Archivfoto Roger Lewentz Foto: © Staatskanzlei RLP / Schäfer

Am 12.10.2022

Politik

Innenminister möchte politische Verantwortung für Fehler in seinem Verantwortungsbereich übernehmen

Roger Lewentz ist zurückgetreten

Mainz. Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz ist zurückgetreten.Dies gaben Malu Dreyer und Roger Lewentz heute mittag bei einem Pressestatement in der Staatskanzlei in Mainz bekannt.

Im Rahmen des Treffens mit Journalisten erklärte Lewentz, die politische Verantwortung für die in seinem Verantwortungsbereich gemachten Fehler zu übernehmen. Die Videos aus der Flutnacht, die Polizeihubschrauber im Ahrtal aufgenommen hatten, seien ihm nicht durch das Lagenzentrum des Innenministeriums weitergeleitet worden. Lewentz bezeichnete dies als Fehler in einem Bereich, für er die Verantwortung trug. Lewentz wird noch ein paar Tage geschäftsführend ihm Amt bleiben. Wer die Nachfolge Lewentz antreten wird, steht bislang noch nicht fest, wird aber, laut Dreyer, in den nächsten Tagen bekannt gegeben. Hintergrund des Rücktritts war die heftige Kritik im Zusammenhang mit der Flut im Ahrtal. Diskutiert wurde, ob Lewentz in der Flutnacht genug Informationen hatte, um die Situation richtig als Katastrophe zu deuten und entsprechend zu reagieren. Videos, die von der Besatzung eines Polizeihubschraubers aufgenommen wurden, nährten Zweifel an Lewentz Darstellung. Ein ausführlicher Bericht der Hubschrauberpiloten führte zu weiteren Ungereimtheiten. Lewentz erläuterte im Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe in der Flutnacht kein umfassendes Lagebild gehabt und die Videos erst im Septermber diesen Jahres zum ersten Mal gesehen zu haben. Tatsächlich räumte später die Polizei ein, das Material - Bericht und Videos - zu spät an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet zu haben.

Ursprünglich soll heute um 15.15 Uhr eine Sondersitzung im Mainzer Landtag zur Rolle von Lewentz während der Flutnacht im Ahrtal stattfinden. Beantragt wurde die Sitzung von CDU und Freien Wähler. Das Plenum wurde aber als Konsequenz des Rücktritts abgesagt, der von CDU, Freien Wählern und AfD gefordert wurde. Die Frage, ob Lewentz den Posten des SPD-Vositzenden Rheinland-Pfalz weiter bekleiden werde, ließ er offen, betonte aber, dass er bis 2023 gewählt sei. Lewentz war über 11 Jahre Innenminister und wurde 2011 von dem damaligen Ministerpräsidenten Kurt Beck ernannt.

ROB

Archivfoto Roger Lewentz Foto: © Staatskanzlei RLP / Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Kirmes in Plaidt
Kirmes Ettringen
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft