In zwei Fällen waren die Betrüger erfolgreich

23.05.2025

23.05.: Betrugswelle in Mayen - Täuschung durch falsche Bankmitarbeiter

Mayen. In der vergangenen Woche sind der Kriminalpolizei Mayen erneut zahlreiche Anrufe von falschen Bankmitarbeitern im Bereich Mayen und Umland gemeldet worden. In zwei Fällen kam es zur Übergabe der EC-Karte samt PIN. Die Betrüger meldeten sich telefonisch bei den Opfern, gaben vor, dass es ein Problem mit deren EC-Karte gebe, und forderten kurze Zeit später die Herausgabe der Karte und der dazugehörigen PIN.

Weiterlesen

Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich

23.05.2025

Gemeinsames Fronleichnamsfest

Mülheim-Kärlich. Am Donnerstag, 19. Juni findet das gemeinsame Fronleichnamsfest in der Pfarrei Mülheim-Kärlich Heilig Geist statt. Bevor der Gottesdienst um 10 Uhr im Schulzentrum Mülheim-Kärlich startet, startet die Prozessionen auf den Weg dorthin.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.05.2025

Gemeinsame Mahlzeit mit Mehrwert: Thurer Mittagstisch erneut ein Erfolg

VG Weißenthurm. Beim jüngsten Thurer Mittagstisch, einer regelmäßig stattfindenden Gemeinschaftsaktion der Stadt Weißenthurm in Zusammenarbeit mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm, sorgten mehrere Akteure für besondere Momente. Die Trattoria Ferrara spendete das Hauptgericht: Pasta Bolognese mit frischem Salat, zubereitet vom ehrenamtlichen Kochteam. Als Nachtisch reichte das Restaurant Aga Käsekuchen.

Weiterlesen

Erhöhte Fördersätze: Jetzt noch Anträge zur Umstrukturierung von Rebpflanzungen für 2026

23.05.2025

Hinweise für Winzer aus Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz

Kreis MYK. Noch bis zum 2. Juni 2025 können Winzer Anträge auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen ab dem Pflanzjahr 2026 stellen. Beantragt werden müssen alle Flächen (auch Flächen in Flurbereinigungsverfahren), die im Herbst 2025 oder im Frühjahr 2026 gerodet werden sollen und eine Förderung im Rahmen des EU-Umstrukturierungsprogramms für Rebpflanzungen...

Weiterlesen

Integrative Kita Paukenzwerge in der „Fit fürs Leben“ Projektwoche

23.05.2025

Beats zur Wiederbelebung: Mit Song Leben retten

Mülheim-Kärlich. Notruf 112: „Hallo Notrufzentrale, ich rufe aus Mülheim-Kärlich vom Wasserspielplatz in der Hohrweiherstraße 18 an. Mein Freund ist vom Klettergerüst gefallen. …“

Weiterlesen

Inklusion in Bewegung: Sport verbindet erneut Menschen mit und ohne Handicap

23.05.2025

Olympiaflair beim Inklusionsfest: Sophia Junk begeistert in Urmitz

Urmitz. Bereits zum 14. Mal veranstaltete der SV Urmitz in Zusammenarbeit mit dem Behinderten- und Rehabilitations-Sport-Verband Rheinland-Pfalz sowie „Special Olympics Rheinland-Pfalz“ das integrative Sportfest „Sport verbindet“. Rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung in die Peter-Häring-Halle und erlebten gemeinsam mit ebenso vielen Aktiven des SV Urmitz ein vielseitiges Sportprogramm.

Weiterlesen

SGD Nord zum Tag der Artenvielfalt

23.05.2025

Tipps für den Naturschutz im eigenen Garten

Region. Blühende Wiesen, summende Insekten, seltene Pflanzen – biologische Vielfalt ist nicht nur schön anzusehen, sondern überlebenswichtig. Zum Internationalen Tag der biologischen Artenvielfalt am 22. Mai 2025 zeigt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, wie der eigene Garten oder der Balkon zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen kann.

Weiterlesen

Ein Vormittag voller Herzlichkeit im Seniorenzentrum St. Peter in Mülheim-Kärlich

23.05.2025

Spiel, Gesang und Gemeinschaft: Jung und Alt begegnen sich

Mülheim-Kärlich. Jung trifft Alt – eine Begegnung, wie sie natürlicher kaum sein könnte. Im Seniorenzentrum St. Peter in Mülheim-Kärlich waren 19 angehende Schulkinder der Kita Paukenzwerge, die sogenannten Schuki-Wölfe, zu Gast bei 25 Seniorinnen und Senioren. Nadja Hebert, Leitung des sozialen Dienstes, eröffnete den Besuch mit einer Frage: „Ratet doch mal, wie alt die älteste Bewohnerin unseres Seniorenheims ist.“

Weiterlesen

BürgerSTZÜPUNKT+ startet neues Angebot – Keine Vorkenntnisse erforderlich

23.05.2025

Urmitz: Skatnachmittag für Seniorinnen und Senioren: mitspielen, plaudern, lachen

Urmitz. Es darf gereizt und gestochen werden: Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt zum Skat-Nachmittag. Zum ersten Mal haben am 12. Juni 2025 Profis genau wie neugierige Anfängerinnen und Anfänger der Generation 50 + sowie Seniorinnen und Senioren Gelegenheit, sich auf das klassische, deutsche Kartenspiel einzulassen. Los geht´s um 16 Uhr im Rathaus Urmitz.

Weiterlesen

Fördervereins Löschzug Rheindörfer e.V.

23.05.2025

Mitgliederversammlung

St. Sebsatian. Der Förderverein Löschzug Rheindörfer lädt herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Diese Versammlung wurde auf Mittwoch, 18. Juni um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus des Löschzugs Rheindörfer terminiert.

Weiterlesen

Tierschutzbund kämpft gegen Animal Hoarding

22.05.2025

Schockierende Zustände: Über 250 Degus aus katastrophaler Haltung gerettet

Überregional. Der Deutsche Tierschutzbund (Bonn) und sein Landesverband Mecklenburg-Vorpommern koordinieren aktuell eine Rettungsaktion für 250 bis 300 Degus aus einem Animal Hoarding-Fall im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die vernachlässigten Tiere, die sich in schlechtem Zustand befinden, hatten sich bei ihren Haltern unkontrolliert vermehrt.

Weiterlesen

- Anzeige -Andries GmbH eröffnet neue Badausstellung in Koblenz

22.05.2025

Badkultur neu gedacht

Koblenz. Im April 2025 feiert die Andries GmbH einen wichtigen Meilenstein: Das traditionsreiche Familienunternehmen eröffnet seine neue, großzügige Badausstellung in der Rheinstraße 26, mitten im Herzen von Koblenz. Auf über 240 m² Ausstellungsfläche erwartet die Besucher/innen eine inspirierende Vielfalt an modernen Badlösungen - von klaren, minimalistischen Designs bis hin zu luxuriösen Wellness-Oasen, die keine Wünsche offenlassen.

Weiterlesen

Grüne Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz unterwegs für den Artenschutz an der Mosel

22.05.2025

Mauereidechse trifft Apollo und Flockenblume

Kreis Mayen-Koblenz. Im Rahmen der Aktionswoche „Artenvielfalt rockt die Mosel“ nahm die Grüne Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz an einer besonderen Wanderung auf dem Apolloweg bei Cochem teil. Die Exkursion machte deutlich, wie eng Natur, Weinbau und Kulturlandschaft miteinander verflochten sind – und wie entscheidend es ist, dieses Gleichgewicht zu bewahren.

Weiterlesen

Umleitungen während der Fahrbahnsanierung sind eingerichtet

22.05.2025

22.05.: Vollsperrungen bei Herresbach

Herresbach. Die seit Mitte März 2025 durchgeführten Arbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahndeckschicht auf den Kreisstraßen K 2 „Brückenstraße“ und K 3 „Hauptstraße“ in Siebenbach sind abgeschlossen. Seit dem 20. Mai 2025 wird im letzten Bauabschnitt die Fahrbahndeckschicht auf der K 2 „Hauptstraße“ in Herresbach instandgesetzt. Aus bautechnischen Gründen und zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit muss dieser Bauabschnitt unter Vollsperrung des Streckenabschnitts durchgeführt werden.

Weiterlesen

Politik

22.05.2025

Thorsten Rudolph ist neuer Haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

Region. Die SPD-Bundestagsfraktion hat Dr. Thorsten Rudolph aus Koblenz bei ihrer jüngsten Sitzung zum neuen Haushaltspolitischen Sprecher gewählt. Rudolph, der dem Haushaltsausschuss schon seit seinem erstmaligen Einzug in den Bundestag im Jahr 2021 angehört, wurde einstimmig gewählt und tritt somit die Nachfolge von Dennis Rohde an, der seit kurzem Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium ist.

Weiterlesen

FC Rot-Weiss Koblenz trifft auf den FV Engers im Rheinlandpokal-Finale

22.05.2025

Bitburger Rheinlandpokal: Alle Infos zum Finale am 24. Mai

Koblenz. Am kommenden Samstag geht’s um den Titel: Der FC Rot-Weiss Koblenz und der FV Engers treffen am 24. Mai im Finale um den Bitburger Rheinlandpokal aufeinander. Anstoß der Begegnung ist um 12.30 Uhr im Koblenzer Stadion Oberwerth. Damit wird es eine neue Finalpaarung in der Geschichte des Bitburger Rheinlandpokals geben. In fünf der jüngsten sieben Pokalendspielen war zwar eine der beiden Mannschaften vertreten, beide zusammen jedoch noch nie.

Weiterlesen

Tennisclub Mülheim-Kärlich

22.05.2025

Sommerparty

Mülheim-Kärlich. Der Tennisclub Mülheim-Kärlich lädt am 26. Juli ab 18 Uhr zur Sommerparty in die Clubanlage Heeresstraße - Ortsausgang Richtung Kettig - ein. Es gibt Musik mit DJ Henri, Bier vom Fass und eine WeinbAHR. Der Eintritt ist frei. Homepage: www.tc-mk.de.

Weiterlesen

Kreissparkasse Mayen rät zu Wachsamkeit und Vorsicht

22.05.2025

Achtung Betrug: Manipulierte Geldautomaten in Mayen-Koblenz

Region. Mit einer eigentlich simplen Betrugsmasche namens „Cash Trapping“ (zu deutsch: „Geldfalle“) versuchen Diebe derzeit in der Region Mayen-Koblenz sowie dem Umland, Bankkunden um ihr Geld zu bringen. In den vergangenen Tagen wurden im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse (KSK) Mayen zwischen Mayen und Andernach mehrere entsprechende Vorfälle festgestellt. Diese spielten sich an Sparkassenautomaten in verschiedenen Standorten der KSK Mayen in Andernach, in der Pellenz und in Mayen ab.

Weiterlesen

Blaulicht

21.05.2025

21.05.: Nach Großbrand von Oldtimer-Halle in Mendig: Ermittlungen verzögern sich

Mendig. Am Dienstagabend, 20. Mai, ist gegen 18 Uhr in einer Firmenhalle am Flugplatz in Mendig ein Großbrand ausgebrochen. Die Lagerhalle, die sich neben dem Tower befindet, stand rasch in Vollbrand. In dem Gebäude waren zahlreiche hochwertige Oldtimer-Fahrzeuge untergebracht, die ebenfalls vom Feuer erfasst wurden. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an, unterstützt von sämtlichen Wehren aus dem Landkreis Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

TV 08 Kärlich

21.05.2025

Übungsleiter gesucht

Kärlich. Der TV Kärlich sucht einen Übungsleiter (m/w/d) für den Bereich Step Aerobic bzw. Body Power und Rückengymnastik ab dem 19. August - gerne auch zu einem späteren Zeitpunkt. Es gibt ca. 20 bis 25 sportbegeisterte Damen im Alter von 20 bis 60 Jahre, welche am Training teilnehmen. Die Trainingszeiten wären wie folgt: Dienstag Gemeindehalle Kärlich 18 bis 19 Uhr und 19 bis 20 Uhr. Bei Interesse bitte an Mail-Anschrift: tv-kaerlich@web.de oder rita-seebert@online.de.

Weiterlesen

Zwei Konzerte, ein starker Eindruck

21.05.2025

„StimmtSo!“ begeistert das Publikum

Urmitz/Kaltenengers. Der junge Chor „StimmtSo!“, unter der musikalischen Leitung von Louisa Häring, lud kürzlich zu zwei Konzerten unter dem Motto „Music for You(th)“ ein. Zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer besuchten die Aufführungen am 25. April in der Kirche St. Peter und Paul in Urmitz/Bahnhof sowie am 27. April in St. Sylvester in Kaltenengers. In Urmitz/Bahnhof wurde das Programm durch das Vokalensemble...

Weiterlesen

Tennis-Mannschaften des TV Bassenheim

21.05.2025

Kommende Spiele

Bassenheim. Die Herren 30 des TV Bassenheim spielen am Sonntag, 1. Juni um 9 Uhr zu Hause gegen die SG Rengsdorf/Melsbach. Die Fans können sich auf spannende Spiele freuen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.05.2025

Inklusionschor Plusminusfünfzig begeisterte im hohen Dom zu Trier

Weißenthurm. Für den Inklusionschor Plusminusfünfzig aus Weißenthurm unter Leitung von Brigitte Thilmann-Hilger war es ein besonderes Ereignis: kürzlich gestaltete der Chor gemeinsam mit dem Inklusionsorchester und Veeharfenensemble der Landesmusikakademie Engers unter Leitung von Angelika Hollmann und Michaela Rothenberg-Kieffer die Eucharistiefeier am Begegnungstag innerhalb der Heilig-Rock-Tage 2025.

Weiterlesen

Politik

21.05.2025

Letztes Heimspiel – SPD bewirtete Rheinlandligist

Mülheim-Kärlich. Die SG2000 empfing Gäste aus Wittlich zum letzten Heim- und vorletzten Saisonspiel. Die heimische SPD ließ sich eine Geste der Verbundenheit nicht nehmen: Den Ausschank für das Spiel nahmen mehrere Mitglieder in die eigene Hand. Kein ungewohnter Anblick, gastierte die SPD schon zu Saisonbeginn im SG-Vereinsheim am Schul- und Sportzentrum und besuchte im Saisonverlauf den Mannschaftssponsor, die Hachenburger Brauerei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.05.2025

Kuchenspenden für die Bassenheimer Marienkapelle

Bassenheim. Pünktlich zu Christi Himmelfahrt - am Donnerstag, 29. Mai - findet wieder das familienfreundliche Grillfest rund um die Marienkapelle statt. Dazu lädt der Förderverein für die Marienkapelle ein.

Weiterlesen

TuS Kettig Tennis Herren 30 1

21.05.2025

Starker Start in die Saison

Kettig. Auch vom nasskalten Frühlingswetter mit nur neun Grad ließ sich die Tennismannschaft des TuS Kettig am zweiten Spieltag der Medenrunde nicht aus dem Konzept bringen. Mit einem eindrucksvollen 6:0-Sieg unterstrich das Team seine starke Frühform und sicherte sich damit bereits den zweiten Sieg in Folge.

Weiterlesen

Rheinische Musikfreunde Kettig laden ein

21.05.2025

Infoabend Bläsergruppe

Kettig. Die Rheinischen Musikfreunde Kettig planen den Start einer neuen Bläsergruppe für Kinder im Grundschulalter zum Schuljahresbeginn 2025. Das Angebot richtet sich an Kinder, die Interesse an Musik haben und ein Blasinstrument erlernen möchten – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Weiterlesen

Frauengymnastikgruppe des TV Kärlich unterwegs in Hachenburg

21.05.2025

Kultur, Kaffee und Gemeinschaft

Kärlich. Kürzlich unternahm die Frauengymnastikgruppe des TV Kärlich einen geselligen Ausflug nach Hachenburg. Die Sonne strahlte vom Himmel und versprach einen perfekten Tag. Mit Tamara vom Busunternehmen „Der Moselaner“ startete die Gruppe gut gelaunt in Richtung Westerwald.

Weiterlesen

TuS Kettig startet mit Medaillen in die Bogensport-Freiluftsaison

21.05.2025

Gold und Silber für Kettiger Bogenschützen

Kettig. Kürzlich fand in Koblenz wieder die Kreismeisterschaft Bogenschießen im Freien unter Beteiligung des TuS Kettig statt. Drei der Schützen traten bei schönstem Wetter an und zeigten bei strahlendem Sonnenschein ihr Können.

Weiterlesen

Blaulicht

20.05.2025

20.05.: Großbrand in Mendig: Lagerhalle samt Oldtimer in Flammen

Mendig. Am Dienstagabend, 20. Mai, gegen 18.00 Uhr ist in einer Firmenhalle am Flugplatz in Mendig ein Großbrand ausgebrochen. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst sind mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. In der Lagerhalle, die unmittelbar neben dem Tower steht, lagerten hochwertige Oldtimer-Fahrzeuge. Diese stehen inzwischen ebenfalls in Flammen und tragen zur intensiven Rauchentwicklung bei....

Weiterlesen

Bisherige Suchmaßnahmen blieben erfolglos

20.05.2025

Vermisst seit 18.05.: Wo ist Bence (29) aus Bonn?

Bonn. Die Bonner Polizei ist aktuell auf der Suche nach dem 29-jährigen Bence M. aus Bonn, der seit dem 18. Mai 2025 vermisst wird. Er verließ vermutlich gegen 17:20 Uhr seine Wohnung in Bonn-Endenich und ist seitdem spurlos verschwunden.

Weiterlesen

Termine in der Region

20.05.2025

DRK - Dringend Blutspenden nötig

Region. Der Bestand an Blutspenden ist derzeit äußerst kritisch und besorgniserregend. In den letzten Wochen wurde deutschlandweit bei den DRK-Blutspendeterminen deutlich weniger Blut gespendet als zuvor. Der extrem hohe Krankenstand in der Bevölkerung ist ausschlaggebend für diese Entwicklung. Besonders in der Gruppe der regelmäßigen Spenderinnen und Spender hat sich die Erkältungs- und Grippewelle deutlich niedergeschlagen.

Weiterlesen

Gefährliche Falle beim Geldabheben in der Region

19.05.2025

19.05.: Achtung - Betrug an Geldautomaten

Region Rhein, Ahr, Eifel und Mosel. Die VR Bank RheinAhrEifel eG warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche an Geldautomaten in der Region Rhein, Ahr, Eifel und Mosel: dem sogenannten Cash Trapping. Bei dieser Methode manipulieren Kriminelle die Geldausgabeöffnung des Automaten mit einer unauffälligen Vorrichtung, sodass das ausgezahlte Bargeld nicht beim Kunden ankommt, sondern später von den Tätern unbemerkt entnommen werden kann.

Weiterlesen

Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz

19.05.2025

Chor „Dementi“ trifft sich am 2. Juni

Mendig. Im April startete ein in der Region einzigartiges Chorprojekt in Trägerschaft des Netzwerks Demenz Mayen-Koblenz. Frei nach dem Motto „Sing mit uns!“ waren Menschen mit Demenz, deren Angehörige und Interessierte eingeladen, gemeinsam im neuen Chor „Dementi“ zu singen. Geleitet wird der Chor von der Musikgeragogin Marta Hajunga.

Weiterlesen

MdB Rudolph

19.05.2025

Parlamentarischen Patenschafts-Programms bietet jungen Menschen große Chance

Region. Der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph macht darauf aufmerksam, dass der Deutsche Bundestag wieder Stipendien für ein Auslandsjahr in den USA vergibt. Bis zum 12. September 2025 können sich Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige für ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) für das Austauschjahr 2026/2027 bewerben. „Ich habe während meines...

Weiterlesen