Politik | 15.06.2022

Bürger mit Erinnerungsstücken und Kunstobjekten, die in der Flutnacht beschädigt und verschmutzt worden waren, können bald wieder den Bürgerbus besuchen

Flut: Restauratoren reparieren beschädigte Erinnerungsstücke

•Nächster Termin am Montag, 27. Juni, von 10 bis 14 Uhr

Anfang Juni war bereits Prof. Dr. Martin Brückner mit seinem Team des Studiengangs Restaurierung und Museumswesen der Universität Delaware im Museumscontainer im Einsatz. Foto: Stadtverwaltung/ Heike Wernz-Kaiser

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine weitere Bürgerberatung zu beschädigten Erinnerungsstücken und Kunstwerken findet am Montag, 27. Juni, in dem Museumscontainer hinter dem Weißen Turm statt. Bürgerinnen und Bürger können mit Erinnerungsstücken und Kunstobjekten, die in der Flutnacht beschädigt und verschmutzt worden waren, vorbeikommen. Dort werden dann DozentInnen und Studierende des Studiengangs Restaurierung der Technischen Hochschule (TH) Köln bei der Rettung der persönlichen Lieblingsstücke helfen.

Die Beratung erfolgt kostenfrei. Die TH Köln engagiert sich in hohem Maße auch für die Instandsetzung der musealen Sammlung der Stadt. Informationen hierzu finden Interessierte auf der Internetseite: https://www.museumsverband-rlp.de/flut-2021/news-restaurierung.

Der „Museumscontainer“ befindet sich hinter dem Weißen Turm, Altenbaustraße 5, Stadtteil Ahrweiler.

Anfang Juni war bereits Prof. Dr. Martin Brückner mit seinem Team des Studiengangs Restaurierung und Museumswesen der Universität Delaware im Museumscontainer im Einsatz. Foto: Stadtverwaltung/ Heike Wernz-Kaiser

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Umzug
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen