Politik | 10.06.2022

Klimaschutz- und Umweltministerin Katrin Eder: „Nach der Soforthilfe kommt der nachhaltige Wiederaufbau“

Förderbescheid über 1,145 Millionen Euro in VG Altenahr übergeben

Rech im Juni 2022.  Foto: ROB

VG Altenahr. „Das verheerende Hochwasser am 14./15. Juli vergangenen Jahres hat Leid und Zerstörung über das Ahrtal gebracht. Der Wiederaufbau ist bis heute eine Mammutaufgabe, bei der Landesregierung, SGD Nord und Kommunen intensiv zusammengearbeitet haben, um Soforthilfe zu leisten, aber auch um nachhaltige Klimaschutz-Strategien zu entwickeln. Die Kläranlagen und Kanalsysteme wurden in der Flutnacht beispielsweise nahezu vollkommen zerstört. Um die Abwasserreinigung wieder zu gewährleisten, mussten sechs temporäre, also provisorische Kläranlagen, errichtet und in Betrieb genommen werden. Dadurch wurde die Gewässerbelastung der Ahr erheblich reduziert. In Zukunft wird die Abwasserreinigung zentral und nach neuesten Umweltstandards in den Kläranlagen Dümpelfeld und Sinzig erfolgen. Hier setzt die Region Maßstäbe. Zugleich freue ich mich, heute einen Förderbescheid von 1,145 Millionen Euro aus dem Aufbaufonds zu überreichen, der hilft, gerade die provisorischen Lösungen finanziell zu stemmen“, erklärte Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder in der Verbandsgemeinde Altenahr. Sie überreichte den Bescheid an den Ersten Beigeordneten Georg Knieps.

Ministerin Eder besuchte die neueste der provisorischen Kläranlagen, eine mobile Anlage in Altenahr. Die Übergangskläranlage Altenahr wurde für eine Abwassermenge von 3 bis 4 l/s sowie eine Belastung von 700 Einwohnerwerten (EW) konzipiert. Auf ihr wird zukünftig das Abwasser der Ortsgemeinde Altenahr und – nach Abschluss der Kanalreparaturen – des Ortsteils Altenburg gereinigt. Die Anlage ist mit einem Vorlagebehälter und vier Sequencing-Batch-Reaktoren (SBR) ausgerüstet. In den SBR erfolgt die biologische Abwasserreinigung. Belüftungs-, Absetz-, Klarwasserabzugs- und Schlammrückführungsphasen wiederholen sich zyklisch.

Katrin Eder betonte, wie froh sie über die angestrebten Dauerlösungen in der Abwasserbeseitigung sei. In der Kläranlage Dümpelfeld (Verbandsgemeinde Adenau) wird beispielsweise auf ein Faulungssystem umgestellt. „Ich habe mich sehr gefreut, dass die künftige Ausrichtung der Abwasserbeseitigung hin zu den Kläranlagen Dümpelfeld und zum Abwasserzweckverband Untere Ahr, also der Kläranlage Sinzig, zeitnah in den kommunalen Gremien beschlossen wurde“, erklärte die Ministerin. „Die Fachleute im Umwelt- und Klimaschutzministerium haben hier tatkräftig unterstützt.“

Hintergrund

Die VG Altenahr gehört zu den besonders stark von der Flutkatastrophe betroffenen Verbandsgemeinden. Alleine im Bereich der kommunalen Infrastruktur belaufen sich nach derzeitigem Stand die 667 Maßnahmen der Verbandsgemeinde, des Abwasserwerks Mittelahr und aller Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde auf insgesamt 1,4 Milliarden Euro. Für den das MKUEM betreffenden Teil der kommunalen Infrastruktur betrifft dies:

- Teilprogramm Wasser/Abwasser: 68 Maßnahmen, rund 211 Millionen Euro

- Teilprogramm Hochwasser/Gewässerinfrastruktur, 43 Maßnahmen, rund 410 Millionen Euro

Pressemitteilung Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz

Rech im Juni 2022. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür