Lokalsport | 03.06.2025

SG Dernau/Mayschoss krönt sich zum Meister der B-Klasse

SV Kripp vs. SG Dernau/Mayschoss 0:3 (0:1)

Die Saisonbilanz ist beeindruckend. 140 erzielte Tore und nur 34 Gegentreffer – damit stellt die SG sowohl die beste Offensive als auch die beste Defensive der Liga. Foto: SG Dernau/Mayschoss

Dernau/Mayschoss. Es war angerichtet für unsere SGDM. Der dritte Aufstieg in Folge war dem Team von Marco Liersch und Michael Radermacher schon vor dem Spiel nicht mehr zu nehmen. Es fehlte allerdings noch ein Punkt bis zur verdienten Meisterschaft. In einer emotional und intensiv geführten Partie ließen die Gäste auch daran keinen Zweifel aufkommen.

Johannes Schnitzler brachte die SG per Elfmeter mit 1:0 in Führung und sorgte damit für die Halbzeitführung. Im zweiten Durchgang machten die Brüder Flo und Basti Jacobs mit ihren Treffern alles klar und stellten den 0:3-Endstand her. Somit steigt die SG Dernau/Mayschoss zum dritten Mal in Folge auf und befindet sich nun wieder da, wo sie auch vor der Flut gespielt hat: in der A-Klasse.

Die Saisonbilanz ist beeindruckend. 140 erzielte Tore und nur 34 Gegentreffer – damit stellt die SG sowohl die beste Offensive als auch die beste Defensive der Liga. Paul Gemein krönt sich zudem zum Torschützenkönig mit wahnsinnigen 49 Toren, gefolgt von Florian Jacobs mit 31 Treffern. Wo die Heimspiele in der kommenden Saison ausgetragen werden, ist derzeit noch offen. Der Verein verfügt weiterhin über keine eigene Sportstätte.

Ein besonderer Dank galt allen Fans, Unterstützern und Sponsoren, die die Mannschaft durch diese erfolgreiche Saison begleitet haben!

Desweiteren konnte auch die zweite Mannschaft, um den scheidenden Trainer Matthias Noll, seine letzte Begegnung erfolgreich absolvieren. Ebenfalls in Kripp gewann man gegen die dortige Zweitvertretung mit 5:3 (3:2). Die Tore erzielten Maximilian Knieps, Raphael Grimmiger, Max Gehlken, Matthias Noll und Peter Müller. Somit beendet man die Saison nach einer starken Hinrunde, aber leider schwachen Rückrunde, mit 30 Punkten auf Platz 7. Hier bedankt sich die Mannschaft auch nochmal ausdrücklich an seine Fans und vorallem Coach Matthias Noll.

Die Saisonbilanz ist beeindruckend. 140 erzielte Tore und nur 34 Gegentreffer – damit stellt die SG sowohl die beste Offensive als auch die beste Defensive der Liga. Foto: SG Dernau/Mayschoss

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Schulze Klima -Image
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Empfohlene Artikel

Dernau. Kürzlich endete die Freiluftsaison für den Leichtathletiknachwuchs der Untervierzehnjährigen im Rheinhessischen Heidesheim. In vier unterschiedlichen Dreikampf-Disziplinblöcken wurden die Rheinland-Pfalz-Jugendmeister*innen ermittelt.

Weiterlesen

Dernau. Das Stadion Oberwerth in Koblenz war am Sonntag, 7. September Austragungsort für das Mehrkampfmeeting U14/U12 der LG Rhein/Wied. Unter den 209 Teilnehmern aus 24 Vereinen war Magdalena Schuh vom SV Blau-Gelb Dernau (LG Kreis Ahrweiler), die im Disziplin-Mehrkampfblock Sprung/Sprint (BSS) antrat.

Weiterlesen

Dernau. Lina Näkel (W14), die derzeit zu den sieben besten Siebenkämpferinnen Deutschlands in ihrer Altersklasse (AK) gehört, nutzte die Verbandsmehrkampfmeisterschaft am 17.08. in Konz zur abschließenden Vorbereitung auf ihre erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft, die dieses Jahr vom 29. bis 31.08. in Leverkusen ausgetragen wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür