Unwetterwarnung: Blitz, Hagel und Überschwemmungen

20.07.2025

20.07.: Schwere Gewitter in der gesamten Region

Region. Am Sonntag, 20. Juli 2025, gab der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Unwetterwarnung für den Kreis Ahrweiler, Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis, Koblenz, Mayen-Koblenz und den Westerwald heraus. Diese Warnung, gültig ab 16:56 Uhr bis voraussichtlich 18 Uhr, weist auf die Gefahr schwerer Gewitter hin, eingestuft in die Stufe 3 von 4. Die Risiken, die mit diesem Wetterereignis einhergehen, sind beträchtlich.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

18.07.2025

Wohnhausbrand in Andernach

Andernach. Gegen 17:50 Uhr wurde ein Wohnhausbrand in der Koblenzer Straße in Andernach gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte Rauchentwicklung aus dem Gebäude festgestellt werden. Die Koblenzer Straße war zwischen Konrad-Adenauer-Allee und Stadtgraben wegen des Einsatzes voll gesperrt. Es waren Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Andernach, des Rettungsdienstes, der Polizeiinspektion Andernach sowie ein Rettungshubschrauber im Einsatz.

Weiterlesen

Vortrag für Seniorinnen, Senioren und Angehörige

18.07.2025

Sturzprophylaxe im Alltag

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion laden der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm, der Pflegestützpunkt und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) am 26. August 2025 von 14 bis 16 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zur Sturzprävention ein. Der Vortrag der DRK-Fachreferentin trägt den Titel „Sturzprophylaxe und Hilfsmitteleinsatz im Alter – Stürze vermeiden, aber wie?“ und richtet sich an Menschen ab 50 Jahren, an Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige.

Weiterlesen

MdB Rudolph

18.07.2025

Jetzt für Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag bewerben

Region. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph macht auf den diesjährigen Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag aufmerksam und ermutigt Jugendliche aus seinem Wahlkreis, sich dafür zu bewerben. Der Workshop für politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren läuft diesmal unter dem Titel „Euer Heute, unser Morgen – wie gestalten wir Generationengerechtigkeit?“ und findet vom 2. bis 8. November 2025 in Berlin statt.

Weiterlesen

Wichtel auf Walderkundung rund um die Grillhütte

18.07.2025

Drei Tage Natur pur für die „Paukenzwerge“

Mülheim-Kärlich. Drei Tage lang tauschten die Nestkinder der Kindertagesstätte „Paukenzwerge“ den gewohnten Kitaalltag gegen ein Naturerlebnis im Wald. Während dieser Waldtage nutzten die Wichtel die Grillhütte in Kettig als Lager und erkundeten von dort aus die Umgebung. Blätter, Tiere und Pflanzen wurden aufmerksam beobachtet, die Vielfalt des Waldes mit allen Sinnen erlebt.

Weiterlesen

Ehrenamt: Land zeichnet Projekte aus

18.07.2025

Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro ausgelobt

Kreis MYK. Die Ehrenamtsstelle der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz weist auf den vom Land ausgeschriebenen Ideenwettbewerb 2025/2026 unter dem Motto „Ehrenamt 4.0“ hin. Die zehn besten Projektideen werden mit einem Preisgeld von jeweils 1.000 Euro prämiert. Einsendeschluss ist der 12. September.

Weiterlesen

Neubaugebiet „Südlicher Ortsrand“ startet nach zehn Jahren Planung

18.07.2025

Spatenstich in Urmitz: Baugebiet nimmt Gestalt an

Urmitz. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich ist der Startschuss für das Neubaugebiet „Südlicher Ortsrand“ in Urmitz / Rhein gefallen. Nach über zehn Jahren Planung beginnt nun die Erschließung des Baugebiets in unmittelbarer Nähe des Freizeitgeländes „Örmser Ring“.

Weiterlesen

Vier neue Bäume für das Schulzentrum Mülheim-Kärlich

18.07.2025

Spitzahorne gegen Hitze: Klimaprojekt wurde nun realisiert

Mülheim-Kärlich. Auf dem Parkplatz des Schulzentrums in Mülheim-Kärlich sind vier neue Bäume gepflanzt worden. Die Initiative ging von der Gruppe Ökologisch Konstruktiv (ÖK) der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich aus, einer offenen Umweltgruppe, die regelmäßig Projekte rund um Nachhaltigkeit umsetzt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.07.2025

Urlaubs-Quiz

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Lust auf Sonne, Meer und Erholung. Doch bevor Sie Ihre Koffer packen, testen Sie Ihr Wissen rund um das Thema Urlaub!

Weiterlesen

Deutsche Bahn überarbeitet Zeitplan für Generalsanierung

17.07.2025

Bahnstrecke Köln–Mainz: Kommt die Sanierung 2028 später als geplant?

Überregional. Die Deutsche Bahn plant seit einiger Zeit eine umfassende Generalsanierung stark belasteter Bahnstrecken in ganz Deutschland. Ziel ist es, wichtige Abschnitte gebündelt zu modernisieren, um langfristig für mehr Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Bahnverkehr zu sorgen. Doch der konkrete Fahrplan dafür wird aktuell überarbeitet.

Weiterlesen

TSG DanceXpress lädt zum Mittanzen ein

17.07.2025

Discofox und Salsa in Urmitz

Urmitz. Heiße Rhythmen und schwungvolle Schritte prägen das Angebot des TSG DanceXpress Urmitz e.V. Ob alleine, zu zweit oder in der Gruppe – willkommen ist jeder, der Freude an Musik, Bewegung und Gemeinschaft mitbringt.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

16.07.2025

16.07.: Neue Informationen zum Stromausfall in Ahrweiler

Ahrweiler. Am 16. Juli 2025 um 16:31 Uhr meldet der Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Ahrweiler: In der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ist es in mehreren Bereichen – darunter die Ringener Straße, Wilhelmstraße, Niederhutstraße, der Ahrweiler Markt sowie die angrenzenden Nebenstraßen – zu einem Stromausfall gekommen. Die zuständigen Behörden und Energieversorger sind bereits informiert und arbeiten mit Hochdruck an der Behebung der Störung.

Weiterlesen

Anette Moesta (CDU): „Kommunen im Kreis MYK brauchen echte Entlastung“

16.07.2025

Investitionsoffensive der Landesregierung ist bestenfalls ein Trostpflaster

Kreis Mayen-Koblenz. Zur sogenannten Investitionsoffensive der Landesregierung erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta: „Die angekündigten Mittel sind angesichts der tatsächlichen Not in unseren Kommunen bestenfalls ein kurzfristiger Beruhigungsversuch – eine nachhaltige Finanzierung sieht anders aus.“

Weiterlesen

Projekt „Mehr als nur Grün“ ermöglicht Einblick in Klimawandelanpassung urbaner Räume

16.07.2025

Arbeitsgruppe Grünflächenmanagement besucht Modell-Projekt

Kreis MYK. In Koblenz hat jüngst das achte Treffen der Arbeitsgruppe Grünflächenmanagement im Rahmen des Projekts „Mehr als nur Grün“ stattgefunden. Hier stand das Thema klimawandelangepasste Umgestaltung im Mittelpunkt, die derzeit in der Moselweißer Straße umgesetzt wird. Das besondere Interesse galt den neuen Baumstandorten und deren Ausführung.

Weiterlesen

Landesamt für Steuern: Ferienjobs und Steuern

16.07.2025

Ferienjob bleibt meistens steuerfrei

Rheinland-Pfalz. In den Sommermonaten nutzen viele Schülerinnen, Schüler und Studierende die Gelegenheit, ihr erstes eigenes Geld zu verdienen oder ihr Taschengeld aufzubessern. Dabei sammeln sie nicht nur wertvolle Berufserfahrungen, sondern stoßen auch oft auf steuerliche Fragen. Grundsätzlich müssen für einen Ferienjob Steuern gezahlt werden. Doch in den meisten Fällen werden diese durch die Abgabe einer Einkommensteuererklärung im Folgejahr wieder vom Finanzamt zurückerstattet.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 5 x 2 Tickets

16.07.2025

Jeck im Sunnesching in Bonn

Bonn. Jeck im Sunnesching feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Was einst als Kneipen- und Straßenfestival initiiert durch die Privatbrauerei Gaffel in Köln begann, hat sich inzwischen zum größten Sommerspektakel für kölsche Musik entwickelt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.07.2025

BLICK aktuell sucht die schönsten Spielplätze!

Region. Bunte Klettergerüste, hohe Rutschen, schattige Sandkästen und viel Platz zum Toben – Spielplätze sind kleine Oasen für Familien und Kinder. Doch welcher Spielplatz in Ihrer Stadt oder Gemeinde ist besonders beliebt?

Weiterlesen

Ministerin Katrin Eder: „Tierschutzengagement wird ab sofort mit höherem Preisgeld honoriert“

16.07.2025

10.000 Euro für Engagement: Tierschutzpreis Rheinland-Pfalz 2025 startet

Rheinland-Pfalz. „Mit dem Tierschutzpreis des Landes würdigt mein Ministerium jedes Jahr seit über 30 Jahren das herausragende Engagement von Tierschützerinnen und Tierschützern in Rheinland-Pfalz. Der Preis verhilft einzelnen Projekten und damit der Bedeutung des Tierschutzes zu Sichtbarkeit und soll zur Nachahmung anregen – und wird für das Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro gegenüber vorher...

Weiterlesen

Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz weist auf Beachtung der Fristen hin

16.07.2025

Grundsteuer: Anzeige von Änderungen erforderlich

Rheinland-Pfalz. Das Landesamt für Steuern erinnert alle Grundstückseigentümer an die gesetzliche Anzeigepflicht von bewertungsrelevanten Umständen. Konkret muss, wenn sich nach dem 01.01.2022 Änderungen am Grundbesitz (bebaute, unbebaute Grundstücke oder land- und forstwirtschaftliche Flächen) ergeben haben, die sich auf die Grundsteuerwerte auswirken können, dies dem Finanzamt mitgeteilt werden.

Weiterlesen

Katrin Eder: „Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge – Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen“

16.07.2025

Artenvielfalt zum Anfassen: Bürger erleben Naturschutzprojekt im Hunsrück

Überregional. „Wiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Das ist besonders bedeutsam vor dem Hintergrund, dass weltweit jeden Tag rund 150 Arten für immer aussterben. Dagegen können und müssen wir etwas tun. Denn die Vielfalt der Arten hilft uns, besser mit den Auswirkungen des Klimawandels zurechtzukommen. Vielfältige Ökosysteme sind gegenüber Veränderungen robuster. Sie können sich besser anpassen, da der Genpool größer ist.

Weiterlesen

Kröbbelchesfest 2025:

16.07.2025

Urmitz feiert traditionelles Kröbbelchesfest

Urmitz. Am Wochenende des 16. und 17. August 2025 lädt die KG Grün-Weiß Urmitz e.V. wieder zum beliebten Kröbbelchesfest ein. Die traditionsreiche Veranstaltung findet wie gewohnt auf dem Vorplatz der Peter-Häring-Halle statt und bietet an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Erste Reparaturarbeiten sind abgeschlossen

16.07.2025

Züge können wieder auf der linken Rheinstrecke rollen

Region. Die Deutsche Bahn (DB) hat erste Reparaturarbeiten in Brühl abgeschlossen. Der Zugverkehr auf der linksrheinischen Strecke zwischen Köln über Bonn und Koblenz nach Mainz rollt seit 16 Uhr wieder an – wenn auch noch mit Einschränkungen.

Weiterlesen

Sommerliche Klänge im Urmitzer „Graben“

15.07.2025

Musikverein begeistert mit Serenade

Urmitz. Kürzlich fand im Urmitzer „Graben“ die Sommer-Serenade des Musikvereins Urmitz/Rhein statt. Die Vorsitzende Antje Raczkowiak begrüßte zahlreiche Gäste, die sich zum Konzert eingefunden hatten.

Weiterlesen

Kirchenchor St. Martin Bassenheim

15.07.2025

Der Chor macht Sommerpause

Bassenheim. Nachdem der Chor in den letzten drei Monaten einige Auftritte absolviert hat, gehen sie nun in die Sommerpause.

Weiterlesen

CDU Kettig

15.07.2025

Verantwortung übernehmen – Ergebnisse statt Schlagworte

Kettig. Die CDU Kettig blickt auf eine langjährige und konstruktive Arbeit in der Gemeinde zurück, die von Fortschritt, Stabilität und bürgernaher Verantwortung geprägt war. In Reaktion auf die jüngsten Aussagen der FWG stellt die CDU klar: Die Entwicklung unserer Gemeinde war niemals von „Stillstand“ geprägt, vielmehr wurden zentrale Projekte durch langfristige und solide Planung ermöglicht.

Weiterlesen

Digitalisierung aktiv gestalten: Smarte Region MYK10 nimmt Fahrt auf – Kreistagsfraktion informiert sich über den Stand der Projekte

15.07.2025

Frau Gröntgen verabschiedet

Kreis Mayen-Koblenz. Die Initiative Smarte Region MYK10 entwickelt sich zu einem zukunftsweisenden Projekt für den gesamten Landkreis Mayen-Koblenz. Mit einem klaren Bekenntnis zur Digitalisierung als Chance für nachhaltige Entwicklung, effizientere Verwaltung und verbesserte Lebensqualität unterstützt unsere Fraktion die nächsten Schritte auf dem Weg zur smarten Region.

Weiterlesen

Zugausfälle und Verspätungen auf der Strecke Köln-Bonn-Mainz

15.07.2025

Streckensperrung am 15.07.: Bahnverkehr am Rhein massiv eingeschränkt

Region. Wegen einer beschädigten Weiche ist die Bahnstrecke im Bereich Brühl derzeit komplett gesperrt. Die Reparaturarbeiten sind in vollem Gange, ein genaues Ende der Sperrung kann aktuell jedoch noch nicht genannt werden. Laut ersten Informationen wird eine Freigabe der Strecke frühestens gegen 11:30 Uhr erwartet.

Weiterlesen

140 Motorradfahrer wurden kontrolliert

14.07.2025

13.07.: Große Motorrad-Kontrollaktion in Andernach

Andernach. Am Sonntag, dem 13.07.2025, führte der Zweiradkontrolltrupp der Polizeidirektion Koblenz in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr stationäre Verkehrskontrollen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Andernach durch. Insgesamt wurden 140 Krafträder überprüft. Bei 13 Fahrzeugen wurden technische Mängel festgestellt. Ein Motorrad wurde sichergestellt und zur Erstellung eines Gutachtens dem TÜV übergeben.

Weiterlesen

Klimaspaziergänge in Mendig und Mülheim-Kärlich

14.07.2025

Für Klimaanpassung sensibilisieren

Kreis Mayen-Koblenz. Am bisher heißesten Tag des Jahres, ist jüngst im Landkreis Mayen-Koblenz eindrucksvoll deutlich geworden, wie stark sich die Folgen des Klimawandels bereits heute in unseren Städten und Gemeinden bemerkbar machen. Bei den vom Klimaanpassungsmanagement der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz gemeinsam mit den Fachbüros für Klimaanpassung organisierten Klimaspaziergängen in Mendig und...

Weiterlesen

Der MGV 1882 St. Sebastian e.V. stellt sich vor

14.07.2025

„In Freud und Leid zum Lied bereit“

St. Sebastian. Im beschaulichen Rheindorf St. Sebastian am linken Rheinufer gibt es einen Verein, der seit über 140 Jahren für musikalische Leidenschaft, kulturelle Beständigkeit und gelebte Gemeinschaft steht: der Männergesangverein MGV 1882 St. Sebastian e.V. Bereits im Jahr 1882 fanden sich sangesfreudige Männer zusammen, um ihre Begeisterung für den mehrstimmigen Gesang in feste Bahnen zu lenken.

Weiterlesen

Mittlerweile gibt es neue Erkenntnisse zu dem Fall

14.07.2025

14.07.: Von Schlepper erfasst: Fußgänger stirbt bei schwerem Unfall

Simmern/Dillendorf. Im Zusammenhang mit dem tödlichen Verkehrsunfall am frühen Sonntagmorgen des 29.06.2025 liegen inzwischen weitere Ermittlungsergebnisse vor. Auf Grundlage der bisherigen Auswertung von Spuren und Zeugenaussagen wird nun ein 23-jähriger Fahrer eines Schleppers mit Muldenkipp-Anhänger als Beschuldigter geführt. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen soll der Fahrer den 36-jährigen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.07.2025

Handyverbot an Schulen: Sinnvoll oder überflüssig?

Die Diskussion über ein mögliches Handyverbot an Schulen sorgt immer wieder für Gesprächsstoff. Während einige ein striktes Verbot fordern, plädieren andere für einen verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Geräten. Doch was spricht für ein Verbot – und was dagegen?

Weiterlesen

Die Stadt Köln plant, Spielplätze umzubenennen - wie stehen die Kommunen in der Region dazu?

14.07.2025

Region: Sollen Spielplätze umbenannt werden?

Region. Eine sehr spezielle Frage erhitzt derzeit die Gemüter: Wird in Köln die Bezeichnung „Spielplatz“ durch den neuen Begriff „Spiel- und Aktionsfläche“ ersetzt? Hintergrund ist eine Entscheidung der Stadtverwaltung Köln, die den bisherigen Begriff als nicht mehr zeitgemäß und zu einengend bewertet. Die Umbenennung soll dem erweiterten Inklusionsgedanken Rechnung tragen und den unterschiedlichen...

Weiterlesen

Zusammenarbeit der Projekte „Leben Qualifizieren Arbeiten“ und „Zielgerichtetes Coaching“

14.07.2025

Von der Bewerbung zum Job in drei Tagen

Kreis Mayen-Koblenz. Im Rahmen einer erfolgreichen Kooperation zwischen den Projekten „Leben Qualifizieren Arbeiten“ (LQA) und „Zielgerichtetes Coaching“ (zieCo-MYK) konnte Herr Y., ein Teilnehmer des LQA-Projekts, innerhalb von nur drei Tagen erfolgreich in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung integriert werden. Dieser Erfolg verdeutlicht eindrucksvoll die Wirksamkeit der Projekte und die schnelle Reaktionsfähigkeit der beteiligten Akteure.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.07.2025

Heimathelden: Matthias Busenkell jr. packt für seine Heimat an

Andernach. Matthias Busenkell jr. ist seit über 60 Jahren fester Bestandteil des Turnerbund Andernach – und das mit einem bemerkenswert breiten Engagement. Seine Kinder, Marina Polefka und Max Busenkell, haben ihn nun stellvertretend für viele ehrenamtlich Aktive für die neuste BLICK aktuell-Serie „Heimathelden“ nominiert. Für uns steht fest: Matthias Busenkell jr. ist ein echter Anpacker!

Weiterlesen