Blaulicht | 31.05.2023

Brandstiftung durch Feuerwerkskörper

Die ganze Nacht geböllert

Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Heimbach-Weis. Gegen 0.34 Uhr wurden durch mehrere Anrufer Ruhestörungen aufgrund Feuerwerkskörpern in Heimbach-Weis gemeldet. Die Wohnung des Verursachers konnte lokalisiert werden, laut Zeugenaussagen wurden die Feuerwerkskörper von dem Balkon des 33jährigen männlichen Verursachers aus abgeschossen. Dieser stritt jedoch den Sachverhalt zunächst ab. Nach weiterem Vorhalt gab er dann an, dass ein Bekannter von ihm die Feuerwerkskörper gezündet habe. Der Bekannte wäre nicht mehr vor Ort. Gegen 5 Uhr wurde abermals das Abschießen von Feuerwerkskörpern gemeldet. Auf der Anfahrt der Polizeibeamten wird festgestellt, dass eine größere Hecke unmittelbar in der Nähe zu der Anschrift des Beschuldigten in Brand stand, diese wurde durch die Anwohner mittels mehrerer voller Wassereimer gelöscht. Seitens der Nachbarschaft wurde mitgeteilt, dass der nun Beschuldigte die ganze Nacht über immer wieder Feuerwerkskörper und Böller gezündet habe. Gegen 5 Uhr sei dann besagter Strauch in Brand geraten. Der Beschuldigte konnte zuerst nicht vor Ort angetroffen werden. Während der Sachverhaltsaufnahme kehrte dieser an die Tatörtlichkeit zurück. Er gab an, den Brand verursacht zu haben, da er Feuerwerkskörper in die Luft geschossen habe. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,59 Promille. Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurde noch ein Böller aufgefunden und sichergestellt. Danach wurde der Beschuldigte zur Dienststelle verbracht, es wurde eine Blutprobe entnommen und er wurde in Gewahrsam genommen. Durch den Vorfall wurde niemand verletzt, es entstand Sachschaden an Hecke, Markise, Blumentöpfen, einem Teppich und Solarlampen. Pressemitteilung Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Titel
TItelanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Kesseling / VG Altenahr. Über ein neues Einsatzfahrzeug freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesseling um Wehrführer Thorsten Schmitz und dessen Stellvertreter Sascha Bauer. Im Anschluss der heiligen Abendmesse am vergangenen Samstag wurde das neue Löschfahrzeug Getreu dem Motto der Feuerwehren „Gott zur Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ feierlich durch Pfarrer Robert Görres von der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gesegnet.

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Im kommenden Herbst und Winter stehen verschiedene Themen auf der Agenda, die uns in Andernach beschäftigen werden: Wie sieht der Haushalt der Stadt für das Jahr 2026 aus; was müssen wir streichen, was können wir uns leisten?, Wie geht es mit der kommunalen Wärmeplanung weiter?, Was ist der Stand beim Ausbau der Breite Straße?, Wie geht es mit dem Wohnungsbau in Andernach weiter?, Wo stehen wir beim Ausbau der erneuerbaren Energien?

Weiterlesen

Realistische Übung stärkt Zusammenarbeit und Kommunikation

Frontalzusammenstoß in Bad Hönningen - Feuerwehr und DRK üben den Ernstfall

Bad Hönningen. Ein Unfallauto, eine eingeklemmte Fahrerin und zahlreiche Einsatzkräfte: Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bad Hönningen schien, war kein echter Unfall, sondern ein realitätsnahes Einsatztraining der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen und des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Diese gemeinsame Übung zum Thema Technische Hilfeleistung...

Weiterlesen

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25