Das Frühlingsfest in der Gemeinschaftsunterkunft Bassenheim begeisterte

25.04.2025

Kulinarische Vielfalt und gelebte Integration

Bassenheim. In der Gemeinschaftsunterkunft Bassenheim wurde der Frühling mit einem besonderen Fest begrüßt. Auf Einladung des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm feierten die Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit ehrenamtlich Engagierten und Mitarbeitern der Verwaltung das bunte Zusammenleben. Das Frühlingsfest bot eine Mischung aus kulinarischer Vielfalt, Musik und Begegnung.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

25.04.2025

Kinder randalieren auf Baustelle

Andernach. In der Nacht zum 24. April 2025 führte die Polizei im Stadtgebiet von Andernach routinemäßige Kontrollen durch. Gegen 00:10 Uhr bemerkte eine Streife im Bereich der Baustelle in der Straße St. Thomaser-Hohl eine Gruppe Jugendlicher, die augenscheinlich Baustellenbeschilderung abmontierte und mit Gegenständen schlug.

Weiterlesen

Verkehrseinschränkungen auf der B9 zwischen Koblenz und Mülheim-Kärlich: Bauarbeiten dauern an

25.04.2025

25.04.: Einseitige Verkehrsführung bleibt voraussichtlich bis zum 30. April bestehen

Koblenz. Die Sanierungsarbeiten an der zweispurigen Fahrbahn der B 9 in Fahrtrichtung Bonn, beginnend an der Anschlussstelle A 48 / B 9 bei Koblenz bis zur Ausfahrt nach Mülheim-Kärlich, werden momentan durch das DSK-Verfahren ausgeführt. Aufgrund der Witterungsbedingungen verzögern sich die Arbeiten.

Weiterlesen

Am 11. Juni kickt die Lotto-Elf in Mendig für den guten Zweck

25.04.2025

Ein Abend voller Sport, Solidarität und Stars

Mendig. Am Mittwoch, den 11. Juni, um 19 Uhr findet im Junglas Baumaschinen Stadion in Mendig ein besonderes sportlichen Ereignis statt: Ein Benefizspiel der Lotto-Elf zugunsten des Familienprojekts „Mama/Papa hat Krebs“ der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz. Organisiert vom SV Eintracht Mendig in Zusammenarbeit mit der Stadt Mendig, wurde der Termin im Rahmen der Jahrespressekonferenz der Lotto-Elf in der Lotto-Zentrale Koblenz offiziell bekannt gegeben.

Weiterlesen

UPDATE: Auch nach zweieinhalb Wochen geht die Suche nach dem Tatverdächtigen weiter.

25.04.2025

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld könnte verletzt sein

Koblenz. Seit dem 6. April 2025 beschäftigt das Tötungsdelikt in Weitefeld die Menschen in der Region und stellt die Polizei Koblenz vor erhebliche Herausforderungen. Neben den Ermittlungen rund um das Tatgeschehen ist die oberste Priorität, den Aufenthaltsort des Tatverdächtigen zu ermitteln und ihn festzunehmen. Ebenso bedeutend ist es, den Bürgerinnen und Bürgern in dieser schwierigen Zeit als...

Weiterlesen

Finanzämter informieren über die Abgabepflicht

24.04.2025

Steuerbegünstigung von Vereinen wird geprüft

Rheinland-Pfalz. Viele Vereine erhalten demnächst ein Informationsschreiben zur Abgabe der Steuererklärungen. Die Finanzämter prüfen in der Regel alle drei Jahre, ob Vereine und andere Organisationen (z. B. Stiftungen), die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen (z. B. Sport- und Musikvereine, Fördervereine von Schulen oder Kindertagesstätten, Naturschutzvereine usw.), in der zurückliegenden...

Weiterlesen

Der Blumentransporter hatten einen illegalen Auspuff verbaut

24.04.2025

22.04.: Laut wie ein Düsenjet: Getunter LKW aus dem Verkehr gezogen

Bad Münstereifel. Am Dienstagvormittag sorgte ein niederländischer Blumentransporter in der Kurstadt Bad Münstereifel weniger durch seinen Duft als durch seinen ohrenbetäubenden Auftritt für Aufsehen. Der 27-Tonner, der normalerweise für florale Freude auf deutschen Straßen sorgt, verwandelte die ruhige Stadt in eine Lärmarena.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des TV Kärlich mit Berichten und Ehrungen

23.04.2025

Vorstand einstimmig im Amt bestätigt

Kärlich. Wie alle zwei Jahre hat der TV Kärlich auch dieses Jahr zu seiner Mitgliederversammlung eingeladen. Diese fand wie vor zwei Jahren im Nebenraum der Kurfürstenhalle statt. Der 1. Vorsitzende, Heinz Frank, leitete die Versammlung und es war ein kurzweiliger Abend.

Weiterlesen

Benefizkonzert mit dem Chor Pianoforte der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich

23.04.2025

„Steh auf und leuchte!“

Kärlich. Das Jahr 2025 ist ein besonderes für den sozial engagierten Projektchor pianoforte der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich: Der Chor feiert sein 30-jähriges Bestehen. Chorleiter Torsten Schambortski und seine Sängerinnen und Sänger aus Mülheim-Kärlich und Umgebung freuten sich, auch in ihrem Jubiläumsjahr im Herz-Jesu-Haus singen zu können.

Weiterlesen

Vereinsausflug nach Limburg: Chor Art Kettig auf musikalischer Reise

23.04.2025

Mit Liedern durch das Lahntal

Kettig. Nach längerer Pause und intensiver Vereinsarbeit fand ein gemeinsamer Ausflug des Chors Art Kettig statt. Eingeladen waren alle aktiven und inaktiven Mitglieder sowie deren Partnerinnen und Partner.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim - JSG Welling/Bassenheim

23.04.2025

Spielvorschau

Bassenheim. Am Wochenende des 10. und 11. Mai 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Welling/Bassenheim wichtige Spiele an. Besonders im Fokus steht dabei die weibliche C-Jugend, die am Samstag, 10. Mai, beim ersten Qualifikationsturnier für die Regionalliga Südwest in Weibern antritt.

Weiterlesen

CDU Kettig – Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen

23.04.2025

Gudrun Kretschmann bleibt Vorsitzende

Kettig. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der CDU Kettig im Bürgerhaus statt. Die 1. Vorsitzende, Gudrun Kretschmann, eröffnete die Sitzung und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Entsprechend der Satzung wurden die ordnungsgemäß zugestellte Einladung und die Beschlussfähigkeit festgestellt. Besonders begrüßt wurde der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp, der anschließend als Versammlungsleiter durch die Sitzung führte.

Weiterlesen

NaturFreunde Kettig

23.04.2025

200 Euro für den Denkmalschutz übergeben

Kettig. Die NaturFreunde aus Kettig haben dem FörderFreunden St. Bartholomäus Kettig einen Besuch um Schwesterhaus (Pfarrheim) abgestattet. Dabei übergaben sie Petra Gies-Moskopp eine Spende von 200 Euro.

Weiterlesen

Abendmahlfeier in Kaltenengers

23.04.2025

Festlich gedeckter Tisch statt Kirchenbänke

Kaltenengers. Jesus hatte zum „Letzten Abendmahl“ geladen und viele waren in die Kirche gekommen. Das letzte Abendmahl am Vorabend von Gründonnerstag, konnten die Besucher in Kaltenengers wieder einmal ganz anders erleben. Die Kirchenbänke waren wieder durch eine lange, festlich gedeckte Tafel ersetzt worden.

Weiterlesen

Neue Informationen zu Auswirkungen der Streckensperrung im Mai 2025

23.04.2025

Ärger für Bahnpendler: Totalsperrung zwischen Köln und Koblenz

Koblenz. Ab dem 2. Mai 2025, 21 Uhr, bis zum 19. Mai 2025, 5 Uhr, kommt es zu einer Vollsperrung der linksrheinischen Strecke zwischen Köln und Koblenz. Grund für diese Sperrung sind umfangreiche Baumaßnahmen auf der Strecke, die in beiden Fahrtrichtungen stattfinden. Betroffen sind unter anderem die Züge des Regionalverkehrs, darunter der RE 5 sowie die Regionalbahnen RB 26 und RB 30, die in diesem Zeitraum komplett ausfallen.

Weiterlesen

Pilgertalk an vier verschiedenen Orten, u.a. in Koblenz und Mülheim-Kärlich

23.04.2025

Geschichten vom Unterwegssein

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Pilgern, das bedeutet mehr als nur Wandern. Es ist ein Weg zu sich selbst, zu anderen und manchmal auch zu Gott. Mit der Gesprächsreihe „Pilgertalk – Geschichten vom Unterwegssein“ laden „Denkbares“ und die Katholische Erwachsenenbildung Koblenz (KEB) dazu ein, sich diesem zeitlosen Thema zu nähern.

Weiterlesen

BLICK aktuell sucht engagierte Helfer in der Region

23.04.2025

Heimathelden gesucht!

Region. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die anpacken, helfen, Verantwortung übernehmen oder einfach für andere da sind. Ob Feuerwehrmann, engagierte Ortsbürgermeisterin, unermüdliche Nachbarschaftshelfer oder die gute Seele im Sportverein – sie alle sind Heimathelden! BLICK aktuell möchte diesen Menschen eine Bühne geben und der Öffentlichkeit vorstellen – in einer neuen Serie in unserer Zeitung.

Weiterlesen

Vollsperrung bleibt länger als geplant bestehen

22.04.2025

22.04.: Bau-Stopp bei der Erneuerung der Mühlbachbrücke

Plaidt. In Plaidt ist im Rahmen der Teilerneuerung der Mühlbachbrücke vorgesehen, die Überbauplatte des Bauwerks zu erneuern. Die Gründung soll auf Großbohrpfählen erfolgen. Ein beauftragter Bodengutachter erstellte hierzu ein Baugrundgutachten, aus dem die Länge der Bohrpfähle hervorging.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

22.04.2025

E2 ist grandioser Bezirksmeister

Mülheim/Urmitz. Vor Kurzem sicherte sich die E2-Jugend des Handball Mülheim-Urmitz in einem spannenden Final-Four-Turnier zur Bezirksmeisterschaft in Urmitz/Rhein den 1. Platz und somit einen krönenden Saisonabschluss.

Weiterlesen

VVV Weißenthurm e.V.

22.04.2025

Mitglieder- versammlung

Weißenthurm. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Weißenthurm e.V. lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 14. Mai um 18.30 Uhr im großen Ratssaal im Rathaus, Hauptstr., in Weißenthurm ein.

Weiterlesen

Traditionelle Ostersonntagsversammlung des Junggesellenvereins 1872 Urmitz

22.04.2025

Kevin Hoben ist der neue Junggesellenvater

Urmitz. Die traditionelle Ostersonntagsversammlung des Junggesellenvereins 1872 Urmitz fand in einem Gasthaus statt. Nach der Begrüßung durch den noch amtierenden Junggesellenvater Aaron Müller wurde eine Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder des Vereins eingelegt.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

22.04.2025

Zumbaparty in Pink

Mülheim. Am 31. Mai wird die Rheinlandhalle die sportbegeisterten Teilnehmer*innen der Zumbaparty willkommen heißen. Die Veranstaltung beginnt pünktlich um 18 Uhr und verspricht, ein Abend voller Energie und Freude zu werden. Julia Harner, die sich in der Zumba-Szene einen Namen gemacht hat, wird die Gäste, welche möglichst in pink gekleidet sein sollten, durch das Programm führen. Ihre Leidenschaft und ihr Können garantieren, dass jede*r Teilnehmer*in auf seine Kosten kommt.

Weiterlesen

Lokalsport

22.04.2025

HBMU 3 mit zwei Niederlagen zum Saisonausklang

Mülheim/Urmitz. Nichts zu holen gab es für die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz im letzten Gastspiel der Saison in Rheinbrohl. Mit 44:19 musste sich das Team dem Tabellenzweiten HSG Römerwall geschlagen geben – und damit exakt mit demselben Ergebnis wie im Hinspiel. Bis zum 10:7 in der 18. Minute konnten die Gäste, die verletzungsbedingt nur mit zwei Auswechselspielern angereist waren, noch gut mithalten.

Weiterlesen

Musikverein „Frei-weg“ Mülheim feiert 70-jähriges Bestehen

22.04.2025

Grandiose Vereinsfeier mit Rückblick, Ehrungen und Rahmenprogramm

Mülheim. Der Musikverein „Frei-weg“ Mülheim feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Zum Auftakt fand Anfang April eine vereinsinterne Feier der Mitglieder statt. Zunächst begrüßte der 1. Geschäftsführer Helmut Müller die zahlreichen Vereinsmitglieder, den Ehrenvorsitzenden Bernd Müller, das Ehrenvorstandsmitglied Karl-Heinz Koch, die beiden anwesenden Gründer des Vereins sowie den Dirigenten der BigBand, Christian Eberz mit ihren jeweiligen Partner*Innen.

Weiterlesen

Der Besitzer der Katze konnte noch nicht ermittelt werden

22.04.2025

21.04.: Unbekannter fährt Katze tot und flüchtet

Ettringen. Am 21. April wurde um 12.30 Uhr in der Keltenstraße in Ettringen eine tote Hauskatze auf der Fahrbahn entdeckt. Die Katze, die schwarz-braun gefleckt ist, wurde vermutlich kurz zuvor von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren. Der Besitzer der Katze konnte bisher nicht ermittelt werden. Die Polizei in Mayen bittet den Katzenbesitzer sowie mögliche Zeugen, die Angaben zum Eigentümer der Katze oder zum Unfallverursacher machen können, sich zu melden.

Weiterlesen