Blaulicht

15.12.2023

Mayen: Diebe steigen in Weihnachtsmarktbude ein

Mayen. Zwischen dem 12. Dezember 2023 und dem 14. Dezember 2023 wurde ein Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Mayen aufgebrochen. Dabei erbeuteten die Täter unter anderem ein Mischpult, während es bei anderen Weihnachtsständen zu Einbruchsversuchen kam. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich umgehend bei der Polizei Mayen zu melden, um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Vorfalls beizusteuern.BA

Weiterlesen

TV Weißenthurm und Rhein-Mosel-Werkstatt haben ein erfolgreiches Inklusionsprojekt umgesetzt

15.12.2023

Inklusiv im Boule-Sport

Weißenthurm. Bereits seit April 2023 findet ein regelmäßiges Bouletraining auf der Anlage des TVW am Rhein statt. Diese Kooperation wurde mit Frau Anja Clos von der RMW und dem TVW Weißenthurm erarbeitet. Nach einer Befragung durch die Persönlichkeitsförderin Anja Clos von der RMW fand ein Schnuppertraining bei der Bouleabteilung statt. Die Nähe zum Sportplatz ist organisatorisch gut zu bewältigen und die Sportart bietet einige Komponenten, die für die Teilnehmer geeignet sind.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Urmitz-Rhein

15.12.2023

Rathaus geschlossen

Urmitz. Das Rathaus wird über die Feiertage, genauer vom 22. Dezember bis einschließlich 3. Januar seine Türen schließen. Die Wiederaufnahme des Betriebs und damit die Fortsetzung der Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger ist für Donnerstag, 4. Januar vorgesehen. BA

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kettig

15.12.2023

Gemeindebüro geschlossen

Kettig. Das Gemeindebüro der Ortsgemeinde Kettig ist in der Zeit vom 27. Dezember bis 5. Januar geschlossen.

Weiterlesen

Kinder der Kita Märchenwald verschönern Weihnachtsbaum

15.12.2023

Kinder bastelten den Schmuck selber

Weißenthurm. Pünktlich zum Nikolaustag schmückten die Kinder der Kindertagesstätte Märchenwald den Weihnachtsbaum in der Sparkasse- Weißenthurm. Ausgestattet mit viel selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck gingen die Kinder voller Vorfreude und Eifer ans Werk. Von kleinen Rentieren, Sternen und Christbaumkugeln bis hin zu Engeln und Schneemännern war alles dabei.

Weiterlesen

Vorweihnachtliche Klänge in der Kita „Arche Noah“ Kettig

15.12.2023

„Rheinische Musikfreunde“ musizieren

Kettig. Seit einigen Jahren pflegt man in der kommunalen Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Kettig ein vorweihnachtliches Ritual. Auch in diesem Jahr war es wieder soweit. Die „Rheinischen Musikfreunde“ besuchten die Kinder in der Kita.

Weiterlesen

Festliche Bastelstunde in Kettiger Kita „Arche Noah“

15.12.2023

Springmäuse kreieren Lichterzauber

Kettig. Zur Einstimmung auf die Adventszeit trafen sich die Springmäuse der Kita „Arche Noah“ Kettig zu einem Workshop.

Weiterlesen

Kettigs junger Kunstwettbewerb für Weihnachtskarten

15.12.2023

Malerische Weihnachtsgrüße

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig rief im Juli dieses Jahres zu einem Malwettbewerb auf, der die kreative Gestaltung der Weihnachtskarte für den Bürgermeister zum Ziel hatte. Eine Vielzahl an kunstvollen Einsendungen machte der Jury die Entscheidungsfindung nicht leicht. Dennoch gelang es zwei Werken, sich für die Vor- und Rückseite der Weihnachtskarte durchzusetzen. Die selbst angefertigte Zeichnung...

Weiterlesen

Adventsstimmung beim BürgerSTÜTZPUNKT+ Frühstück in Weißenthurm

15.12.2023

Es wurde besinnlich

Weißenthurm. Ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit stand das letzte gemeinsame Frühstück in diesem Jahr, zu dem der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm nach Weißenthurm eingeladen hatte. Da durfte ein Gedicht nicht fehlen. Sogar ein kleines, spontanes Adventskonzert durfte nicht fehlen. Und es gab kleine selbstgebastelte Geschenke. Einmal im Monat wird mittwochs im Haus der Begegnung der gemeinsame Frühstückstisch gedeckt.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

14.12.2023

Abholung der Reisepässe

VG Weißenthurm. Die Abholung der Reisepässe, die bis zum 22 November beantragt wurden, ist mit und ohne Terminvereinbarung online zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro möglich. Öffnungszeiten für die Abholung: Montag: 7:15 - 16:30 Uhr, Dienstag: 7:15 - 16:30 Uhr, Mittwoch: 7:15 - 12 Uhr, Donnerstag: 7:15 - 18 Uhr, Freitag: 7:15 - 12 Uhr. Bei der Abholung ist es erforderlich, ein noch in persönlichem Besitz befindliches Ausweispapier vorzulegen.

Weiterlesen

- Anzeige -ADTV-Tanzschule Marc Daumas

14.12.2023

Besucher auf dem Knuspermarkt begeistert

Neuwied. Trotz des regnerischen Wetters begeisterte die ADTV-Tanzschule Marc Daumas die Besucher des Neuwieder Knuspermarktes. Manuela und Marc Daumas und ihre Tanzschülerinnen boten ein abwechslungsreiches Programm mit LineDance, Ladyfit 50+ und Bachata im Kinderknusperland.

Weiterlesen

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster diskutiert mit Jugendlichen große und kleine Fragen der Politik

14.12.2023

Rente über Cannabis: Was Mittelrhein-Gymnasiasten wirklich interessiert

Mülheim-Kärlich. Bemerkenswert, wie groß das Interesse bei Jugendlichen der elften Jahrgangsstufe an der Rente ist. Josef Oster, CDU-Bundestagsabgeordneter, staunte nicht schlecht bei seinem Besuch im Mittelrhein-Gymnasium in Mülheim-Kärlich. Dort hatten Schulleiter Michael Pahlke, sein Stellvertreter Dirk Mittelberg und Lehrkraft Max Göke die komplette Stufe zusammengetrommelt zu einem exklusiven Gespräch mit dem Politiker um Themen, die den jungen Menschen unter den Nägeln brennen.

Weiterlesen

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

14.12.2023

Lesen und Schreiben von Anfang an

Mülheim-Kärlich. Viele Menschen können nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben können. Sie haben dadurch Schwierigkeiten mit allen schriftlichen Angelegenheiten des täglichen Lebens und sind leider immer wieder auf Hilfe angewiesen.

Weiterlesen

VHS der VG Weißenthurm

14.12.2023

Neuer Italienisch-Kurs

Weißenthurm. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm weist auf einen neuen Italienischkurs hin, der sich an Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse richtet. Diese werden Schritt für Schritt an die Sprache herangeführt. Man lernt einen Grundwortschatz und wichtige Grammatikregeln kennen. In kleinen Dialogen zu Themen des täglichen Lebens wird das Gelernte aktiv angewendet. Die Kursleiterin ist Zahira Erouissi.

Weiterlesen

Adventskonzert des Musikvereins Urmitz/Rhein füllt die Pfarrkirche St. Georg

14.12.2023

Traditionelles und modernes: von Wagner bis „Frozen“

Urmitz. Am 1. Adventssonntag veranstaltete der Musikverein Urmitz/Rhein wieder ein Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Georg in Urmitz. Unter der Leitung von Christoph Müller-Adam bot das Stammorchester ein abwechslungsreiches Programm, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hatte. Das zahlreich erschienene Publikum wurde zuvor auf dem neu gestalteten Kirchenvorplatz mit Glühwein empfangen. Pfarrer Thomas Gerber freute sich wieder über ein volles Gotteshaus.

Weiterlesen

Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen das Friedenslicht aus Bethlehem ins Bistum Trier

13.12.2023

„Auf der Suche nach Frieden“

Rheinland-Pfalz. Ein Zeichen der Verbundenheit und der Hoffnung setzt das „Friedenslicht“ seit 1986: Jedes Jahr in der Adventszeit wird das Licht in der Geburtskirche Jesu in Betlehem entzündet und von Pfadfinderinnen und Pfadfindern in aller Welt verteilt. Das Friedenslicht überwindet auf seiner tausende Kilometer langen Reise von Bethlehem viele Mauern und Grenzen und verbindet Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Religionen miteinander.

Weiterlesen

Bahnprojekt „Koblenz-Bassenheim-(Ochtendung)

13.12.2023

Eine Studie, die nach vorne weist

Koblenz. Die Stadt Koblenz hatte am 12. Dezember in den Rathaussaal 220 geladen. Vorgestellt wurde die Studie, die mehrere Varianten einer Wiederaufnahme des Bahnbetriebs auf der ehemaligen Bahnstrecke 3015 (Koblenz-Mayen) aufzeigte. Zwar war die Vorgabe der Stadt auf den Streckenabschnitt Koblenz-Bassenheim beschränkt, trotzdem konnten die beiden Vorsitzenden der Bahninitiative Koblenz-Ochtendung (BIKO), der Verkehrswissenschaftler Dr.

Weiterlesen

Jubiläum: 20 Jahre Gemeinschaft im Martinstreff Bassenheim

13.12.2023

Offene Türen für Alt und Jung

Bassenheim. Kürzlich feierte der Martinstreff Bassenheim sein 20-jähriges Bestehen. „Wer hätte gedacht, dass es diesen Treffpunkt mit Mittagstisch schon so lange gibt und dass es immer noch Spaß macht, mittwochs ins Pfarrheim zu kommen, um etwas Leckeres zu kochen, zu essen und die Gemeinschaft zu pflegen“, sagte Gemeindereferentin Irene Möntenich anlässlich der Jubiläumsfeier. Mit Blick auf die vergangene...

Weiterlesen

Lokalsport

13.12.2023

SV Urmitz Sensation HEAT erringt Vizemeistertitel im Cheerleading

Urmitz. Sensation HEAT belegt den 2. Platz bei der Landesmeisterschaft (RLP) in der Kategorie Senior Coed Level 3. Jüngst fand auf dem Nürburgring die Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz im Cheerleading statt. Das Team Sensation HEAT hatte sich in den letzten Monaten intensiv auf diesen Tag vorbereitet und wollte nun das einstudierte Programm bestmöglich vor der Jury präsentieren. Insgesamt nahmen in diesem Jahr 25 Teams in 12 verschiedenen Kategorien teil.

Weiterlesen

U23 des Handball Mülheim-Urmitz triumphiert

13.12.2023

Spannendes Handball-Derby

Mülheim/Urmitz. Jüngst veranstaltete die HBMU erneut einen Doppelspieltag. Auch die 1. Mannschaft konnte nach dem Sieg der U23 einen Sieg verbuchen.

Weiterlesen

TV Bassenheim - 1. Herren

13.12.2023

Knappen Sieg errungen

Bassenheim. Die Auflösung der zweiten Mannschaft war zwar ärgerlich, sorgte aber auch dafür, dass man mit einem gut besetzten Kader gegen den Gastgeber aus Mendig antreten konnte. Zu Beginn des Spiels konnte man sich mit 0:3 absetzen und diesen Vorsprung auf 1:6 ausbauen. Alles schien gut zu laufen, die Abwehr stand souverän und im Angriff konnte man trotz des einen oder anderen Fehlwurfes immer wieder punkten.

Weiterlesen

TV Bassenheim - Abteilung Handball - Damen II

13.12.2023

Wichtiges Heimspiel gewonnen

Bassenheim. Jüngst stand für die 2. Damenmannschaft des TV Bassenheim das Heimspiel gegen die SF Neustadt II an. In einem hart umkämpften Spiel behielten die Bassenheimerinnen die Nerven und sicherten sich verdient zwei Punkte vor heimischem Publikum.

Weiterlesen

Möhnenclub Mülheim

13.12.2023

D’r Zoch kütt

Mülheim. Am Donnerstag, 8. Februar ab 14.11 Uhr findet der große Möhnenumzug des Mülheimer Möhnenclubs statt. Der Möhnenclub freut sich schon jetzt auf einen tollen und bunten Umzug.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

13.12.2023

Außergewöhnliche 70 Jahre Mitgliedschaft

Mülheim. Das schaffen nicht viele. Werner Bretz wurde im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des TV 05 Mülheim für seine 70-jährige Mitgliedschaft im TV 05 Mülheim geehrt. Werner ist am 1. Oktober 1953 im Alter von 13 Jahren in den TV 05 eingetreten und hat dem Verein bis heute ohne Unterbrechung die Treue gehalten. In der langen Zeit seiner Mitgliedschaft war Werner nicht nur aktives Mitglied in verschiedenen Abteilungen, sondern engagierte sich auch als Abteilungsleiter.

Weiterlesen

SPD Mülheim-Kärlich kürte Bürgermeisterkandidaten –

13.12.2023

Jan Badinsky bestätigt

Mülheim-Kärlich. Der Vorsitzende, Achim Bermel, schlug ihn für die Stadtbürgermeisterwahl 2024 vor – gerne nominierte die SPD-Mitgliederversammlung den 27-jährigen Kommunalbeamten Jan Badinsky. Die Aktiven kamen vor Kurzem zur Auffassung, dass der studierte Verwaltungsprofi die Stadt in eine gute Zukunft führt.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - wB-Jugend

13.12.2023

Atemberaubender Handballkrimi

Welling/Bassenheim. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge empfingen die JSG-Mädchen den Tabellenzweiten TV Nieder-Olm. Dabei zeigten die Mädels von Beginn an, dass sie nicht gewillt waren, weitere Punkte abzugeben. Unter der souveränen Leitung von Schiedsrichter Siegfried Garbe entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe.

Weiterlesen

Weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim

13.12.2023

Starken Teamgeist gezeigt

Welling/Bassenheim. Kürzlich standen für die weibliche C-Jugend gleich zwei Heimspiele auf dem Programm. Am Freitagabend waren die Mädchen aus Marpingen zu Gast. Von Anfang an war klar, dass es ein Spiel auf Augenhöhe werden würde. Bis zur Halbzeit wechselte die Führung viermal hin und her. Mit einem Tor Rückstand ging es für die JSG in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Halbzeit blieb es ein umkämpftes, sehenswertes und jederzeit faires Spiel.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - E1-Jugend

13.12.2023

41:12-Auswärtssieg in Puderbach

Welling/Bassenheim. Zum Abschluss der Vorrunde ging es zum Tabellendritten nach Puderbach. Außer den bisherigen Ergebnissen der Vorrunde war nichts über die Stärke des Gegners bekannt. „Wir schauen nur auf unser Spiel, spielen von Anfang an konzentriert in der Abwehr, nutzen unsere Chancen und haben Spaß am Spiel“, so die Ansage der Trainer Nathalie Oster und Karl - Heinz Hoffmann vor dem Spiel.

Weiterlesen

Feuerwehrnachwuchs präsentiert sich auf Thurer Weihnachtsmarkt

13.12.2023

Es gab reichlich Genüsse und Informationen

Weißenthurm. Die Vorfreude war groß, dass nach der Coronapandemie endlich wieder der Weihnachtsmarkt von Weißenthurm stattfinden wird. Die Jungen und Mädchen der „Thurer“ Jugendfeuerwehr haben sich daher das erste Mal vorgenommen, mit einem eigenen Stand teilzunehmen.

Weiterlesen

Glänzende Siegesserie für TSG DanceXpress

13.12.2023

Rafael Tkacenko ertanzt Spitzenplatzierungen

Urmitz. Der talentierte Solotänzer Rafael Tkacenko von der TSG DanceXpress Urmitz hat in den letzten Wochen beeindruckende Erfolge erzielt. Der junge Tänzer, der in der Kategorie Kinder I/II in den Disziplinen Latein und Standard antrat, konnte sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und zahlreiche Top-Platzierungen ertanzen.

Weiterlesen

MGV Cäcilia 1847 Mülheim e.V.

13.12.2023

Karnevalistisches Schlachtfest

Mülheim. Im Jahr 2024 beginnt der Karneval bereits Anfang Januar. Trotz des frühen Beginns veranstaltet der Männergesangverein „Cäcilia 1847“ Mülheim auch im Jahr 2024 sein traditionelles Karnevalsschlachtfest. Die Veranstaltung findet am 27. Januar 2024 ab 19.11 Uhr in der Kurfürstenhalle in Mülheim-Kärlich statt.

Weiterlesen

CDU Kaltenengers

13.12.2023

16. Klausurtagung mit dem neuen Team CDU

Kaltenengers. Seit dem Jahr 2000 treffen sich die Vertreter der CDU Kaltenengers aus Fraktion, Ausschüssen und Vorstand gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung zu regelmäßigen Klausurtagungen. So haben sich auch in diesem Jahr kürzlich insgesamt 15 Teilnehmer im Mehrzweckraum der Gemeinde versammelt. Dabei konnte der Fraktionssprecher Karsten Rech auch einige neue Listenkandidatinnen und Kandidaten begrüßen, die erstmalig an dieser Tagung teilnahmen.

Weiterlesen

Kirche „Maria-Himmelfahrt“ Mülheim

13.12.2023

Singen an der Krippe

Mülheim. Auch in diesem Jahr soll die schöne Tradition in der Kirche „Maria-Himmelfahrt“ in Mülheim fortgesetzt werden. Die Pfarrgemeinde lädt alle, besonders Familien, ein zum weihnachtlichen Singen und Musizieren am Donnerstag, 28. Dezember um 17 Uhr. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Kindersegnung segnung geben. BA

Weiterlesen

- Anzeige -Andernacher Hochzeitsmesse im Möbelhaus Nachtsheim

13.12.2023

Rund 20 Aussteller erwarten die Brautpaare

Andernach. Schon jetzt sollten sich angehende Brautpaare den Sonntag, 14. Januar 2024 vormerken. Dort findet dann im Möbelhaus Nachtsheim in der Stadionstraße 48-52 von 11 bis 17 Uhr die zweite große „Andernacher Hochzeitsmesse“ statt. Lokale Experten stehen mit Rat und Tat für die Planungen der Hochzeitswilligen bereit. Außerdem werden um 12 und 15 Uhr zwei Modenschauen gezeigt.

Weiterlesen

Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen das Friedenslicht aus Bethlehem ins Bistum Trier

13.12.2023

Das Friedenslicht kommt in die Region

Region. Ein Zeichen der Verbundenheit und der Hoffnung setzt das „Friedenslicht“ seit 1986: Jedes Jahr in der Adventszeit wird das Licht in der Geburtskirche Jesu in Betlehem entzündet und von Pfadfinderinnen und Pfadfindern in aller Welt verteilt. Das Friedenslicht überwindet auf seiner tausende Kilometer langen Reise von Bethlehem viele Mauern und Grenzen und verbindet Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Religionen miteinander.

Weiterlesen

evm unterstützt Karnevalsvereine

13.12.2023

Die beliebte Palettenparty geht in die nächste Runde – Jetzt bewerben

Koblenz. Die evm-Palettenparty geht in die achte Runde: Auch in dieser Session will die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region mit dem erfolgreichen Wettbewerb unterstützen. Insgesamt verlost das Unternehmen elf Paletten voller Wurfmaterial, das bei den Karnevalszügen im nächsten Februar unters närrische Volk gebracht werden kann. „Wir freuen uns, dass...

Weiterlesen

Eine Weihnachtsgeschichte

12.12.2023

Die geheimnisvolle Dose

Ich war fünf Jahre alt und zu Besuch bei meiner Oma. Meine Mutter hatte meine beiden älteren Geschwister und mich innerhalb kurzer Zeit bekommen, es war alles ein bißchen viel für sie. Deshalb verbrachte ich die Adventszeit bei der Mutter meiner Mama. Ich liebte meine Großmutter, sie war rund, roch gut, kochte lecker, gab mir Süßigkeiten und war immer bestens gelaunt. Ich schlief auch bei ihr im großen Bett, das war gemütlich.

Weiterlesen

- Anzeige -Gehören seit 135 Jahren zur RHODIUS-Familie: Robert Kominatzki, Carsten Weyher, Paul Schick und Gerd Gummelt feiern Firmenjubiläum

12.12.2023

Frauke Helf: „Unsere Mitarbeiter sind ein wertvolles Kapital!“

Burgbrohl. Am 4. Dezember standen vier langjährige Jubilare der Firmen „Gebrüder RHODIUS“ und „RHODIUS Mineralquellen und Getränke“ im Mittelpunkt des Geschehens. Im Rahmen eines feierlichen Abendessens mit anschließendem gemütlichen Beisammensein wurden Robert Kominatzki (konnte leider nicht teilnehmen) und Carsten Weyher für ein viertel Jahrhundert Betriebszugehörigkeit gefeiert. Auf Schloss Burgbrohl...

Weiterlesen

TV 05 Mülheim triumphiert über VC Lahnstein im Volleyballmatch

11.12.2023

Starke Teamleistung führt zum Erfolg

Mülheim-Kärlich. In einem fesselnden Volleyballspiel behauptete sich die Herrenmannschaft des TV 05 Mülheim mit einem überzeugenden 3:1 (25:14, 25:11, 23:25, 25:17) gegen den VC Lahnstein. Die Spieler zeigten sich mit beeindruckenden Kombinationsbällen, was deutlich machte, dass die jüngsten Trainingsschwerpunkte erfolgreich waren.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz feiert vierten Sieg in Folge

11.12.2023

Wichtiger Erfolg im Heimspiel

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Das von Trainer Hilmar Bjarnason gesetzte Minimalziel von acht Punkten aus den letzten fünf Spielen wurde erreicht, als die Handballmannschaft Mülheim-Urmitz (HBMU) einen 35:28 (17:15) Sieg gegen die Südpfalz Tiger errang. Dieser Erfolg markiert den vierten Sieg in Folge für das Team.

Weiterlesen

Bassenheim triumphiert in spannendem Handballspiel gegen Budenheim

11.12.2023

Wichtiger Sieg für Bassenheims Handballerinnen beim Tabellenzweiten

Bassenheim. Beim Handballspiel in der Budenheimer Waldsporthalle zeigten die Spielerinnen von Bassenheim unter Trainer Zdravko Guduras eine beeindruckende Reaktion auf ihre vorherige Leistung. Sie gewannen mit 24:26 (11:14) gegen den Tabellenzweiten aus Budenheim. Das Spiel begann zunächst nicht vielversprechend für Bassenheim, die schnell mit 0:3 im Rückstand lagen. Doch das Team fand schnell zurück ins Spiel und kämpfte sich mit verbesserter Leistung in Angriff und Abwehr heran.

Weiterlesen

Krankenbesuchsdienst bedankt sich bei allen Aktiven und Unterstützern

11.12.2023

Eine Ära geht zu Ende

Mülheim-Kärlich. Vor genau zehn Jahren wurde der Krankenbesuchsdienst der Pfarrei Maria Himmelfahrt Mülheim mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Mülheim-Kärlich ausgezeichnet. Damals hätte wohl niemand gedacht, dass in diesem Jahr die Auflösung der beliebten Organisation bekanntgegeben werden muss. Grund hierfür sind die bürokratischen Hindernisse, die den Damen zunehmend in den Weg gelegt wurden (zum Beispiel Datenschutz). Zudem werden auch die Krankenhaus-Aufenthalte immer kürzer.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.12.2023

Weihnachtsmarkt im Bimsmuseum

Kaltenengers. Ein zweitägiger Weihnachtsmarkt fand am zweiten Adventswochenende im Bimsmuseum Kaltenengers statt. Während das Wetter am Samstag sowohl bei der offiziellen Eröffnung, als auch in den nachfolgenden Stunden eher bescheiden war, konnten sich die Verantwortlichen am Sonntag über äußerst gute Besucherzahlen freuen.

Weiterlesen

Kartenvorverkauf für den Ball des Sports 2024 startet am 18. Dezember

11.12.2023

Ein schillerndes „Best Of“

Kreis MYK. Das Warten hat ein Ende: Nach dreijähriger Corona-Pause findet der Ball des Sports wieder statt. Seit vielen Jahren steht die beliebte Veranstaltung im Landkreis Mayen-Koblenz für Tanz, Akrobatik und Show auf höchstem Niveau. Und genau daran knüpft der Ball des Sports 2024 am 27. April in der Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich nahtlos an. Unter dem Motto „The Best Of“ dürfen sich die Gäste auf eine glamouröse, magische und akrobatische „Zeitreise“ und eine rauschende Ballnacht freuen.

Weiterlesen

Jugendfeuerwehren des Landkreises Mayen-Koblenz unterstützen Mukoviszidose e.V.

11.12.2023

Gemeinsam stark

Bell. Am 10. März 2019 fand in Bell, Verbandsgemeinde Mendig, die jährliche Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren des Landkreises Mayen-Koblenz statt. Eine etablierte Tradition dieser Versammlung ist die Sammlung von Spenden für einen sozialen Zweck. In diesem Jahr hatte die Jugendfeuerwehr Bell, die als Gastgeber der Veranstaltung fungierte, die Ehre, die zu unterstützende Organisation auszuwählen.

Weiterlesen