Veranstalter Matt Schwarz zieht ein erstes Fazit - aber noch ist das Spektakel nicht ganz vorbei!

08.06.2025

Rock am Ring 2025: „Friedliches und reibungsloses Festival“

Nürburgring. Rock am Ring neigt sich langsam dem Ende zu. Matt Schwarz, Veranstalter von Rock am Ring und Rock im Park sowie CEO von PRK DreamHaus und eventimpresents, zieht ein erstes begeistertes Fazit: „Rock am Ring lebt seit 40 Jahren von seiner einzigartigen Gemeinschaft – und das haben unsere Besucher:innen auch in diesem Jahr eindrucksvoll bewiesen. Wir danken allen, die zu einem friedlichen und reibungslosen Festival beigetragen haben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.06.2025

Rock am Ring 2025: Jinjer

Nürburgring. Jinjer ist eine ukrainische Metal-Band aus Donezk, die im Jahr 2009 gegründet wurde. Als offizieller Beginn der Bandgeschichte gilt das Jahr 2010, in dem Sängerin Tatiana Shmayluk zur Gruppe stieß. Musikalisch vereint Jinjer Elemente aus Progressive Metal, Metalcore und Groove Metal.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.06.2025

Rock am Ring 2025: The Warning

Nürburgring. The Warning ist ein mexikanisches Hard- und Alternative-Rock-Trio aus Monterrey, das im Jahr 2013 von den Schwestern Daniela (Gitarre und Gesang), Paulina (Schlagzeug und Gesang) sowie Alejandra Villarreal Vélez (Bass und Gesang) gegründet wurde. Die Band zeichnet sich durch markante Gitarrenriffs, ein dynamisches Schlagzeugspiel und kraftvollen mehrstimmigen Gesang aus. Ihre Texte thematisieren...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.06.2025

Rock am Ring 2025: Me First and The Gimme Gimmes

Nürburgring. Me First and the Gimme Gimmes ist eine US-amerikanische Punkrock-Coverband aus San Francisco, die im Jahr 1995 gegründet wurde. Die Gruppe setzt sich aus Mitgliedern verschiedener etablierter Punkbands zusammen und wird daher häufig als Supergroup bezeichnet. Charakteristisch für die Band ist die Interpretation bekannter Lieder aus unterschiedlichen Musikrichtungen – darunter Pop, Country, R&B und Musical – in einem schnellen, melodischen Punkrock-Stil.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.06.2025

Rock am Ring 2025: Rise against

Nürburgring. Rise Against ist eine US-amerikanische Band aus Chicago, die dem Genre des Melodic Hardcore und Punk-Rock zugeordnet wird. Sie wurde im Jahr 1999 unter dem ursprünglichen Namen Transistor Revolt gegründet. Die heutige Besetzung besteht aus Tim McIlrath (Gesang und Rhythmusgitarre), Joe Principe (Bass und Begleitgesang), Brandon Barnes (Schlagzeug) sowie Zach Blair (Leadgitarre und Begleitgesang).

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.06.2025

Rock am Ring 2025: Zebrahead

Nürburgring. Zebrahead ist eine US-amerikanische Rockband aus La Habra im kalifornischen Orange County, die im Jahr 1996 gegründet wurde. Musikalisch verbindet die Gruppe Elemente aus Punk-Rock, Pop-Punk und Rap-Rock beziehungsweise Rapcore; auf frühen Veröffentlichungen sind zudem Einflüsse aus dem Nu-Metal erkennbar.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.06.2025

Rock am Ring 2025: Airbourne

Nürburgring. Airbourne ist eine australische Hard-Rock-Band, die im Jahr 2001 gegründet wurde. Die Gruppe um Sänger Joel O‘Keeffe hat sich in der Rockszene etabliert und begleitete 2020 die Band Iron Maiden als Teil der „Legacy of the Beast“-Tour.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.06.2025

Rock am Ring 2025: Holy Wars

Nürburgring. Holy Wars ist eine Alternative-Rock-Band aus Los Angeles, USA. Musikalisch bewegt sich die Band im Spannungsfeld von Alternative Rock, Industrial, Dark Wave und Post-Punk, ergänzt durch Elemente aus Metal, Punk und elektronischer Musik.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.06.2025

Rock am Ring 2025: Jared X Krogi

Nürburgring. Evil Jared Hasselhoff kennen viele als den Bassisten der berühmt-berüchtigten Bloodhound Gang. Heute ist der Skandalrocker auch solo unterwegs und aus vielen deutschen TV-Formaten bekannt. Für das diesjährige Rock am Ring hat er sich in Person von Krogi tatkräftige Unterstützung am Schlagzeug mitgebracht. Das ungleiche Duo präsentierte dabei einen guten Abriss vergangener Rockhits - von der Bloodhound Gang bis zu The Offspring.

Weiterlesen

Es wird kalt am Ring und der Veranstalter mahnt zur Vorsicht

07.06.2025

Rock am Ring: Keine Gaskartuschen mit ins Zelt nehmen

Nürburgring. Am Nürburgring werden die Temperaturen heute voraussichtlich niedrig sein. Der Veranstalter von Rock am Ring weist alle Festivalbesucherinnen und -besucher darauf hin, sich entsprechend warm anzuziehen. Aus Sicherheitsgründen wird ausdrücklich darum gebeten, keine Gaskartuschen oder ähnliche Geräte mit in die Zelte zu nehmen, da erhöhte Brandgefahr besteht. BA

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.06.2025

Rock am Ring 2025: Kittie

Nürburgring. Am Ring gab es heute Frauenpower: Die Nu-Metal-Band Kittie aus Kanada gibt es seit 1996 und begeisterte nicht zum ersten Mal am Ring. Der Musikstil der Band weist Einflüsse von Gruppen wie Silverchair und Slipknot auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.06.2025

Rock am Ring: Biffy Clyro

Biffy Clyro ist eine schottische Rockband, deren Musikstil sich durch eine vielseitige Mischung aus Alternative Rock, Progressive Rock und Post-Hardcore auszeichnet. Charakteristisch für ihre Songs sind dynamische Wechsel zwischen energiegeladenen, aggressiven Passagen und ruhigen, melodischen Abschnitten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.06.2025

Rock am Ring 2025: Olli Schulz

Olli Schulz ist ein deutscher Singer-Songwriter, Podcaster, Schauspieler und Moderator aus Hamburg. Bekanntheit erlangte er als Sänger und Gitarrist der Indie-Rock-Band Olli Schulz und der Hund Marie.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.06.2025

Rock am Ring 2025: Bring Me the Horizon

Nürburgring. Bring Me the Horizon (BMTH) ist eine britische Band aus Sheffield, Großbritannien, die im Jahr 2004 von Musikern verschiedener lokaler Bands gegründet wurde. Stilistisch bewegt sich die Band zwischen Metal, Alternative und Pop.

Weiterlesen

Einer der Headlinger für nächstes Jahr steht schon fest

07.06.2025

Rock am Ring: Mega-Überraschung für 2026

Nürburgring. Während des laufenden Festivals wurde Linkin Park als erster Headliner für Rock am Ring 2026 bekannt gegeben. Die Ankündigung erfolgte unter Applaus und wurde von einer Feuerwerks- und Lasershow begleitet.

Weiterlesen

Weiter geht´s bei der Jubiläumsausgabe von Rock am Ring!

06.06.2025

Rock am Ring 2025: Frank Turner and The Sleeping Souls

Nürburgring. Frank Turner ist ein britischer Musiker und ist nicht selten solo unterwegs. Zu Rock am Ring hat er aber seine Band The Sleeping Souls mit dabei. Das Ergebnis ist ein gelungener Mix aus Folk, Punk und Rock.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2025

Rock am Ring 2025: Weezer

Nürburgring. Weezer ist eine Alternative-Rock-Band aus Los Angeles, Vereinigte Staaten, die am 14. Februar 1992 gegründet wurde. Musikalisch ist sie dem gitarrenorientierten Pop-Punk zuzuordnen. Die Band ist nicht zum ersten Mal am Ring und hat hier schon eine eingeschworene Fanbase.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2025

Rock am Ring 2025: Knocked Loose

Nürburgring. Knocked Loose ist eine Hardcore-Punk- und Metalcore-Band aus Oldham County im US-Bundesstaat Kentucky, die im Jahr 2013 gegründet wurde. Heute machte die Band als dritter Special Guest neben Electric Callboy und Roy Bianco den Aufwärmer für die Ringrocker.

Weiterlesen

Blaulicht

06.06.2025

L 327: Sperrung nach schwerem Verkehrsunfall

VG Montabaur. Aktuell sind Rettungskräfte bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L327, zwischen Oberelbert und Welschneudorf im Einsatz. Die Strecke ist aktuell voll gesperrt, eine örtliche Umleitung wird eingerichtet. BA

Weiterlesen

Der 77-Jährige wird seit dem 31. Mai vermisst

06.06.2025

Vermisst: Wer hat diesen Mann gesehen?

Troisdorf. Seit dem vergangenen Samstag (31. Mai) wird ein 77 Jahre alter Senior aus Troisdorf vermisst. Eine Angehörige konnte den Mann unüblicherweise seitdem über mehrere Tage nicht erreichen, weshalb sie die Polizei informierte. Da der Vermisste vorerkrankt, örtlich nicht gut orientiert sowie auf Medikamente angewiesen ist und eine hilflose Lage nicht ausgeschlossen werden kann, wurde eine Vermisstenanzeige aufgenommen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2025

17. Zukunftspreis Heimat verliehen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit einer feierlichen Gala im traditionsreichen Kurhaus Bad Neuenahr hat die VR Bank RheinAhrEifel eG am Abend des 5. Juni zum 17. Mal den „Zukunftspreis Heimat“ verliehen. Die Auszeichnung würdigt Projekte, die mit Leidenschaft, Kreativität und Verantwortung die Lebensqualität und Attraktivität der Region stärken.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2025

Fall des Monats Mai: Der verpasste Flug

Koblenz. Kann ein Fluggast Schadensersatz verlangen, wenn er wegen einer aus seiner Sicht zu langandauernden Sicherheitskontrolle seinen Flug verpasst? Diese Frage hatte das Landgericht Koblenz zu entscheiden. Der Kläger macht gegen das beklagte Land einen Entschädigungsanspruch nach den Grundsätzen der Aufopferung bzw. des enteignenden Eingriffs geltend und beruft sich dabei auf eine mangelhafte Abfertigung seines Fluges vom 13.05.2023 an der Sicherheitskontrolle auf dem Flughafen Hahn.

Weiterlesen

Bei Nichtbeachtung drohen Bußgelder von bis zu 50.000 Euro

06.06.2025

Rock am Ring 2025: Drohnen streng verboten

Nürburgring. Am Festivalwochenende Rock am Ring 2025 (06.06. bis einschließlich 09.06.2025) ist aufgrund von § 21 h Abs. 3 Nr. 11 LuftVO der Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen und Flugmodellen - sogenannten Drohnen

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2025

Rechtzeitig zur Ferienzeit: Gültigkeit von Ausweisdokumente prüfen

VG Weißenthurm. Die Sommerferien rücken näher – für viele Bürgerinnen und Bürger beginnt damit auch die Reisezeit. Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm erinnert daher daran, rechtzeitig die Gültigkeit von Personalausweisen und Reisepässen zu prüfen und bei Bedarf neue Dokumente zu beantragen.

Weiterlesen

Larven und Nester am Nette-Rundweg – Vorkommen bitte melden

06.06.2025

Eichenprozessionsspinner breiten sich aus: Vorsicht im Umfeld befallener Bäume

VG Weißenthurm. Sie sind wieder da: In den vergangenen Tagen wurden in der Region vermehrt Larven und Nester des Eichenprozessionsspinners entdeckt. Der unauffällige Nachtschmetterling hat sich wegen der wärmeren und trockeneren Witterung in den letzten Jahren rasant vermehrt. Das deutlich gestiegene Vorkommen auch in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm macht sich derzeit wieder akut bemerkbar:...

Weiterlesen

Gemeindeschwesterplus empfiehlt präventive Maßnahmen – Tipps und Tricks für heiße Tage

06.06.2025

Sommer, Sonne – und Hitze: So schützen sich Ältere vor den Risiken

VG Weißenthurm. Der Sommer bringt nicht nur Sonne, lange Tage und gute Laune, sondern auch Herausforderungen. Große Hitze birgt insbesondere für ältere Menschen Risiken: Hohe Temperaturen können zu gesundheitlichen Problemen wie Hitzschlag, Dehydrierung und Kreislaufbeschwerden führen.

Weiterlesen

Skatnachmittag für Seniorinnen und Senioren

06.06.2025

Mitspielen, plaudern, lachen

Urmitz. Es darf gereizt und gestochen werden: Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt zum Skat-Nachmittag. Zum ersten Mal haben am 12. Juni 2025 Profis genau wie neugierige Anfängerinnen und Anfänger der Generation 50 + sowie Seniorinnen und Senioren Gelegenheit, sich auf das klassische, deutsche Kartenspiel einzulassen. Los geht´s um 16 Uhr im Rathaus Urmitz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2025

Wanderung mit Weitblick: Naturerlebnis rund um Grenzau

VG Weißenthurm. Bewegung an der frischen Luft, frühsommerliche Naturerlebnisse und zahlreiche interessante Informationen – all das bot die jüngste Wanderung des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren. Die Route führte rund um Grenzau, einen kleinen Ort im Westerwald, und versprach eine abwechslungsreiche Tour mit besonderen Eindrücken.

Weiterlesen

Auch in Rheinland-Pfalz drohen zu Pfingsten Stau

06.06.2025

Ab heute: Massive Staugefahr auf Autobahnen

Region. Die größte Staugefahr erwartet der ADAC am Freitagnachmittag (6. Juni) und am Pfingstmontag (9. Juni), wenn zahlreiche Urlauber und Tagesausflügler unterwegs sind. Auch am Samstagvormittag (7. Juni) sowie am Dienstag (10. Juni) ist mit dichtem Verkehr zu rechnen, da in einigen Bundesländern das Wochenende durch Brückentage verlängert wird. Wer flexibel ist, sollte seine Fahrt möglichst auf den Pfingstsonntag legen – dieser wird vorauusichtlich der verkehrsruhigste Tag.

Weiterlesen

Die Bergung ist für heute vorgesehen

06.06.2025

05.06.: Güterschiff auf dem Rhein havariert

Bingen. Am Vormittag kam es bei Rheinkilometer 523 während einer Bergfahrt zu einer Havarie eines 185 Meter langen Güterschubverbandes, der mit insgesamt 2.870 Tonnen Steinkohle beladen war. Im Rahmen einer routinemäßigen Kontrolle durch die Wasserschutzpolizei Mainz riss zunächst der backbordseitige Koppeldraht zwischen dem schiebenden Gütermotorschiff (GMS) und dem vorgeschobenen Güterschubleichter...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

05.06.2025

Zeugen nach soUnfall gesucht

Andernach/Neuwied. Am Dienstag, den 02.06.2025, kam es gegen 16:00 Uhr zwischen Andernach und Neuwied zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs durch eine Pkw-Fahrerin. Ein Zeuge beobachtete die unsichere Fahrweise der betreffenden Person und informierte daraufhin die Polizei. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen grauen VW Golf mit Kennzeichen aus dem Kreis Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

Engagement und Freude im Mittelpunkt: Bewegung, Musik und Mitmachspaß

05.06.2025

Strahlende Gesichter beim Familientag des Turnvereins Weißenthurm

Weißenthurm. Tradition, Gemeinschaft und jede Menge gute Laune: Der Turnverein Weißenthurm 1868 e.V. konnte an Christi Himmelfahrt wieder seinen beliebten Familientag feiern – und das bei bestem Wetter. Rund 350 große und kleine Gäste fanden den Weg zur Grundschule, wo sie ein buntes und abwechslungsreiches Programm erwartete.

Weiterlesen

Der rapsähnliche, invasive Neophyt breitet sich derzeit massiv aus und gefährdet die Artenvielfalt im Landkreis Mayen-Koblenz

04.06.2025

Orientalisches Zackenschötchen bedroht heimische Pflanzenwelt

Kreis MYK. Schön fürs Auge, weniger schön für die heimische Flora: Das Orientalische Zackenschötchen (Bunias orientalis), ein leuchtend gelb blühendes Kreuzblütengewächs, breitet sich im Landkreis Mayen-Koblenz stark aus. Um das weitere Vordringen einzugrenzen, sind umfangreiche Gegenmaßnahmen erforderlich. Ansonsten können noch größere Schäden in der heimischen Vegetation und Tierwelt nicht mehr verhindert werden.

Weiterlesen

Kirsche der Streuobstwiesen trifft handgemachte Schokolade - jetzt anmelden

04.06.2025

Genusswanderung im Juli in Filsen

Kreis MYK. Die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz bietet am Freitag, den 11. Juli, um 17 Uhr eine „kulinarische Rendezvous-Wanderung“ über den Kirschenpfad in Filsen mit Kirschexperte Frank Böwingloh an. Die kleine Wanderung widmet sich der Zusammenführung der Mittelrheinkirsche mit der wunderbaren Welt der Schokolade. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro und wird vor Ort erhoben.

Weiterlesen

Die Anreise zu „Rock am Ring“ hat begonnen

04.06.2025

04.06.: Staus auf der B258 und B257

Region. In der Region kommt es auf mehreren Streckenabschnitten zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Zwischen der Anschlussstelle Kempenich und der Anschlussstelle Adenau (B258) herrscht dichter Verkehr, der einen Zeitverlust von mindestens 41 Minuten verursacht. Auch auf der Strecke zwischen Kirmutscheid und der Anschlussstelle Adenau (B258) ist die Verkehrslage stark angespannt, was zu einer Verzögerung von mindestens einer Stunde führt.

Weiterlesen

Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück

04.06.2025

Keine Erreichbarkeit nach Fronleichnam

Region. Die Dienststellen des Vermessungs- und Katasteramtes Osteifel-Hunsrück in Mayen (Am Wasserturm 5a) und Simmern (Hüllstraße 7–9) sowie die externe Servicestelle bei der Kreisverwaltung Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Wilhelmstraße 23) bleiben am Freitag, 20. Juni 2025, nach dem Feiertag Fronleichnam, ganztägig geschlossen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.06.2025

Zweites Fairtrade Regionaltreffen der Schulen in MYK war voller Erfolg

Kreis MYK. Beim zweiten Fairtrade Regionaltreffen der Schulen in Mayen-Koblenz haben sich jüngst zahlreiche Teilnehmer an der Schönstätter Marienschule Vallendar informiert, wie sie sich aktiv für eine bessere Welt einsetzen und Verantwortung übernehmen können. Mit dabei waren Schüler und Lehrkräfte von verschiedenen Schulen aus dem Kreis MYK. Zur Veranstaltung haben der Fairtrade-Landkreis Mayen-Koblenz,...

Weiterlesen

Tennis-Mannschaften des TV Bassenheim

04.06.2025

Spielvorschau vom 13. bis 19. Juni

Bassenheim. Der TV Bassenheim startet in eine spannende Tenniswoche mit mehreren Begegnungen. Am Samstag, den 14. Juni, treffen die Herren 60 des TVB um 14 Uhr zuhause auf SG Bad Hönnigen / Remagen 2. Zeitgleich spielen die Damen SG 50 auswärts gegen den VfB Polch. Am Sonntag stehen zwei Auswärtsspiele an: Die Herren 30 des TVB spielen um 9 Uhr gegen SG DJK Andernach 2, die Herren 40 um 14 Uhr gegen den SV Urmitz.

Weiterlesen

St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich

04.06.2025

Einladung zum Königsschießen

Kärlich. An Fronleichnam, dem 19. Juni findet das traditionelle Königsschießen der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.06.2025

Instrumente hautnah erleben beim Musikverein Urmitz/Rhein

Urmitz. Der Musikverein Urmitz/Rhein lädt am Freitag, 27. Juni zu einer Instrumentenvorstellung in den Saal des ehemaligen Gasthauses „Zur Krone“ in der Hauptstraße 52 ein. Beginn ist um 17 Uhr. Die Veranstaltung richtet sich an Musikinteressierte aller Altersgruppen, von Kindern bis hin zu Erwachsenen.

Weiterlesen

Peter Moskopp, MdL

04.06.2025

Persönliche Bürgersprechstunde in Kettig

Kettig. Der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreis 10, Peter Moskopp, bietet quartalsmäßig Bürgersprechstunden an. Am Dienstag, 24.06.25 von 16- 18 Uhr findet die persönliche Bürgersprechstunde in den Räumlichkeiten des Wahlkreisbüros, Schnürstraße 5, statt.

Weiterlesen

Lokalsport

04.06.2025

TV 08 Kärlich sucht Übungsleiter

Kärlich. Der TV Kärlich sucht einen Übungsleiter (m/w/d) für den Bereich Step Aerobic bzw. Body Power und Rückengymnastik ab dem 19. August (gerne auch zu einem späteren Zeitpunkt). Es gibt ca. 20 bis 25 sportbegeisterte Damen im Alter von 20 bis 60 Jahre, welche am Training teilnehmen.

Weiterlesen

Die Grünen Kreistagsfraktion MYK besucht Doppeljubiläum

04.06.2025

Geschichte und Technik erlebbar machen

Kreis Mayen-Koblenz. Die Grünen der Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz haben das 25-jährige Bestehen des Römerbergwerks Meurin gefeiert – und gleichzeitig das 10-jährige Jubiläum des angrenzenden Technikzentrums „Antike Technikwelt“ gewürdigt.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz waren auf großer Fahrt

03.06.2025

Schöne Tage in und um Imst in Tirol

Kreis Mayen-Koblenz. Wie jedes Jahr im Frühjahr gingen die LandFrauen Mayen-Koblenz auf große Fahrt. Die diesjährige Mehrtages-Reise führte den vollbesetzten Bus nach Imst in Tirol. Ein prächtiges Vier-Sterne Hotel mit großem Wellnessbereich und hervorragender Küche ließ die Gruppe schnell vergessen, dass das Wetter nicht immer sonnig, sondern oft recht frisch und bewölkt war. Das Ausflugsprogramm...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.06.2025

REMET und Smarte Region MYK10 heben Geschichte in MYK auf eine neue Ebene

Kreis MYK. Einmal durch die Zeit reisen – von der Antike über das Mittelalter und die Zeit der Industrialisierung bis in die nahe Zukunft: Was bislang nur in Filmen möglich war, wird 2026 in der Ferienregion Mayen-Koblenz Realität – virtuell. Mit dem Projekt „Zeitreise“ bringen die Smarte Region MYK10 und die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) die Geschichte von sieben bedeutenden Sehenswürdigkeiten im Landkreis mithilfe von Augmented Reality (AR) auf eine neue, digitale Ebene.

Weiterlesen