in bis zu 15 unterschiedlichen Sportdisziplinen eine inklusive und sportliche Großveranstaltung sind.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Mülheim

28.08.2023

26 Jahre mit Adolph Kolping zum Karmelenberg

Bassenheim. Zum 26. Mal pilgern die Kolpinger zur Marienkapelle auf dem Bassenheimer Karmelenberg. Die Kolpingwallfahrt des Bezirksverbandes Mayen-Andernach findet in diesem Jahr am Sonntag, 3. September und nicht wie ursprünglich angekündigt am 1. Oktober statt. Sie steht unter dem Motto „Sicherheit, Frieden, Mensch und Gott“. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Ende des Karmelenberger Weges in Bassenheim am Waldrand.

Weiterlesen

MGV 1882 St. Sebastian e.V. on Tour

28.08.2023

Bastianeser Sänger "eroberten" den Rhein

St. Sebastian. Sebastianer Sängerinnen und Sänger erobern“ die Basilika St. Johannisberg im Rheingau und das Weingut Gietz - Wunderschöner Ausflug des MGV 1882 St. Sebastian e.V. Jüngst startete um 10 Uhr bei angenehmem Sommerwetter eine gut gelaunte Sängerfamilie mit einem Reisebus der Firma NETTE-Reisen zum diesjährigen Ausflug des MGV 1882 St. Sebastian in den Rheingau.

Weiterlesen

50. Kinderbekleidung und Spielzeugbasar in Andernach

28.08.2023

Nur noch wenige Stellplätze frei

Andernach. Nach den erfolgreichen Basaren im Frühjahr, gehen die beliebten Kinderbekleidung- und Spielzeugbasare in der Andernacher Mittelrheinhalle weiter. Am Wochenende, Samstag, 09. September und Sonntag, 10. September ist es wieder so weit. Jeweils von 14 bis 16 Uhr finden die Basare am bekannten Ort statt. Es werden an beiden Tagen jeweils über 120 verschiedene private Aussteller ihre Stände aufbauen und Kinderbekleidung sowie Spielzeug zu „Schnäppchenpreisen“ anbieten.

Weiterlesen

Josef Oster MdB

28.08.2023

Fahrradtour an der Mosel

Koblenz/Kreis MYK. Der Bundestagsabgeordnete Josef Oster lädt gemeinsam mit der Jungen Union Koblenz unter ihrem Vorsitzenden Philip Rünz und der Jungen Union Mayen-Koblenz unter ihrem Vorsitzenden Jan Scheuren zu einer Fahrradtour durch die Stadt Koblenz und die Verbandsgemeinde Rhein-Mosel ein. Die Tour bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Fahrradwege der Region näher kennenzulernen, die malerische Mosel zu genießen und im direkten Austausch mit politischen Vertretern zu treten.

Weiterlesen

„Cannabis-Legalisierung: Längst überfällig oderGefahr für die Allgemeinheit?“ in BLICK aktuell 34/23

28.08.2023

Besser über Cannabis informieren

Ich bin gegen eine Legalisierung. Auch weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass Erwachsene Cannabis erhalten und es an Minderjährige weitergeben, die dadurch drogenabhängig werden. Man sollte besser über Cannabis informieren, auch die Ärzte schulen, wo es angewendet werden kann und vor allem : Übernehmen die Krankenkassen ,egal ob gesetzlich oder privat, die Kosten und in welcher Höhe?

Weiterlesen

„Cannabis-Legalisierung: Längst überfällig oder Gefahr für die Allgemeinheit?“ in BLICK aktuell 34/23

28.08.2023

Diskussion hat zwei Seiten

Wie alles im Leben hat diese Diskussion zwei Seiten. Die eine Seite ist die, wenn Dinge verboten sind, sind sie um so interessanter. Man ist jedem ausgeliefert, der es anbietet, dem es mitunter auch egal ist, ob es jemandem schadet. Ich selbst nehme nichts dergleichen, weil ich mir von Anfang an klar war, es könnte zu härteren Dingen verleiten.

Weiterlesen

„Cannabis-Legalisierung: Längst überfällig oder Gefahr für die Allgemeinheit?“ in BLICK aktuell 34/23

28.08.2023

„Weitaus harmloser als Alkohol“

Sieht man von den Schäden für Jugendliche ab, halte ich Cannabis, insbesondere, wenn es ohne Tabak konsumiert wird, für weitaus harmloser als Alkohol. Es macht nicht aggressiv, es sind keine organischen Schäden und keine körperliche Abhängigkeit zu befürchten, ganz im Gegenteil wird es Patienten zur Linderung von Beschwerden verschrieben. Bei uns findet es Anwendung, u.a. im palliativen Bereich oder auch in der Onkologie.

Weiterlesen