Polizei sucht nach Zeugen

18.05.2025

18.05.: Sachbeschädigung an Hauseingangstür in Mayen

Mayen. In der Nacht von Samstag, 17.05.2025, auf Sonntag, 18.05.2025, wurde Im Keutel in Mayen eine Hauseingangstür durch bislang unbekannte Täter beschädigt. Seitens der Polizei Mayen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden bei Mayen

18.05.2025

17.05.: Wendemanöver auf B 258 endet in Unfall

Mayen. Am Samstag, 17.05.2025, gegen 12:45 Uhr, ereignete sich auf der B 258 (Kraftfahrstraße), zwischen den Anschlussstellen Mayen-Süd und Mayen-West, ein Verkehrsunfall bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Schwerer Verkehrsunfall auf K21

17.05.2025

Mayen: Fahrzeug überschlägt sich nach Kollision

Mayen. Ein Linienbus befuhr gegen 21:35 Uhr die K21 von Mayen kommend in Fahrtrichtung Sankt Johann. Ein entgegenkommender PKW VW Polo musste dem relativ mittig fahrenden Linienbus nach rechts auf den Grünstreifen ausweichen. Dabei verlor der 19-jährige Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenspur. Dort kollidierte der Polo mit einem hinter dem Linienbus fahrenden PKW Audi.

Weiterlesen

Wanderung der LandFrauen Mayen-Koblenz

16.05.2025

Natur, Backtradition und Geselligkeit erleben

Mendig. Die LandFrauen Mayen-Koblenz laden am Samstag, 14. Juni 2025, zu einer geführten Kurzwanderung von Obermendig über den Erlenbrunnen zum historischen Backes nach Bell ein. Unterwegs erleben die Teilnehmenden nicht nur die reizvolle Landschaft, sondern auch ein Stück regionaler Backkultur.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2025

53. Diözesan-Jungschützentag am 25. Mai in Kruft

Kruft. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kruft 1380 e.V. ist in diesem Jahr Gastgeber des 53. Diözesanjungschützentages des Bundes der St. Sebastianus Schützenjugend (BdSJ) der Diözese Trier. Am Sonntag, 25. Mai erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher Festtag unter dem Motto „Schützen verbinden – miteinander, füreinander“.

Weiterlesen

-Anzeige-

16.05.2025

Gesundheitstag bei der RHODIUS Abrasives GmbH

Burgbrohl. Für alle rund 300 am Standort Burgbrohl beschäftigten Mitarbeiter stellte der mittelständische Werkzeughersteller RHODIUS Abrasives GmbH am Donnerstag, dem 15. Mai einen bezahlten Arbeitstag in Form eines „Gesundheitstages“ im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements als interaktive, freiwillige Info-Veranstaltung bereit. Auf dem Werksgelände in Burgbrohl konnten sich interessierte...

Weiterlesen

- Anzeige -ADAC RAVENOL 24h Nürburgring - BLICK aktuell verlost 6 x 2 Tickets

16.05.2025

Das Vollgas-Festival auf dem Nürburgring

Nürburgring. Das größte Autorennen der Welt findet mitten in der Eifel statt: Bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring kämpfen vom 19. bis 22. Juni 2025 weit über 100 Rennwagen auf der über 25 km langen Rennstrecke um den prestigeträchtigen Sieg. Mehr Teilnehmer als hier, auf der legendären Nürburgring-Nordschleife gibt es nirgends auf der Welt. Und das Starterfeld ist einzigartig! Hochgezüchtete GT3-Boliden gehen neben fast serienmäßigen Produktionswagen an den Start.

Weiterlesen

Grundschule St. Georg in Urmitz/Rhein

16.05.2025

Zweiter Platz bei den Waldjugendspielen

Urmitz. Wieder einmal landen die Urmitzer Schülerinnen und Schüler ganz vorne! Am 7. Mai erlebten die beiden dritten Klassen der Grundschule St. Georg ein aufregendes Abenteuer bei den Waldjugendspielen, die vom Forstamt Koblenz auf dem Remstecken organisiert wurden! Jede der rund 30 teilnehmenden Klassen hatte das Glück, von einem engagierten Forstpaten begleitet zu werden, der sie durch einen spannenden Parcours mit verschiedenen Stationen führte.

Weiterlesen

MYK fördert Dach- und Fassadenbegrünung:

16.05.2025

Neuer Förderzeitraum startet

Kreis MYK. Seit 2022 fördert der Landkreis Mayen-Koblenz die Dach- und Fassadenbegrünung. Alleine im vergangenen Jahr konnte durch die Förderung eine Fläche von mehr als 800 Quadratmetern begrünt werden. Auch dieses Jahr können – ab sofort – wieder Förderanträge hierfür eingereicht werden. Die Förderung erfolgt in Form eines Festzuschusses wobei die maximale Förderhöhe 40 Prozent der als förderfähigen Kosten beträgt, jedoch maximal 2.000 Euro pro Grundstück bei Dach- und Fassadenbegrünung.

Weiterlesen

Kleine Entdecker auf dem Bauernhof

15.05.2025

Kindergartenkinder besuchen Lämmchen

Kettig. Einen ganz besonderen Vormittag erlebten die Kinder aus der kommunalen Kindertagesstätte „Arche Noah“ bei ihrem Wald- und Gartentag. Mit 15 Kindern machten sich die Erzieherinnen zu Fuß auf den Weg zum Hof der Familie Präder, um dort die neugeborenen Lämmchen zu besuchen.

Weiterlesen

Die Kita „Arche Noah“ zu Besuch im Seniorenheim der AWO in Kettig

15.05.2025

Wertvolle Abwechslung zum Alltag

Kettig. Am 2. Mai 2025 machten sich die Kinder der kommunalen Kindertagesstätte Kettig „Arche Noah“ voller Freude und mit Warnwesten bepackt, auf den Weg zum Seniorenheim der AWO „Haus Kettig“. In Kooperation mit dem Seniorenheim werden die Kinder und ErzieherInnen jeden ersten Freitag im Monat mit den BewohnerInnen des Hauses gemeinsam singen, spielen, lachen und ein wenig Zeit verbringen. Für die Kinder und die SeniorenInnen ist dieses Ereignis eine wertvolle Abwechslung zum Alltag.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ reiste ohne Koffer nach Hachenburg

15.05.2025

„Hui Wäller!“

Weißenthurm. „Hui Wäller!“ – mit diesem traditionellen Westerwälder Gruß wurden 48 Seniorinnen und Senioren aus der gesamten Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm herzlich in Hachenburg willkommen geheißen. Diesmal führte die Reise ohne Koffer des BürgerSTÜTZPUNKT+ der VG in den staatlich anerkannten Erholungsort, dessen Alter Markt vom zweischwänzigen, goldenen Löwen bewacht wird. Dem Wahrzeichen verdankt die Löwenstadt ihren Beinamen.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm beteiligt sich an Anti-Müll-Kampagne

15.05.2025

Schilder auf Rathausgelände und am Rheinufer aufgestellt

Weißenthurm. Achtlos weggeworfener Abfall, liegengelassener Hundekot, Plastik in der Natur – all das ist Muaz Özyurt ein Dorn im Auge. Der engagierte Weißenthurmer hat sich daher Müllbeseitigung auf die Fahnen geschrieben, ein Konzept dazu entwickelt und sich damit 2023 erfolgreich beim Wettbewerb „Grünes Land – grünes Dorf“ des Landkreises Mayen-Koblenz beworben. Um die Kampagne zu unterstützen, hat die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm nun zwei Motive auf ihrem Gelände angebracht.

Weiterlesen

BürgerSTZÜPUNKT+ bietet vielfältiges Programm

15.05.2025

Wandern, spielen kochen, basteln

Weißenthurm. Bewegung, Kreativität, Kochen, Spielen – für die Generatiopn 50+ sowie Seniorinnen und Senioren hat der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm im Juni ein vielfältiges Programm zusammengestellt.

Weiterlesen

E-Bürgerauto in Kettig

15.05.2025

Dank an „Kümmerer“

Kettig. Auf Initiative des Landkreises Mayen-Koblenz konnte das E-Bürgerauto vom 06. Dezember 2024 bis April 2025 kostenlos von Bürgerinnen und Bürgern für Alltagsfahrten genutzt werden. Der Hyundai Kona Elektro konnte online oder per App reserviert und gebucht werden, um so interessierten Nutzern die Gelegenheit zu geben, Elektromobilität im Alltag zu testen.

Weiterlesen

Bündnis90/Die Grünen Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz zur Woche der Artenvielfalt

15.05.2025

„Artenvielfalt ist Lebensvielfalt“

Kreis Mayen-Koblenz. Zum Auftakt der bundesweiten Woche der Artenvielfalt betont die Kreistagsfraktion der Grünen Mayen-Koblenz die zentrale Bedeutung des Biodiversitätsschutzes – auch auf kommunaler Ebene. Der Kreis Mayen-Koblenz hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Maßnahmen zur Erhaltung der Tier- und Pflanzenwelt umgesetzt: Blühflächen, Biotopvernetzung und nachhaltige Landschaftspflege sind nur einige Beispiele.

Weiterlesen

Turnverein Weißenthurm stellt Weichen für die Zukunft

15.05.2025

Kontinuität und Aufbruch bei der Mitgliederversammlung

Weißenthurm. Am 9. Mai 2025 fand im Foyer der Stadthalle Weißenthurm die 157. Mitgliederversammlung des Turnvereins Weißenthurm 1868 e. V. statt. Rund 30 Mitglieder nahmen daran teil, um das vergangene Vereinsjahr zu reflektieren und über wichtige Zukunftsentscheidungen abzustimmen.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der Projektgemeinschaft „Wir in Mülheim-Kärlich“

15.05.2025

Gute Arbeit zahlt sich aus!

Mülheim-Kärlich. Am 8. Mai 2025 fand die 32. Mitgliederversammlung der Projektgemeinschaft „Wir in Mülheim-Kärlich“ im gemütlichen Ambiente des „billi`s Restaurants“ statt. Der Vorstand freute sich besonders darüber, dass zahlreiche Mitglieder der Einladung gefolgt waren, um gemeinsam auf ein Erfolgreiches Jahr zurückzublicken und einen Ausblick auf die zukünftigen Projekte zu werfen.

Weiterlesen

SV Urmitz erfolgreich beim Vulkan-Marathon in Mendig vertreten

14.05.2025

Christoph Vogt siegt in der U20

Urmitz. Beim diesjährigen Vulkan-Marathon in Mendig war der SV Urmitz erneut mit einigen Läufern am Start. Bei bestem Wetter wurden die Kinder- Jugendläufe zwischen 200m und 1000m wie gewohnt im Stadion ausgetragen. Die weiteren Strecken, mit Start und Ziel im Stadion, über Straßen durch Wald und Felder.

Weiterlesen

2021 wurde das erste Insekt als neuartiges Lebensmittel zugelassen

14.05.2025

Mehlwürmer - Das Essen der Zukunft ?

Region. Insekten als Nahrungsmittel polarisieren: Während in vielen Teilen der Welt Heuschrecken, Würmer und Käferlarven seit Jahrhunderten auf dem Speiseplan stehen, ist der Gedanke daran weiterhin für viele noch gewöhnungsbedürftig. Doch mit Blick auf Umwelt, Ernährungssicherheit und Nachhaltigkeit stellt sich die Frage: Sind Mehlwürmer und andere Insekten das Essen der Zukunft?

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.05.2025

Projekt „E-Bürgerauto MYK“ ist beendet

VG Weißenthurm. Von Mai 2022 bis April 2025 hatten Bürgerinnen und Bürger im Kreis Mayen-Koblenz Gelegenheit, E-Mobilität auszuprobieren: Im Rahmen eines kreisweiten Projektes stand in den Städten Andernach, Bendorf und Mayen sowie den Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig, Pellenz, Rhein-Mosel und Weißenthurm ein elektrisch betriebenes Fahrzeug kostenlos zur Verfügung. In der VG Weißenthurm fand die Möglichkeit, Alltagsfahrten mit dem Bürgerauto zu unternehmen, regen Zuspruch.

Weiterlesen

Einladung zum Vatertag beim Männerchor Urmitz

13.05.2025

Direkt am Rhein mit Freunden oder der Familie chillen, feiern und sonnen

Urmitz. An Christi Himmelfahrt, 29. Mai führt der Männerchor 1887 Urmitz e. V. auf der Festwiese an der Grillhütte in Urmitz sein „Rheinbrückenfest“ durch. Hierzu laden sie alle, die einen gemütlichen, schönen Tag erleben wollen, an einen der schönsten Orte weit und breit – an der Grillhütte in Urmitz am Rhein - ein.

Weiterlesen

Jahrgang 1958/59 besichtigt Tongrube in Kärlich

13.05.2025

Klassentreffen mit Einblick in die Geschichte

Kärlich. Kürzlich traf sich der Jahrgang 1958/59 Kärlicher Grundschule an der Bergkapelle am Kärlicher Berg mit Herrn Mannheim, Geschäftsführer der Firma Kärlicher Ton- und Schamottewerke.

Weiterlesen

Die Kettiger Hangbrücke wird einer Bauwerksprüfung unterzogen

12.05.2025

B9: Verkehrseinschränkungen bei Weißenthurm ab 28. Mai erwartet

Weißenthurm. Die Kettiger Hangbrücke zwischen den Anschlussstellen Weißenthurm/Kettig und Neuwied im Verlauf der B 9 wird einer Bauwerksprüfung unterzogen. Für diese Arbeiten, die nacheinander in beiden Fahrtrichtungen anstehen, kann es auf dem zuvor genannten Streckenabschnitt am 28. Mai 2025, in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr, zu Einschränkungen im Verkehrsablauf kommen. Der Verkehr wird jeweils einspurig am Baufeld vorbei geführt.

Weiterlesen

Eine Frau musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeugwrack befreit werden

12.05.2025

11.05.: Horror-Unfall bei Bonn: Linienbus rast in Stauende: 21 Verletzte

Bonn. Am Sonntagnachmittag kam es auf der Bundesautobahn 59 zwischen den Autobahndreiecken Bonn-Nord und Sankt Augustin zu einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus und vier beteiligten Pkw. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der Bus, gesteuert von einem 59-jährigen Fahrer, gegen 14:30 Uhr in ein Stauende und schob dabei mehrere Fahrzeuge aufeinander.

Weiterlesen

Politik

12.05.2025

Umgehungsstraße: SPD beharrt auf Tempo 50 an Unfallschwerpunkt

Mülheim-Kärlich. Regelmäßig kracht und scheppert es auf der Umgehungsstraße, besonders im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße / K96. Das bestätigen Zahlen: Alleine 2023 vermerkte die Verkehrsunfallkommission beim Landesbetrieb Mobilität konkret hier neun Unfälle, oftmals mit Verletzten. Der SPD-Fraktionsvorsitzende, Jan Badinsky, fragte genauer nach.

Weiterlesen

Lokalsport

12.05.2025

Volles Haus bei der 56. Adenauer Rundstrecken-Trophy

Nürburgring. Die Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy besitzt seit jeher einen einmaligen Sonderstatus im NLS-Kalender, bildet sie doch das Heimspiel für viele Piloten und den am Fuße der Nordschleife beheimateten MSC Adenau. Kein anderer Klub hat so viele NLS-Fahrer und Teams in seinen Reihen und ist so eng mit der legendären Rennstrecke verbunden wie dieser Verein.

Weiterlesen

Große Tunnelübung im Landkreis Mayen-Koblenz: 220 Einsatzkräfte übten Zusammenarbeit

12.05.2025

Rettung im Bahntunnel: Übung stärkt die Zusammenarbeit

Mayen-Koblenz. Wenn es in einem Bahntunnel zu einem Notfall kommt, zählt jede Sekunde. Damit Rettungskräfte effizient zusammenarbeiten und Leben retten können, sind regelmäßige (Tunnel)übungen unverzichtbar. Laut Vorgaben müssen in Deutschland groß angelegte Notfallübungen in Bahntunneln in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Diese Maßnahmen dienen dazu, das Zusammenspiel zwischen Feuerwehr,...

Weiterlesen