Blaulicht | 20.09.2023

Verkehrsunfall mit Personenschaden - Sämtliche Anhaltesignale der Polizei ignoriert

Verfolgungsfahrt mit Polizei: Minderjährige verlieren Kontrolle über Fahrzeug

Symbolbild  Foto: ROB

Andernach. Im Rahmen der Streife fiel den Beamten der Polizeiinspektion Andernach am 20. September 2023 gegen 3 Uhr ein grauer BMW X1 in der Ortslage Plaidt auf, welcher einer Kontrolle unterzogen werden sollte. Plötzlich gab der Fahrer unvermittelt Gas und es folgte zunächst eine Nachfahrt im Ort selbst, ehe die Fahrt auf der B256 in Richtung Andernach fortgeführt wurde. Hierbei wurden sämtliche Anhaltesignale der Beamten missachtet. An der Abfahrt Andernach-Miesenheim verlor der Fahrzeugführer bei ca. 100km/h in der Rechtskurve die Kontrolle und verunfallte nach Durchbrechung der Leitplanke in einem Waldstreifen. Das Fahrzeug wurde vollständig zerstört. Ein Fahrzeuginsasse flüchtete unmittelbar fußläufig, die anderen vier Personen im Alter zwischen 12-15 Jahren konnten an der Unfallstelle gestellt werden. Wie durch ein Wunder erlitt nach jetzigem Stand der Ermittlungen keiner der Beteiligten ernsthafte Verletzungen, obwohl diese scheinbar nicht angeschnallt waren. Im Rahmen der intensiven Fahndung konnte der geflüchtete jugendliche Fahrzeuginsasse angetroffen werden. Der Streckenabschnitt musste für das Aufladen des PKWs mittels Kran zeitweise gesperrt werden. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Andernach und Miesenheim. Die Ermittlungen dauern an. Pressemitteilung Polizeiinspektion Andernach

Weitere Informationen zu diesem Thema findet ihr hier: Minderjährige am Steuer: Eine Gefahr auf unseren Straßen

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Hausmeister
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Allerheiligen -Filiale MHK
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Sortenvielfalt erleben: Apfelfest der ‚Schäl Seit‘ in Koblenz

Immendorf feiert die Streuobstsaison

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
quartalsweise Abrechnung
Neuer Katalog
Anzeige MAGIC Andernach
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier