Blaulicht

18.08.2023

A 61: Langer Stau zwischen Wehr und Bad Neuenahr

Region. Achtung, Autofahrer: Auf der A61 staut es sich derzeit zwischen Wehr und Bad Neuenahr. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf einen 17 Kilometer langen Stau einrichten, der Zeitverlust beläuft sich auf etwa 36 Minuten. Das meldet der ADAC Verkehrsservice.

Weiterlesen

- Anzeige -FC Bayern KidsClub Fußballcamp im Europa-Park

18.08.2023

Dem Traum ein Stückchen näher gekommen

Rust. Im Mai dieses Jahres verloste „BLICK aktuell“ die Teilnahme an einem FC Bayern KidsClub Fußballcamps im Europa-Park Rust. Bis zu 150 talentierte Nachwuchskicker konnten hier ihrem Traum, eines Tages im Trikot des FC Bayern München, um die Meisterschaft zu spielen, ein Stückchen näher kommen. Mit dabei waren die Gewinner der „BLICK aktuell“-Verlosung Henri und Florian, die sich über ein Profi-Training, exclusive Fußball-Kleidung und natürlich ausreichend Zeit im Europa-Park freuen konnten.

Weiterlesen

Wanderausstellung zur seelischen Gesundheit im Alter

18.08.2023

Seelentiefen

Kreis MYK. Am 24. August wird in der Weinlounge der Tourist-Information im Forum Confluentes in Koblenz die Wander- und Fotoausstellung Seelentiefen eröffnet. Zu sehen sind 19 großformatige Schwarz-Weiß-Fotografien, die die Fotografin Doris Kohlhas mit persönlichen Statements der Protagonisten versehen hat. Die Ausstellung macht Mut, über das Alter und seine Folgen zu sprechen und sensibilisiert für seelische Traumata, Altersdepression, Demenz und Einsamkeit im Alter und ihre Folgen.

Weiterlesen

Caritas-Geschäftsführer Werner Steffens mit Feierstunde in Andernach verabschiedet

18.08.2023

34 Jahre war er für den Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. im Einsatz

Andernach. 34 Jahre war Werner Steffens Geschäftsführer beim Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. Zunächst für Mayen, später für Mayen und Andernach, arbeitete Werner Steffens Hand in Hand mit Caritas-Geschäftsführer Richard Stahl von der Geschäftsstelle Ahrweiler. Mit einer Feier in der Kirche und im Caritas-Zen¬trum St. Stephan verabschiedete sich Werner Steffens in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.08.2023

Energieschub: Gewinner stehen fest

Region. 177 Projekte, knapp 70.000 verteilte Stimmen, nur Gewinner: Das ist die Bilanz des diesjährigen Vereinsförderprogramms Energieschub der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Schon zum dritten Mal hatte das kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen die Aktion, bei der Vereine und Organisationen ihre Projekte einreichen und die Allgemeinheit abstimmen durfte, durchgeführt – mit Erfolg....

Weiterlesen

Innovatives Umweltprojekt in Urmitz: Begrünter Parkplatz am Friedhof als Testfläche freigegeben

18.08.2023

Vorreiter für nachhaltige Verkehrsgestaltung

Urmitz. Bei der Neugestaltung des Kirchenvorplatzes in Urmitz - Rhein setzte die Pfarrei Heilig Geist auf eine zukunftsorientierte und umweltfreundliche Lösung: Sieben Parkplätze wurden nicht nur begrünt, sondern auch mit speziellen Rasengitterelementen ausgestattet. Als zusätzliches Geschenk überließ die verantwortliche Bauunternehmung Helf der Gemeinde Urmitz die übrig gebliebenen Rasengitterelemente nach Abschluss des Projekts.

Weiterlesen

Das Handball-Highlight: Vorfreude auf den Krombacher-Cup

18.08.2023

Top-Teams und internationales Flair

Mülheim-Kärlich. Der Countdown läuft: Am 25. und 26. August wird die Philipp-Heift-Halle wieder zum pulsierenden Zentrum des Handballsports. Mit dem Krombacher Cup erhalten Mannschaften kurz vor dem Saisonauftakt eine exzellente Plattform, um den Stand ihrer Teams zu analysieren.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Weißenthurm

18.08.2023

Kleidersammlung für Bethel

Weißenthurm. Die Evangelische Kirchengemeinde Weißenthurm führt wieder die jährliche Kleidersammlung für Bethel durch.

Weiterlesen

Die Stauprognose des ADAC für das kommende Wochenende lässt nichts Gutes erahnen.

18.08.2023

Vielerorts wird es nur im Schneckentempo vorangehen

Region. Urlaubsheimkehrer, aufgepasst! Das bevorstehende Wochenende verspricht auf vielen Hauptstraßen nur langsames Vorankommen, wie der ADAC mitteilte. Aufgrund des Ferienendes in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Sachsen und Thüringen sowie im Norden und der Mitte der Niederlande stehen die Zeichen auf Heimreise, was die Straßen zum Bersten bringt.

Weiterlesen

VDK Ortsverband Urmitz

17.08.2023

Frauenkaffee

Urmitz. Der VDK Ortsverband Urmitz freut sich, zum Frauenkaffee einzuladen. Die Veranstaltung findet am 20. September ab 15 Uhr im Rheinhotel Larus in Kaltenengers statt.

Weiterlesen

-Anzeige-

17.08.2023

Pützchens Markt 2023

Bonn. Einer der ältesten Jahrmärkte Deutschlands findet nunmehr zum 654. Mal in Bonn-Beuel Pützchen statt. Die Besucher*innen können sich in der Zeit vom 08. bis zum 12. September 2023 wieder auf eine attraktive und abwechslungsreiche Veranstaltung freuen, auf der für jeden Geschmack das entsprechende Angebot vorzufinden sein wird. Neben traditionellen Geschäften und modernster Kirmestechnik werden auch in diesem Jahr eine Reihe von neuen Attraktionen die Gäste erwarten.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

17.08.2023

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Die Abholung der Reisepässe, die bis zum 21. Juli beantragt wurden, ist zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro möglich. Eine Terminvereinbarung ist sowohl online als auch persönlich vor Ort möglich.

Weiterlesen

Die VG Weißenthurm sucht nach kreativen Ideen

17.08.2023

„Deine Stadt, Deine Zukunft“

VG Weißenthurm. Sport machen und spielen, Ideen sammeln und Wünsche äußern, das Ganze mit coolen Leuten und guter Musik: Der Sport- und Aktionstag in Weißenthurm macht´s möglich.

Weiterlesen

Ortsgemeinden und Städte der VG Weißenthurm

17.08.2023

Kinder sehen - vom Gas gehen

VG Weißenthurm. Im Rahmen der Aktion „Schulanfang 2023“ bitten alle Ortsgemeinden und Städte zusammen mit der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm durch Werbetransparente „Schule hat begonnen“ und Veröffentlichungen in der Presse die Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit zum Schutz aller Schüler/innen, insbesondere der am stärksten gefährdeten Schulanfänger/innen.

Weiterlesen

Grüne Kreistagsfraktion besucht Koblenzer Frauennotruf und plant Maßnahmen und Veranstaltung zur Unterstützung

17.08.2023

Koblenzer Frauennotruf soll gestärkt werden

Koblenz. Um für ihre politischen Entscheidungen die richtigen fachlichen Hintergrundinformationen zu haben, informiert sich die Grüne Kreistagsfraktion regelmäßig vor Ort. Vergangenen Monat besuchte die Fraktion den Frauennotruf in Koblenz und erhielt Einblicke in die Arbeit des Vereins.

Weiterlesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz

17.08.2023

Gerontopsychiatrische Sprechstunde

Andernach. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz bietet in Andernach, Breite Str. 109, jeden ersten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr eine gerontopsychiatrische Sprechstunde an. Die Sprechstunde richtet sich an Angehörige, die sich zu Demenz und anderen psychischen Erkrankungen im Alter beraten lassen möchten. Die Chefärztin der Gerontopsychiatrie der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Dr. Marion Bauer-Hermani, berät unter anderem über Behandlungsmöglichkeiten.

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e. V. auf den Spuren der Römer in Trier

17.08.2023

Geschichte hautnah

Weißenthurm. Die Mitglieder des TV Weißenthurm 1868 e. V. aus unterschiedlichen Gruppen und ihre Freunde kamen jüngst in den Genuss, das historische Trier zu erkunden. Bei dieser Reise entdeckten sie nicht nur die kulturellen Schätze dieser Stadt, sondern stärkten auch das Gemeinschaftsgefühl.

Weiterlesen

Aktuelle Verkehrsinfo

17.08.2023

B256: Sperrung wegen Unfall

Neuwied. Auf der Bundesstraße 256 von Neuwied in Fahrtrichtung Waldbröl ist ein Streckenabschnitt zwischen Neitersen und Altenkirchen-Leutzbach, aufgrund eines Verkehrsunfalls gesperrt. Das meldet der ADAC Verkehrsservice. BA

Weiterlesen

SV Urmitz bei Wettkämpfen in Waldbreitbach und Gamlen

17.08.2023

Steile Anstiege und Top-Zeiten

Urmitz. Beim Bärenkopplauf in Waldbreitbach stellte sich Monika Kracke einer anspruchsvollen 11km-Strecke mit einer beachtlichen Höhendifferenz von ca. 360 Metern. Trotz der teils erheblichen Steigungen bewältigte sie die Distanz in einer beeindruckenden Zeit von 1:08 Stunden und sicherte sich damit den vierten Platz in der Kategorie W50.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.08.2023

Ahrweiler und Mayen-Koblenz: DWD warnt vor schweren Gewittern

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat für die Kreise Ahrweiler sowie Mayen-Koblenz eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter herausgegeben. Diese gilt von Mittwoch, 16. August 16.48 Uhr bis 17.30 Uhr. Der DWD warnt vor schweren Gewittern der Stufe 3. Demnach besteht die Gefahr von Blitzschlägen, sowie schweren Schäden an Gebäuden. Bäume können entwurzelt werden und Dachziegel, Äste oder Gegenstände herabstürzen.

Weiterlesen

Triumph für TuS Kettig - Tennis

16.08.2023

Herren 55 dominieren die Saison

Kettig. Eine beeindruckende Bilanz präsentierte die Tennisabteilung des TuS Kettig in der diesjährigen Medenrunde. Die Herren 55-Gruppe beendete ihre Saison makellos und sicherte sich mit einem Punktestand von 10:0 souverän den 1. Platz in der B-Klasse.

Weiterlesen

Produktrückruf von „Der scharfe Maxx“

16.08.2023

Rückruf bei Kaufland: Schweizer Käse mit Listerien

Rheinland-Pfalz. Die Käserei Studer AG aus der Schweiz ruft den Käse „Der scharfe Maxx“ aus dem Handel zurück. Es ist nicht auszuschließen, dass das Produkt mit Listeria monocytogenes kontaminiert ist. Dies kann insbesondere bei Risikogruppen wie älteren oder immungeschwächten Menschen, Schwangeren und ihren ungeborenen Kindern zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen. Vom Rückruf betroffen ist Schnittkäse (Thekenware), der über Kaufland-Filialen vertrieben wurde.

Weiterlesen

Landrat setzt sich für Bau einer alternativen Bahntrasse im Schienenverkehr ein

16.08.2023

Bessere Zukunftsperspektive für Mittelrheintal gefordert

Kreis MYK. Die Veröffentlichung der Machbarkeitsstudie für eine Alternativtrasse zur Entlastung des Mittelrheintals vom Schienengüterverkehr ist von den Bewohnern des Mittelrheintals sehnlichst erwartet worden. Jüngst hat das Bundesverkehrsministerium die Ergebnisse bekannt gegeben. Demnach steht der Nutzen einer neuen Trasse für den Bahnverkehr nicht im Verhältnis zu den Investitionskosten. Die Studie...

Weiterlesen

Kreis MYK: drei Veranstaltungen für eine vielfältigere politische Beteiligung

16.08.2023

Für mehr Frauen in der Kommunalpolitik

Kreis MYK. Der Kreis Mayen-Koblenz zeigt auf, dass trotz des gestiegenen Bewusstseins für Gleichberechtigung Frauen in politischen Positionen nach wie vor unterrepräsentiert sind - besonders in der Kommunalpolitik. Um Frauen zu ermutigen, aktiver an der politischen Gestaltung ihrer Gemeinschaft teilzunehmen, hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz in Zusammenarbeit mit dem LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz...

Weiterlesen

Der DWD weist auf möglichen Starkregen hin

16.08.2023

Vorabinformation: Schweres Gewitter im Anmarsch

Region. Die Vorabinformation ist gültig von: Mittwoch, 16. August 2023, 18 Uhr voraussichtlich bis: Donnerstag, 17. August 2023, 4 Uhr, ist ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst und betrifft den Rhein-Lahn-Kreis, den Kreis Mayen-Koblenz, den Westerwaldkreis, die Stadt Koblenz und den Kreis Neuwied.

Weiterlesen
Top

An der B9 wird bald wieder gebaut!

16.08.2023

B9: Starke Verkehrseinschränkungen bei Andernach erwartet

Andernach. Gemäß den Ankündigungen des Landesbetriebs Mobilität befinden sich derzeit Verstärkungsmaßnahmen an der Anteltalbrücke entlang der B 9 bei Andernach in Ausführung. Diese Maßnahmen werden zu vorübergehenden Verkehrsbeschränkungen führen.

Weiterlesen

VHS VG Weißenthurm

16.08.2023

Hatha Yoga

Kärlich. Am 11. September beginnt in der VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm ein neuer Kurs „Hatha Yoga am Montagnachmittag“. Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger mit geringen Vorkenntnissen. Er beinhaltet wohltuende Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Entspannungsfähigkeit und zum besseren Umgang mit Stress. Der Kurs unter der Leitung von Frau Claudia Johann umfasst zehn...

Weiterlesen

VHS VG Weißenthurm

16.08.2023

Körper, Geist und Seele

Mülheim-Kärlich. „Make“ ist der Name eines Kurses der VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm, der am 19. September beginnt. Im Mittelpunkt stehen Meditation, Achtsamkeit, Klangschalen und Entspannung, deren Anfangsbuchstaben auch den Kursnamen bilden. Ziel ist es, Entspannung und Stressbewältigung zu fördern. Der Kurs umfasst acht Termine und findet jeweils dienstags von 19 bis 20.30 Uhr statt. Kursort ist das Schulzentrum Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Prinzengarde und Amazonen Weißenthurm

16.08.2023

70-jähriges Jubiläum mit großer Fest

Weißenthurm. Die Prinzengarde und Amazonen Weißenthurm haben in diesem Jahr allen Grund zum Feiern, denn 2023 können die Weißenthurmer Karnevalisten bereits auf 70 Jahre gelebte Tradition zurückblicken. Aus diesem Grund laden die Mitglieder alle (Karnevals-)Freunde ein, mit ihnen am 26. September ab 19.11 Uhr in der Stadthalle Weißenthurm zu feiern. Die Kölner Partyband „Die Karos“ wird den Gästen an diesem Abend ordentlich einheizen und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Weiterlesen

Kettiger Künstlerin zeigt emotionale Ausstellung in Weißenthurm: Ultraschallbilder als Kunst

16.08.2023

Wenn Kunst tief berührt und Erinnerungen wachruft

Weißenthurm. Im Foyer der Verbandsgemeinde Weißenthurm treffen sich Kontraste, wenn man die Kunstwerke von Xenia Graf betrachtet. Diese junge Kettiger Künstlerin bietet eine Fusion aus moderner Kunst und klassischen Stilen. Graf hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Kunst nicht in eine einzige Schublade zu stecken, wodurch ihre Ausstellung „Abstrakt, modern & dem Herzen so nah“ zu einem Kaleidoskop ausdrucksstarker Kunstwerke wird.

Weiterlesen

Förder- und Wohnstätten Kettig

16.08.2023

Alles was man teilt, bekommt (mehr) Wert

Kettig. Bei den Ferienparks der RCN-Kette fließen die Gewinne vollständig in soziale Projekte, besonders für diejenigen, denen Urlaubsfreuden aufgrund von z.B. Einsamkeit, Geldmangel oder körperlicher Umstände verwehrt bleiben. Dieser wertvolle Ansatz wird auch in der Ferienanlage am Laacher See verfolgt.

Weiterlesen

St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich

16.08.2023

Altstadtmeisterschaft

Kärlich. Die diesjährige Altstadtmeisterschaft (Luftgewehr) findet am Samstag, 9. September ab 16 Uhr in der Schützenhalle Kärlich Kettiger Straße statt. Es handelt sich um einen Mannschaftswettbewerb. Fünf Schützen, davon vier Hobbyschützen und ein aktiver Schütze bilden eine Mannschaft. Geschossen werden jeweils fünf Schuss auf die 10er Scheibe.

Weiterlesen

Vor den morgigen Beratungen zum neuen Cannabisgesetz warnt der Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, Christian Baldauf, erneut vor den weitreichenden Folgen der Ampel-Pläne

15.08.2023

Baldauf: „Ampel-Koalition nimmt Gesundheitsschäden Tausender in Kauf“

Mainz. Vor den Beratungen zum neuen Cannabisgesetz im Bundeskabinett am morgigen Mittwoch warnt der Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, Christian Baldauf, erneut vor den weitreichenden Folgen der Ampel-Pläne. „Cannabis ist eine gefährliche Droge, oft die Einstiegsdroge für Jugendliche. Ich halte eine Legalisierung für den völlig falschen Weg“, so Baldauf. Zuletzt hatten auch Polizeigewerkschaft und Richterbund angezweifelt, dass damit der Schwarzmarkt zurückgedrängt werde.

Weiterlesen

Die Aktivisten blockierten ein Baustellentor

14.08.2023

Proteste am Fliegerhorst Büchel

Kreis Cochem-Zell. Am heutigen 14. August blockierten elf Aktivisten - darunter zwei aus den Niederlanden, drei aus Deutschland, ein Aktivist aus Italien und fünf aus den USA - das Baustellentor des Fliegerhorsts Büchel. Dieses Tor wird für Bauarbeiten verwendet. Die Protestierenden wollen mit dieser Aktion die Gesellschaft dazu aufrufen, Atomwaffen abzuschaffen und die CO2-Emissionen der Streitkräfte auf Null zu reduzieren.

Weiterlesen

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt

14.08.2023

Turmfest

Mülheim-Kärlich. Von nah und fern ist der Kirchturm der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt gut zu sehen und prägt das Stadtbild von Mülheim-Kärlich. Nach fast 140 Jahren sind undichte Stellen aufgetreten und es steht eine umfangreiche Sanierung an. Weitere Bauabschnitte werden in den nächsten Jahren folgen. Das Gemeindeteam Mülheim hat sich überlegt, den Termin des früheren Pfarrfestes dafür zu nutzen um sich zu treffen, zu feiern und nebenbei einen Beitrag zur Turmsanierung zu erwirtschaften.

Weiterlesen

TSG DanceXpress Urmitz: Einsteigertrainings Standard und Latein

14.08.2023

Erfolgreicher Start

Urmitz. Jüngst fand bei der TSG DanceXpress Urmitz e. V. der erste Abend des Einsteigertrainings Standard und Latein statt und war ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Trainerin Daniela Esch wurden den Teilnehmern die Grundschritte des ChaChaCha näher gebracht.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der CDU Urmitz

14.08.2023

Michael Reif zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt

Urmitz.Zur Hauptversammlung konnte der stellv. Vorsitzende Michael Reif zahlreiche Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Urmitz begrüßen. Als Gast hieß er den ersten Landtagsabgeordneten, Peter Moskopp willkommen, der später den Verlauf der Sitzung leitete. Zu Beginn der Versammlung wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Eine besondere Würdigung erfuhr dabei der im letzten Jahr verschiedene Altbürgermeister...

Weiterlesen

KG Grün-Weiß e. V. Urmitz/Rhein lädt ein

14.08.2023

Kröbbelchesfes

Urmitz. Wie nun schon seit Jahren Tradition, feiert die Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß e.V. Urmitz/Rhein zusammen mit allen Örmsern und Gästen aus Nah und Fern ihr Kröbbelchesfest. Am Samstag, 2. September ab 18 Uhr und Sonntag, 3. September ab 11 Uhr werden auf dem Parkplatz vor der Peter-Häring-Halle Urmitz die bekannten Köstlichkeiten aus Kartoffeln sowie weitere Speisen angeboten. Ein abwechslungsreiches Angebot an gut gekühlten Getränken wird jeden Durst löschen.

Weiterlesen

Alles deutet auf Brandstiftung hin

14.08.2023

Kreis Euskirchen: 6000 Strohballen brannten lichterloh

Euskirchen. Am Sonntag, dem 13. August, ereignete sich um etwa 19:31 Uhr ein Vorfall, bei dem eine Strohballenmiete auf dem Kessenicher Feld in der Nähe der Paul-Ehrlich-Straße in Euskirchen vollständig in Brand geriet. Die Gesamtzahl der von den Flammen erfassten Strohballen belief sich auf 6000 Einheiten.

Weiterlesen

Neue steuerliche Regelungen für Installation und Betrieb von Photovoltaikanlagen

14.08.2023

Steuerliche Erleichterung für Solarstrom

Rheinland-Pfalz. Um den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern, werden auch die steuerlichen Regelungen für die Installation und den Betrieb von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) erheblich vereinfacht. Nach den bereits zum Jahreswechsel erfolgten gesetzlichen Entlastungen bei Einkommen- und Umsatzsteuer sind nun in den meisten Fällen auch keine Anzeigen bei den Finanzämtern mehr erforderlich.

Weiterlesen

Die Liste der Probleme ist lang, so der Fahrgastverband Pro Bahn RLP / Saar.

14.08.2023

Fahrgastverband warnt vor Erwerb des Deutschlandtickets bei der Deutschen Bahn

Rheinland-Pfalz. Beim Fahrgastverband Pro Bahn häufen sich die Beschwerden gegen die Deutsche Bahn. „Wir werden regelmäßig aufgrund fehlerhafter Abbuchungen, Nichtzustellung der Tickets, sowie unkündbare Abonnements und vieler anderer Probleme kontaktiert“, so Noah Wand, Landesvorsitzender von Pro Bahn Rheinland-Pfalz / Saarland. „Wenden sich die Fahrgäste daraufhin an den Kundenservice der Deutschen...

Weiterlesen

Achtung, Autofahrer:

14.08.2023

A 61: Langer Stau zwischen Kruft und Niederzissen

Kruft. Aktuelle Verkehrsmeldung: Zwischen der Anschlussstelle Kruft und der Anschlussstelle Niederzissen (Fahrtrichtung Koblenz nach Mönchengladbach) auf der Autobahn herrscht derzeit Stau von etwa 7 Kilometern Länge beeinträchtigt den Verkehrsfluss erheblich. Pendler und Reisende sollten sich auf eine längere Fahrzeit einstellen, da derzeit mit einem Zeitverlust von mindestens 36 Minuten gerechnet werden muss.

Weiterlesen

Neue Psychiatrie- und Teilhabekoordinatorin: Mayen-Koblenz und Koblenz begrüßen Meike Koch.

14.08.2023

Gemeinsame Wege im Fokus

Kreis MYK. Mit einer herzlichen Begrüßung vom Erste Kreisbeigeordneten Pascal Badziong, übernimmt Meike Koch das verantwortungsvolle Amt der Psychiatrie- und Teilhabekoordination für Mayen-Koblenz und Koblenz. Die beiden Nachbarkommunen, die bereits seit 2003 gemeinsam durch den Gemeindepsychiatrischen Verbund Mayen-Koblenz/Koblenz verbunden sind, vertrauen nun auf Kochs Expertise.

Weiterlesen

Goldgelb, deftig und außerordentlich lecker

14.08.2023

Warum die Urmitzer Kröbbelches so lecker sind

Urmitz.Sie sind goldgelb, deftig und außerordentlich lecker. Gemeint sind Reibekuchen, die mancherorts am Mittelrhein auch Kröbbelches genannt werden. So auch in Urmitz. Hier findet demnächst (Samstag, 2. September) das beliebte Kröbbelchesfest statt. Ausgerichtet wird dies von der KG Grün-Weiß e. V. und Fans der herzhaften Kartoffelspeise schwören auf die Kröbbelches der Örmser Karnevalisten. Stolze 18 Zentner Kartofeln werden hier vorbereiten, und dies an zwei Tagen in im Schichtbetrieb.

Weiterlesen

„Sollte innerorts Tempo 30 gelten?“ in BLICK aktuell 31/23

14.08.2023

Gegenseitige Rücksichtnahme ist geboten

Sinzig ist nicht nur für Autoverkehr konzipiert. Fußgänger, Fahrradfahrer, Autos, Lastwagen benutzen unsere Wege. Es ist eine besondere gegenseitige Rücksichtnahme geboten: auf dem Weg zur Schule, in die Innenstadt, zum Einkaufen, nicht immer ist eine Ampel oder ein Zebrastreifen vorhanden, um sicher die Straße zu überqueren.

Weiterlesen

„Sollte innerorts Tempo 30 gelten?“ in BLICK aktuell 31/23

14.08.2023

Klare Befürwortung

Meiner Meinung nach sollte auf jeden Fall innerörtlich Tempo 30 eingeführt werden. Es gibt immer mehr Radfahrer, die Luft wäre etwas besser und es könnten sich auch hin und wieder Kinder frei bewegen.

Weiterlesen