Politik | 02.02.2023

Die neue Tarifordnung betrifft Fahrten außerhalb der Stadtgebiete von Andernach und Mayen

Kreis MYK: Taxifahrten werden teurer

Kreis Mayen-Koblenz. Zum Beginn des neuen Jahres ist eine neue Taxi-Tarifordnung in Kraft getreten. Diese wurde zuletzt im Frühjahr 2015 angepasst. Grund für die Anpassung sind neben der Erhöhung des Mindestlohns auch der Wegfall des Tankrabatts und die stark gestiegenen Spritpreise an den Tankstellen. Tarifänderungen haben Nacheichungen der Taxiuhren zur Folge, die innerhalb einer Frist von einem Monat umzusetzen sind. Der Grundpreis für Anfahrten, Abholfahrten und Rundfahrten beträgt nun 3,80 Euro. Bisher lag der Preis hierfür bei 3,00 Euro. Pro gefahrenen Kilometer werden 1,50 Euro anstatt bislang 1,20 Euro berechnet. Bei Zielfahrten ergibt sich die gleiche Preissteigerung im Grundpreis wie bei den Anfahrten. Allerdings wurde hier die Kilometerpauschale von 2,00 auf 2,20 Euro angehoben. Die Kosten für ein Großraumtaxi belaufen sich nunmehr auf 6,50 Euro anstatt wie bisher auf 5,00 Euro und das Wartegeld erhöht sich von 29,00 Euro auf 36,00 Euro pro Stunde. Die komplette Tarifordnung kann online im Amtsblatt 54-2022 der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz unter https://www.kvmyk.de/kv_myk/Verwaltung/Amtsblatt/ eingesehen werden.

Darüber hinaus wird die aktuelle Tarifordnung in den Taxen vorgehalten. Pressemitteilung

Kreis Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Umzug
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Miesenheim. Was passiert, wenn ein Männerballett bei einer Weihnachtsfeier plötzlich feststellt: „Tanzen können wir – aber eigentlich könnten wir doch auch singen?“ Richtig: Dann entstehen neue Ideen. Und manchmal sogar ein Chor. Genau so begann im Sommer 2024 die Geschichte der Missemer Turmspatzen. Am 4. Juli traf sich erstmals eine bunt gemischte Truppe in Miesenheim – zunächst ohne großen Plan,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Bis zum 21. November 2025 ist im Foyer der Kreisverwaltung Ahrweiler die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Toten zum Gedächtnis. Den Lebenden zur Mahnung“ zu sehen. Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich.

Weiterlesen

Bonjour, Ciao und Hallo: Trinationales Wochenende in Wachtberg

Frankreich, Italien und Deutschland treffen sich

Wachtberg. Bonjour, Ciao und Hallo: Das erste Oktoberwochenende in Wachtberg stand ganz im Zeichen der Dreisprachigkeit. 40 französische und 30 italienische Gäste aus den Partnerkommunen La Villedieu du Clain und Bernareggio waren zu Besuch und alle in Gastfamilien untergebracht. Die Organisation übernahm der Partnerschaftsverein, der für die Durchführung dankbar die finanzielle Unterstützung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds erhielt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

„Weg mit dem Dreck!“-

Oedingen. Seit Jahren führt eine Kooperation zwischen Ortsbeirat, der Jugendpflege Remagen und der Jugendfeuerwehr im Ort zu diesem Engagement für Natur und Umwelt. Bedingt durch die Herbstferien lag der Termin in diesem Jahr etwas ungünstig, aber die beliebte „Müllsammel-Aktion“ wurde immerhin noch mit zwei Gruppen durchgeführt. Und wie immer wurde reichlich Unrat gefunden und entsorgt. Mit Greifzangen...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25