Allgemeine Berichte | 31.10.2021

Gesamtbetriebsrat von Hugo Boss aus Metzigen sammelte für Flutbetroffene im Ahrtal

10.000 Euro für das Projekt „Runder Tisch -Wärme für Dernau“

Ingrid Näkel-Surges, stellvertretende Vorsitzende und Elke Surges, Kassiererin des Fördervereins „Zukunft Dernau e.V.“ zeigten sich bei der Entgegennahme des Spendenschecks durch Melanie Frühauf hocherfreut. Foto: privat

Dernau. Der „Runde Tisch“ kümmert sich darum, dass in Dernau die zerstörten Häuser, in denen Menschen auch über den Winter wohnen müssen Heizungen, Heizkörper und alles Dazugehörige auf Spendenbasis eingebaut werden. Über Kontakte zum Reparaturnetzwerk lernte Melanie Frühauf, Pressemitarbeiterin  von Hugo Boss, das Projekt „Runder Tisch – Wärme für Dernau kennen. . Sie leitete dieses Projekt an den Betriebsrat von Hugo Boss weiter, der die Spendensumme angesichts der gewaltigen Gebäudeschäden in Dernau von 90 Prozent auf 10.000 Euro festlegte. Der Förderverein „Zukunft -Dernau e.V.“ und Jan Winkler vom Reparaturnetzwerk danken dem Betriebsratsvorsitzenden, Sinan Piskin, dem Gesamtbetriebsrat, allen Mitarbeitern der HUGO BOSS AG und Melanie Frühauf für die großzügige Spende. Dieses Geld wurde jetzt von Melanie Frühauf an Ingrid Näkel-Surges vom gemeinnützigen Förderverein „Zukunft Dernau e.V.“ übergeben und kann von den Heizungsspezialisten vom Runden Tisch – Wärme für Dernau zur Beschaffung wichtiger Teile eingesetzt werden und damit für die betroffenen Menschen in Dernau!

Ingrid Näkel-Surges, stellvertretende Vorsitzende und Elke Surges, Kassiererin des Fördervereins „Zukunft Dernau e.V.“ zeigten sich bei der Entgegennahme des Spendenschecks durch Melanie Frühauf hocherfreut. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Dernau. Die 76. Auflage des Winzerfestes war für ganz Dernau und dessen unzählige Freunde in nah und fern mit besonders vielen Emotionen verbunden, kehrte das Traditionsfest doch erstmals nach der Flutkatastrophe wieder auf den Weinbrunnenplatz unweit der Ahr zurück. Drei Tage lang wurde dort ausgelassen gefeiert - mit Musik, königlichem Glanz und natürlich mit Dernauer Wein. Das Winzerfest hat also...

Weiterlesen

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Vallendar. Am 8. November 2025 lädt die Pilgerzentrale Schönstatt zur gestalteten Anbetungszeit in die Anbetungskirche auf dem Berg Schönstatt in Vallendar ein. Unter dem Motto „Eine Stunde vor dem Herrn“ werden Gebete und Gesänge das Leben vor Gott bringen. Die Veranstaltung bietet Raum für Ruhe und Besinnung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler