Die Montage der Brücke beginnt am Wochenende.Foto: Yann Walsdorf

Am 03.09.2021

Allgemeine Berichte

Fortschritte bei der Wiederherstellung der Infrastruktur

Ahrweiler: Provisorische Brücke wird am Ahrtor errichtet

Ahrweiler. Die Flut in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli hat sehr viele Brücken an der Ahr weggerissen oder so beschädigt, dass sie nicht mehr nutzbar sind. Mehrere Provisorien haben die Brückenbauspezialistinnen und -spezialisten vom Technischen Hilfswerk (THW) errichtet, nun erfolgt in Ahrweiler an der ehemaligen Ahrtorbrücke ein weiterer Behelfsbrückenbau. „Den Fachgruppen Brückenbau steht eine große Bandbreite verschiedener Brückenmodelle zur Verfügung. Durch ihre gute Ausbildung und regelmäßige Übung sind die Einsatzkräfte in der Lage, diese in kürzester Zeit zu installieren“, sagt THW-Präsident Gerd Friedsam.

Die neue Behelfsbrücke wird mit dem sogenannten Delta-Brückengerät gebaut. Dieses Krupp-D-Brückensystem wurde durch die Firmen Krupp und MAN in den sechziger Jahren entwickelt. Der Ersatz für die Ahrtorbrücke wird genau 51,85 Meter lang, hat eine Spurweite von sechs Metern und kann zweispurig befahren werden. Die Brücke wird abschnittsweise auf einer Rollenbahn am Ufer zusammengebaut und mit Hilfe eines Vorbauschnabels Stück für Stück über die Ahr geschoben.

Die Montage der Brücke beginnt an diesem Wochenende. Zur weiteren Entlastung der Verkehrssituation wird zeitgleich eine bereits vormontierte Fußgängerbrücke über der Ahr eingehoben. Einmal installiert können die Brücken dank regelmäßiger Inspektionen viele Jahre an Ort und Stelle verweilen, bis das Provisorium durch einen Neubau ersetzt wird. Die bundesweite Bevorratung von Brückenbauteilen ermöglicht es dem THW auf die unterschiedlichsten Anforderungen flexibel reagieren zu können. Dafür stehen Bailey-, Mabey Compact-, SE-, Ponton- und die hier montierte Krupp-D-Brücken zur Verfügung. Neben Fußgängerbrücken und Brücken für den Auto- und Schwerlastverkehr, können die Fachgruppen auch Konstruktionen für Eisenbahnen bauen. „Welche Brücke wir nutzen hängt ganz von den örtlichen Begebenheiten und den Anforderungen ab,“ erklärte Friedsam weiter.

Das THW ist die ehrenamtliche Einsatzorganisation des Bundes. Das Engagement der bundesweit knapp 80.000 Freiwilligen, davon die Hälfte Einsatzkräfte, ist die Grundlage für die Arbeit des THW im Bevölkerungsschutz. Mit seinem Fachwissen und den vielfältigen Erfahrungen ist das THW gefragter Unterstützer für Feuerwehr, Polizei, Hilfsorganisationen und andere. Das THW wird zudem im Auftrag der Bundesregierung weltweit eingesetzt. Dazu gehören unter anderem technische und logistische Hilfeleistungen im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens der Europäischen Union sowie im Auftrag von UN-Organisationen. Pressemitteilung THW

Die Montage der Brücke beginnt am Wochenende.Foto: Yann Walsdorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler