Deutscher Wetterdienst gibt Entwarnung

03.05.2025

Region: Unwetterwarnung aufgehoben

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat die Warnung vor schwerem Gewitter für die Kreise Ahrweiler, Mayen-Koblenz und Neuwied sowie den Rhein-Lahn-Kreis und Rhein-Sieg-Kreis aufgehoben. BA

Weiterlesen

Regen, Hagel und Sturmböen vorausgesagt

03.05.2025

Region: Deutscher Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor schwerem Gewitter der Stufe 3 von 4 in den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz und Neuwied sowie im Rhein-Lahn-Kreis und Rhein-Sieg-Kreis. Laut DWD kann es zu Niederschlagsmengen von 30 pro Quadratmeter, Hagelkörnern mit ca. zwei Zentimetern Durchmesser sowie Sturmböen um 95 km/h kommen. Die Warnung ist bis ca. 17.30 bzw.17.45 Uhr ausgesprochen.

Weiterlesen

Die Sperrung wird aufgehoben - aber nicht lange!

02.05.2025

02.05.:Neues zur Vollsperrung der B 262 zwischen Thür und Mendig

Thür/Mendig. Für den Zeitraum vom 1. Mai, ca. 6 Uhr, bis 5. Mai 2025, ca. 5 Uhr, wird die Sperrung in Fahrtrichtung Mayen im Verlauf der B 262 temporär aufgehoben, so dass hier der Verkehr in Richtung Mayen mittels Einbahnregelung rollen kann. Ab dem 5. Mai, ca. 5 Uhr, wird die Vollsperrung für die dann noch anstehenden Asphaltarbeiten wieder aktiviert. Der Verkehr wird dann weiterhin über die B 256, Kruft, zur A 61 umgeleitet.

Weiterlesen

Sicher durch den Alltag: Kinder-Unfallversicherung und Schutz vor Invalidität

02.05.2025

Richtig gut versichert: Was Eltern wissen sollten

Region. Kinder sind abenteuerlustig und neugierig, was leider auch zu Unfällen führen kann. Ob beim Spielen oder Klettern - schnell ist etwas passiert. Glücklicherweise tragen nur etwa zwei Prozent der verunglückten Kinder lebenslange Schäden davon.

Weiterlesen

Projekt AnI (Analyse und Intervention) des Jobcenters Mayen-Koblenz

02.05.2025

Mit Motivation und Mut zurück in ein selbstbestimmtes Leben

Kreis Mayen-Koblenz. Seit dem 02.11.2022 nimmt Heiko W. (48) an dem Projekt AnI (Analyse und Intervention) für Langzeitleistungsbeziehende des Jobcenters Mayen-Koblenz teil. „Im Rahmen der Intensivbetreuung kümmere ich mich um die Stabilisierung und Verbesserung der gesundheitlichen Situation von Herrn W. durch Unterstützung bei der fachärztlichen Anbindung sowie Begleitung zu Arztterminen“, erläutert sein Intensivbetreuer Herr Emma.

Weiterlesen

- Anzeige -Altes Brauhaus in Koblenz und Mülheim-Kärlich

02.05.2025

Gutschein-Verlosung zum Muttertag

Koblenz/Mühlheim-Kärlich. Gewinnen Sie einen von insgesamt zehn Frühstücksgutscheinen für das Alte Brauhaus!

Weiterlesen

Fußballverband Rheinland e. V. startet Programm

02.05.2025

„Selbstverständlich weiblich“

Koblenz. Der Fußballverband Rheinland setzt mit dem Programm „Selbstverständlich weiblich“ ein klares Zeichen für die nachhaltige Förderung von Frauen und Mädchen im Fußball. Aufbauend auf dem DFB-Assist-Programm, das als Strategieentwicklungsprojekt des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die 21 Landesverbände dient, verfolgt der FVR das Ziel, die Teilhabe von Frauen und Mädchen in allen Bereichen...

Weiterlesen

Ticketvorverkauf hat begonnen

02.05.2025

Bitburger Rheinlandpokalfinale

Koblenz. Titelträger gesucht: Im Endspiel um den Bitburger Rheinlandpokal treffen im Rahmen des Finaltags der Amateure am Samstag, 24. Mai, im Koblenzer Stadion Oberwerth die beiden Oberligisten FC Rot-Weiss Koblenz und FV Engers aufeinander. Die Anstoßzeit steht noch nicht fest.

Weiterlesen

FWM3: Große Zukunftsaufgaben für Bund und Land

02.05.2025

Systemwechsel in Gesundheit und Pflege ist überfällig!

Kreis Mayen-Koblenz. Die beginnende Aufarbeitung der Corona-Krise und die inzwischen regelmäßigen Meldungen zum ungebremsten Kliniksterben im Land machen überdeutlich, das deutsche Gesundheitssystem braucht eine grundlegende Reform – gerade auch im stationären Bereich und der prinzipiellen Versorgung durch Kliniken vor Ort. Diese Reform – bisher angestoßen vom scheidenden Bundesgesundheitsminister Lauterbach – setzt dabei zunehmend auf Spezialisierung der Krankenhäuser.

Weiterlesen

Empfang des Beirats für Migration und Integration im Kreis Mayen-Koblenz

02.05.2025

Starkes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt

Kreis Mayen-Koblenz. Beim feierlichen Empfang des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz würdigten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft das vielfältige Engagement des Gremiums für ein respektvolles Miteinander und eine gelebte Willkommenskultur. In ihren Redebeiträgen betonten die Rednerinnen und Redner die Bedeutung von Partizipation, gesellschaftlichem Zusammenhalt und einer aktiven Integrationspolitik.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ bietet Treffpunkt, Beratung und Unterstützung unter einem Dach

02.05.2025

Nina Ketzner ist Ansprechpartnerin für Mülheim-Kärlich

Weißenthurm. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm versteht sich als zentraler Ort der Beratung, Begegnung und sozialen Teilhabe. In allen Städten und Ortsgemeinden der VG gibt es ein vielfältiges, generationenübergreifendes Angebot, so auch in Mülheim-Kärlich. Neben der Gemeinwesenarbeit ist das Team für die Betreuung Geflüchteter zuständig. Zudem ist das Projekt Gemeindeschwesterplus bei der Einrichtung angesiedelt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.05.2025

Gemeinsames Naturerlebnis auf dem Traumpfädchen „Kleiner Stern“

Weißenthurm. Spektakuläre Ausblicke, pittoreske Fotomotive, anregende Gespräche, dazu Frühlingsluft und Bewegung - all das bot die jüngste Wanderung mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm. Nina Ketzner vom Team des BürgerSTÜTZPUNKT+ hatte für den Ausflug mit der Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren das Traumpfädchen „Kleiner Stern“ gewählt, der seinem Namen alle Ehre machte und für ein traumhaftes Naturerlebnis sorgte.

Weiterlesen

Termine

02.05.2025

Hilfe für Wildbienen

Urmitz. Wildbienen spielen eine bedeutende Rolle bei der Bestäubung von Wild- und Nutzpflanzen und tragen somit entscheidend zur Artenvielfalt bei. Im Gegensatz zu den Honigbienen, die im Bienenstock leben, sind Wildbienen häufig Solitärbienen und suchen sich ihre Nistplätze in der Natur. Sie sind auf bestimmte Blühpflanzen angewiesen, um zu überleben.

Weiterlesen

Vogelstimmenwanderung mit den Kettiger Naturfreunden

02.05.2025

Konzert der Natur

Kettig. Zwitschernde Zaungäste, viele Obstbäume und ein Tal voller Leben: Am Sonntag, den 11. Mai 2025, laden Anja Müller und Oliver Hartmann von den Naturfreunden Kettig zu einer Vogelstimmenwanderung durch das malerische Kettiger Bachtal ein. Die besondere Tour durch die Natur ist Teil der Klimaschutzreihe „Heimat entdecken - Zukunft gestalten“ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm. Los geht es um 15 Uhr am Parkplatz der Förder- und Wohnstätte Kettig.

Weiterlesen

Neubürgerempfang in Urmitz

02.05.2025

Gelegenheit zum Kennenlernen

Urmitz. Am 15. Mai 2025 findet um 19:00 Uhr im Rathaus der 25. Neubürgerempfang in Urmitz statt. Zu dieser Veranstaltung sind alle Neubürger sowie die Vereinsvorsitzenden, Vertreter der Verwaltung, des Rates, der Schulen, Kindergärten und Kirchen eingeladen. Das Treffen dient dem gegenseitigen Kennenlernen und bietet die Gelegenheit, in einer gemütlichen Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Verbindungen zu vertiefen.

Weiterlesen

Gemeinsam kochen mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+ und „KlimaFit“

02.05.2025

Genuss, Austausch und Nachhaltigkeit

Weißenthurm. Statt Schülerinnen und Schüler eroberte jüngst die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren die Lehrküche des Schulzentrums Mülheim-Kärlich. Im Mittelpunkt: Genuss, Austausch und nachhaltige Ideen. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm hatte gemeinsam mit der Gruppe „KlimaFit“ zu dem besonderen Kochabend eingeladen – und zahlreiche Hobbyköchinnen und -köche folgten dem Ruf, um gemeinsam zu schnippeln, zu rühren und zu genießen.

Weiterlesen

Kinderflohmarkt in Weißenthurm

02.05.2025

Verkaufen und Schnäppchen machen

Weißenthurm. Im Rahmen der Kirmes in Weißenthurm veranstaltet die Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde in Kooperation mit der Großen Weißenthurmer Karnevals- und Kirmesgesellschaft am Kirmessonntag, 15. Juni auch in diesem Jahr einen Kinderflohmarkt am Kirmesplatz am Rhein (Langfuhr). Hier können junge Händler von sechs bis 16 Jahren mit dem Verkauf von alten und/oder nicht mehr genutzten Spielsachen, Büchern, Kleidungsstücken und vielem mehr ihr Taschengeld etwas aufbessern.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm lädt zum fairen Frühstück

02.05.2025

Für mehr Klimafairness

Weißenthurm. Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm setzt mit einem fairen Frühstück im Rahmen der Klimaschutzreihe „Heimat entdecken – Zukunft gestalten“ ein Zeichen für mehr Klimafairness: Am 20. Mai 2025 lädt die als faire Kommune zertifizierte Fairbandsgemeinde zum genussvoll-bewussten Start in den Tag. Wer entdecken möchte, welche große Auswahl an fair gehandelten Frühstücksprodukten es gibt und...

Weiterlesen

Infoabend zu digitalen Medien

02.05.2025

Wie Eltern ihre Kinder sicher begleiten können

Weißenthurm. Die Schulsozialarbeit der Realschule plus an der Römervilla organisiert am 19. Mai 2025 einen offenen Elterninfoabend zum Thema „Digitale Medien“. Ziel der Veranstaltung ist es, Eltern zu unterstützen, ihre Kinder sicher durch die digitale Welt zu begleiten. Frau Regine Lumpp vom Polizeipräsidium Koblenz wird als Expertin zum Thema „Gefahren im Internet“ ein Impulsreferat halten, das anschließend durch eine Fragerunde ergänzt wird.

Weiterlesen

Bikersegnung am 1. Mai am Alten Brauhaus in Mülheim Kärlich

02.05.2025

Mit Segen und Sonne in die neue Saison

Mülheim-Kärlich. Über 100 Bikerinnen und Biker sind mit ihren Motorrädern und Quads der Einladung gefolgt und kamen zur Fahrzeugsegnung, die mit einem ökumenischen Gottesdienst unter der Leitung von Andreas Schneider und Marina Stahlecker-Burtscheid begonnen wurde. „Der Herr behüte“ - das bedeutet: Du bist nicht allein unterwegs, Gott geht mit. Nicht als unsichtbarer Schutzengel, aber als Gegenwart, die dir Kraft gibt, aufmerksam zu bleiben, anderen mit Rücksicht zu begegnen.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

02.05.2025

Erfolgreicher Saisonabschluss für Urmitzer Tischtennisteams

Urmitz. In der Tischtennis-Freizeitklasse beendete der SV Urmitz 1913/1970 e.V. die Saison 2024/25 mit einem erfolgreichen Ergebnis. Zwei Mannschaften nahmen am Meisterschaftsspielbetrieb teil. Die 1. Mannschaft spielte in der 1. FB-Klasse KO/NR/WW (alternativer Spielbetrieb Senioren Ü30) und erreichte den 5. Tabellenplatz. Zum Einsatz kamen Michael Dott, Michael Eiers, Hans-Jürgen Füller und Thomas Klein, die von Spielern der 2. Mannschaft unterstützt wurden.

Weiterlesen

Ein Kabarett über das Lachen

02.05.2025

„Was lachst Du?“

Kettig. Der Förderverein der Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V. sowie die Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäus präsentierten am 26. und 27.04.2025 das neue Programm der Kettiger Theatergruppe „WandelBar“ „Was lachst Du?“. Unter der Regie von Karin Hillesheim mit Unterstützung von Mitgliedern der Theatergruppe „Reißzwecke“ aus Ochtendung führte die Gruppe ein Kabarett über das Lachen auf.

Weiterlesen

Termine

02.05.2025

Blutspendetermin in Urmitz

Urmitz. Am Dienstag, den 20. Mai 2025, organisiert der DRK-Ortsverband Urmitz eine Blutspendeaktion in der Peter-Häring-Halle in der Kaltenengerser Straße 5 in Urmitz. Die Spende ist in der Zeit von 16:00 bis 20:00 Uhr möglich.

Weiterlesen

Bauarbeiten beeinträchtigen massiv den Bahnverkehr

02.05.2025

Stillstand auf der Schiene: Bahnreisende zwischen Köln und Koblenz brauchen starke Nerven

Region. Vom 2. bis 19. Mai 2025 führt die Deutsche Bahn umfangreiche Stellwerks- und Bauarbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik im Raum Linker Rhein und Bonn-Bad Godesberg durch. Fahrgäste müssen sich in dieser Zeit auf erhebliche Einschränkungen im Regional-, S-Bahn- und Fernverkehr einstellen. Es kommt zu Haltausfällen, Teil- und Komplettausfällen von Zügen sowie zu Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen.

Weiterlesen

1. Mai-Fest der SPD Mayen-Koblenz begeistert mit großem Zuspruch

02.05.2025

Gemeinsam für Solidarität und Zusammenhalt

Plaidt. Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung fand am 1. Mai das traditionelle Bürger- und Familienfest der SPD Mayen-Koblenz, Pellenz und Plaidt im örtlichen Rauscherpark statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam mit der SPD in den Mai zu feiern – ganz im Zeichen von Solidarität, sozialer Gerechtigkeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.04.2025

Vergnügliche Verwechslungsgeschichte voller Turbulenzen

Mülheim-Kärlich. Jüngst fand im Pfarrsaal unter der katholischen Kirche in Mülheim-Kärlich die grandiose Inszenierung des Stückes „Der eingebildete Doktor“ statt. Die engagierten Laienschauspieler brachten mit ihrer Spielfreude das Publikum zum Lachen.

Weiterlesen

Tag des Wolfes (30.4.): EU-Länder wollen Schutzstatus senken

30.04.2025

Deutscher Tierschutzbund mahnt zu wissenschaftlichem Blick

Region. Anlässlich des diesjährigen Tags des Wolfes warnt der Deutsche Tierschutzbund das Europäische Parlament davor, in der Wolfsfrage den Weg hin zu Populismus und Ideologie einzuschlagen. Die 27 EU-Mitgliedsstaaten stimmen voraussichtlich am 8. Mai über eine Änderung in der Fauna-Flora-HabitatRichtlinie für einen niedrigeren Schutzstatus des Wolfes ab. Abschüsse könnten durch die Herabsenkung des Schutzes leichter genehmigt und der Wolf ins Jagdrecht der Länder aufgenommen werden.

Weiterlesen

Verbände der Bauern, Jäger und Landkreise fordern praxistaugliche Regelungen

30.04.2025

Wolfs-Bestandsmanagement jetzt!

Region. Zum diesjährigen „Tag des Wolfes“ am 30. April fordern der Deutsche Bauernverband, der Deutsche Jagdverband und der Deutsche Landkreistag die Bundesregierung auf, die dringend notwendige Wende in der Wolfspolitik einzuleiten. In einer gemeinsamen Pressekonferenz appellierten die Vertreter der Verbände an die politischen Verantwortlichen, jetzt und unmittelbar im Vorfeld der Umsetzung der Vereinbarungen...

Weiterlesen

TV Bassenheim startet mit Heimvorteil ins Tenniswochenende

30.04.2025

Spielreicher Mai-Auftakt

Bassenheim. Im Zeitraum vom 9. bis 15. Mai 2025 stehen für die Tennis-Mannschaften des TV Bassenheim mehrere Begegnungen auf dem Programm. Dabei sind sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele angesetzt.

Weiterlesen

Tag des Wolfes: 25 Jahre Wölfe in Deutschland – Schutz bleibt unverzichtbar

30.04.2025

Bejagung hilft Weidetierhaltenden nicht, Herdenschutz ist die beste Lösung

Region. Seit 25 Jahren leben bei uns wieder Wölfe in Deutschland. Ein großer Erfolg für den Artenschutz: Heute leben über 200 Rudel in Deutschland, vier von ihnen in Rheinland-Pfalz. Doch trotz dieser positiven Entwicklung ist der Schutz des Wolfes weiterhin notwendig.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.04.2025

Warnung: Rückruf wegen Gummistücken in Grünkohl-Gläsern

Überregional. Die Firma HAK warnt vor dem Verzehr bestimmter Chargen ihres Grünkohls im 680-Gramm-Glas und ruft die Produkte aus den Läden zurück. In einzelnen Gläsern könnten sich Gummistücke befinden, weshalb eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann.

Weiterlesen

Aktuell: Gefälschte Zahlungsaufforderung im Namen des Bundeszentralamts für Steuern im Umlauf

29.04.2025

29.04.: Warnung vor betrügerischen E-Mails

Region. Aktuell sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Darin wird behauptet, es handle sich um eine „Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023“, wobei die Empfänger zur Zahlung eines Verspätungszuschlags aufgefordert werden.

Weiterlesen

24h Qualifiers: Höhepunkt der Vorbereitungen auf die 24h Nürburgring

29.04.2025

Zwei NLS-Läufe am Qualifiers- Wochenende sorgen für volles Haus

Nürburg. Das Frühjahr hat nicht nur die Bäume wieder grün gemacht, es sorgt auch in der „Grünen Hölle“ für neues Leben: Die Saison auf der Nürburgring-Nordschleife ist bereits in vollem Gange, und nach dem zweiten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) kristallisieren sich die ersten Favoriten für die legendären ADAC RAVENOL 24h Nürburgring vom 19. bis 22. Juni 2025 heraus.

Weiterlesen

Der rechte Fahrstreifen musste gesperrt werden

29.04.2025

29.04.: Feuerwehreinsatz auf der A48 zwischen Polch und Mayen

Polch/Mayen. Auf der A48 zwischen Polch und Mayen kommt es aktuell zu Verkehrsbehinderungen. Grund ist ein Feuerwehreinsatz, bei dem der rechte Fahrstreifen gesperrt werden musste. Ursache des Einsatzes ist ein defektes Fahrzeug, das auf dem Standstreifen steht und eine potenzielle Gefahr darstellt. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, besonders vorsichtig zu fahren und den Bereich nach Möglichkeit weiträumig zu umfahren.

Weiterlesen

Mit dem Landkreis Mayen-Koblenz gibt es nun ein weiteres Mitglied in der Interkommunalen Hochwasserpartnerschaft

29.04.2025

Jetzt vier Landkreise gegen mögliche Fluten

Region. Jetzt ist es amtlich: Mit dem Landkreis Mayen-Koblenz hat die Interkommunale Hochwasserpartnerschaft der Region ein weiteres Mitglied bekommen.

Weiterlesen

+ + + EILMELDUNG + + +

29.04.2025

29.04.: Unfall auf der K53 in Mendig

Mendig. In Mendig sind derzeit Einsatzkräfte mit der Aufnahme eines Verkehrsunfalls auf der K53 beschäftigt. Ein Lastwagen ist aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und auf einer Grünfläche zum Stehen gekommen.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim erweitert Volleyballangebot für Nachwuchs und Ligaspieler

29.04.2025

Volleyballabteilung sucht Verstärkung

Mülheim-Kärlich. Die Volleyballabteilung des TV 05 Mülheim ist auf der Suche nach männlichen Spielern für den Ligabetrieb. Willkommen sind sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene, die Interesse daran haben, Teil eines engagierten und sportlich ambitionierten Teams zu werden.

Weiterlesen

Autofahrer werden um Beachtung gebeten

28.04.2025

Bis 30. April: Bauarbeiten auf der B9 dauern an

Mülheim-Kärlich. Die Sanierungsarbeiten mittels DSK-Verfahren an der zweispurigen Fahrbahn der B 9 in Fahrtrichtung Bonn, ab der Anschlussstelle (AS) A 48 / B 9 bei Koblenz bis zur Abfahrt nach Mülheim-Kärlich, dauern witterungsbedingt noch an. Von daher wird die einseitige Verkehrsführung bis voraussichtlich 30. April 2025 fortgesetzt.

Weiterlesen

Pro Rheintal e. V. Bürgernetzwerk: „Beim Lärmschutz läuft vieles schief.“

28.04.2025

Bürgerinitiative: „Lärmschutz muss endlich Menschenschutz werden!“

Region. Anlässlich des 28. Tages gegen Lärm fordert Pro Rheintal Politik und Akustiker auf, den Schutz der Menschen vor Lärm endlich ernst zu nehmen. Bisher gelinge dies nur in Bereichen wie Nachbarschaft oder Betrieb, während beim Schienen-, Straßen- und Luftverkehr die mächtige Verkehrslobby Regeln diktiere, die den Lärm und nicht den Menschen schützen.

Weiterlesen

Lokalsport

28.04.2025

Erneuter Sieg für Falken Motorsport bei NLS 2

Nürburg. Beim zweiten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie stellte Falken Motorsports mit einem weiteren Sieg seine Dominanz in der NLS erneut unter Beweis. Nachdem die von Schnabel Engineering betreuten Fahrzeuge des japanischen Reifenherstellers 2024 fünf von acht Rennen für sich entschieden hatten, verbuchte das Team aus Butzbach bei Frankfurt auch in diesem Jahr in den bisherigen Rennen die Erfolge im Gesamtklassement.

Weiterlesen

„NaturFreunde“ Kettig

28.04.2025

Vogelstimmenwanderung am Sonntag 11.Mai 2025

Kettig. Die Naturfreunde aus Kettig mit Vogelliebhaberin Anja Müller bieten am frühen Sonntagmorgen, 11. Mai um 15 Uhr die jährliche traditionelle Vogelstimmenwanderung in Kettig an. Treffpunkt ist der Parkplatz der Anne Frank Schule Ende der Bassenheimer Straße in Kettig.

Weiterlesen

Friedensgottesdienst zu Pfingsten unter freiem Himmel

28.04.2025

Gemeinsam für den Frieden im Courrières-Park

Weißenthurm. Pfingsten gilt in allen christlichen Konfessionen als Fest des Heiligen Geistes. Aus diesem Anlass findet am Pfingstmontag, dem 9. Juni 2025, um 11 Uhr ein ökumenischer Outdoor-Friedensgottesdienst im Courrières-Park in Weißenthurm statt. Eingeladen wird von dem Ökumene-Ausschuss der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden der Verbandsgemeinde Weißenthurm.

Weiterlesen