Gewitter erreichen die Region

14.06.2025

Region: Warnung vor schwerem Gewitter

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt derzeit vor schwerem Gewitter der Stufe 3 von 4 in den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz und Neuwied sowie dem Rhein-Sieg-Kreis. Demnach kann es zu Starkregen mit stündlichen Niederschlagsmengen von 25 bis 40 Liter pro Quadratmeter sowie Sturmboen mit Geschwindigkeiten um die 75 km/h und Hagel mit Korngrößen von 2 Zentimetern kommen. BA

Weiterlesen

Starkregen, Hagel und orkanartige Sturmböen laut Deutschem Wetterdienst möglich

14.06.2025

Region: Schwere bis extreme Gewitter erwartet

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet im Zeitraum von Samstag, 14. Juni, 15 Uhr bis Sonntag, 15. Juni, 0 Uhr mit schweren Gewittern in den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz und Neuwied, dem Rhein-Lahn-Kreis, dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Westerwaldkreis sowie der Stadt Koblenz. Gebietsweise seien unwetterartige Gewitter mit Starkregen bis 40 l/qm, lokal eng begrenzt auch extremes Unwetter...

Weiterlesen

Nach Großbrand in Kottenheim

13.06.2025

Untere Wasserbehörde gibt Entwarnung zur Nette

Kreis MYK. Im Zusammenhang mit dem Großbrand im Industriegebiet Kottenheim und dem infolge der Brandbekämpfung eingeleiteten kontaminierten Löschwasser in die Nette kann die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Entwarnung geben. Für Fischereipächter, Wasserrechtsinhaber sowie für Privatpersonen und deren Haustiere besteht ab sofort keine Gefahr mehr. Eine ereignisbedingte Verunreinigung oder Gefährdung des Gewässers kann sicher ausgeschlossen werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

Gesprächsabend mit Afghanistan-Expertin

KREIS MYK. Wie gestaltet sich das Leben in Afghanistan unter den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Bedingungen? Welche Perspektiven haben die Menschen vor Ort – und was bedeutet dies für Afghaninnen und Afghanen, die in Deutschland Schutz gefunden haben? Diesen und weiteren Fragen widmet sich ein Gesprächsabend mit der Afghanistan-Expertin Dr. Katja Mielke, zu dem die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz herzlich einlädt.

Weiterlesen

Der Geschichtsverein Weißenthurm lädt ein zugemeinsamem Erinnern an Krieg und Nachkriegszeit

13.06.2025

Vor 80 Jahren: Tod, Leid, Zerstörung

Weißenthurm. Wer erinnert sich noch? Wer weiß noch, was Eltern Verwandte, Nachbarn zu erzählen wussten?

Weiterlesen

Digitaler Helfer im Flammeninferno: Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm rüstet sich für Zukunftseinsätze

13.06.2025

Bürgermeister Przybylla inspiziert innovativen Löschroboter

VG Weißenthurm. Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm setzt künftig auf noch mehr Sicherheit und Effizienz bei Brandeinsätzen. Ein neu angeschaffter Löschroboter soll helfen, gefährliche Einsatzsituationen besser zu bewältigen. Bürgermeister Thomas Przybylla nahm das hochmoderne Gerät auf dem Gelände des Weißenthurmer Löschzugs persönlich in Augenschein und zeigte sich beeindruckt von den technischen Möglichkeiten.

Weiterlesen

Rauch und vermisste Personen: Realistische Übung für Einsatzkräfte

13.06.2025

Feuerwehren üben den Ernstfall in Kettiger Firmenhalle

Kettig. Unter dem Alarmstichwort „Rauchentwicklung aus Gebäude“ rückten die Feuerwehren Kettig und Weißenthurm zu einer gemeinsamen Objektübung aus. Übungsort war eine Halle im Kettiger Wiesenweg. Der Gruppenführer des Mittleren Löschfahrzeugs stellte vor Ort eine starke Verrauchung fest. Zudem galten vier Personen als vermisst.

Weiterlesen

Eltern-Kind-Aktion der „Zaubereulen“ aus der Kita Arche Noah Kettig

13.06.2025

Abenteuer im Kuhstall

Kettig. Kürzlich machten sich die „Zaubereulen“ – Kinder mit ihren Familien und den Erzieherinnen auf den Weg zum Bauernhof der Familie Mayen in Weißenthurm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

Sonnenschein für Alleinlebende

Neuwied. Frauen und Männer, die sich trennen, von ihren Partner verlassen werden oder sich trennen wollen, haben Schwierigkeiten sich in ihrem neuen Leben zurechtzufinden. Wenn der bestehende Freundeskreis aus Paaren besteht, fühlt sich der Alleinlebende wie ein Anhängsel. Es droht die Vereinsamung. Abhilfe schafft die beliebte SHG Gruppe Sonnenschein für Alleinlebende gegen Depressionen Ängste Panikattacken, die sich im elften Jahr ihres Bestehens befindet.

Weiterlesen

Kirmes im Stadtteil Urmitz-Bahnhof

12.06.2025

Beethovenstraße gesperrt

Urmitz-Bahnhof. Anlässlich der diesjährigen Kirmes im Stadtteil Urmitz-Bahnhof ist die Beethovenstraße von der Einmündung der Landstraße / L 121 bis zur Schulstraße grundsätzlich für den Fahrzeugverkehr von Freitag, 27. Juni 2025 bis einschließlich Dienstag, 1. Juli 2025, gesperrt.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

12.06.2025

Unfall in St. Sebastian

St. Sebastian. Am Dienstag, dem 11.06.2025, kam es gegen 12:20 Uhr in St. Sebastian zu einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der Koblenzer Straße zur Kesselheimer Straße. Ein 85-jähriger Fahrer überquerte aus bislang ungeklärter Ursache die Kesselheimer Straße und stieß dort mit einem geparkten Pkw zusammen. Der Fahrer war zum Unfallzeitpunkt allein im Fahrzeug und wurde leicht verletzt. Beide Fahrzeuge erlitten erhebliche Schäden und mussten abgeschleppt werden.

Weiterlesen

Großer Erfolg für den Naturschutz: Erstmals drei brütende Weißstorch-Paare

12.06.2025

Erneut Storchennachwuchs in Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Ein Meilenstein für den Artenschutz im Landkreis Mayen-Koblenz: Zum ersten Mal gibt es auf allen Storchenplattformen gleichzeitig Brutversuche von Weißstorch-Paaren. Im Nothbachtal bei Rüber und in den Bahner Wiesen in der Nähe von Kruft lassen sich seit drei Wochen Storchenpaare bei der Brut beobachten. In den Thürer Wiesen sind wie im Vorjahr bereits drei Küken geschlüpft. „Dass dieser...

Weiterlesen

Knapp 100 Kinder feiern Handballfest in der Peter-Häring-Halle

12.06.2025

Begeisterung pur beim Minihandball-Turnier in Urmitz

Mülheim/Urmitz. Jüngst fand in der Peter-Häring-Halle in Urmitz/Rhein das zweite Minihandball-Heimturnier des Handball Mülheim-Urmitz (HBMU) in der laufenden Saison 2024/25 statt. Im Mittelpunkt standen dabei die jüngsten Spielerinnen und Spieler. Insgesamt traten zehn Mannschaften aus Mülheim-Urmitz, Bassenheim, Welling, Puderbach sowie der Handball-AG der Christophorus-Grundschule in Kärlich gegeneinander an.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.06.2025

Handball-Grundschulaktionstag begeistert an der Christophorus-Grundschule

Kärlich, Vor Kurzem fand an der Christophorus-Grundschule in Kärlich der Handball-Grundschulaktionstag (GSAT) statt. Die Initiative ging von vier Trainern des Handballvereins Mülheim-Urmitz (HBMU) aus, die gemeinsam mit der Schulleitung einen erlebnisreichen Tag für die Schülerinnen und Schüler organisierten – unterstützt durch Materialien und Urkunden des Deutschen Handballbundes (DHB).

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.06.2025

Dorffest in Kaltenengers

Kaltenengers. Am 28. und 29. Juni 2025 findet das traditionelle Dorffest auf dem Schulhof statt. Es wird vom Vereinsring organisiert, welcher aus 14 Vereinen aus Kaltenengers besteht. Alle Vereinsmitglieder versuchen gemeinsam das Dorffest abwechslungsreich und angenehm für jeden Gast, egal ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, zu gestalten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.06.2025

Weißenthurmer Grundschüler überzeugen beim Känguru-Wettbewerb

Weißenthurm. Kürzlich fand erneut der internationale Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 13 beschäftigten sich dabei gleichzeitig mit abwechslungsreichen Aufgaben zum Knobeln, Rechnen, Schätzen und logischen Denken im Multiple-Choice-Verfahren.

Weiterlesen

SPD Mayen-Koblenz würdigt Dr. Dieter Börsch

12.06.2025

27 Jahre Engagement an der Spitze der AG 60 Plus Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Die SPD Mayen-Koblenz bedankt sich herzlich bei Dr. Dieter Börsch aus Urbar für sein langjähriges und herausragendes Engagement als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft 60 Plus auf sämtlichen Ebenen der politischen Bühne. 15 Jahre lang hat Dr. Börsch die AG 60 Plus im Regionalverband Rheinland mit großem Einsatz und Weitblick geführt und maßgeblich dazu beigetragen, dass die Interessen der älteren Generation innerhalb der SPD sichtbar und wirksam vertreten wurden.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz lädt ein

12.06.2025

Klimaspaziergänge in Mendig und Mülheim-Kärlich

Kreis Mayen-Koblenz. Wie wirken sich Asphalt, Pflastersteine oder Grünflächen auf die sommerliche Wärmeentwicklung aus? Wozu brauchen wir mehr Schatten, Grün oder andere Maßnahmen, um mit den Folgen des Klimawandels umzugehen? Diesen und weiteren Fragen widmen sich zwei kostenlose Klimaspaziergänge am Mittwoch, 2. Juli, zu denen der Landkreis Mayen-Koblenz interessierte Bürger aus allen Verbandsgemeinden und Städten herzlich einlädt.

Weiterlesen

Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland e. V.

12.06.2025

Präsident Gregor Eibes einstimmig wiedergewählt

Simmern. Der Weg des Fußballs im Rheinland ist vorgezeichnet: Im Rahmen des 31. Ordentlichen Verbandstags des Fußballverbandes Rheinland in der Hunsrückhalle in Simmern trafen die anwesenden Vertreter von 112 Vereinen Entscheidungen im Hinblick auf das Präsidium und die Ausschüsse des FVR sowie über eine Vielzahl an Änderungen der Satzung und der verschiedenen Ordnungen.

Weiterlesen

Spannende Duelle beim internen Doppelturnier des TTC Bassenheim

12.06.2025

Ringel und Blattner gewinnen

Bassenheim. In der Karmelenberghalle Bassenheim fand am vergangenen Wochenende das interne Doppelturnier des TTC Bassenheim statt. Insgesamt 16 Teilnehmer gingen in acht durch Losverfahren zusammengestellten Doppelpaarungen an den Start, um das stärkste Duo des Tages zu ermitteln.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.06.2025

Fronleichnam in Kettig

Kettig. Fronleichnam in Kettig unter dem Motto: „Licht des Lebens-Pilger der Hoffnung“. Dazu lädt der Kirchort St. Bartholomäus Kettig am Sonntag nach Fronleichnam, 22. Juni um 10 Uhr zur Heiligen Messe in der Kirche und der anschließenden traditionellen Sakramentsprozession durch die Straßen der Gemeinde Kettig ein.

Weiterlesen

Über 140 Teams nehmen die grüne Hölle am Fronleichnamswochenende in Angriff

11.06.2025

Das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring lockt mit einem großen Starterfeld in die Eifel

Nürburg. Gerade erst sind die letzten Zelte, Lautsprecher und Bühnenelemente von Rock am Ring eingepackt, schon kündigt sich mit den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring (19. – 22. Juni 2025) das nächste Riesenfestival in der Eifelrennstrecke an. Eine Woche lang wird die schönste und längste Rennstrecke der Welt fest in der Hand der größten automobilen Rennsportveranstaltung Deutschlands sein, bei der sich die Elite der GT3-Piloten und -Teams um die begehrte Trophäe balgt.

Weiterlesen

TV Weißenthurm lädt ein

11.06.2025

Boule-Hobby-Stadtmeisterschaft in Weißenthurm startet im August

Weißenthurm. Hurra, die Kugeln rollen wieder. Am Samstag, 2. August findet das beliebte Turnier für Weißenthurmer Vereine, Betriebsmannschaften, Familien und sonstige Gruppen statt. Auch in diesem Jahr will man die beliebte Veranstaltung wie gewohnt am Boulodrome durchführen. Ein Team besteht aus drei Spielern/Spielerinnen (Triplette).

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

11.06.2025

Spielvorschau auf das Wochenende 21./22. Juni

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 21. und 22. Juni 2025 erwartet die Handballfans von Bassenheim und Umgebung ein spannendes Duell der JSG Welling/Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim bereitet sich auf die Minis-WM 2025 vor, während die männliche E-Jugend (mE) ihren Einsatz beim EVM-Cup haben wird.

Weiterlesen

Tolles Gartenprojekt in der Kita am Lehpfad in Urmitz

11.06.2025

Mit kleinen Händen Großes geschafft

Urmitz. Mit einer Garten- Aktion starteten motivierte Kinder mit ihren Eltern, gut gerüstet mit ihren selbst mitgebrachten Gartenwerkzeige, Blumenerde/Mulch und Pflanzen. Die vorhandenen Kräuter und Erdbeeren sollten vom Unkraut befreit werden. Eine weitere Fläche musste ebenso vorbereitet und die Erde zur weiteren Bepflanzung umgegraben werden.

Weiterlesen

Umfangreiche Maßnahmen zum Schutz des Gewässers eingeleitet

10.06.2025

Warnung: Nette nach Industriebrand kontaminiert

Kreis MYK. Nachdem es am vergangenen Samstag zu einem Großbrand im Industriegebiet Kottenheim gekommen war, ist infolge der Brandbekämpfung kontaminiertes Löschwasser über Umwege in die Nette gelangt. Darüber informiert die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und rät aufgrund der wassergefährdenden Eigenschaften der eingeleiteten Stoffe insbesondere Hundebesitzern, ihre Tiere in den kommenden Tagen nicht aus der Nette trinken zu lassen.

Weiterlesen

In Rekordzeit waren tausende Tickets vergriffen

10.06.2025

Rock am Ring 2026 - Bereits 45.000 Tickets verkauft

Nürburgring. Obwohl Rock am Ring 2025 gerade erst beendet ist, startete bereits am 10. Juni um 12 Uhr der Vorverkauf für Rock am Ring 2026. Hierbei musste man schnell sein: Nach nur 60 Minuten waren bereits 45.000 Tickets verkauft!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.06.2025

Integrierte Umweltberatung MYK bietet Sommerschnittkurse für Streuobstbäume an

Kreis MYK. Für den dauerhaften Erhalt von Streuobstwiesen und eine hohe Qualität der Früchte ist eine regelmäßige und fachgerechte Pflege der Streuobstbäume erforderlich. Auch im Sommer können die Arbeiten auf den Streuobstwiesen nicht ruhen. Die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz führt in Zusammenarbeit mit Gemeinden und Vereinen daher sieben kostenfreie Kurse im Sommer durch, bei denen Theorie und Praxis auf der Streuobstwiese vermittelt werden.

Weiterlesen

Die Fahrbahnsanierung startet in Kürze

10.06.2025

Vallendar: Vollsperrung der L 308 bis Ende des Jahres

Vallendar. Voraussichtlich am 7. Juli 2025 starten die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn zwischen Vallendar und der Kreisgrenze. Im Vorfeld der Baumaßnahme stehen auf diesem Streckenabschnitt in der Zeit vom 10. bis 13. Juni 2025 Vermessungsarbeiten an. Die Verkehrsführung erfolgt in dieser Zeit mittels halbseitiger Sperrung als Tagesbaustelle; außerhalb der Arbeitszeiten kann der Bereich ohne Einschränkungen befahren werden.

Weiterlesen

Veranstaltung mit den Therapieponys Sven und Olaf am 2. Juli

10.06.2025

Die positive Wirkung von Tieren auf demenziell erkrankte Menschen

Kreis MYK. Tiere haben die einzigartige Fähigkeit, uns zum Lächeln zu bringen und uns ein Gefühl von Glück und Wärme zu vermitteln. Diese Wirkung hat einen bemerkenswerten Einfluss auf an Demenz erkrankte Menschen und die tiergestützte Therapie ist ein faszinierendes Thema im Bereich der Demenzpflege. Aus diesem Grund findet am 2. Juli um 14.30 Uhr eine kostenfreie Veranstaltung mit Petra Haux-Sabel...

Weiterlesen

Bewegung, Rhythmus, Gänsehaut

10.06.2025

Bundesfinale „Tanzen in der Schule“ begeistert in Thüringen

VG Weißenthurm. Farbenfroh, energiegeladen und voller Ausdruck: Mehr als 700 Schülerinnen und Schüler aus elf Bundesländern kamen am 24.05.2025 in der Landessportschule Bad Blankenburg zusammen, um beim Bundesfinale „Tanzen in der Schule“ ihr Können zur Schau zu stellen. Organisiert wurde der deutschlandweite Finalentscheid vom Deutschen Tanzsportverband, der gemeinsam mit dem Thüringischen Tanzsportverband als Ausrichter die Großveranstaltung auf die Beine stellte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.06.2025

Pflasterdiplom mit Blaulicht: DRK zu Gast an der Lindenbaum Grundschule

Mülheim Kärlich. Kürzlich verwandelten sich der Schulhof und die Räume der Nachmittagsbetreuung der Lindenbaum Grundschule in ein kleines Rettungszentrum. Ein Rettungswagen des DRK-Ortsvereins Mülheim-Kärlich e.V. parkte auf dem Gelände, um den Kindern der Nachmittagsbetreuung spannende Einblicke in die Welt der Ersten Hilfe zu ermöglichen.

Weiterlesen

Ab sofort sind Tickets verfügbar

10.06.2025

10.06.: Vorverkauf für Rock am Ring 2026 startet

Nürburgring. Der VVK für Rock am Ring 2026 ist gestartet - Tickets in der limitierten 1. Preisstufe sind ab sofort verfügbar. Eine Übersicht aller Ticketkategorien sowie weiterführende Informationen auf rock-am-ring.com/tickets.

Weiterlesen

Das scheue Wildtier wurde mittels einer Fotofalle gesichtet

10.06.2025

10.06.: Goldschakal erstmals nachgewiesen

Rheinland-Pfalz. In der vergangenen Woche ist erstmals ein Goldschakal in Rheinland-Pfalz nachgewiesen worden. Eine Fotofalle im Pfälzerwald lieferte den eindeutigen Beleg für das Auftauchen der scheuen Wildtierart. Bereits seit einiger Zeit hegten Expertinnen und Experten der Landesbehörden die Vermutung, dass sich das Tier auch in Rheinland-Pfalz aufhalten könnte – nun liegt der erste klare Nachweis vor.

Weiterlesen

Vorverkauf für Rock am Ring 2026 startet bereits am 10. Juni 2025

10.06.2025

LINKIN PARK - erster Headliner für Rock am Ring 2026

Nürburgring. Unter tosendem Applaus und begleitet von einer spektakulären Feuerwerks- und Lasershow wurde LINKIN PARK während des Festivals als erster Headliner für Rock am Ring 2026 angekündigt – ein Gänsehautmoment für die Geschichtsbücher. Das Datum für den Vorverkaufsstart für 2026 steht ebenfalls bereits fest. Der Ticketverkauf beginnt am Dienstag, den 10. Juni 2025 um 12 Uhr.

Weiterlesen

Internationale und nationale Top-Acts sorgten für beste Stimmung

09.06.2025

Rock am Ring 2025: Kollektive Ekstase am Nürburgring

Nürburgring. Mit einem grandiosen Wochenende hat Rock am Ring sein 40-jähriges Bestehen gefeiert – und eindrucksvoll unter Beweis gestellt, warum das Festival seit vier Jahrzehnten als Ikone der deutschen Festivalkultur gilt. Inmitten der einzigartigen Kulisse des Nürburgrings versammelten sich 90.000 Besucher:innen, um drei Tage voller Musik, Emotionen und unvergleichlicher Live-Momente zu erleben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.06.2025

Rock am Ring 2025: Powerwolf

Nürburgring. Powerwolf ist eine deutsche Power-Metal-Band aus Saarbrücken, die im Jahr 2004 gegründet wurde. Die Band zeichnet sich durch intensive Live-Auftritte aus. Zudem ist ihre Bühnenpräsenz durch aufwendige Kostüme und den Einsatz von Orgelklängen geprägt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.06.2025

Rock am Ring 2025: Lorna Shore

Nürburgring. Lorna Shore ist eine US-amerikanische Deathcore-Band aus New Jersey, die im Jahr 2009 gegründet wurde. Internationale Bekanntheit erlangte die Gruppe insbesondere durch ihren derzeitigen Sänger Will Ramos, dessen Gesangstechnik sowie die Single „To the Hellfire“ aus dem Jahr 2021 maßgeblich zur Verbreitung des Bandsounds beitrugen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.06.2025

Rock am Ring 2025: Kasalla

Nürburgring. Kasalla ist eine erfolgreiche Band aus Köln, die im Jahr 2011 von Sänger Bastian Campmann und Gitarrist Flo Peil gegründet wurde. Ihr Musikstil, der als Kölschrock bezeichnet wird, verbindet Elemente aus Rock, Pop, Folk und Elektro mit der rheinischen Mundart.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.06.2025

Rock am Ring 2025: Deine Cousine

Nürburgring. Ina Bredehorn ist die Sängerin der Punkrock-Band Deine Cousine. Sie wurde am 23. April 1986 in Varel, Niedersachsen, geboren. 2011 zog sie nach Hamburg, um ihre musikalische Laufbahn zu verfolgen. Seitdem tritt sie unter dem Künstlernamen „Deine Cousine“ auf. Ihre Musik vereint Elemente aus Punkrock, Alternative und Powerpop und ist geprägt von einer direkten und unverblümten Thematisierung gesellschaftlicher Anliegen.

Weiterlesen

Nach dem Ring ist vor dem Ring

09.06.2025

Rock am Ring 2026: Vorverkauf startet am Dienstag

Nürburgring. Im Rahmen des laufenden Festivals wurde Linkin Park als erster Headliner für Rock am Ring 2026 angekündigt. Die Bekanntgabe erfolgte begleitet von einer Feuerwerks- und Lasershow. Der Vorverkaufsstart für das Festival im kommenden Jahr ist für Dienstag, den 10. Juni 2025, um 12:00 Uhr terminiert. BA

Weiterlesen

Wenige Körperverletzungen, kaum Diebstähle: Die Polizei ist überaus zufrieden

09.06.2025

Rock am Ring 2025: Ringrocker feierten friedlich und ausgelassen

Nürburgring. Trotz wechselhafter Wetterbedingungen verlief das Musikfestival „Rock am Ring 2025“ aus Sicht der Polizei weitgehend friedlich. Rund 90.000 Besucherinnen und Besucher feierten ausgelassen, wobei die Zahl der polizeilich relevanten Vorfälle im überschaubaren Rahmen blieb.

Weiterlesen