Die Rettungsdienstbesatzung der Rettungswache der Malteser Sankt Augustin versorgten den Hund mit Sauerstoff. Fotos: FFW Sankt Augustin

Am 09.04.2022

Blaulicht

Hund musste mit Sauerstoff versorgt werden

Brennendes Fett mit Wasser gelöscht: Küchenbrand fordert mehrere Verletzte

Sankt Augustin. Die Einheiten aus Menden und Mülldorf sowie der Einsatzleitwagen aus Hangelar wurden um ca. 1:10 Uhr nach Menden in die Johannesstraße alarmiert zu einem Mehrfamilienhaus. Kurz nachdem sich der Einsatzleiter ein Bild der Lage machen konnte, lies er per Alarmstufenerhöhung die Einheiten aus Meindorf und Niederpleis zusätzlich alarmieren. Es war zu dem Zeitpunkt nicht klar, wie viele Menschen noch aus dem Gebäude gerettet werden mussten.

Beim Kochen geriet eine Pfanne auf dem Herd in Brand. Ein Löschversuch mit Wasser hat zu einem Küchenbrand geführt. Im weiteren Verlauf gab es eine Rauchgasdurchzündung.

Zwei Bewohner konnten die Brandwohnung selbst verlassen. Sie hatten Rauchgase eingeatmet und wurden durch den Rettungsdienst behandelt. Zwei weitere Personen wurden vom Balkon der Nachbarwohnung über die Drehleiter gerettet. Sie hatten ebenfalls Rauchgase eingeatmet und wurden an den Rettungsdienst übergeben.

Mehrere Trupps unter Atemschutz haben das Feuer in der Wohnung mit einem C-Rohr schnell gelöscht. Auch ein Aussenangriff mit dem Schnellangriff wurde parallel vorgenommen.

Ein Hund aus der Brandwohnung hat ebenfalls eine Rauchvergiftung erlitten. Er wurde durch die Besatzung eines Rettungswagens des Malteser Hilfsdienst Sankt Augustin 20 Minuten mit Sauerstoff beatmet.

Im Einsatz waren 65 Kameradinnen und Kameraden der Einheiten Menden, Mülldorf, Hangelar, Niederpleis und Meindorf.

Die Brandwohnung und die darüber liegende Wohnungen sind derzeit nicht bewohnbar. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

Die Feuerwehr weist darauf hin, dass Brände von Fett niemals mit Wasser gelöscht werden sollen. Aus einem Liter Wasser entstehen plötzlich 1600 Liter Wasserdampf. Das brennende Fett wird durch diese sog. Fettexplosion in der Küche verteilt und setzt Möbel und andere Gegenstände in Brand. Bei einem Entstehungsbrand rät die Feuerwehr durch Aufsetzen des Deckels auf die Pfanne dem Brand den Sauerstoff zu entziehen. Ideal ist auch die Nutzung einer Löschdecke oder eines CO2-Feuerlöschers. Ein eigener Löschversuch sollte jedoch nur unternommen werden, wenn man sich dabei nicht in Gefahr begibt. Sofort sollte über den Notruf 112 die Feuerwehr alarmiert werden.

Gleichzeitig zweiter Einsatz

Während des Einsatzes in Menden kam eine Meldung über einen PKW Brand in Mülldorf im Krokusweg. Die noch nicht im Einsatz befindliche Einheit Buisdorf wurde alarmiert, die den PKW gelöscht hat. Er brannte im Bereich des Motors. Die Brandursache ist der Feuerwehr nicht gekannt.

Pressemitteilung Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin

Löscharbeiten der Feuerwehr.

Löscharbeiten der Feuerwehr.

Brennendes Fett mit Wasser gelöscht: Küchenbrand fordert mehrere Verletzte

Brennendes Fett mit Wasser gelöscht: Küchenbrand fordert mehrere Verletzte

Die Rettungsdienstbesatzung der Rettungswache der Malteser Sankt Augustin versorgten den Hund mit Sauerstoff. Fotos: FFW Sankt Augustin

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Daueranzeige
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Titel
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket